DE3035776A1 - Elektrische maschine - Google Patents

Elektrische maschine

Info

Publication number
DE3035776A1
DE3035776A1 DE19803035776 DE3035776A DE3035776A1 DE 3035776 A1 DE3035776 A1 DE 3035776A1 DE 19803035776 DE19803035776 DE 19803035776 DE 3035776 A DE3035776 A DE 3035776A DE 3035776 A1 DE3035776 A1 DE 3035776A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
permanent magnet
machine
shroud
electric machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803035776
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried E. Dr. 7759 Immenstaad Schustek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19803035776 priority Critical patent/DE3035776A1/de
Priority to JP14798981A priority patent/JPS5785561A/ja
Publication of DE3035776A1 publication Critical patent/DE3035776A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/12Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
    • H02K21/22Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating around the armatures, e.g. flywheel magnetos
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/02Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
    • H02K9/04Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium
    • H02K9/06Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium with fans or impellers driven by the machine shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Description

  • Elektrische Maschine
  • Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einer elektrischen Maschine nach der Gattung des Hauptanspruchs. Es sind schon Maschinen mit Außenläufern bekannt. Entsprechend der Leistung der Maschine als Motor oder Generator muß jedoch die Höhe des Statorblechpakets verändert werden Für bekannte Maschinen dieser Art ist dann abhängig von der Maschinenleistung für jeden Typ eine komplette andere Rotorglocke erforderlich.
  • Vorteile der Erfindung Die erfindungsgemäße Anordnung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß der teure Rotorboden unabhängig von der Maschinenleistung für alle Leistungstypen bleich ist.
  • Lediglich die Höhe des Rotormantels m entsprechend der Maschinenleistung verschiedener Leistungstypen unterschiedlich gewählt werden.
  • Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte TSeLterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Maschine möglich.
  • Zeichnung Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnungsfigur dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispiels Eine Welle 121 ist in Lagern in einem Nabenteil eines Lagerschilds 12 gelagert. Auf der Welle 121 ist ein als Außenläufer ausgebildeter Rotor befestigt, der einen Rotorboden 4 und einen Rotormantel 1 umfaßt.
  • Der Rotorboden 4 weist einen scheibenförmigen Teil 61 mit Lüfterfenstern 6 und Lüfterschaufeln 5 auf. Zweckmäßigerweise sind die Lüfterschaufeln 5 aus dem scheibenförmigen Teil 61 ausgestanzt und dann herausgebogen, die Lüfterfenster 6 bilden sich durch dieses Herstellungsverfahren von allein. An seinem Rand weist der Boden 4 einen Bund 3 auf. Der Bund 3 überlappt den Rotormantel 1, der in den Bund 3 hineingesteckt und zweckmäßig - beispielsweise durch Lötung oder Schweißung - dort befestigt ist. Der Rotormantel 1 trägt an seiner Innenseite Dauermagnete 2. Innerhald des Rotormantels und der Dauermagnete 2 ist ein Sato U mit einer Statorwicklung 9 angeordnet.
  • Auf der Innenseite des Stators 8 sind Luftkanäle 10 vorgesehen. Beim Betrieb des Generators streicht kühle Luft durch eine Äbdeckhaube 7 und durch Durchbrüche im Lagerschild zwischen den Dauermagneten 2 und dem Stator 8 und durch die Kanäle 10 hindurch.
  • Ein Luftleitteil 11 lenkt den Luftstrom gezielt auf die Wicklungsköpfe der Wicklung 9. Der Luftstrom tritt; lurch das I.üfterfenster 6 wieder aus dem Ge-?i II Der Rotorboden 4 kann tiefgezogen sein. Der Rotorboden 4 ist ein in der Herstellung teures Teil. Es kann aber der gleiche Rotorboden 4 für eine große Zahl von Leistungstypen verwendet werden, die sich durch eine Verlängerung des Blechpakets des Stators 8 herstellen lassen. Es muß dann nur die Höhe des Rotormantels 1 und die Länge der Dauermagnete 2 der Länge des Blechpakets des Stators 8 angepaßt werden. Die Wandstärke des Rotorbodens 4 wird so gewählt, daß der magnetische Kreis optimiert ist.

Claims (5)

  1. Ansprüche 0Elektrische Maschine mit einem als Außenläufer ausgebildeten Rotor, insbesondere Dauermagnetgenerator für Kraftfahrzeuge, bei dem der Rotor (1, 4) in einem Lagerschild (12) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (1, 4) einen Dauermagnet (2) tragenden Rotormantel (a) und einen Rotorboden (4) umfaßt.
  2. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotorboden (4) den Rotormantel (1) an seiner Stoßstelle (3) überlappt.
  3. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß aus dem Rotorboden (4) Lüfterflügel (5) herausgebogen sind.
  4. 4. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lü'terflüge' (5) aus dem scheibenförnigen Teil (6i) des Rotorbodens 4) herausgebogen sind.
  5. 5. Maschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lüfterflügel (5) ins Innere der Maschine gebogen sind.
DE19803035776 1980-09-23 1980-09-23 Elektrische maschine Ceased DE3035776A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803035776 DE3035776A1 (de) 1980-09-23 1980-09-23 Elektrische maschine
JP14798981A JPS5785561A (en) 1980-09-23 1981-09-21 Electric machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803035776 DE3035776A1 (de) 1980-09-23 1980-09-23 Elektrische maschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3035776A1 true DE3035776A1 (de) 1982-06-03

Family

ID=6112601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803035776 Ceased DE3035776A1 (de) 1980-09-23 1980-09-23 Elektrische maschine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5785561A (de)
DE (1) DE3035776A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636591C2 (de) * 1996-09-10 1999-12-09 Friedrich Klinger Synchrongenerator für einen getriebelosen Windenergiekonverter
EP4160873A1 (de) * 2021-09-29 2023-04-05 LG Electronics Inc. Aussenläufermotor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969793C (de) * 1942-11-20 1958-07-17 Hermann Papst Kuehlungsanordnungen fuer Aussenlaeufermotoren
CH468739A (de) * 1967-01-20 1969-02-15 Bauknecht Gmbh G Elektrische Zwischenläufermaschine
DE2720282A1 (de) * 1976-06-24 1977-12-29 Zellweger Uster Ag Rufstromerzeugungs-anordnung bei einer teilnehmersprechstelle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969793C (de) * 1942-11-20 1958-07-17 Hermann Papst Kuehlungsanordnungen fuer Aussenlaeufermotoren
CH468739A (de) * 1967-01-20 1969-02-15 Bauknecht Gmbh G Elektrische Zwischenläufermaschine
DE2720282A1 (de) * 1976-06-24 1977-12-29 Zellweger Uster Ag Rufstromerzeugungs-anordnung bei einer teilnehmersprechstelle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636591C2 (de) * 1996-09-10 1999-12-09 Friedrich Klinger Synchrongenerator für einen getriebelosen Windenergiekonverter
EP4160873A1 (de) * 2021-09-29 2023-04-05 LG Electronics Inc. Aussenläufermotor

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5785561A (en) 1982-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008015219B4 (de) Elektrischer Motor, von einem elektrischen Motor angetriebener Lüfter und Herstellungsverfahren für denselben
US3932929A (en) Method of making a sectioned stator for a dynamoelectric machine
EP1648072A2 (de) Statoranordnung für eine elektrische Maschine und Elektromotor
US3171996A (en) Stator air duct design
EP2095488B1 (de) Synchrone permanentmagnetmaschine
WO2014056717A2 (de) Kühlung für stirnräume einer geschlossenen elektrischen maschine
DE102016109018A1 (de) Einphasiger Motor, Luftstromerzeugungsvorrichtung und Elektrogerät
DE102015226720A1 (de) Elektrische Maschine
US2735950A (en) brown
DE3240058C2 (de)
DE3035776A1 (de) Elektrische maschine
EP1524751B1 (de) Bürstenloser Elektromotor
US2795713A (en) End bracket for dynamoelectric machines
DE102009047677A1 (de) Rotor
DE102008041604A1 (de) Rotor für eine elektrische Maschine mit reduziertem Rastmoment
US4048527A (en) Stator aggregate for rotating electric machines
US923673A (en) Dynamo-electric machine.
DE3035775A1 (de) Elektrische maschine
JPH03124245A (ja) 内転型電動機固定子の製造方法
DE8025424U1 (de) Elektrische maschine
DE8025380U1 (de) Elektrische maschine
GB2033674A (en) Electrical machine: securing end shields
DE2816672C2 (de)
US1300373A (en) Dynamo-electric machine.
DE102015113188B4 (de) Elektromotor für einen elektrischen Verdichter einer Verbrennungskraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection