DE3049158A1 - Einrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs von durch brennkraftmaschinen angetriebenen fahrzeugen - Google Patents

Einrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs von durch brennkraftmaschinen angetriebenen fahrzeugen

Info

Publication number
DE3049158A1
DE3049158A1 DE19803049158 DE3049158A DE3049158A1 DE 3049158 A1 DE3049158 A1 DE 3049158A1 DE 19803049158 DE19803049158 DE 19803049158 DE 3049158 A DE3049158 A DE 3049158A DE 3049158 A1 DE3049158 A1 DE 3049158A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
load
speed
consumption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803049158
Other languages
English (en)
Other versions
DE3049158C2 (de
Inventor
Frank Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Thoma
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19803049158 priority Critical patent/DE3049158A1/de
Priority to IT25439/81A priority patent/IT1139906B/it
Priority to GB8138437A priority patent/GB2090000B/en
Priority to FR8123973A priority patent/FR2496877B1/fr
Publication of DE3049158A1 publication Critical patent/DE3049158A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3049158C2 publication Critical patent/DE3049158C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F9/00Measuring volume flow relative to another variable, e.g. of liquid fuel for an engine
    • G01F9/008Measuring volume flow relative to another variable, e.g. of liquid fuel for an engine where the other variable is the flight or running time

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 12 926/4
Stuttgart-Untertürkheim
"Einrichtung zur Messung des momentanen Kraftstoffverbrauchs von durch Brennkraftmaschinen angetriebenen Fahrzeugen"
Die Erfindung bezieht sich auf eine von der Drehzahl, Last und/oder GetriebeüberSetzung abhängig arbeitende Einrichtung zur Messung des momentanen Kraftstoffverbrauchs von durch Brennkraftmaschinen angetriebenen Fahrzeugen, mit einem den ermittelten Verbrauchswert anzeigenden Anzeigegerät.
Zur sparsamen Nutzung der Energiereserven sind bei Kraftfahrzeugen schon Einrichtungen üblich, die dem Fahrer den momentanen Kraftstoffverbrauch anzeigen, um eine kraftstoffsparende Fahrweise zu ermöglichen.
So ist z. B. für Einspritzbrennkraftmaschinen eine Meßeinrichtung nach der DE-OS 24 40 398 bekannt, bei der in einer elektrischen Schaltung die aus Last, Drehzahl und/oder Getriebeübersetzung ermittelte Ausgangsgröße dem momentanen Kraftstoffverbrauch proportional und an einem Anzeigegerät anzeigbar ist.
Copy
- 4 - Daim 12 926/4
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Meßeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der eine genauere Messung des momentanen Kraftstoffverbrauches möglich ist.
Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß ein elektronisches Steuergerät mit einem Kennfeldspeicher vorgesehen ist, der den vorhandenen, durch Messung an der Brennkraftmaschine ermittelten Zusammenhang zwischen Drehzahl, Last und der Brennkraftmaschine zugeführter Kraftstoffmenge enthält, daß diesem Kennfeldspeicher momentan vorliegende Werte von Drehzahl und Last zuführbar sind und daß der diesem Drehzahl- und Lastwert zugeordnete Verbrauchswert nach Multiplizierung mit einem der Getriebeübersetzung proportionalen Faktor als Streckenverbrauch oder mit einem der Drehzahl proportionalen Faktor als Stundenverbrauch dem Anzeigegerät zuführbar ist.
Nach der DE-OS 24 40 398 wird der Verbrauchswert der Stellung der Regelstange der Einspritzpumpe über den gesamten Dr ehzahlbereich gesetzx. In der Praxis ändert sich aber der Kraftstoffverbrauch bei konstanter Stellung der Regelstange mit Änderung der Drehzahl erheblich, so daß die Proportionalität nicht mehr gegeben und somit eine genaue Messung auch nicht mehr möglich ist.
In vorteilhafter Weise kann bei einer gemischverdichtenden Brennkraftmaschine der die Last der Brennkraftmaschine kennzeichnende Wert durch die Stellung des Betätigungshebels der Kraftstoff-Zumeßeinrichtung oder durch den Unterdruck im Saugrohr der Brennkraftmaschine lieferbar sein oder ferner kann bei einer luftverdichtenden Einspritzbrennkraftmaschine der die Last der Brennkraftmaschine bezeichnende Wert durch die Stellung der die Einspritzpumpe steuernden Regelstange an der Einspritzpumpe lieferbar sein.
- 5 - Daim 12 926/4
Mit der im wesentlichen aus dem elektronischen Steuergerät und dem Kennfeldspeicher bestehenden Einrichtung ist eine hochgenaue, zeitlich stabile Messung des momentanen Kraftstoffverbrauches erreichbar.
Der Gegenstand der Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles im folgenden näher beschrieben.
In der Zeichnung ist eine luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit 1, das Getriebe mit 2, ferner die Einspritzpumpe mit 3 und der Regler mit A- bezeichnet.
Außerdem ist ein elektronisches Steuergerät 5 mit einem Kennfeldspeicher 6 gezeigt, der bereits ein durch Versuche auf dem Motorprüfstand ermitteltes Drehzahl-Regelweg-Spritzmengenkennfeld enthält, wobei die Linien in dem Kennfeld dem konstanten Regelweg entsprechen.
Mit einem Sensor 7 wird die Drehzahl der Brennkraftmaschine 1, mit einem Sensor 8 die Stellung der die Einspritzmenge be stimmenden Regelstange 9 an der Einspritzpumpe 3 und mit einem Sensor 10 die Getriebestufe am Getriebe 2 erfaßt. Die momentan vorliegenden Werte von Drehzahl und Last werden in den Speicher 6 mit dem vorab ermittelten Kennfeld gegeben un der zugehörige Wert aus dem gespeicherten Kennfeld entnommen der der Spritzmenge in Volumeneinheiten pro Umdrehung des Motors entspricht und der nach Multiplizierung mit einem von der Getriebeübersetzung abhängigen Faktor, der von dem Sensor 10 geliefert wird, den Streckenverbrauch angibt. Der Ver brauchswert, z. B. in Liter pro 100 km, an einem Anzeigegerät 11 angezeigt.
- 6 - Daim 12 926/4
Für Saugmotoren kann im gespeicherten Kennfeld, als die Belastung des Motors kennzeichnende Größe die Stellung des Betätigungshebels der Kraftstoff-Zumeßeinrichtung oder der Unterdruck im Saugrohr des Motors herangezogen werden.

Claims (3)

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 12 926/4 Stuttgart-Untertürkheim 22.12.80 EPT fr/be Ansprüche
1))Einrichtung zur Messung des· momentanen Kraftstoffverbrauches von durch Brennkraftmaschinen angetriebenen Fahrzeugen in Abhängigkeit von der Drehzahl, Last und/ oder Getriebeübersetzung mit einem den ermittelten Verbrauchswert anzeigenden Anzeigegerät, dadurch gekennzeich net, daß ein elektronisches Steuergerät (5) mit einem Kennfeldspeicher (6) vorgesehen ist, der den vorhandenen, durch Messung an der Brennkraftmaschine ermittelten Zusammenhang zwischen der Drehzahl, der Last und der der Brennkraftmaschine zugeführten Kraftstoffmenge enthält, daß diesem Kennfeldspeicher (6) momentan vorliegende Werte von Drehzahl und Last zuführbar sind und daß der diesem Drehzahl- und Lastwert zugeordnete Verbrauchswert nach Multiplizierung mit einem der Getriebeübersetzung proportionalen Faktor als Streckenverbrauch oder mit einem der Drehzahl proportionalen Faktor als Stundenverbrauch dem Anzeigegerät (11) zuführbar ist.
ORIGINAL INSPECTED
- 2 - Daim 12 926/4
2) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer gemischverdichtenden Brennkraftmaschine der die Last der Brennkraftmaschine kennzeichnende Wert durch die Stellung des Betätigungshebels der Kraftstoff-Zumeßeinrichtung oder durch den Unterdruck im Saugrohr der Brennkraftmaschine lieferbar ist.
3) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer luftverdichtenden Einspritzbrennkraftmaschine der die Last der Brennkraftmaschine kennzeichnende Wert durch die Stellung der die Einspritzmenge steuernden Regelstange (3) an der Einspritzpumpe (3) lieferbar ist.
DE19803049158 1980-12-24 1980-12-24 Einrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs von durch brennkraftmaschinen angetriebenen fahrzeugen Granted DE3049158A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803049158 DE3049158A1 (de) 1980-12-24 1980-12-24 Einrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs von durch brennkraftmaschinen angetriebenen fahrzeugen
IT25439/81A IT1139906B (it) 1980-12-24 1981-12-03 Dispositivo per misurare il consumo momentaneo di carburante di autoveicoli azionati da macchine a combustione interna
GB8138437A GB2090000B (en) 1980-12-24 1981-12-21 Apparatus for measuring the instantaneous fuel consumption of a motor vehicle
FR8123973A FR2496877B1 (fr) 1980-12-24 1981-12-22 Systeme de mesure de la consommation instantanee en carburant des vehicules equipes de moteurs a combustion interne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803049158 DE3049158A1 (de) 1980-12-24 1980-12-24 Einrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs von durch brennkraftmaschinen angetriebenen fahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3049158A1 true DE3049158A1 (de) 1982-07-29
DE3049158C2 DE3049158C2 (de) 1988-05-26

Family

ID=6120375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803049158 Granted DE3049158A1 (de) 1980-12-24 1980-12-24 Einrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs von durch brennkraftmaschinen angetriebenen fahrzeugen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3049158A1 (de)
FR (1) FR2496877B1 (de)
GB (1) GB2090000B (de)
IT (1) IT1139906B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3245546A1 (de) * 1982-12-09 1984-06-14 Bosch und Pierburg System oHG, 4040 Neuss Vorrichtung zur bestimmung des momentanen kraftstoffverbrauchs von brennkraftmaschinen
DE3827156A1 (de) * 1988-08-10 1990-02-15 Haugg Erich Blechwaren Verfahren und vorrichtung zur ermittlung des kraftstoffverbrauchs von verbrennungsmotoren
EP1868165A2 (de) 2004-03-19 2007-12-19 GM Global Technology Operations, Inc. Messsystem für Betriebskenngrößen eines Kraftfahrzeuges

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2127545B (en) * 1982-07-28 1986-04-23 Univ Open Fuel consumption indicator and travel cost display system
DE10055795A1 (de) * 2000-11-10 2002-05-23 Voith Turbo Kg Verfahren zur Bestimmung des Kraftstoffverbrauches in Fahrzeugen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2440398A1 (de) * 1974-08-23 1976-03-04 Daimler Benz Ag Vorrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs
DE2704590A1 (de) * 1977-02-04 1978-08-10 Bosch Gmbh Robert Einrichtung zur ermittlung bzw. ueberpruefung der leistung und des laufverhaltens von brennkraftmaschinen in kraftfahrzeugen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2728195A1 (de) * 1977-06-23 1979-01-04 Volkswagenwerk Ag Verfahren und einrichtung zur anzeige des momentanen kraftstoffverbrauchs
DE2731568A1 (de) * 1977-07-13 1979-01-25 Volkswagenwerk Ag Anordnung zur gewinnung einer anzeige des augenblicklichen kraftstoffverbrauchs einer brennkraftmaschine
WO1980000612A1 (en) * 1978-09-02 1980-04-03 D Nicholls Method of and apparatus for measuring the rate of fuel consumption in a vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2440398A1 (de) * 1974-08-23 1976-03-04 Daimler Benz Ag Vorrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs
DE2704590A1 (de) * 1977-02-04 1978-08-10 Bosch Gmbh Robert Einrichtung zur ermittlung bzw. ueberpruefung der leistung und des laufverhaltens von brennkraftmaschinen in kraftfahrzeugen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3245546A1 (de) * 1982-12-09 1984-06-14 Bosch und Pierburg System oHG, 4040 Neuss Vorrichtung zur bestimmung des momentanen kraftstoffverbrauchs von brennkraftmaschinen
DE3827156A1 (de) * 1988-08-10 1990-02-15 Haugg Erich Blechwaren Verfahren und vorrichtung zur ermittlung des kraftstoffverbrauchs von verbrennungsmotoren
EP1868165A2 (de) 2004-03-19 2007-12-19 GM Global Technology Operations, Inc. Messsystem für Betriebskenngrößen eines Kraftfahrzeuges

Also Published As

Publication number Publication date
GB2090000A (en) 1982-06-30
IT1139906B (it) 1986-09-24
DE3049158C2 (de) 1988-05-26
IT8125439A0 (it) 1981-12-03
FR2496877A1 (fr) 1982-06-25
FR2496877B1 (fr) 1986-04-04
GB2090000B (en) 1985-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4446277B4 (de) Kraftstoffversorgungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE3238190C2 (de) Elektronisches System zum Steuern bzw. Regeln von Betriebskenngrößen einer Brennkraftmaschine
DE3226353A1 (de) Geraet zum steuern des energieumwandlungsprozesses eines motors mit innerer verbrennung
EP1241452A2 (de) Verfahren für eine Tank-Füllstandsbestimmung bei Kraftfahrzeugen
EP1317616B1 (de) VERFAHREN ZUR NOx-MASSENSTROMBESTIMMUNG AUS KENNFELDDATEN BEI VARIABLER LUFTEINLASS-UND MOTORTEMPERATUR
WO1990015236A1 (de) Verfahren zum bestimmen der verbrennungsluftmasse in den zylindern einer brennkraftmaschine
WO2001051794A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung einer brennkraftmaschine
DE19813801A1 (de) Kraftstoffpumpensteuerung in einem elektronischen Kraftstoffzuführsystem ohne Rückführung
DE3909711A1 (de) Verfahren zur ueberwachung der kraftstoffeinspritzung bei einem kraftfahrzeugmotor
DE3049158A1 (de) Einrichtung zur messung des momentanen kraftstoffverbrauchs von durch brennkraftmaschinen angetriebenen fahrzeugen
DE2942961A1 (de) Verfahren zum optimieren des kraftstoffverbrauches
EP0229643A2 (de) Zündsystem für einen Verbrennungsmotor
DE2921017C2 (de) Meßeinrichtung für den Kraftstoffverbrauch in einer Verbrennungskraftmaschine
DE19514423A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen des in den Zylinder eines Verbrennungsmotors geführten Luftstromes, und Verfahren und Vorrichtung zum Steuern des Kraftstoffes des Verbrennungsmotors, die zur Anwendung des Verfahrens und der Vorrichtung ausgestaltet sind
DE3310577C2 (de)
EP0502849A1 (de) Elektronisches steuersystem für die kraftstoffzumessung bei einer brennkraftmaschine.
DE4434884C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Dichte der in einen Automobilmotor eingelassenen Ansaugluft
DE2731065A1 (de) Verfahren und einrichtung zur anzeige des momentanen kraftstoffverbrauchs
DE2841233C2 (de) Einrichtung zur Anzeige und Überwachung des Kraftstoffverbrauches eines Kraftfahrzeuges
DE2829634A1 (de) Mess- und ueberwachungsvorrichtung fuer den betriebszustand einer brennkraftmaschine
EP0021023B1 (de) Einrichtung zur Bestimmung des momentanen Kraftstoffverbrauches von Einspritz-Brennkraftmaschinen
DE4009922C2 (de) Verfahren und Anordnung zur Ermittlung der tatsächlichen Luftdichte des Ansaug-Luftmassenstroms einer Brennkraftmaschine
DE10044412A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Adaption von Kennfeldwerten in Steuergeräten
DE3914723C1 (en) IC engine tuning system - incorporates test stand with brake and iterative optimisation procedure is performed
EP0044403A2 (de) Verfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation