DE3044609A1 - Probe for sampling melts - handled from magazine to position below lance by slewing arm with gripper jaws - Google Patents

Probe for sampling melts - handled from magazine to position below lance by slewing arm with gripper jaws

Info

Publication number
DE3044609A1
DE3044609A1 DE19803044609 DE3044609A DE3044609A1 DE 3044609 A1 DE3044609 A1 DE 3044609A1 DE 19803044609 DE19803044609 DE 19803044609 DE 3044609 A DE3044609 A DE 3044609A DE 3044609 A1 DE3044609 A1 DE 3044609A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
probe
magazine
lance
probes
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803044609
Other languages
German (de)
Other versions
DE3044609C2 (en
Inventor
Arnold Ing.(grad.) 2940 Wilhelmshaven Jürgens
Herbert Ing.(Grad.) Koopmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE19803044609 priority Critical patent/DE3044609A1/en
Priority to AT505581A priority patent/AT394440B/en
Priority to LU83794A priority patent/LU83794A1/en
Publication of DE3044609A1 publication Critical patent/DE3044609A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3044609C2 publication Critical patent/DE3044609C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D21/00Arrangements of monitoring devices; Arrangements of safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Carbon Steel Or Casting Steel Manufacturing (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Abstract

Appts. for handling measuring and sampling probes, which can be coupled to a probe lance for lowering the probe into a melt and removing it again, comprises a magazine in which the probes are stored, and from which an individual probe can be brought into a removal position parallel to the axis of the lance: from this position the probe can be horizontally swung by slewing arm to the position directly beneath the lance. The slewing arm carries two pairs of grippers, one above the other, with a cutting disc between them: the upper pair of grippers, i.e. the probe gripper, can be adjusted in height relative to the lower pair of grippers, i.e. the specimen gripper. More specifically, the upper pair of grippers is mounted on a lifting trolley which can move (vertically) parallel to the axis of the lance. Used for taking temp. probes or other probes from a storage magazine, in particular a magazine where they are stored horizontally and feeding them to a lance which manipulates them to dip them into a molten bath. By arranging for the upper pair of grippers to be vertically movable, the need to raise or lower the lance to grip the probe is eliminated.

Description

Vorrichtung und Verfahren zur Handhabung von Meß-Device and method for handling measuring

und Probenahmesonden Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Handhabung von Meß- und Probenahmesonden, die an eine höhenverstellbare Sondenlanze ankuppelbar, mit dieser in ein eine Schmelze enthaltendes Gefäß absenkbar und aus diesem herausziehbar sind, mit einem Magazin, dessen in Längsrichtung nebeneinander liegenden Magazin schächten die gespeicherten Sonden einzeln entnehmbar und in eine Entnahmestellung parallel zur Lanzenachäc bringbar sind, und mit zwei als Klemmbackenpaare -ausgebildeten Halteorganen und einem Trennorgan in.k'orm einer zwischen die Halteorgane schwenkbaren Trennscheibe, die einen gemeinsamen Tragrahmen aufweisen und in den Bereich der Lanzenachse ;bewegbar sind.and sampling probes The invention relates to an apparatus for handling measuring and sampling probes connected to a height-adjustable probe lance can be coupled, can be lowered with this into a vessel containing a melt and off this can be pulled out, with a magazine, its lengthwise side by side lying magazine, the stored probes can be individually removed and placed in a Removal position can be brought parallel to the Lanzenachäc, and with two as pairs of clamping jaws -designed holding organs and a separating organ in.k'orm one between the holding organs pivotable cutting disc, which have a common support frame and in the Area of the lance axis; are movable.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Handhabtuig von Meß- und Probenahmesonden, die einzeln einem Magazin entnommen und durch eine Kupplungsbewegung an einer Sondenlanze befestigt werden, bevor diese in ein eine Schmelze enthaltendes Gefäß abgesenkt wird.The invention also relates to a method for handling Measuring and sampling probes, which are individually removed from a magazine and operated by a coupling movement be attached to a probe lance before this into a containing a melt Vessel is lowered.

Eine Vorrichtung und ein Verfahren der eingangs genannten Gattung sind in der DE-OS 28 07 152 vorbeschrieben.An apparatus and a method of the type mentioned at the outset are previously described in DE-OS 28 07 152.

Die bekannte Vorrichtung besteht dabei im wesentlichen aus einem Magazin, in dessen Magazinschächten die Sonden lotrecht angeordnet sind, sowie aus einem an der Stirnseite des Magazins befestigten Rahmen, in dem Abstreif- und Trennorgane gehalten sind; diese bestehen einerseits aus zwei mit Annäherungsfühlern versehenen Slemmbackenpaaren und andererseits aus einer zwischen die Klemmbackenpaare schwenkbaren Trennscheibe. Das Magazin, welches in Richtung seiner Längsachse verschiebbar gehalten ist, ist darüber hinaus mit einer Handhabungseinheit -- bestehend aus Sondenlanze, Sondenlanzen-Führung und Sondenlanzen-Hubwerk - zu einer Einheit zusammengefaßt.The known device consists essentially of a magazine, in the magazine shafts of which the probes are arranged vertically, as well as from one at the Frame attached to the front of the magazine, in which and separators are held; On the one hand, these consist of two with proximity sensors provided pairs of clamping jaws and on the other hand from one between the pairs of clamping jaws swiveling cutting disc. The magazine, which can be moved in the direction of its longitudinal axis is held, is also with a handling unit - consisting of probe lance, Probe lance guide and probe lance lifting mechanism - combined into one unit.

Durch die Zusammenfassung des Magazins, der Handhabungseinheit sowie der Abstreif- und Trennorgane zu einer beweglichen Einheit wird zwar die Handhabung der Sonden und die Überwachung der Schmelzvorgänge erleichtert. Die Einheit ist jedoch verhältnismäßig kompliziert aufgebaut und - bedingt durch die enge Zuordnung der einzelnen Bestandteile zueinander - zumindest ohne weiteres nicht an unterschiedliche Betriebsbedingungen anpaßbar. Der Aufbau des bekannten Magazins ist zudem insofern nachteilig, als die Sonden stehend innerhalb der Magazinschächte an-.By combining the magazine, the handling unit as well the stripping and separating organs become a movable unit while handling the probes and the monitoring of the melting processes. The unity is however, it has a relatively complex structure and - due to the close association of the individual components to one another - at least not to different ones Adaptable to operating conditions. The structure of the well-known magazine is also insofar disadvantageous than the probes standing inside the magazine slots.

geordnet sind; diese Anordnung erschwert den Weitertransport der Sonden innerhalb des Magazins und auch die Sondenvereinzelung.are ordered; this arrangement makes the further transport of the probes difficult inside the magazine and also the probe separation.

Von Nachteil ist die stehende Anordnung der Sonden innerhalb des Magazins auch insoweit, als die Sondenbevorratung (Nachfüllen, Austauschen, Vorratsüberwachung) behindert wird.The upright arrangement of the probes within the magazine is a disadvantage also to the extent that the probe stockpiling (refilling, replacement, stock monitoring) is hindered.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine weitere Vorrichtung und ein weiteres Verfahren zur Handhabung von Meß-und Probenahmesonden anzugeben und damit den Einsatzbereich derartiger Handhabungsvorrichtungen zu erweitern. Die Vorrichtung und das Verfahren sollen darüber hinaus bei ver- besserter Zugänglichkeit der Meßstelle zur Erhöhung der Funktionssicherheit beitragen.The invention is based on the object of a further device and to specify a further method for handling measuring and sampling probes and thus to expand the area of application of such handling devices. the In addition, the device and the method should be better Accessibility of the measuring point to increase the functional reliability.

Schließlich soll die Zugänglichkeit der Einzelbestandteile der neuen Vorrichtung insbesondere im Störunqsfall verbessert werden.Finally, the accessibility of the individual components of the new Device can be improved in particular in the case of Störunqsfall.

Die gestellte Aufgabe wird durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung gelöst, welche insbesondere die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist. Im Unterschied zum eingangs erläuterten Stand der Technik weist die neu vorgeschlagene Vorrichtung einen schwenkbaren Tragrahmen auf, an dem die beiden Halteorgane und das Trennorgan befestigt sind; mittels des Tragrahmens kann jeweils eine aufrechtstehende Sonde aus dem Bereich des Magazins in den Bereich der Sondenlanze geführt und an dieser angekuppelt bzw. von dieser abgezogen worden.The task set is achieved by a device of the type mentioned at the beginning Generated type, which in particular has the features of claim 1. In the difference the newly proposed device relates to the prior art explained at the beginning a pivotable support frame on which the two holding members and the separating member are attached; an upright probe can be placed in each case by means of the support frame out of the area of the magazine into the area of the probe lance and on this has been coupled or removed from this.

Die neue Vorrichtung benötigt also kein irgendwie bewegliches Magazin; dieses kann vielmehr - sofern nicht besondere Umstände vorliegen - ortsfest außerhalb des Bereiches der Meßstelle und auch der Sondenlanze angeoshet sein.The new device does not need any kind of movable magazine; Rather, this can - unless there are special circumstances - stationary outside of the area of the measuring point and also of the probe lance.

Aus der DE-OS 25 21 833 ist zwar bereits eine an einem Schwenkarm angeordnete Trennscheibe bekannt, die in den Bereich zweier Haltezangen verfahrbar ist. Die Haltezangen und die Trennscheibe sind jedoch an der die Sondenlanze umfassenden Handhabungseinheit befestigt, welche ortsfest angeordnet ist. Das zugehörige Magazin weist demzufolge einen Verschiebeantrieb auf, mit dem es in den Bereich der Lanzenachse bewegt werden kann. Der Nachteil dieses Standes der Technik ist insbesondere darin zu sehen, daß das zugehörige Magazin wie bereits angedeutet wurde - unter die Sondenlanze verfahren werden muß und dabei den Zugang zu den unterhalb der Sondenlanzen-Führung befindlichen Zugabe- und Überwachungsöffnungen erschwert oder sogar ausschließt.From DE-OS 25 21 833 there is already one on a swivel arm arranged cutting disc known, which can be moved into the area of two holding tongs is. The holding tongs and the cutting disc are, however, on the one encompassing the probe lance Handling unit attached, which is arranged in a stationary manner. The associated magazine accordingly has a displacement drive with which it is in the area of the lance axis can be moved. The disadvantage of this prior art is in particular to see that the associated magazine has already been indicated - under the probe lance must be moved and thereby access to the guide below the probe lance existing feed and monitoring openings difficult or even excludes.

Ein weiteres wesentliches Merkmal der neuen Vorrichtung besteht darin, daß eines der beiden Halteorgane, nämlich das oberhalb des Trennorgans befindliche Sondenklemmbackenpaar, am Tragrahmen höhenverstellbar ist.Another essential feature of the new device is that one of the two holding organs, namely the one located above the separating element Pair of probe clamping jaws, is height-adjustable on the support frame.

Diese höhenverstellbare Anordnung hat den Vorteil, daß die festgehaltene Sonde - die insbesondere zur Probenahme, Temperaturmessung, oder Badstandsmessung eingesetzt werden soll - bezüglich der Sondenlanze nach oben oder nach unten bewegt werden kann, ohne daß die Sondenlanze selbst angehoben oder abgesenkt werden muß. Es ist verständlich, daß das Sondenklemmbackenpaar mit wesentlich geringerem Aufwand und wesentlich feinfühliger höhenverstellbar ist als die eine beträchtliche Länge aufweisende Sondenlanze. Die neue Vorrichtung trägt infolgedessen erheblich dazu bei, die Handhabung von Sonden zu erleichtern und zu verbessern.This height-adjustable arrangement has the advantage that the held Probe - used in particular for sampling, temperature measurement, or bath level measurement is to be used - moved up or down with respect to the probe lance can be without the probe lance itself having to be raised or lowered. It is understandable that the pair of probe clamping jaws with significantly less effort and its height can be adjusted much more sensitively than the considerable length having probe lance. As a result, the new device contributes significantly to this at facilitating and improving the handling of probes.

Das Sondenklemmbackenpaar ist vorzugsweise an einem Hubwagen befestigt, der parallel zur Lanzenachse verfahrbar ist (Anspruch 2); der Hubwagen ist vorteilhaft pneumatisch angetrieben, insbesondere durch zwei Pneumatik-Zylinder.The pair of probe clamping jaws is preferably attached to a lift truck, which can be moved parallel to the lance axis (claim 2); the pallet truck is advantageous pneumatically driven, in particular by two pneumatic cylinders.

Die Handhabung der Sonden kann u.a. dadurch erleichtert werden, daß der Tragrahmen oberhalb des Sondenklemmbakkenpaares mit einem Zentriertrichter ausgestattet ist (Anspruch 3); dieser kann insbesondere aus zwei Trichterhälften bestehen, die senkrecht zur Tragrahmenlängsachse in eine Zentrier- und eine Öffnungsstellung schwenkbar sind (Anspruch 4).The handling of the probes can, among other things, be facilitated by the fact that the support frame is equipped with a centering funnel above the pair of probe clamping jaws is (claim 3); this can in particular consist of two funnel halves that Can be pivoted perpendicular to the longitudinal axis of the support frame into a centering position and an open position are (claim 4).

Die Klemmarme der Klemmbackenpaare sind vorzugsweise unter Zwischenschaltung eines Spannschlosses gelenkig mit einem Drehantrieb verbunden (Anspruch 5); der durch den Drehantrieb, insbesondere einen Druckluftmotor, verur- sachte Hub bzw. die durch diesen ausgeübte Klemmkraft kann durch Nachstellen der Spannschlösser ohne Eingriff inden Drehantrieb stufenlos und feinfühlig eingestellt werden.The clamping arms of the pairs of clamping jaws are preferably interposed a turnbuckle articulated to a rotary drive (claim 5); the due to the rotary drive, in particular a compressed air motor, gently The stroke or the clamping force exerted by it can be adjusted by readjusting the turnbuckles can be adjusted continuously and sensitively without interfering with the rotary drive.

Bei dem vorzugsweise eingesetzten Magazin sind unterhalb der Magazinschächte Mitnehmer angebracht, mittels der jeweils eine der liegend angeordneten Sonden aus einem Magazinschacht entnehmbar und einer Quertransporteinheit zuführbar ist; zusätzlich ist eine die Sonde erfassende Aufrichteinheit vorgesehen, mittels der die von der Quertransporteinheit abgeworfene Sonde in die Entnahmestellung schwenkbar ist (Anspruch*6)\. Während also die Mitnehmer und die Quertransporteinheit die Beförderung jeweils einer Sonde aus dem Bereich der Nagazinschächte bewirken, dient die Aufrichteinheit dazu, die noch immer liegend angeordnete Sonde im Normalfall durch eine 900-Schwenkung in die Entnahmestellung zu bringen, in der sie von dem Tragrahmen übernommen wird.In the case of the magazine that is preferably used, the magazine slots are below Driver attached, by means of each one of the horizontally arranged probes can be removed from a magazine shaft and fed to a transverse transport unit; Additionally an erecting unit is provided which detects the probe and by means of which the Transverse transport unit dropped probe is pivotable into the removal position (claim * 6) \. So while the carrier and the transverse transport unit carry out the transport effect a probe from the area of the Nagazinschächte, the erecting unit is used In addition, the probe, which is still lying flat, is normally swiveled through 900 to bring into the removal position in which it is taken over by the support frame.

3ei einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist jedem Magazinschacht eine Mitnahmewelle mit jeweils mehreren scheibenförmigen Mitnehmern zugeordnet, deren den Schachtaustritt absperrender Umfangsbereich eine Mitnahmeöffnung aufweist, welche dem Sondenquerschnitt angepaßt ist (Anspruch 7). Sobald die Mitnahmeöffnung durch Drehen der Mitnahmewelle dem zugehörigen Schachtaustritt gegenüberliegt, rutscht die untenliegende Sonde in die Mitnahmeöffnung und wird bei der sich anschließenden tibergabebewegung der Mitnahmewelle der Quertransporteinheit zugeführt. Die scheibenförmigen Mitnehmer können insbesondere so ausgebildet sein, daß - ausgehend von der Endlage der Mitnahmewelle in der Sperrstellung - die Mitnahmeöffnung um 1500 versetzt der Quer- transporteinheit zugewandt liegt (Anspruch 8). Durch Drehen der Mitnahmewelle beispielsweise einmal im Uhrzeigersinn und einmal im Gegenuhrzeigersinn um jeweils 1500 wird die zunächst aus dem Magazinschacht entnommene Sonde der Quertransporteinheit zugeführt. Der Mitnahmeantrieb weist dabei vorzugsweise eine derartigeAusbildung auf, welche die Betätigung jeweils nur einer Mitnahmewelle zuläßt (Anspruch ; diese Ausbildung kann aus einer geeigneten steuerungstechnischen Verknüpfung bestehen, welche bei Inbetriebsetzen einer Mitnahmewelle jeweils die anderen Mitnahmewellen bzw. deren Antriebe blockiert. Aus Gründen der Platzersparnis sind die Mitnehmer etwa halbkreisförmig ausgebildet und bezüglich de-r Mitnehmer der benachbarten Mitnahme-welle in Längsrichtung versetzt (Anspruch 10).3ei is a preferred embodiment of the subject matter of the invention Each magazine well has a drive shaft with several disc-shaped drivers assigned, whose circumferential area blocking the manhole outlet has a take-away opening which is adapted to the probe cross section (claim 7). As soon as the take-away opening by turning the drive shaft opposite the associated manhole outlet, slips the probe below into the opening and is then used in the subsequent The transferring movement of the drive shaft is fed to the transverse transport unit. The disc-shaped Driver can in particular be designed so that - starting from the end position the drive shaft in the locked position - the drive opening offset by 1500 Transverse transport unit is facing (claim 8). Go berserk the drive shaft, for example, once clockwise and once counterclockwise at 1500 each the probe, which is first removed from the magazine shaft, becomes the transverse transport unit fed. The driving drive preferably has such a design on which the actuation only allows one drive shaft (claim; this Training can consist of a suitable control-related link, which, when one drive shaft is put into operation, the other drive shafts or their drives blocked. To save space, the drivers are approximately semicircular and with respect to the drivers of the adjacent drive shaft offset in the longitudinal direction (claim 10).

Die neu vorgeschlagene Vorrichtung weist als Quertransporteinheit zumindest ein Transportband auf, das - quer zu den Magazinschächtesl liegend - unterhalb der Mitnehmer angeordnet und mit Erhebungen ausgestattet ist, deren gegenseitiger Abstand zumindest dem Sondenfdurchmesser entspricht (Anspruch 11); durch die Erhebungen, insbesondere Stollen, ist sichergestellt, daß die von den Mitnehmern freigesetzte Sonde in der gewünschten Weise der nachgeschalteten Aufrichteinheit zugeführt wird.The newly proposed device has as a transverse transport unit at least one conveyor belt that - lying transversely to the magazine shafts - underneath the driver is arranged and equipped with elevations, their mutual Distance at least corresponds to the probe diameter (claim 11); through the surveys, especially studs, it is ensured that the released by the drivers Probe is fed to the downstream erecting unit in the desired manner.

Diese weist Vorteilhaft einen Schwenkarm mit mehreren Ziemmorganen auf, dessen Drehachse außerhalb des Bereichs der Magazinschächte am Magazin befestigt ist (Anspruch 12).This advantageously has a swivel arm with several Ziemmorganen whose axis of rotation is attached to the magazine outside the area of the magazine slots is (claim 12).

Um sicherzustellen, daß die festgehaltene Sonde jeweils eine bestimmte vorgegebene Lage bezüglich des Schwenkarms einnimmt, sollten die Klemmorgane eine eine Längs vers chiebung der Sonde zulassende Ausbildung aufweisen (Anspruch 13).To ensure that the probe held in place each time a certain occupies a predetermined position with respect to the swivel arm, the clamping members should have a have a longitudinal displacement of the probe permitting training (claim 13).

Die Aufrichteinheit kann insbesondere mehrere winkelförmige Zentrierabschnitte aufweisen, die jeweils durch eine pneumatisch angetriebene Klemmzunge unterbrochen sind (Anspruch 14). Weiterhin können Stoßdämpfer vorgesehen sein, welche zur Abbremsung der Aufrichteinheit in der Ausgangsstellung oder in der dazu senkrechten Entnahmestellung dienen (Anspruch 15).The erecting unit can in particular have several angular ones Centering sections have, each interrupted by a pneumatically driven clamping tongue are (claim 14). Furthermore, shock absorbers can be provided which are used for braking the erecting unit in the starting position or in the removal position perpendicular to it serve (claim 15).

Das zur Lösung der gestellten Aufgabe geeignete Verfahren - welches insbesondere auch mit der neuen Vorrichtung ausführbar ist - ist dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Sonde nach dem Verlassen des Magazines durch Schwenken um etwa 90° in eine Entnahmestellung parallel zur Lanzenachse gebracht und nach Übernahme durch einen Tragrahmen mit diesem unter die Sondenlanze geschwenkt wird (Anspruch 16).The most suitable method for solving the task at hand - which one in particular can also be carried out with the new device - is characterized in that that in each case a probe after leaving the magazine by swiveling around 90 ° brought into a removal position parallel to the lance axis and after acceptance is pivoted by a support frame with this under the probe lance (claim 16).

Das neue Verfahren kann darüber hinaus so ausgestaltet sein, daß die Sonde durch eine am Tragrahmen ausgeführte Hubbewegung bezüglich der Sondenlanze verschoben wird (Anspruch 17).The new method can also be designed so that the Probe by a lifting movement on the support frame with respect to the probe lance is moved (claim 17).

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert, welche ein Ausführungsbeispiel mit weiteren wesentlichen Merkmalen umfaßt.The invention is explained in detail below with reference to the drawing, which comprises an embodiment with further essential features.

Es zeigen: Fig. 1 a, b zu stark vereinfacht eine Seitenansicht bzw. einen Schnitt nach Linie II-II inFig. 1 a der neuen Vorrichtung (ohne Sondenlanze, Sondenlanzen-Führung und Sondenlanzen-Hubwerk), Fig. 2 a bis d eine Seitenansicht bzw. Ansichten der Rück- und Stirnseite bzw. eine Draufsicht des Magazins, Fig. ? e einen Schnittnach Linie III-III in Fig. 2 a, Fig. 3 a, b eine Seitenansicht bzw. Draufsicht auf einen als Manipulator ausgebildeten Tragrahmen, Fig. 3 c bis e Schnitte nach den Linien IV-IV bzw. V-V bzw. VI-VI in Fig. 3 a.The figures show: FIGS. 1 a, b show a side view or a section along line II-II inFig. 1 a of the new device (without probe lance, Probe lance guide and probe lance lifting mechanism), Fig. 2 a to d a side view or views of the rear and front side or a plan view of the magazine, Fig. e shows a section along line III-III in Fig. 2 a, Fig. 3 a, b a side view or top view of a support frame designed as a manipulator, Fig. 3 c to e sections according to the lines IV-IV or V-V or VI-VI in Fig. 3a.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist die folgenden wesentlichen Bestandteile auf (vgl. Fig. 1 a und b): Ein ortsfest angeordnetes Magazin 1 mit Mitnahmeeinheiten 2 und einer Aufrichteinheit 3 (die in der Entnahmestellung dargestellt ist) sowie einen schwenkbaren Tragrahmen 4, der über zwei Konsolen 5 an der Umgebung, beispielsweise einer Tragkonstruktion, aufgehängt ist. Tandem als Manipulator ausgebildeten Tragrahmen 4 sind - von oben nach unten gesehen - ein Zentriertrichter 6, ein Hubwagen 7 mit einem Sondenklemmorgan 8, ein Trennorgan 9 und ein Probenklemmorgan 10 befestigt.The device according to the invention has the following essentials Components on (see. Fig. 1 a and b): A stationarily arranged magazine 1 with Take-away units 2 and an erecting unit 3 (which are shown in the removal position is) as well as a swiveling support frame 4, which is attached to the surroundings via two consoles 5, for example a supporting structure, is suspended. Tandem trained as a manipulator Support frames 4 are - seen from top to bottom - a centering funnel 6, a lift truck 7 attached to a probe clamping element 8, a separating element 9 and a sample clamping element 10.

Der Manipulator 4 ist zwischen einer Magazinstellung E und einer Meßstellung M-schwenkbar (Fig. 1 b). Die erstgenannte Stellung fällt mit der Entnahmestellung einer dem Magazin 1 entnommenen, lotrecht stehenden Sonde 11 zusammen. Die Meßstellung M entspricht der Stellung, welche eine (in Fig. 3 a mit 12 bezeichnete) Sondenlanze einnimmt. An diese sind Sonden, insbesondere Meßsonden und Probenahmesonden zur Temperaturmes sung/Bads tanasmessung bzw. zur Probeentnahme, ansetzbar. Die Sondenlanze ist in an sich bekannter Weise an einer Sonden-Führung aus lotrechten Trägern abgestützt und über ein Sondenlanzen-Hubwerk anhebbar bzw. absenkbar; eine derartige Handhabungseinheit ist beispielsweise aus der DE-OS 28 07 152 bekannt.The manipulator 4 is between a magazine position E and a measuring position M-swiveling (Fig. 1 b). The first-mentioned position coincides with the removal position a vertically standing probe 11 taken from the magazine 1. The measuring position M corresponds to the position which a probe lance (designated 12 in FIG. 3a) occupies. These are probes, in particular measuring probes and sampling probes for Temperature measurement / bathtub measurement or for taking samples, can be attached. The probe lance is supported in a manner known per se on a probe guide made of vertical supports and can be raised or lowered via a probe lance lifting mechanism; such a handling unit is known for example from DE-OS 28 07 152.

Unterhalb der Plattform 13, auf der sich das Magazin 1 und der Manipulator 4 befinden, ist ein eine Schmelze enthaltendes efäß 14 angeordnet, dessen Inhalt - beispielsweise hinsichtlich der Temperatur und/oder der chemischen Zusammensetzung - überwacht werden soll.Below the platform 13 on which the magazine 1 and the manipulator 4 are located, a vessel 14 containing a melt is arranged, the contents of which - for example with regard to the temperature and / or the chemical composition - is to be monitored.

Dies geschieht mit Hilfe der Sondenll, die unter Verwendung der bereits erwähnten Sondenlanze in das Gefäß eingeführt werden und/oder durch eine Probeentnahme aus dem Gefäß. Um den Durchtritt der mit einer Sonde bestückten Sondenlanze durch die Plattform 13 zu ermöglichen, ist diese im Bereich der Meßstellung M mit einer Meßbohrung 15 ausgestattet.This is done with the help of the probe, which is already using the mentioned probe lance are introduced into the vessel and / or by taking a sample from the vessel. Around the passage of the probe lance equipped with a probe To enable the platform 13, this is in the area of the measuring position M with a Measuring bore 15 equipped.

Das Magazin 1 (vgl. Fig. 2a bis d) besteht aus einem quaderförmigen Grundkörper, der in Längsrichtung durch quadratische Hohlprofile 16 in fünf nebeneinander liegende Magazinschächte 17 zur Aufnahme waagerecht liegender Sonden 11 unterteilt ist. Die seitliche Begrenzungswände bildenden Hohlprofile 16 sind an zwei Stellen mit keilförmigen Führungsblechen 16' ausgestattet, deren Spitze den an der Magazinrückseite (Fig. 2b) -angeordneten Magazintüren 18 zugewandt ist; die Führungsbleche 16' sollen das Einschieben der Sonden 11 in die verschiedenen Magazinschächte 17 erleichtern.The magazine 1 (see. Fig. 2a to d) consists of a cuboid Base body, which in the longitudinal direction by square hollow profiles 16 in five side by side lying magazine shafts 17 for receiving horizontally lying probes 11 divided is. The hollow profiles 16 forming the lateral boundary walls are in two places equipped with wedge-shaped guide plates 16 ', the tip of which is the one on the back of the magazine (Fig. 2b) facing magazine doors 18; the guide plates 16 'should facilitate the insertion of the probes 11 into the various magazine slots 17.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung des Magazins 1 besteht darin, daß im Bereich der Schachtaustritte Heizelemente in Form von Heizstäben 19 in die waagerecht liegenden quadratischen Hohlprofile eingeschoben sind, und zwar von der Stirnseite des Magazins her (Fig. 2 a,c); die elektrisch betriebenen Heizstäbe mit Anschlüssen 19' stellen sicher, daß die in den Magazinschächten 17 gelagerten Sonden 11 nicht zu-viel Feuchtigkeit aufnehmen.A particularly advantageous embodiment of the magazine 1 consists in that in the area of the shaft outlets heating elements in the form of heating rods 19 in the horizontally lying square hollow profiles are inserted, from the Front side of the magazine (Fig. 2 a, c); the electrically operated Heating rods with connections 19 'ensure that the in the magazine slots 17 stored probes 11 do not absorb too much moisture.

Unterhalb des Magazins ist jedem Magazinschacht 17 eine Mitnahmeeinheit 2 zugeordnet, die im wesentlichen aus einer Mitnahmewelle 20 und zwei scheibenförmigen Mitnehmern 21 besteht. Die parallel zu den Magazin schächten verlaufende Mitnahmewelle 20 ist unter Zwischenschaltung eines Übersetzungsgetriebes 21" jeweils durch einen pneumatischen Drehflügelmotor 21"' angetrieben.Underneath the magazine, each magazine well 17 has a take-away unit 2 assigned, which essentially consists of a drive shaft 20 and two disk-shaped There is driver 21. The drive shaft running parallel to the magazine shafts 20 is with the interposition of a transmission gear 21 "each by one pneumatic rotary vane motor 21 "'driven.

Aus Fig. 2e ist ersichtlich, daß die Mitnehmer 21 im Bereich der Magazinaustritte 17' angeordnet und im wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet sind. In der dargestellten Sperrstellung verhindern die Mitnehmer 21 über ihre kreisförmig gebogene Umfangsfläche den Austritt der waagerecht liegenden Sonden 11 nach unten; durch Drehen der Mitnehmer 21 im Uhrzeigersinn um 1500 gelangt eine die Umfangsfläche unterbrechende Mitnahmeöffnung 21' unter die Magazinaustritte 17'. Durch Drehen im Uhrzeigersinn um 150 und anschließendes Rückdrehen um den gleichen Winkel kann also einem bestimmten Magazinschacht 17 die jeweils unten liegende Sonde 11 entnommen und aus dem Magazin nach unten abgeführt werden. Die Antriebe der Mitnahmewellen 20 mit den Bestandteilen 21" und 21"' sind steurungstechnisch so verriegelt, daß jeweils nur eine Mitnahmewelle angetrieben und demzufolge jeweils nur eine Sonde 11 einem bestimmten Magazinschacht 17 entnommen wird.From Fig. 2e it can be seen that the drivers 21 in the area of the magazine exits 17 'are arranged and are substantially semicircular. In the illustrated The drivers 21 prevent the locking position by means of their circularly curved circumferential surface the exit of the horizontally lying probes 11 downwards; by turning the driver 21 clockwise around 1500, an entrainment opening that interrupts the circumferential surface arrives 21 'under the magazine exits 17'. By turning it clockwise by 150 and then Reverse rotation by the same angle can so a certain magazine well 17 the each bottom probe 11 removed and removed from the magazine downwards will. The drives of the drive shafts 20 with the components 21 "and 21" 'are Locked in terms of control technology so that only one drive shaft is driven at a time and consequently only one probe 11 is removed from a specific magazine shaft 17 will.

Unterhalb der den Magazinschächten 17 zugeordneten Mitnehmereinheiten 2 ist eine Quertransporteinheit 22 angeordnet, die- aus einem endlosen Transportband 23 mit Stollen 23'leiner Umlenkrolle. 24 und einer Antriebstrommel 25 besteht; letztere ist mit einem nicht dargestellten innenliegenden Planetengetriebe und einem ebenfalls nicht dargestellten Elektromotor ausgestattet. Die Bestandteile 24 und 25 stützen sich über Lagerkonsolen 26 und eine Verbindungsplatte 27 auf der Lagerkonstruktion 28 für das Magazin 1 ab. Die Stollen 23' sind mit einem Abstand voneinander angeordnet, der größer ist als der Durchmesser der zu transportierenden Sonden 11; sie gewährleisten den sicheren Weitertransport der dem Magazin 1 einzeln entnommenen Sonde. Die Bewegungsrichtung des Transportbandes 23 ist durch einen Pfeil 29 verdeutlicht.Below the driver units assigned to the magazine slots 17 2 a transverse transport unit 22 is arranged, which consists of an endless transport belt 23 with studs 23 'with a pulley. 24 and a drive drum 25; latter is also with an internal planetary gear, not shown, and one Equipped with an electric motor, not shown. The components 24 and 25 support via bearing brackets 26 and a connecting plate 27 on the bearing structure 28 for magazine 1. The cleats 23 'are arranged at a distance from one another, which is larger than the diameter of the probes 11 to be transported; they guarantee the safe further transport of the probe individually removed from the magazine 1. The direction of movement of the conveyor belt 23 is indicated by an arrow 29.

An die Quertransporteinheit 22 schließt sich auf der rechten Seite des Magazins 1 (vgl. insbesondere Fig. 2b, d und e) die bereits erwähnte Aufrichteinheit 3 an, welche einen um eine Drehachse 30 bewegbaren Schwenkarm 31 aufweist (Fig. 2 a). Als Antrieb dient wiederum ein pneumatischer Drehflügelmotor 32.The transverse transport unit 22 is connected on the right-hand side of the magazine 1 (cf. in particular FIGS. 2b, d and e) the erecting unit already mentioned 3, which has a swivel arm 31 movable about an axis of rotation 30 (Fig. 2 a). A pneumatic rotary vane motor 32 is again used as the drive.

Der Schwenkarm 31 ist in der Nähe seiner beiden Endabschnitte jeweils mit einem Klemmorgan ausgestattet; dieses besteht aus winkelförmigen Zentrierabschnitten 53, die durch eine pneumatisch angetriebene, bogenförmig ekrümmte Klemmzunge 34 (vgl. auch Fig. 2 b und 2 e) unterbrochen ist. Die Verstellung der Klemmzange erfolgt mittels eines pneumatischen Drehflügelmotors 35 (Fig. 2 a, b). Um sicherzustellen, daß die einem bestimmten Magazinschacht entnommene Sonde mit Sicherheit auf die Quertransporteinheit 22 und von dieser auf die Zentrierabschnitte 33 gelangt, sind der Quertransporteinheit 22 beidseitig Fuhrungsbleche 36 bzw. 37 zugeordnet (vgl.The pivot arm 31 is in the vicinity of its two end portions, respectively equipped with a clamping element; this consists of angular centering sections 53, which is secured by a pneumatically driven, arched clamping tongue 34 (See. Also Fig. 2 b and 2 e) is interrupted. The clamping pliers are adjusted by means of a pneumatic rotary vane motor 35 (Fig. 2 a, b). To ensure, that the probe removed from a certain magazine well with certainty on the Transverse transport unit 22 and has passed from this onto the centering sections 33 the transverse transport unit 22 Guide plates 36 and 37 on both sides assigned (cf.

beispielsweise Fig. 2 e). Zur Vermeidung unerwünschter Stöße beim Rückschwenken in die (beispielsweise in Fig. 2 d dargestellte) Ausgangsstellung ist der Schwenkarm 31 an seinem freien Endabschnitt mit einem Stoßdämpfer 38 ausgestattet. Die Drehflügelmotore 35 zum Öffnen und Schließen der Klemmzungen 34 sind jeweils mit einem Endschalter 39 ausgestattet, welcher ein Schließsignal an die Steuerung des Drehflügelmotors 32 weiterleitet; die mit diesem verbundene Drehachse 30 ist vor der Stirnseite des Magazins 1 in Konsolen 40 gelagert (vgl. Fig. 2 d). Im Bereich dieser Konsolen ist ein Abwurftrichter -41 angeordnet, an den sich ein nicht dargestelltes Fallrohr und gegebenenfalls eine Rohrpostanlage zur Weiterbeförderung gebrauchter Sondenteile anschließt.for example Fig. 2 e). To avoid unwanted bumps when Pivot back into the starting position (shown for example in FIG. 2 d) the pivot arm 31 is equipped with a shock absorber 38 at its free end portion. The rotary vane motors 35 for opening and closing the clamping tongues 34 are respectively equipped with a limit switch 39, which sends a closing signal to the controller the rotary vane motor 32 forwards; is the axis of rotation 30 connected to this stored in brackets 40 in front of the end face of the magazine 1 (cf. FIG. 2 d). In the area these consoles a discharge funnel -41 is arranged to which a not shown Downpipe and, if necessary, a pneumatic tube system for forwarding used ones Connects probe parts.

Mittels der Aufrichteinheit 3 kann die mittels der Klemmorgane 33, 34 festgehaltene Sonde durch Schwenken um 900 im Uhrzeigersinn in die lotrechte Entnahmestellung (in Fig. 2 a strichpunktiert angedeutet) aufgerichtet werden. Die Klemmorgane sind dabei so ausgebildet, daß die erfaßte Sonde zwar festgehalten wird, sich jedoch in Längsrichtung verschieben-und gegen einen Anschlag 31' anlehnen kann, der Bestandteil des der Drehachse 30 benachbarten Klemmorgans ist; auf diese Weise ist sichergestellt, daß die lotrecht stehende Sonde jeweils die gleiche Entnahmestellung einnimmt.By means of the erecting unit 3, the clamping elements 33, 34 held the probe by swiveling it clockwise by 900 into the vertical Removal position (indicated by dash-dotted lines in Fig. 2a) are erected. the Clamping elements are designed in such a way that the detected probe is held in place, but can move in the longitudinal direction and lean against a stop 31 ', is the component of the clamping member adjacent to the axis of rotation 30; in this way it is ensured that the vertical probe always has the same removal position occupies.

Die Lage des Schwenkarms 31 in der Entnahmestellung ist mittels eines Verstellstoßdämpfers 42 beeinflußbar; dieser befindet sich an der (in Fig. 2 a rechts liegenden) Stirnseite des Magazins 1.The position of the pivot arm 31 in the removal position is by means of a Adjustable shock absorber 42 can be influenced; this is located on the (in Fig. 2a right lying) front side of the magazine 1.

Der als Manipulator 4 ausgebildete Tragrahmen (Fig.3 a, b) weist als Tragelemente zwei lotrecht angeordnete Rohre 43, 44 auf, die über zwei waagerecht liegende Rohre 45, 46 miteinander verbunden sind; als zusätzliche Aussteifung ist ein Schrägrohr 47 vorgesehen, welches unter Bildung eines Dreieckverbandes mit den Rohren 43 und 46 verbunden ist. Der Manipulator 4 stützt sich über eine Welle 48 und Wälzlager 48' drehbar in ortsfest gehaltenen Konsolen 49 ab. Das oben liegende waagerechte Rohr 45 steht zusätzlich mit einem Anschlußblech 50 in Verbindung, an dem die Kolbenstange 51 eines Hydraulikzylinderaggregats gelenkig angreift. Mittels des nicht weiter dargestellten Hydraulikzylinderaggregats ist der Manipula tor 4 zwischen der Magazin und-Meßstellung E bzw. M (Fig .1 b) schwenkbar; der Schwenkbereich ist durch zwei Endschalter 52, 53 (Fig. 3 b) festgelegt, welcheauf-den erwähnten Hydraulikantrieb einwirken.The support frame designed as a manipulator 4 (FIG. 3 a, b) has as Support elements on two vertically arranged tubes 43, 44, which have two horizontal lying pipes 45, 46 are connected to one another; as additional bracing an inclined tube 47 is provided, which with the formation of a triangular association Pipes 43 and 46 is connected. The manipulator 4 is supported by a shaft 48 and roller bearings 48 'rotatably in brackets 49 held in a stationary manner. The one on top horizontal pipe 45 is also connected to a connecting plate 50 which the piston rod 51 of a hydraulic cylinder unit engages in an articulated manner. Means of the hydraulic cylinder unit, not shown, is the manipulator tor 4 between the magazine and measuring position E and M (Fig. 1 b) pivotable; the swivel range is determined by two limit switches 52, 53 (Fig. 3 b), which on-the mentioned Act on the hydraulic drive.

Das (in Fig. 3 a links liegende) Rohr 43 ist auf seiner vom Rohr 44 abgewandten Seite über geeignete -Blechkonstruktionen mit einem Schutzblech 43'und mit den bereits erwähnten Einheiten 6 bis 10 (vgl. Fig. 1 a) verbunden.The pipe 43 (on the left in FIG. 3 a) is on its from pipe 44 remote side via suitable sheet metal structures with a protective plate 43 'and connected to the already mentioned units 6 to 10 (see FIG. 1 a).

Der unterhalb des Schutzblechs 43'befindliche Zentrier--trichter 6 besteht aus zwei gegeneinander beweglichen Trichterhälften 6' (Fig. 3 b), die an schwenkbar gelagerten Haltearmen 54 befestigt und über an diesenangreifende Übertragungshebel 54sowie über gelenkig mit diesen verbundene Spannschlösser 55 mit einem pneumatischen Drehflügelmotor 56 in Verbindung stehen. Durch Betätigung dieses Drehflügelmotors können. die Trichter- hälften in die in Fig. 3 b strichpunktiert angedeutete Öffnungsstellung bewegt werden. Der Trichter 6 erleichtert es, die durch die Einheiten 8 und 10 des Manipulators 4 festgelegte Längsachse 57 mit der Lanzenachse 12' in Übereinstimmung zu bringen; dies erleichtert es, eine Sonde auf den Anschlußabschnitt i 2" der Sondenlanze 12 aufzuschieben.The centering funnel 6 located below the protective plate 43 ′ consists of two mutually movable funnel halves 6 '(Fig. 3 b), which at pivotally mounted holding arms 54 and via transmission levers acting on them 54 and turnbuckles 55 articulated to these with a pneumatic one Rotary vane motor 56 are connected. By operating this rotary vane motor can. the funnel halves in the dash-dotted lines in Fig. 3b indicated open position are moved. The funnel 6 makes it easier to get through the units 8 and 10 of the manipulator 4 defined longitudinal axis 57 with the lance axis 12 'to match; this makes it easier to place a probe on the connector section i 2 ″ of the probe lance 12 to be pushed on.

Unterhalb der Einheit 6 stützt sich der mit Führungsrollen 58 ausgestattete Hubwagen 7 parallel zur Lanzenachse 12' verfahrbar an einer Führungsschiene 59 ab. Der Hubwagen 7 ist durch zwei seitlich angeordnete Pneuma-60 tikzylinder/höhenverstellbar; der maximale Hub beträgt bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel 400 mm. Zur Abbremsung der Hubbewegung sind die Konsolen 61 der Führungsbahn 59 jeweils mit einem Puffer 62 ausgestattet.The one equipped with guide rollers 58 is supported below the unit 6 Lift truck 7 can be moved parallel to the lance axis 12 'on a guide rail 59. The lift truck 7 is adjustable in height by two laterally arranged pneumatic cylinders / 60; the maximum stroke in the illustrated embodiment is 400 mm. To slow down the lifting movement are the consoles 61 of the guide track 59 each with a buffer 62 equipped.

Das an dem Hubwagen 7 befestigteSondenklemmbackenpaar 8.The pair of probe jaws 8 attached to the lift truck 7.

weist zwei jeweils mit prismatischen Klemmflächen 63' versehene Klemmarme 63 auf, welche drehbar in einer Blechkonstruktion 64 gehalten und über tbertragungshebel 65 und gelenkig angeschlpssene Spannschlösser 66 mit einem Drehflügelmotor 67 verbunden sind. Die in Fig. 3 c angedeutete Klemmstellung ist durch Verstellen der Spannschlösser 66 - ohne Eingriff in den Drehflügelmotor 67 -. veränderbar.has two clamping arms each provided with prismatic clamping surfaces 63 ' 63, which are rotatably held in a sheet metal construction 64 and via transmission levers 65 and articulated turnbuckles 66 are connected to a rotary vane motor 67 are. The clamping position indicated in Fig. 3c is achieved by adjusting the turnbuckles 66 - without intervention in the rotary vane motor 67 -. changeable.

Das Trennorgan 9 unterhalb der Einheit 8 weist als wesentliche Bestandteile eine an einem Schwenkarm 68 gehaltene Trennscheibe 69 auf, die durch einen Druckluftmotor 70 antreibbar und zum Teil von einem Schutzkäfig 71 umschlossen ist. Der Schwenkarm ist mittels eines pneumatischen Drehflügelmotors 72 drehbar an einer Konsole 73 gehalten; der Schwenkwinkel zwischen der in Fig. 3 d dargestellten Schnittstellung und der strichpunktiert angedeuteten Ruhestellung beträgt etwa 670.The separating member 9 below the unit 8 has as essential components a cutting disk 69 held on a pivot arm 68 and driven by a compressed air motor 70 can be driven and is partially enclosed by a protective cage 71. The swivel arm is rotatable on a bracket 73 by means of a pneumatic rotary vane motor 72 held; the swivel angle between the in Fig. 3 d shown The intersection and the rest position indicated by dash-dotted lines is approximately 670.

Durch Betätigung des Drehflügelmotors 72 kann die umlaufende Trennscheibe 69 in den Bereich einer vom Manipulator 4 gehaltenen Sonde 11 geschwenkt und dadurch ein Trennvorgang bewirkt werden.By actuating the rotary vane motor 72, the rotating cutting disc 69 is pivoted into the area of a probe 11 held by the manipulator 4 and thereby a separation process can be effected.

Das zweite Halteorgan des Manipulators 4, nämlich das Probenklemmbackenpaar 10Jist unterhalb der zuvor beschriebenen Einheit 9 ebenfalls an der Konsole 73 befestigt (vgl. Fig. 3 a).The second holding member of the manipulator 4, namely the pair of specimen clamping jaws 10J is also attached to the bracket 73 below the unit 9 described above (see. Fig. 3 a).

Es besteht im wesentlichen aus zwei in einem Blechgehäuse 74 schwenkbar gelagerten Haltearmen 75 mit plattenförmigen Klemmflächen 75?; die'Verstellung der Haltearme 75 erfolgt über mit diesen zusammenwirkende Ubertragungshebel 76, gelenkig angeschlossene Spannschlösser 77 und einen pneumatischen Drehantrieb in Form eines Drehflügelmotors 78.It consists essentially of two pivotable in a sheet metal housing 74 mounted holding arms 75 with plate-shaped clamping surfaces 75 ?; the 'adjustment of the Holding arms 75 are articulated via transmission levers 76 which interact with them connected turnbuckles 77 and a pneumatic rotary drive in the form of a Vane motor 78.

In der in Fig. 3 e dargestellten Klemmstellung liegen die Klemmflächen 75' - ebenso wie die prismatischen Klemmflächen 63' in Fig. 3 c - im Bereich der Längsachse 57.The clamping surfaces are in the clamping position shown in FIG. 3 e 75 '- as well as the prismatic clamping surfaces 63' in Fig. 3c - in the area of Longitudinal axis 57.

Die Einheiten 6 bis 10 des Manipulators 4 sind jeweils mit nicht dargestellten Endschaltern ausgestattet, die bei Erreichen der jeweils beabsichtigten Endstellung in den zugehörigen Antrieb eingreifen und gegebenenfalls das Erreichen der Endstellung anzeigen bzw. die davon abhängige Betätigung weiterer Einrichtungen ermöglichen oder auslösen.The units 6 to 10 of the manipulator 4 are each not shown Limit switches equipped, which when the intended end position is reached intervene in the associated drive and, if necessary, reaching the end position display or enable the dependent actuation of further facilities or trigger.

Die an der Konsole 49 des Manipulators 4 (Fig. 3 b) angeordneten Endschalter 52 und 53 werden durch die oberen Flächen eines Ansc1ilages 45' betätigt, welcher in der Nähe der Drehachse 48 auf dem Rohr 45 befestigt ist.The limit switches arranged on the console 49 of the manipulator 4 (FIG. 3 b) 52 and 53 are through the top Areas of an attachment 45 ' actuated, which is attached to the tube 45 in the vicinity of the axis of rotation 48.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Nach dem Einlegen der zu verwendenden Sonden ii in die jeweiiigen Magazinschächte 17 werden die Magazintüren 18 geschlossen und verriegelt. Die jeweils unten liegende Sonde (Fig. 2 e) stützt sich dabei auf der Umfangs fläche der zugehörigen, in Sperrstellung befindlichen Mitnehmer 21 ab. An der Stirnseite des Magazins 1 sind Endschalter 79 angeordnet, die anzeigen, daß mindestens noch zwei Sonden im zugehörigen Magazinschacht gespeichert sind. Durch eine elektronische Steuerung wird über ein Pneumatikventil der mit diesem verbundene Drehflügelmotor 21dider Mitnahmewelle 20 geschaltet, wodurch die Mitnabmewelle im Uhrzeigersinn um 1500 in die Aufnahmestellung zur Übernahme der gewünschten Sonde gedreht wird; das Erreichen dieser Aufnahmestellung wird der elektronischen Steuerung durch einen dem betreffenden Drehflügelmotor 21"tzugehörigen Endschalter gemeldet.The inventive device works as follows: After Insertion of the probes ii to be used into the respective magazine slots 17 the magazine doors 18 closed and locked. The probe below (Fig. 2 e) is based on the circumferential surface of the associated, in the locked position located driver 21 from. There are limit switches on the front of magazine 1 79 arranged, which indicate that at least two probes are still in the associated magazine slot are stored. An electronic control is used via a pneumatic valve the rotary vane motor 21dider connected to the drive shaft 20 switched, whereby the Mitnabmewelle clockwise at 1500 in the receiving position for takeover rotating the desired probe; reaching this recording position is the electronic control by one of the rotary vane motor 21 ″ t in question Limit switch reported.

Da die beiden zusammenwirkenden Mitnehmer 21 jeweils nur eine Mitnahme öffnung 21' aufweisen, bewegt sich der Inhalt des zugehörigen Magazinschachtes 17 um einen Sondendurchmesser nach unten. Durch Rückdrehen der Mitnahmewelle im Gegenuhrzeigersinn um1500 wird die mitgeführte Sonde in Richtung auf das Transportband 23 abgeworfen; die Beendigung dieses Rückdrehvorgangs wird wiederum durch den bereits erwähnten Endschalter des Drehflügelmotors 21"' erfaßt.Since the two interacting drivers 21 each only have one entrainment Have opening 21 ', the content of the associated magazine shaft 17 moves down by one probe diameter. By turning the drive shaft counterclockwise At 1500 the carried probe is dropped in the direction of the conveyor belt 23; the termination of this reverse rotation process is in turn indicated by the one already mentioned Limit switch of the rotary vane motor 21 "'detected.

Mit einer einstellbaren Zeitverzögerung nach Beendigung des Rückdrehvorgangs wird das Transportband 23 in Richtung des Pfeiles 29 in Bewegung gesetzt und die zwischen zwei Stollen 23' befindliche Sonde der außerhalb des Bereichs der Magazinschächte befindlichen Aufrichteinheit 3 zugeführt; das dem Transportband nachgeschaltete Fuhrungsblech 37 stellt dabei sicher, daß die vereinzelte Sonde in den winkelförmigen Zentrierabschnitten 33 der Aufrichteinheit zur Anlage kommt.With an adjustable time delay after the end of the reverse rotation process the conveyor belt 23 is set in motion in the direction of arrow 29 and the between two lugs 23 'located the probe out of range the erecting unit 3 located in the magazine shafts is supplied; the conveyor belt downstream guide plate 37 ensures that the isolated probe comes to rest in the angular centering sections 33 of the erecting unit.

Diese durch eine Abtasteinheit 80 überwachte Anlage hat das Stillsetzen des Transportbandes 23 und das Einschwenken der Klemmzungen 34 im Gegenuhrzeigersinn, d.h. in Richtung auf die Zentrierabschnitte 33, zur Folge. Sobald die beiden Klemmorgane 33, 34 die.This system, which is monitored by a scanning unit 80, has come to a standstill of the conveyor belt 23 and the pivoting of the clamping tongues 34 counterclockwise, i.e., towards the centering portions 33. As soon as the two clamping organs 33, 34 the.

(beispielsweise in Fig. 2 e dargestellte) Klemmstellung erreicht haben, werden die zugehörigen Drehflügelmotore 35 (Fig. 2 d), gesteuert durch die Endschalter 39, stillgesetzt; im Anschluß daran wird der Schwenkarm 31 mit der lediglich in Längsrichtung verschiebbaren Sonde um 900 geschwenkt, so daß die Sonde die in Fig. 2 a strichpunktiert angedeutete Entnahme-oder Magazinstellung erreicht. Das Erreichen dieser Stellung wird durch einen am Drehflügelmotor 32 angeordneten Endschalter überwacht. Unerwünschte Schwankungen des Schwenkarmes 31 im Bereich der Magazinstellung werden-durch den verstellbaren Stoßdämpfer 42 gedämpft. In der angedeuteten lotrechten Stellung nimmt die in Frage kommende Sonde, bedingt durch die Anlage an dem Anschlag 31', stets eine bestimmte vorgegebene Lage ein. Durch die eine Längsverschiebung der Sonde ermöglichende Klemmung können also insbesondere beim Quertransport aufgetretene Lageungenauigkeiten ausgeglichen werden.(for example shown in Fig. 2e) have reached the clamping position, the associated rotary vane motors 35 (Fig. 2 d), controlled by the limit switches 39; shut down; following this, the pivot arm 31 with the only in The longitudinally displaceable probe is pivoted by 900 so that the probe is the one shown in Fig. 2a reached the removal or magazine position indicated by dash-dotted lines. The achievement this position is controlled by a limit switch arranged on the rotary vane motor 32 supervised. Undesired fluctuations in the swivel arm 31 in the area of the magazine position are-damped by the adjustable shock absorber 42. In the indicated vertical Position is taken by the probe in question, due to the fact that it is in contact with the stop 31 ', always a certain predetermined position. By a longitudinal shift Clamping that enables the probe can therefore occur in particular during transverse transport Positional inaccuracies are compensated.

Nach der Übernahme der Sonde durch den Manipulator 4 bewegt der entsprechend angesteuerte Drehflügelmotor 32 den Schwenkarm 31 in die waagerechte Ausgangsstellung zurück, wobei sich der Schwenkarm auf dem Stoßdämpfer 38 (Fig. 2 a) abstützt.After the manipulator 4 has taken over the probe, it moves accordingly controlled rotary vane motor 32 the pivot arm 31 in the horizontal starting position return, the swivel arm being supported on the shock absorber 38 (FIG. 2 a).

Zur Übernahme der vereinzelten, lotrecht stehenden Sonde 11 wird der Manipulator 4 durch Inbetriebsetzen des Hydraulikzylinderaggregats 51 in die Magazinstellung geschwenkt (Fig. 1 b), wobei die Klemmbackenpaare 8 und 10 sowie der Zentriertrichter 6 geöffnet sind und das Trennorgan 9 die in Fig. 3 d angedeutete rückgeschwenkte Ruhestellung einnimmt. Der Hubwagen 7 nimmt die untere Ausgangsstellung ein, in der er sich auf dem zugehörigen Puffer 62 abstützt (Fig. 3 a).To take over the isolated, vertically standing probe 11 is the Manipulator 4 by putting the hydraulic cylinder unit 51 into the magazine position pivoted (Fig. 1 b), the jaw pairs 8 and 10 and the centering funnel 6 are open and the separating member 9 is pivoted back as indicated in FIG. 3 d Assumes rest position. The lift truck 7 assumes the lower starting position in which he is supported on the associated buffer 62 (Fig. 3 a).

Nach Erreichen der Magazinstellung schaltet der Endschalter 53 (vgl. Fig. S.b) über ein Pneumatikventil den Drehflügelmotor 67, wodurch die Haltearme 63Mauf einander zubewe p und die Sonde festgeklemmt wird. In entsprechender Weise wird der Zentriertrichter 6 durch Ansteuern des Drehflügelmotors 56 geschlossen und erfaßt mit seinem nach unten gerichteten Endabschnitt den oberen Teil der Sonde. Durch den Zentriertrichter 6 ist sichergestellt, daß die Sonde zu einem späteren Zeitpunkt über den Anschlußabschnitt 12" der Sondenlanze geschoben und an diese angekuppelt wird.After reaching the magazine position, the limit switch 53 switches (cf. Fig. S.b) the rotary vane motor 67 via a pneumatic valve, whereby the holding arms 63Move towards each other and the probe is clamped. In a corresponding way the centering funnel 6 is closed by controlling the rotary vane motor 56 and engages with its downwardly directed end portion the upper part of the probe. The centering funnel 6 ensures that the probe can be used at a later time Time pushed over the connection section 12 "of the probe lance and attached to this is coupled.

Sobald die Beendigung des Schließvorgangs des Zentriertrichters 6 und des Sondenklemmbackenpaares 8 durch an den Drehflügelmotoren 56 bzw. 67 angeordnete Endschalter festgestellt worden ist, werden die Klemmzungen 34 des Schwenkarms 31 geöffnet und dieseiwdie bereits erwähnte waagerechte Ausgangsstellung zurückgeschwenkt.As soon as the closing process of the centering funnel 6 and the pair of probe clamping jaws 8 by arranged on the rotary vane motors 56 and 67, respectively Limit switch has been determined, the clamping tongues 34 of the swivel arm 31 opened and this swiveled back the already mentioned horizontal starting position.

Im Anschluß-daran bewegt sich der Manipulator 4 durch Schwenken im Uhrzeigersinn in die Meßstellung M (Fig.1 b), in welcher die festgeklemmte Sonde gleichachsig mit * sich der Sondenlanze 12 (Fig. 3 a) unter dieser liegt.Subsequently, the manipulator 4 moves by pivoting in the Clockwise to the measuring position M (Fig.1 b), in which the clamped probe coaxial with * itself the probe lance 12 (Fig. 3 a) below this lies.

Das Erreichen der Meßstellung, welches durch den Endschalter 52 überwacht wird, hat das Absenken der Sondenlanze 12 und des Anschlußabschnitts 12" in die Sonde hinein zur Folge. Sobald der Anschlußabschnitt 12" eine vorgegebene, einstellbare Höhe erreicht hat, wird der Zentriertrichter 6 durch Auseinanderschwenken der Trichterhälften 6' geöffnet; die nach dem Öffnen mit Druckluft beaufschlagten Pneumatikzylinder 60 verschieben den Hubwagen 7 mit der durch das Sondenklemmbackenpaar 8 gehaltenen Sonde nach oben, bis die Sonde vollständig auf den Anschlußabschnitt 12" aufgeschoben ist und an dem sich anschließenden Lanzenabsatz -12".' (angedeutet in Fig. 3 a) anliegt. Nach Beendigung des auf diese Weise ausgeführten Kupplungsvorgangs werden das Sondenklemmbackenpaar 8 durch Ansteuern des Drehflügelmotors 67 geöffnet, der Hubwagen 7 in die untere Ausgangsstellung abgesenkt und der Manipulator 4 in die (in Fig. 1 b dargestellte) Magazinstellung zurückbewegt.Reaching the measuring position, which is monitored by the limit switch 52 is, the lowering of the probe lance 12 and the connection section 12 "in the Probe in result. As soon as the connection section 12 "has a predetermined, adjustable When the height has been reached, the centering funnel 6 is opened by pivoting the funnel halves apart 6 'open; the pneumatic cylinders, which are pressurized with compressed air after opening 60 move the lift truck 7 with the one held by the pair of probe clamping jaws 8 Probe upwards until the probe is completely pushed onto the connection section 12 " is and at the adjoining lance paragraph -12 ". ' (indicated in Fig. 3 a) is present. After completing the coupling process carried out in this way the pair of probe clamping jaws 8 opened by controlling the rotary vane motor 67, the Lift truck 7 lowered into the lower starting position and the manipulator 4 in the (shown in Fig. 1b) magazine position moved back.

Der weitere Aufgabenteil des Manipulators 4 beginnt, sobald die Sonde die beabsichtigte Messung (insbesondere Temperaturmessung oder Badstandsmessung) oder die Probeentnahme abgeschlossen hat. Im Anschluß daran wird die Sondenlanze mit der angekuppelten, verbrauchten Sonde aus dem Gefäß 14 heraus in eine bestimmte Höhenstellung hochgefahren; nunmehr bewegt sich der Manipulator 4 wiederum in die vom Endschalter 52 überwachte Endstellung, wodurch die Drehflügelmotore 67 und 78 angesteuert und sowohl das Sondenklemmbackenpaar 8 als auch das Probenklemmbackenpaar 10 geschlossen wirie.Ausgelöst durch die von den Motoren 67 und 78 kommenden Schließsignale fährt die Sondenlanze nach oben, während die verbrauchte Sonde zunächst festgehalten wird.The other part of the task of the manipulator 4 begins as soon as the probe the intended measurement (in particular temperature measurement or bath level measurement) or has completed the sampling. Then the probe lance with the connected, used probe out of the vessel 14 into a specific one Elevation raised; now the manipulator 4 moves again into the End position monitored by the limit switch 52, whereby the vane motors 67 and 78 controlled and both the pair of probe clamping jaws 8 and the pair of specimen clamping jaws 10 closed wirie. Triggered by the coming from motors 67 and 78 Closing signals moves the probe lance upwards, while the used probe is initially held will.

Nach Beendigung des Abkupplungsvorgangs werden die Klemmbackenpaare 8 und 10 geöffnet; die (im Falle der Temperaturmessung oder der Badstandsmessung) nicht weiter verwendbare verbrauchte Meßsonde fällt durch die Meßöffnung 15 in das Gefäß 14, beispielsweise einen Konverter.After completion of the uncoupling process, the pairs of clamping jaws 8 and 10 open; the (in the case of temperature measurement or bath level measurement) The used measuring probe, which cannot be used any further, falls through the measuring opening 15 into the Vessel 14, for example a converter.

Falls mit der angekuppelten Sonde eine Probe genommen wurde, wird vor dem Abwerfen des nicht verwendbaren Sondenabschnitts in das Gefäß 14 der zu untersuchende Probenahmekopf mittels des Trennorgans 9 (Fig. 3 d) abgetrennt. Zu diesem Zweck wird der Druckluftmotor 17 und damit die Trennscheibe 69 in Drehung versetzt, bevor der die Bestandteile 69 und 70 enthaltende Schwenkarm 68 mittels des Drehflügelmotors 72 im Gegenuhrzeigersinn in die in Fig. 3 d dargestellte Schnittstellung geschwenkt wird. Diese Schwenkbewegung hat das Unterteilen der Probenahmesonde 11 in einen oberhalb der Trennscheibe 69 liegenden Sondenabschnitt und in einen unterhalb der Trennscheibe befindlichen Probenahmekopf zur Folge. Die beiden voneinander getrennten Bes-tandteile der Probenahmesonde - der Sondenabschnitt und der Probekopf mit Probenahmekokille und Probe -werden weiterhin vom Sondenklemmbackenpaar 8 bzw. vom Probenklemmbackenpaar 10 festgehalten.If a sample was taken with the coupled probe, will before discarding the unusable probe section into the vessel 14 of the to investigating sampling head separated by means of the separating member 9 (Fig. 3 d). to For this purpose, the compressed air motor 17 and thus the cutting disc 69 is in rotation offset before the pivot arm 68 containing the components 69 and 70 by means of of the rotary vane motor 72 counterclockwise into the sectional position shown in FIG. 3 d is pivoted. This pivoting movement has the division of the sampling probe 11 into a probe section located above the separating disk 69 and into one below the sampling head located on the cutting disc. The two separated from each other Components of the sampling probe - the probe section and the probe head with sampling mold and samples are still from the pair of probe clamping jaws 8 or from the pair of specimen clamping jaws 10 held.

Nach dem Rückschwenken der Trennscheibe 69 im Uhrzeigersinn in die Ruhestellung und dem Abschalten des Druckluftmotors 70 wird der Manipulator 4 aus der Meßstellung in die Magazinstellung E (Fig. 1 b) zurückbewegt. Im Anschluß daran wird durch Öffnen des Probenklemmbackenpaars 10 der Probenahmekopf durch den Ab wurftrichter 41 (vgl. Fig. 2 a, b) einem nicht dargestellten Transportsystem (Fallrohr, Rohrpostanlage) zugeführt und gelangt schließlich in einen Laborraum.After pivoting the cutting disc 69 clockwise into the In the rest position and when the compressed air motor 70 is switched off, the manipulator 4 is switched off the measuring position is moved back into the magazine position E (Fig. 1 b). Following that is opened by opening the Sample jaw pair 10 of the sampling head by the dropping funnel from 41 (see. Fig. 2 a, b) a transport system, not shown (Downpipe, pneumatic tube system) and finally arrives in a laboratory.

Sobald der Probenahmekopf abgeworfen worden ist, bewegt sich der Manipulator 4 erneut in die Meßstellung M (Fig. 1 b), nach deren Erreichen das Sondenkl-emmbackenpaar 8 geöffnet und der nicht weiter verwendbare Sondenabschnitt in das Gefäß 14 abgeworfen wird.As soon as the sampling head has been thrown off, the manipulator moves 4 again into the measuring position M (FIG. 1 b), after which the probe clamp pair of jaws has been reached 8 is opened and the no longer usable probe section is thrown into the vessel 14 will.

Mit dem Rüctschwenken des Manipulators 4 in die in Fig. 1 b dargestellte Magazinstellung E ist dessen Arbeitszyklus abgeschlossen.When the manipulator 4 is pivoted back into the position shown in FIG. 1 b Magazine position E has completed its work cycle.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes sind die Magazinschächte 17 an ihrer Längsseite (vgl. Fig. 2 d) mit einem Endschalter 81 ausgestattet, der im Gegensatz beispielsweise zu den Endschaltern 79 nicht nach dem induktiven, sondern nach dem kapazitiven Prinzip arbeitet. Jeder Endschalter 81 ist also so ausgebildet, daß Sonden auch dann ertastet werden können, wenn sie eine nichtmetallische Schutzkappe oder ähnliche Bestandteile aufweisen.In a preferred embodiment of the subject matter of the invention are the magazine slots 17 on their long side (see. Fig. 2 d) with a limit switch 81 equipped, which in contrast to the limit switches 79, for example, does not follow works according to the inductive, rather than the capacitive principle. Every limit switch 81 is so designed that probes can also be felt when they have a non-metallic protective cap or similar components.

Bei der in Fig. 2 d dargestellten Ausführungsform des Magazins ist lediglich der linke Magazinschacht 17 mit einem Endschalter 81 ausgestattet; erforderlichenfalls können jedoch auch weitere Magazinschächte bzw.In the embodiment of the magazine shown in FIG. 2 d only the left magazine shaft 17 is equipped with a limit switch 81; if necessary however, additional magazine slots or

alle Magazinschächte mit kapazitiven Endschaltern ausgerüstet sein.all magazine slots must be equipped with capacitive limit switches.

LeerseiteBlank page

Claims (17)

A n s p r ü c h e Vorrichtung zur Handhabung von Meß- und Probenahmesonden, die an eine höhenverstellbare Sondenlanze ankuppelbar, mit dieser in ein eine Schmelze enthaltendes Gefäß absenkbar und aus diesem herausziehbar sind, mit einem Magazin, dessen in Längsrichtung nebeneinander liegenden Magazinschächten die gespeicherten Sonden einzeln entnehmbar und in eine Entnahmestellung parallel zur Lanzenachse bringbar sind, und mit zwei als Klemmbackenpaare ausgebildeten Halteorganen und einem Trennorgan in Form einer zwischen die Halteorgane schwenkbaren Trennscheibe, die einen gemeinsamen Tragrahmen aufweisen und in den Bereich der Lanzenachse bewegbar sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Tragrahmen (4) wechselweise in eine Magazinstellung (E) und eine Meßstellung (M) schwenkbar ist, in der die durch die Halteorgane (8, 10) festgelegte Tragrahmenlä-ngsachse (57) entweder mit der Lanzenachse (12') oder mit der Achse (11') der entnommenen, außerhalb des Magazins (1) gehaltenen Sonde (11) zusammenfällt, und daß das obere Halteorgan - das Sondenklemmbackenpaar (8) - bezüglich des anderen Halteorgans - des Probenklemmbackenpaares (10) - am Tragrahmen (4) höhenver-.stellbar ist. A n p r ü c h e device for handling measuring and sampling probes, which can be coupled to a height-adjustable probe lance, with this in a melt containing vessel can be lowered and withdrawn from it, with a magazine, whose magazine slots lying next to one another in the longitudinal direction are the stored ones Probes can be removed individually and in a removal position parallel to the lance axis can be brought, and with two holding members designed as pairs of clamping jaws and a separating element in the form of a separating disk pivotable between the holding elements, which have a common support frame and can be moved in the area of the lance axis are, that the support frame (4) alternately can be pivoted into a magazine position (E) and a measuring position (M) in which the by the holding members (8, 10) fixed supporting frame longitudinal axis (57) either with the lance axis (12 ') or with the axis (11') of the removed one outside of the magazine (1) held probe (11) collapses, and that the upper holding member - the pair of probe clamping jaws (8) - with respect to the other holding member - the pair of specimen clamping jaws (10) - on Support frame (4) is adjustable in height. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sondenklemmbackenpaar (8) an einem Hubwagen (7) befestigt ist, der parallel zur Lanz 9 e (12') verfahrbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the probe clamping jaws pair (8) is attached to a lift truck (7) which can be moved parallel to the Lanz 9 e (12 ') is. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragrahmen (4) oberhalb des Sondenklemmbackenpaares (8) einen Zentriertrichter (6) aufweist.3. Device according to claims 1 to 2, characterized in that that the support frame (4) has a centering funnel above the pair of probe clamping jaws (8) (6). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zentriertrichter (6) aus Trichterhälften (6') besteht, die senkrecht zur Tragrahmenlängsachse (57) in eine Zentrier- und eine Öffnungsstellung schwenkbar sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the centering funnel (6) consists of funnel halves (6 ') which are perpendicular to the longitudinal axis of the support frame (57) are pivotable into a centering and an open position. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmarme (63 bzw. 75) der Klemmbackenpaare (8 bzw. 10) jeweils unter Zwischenschaltung eines Spannschlosses (66 bzw. 77) gelenkig mit einem Drehantrieb (67 bzw. 78) verbunden sind.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that that the clamping arms (63 or 75) of the pairs of clamping jaws (8 and 10) each with the interposition a turnbuckle (66 or 77) articulated to a rotary drive (67 or 78) are. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, gekennzeichneu Durch unterhalb der Magazinschächte (17) angebrachte Mitnehmer (21), mittels der jeweils eine der liegend angeordneten Sonden (11) aus einem Magazin schacht entnehmbar und einer Quertransporteinheit (22) zuführbar ist, und durch eine die Sonde erfassende Aufrichteinheit (3), mittels der die von der Quertransporteinheit abgeworfene Sonde in die Entnahmestellung (Magazinstellung E) schwenkbar ist.6. Device according to claims 1 to 5, marked by below the magazine shafts (17) attached driver (21), by means of each one of the horizontally arranged probes (11) can be removed from a magazine shaft and one Transverse transport unit (22) can be fed, and by an erecting unit that detects the probe (3), by means of which the probe dropped from the transverse transport unit into the removal position (Magazine position E) is pivotable. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Magazinschacht (17) eine Mitnahmewelle (20) mit jeweils mehreren scheibenförmigen Mitnehmern (21) zugeordnet ist, deren den Schachtaustritt (t7') absperrender Umfangsbereich eine Mitnahmeöffnung (21') aufweist, welche dem Sondenquerschnitt angepaßt ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that each Magazine shaft (17) a drive shaft (20) each with several disk-shaped Carrier (21) is assigned, the shaft outlet (t7 ') of which the circumferential area shut off has an entrainment opening (21 ') which is adapted to the probe cross-section. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß - ausgehend von der Endlage der Mitnahmewelle (20) in der Sperrstellung (Fig. 2 e) -die Mitnahmeöffnung (21') um 1500 versetzt der Quertransporteinheit (22) zugewandt liegt. 8. Device according to claims 6 to 7, characterized in that that - starting from the end position of the drive shaft (20) in the locked position (Fig. 2 e) -the entrainment opening (21 ') offset by 1500 facing the transverse transport unit (22) lies. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 bis 8, gekennzeichnet durch eine derartige Ausbildung des Mitnahmeantrieb, welche die Betätigung jeweils nur einer Mitnahmewelle (20) zuläßt. 9. Device according to claims 6 to 8, characterized by such a design of the driving drive, which the actuation in each case only a drive shaft (20) allows. 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (21) etwa halbkreisförmig ausgebildet und bezüglich der Mitnehmer der benachbarten Mitnehmerwelle (20) in Längsrichtung versetzt sind.10. Device according to claims 6 to 9, characterized in that that the driver (21) is approximately semicircular and with respect to the driver the adjacent driver shaft (20) are offset in the longitudinal direction. 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Quertransporteinheit (22) aus zumindest einem Transportband (23) besteht, das -quer zu den Magazinschächten (17) liegend - unterhalb der Mitnehmer (21) angeordnet und mit Erhebungen (23') ausgestattet ist, deren gegenseitiger Abstand Zllmin dest dem Sndendurchmesser entspricht.11. Device according to claims 6 to 10, characterized in that that the transverse transport unit (22) consists of at least one conveyor belt (23), which - lying transversely to the magazine slots (17) - arranged below the driver (21) and is equipped with elevations (23 '), the mutual spacing of which Zllmin least corresponds to the end diameter. 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufrichteinheit (3) einen Schwenkarm (31) mit mehreren Klemmorganen (34, 35) aufweist, dessen Drehachse (30) außerhalb des Bereichs der Magazinschächte (17) am Magazin (1) befestigt ist.12. Device according to claims 6 to 11, characterized in that that the erecting unit (3) has a swivel arm (31) with several clamping members (34, 35) whose axis of rotation (30) is outside the area of the magazine slots (17) is attached to the magazine (1). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch eine derartige Ausbildung der Klemmorgane (34, 35), die eine Längsverschiebung der festgehaltenen Sonde (11) zuläßt.13. The apparatus according to claim 12, characterized by such Formation of the clamping members (34, 35), which allow a longitudinal displacement of the held Probe (11) allows. 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufrichteinheit (3) mehrere winkelförmige Zentrierabschnitte (33) aufweist, die jeweils durch eine pneumatisch angetriebene Klemmzunge (34) unterbrochen sind.14. Device according to claims 12 to 13, characterized in that that the erecting unit (3) has several angular centering sections (33), which are each interrupted by a pneumatically driven clamping tongue (34). 15. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufrichteinheit (3) mit einstellbaren Stoßdämpfern (38 bzw. 42) ausgestattet ist, die zur Abbremsung in der Ausgangsstellung oder in der dazu senkrechten Entnahmestellung (Magazinstellung E) dienen.15. Device according to claims 6 to 14, characterized in that that the erecting unit (3) is equipped with adjustable shock absorbers (38 or 42) is that for braking in the starting position or in the removal position perpendicular to it (Magazine position E). 16. Verfahren zur Handhabung von Meß- und Probenahmesonden, die einzeln einem Magazin entnommen und vor dem Absenken einer Sondenlanze in ein eine Schmelze enthaltendes Gefäß durch eine Kupplungsbewegung an dieser befestigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Sonde nach dem Verlassen des Magazins durch Schwenken um etwa 900 in eine Entnahmestellung parallel zur Lanzenachse gebracht und nach Ubernahme durch einen Tragrahmen mit diesem unter die Sondenlanze geschwenkt wird.16. Procedure for handling measuring and sampling probes, which individually taken from a magazine and before lowering a probe lance into a melt containing vessel are attached to this by a coupling movement, thereby characterized in that in each case one probe after leaving the magazine by pivoting brought about 900 in a removal position parallel to the lance axis and after Takeover by a support frame with this is pivoted under the probe lance. 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Sonde durch eine am Tragrahmen ausgeführte Hubbewegung bezüglich der Sondenlanze verschoben wird.17. The method according to claim 16, characterized in that the probe moved by a lifting movement performed on the support frame with respect to the probe lance will.
DE19803044609 1980-11-27 1980-11-27 Probe for sampling melts - handled from magazine to position below lance by slewing arm with gripper jaws Granted DE3044609A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803044609 DE3044609A1 (en) 1980-11-27 1980-11-27 Probe for sampling melts - handled from magazine to position below lance by slewing arm with gripper jaws
AT505581A AT394440B (en) 1980-11-27 1981-11-24 DEVICE FOR HANDLING MEASURING AND SAMPLING PROBE
LU83794A LU83794A1 (en) 1980-11-27 1981-11-26 DEVICE AND METHOD FOR HANDLING MEASURING AND SAMPLING PROBE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803044609 DE3044609A1 (en) 1980-11-27 1980-11-27 Probe for sampling melts - handled from magazine to position below lance by slewing arm with gripper jaws

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3044609A1 true DE3044609A1 (en) 1982-06-24
DE3044609C2 DE3044609C2 (en) 1990-08-23

Family

ID=6117664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803044609 Granted DE3044609A1 (en) 1980-11-27 1980-11-27 Probe for sampling melts - handled from magazine to position below lance by slewing arm with gripper jaws

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT394440B (en)
DE (1) DE3044609A1 (en)
LU (1) LU83794A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0113653A1 (en) * 1982-12-09 1984-07-18 VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft Device for changing measuring and/or sampling probes
US4560314A (en) * 1982-12-09 1985-12-24 Voest-Alpine Aktiengesellschaft Magazine arrangement for measuring and/or sampling probes
EP0223169A1 (en) * 1985-11-19 1987-05-27 MANNESMANN Aktiengesellschaft Device for handling probes, which can be coupled to a probe lance which is adjustable in height, especially measurement and sampling probes
CN110681613A (en) * 2019-11-06 2020-01-14 恒进感应科技(十堰)股份有限公司 Detection and marking device for hub bearing
BE1026825A1 (en) 2018-12-04 2020-06-26 Vesuvius Group Sa Metallurgical installation

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2448141A1 (en) * 1974-10-09 1976-04-22 Krupp Gmbh HANDLING DEVICE FOR MEASURING CARTRIDGES FOR MEASURING PHYSICAL AND / OR CHEMICAL QUANTITIES IN MELTES, IN PARTICULAR IN POURS OR CONVERTERS
DE2521833A1 (en) * 1975-05-16 1976-11-25 Krupp Gmbh PROCESS FOR DISCONTINUOUS MEASUREMENT IN THE MELT OF A CRUCIBLE AND / OR TAKING SAMPLES FROM THE CRUCIBLE AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2631060B2 (en) * 1975-07-11 1977-12-01 Sumitomo Metal Industries, Ltd, Osaka (Japan) DEVICE FOR AUTOMATIC FEEDING, INSERTION AND REMOVAL OF SAMPLE BODIES
DE2807152A1 (en) * 1978-02-20 1979-08-30 Krupp Gmbh MAGAZINE FOR EQUIPMENT FOR HANDLING MEASURING AND SAMPLING PROBES USING MEASURING LANES IN MELT

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2448141A1 (en) * 1974-10-09 1976-04-22 Krupp Gmbh HANDLING DEVICE FOR MEASURING CARTRIDGES FOR MEASURING PHYSICAL AND / OR CHEMICAL QUANTITIES IN MELTES, IN PARTICULAR IN POURS OR CONVERTERS
DE2521833A1 (en) * 1975-05-16 1976-11-25 Krupp Gmbh PROCESS FOR DISCONTINUOUS MEASUREMENT IN THE MELT OF A CRUCIBLE AND / OR TAKING SAMPLES FROM THE CRUCIBLE AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2631060B2 (en) * 1975-07-11 1977-12-01 Sumitomo Metal Industries, Ltd, Osaka (Japan) DEVICE FOR AUTOMATIC FEEDING, INSERTION AND REMOVAL OF SAMPLE BODIES
DE2807152A1 (en) * 1978-02-20 1979-08-30 Krupp Gmbh MAGAZINE FOR EQUIPMENT FOR HANDLING MEASURING AND SAMPLING PROBES USING MEASURING LANES IN MELT

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0113653A1 (en) * 1982-12-09 1984-07-18 VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft Device for changing measuring and/or sampling probes
US4537072A (en) * 1982-12-09 1985-08-27 Voest-Alpine Aktiengesellschaft Arrangement for exchanging measuring and/or sampling probes
US4560314A (en) * 1982-12-09 1985-12-24 Voest-Alpine Aktiengesellschaft Magazine arrangement for measuring and/or sampling probes
EP0223169A1 (en) * 1985-11-19 1987-05-27 MANNESMANN Aktiengesellschaft Device for handling probes, which can be coupled to a probe lance which is adjustable in height, especially measurement and sampling probes
US4742715A (en) * 1985-11-19 1988-05-10 Fried. Krupp Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Apparatus for the manipulation of probes
BE1026825A1 (en) 2018-12-04 2020-06-26 Vesuvius Group Sa Metallurgical installation
BE1026825B1 (en) * 2018-12-04 2020-07-07 Vesuvius Group Sa Metallurgical installation
CN110681613A (en) * 2019-11-06 2020-01-14 恒进感应科技(十堰)股份有限公司 Detection and marking device for hub bearing
CN110681613B (en) * 2019-11-06 2024-05-28 恒进感应科技(十堰)股份有限公司 Detection and marking device for hub bearing

Also Published As

Publication number Publication date
LU83794A1 (en) 1982-05-07
ATA505581A (en) 1991-09-15
AT394440B (en) 1992-03-25
DE3044609C2 (en) 1990-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2752817C2 (en) Device for winding or unwinding a strand-shaped winding material
EP0419441B1 (en) Apparatus for bending concrete reinforcing bars
AT390908B (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING ASSEMBLY PARTS
WO2016074011A1 (en) Bending press and/or feeding device for a bending press with a bending tool transfer device
EP0427005B1 (en) Method and apparatus for exchanging sliver cans in textile machines
DE4215739A1 (en) Feeding and removal of rolls wound with material line in printing machine - brings up full roll on trough tip wagon in to feed wagon found in starting position
DE2753161C3 (en) Method and device for changing measuring and / or sampling probes for molten steel
DE2807152C2 (en) Device for handling measuring and sampling probes by means of measuring lances in melts
DE2721342B2 (en) Magazining and handling device for drill rod parts
DE3044609A1 (en) Probe for sampling melts - handled from magazine to position below lance by slewing arm with gripper jaws
EP0112540A1 (en) Installation for guiding and changing immersion lances
DE19637686C1 (en) Device and working method for threading pipes or rods into a drawing unit
EP0056942B1 (en) Installation for the holding and changing of immersion lances
EP0223169B1 (en) Device for handling probes, which can be coupled to a probe lance which is adjustable in height, especially measurement and sampling probes
CH693601A5 (en) An apparatus for producing pretzels.
DE2311174A1 (en) DEVICE FOR ALIGNMENT OF IN PARTICULAR RAILWAY TRACKS
EP0913295B1 (en) Vehicle for taking up and transporting of loads
EP0223769B1 (en) Ladle stand for treating molten metal
DE3217521A1 (en) Apparatus for the transfer of workpieces
DD297084A5 (en) DEVICE FOR BENDING STEEL STAINS TO CONCRETE REINFORCEMENT ELEMENTS
EP0453732B1 (en) Manipulator for introducing a casting pipe underneath a vessel containing a liquid metal
DE3207949C2 (en) Device for setting route support frames in underground mining
EP0082926A1 (en) Device for moving sliver cans
EP0029820B1 (en) Device for withdrawing and inserting a starter bar in a continuous casting plant
DE3609439C1 (en) Energy supply chain

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANNESMANN AG, 4000 DUESSELDORF, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee