DE308088C - - Google Patents

Info

Publication number
DE308088C
DE308088C DENDAT308088D DE308088DA DE308088C DE 308088 C DE308088 C DE 308088C DE NDAT308088 D DENDAT308088 D DE NDAT308088D DE 308088D A DE308088D A DE 308088DA DE 308088 C DE308088 C DE 308088C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
bearing
adjustable
pendulum
boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT308088D
Other languages
German (de)
Publication of DE308088C publication Critical patent/DE308088C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/28Moving screens not otherwise provided for, e.g. swinging, reciprocating, rocking, tilting or wobbling screens
    • B07B1/38Moving screens not otherwise provided for, e.g. swinging, reciprocating, rocking, tilting or wobbling screens oscillating in a circular arc in their own plane; Plansifters

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT,PATENT OFFICE,

•Die in verschiedenen Ausführungen im Be- ii triebe befindlichen Planrätter, bei denen ein , oder mehrere durch Pendelstützen, Klügeln, doppelte Kegel und auf andere Weise unter-': stützte Siebkästen 'von einer oder mehreren , Kurbelwellen oder Exzenter in wagerecht schwingende Bewegung gesetzt werden, haben ' durchweg den Nachteil, daß sich die Sieb- ,· kästen infolge der unvermeidlichen Abnutzung• The in different variations in loading ii gear located Planrätter in which one, or several by hinged supports, puzzle, double cone, and in other ways lower: set 'supported sifter frames' from one or more crankshafts or eccentric in horizontally swinging movement always have the disadvantage that the sieve boxes become damaged as a result of the inevitable wear and tear

ίο der Traglager und der oben erwähnten, die:; kreisende Bewegung erzeugenden Zwischen- : glieder im .Laufe des Betriebes senken, wäh-, rend die Höhenlage der Kurbel- oder Ex- / zenterwellen gleich bleibt. Hierdurch treten Klemmungen in den: Lagern der Kurbel-, bzw.. Exzenterwellen, söwiie Spannungen in den 'die Bewegung von diesen Wellen auf die Siebkästen übertragenden , Zugstangen und nicht selten Brüche ein, die sehr, unangenehme Betriebsstörungen verursachen und zeitraubende Reparaturen erfordern. .' / . ■ :ίο the support bearing and the one mentioned above that :; circulating motion generating intermediate: lower limbs in .Laufe operation, currency, rend the height position of the crankshaft or export / zenterwellen remains the same. This results in jamming in the: bearings of the crankshafts or eccentric shafts, söwiie tensions in the tie rods that transmit the movement of these shafts to the sieve boxes, and not infrequently breaks, which cause very, unpleasant operational disruptions and require time-consuming repairs. . ' /. ■:

Um diese unvermeidlichen ,Senkungen, in der Höhenlage der Siebkästen auszugleichen, half man "sich bisher in der Weise, daß man in' BetriebspaUsen die Siebkästen anhob und ' zwischen die Flanschen der Traglager und die Tragarme der Siebkästen entsprechende Einlagen njachte, die je nach dem Grade der Abnutzung der Traglager stärker oder schwächer, waren. Infolge der verhältnis-1 mäßig langen Dauer dieser Arbeiten konntenIn order to compensate for these inevitable depressions in the height of the sieve boxes, one "helped oneself up to now" in such a way that the sieve boxes were lifted during periods of operation and appropriate inserts were added between the flanges of the support bearings and the support arms of the sieve boxes, depending on the situation the wear of the bearing mount degrees more or less. As a result were the proportionate one excessively long duration of this work could

.. dieselben nur in größeren Betriebspausen vor-.. the same only available during longer breaks in operation.

: genommen werden, welche aber bei dein Tag und Nacht andauernden Grubenbetriebe, für welchen die Planrätter meist in Frage kommen, recht selten sind, so daß diese für« einen sicheren Betrieb unbedingt erforderlichen Arbeiten.nür im.äußersten Notfalle vorgenommen wurden. ' ,- ,: to be taken, but which are on your day and night-time mining operations, for which the plan councilors are mostly suitable, are quite rare, so that these are for "one safe operation work that is absolutely necessary in extreme emergencies. ', -,

Noch unangenehmer machte sich dieser Mängel in der Bauart dann fühlbar, wenn die; abgenutzten Traglager ■ durch neue ersetzt werden mußten. Dann war ein, Anheben des ganzen Siebkastens um so viel erforderlich, daß die Traglager nach unten herausgezogen werden konnten. :This deficiency in the design made itself felt even more unpleasant when the; worn bearing bearings ■ had to be replaced by new ones. Then there was one, lifting the whole sieve box so much is required that the bearing is pulled out downwards could become. :

Dieses gilt in erster Linie für gestützte Siebkästen,, also für die oberen Siebkästen der Pendelstützplanrätter, und für alle Rätter mit Stützkugem, doppelten Kegeln oder ahn- 5°. liehen. Tragelementen. Derartige Arbeiten konnten nur in mehrere Tage langen Stillständen ausgeführt werden und'waren natur- gemäß sehr kostspielig.This applies primarily to supported sieve boxes, that is to say to the upper sieve boxes the pendulum support plan rater, and for all rutters with support spheres, double cones or ahn- 5 °. borrowed. Supporting elements. Such work could only be carried out after several days of downtime and were naturally according to very costly.

Bei den aufgehängten Siebkästen, also ins-• besondere bei den unteren Siebkästen der Pendelstützratter, machte sich noch ein weiterer Mangel der Bauart durch außerordentlich starke Abnutzung der Lager in den' Tragarmen und der unbeweglich mit den Pendelstützen verbundenen Tragscheiben bemerkbar. Die Reibung in den sich berührenden Flächen dieser .beiden Lagerteile ist so groß, daß die peridelstützwellen außer der schwingenden Bewegung auch noch eine drehende Bewegung um ihre eigene Achse in umgekehrtem Dreh- \ sinn als die durch die Kurbeln oder Exzenterwellen hervorgerufene schwingende Bewegung . ausführen. Hierdurch wird nicht nur unwirtschaftliche Reibungsarbeit verrichtet, son- dem es wurde auch die Abnutzung in den Traglagern, insbesondere diejenige der LagerWith the suspended screen boxes, ie in particular with the lower screen boxes of the Pendulum support ratter, another shortcoming of the design made itself extraordinarily heavy wear of the bearings in the 'support arms and the immobile with the pendulum supports connected support disks noticeable. The friction in the touching surfaces This .beiden bearing parts is so large that the peridelstützwelle besides the oscillating Movement is also a rotating movement around its own axis in reverse rotation \ meaning as the oscillating movement caused by the cranks or eccentric shafts . carry out. This not only causes uneconomical frictional work, but to which there was also the wear and tear in the support bearings, especially that of the bearings

des unteren Siebkastens unverhältnismäßigof the lower sieve box is disproportionate

groß, ■:large, ■:

Diesen Übelständen abzuhelfen, ist der Zweck der Erfindung, die im wesentlichen darin besteht, daß als eigentliches Traglager ein in der Höhe verstellbares Sonderelement vorgesehen ist. .To remedy these shortcomings is the purpose of the invention, which is essentially consists in the fact that a height-adjustable special element is used as the actual support bearing is provided. .

In der eine Ausführungsform des verstellbaren Traglagers gemäß der ; Erfindung für In the one embodiment of the adjustable support bearing according to FIG . Invention for

ίο gestützte und aufgehängte Siebkästen als Beispiel darstellenden Zeichnung ist Fig. ι die schem'atische Abbildung eines Pendelstützrätters, Fig. 2 ein Schnitt, und Fig. 3 die Seitenansicht der Traglagereinrichtung.ίο supported and suspended sieve boxes as Example illustrative drawing is Fig. Ι the schematic illustration of a Pendelstützrätters, FIG. 2 a section, and FIG. 3 the Side view of the support bearing device.

Aus Fig. ι ist ohne weiteres ersichtlich, daß bei eintretender Abnutzung der-Traglager eine Verschiebung der Lage der beiden Siebkästen zum Rahmen c eintreten muß, in welchem die Lager d für die Pendelstützen b angeordnet sind, und daß infolge dieser Verschiebung bzw. Senkung Mer Siebkästen die vorerwähnten Spannungen in den Zugstangen und Lagern der Kurbel- oder Exzenterwellen eintreten müssen, wenn berücksichtigt wird, daß diese Antriebswellen an dem Rahmen c gelagert sind, der Senkung der Siebkästen also nicht folgen können. Die gleichen Verhältnisse liegen natürlich vor, wenn die Stützung der Siebkästen nicht durch Pendelstützen, sondern durch Kugeln oder Doppelkegel erfolgt, welche sich auf einen feststehenden Rahmen stützen und durch die Tragarme α die Siebkästen halten.From Fig. Ι it is readily apparent that when the support bearing wear occurs, a shift in the position of the two screen boxes to the frame c must occur in which the bearings d for the pendulum supports b are arranged, and that as a result of this shift or lowering Mer Sieve boxes the aforementioned stresses in the tie rods and bearings of the crankshafts or eccentric shafts must occur, if it is taken into account that these drive shafts are mounted on the frame c , so the lowering of the sieve boxes cannot follow. The same conditions naturally exist if the support of the screen boxes is not provided by pendulum supports, but by balls or double cones, which are supported on a fixed frame and hold the screen boxes through the support arms α.

Gemäß der Erfindung ist nun beispielsweise das Stützlager e (Fig. 2) für den oberen Siebkasten stopfbüchsenartig in der Hülse f verschiebbar angeordnet und wird mittels Traverse g durch die Schrauben h je nach dem Grade der Abnutzung mehr oder weniger inAccording to the invention, for example, the support bearing e (Fig. 2) for the upper screen box is slidably arranged in the sleeve f like a stuffing box and is more or less in by means of the cross member g through the screws h depending on the degree of wear

die. Hülse . eingedrückt, wodurch der Siebkasten entsprechend gehoben werden kann. Bei völliger Abnutzung des .'Lagers e braucht man nur, nach Stützung des Siebkastens, die Traverse g abzunehmen und das abgenutzte Lager e gegen ein neues auszuwechseln.the. Sleeve. pressed in, whereby the sieve box can be lifted accordingly. If the .'bearing e is completely worn out, after supporting the sieve box, one only needs to remove the traverse g and replace the worn bearing e with a new one.

Bei aufgehängten Sie"bkästen' ist die Pendelstütze b am Unterende mit Gewinde und einer Kronenmutter i versehen, die bei Abnutzung der Traglager entsprechend mehr öder weniger weit aufgeschraubt und alsdann durch den Stift k gesichert wird. Zwischen dem ..Tragarmlager I und der Kronenmutter i wird auf die Pendelstütze & lose eine mit Schmierung versehene. Ringscheibe m aufgesetzt, welche durch die zwischen ihr und dem Traglager I in der Bewegung auftretende Reibung in Drehung gesetzt wird und verhindert, daß' durch diese Reibung die ganze Pendelstütze eine Drehung um sich selbst ausführt, so daß, , wie oben erwähnt, die Abnutzung in den Traglagern geringer wird.When they are suspended, the pendulum support b is provided at the lower end with a thread and a castle nut i , which is screwed on to a greater or lesser extent when the support bearing wears and is then secured by the pin k . Between the ... support arm bearing I and the castle nut i a lubricated ring disk m is loosely placed on the pendulum support, which is set in rotation by the friction occurring between it and the support bearing I in the movement and prevents the entire pendulum support from rotating about itself as a result of this friction so that, as mentioned above, the wear in the support bearings is less.

Das Auswechseln nach erfolgter Abnutzung ist auch bei dieser Ausführung außerordentlich einfach, da nur die Kronenmutter i entfernt zu werden braucht und alsdann der Ringw und das Traglager I. nach unten abgenommen werden können, ohne den Siebkasten anheben zu müssen. ' .The replacement after wear and tear is also extremely easy with this design, since only the castle nut i needs to be removed and then the ringw and the support bearing I. can be removed downwards without having to lift the screen box. '.

Claims (3)

Patent-A n.sprüche:Patent claims: 1. Traglager für Planrätter, gekennzeichnet durch ein als eigentliches Lager dienendes, in der Höhe verstellbares Sonderelement, z.B. einen in der Hülse(f) verschiebbaren und durch eine oder mehrere Schrauben, gegebenenfalls \ unter Zwischenschaltung einer Traverse (g), einstellbaren Lagerklotz (V). 1. A support bearing for Planrätter, characterized by a serving as the actual stock, adjustable in height special element, such as an adjustable in the sleeve (f) displaceable and by one or more screws, optionally \ interposition of a crosspiece (g) bearing chock (V ). 2. Verstellbares Traglager nach An-Spruch ι, dadurch gekennzeichnet, daß die Pendelstütze (&) am Unterende ein Gewinde mit Kronenmutter (i) zum Verstellen trägt.2. Adjustable support bearing according to An-Spruch ι, characterized in that the pendulum support (&) at the lower end has a thread with castle nut (i) for adjustment. 3. Verstellbares Traglager nach An-. Spruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Kronenmutter (i), der Pendelstütze (b) und dem Lager schuh (Z) des Siebkastens eine, auf der-Pendelstütze (b) drehbare Scheibe (m) vorgesehen ist.3. Adjustable support bearing after arrival. Claim 2, characterized in that a washer (m) rotatable on the pendulum support (b) is provided between the castle nut (i), the pendulum support (b) and the bearing shoe (Z) of the sieve box. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT308088D Active DE308088C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE308088C true DE308088C (en)

Family

ID=561379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT308088D Active DE308088C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE308088C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3713561C2 (en)
EP1711266B1 (en) Conical breaker
DE308088C (en)
DE1507333A1 (en) Tractor-carried rotary mower
DE71213C (en) Flat sifter
DE645629C (en) Device for tensioning or releasing the upper roller suspension device
DE105099C (en)
DE569291C (en) Dough molding machine
DE729744C (en) Arrangement for loading and unloading the roller of a roller press
DE636142C (en) Arithmetic classifier
DE91994C (en)
DE60786C (en) Electric powered drill
DE145185C (en)
AT27969B (en) Crane for hoisting and distributing construction and other materials.
DE928884C (en) Supporting trestle that can be pushed forward under support pressure against the mining shock for the hanging wall when mining coal or other mineral in civil engineering
DE554363C (en) Four-roll sheet bending machine
DE189275C (en)
DE1062094B (en) Rotary crusher with eccentrically moving crusher jacket
DE290571C (en)
CH287316A (en) Jaw crusher with inclined crushing gap.
DE29855C (en) Color sifting machine with rotating sieve and brush
AT29265B (en) Machine for grinding and polishing mirror glass.
DE428713C (en) Device for raising and lowering the top roller
DE128298C (en)
DE430637C (en) Rotary grate with internal ash pits for gas generators, shaft ovens and the like. like