DE3009167C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3009167C2
DE3009167C2 DE19803009167 DE3009167A DE3009167C2 DE 3009167 C2 DE3009167 C2 DE 3009167C2 DE 19803009167 DE19803009167 DE 19803009167 DE 3009167 A DE3009167 A DE 3009167A DE 3009167 C2 DE3009167 C2 DE 3009167C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foundation
support
tombstone
beams
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803009167
Other languages
German (de)
Other versions
DE3009167A1 (en
Inventor
Hans 6147 Lautertal De Seeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRANITWERK HANS SEEGER U SOHN 6147 LAUTERTAL DE
Original Assignee
GRANITWERK HANS SEEGER U SOHN 6147 LAUTERTAL DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRANITWERK HANS SEEGER U SOHN 6147 LAUTERTAL DE filed Critical GRANITWERK HANS SEEGER U SOHN 6147 LAUTERTAL DE
Priority to DE19803009167 priority Critical patent/DE3009167A1/en
Publication of DE3009167A1 publication Critical patent/DE3009167A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3009167C2 publication Critical patent/DE3009167C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H13/00Monuments; Tombs; Burial vaults; Columbaria
    • E04H13/003Funeral monuments, grave sites curbing or markers not making part of vaults

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Foundations (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Fundamentanordnung zur Fundamentierung von Grabsteinen auf Gräbern mit wenigstens einem langgestreckten Fundamentbalken aus bewehrtem Beton, dessen äußere Enden auf bis in frostfreie Tiefe auf gewachsenen Boden geführte Gründungspfeiler standsicher aufgelagert sind, und mit Befestigungsmitteln zum Verbinden des auf die nach oben weisende Flachseite des Fundamentbalkens aufgesetzten Grabsteins mit dem Fundamentbalken.The invention relates to a foundation arrangement for foundation from tombstones to graves with at least one elongated foundation beams made of reinforced concrete, the outer ends of which open to a frost-free depth grown foundation led foundation piers stable are stored, and with fasteners for connecting of the flat side of the foundation beam pointing upwards attached tombstone with the foundation beam.

An die Fundamentierung steinerner Grabsteine besteht einerseits die Forderung, daß der Grabstein in jedem Falle während der gesamten Standzeit gegen Umstürzen gesichert ist, um Unfälle zu vermeiden, während andererseits die Möglichkeit der Abnahme des Grabsteins vom Fundament erwünscht ist, um es beispielsweise bei einer Nachbestattung in die Werkstatt des Steinbildhauers überführen zu können. Bisher wird versucht, diese Anforderung dadurch zu erfüllen, daß das Fundament für den Grabstein individuell an der Grabstelle selbst aus Beton gegossen wird, und zwar werden zunächst am Kopfende der Grabstätte seitliche Bohrungen oder gegrabene Pfeiler bis in eine frostfreie Tiefe auf gewachsenen Boden, bei geschüttetem Boden auf die gewachsene Grabsohle, niedergebracht, die dann mit Stampfbeton aufgefüllt werden, der nach dem Abbinden Gründungspfeiler für das eigentliche Fundament des Grabsteins bildet. Dieses Fundament wird zugleich erstellt, indem in der zunächst ausgehobenen Fundamentgrube eine Schalung aufgebaut wird, in die dann zunächst eine Metallbewehrung eingelegt und die anschließend mit Beton ausgegossen wird. Dabei werden ein oder zwei Dübellöcher für die Verdübelung des Grabsteins ausgespart oder nach Abbinden eingebohrt. In die Unterseite des Grabsteins und gegebenenfalls des Sockels werden ein oder zwei Dübellöcher eingebohrt. Diesen müssen die Bohrungen im Fundament entsprechen.At the foundation of stone tombstones on the one hand the requirement that the tombstone in any case secured against falling over during the entire service life is to avoid accidents while on the other hand the possibility of removing the gravestone from Foundation is desired, for example at a Re-burial in the stone sculptor's workshop to be able to convince. So far, this requirement has been attempted by fulfilling the foundation for the Gravestone individually at the grave site itself Concrete is poured, namely at the head end holes or dug holes in the tomb  Pillars grown to a frost-free depth Soil, with the soil poured onto the grown one Grave sole, brought down, then with stamped concrete be filled in after the tying foundation pillar for the actual foundation of the gravestone. This foundation is also created by in the first excavated foundation pit a formwork is built, in which then a metal reinforcement inserted and then with concrete is poured out. This will make one or two dowel holes recessed for the dowelling of the gravestone or after Setting drilled. In the bottom of the headstone and optionally the base will be one or two Dowel holes drilled. The holes in the Correspond to the foundation.

Vor dem Aufsetzen des Grabsteins werden das oder die Dübellöcher im Fundament und im Grabstein eingemörtelt, der oder die Dübel auf einer Seite eingesetzt und der Grabstein durch allmähliches Ablassen in den Dübel eingeführt, gegebenenfalls mit dem oder den vorher im Grabstein befestigten Dübeln in das oder die eingemörtelten Dübellöcher des Fundaments eingeführt. Der den Dübel umschließende Zementmörtel bindet danach ab. Wenn der Dübel in Einbindetiefe und Querschnitt hinreichend groß bemessen ist, die Ummörtelung blasenfrei in Grabstein und Fundament vollverfüllt ist und der Zementmörtel die erforderliche Qualität hat, wird eine den Anforderungen an die Standsicherheit gegen Umstürzen genügende Verbindung des Steins mit dem Fundament erreicht, jedoch ist dann die spätere Abnahme des Grabsteins schwierig. Dies ist nur mit hohem Arbeitsaufwand möglich und führt bei absolut fester Verdübelung häufig zu Beschädigungen. Wird die Dübeleinbindetiefe nicht ausreichend gewählt, oder auf voll umschließende Vermörtelung zwecks leichter Abnahme verzichtet, oder drückt sich der Dübel in die nicht ausgehärtete Vermörtelung im Dübelloch des Fundaments tiefer ein, was beim Absenken des Grabsteins übersehen werden kann, kann es zu Verbindungen kommen, die nicht den Sicherheitsanforderungen genügen. Es kommt deshalb hin und wieder zu Unfällen durch Umstürzen von Grabsteinen, obwohl die Friedhofsträger ihre Überwachungspflicht ausüben, die darin besteht, daß in gewissen Abständen ein Beauftragter der Friedhofsverwaltung den Friedhof begeht und durch Rütteln die Standfestigkeit der Grabsteine überprüft. Eine absolut zuverlässige Überprüfung ist nicht voll gewährleistet, da nicht in jedem Einzelfall der besondere Umstand, der zu einem Unfall führen könnte, simuliert werden kann (z. B. Gedränge bei Beisetzungen, Festhalten von Friedhofsbesuchern bei Straucheln usw.).Before the gravestone is put in place, the dowel hole or holes mortared in the foundation and in the tombstone, the or the dowels inserted on one side and the tombstone by gradually lowering it into the dowel, if necessary with the one or more in the tombstone fixed dowels in the or the mortared dowel holes of the foundation introduced. The one enclosing the dowel After that, cement mortar sets. If the dowel is at embedment depth and cross-section is sufficiently large that Mortar free of bubbles in the tombstone and foundation is fully filled and the cement mortar is the required Quality is one of the requirements for stability against overturning sufficient connection of the Steins reached with the foundation, but then that is later removal of the gravestone difficult. This is just possible with a lot of work and leads at absolutely Fixed dowels often cause damage. Will the Dowel binding depth not selected sufficiently, or on  fully encapsulated grout for the purpose of easier Acceptance waives, or the dowel does not press into the hardened mortar deeper in the dowel hole of the foundation a thing that will be overlooked when lowering the headstone can, there may be connections that are not the Security requirements are sufficient. It is because of this every now and then accidents from falling over gravestones, although the cemetery keepers have their surveillance duty exercise, which is that at certain intervals a representative of the cemetery administration the cemetery commits and by shaking the stability of the gravestones checked. An absolutely reliable check is not fully guaranteed, because not in every individual case special circumstance that could lead to an accident can be simulated (e.g. crowds at burials, Holding cemetery visitors by stumbling etc.).

Wenn hierbei festgestellt wird, daß der Grabstein auf dem Fundament oder dem Sockel beweglich ist, wird er mit einem Aufkleber gekennzeichnet, der auf die Unfallgefahr hinweist und eine Verpflichtung zur Befestigung des Grabmals beinhaltet.If it is found that the gravestone is on the foundation or the base is movable he marked with a sticker on the Indicates risk of accident and an obligation to attach of the tomb included.

Es ist eine Fundamentanordnung der eingangs erwähnten Art bekannt (DE-GM 75 07 028), bei welcher der Fundamentbalken aus Maschinenguß oder einem durch ein dickwandiges Stahlrohr bewehrten Beton vorgefertigt ist. Dieser Fundamentbalken weist durchgehende Öffnungen für die aus zugespitzten, dickwandigen und verzinkten Stahlrohren hergestellten Gründungspfeiler sowie für einen oder mehrere Halterungsbolzen zur Befestigung des auf dem Fundamentbalken aufzusetzenden Grabsteins auf. Die von zugespitzten Stahlrohren gebildeten Gründungspfeiler werden dabei nach dem Einbringen des Fundamentbalkens in eine ausgehobene und mit einer Kiesschüttung als Bettung versehenen Grube durch die zugehörigen Öffnungen hindurch so tief ins Erdreich eingeschlagen, bis ihre oberen Enden in den Öffnungen des Fundamentbalkens durch Kaltverschweißung oder dübelartige Aufspreizung befestigt werden können. Die Halterungsbolzen werden in die jeweils zugehörigen Öffnungen so eingesetzt und durch Verschraubung gesichert, daß ein Teilabschnitt von der oberen Flachseite des Fundamentbalkens vorsteht. Der in seiner unteren Aufsetzfläche in entsprechender Anordnung mit Aufnahmebohrungen versehene Grabstein kann dann auf den Fundamentbalken aufgesetzt werden, wobei der vorstehende Abschnitt des jeweiligen Halterungsbolzens in die jeweils zugeordnete Aufnahmebohrung eingreift und mittels zuvor die Bohrung eingebrachtem aushärtendem Mörtel die erforderliche feste Verbindung hergestellt wird.It is a foundation arrangement of those mentioned at the beginning Kind known (DE-GM 75 07 028), in which the foundation beam from Machine casting or one through a thick-walled steel tube reinforced concrete is prefabricated. This foundation beam has through openings for the pointed, thick-walled and galvanized steel pipes Foundation pillars as well as for one or more mounting bolts for fastening the one to be placed on the foundation beam Tombstone on. The formed by tapered steel tubes Foundation pillars are thereby after the introduction of the  Foundation beam in an excavated and with a Gravel as a bed provided by the pit associated openings so deep into the ground hammered in until their upper ends in the openings of the Foundation beams by cold welding or dowel-like Spreading can be attached. The mounting bolts are in the corresponding openings used and secured by screwing that a Section from the upper flat side of the foundation beam protrudes. The corresponding in its lower contact surface Arrangement of gravestone with receiving holes can then be placed on the foundation beam the protruding portion of the respective mounting bolt engages in the respectively assigned receiving bore and using hardening mortar previously drilled into the hole the required firm connection is established.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Fundamentanordnung mit Pfeilergründung - und zwar vorzugsweise den üblichen Pfeilern aus Stampfbeton - zu schaffen, welche gegenüber der Gründung mit nachträglich eingeschlagenen zugespitzten Stahlrohrpfeilern eine erheblich höhere Tragfähigkeit besitzt und beim Absenken des Grabsteins auf das Fundament eine Ausrichtung des Grabsteins auf sowie seine absolut sichere, dabei aber lösbare Verbindung mit dem Fundament ermöglicht.In contrast, the invention is based on the object a foundation arrangement with pillar foundation - namely preferably the usual pillars made of stamped concrete - to create, which afterwards with the foundation embossed tapered tubular steel pillars has a significantly higher load capacity and Lowering the headstone onto the foundation aligns it of the tombstone as well as its absolutely safe, there but enables releasable connection to the foundation.

Ausgehend von einer Fundamentanordnung der eingangs erwähnten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Fundamentbalken einen rechteckigen Querschnitt aufweist, und mit etwa mittig von der einen zur anderen breiteren Flachseite durchgehenden langgestreckten schlitzförmigen Durchbrüchen versehen ist, und daß die Befestigungsmittel wenigstens einen mit einem Ende an oder in der dem Fundamentbalken zugekehrten Unterseite des Grabsteins befestigten Gewindebolzen aufweisen, der durch einen der schlitzförmigen Durchbrüche des Fundamentbalkens hindurchgeführt ist, und auf dessen von der Grabstein-Unterseite vorstehendem freien Ende eine Unterlegplatte und eine Mutter vorgesehen ist, mittels derer die Unterlegplatte in großflächige Anlage an die dem Grabstein gegenüberliegende Flachseite des Fundamentbalkens anschraubbar ist. Das eigentliche Fundament wird nunmehr also von dem speziellen, mit schlitzförmigen Durchbrüchen versehenen und in den in Frage kommenden Grabbreiten vorgefertigten Fundamentbalken gebildet, welcher mit dem Grabstein durch wenigstens einen Gewindebolzen verbunden ist, welche(r) in der dem Fundamentbalken zugewandten Unterseite des Grabsteins befestigt ist bzw. sind und mit dem von der Grabstein-Unterseite vorstehenden Abschnitten durch einen zugeordneten schlitzförmigen Durchbruch hindurchgeführt wird bzw. werden. Jeweils eine auf das freie Ende des Gewindebolzens aufgeschobene Unterlegplatte und eine Mutter ermöglichen es dann, den Grabstein - nach der erforderlichen Ausrichtung - fest mit dem Fundamentbalken zu verschrauben, wobei aber jederzeit wieder ein Lösen und Abnehmen des Grabsteins zum Zweck der Nachbeschriftung des Grabsteins in der Werkstatt des Steinmetz möglich bleibt. Die Möglichkeit der Verschraubung des Grabsteins mit einem ihn tragenden Bauteil ist dabei an sich bekannt (DE-OS 23 56 378). Es hat sich herausgestellt, daß die schlitzförmigen Durchbrüche im Fundamentbalken über ihre Funktion, das Hindurchführen des Gewindebolzens und das nachträgliche Ausrichten des Grabsteins auf dem Fundamentbalken zu ermöglichen, hinaus noch den Vorteil haben, daß sie einen Raum bilden, in welchen sich beim Durchfrieren ausdehnendes feuchtes Erdreich eindringen kann, ohne wesentliche Kräfte auf den Fundamentbalken auszuüben. Auch die Fläche des Fundamentbalkens insgesamt, die dem Druck des auffrierenden Erdreichs ausgesetzt ist, wird vergleichsweise kleiner, d. h. die durch Frosteinwirkung auf den Fundamentbalken wirkenden Kräfte werden im Vergleich zu undurchbrochenen Fundamenten verringert.Starting from a foundation arrangement of the beginning mentioned type, this object is achieved according to the invention solved that the foundation beam is rectangular Has cross-section, and approximately in the middle of one to the other wider flat side continuous elongated slot-shaped openings are provided, and that the fastening means at least one with one End on or in the underside facing the foundation beam of the tombstone have attached threaded bolts,  through one of the slot-shaped openings of the Foundation beam is passed, and on the of which Gravestone underside protruding free end of a washer and a mother is provided by means of which the washer in large area to the Tombstone opposite flat side of the foundation beam is screwable. The real foundation is now from the special one with slit-shaped Breakthroughs and in the eligible Digging widths of prefabricated foundation beams formed, which with the tombstone by at least one threaded bolt which is connected to the foundation beam facing underside of the tombstone attached is or are and with that from the gravestone underside protruding sections by an associated slot-shaped Breakthrough is or will be made. One each pushed onto the free end of the threaded bolt Allow washer and a nut it then, the tombstone - after the required Alignment - screw tight to the foundation beam, but loosening and loosening at any time the tombstone for the purpose of re-inscribing the tombstone remains possible in the stonemason's workshop. The possibility of screwing the tombstone with a component supporting it is known per se (DE-OS 23 56 378). It has been found that the slot-shaped openings in the foundation beam above their Function, passing the threaded bolt and that subsequent alignment of the gravestone on the foundation beam to enable, furthermore, have the advantage that they form a space in which something expands when freezing damp soil can penetrate without essential To exert forces on the foundation beams. The area too  of the foundation beam as a whole, which corresponds to the pressure of the exposed to freezing earth becomes comparative smaller, d. H. caused by frost on the Forces acting on foundation beams are compared reduced to unbroken foundations.

Bei Grabsteinen höheren Gewichts, für welche die Tragfähigkeit eines Fundamentbalkens alleine nicht ausreichen würde, wird erfindungsgemäß eine abgewandelte Ausgestaltung vorgeschlagen, welche so ausgebildet ist, daß wenigstens zwei Fundamentbalken dadurch zu einem zusammengesetzten Fundamentträger erhöhter Belastbarkeit verbunden sind, daß sie mit einander zugewandten breiteren Flachseiten in parallelem Abstand miteinander verbunden sind, wobei der parallele Abstand durch zumindest in ihren beiden Endbereichen zwischen den einander zugewandten Flachseiten angeordnete Abstandsplatten fixiert ist, und daß die Befestigungsmittel wenigstens einen mit einem Ende an oder in der dem Fundamentträger zugekehrten Unterseite des Grabsteins befestigten Gewindebolzen aufweisen, der durch einen Durchbruch des Fundamentträgers hindurchgeführt ist, und auf dessen von der Grabstein-Unterseite vorstehendem freien Ende eine Unterlegplatte und eine Mutter vorgesehen ist, mittels derer die Unterlegplatte in großflächige Anlage an die dem Grabstein gegenüberliegende Flachseite des Fundamentträgers anschraubbar ist. Die Tragfähigkeit des Fundamentträgers ist durch die Verwendung zweier (oder mehrerer) Fundamentbalken und die Erhöhung des Widerstandsmoments der Fundamentbalken durch hochkant gestellte Anordnung gegenüber einzelnen flachliegenden Fundamentbalken wesentlich erhöht, wodurch auch bei sehr schweren Grabsteinen ein Fundamentträger aus zwei parallel angeordneten Fundamentbalken eine hinreichende Tragfähigkeit hat. For gravestones of higher weight, for which the load-bearing capacity a foundation beam alone would not be sufficient is a modified embodiment of the invention proposed, which is designed so that at least two foundation beams thereby combined into one Foundation beams of increased load capacity are connected that them with wider flat sides facing each other in parallel distance are interconnected, the parallel distance through at least in their two end areas arranged between the facing flat sides Spacer plates is fixed, and that the fasteners at least one with an end at or in the Foundation support facing underside of the headstone have attached threaded bolt through a breakthrough of the foundation beam is passed, and on the from the headstone underside protruding free end a washer and a nut is provided by means of which the washer in large area to the Tombstone opposite flat side of the foundation beam is screwable. The load-bearing capacity of the foundation beam is by using two (or more) Foundation beams and the increase in the section modulus the foundation beam thanks to the upright arrangement compared to individual flat foundation beams significantly increased, which makes even very heavy Gravestones a foundation support from two arranged in parallel Foundation beams have a sufficient load-bearing capacity.  

Nur in Ausnahmefällen wird ein Fundamentträger mit drei parallel angeordneten Fundamentbalken erforderlich sein. Dabei dient die parallele Anordnung mehrerer Fundamentbalken anstelle eines einzigen größer dimensionierten Balkens gleichzeitig auch der Erleichterung des Transports.A foundation beam is only included in exceptional cases three parallel foundation beams may be required. The parallel arrangement of several foundation beams is used instead of a single larger bar at the same time to facilitate transportation.

Die Fundamentbalken werden dabei durch Gewindebolzen oder Schrauben verbunden, welche im Bereich der Abstandsplatten Durchbrüche in den Fundamentbalken und jeweils eine in den Abstandsplatten vorgesehene Durchgangsöffnung durchsetzen, wobei die Fundamentbalken und die Abstandsplatten durch auf den freien Enden der Gewindebolzen bzw. Schrauben angeordnete Muttern zusammengespannt sind. The foundation beams are by threaded bolts or Connected screws, which in the area of the spacer plates Breakthroughs in the foundation beams and one in each Push through spacer plates provided through opening, with the foundation beams and the spacer plates through arranged on the free ends of the threaded bolts or screws Nuts are tightened.

Unter den Muttern und/oder den Schraubenköpfen wird dann zweckmäßig jeweils wieder eine großflächig an der zugewandten Flachseite des Fundamentbalkens abgestützte Unterlegplatte vorgesehen.Under the nuts and / or the screw heads then expediently again a large area on the facing flat side of the foundation beam Washer provided.

Wenn der Fundamentträger - wie vorstehend geschildert - so gelagert ist, daß die schmaleren Flachseiten seiner in parallelem Abstand gehaltenen Fundamentbalken nach oben bzw. unten weisen, kann der bzw. die von der Unterseite des Grabmals vorstehende(n) Gewindebolzen durch den zwischen zwei einander zugewandten breiteren Flachseiten der Fundamentbalken bestehenden Spalt hindurchgeführt werden, worauf dann die Verbindung wieder in der bereits geschilderten Weise durch Aufsetzen einer Unterlegplatte und Aufschrauben einer Mutter auf das freie Ende des Gewindebolzens erfolgt.If the foundation support - as described above - is mounted so that the narrower flat sides of it foundation beams held at a parallel distance can point upwards or downwards, that of the Underside of the tomb protruding threaded bolt by the wider between two facing each other Flat sides of the existing foundation beams passed through then the connection in the already described way by placing a washer and screwing a nut onto the free end of the Threaded bolt is done.

Die Auflagefläche des Fundamentträgers auf den Gründungspfeilern kann dadurch vergrößert werden, daß an den gegenüberliegenden äußeren Enden des Fundamentträgers auf wenigstens einer der senkrecht gelagerten äußeren Flachseiten jeweils eine Abstandsplatte so befestigt ist, daß ihre nach unten weisende Begrenzungsfläche bündig mit der von der nach unten gewandten schmaleren Flachseiten der Fundamentbalken gebildeten Auflagefläche des Fundamentträgers fluchtet und so die Auflagefläche im jeweiligen Träger-Endbereich konsolartig vergrößert.The support surface of the foundation beam on the foundation pillars can be increased in that the opposite outer ends of the foundation beam on at least one of the vertically positioned outer ones  A spacer plate is attached to the flat sides, that its downward-facing boundary surface is flush with the narrower flat sides facing downwards of the foundation beam formed support surface of the foundation beam aligned and so the contact surface in the respective Carrier end area enlarged like a console.

Da die seitlich vom Grabstein überstehenden Bereiche des bzw. der Fundamentbalken bei der fertigen Grabstätte nicht sichtbar sein dürfen, muß der bzw. die Fundamentbalken so tief angeordnet werden, daß die erwähnten überstehenden Bereiche anschließend mit einer hinreichend hohen Lage von Erdreich überdeckt werden können. Es empfiehlt sich daher, zwischen der Unterseite des Grabmals und dem bzw. den Fundamentbalken wenigstens eine Abstandsplatte anzuordnen. Durch eine solche Anordnung wird die an sich ebenfalls mögliche Verwendung eines um das Höchstmaß der Abstandsplatten verlängerten Grabsteins vermieden, wodurch die Kosten für den eigentlichen Grabstein niedriger gehalten und dessen Transportgewicht gesenkt werden können. Da es genügt, den Grabstein auf einer oder mehreren Abstandsplatten aufzulagern, die den Grabstein nur in partiellen Bereichen abstützen, d. h. dazwischenliegende Bereiche freizulassen, brauchen keine der Form der Unterseite des Grabmals angepaßte Abstandsplatten verwendet zu werden, sondern es können beispielsweise auch die zur Verbindung von Fundamentbalken zu einem Fundamentträger verwendbaren Abstandsplatten benutzt werden.Since the areas of the or the foundation beam at the finished burial site The foundation beam (s) must not be visible be arranged so deep that the above protruding Subsequently areas with a sufficiently high location can be covered by soil. It is advisable therefore, between the underside of the tomb and the or to arrange the foundation beam at least one spacer plate. With such an arrangement, it is in itself also possible use of one to the maximum the extended gravestones which lowers the cost of the actual gravestone held and its transport weight can be reduced can. Since it is enough to place the tombstone on one or more To store spacer plates that only the tombstone in support partial areas, d. H. in between Blanking areas don't need the shape of the bottom spacer plates adapted to the tomb are used be, but it can also be used for Connection of foundation beams to a foundation beam usable spacer plates can be used.

Der bzw. die den Grabstein mit dem bzw. den Fundamentbalken verbindende(n) Gewindebolzen ist bzw. sind zweckmäßig in einer im Grabstein eingelassenen Gewindebüchse eingeschraubt, wobei die Gewindebüchse beispielsweise Teil eines mittels eines aushärtbaren Haftmittels in der zugehörigen Bohrung im Grabstein befestigten Klebe- oder Verbundankers sein kann.The one or the tombstone with the one or more foundation beams connecting threaded bolt (s) is or are appropriate in a threaded bush embedded in the tombstone screwed in, the threaded bushing for example Part of a hardenable adhesive  in the associated hole in the tombstone adhesive or Composite anchor can be.

Wenn der Grabstein aus der Längsmittelachse versetzt auf einem Fundamentträger angeordnet werden soll, d. h. wenn der Grabstein auf dem Fundamentträger noch etwas in Richtung auf die kopfseitige Grabeinfassung verschoben angeordnet werden soll, wird die Ausgestaltung in erfindungsgemäßer Weiterbildung so getroffen, daß zwischen der Unterseite des Grabsteins und der oberen Auflagefläche des Fundamentträgers eine Spannschiene in Form eines im Querschnitt U-förmigen, mit den freien U-Schenkeln auf dem Fundamentträger aufgelagerten Profilstücks vorgesehen ist, deren Schenkelhöhe geringer als der durch die Abstandsplatte gegebene Zwischenraum zwischen der Grabstein-Unterseite und der Fundamentträger-Oberseite ist, daß in der die U-Schenkel verbindenden Stegfläche der Spannschiene ein in Profil-Längsrichtung verlaufendes, an einem Ende zu einer Durchstecköffnung für einen Schraubenkopf bzw. einer Mutter vergrößertes Langloch vorgesehen ist, durch welches das obere Ende des den Fundamentträger durchsetzenden, an dessen Unterseite durch eine Unterlegscheibe und eine Mutter gehaltenen Gewindebolzens hindurchgeführt und durch eine Mutter gesichert ist, und daß in der Unterseite des Grabsteins ein zweiter Gewindebolzen eingelassen ist, der durch eine auf sein freies Ende aufgeschraubte, an der dem Fundamentträger zugewandten Unterseite der Stegfläche der Spannschiene anliegende Spannmutter mit der Spannschiene verspannt ist.When the tombstone is offset from the longitudinal central axis on a Foundation beams should be arranged, d. H. if the Tombstone on the foundation beam a little towards moved to the grave border at the head should be, the embodiment in the invention Training taken so that between the bottom of the gravestone and the upper support surface of the foundation support a tensioning rail in the form of a cross section U-shaped, with the free U-legs on the foundation support supported profile piece is provided, whose leg height is less than that through the spacer plate given space between the bottom of the headstone and the foundation beam top is that in which the U-leg connecting web surface of the tensioning rail one running in the longitudinal direction of the profile, at one end to a push-through opening for a screw head or an enlarged slot is provided to a nut, through which the top end of the foundation beam penetrating, on the bottom by a washer and a nut of the threaded bolt passed through and secured by a nut, and that in the bottom of the headstone a second Threaded bolt is let in by one on screwed free end to the foundation beam facing underside of the web surface of the tensioning rail clamped clamping nut with the clamping rail is.

Die verwendeten Gewindebolzen oder Schrauben werden zweckmäßig aus korrosionsbeständigem Stahl hergestellt. The threaded bolts or screws used are appropriate made of corrosion-resistant steel.  

Ebenso empfiehlt es sich, die verwendeten Unterlegplatten aus korrosionsbeständigem oder korrosionsgeschütztem Metall herzustellen.It is also recommended to use the base plates made of corrosion-resistant or corrosion-protected To manufacture metal.

Für die Abstandsplatten kommt dagegen die Herstellung aus - gegebenenfalls armiertem - Beton bevorzugt in Frage, wobei es sich empfiehlt, Abstandsplatten in unterschiedlichen Dicken herzustellen, die zweckmäßig bereits bei der Herstellung neben der Durchgangsöffnung zum Hindurchführen des Gewindebolzens auf einer der Flachseiten mit einer in den schlitzförmigen Durchbrüchen der Fundamentbalken passend zum Eingriff bringbaren vorspringenden Leiste versehen sind, welche die Abstandsplatte in der bestimmungsgemäß ausgerichteten Lage im Fundamentträger formschlüssig sichern.For the spacer plates, on the other hand, manufacture is sufficient - possibly reinforced - concrete preferred, where it is recommended to use spacer plates in different To produce thicknesses that are already practical in the manufacture next to the through opening Pass the threaded bolt through on one of the flat sides with one in the slot-shaped openings of the Foundation beams to match the projecting protruding Are provided, which the spacer plate in the Intended position in the foundation support secure form-fitting.

In einer der beiden Flachseiten der Abstandsplatten kann außerdem eine zur passenden Aufnahme eines flachen, in einem Gründungspfeiler einbetonierbaren Zugankers bemessene Ausnehmung eingeformt sein, die rechtwinklig zur vorspringenden Leiste verläuft.Can be in one of the two flat sides of the spacer plates also one to suitably hold a flat, tie rod that can be concreted in a foundation pillar dimensioned recess that is rectangular runs to the projecting ledge.

Bei der Fundamentierung eines Grabsteins auf einem einzelnen flachliegenden Fundamentbalken sind die äußeren Enden der Fundamentbalken - wie erwähnt - vorzugsweise auf an der Grabstätte aus Stampfbeton hergestellten Gründungspfeilern aufgelagert, welche dann zweckmäßig durch in den Gründungspfeilern einbetonierte Anker in Form von die schlitzförmigen Durchbrüche durchsetzenden und durch eine Mutter und ggf. eine Unterlegscheibe gesicherten Gewindebolzen mit den Gründungspfeilern verbunden sind. When founding a gravestone on a single one flat foundation beams are the outer ends the foundation beam - as mentioned - preferably on made of stamped concrete at the tomb Foundation pillars, which then expediently anchors concreted in the foundation piers in the form of penetrating the slit-shaped openings and by a nut and possibly a washer secured threaded bolt with the foundation pillars are connected.  

Wenn die Fundamentierung andererseits auf einem Fundamentträger höherer Belastbarkeit vorgenommen wird, erfolgt die Verankerung mit Vorteil so, daß die äußeren Enden der Fundamentträger auf an der Grabstätte aus Stampfbeton hergestellten Gründungspfeilern aufgelagert sind, und daß in den Gründungspfeilern jeweils ein in die Ausnehmung einer der Abstandsplatten des Fundamentträgers einpassender Zuganker einbetoniert ist.On the other hand, if the foundation is on a Foundation beams made of higher load capacity is anchored with advantage so that the outer ends of the foundation beams on at the Tomb of foundation piers made of stamped concrete are stored, and that in the foundations one in each of the recesses Fitting spacer plates of the foundation beam Tie rod is concreted.

Dabei empfiehlt es sich dann, in den Zugankern jeweils eine zur Durchgangsöffnung in der zugeordneten Abstandsplatte fluchtende Bohrung vorzusehen, durch welche die die Fundamentbalken zum Fundamentträger zusammenspannenden Gewindebolzen hindurchtreten und so den jeweiligen Zuganker mit dem Fundamentträger verbinden.It is then recommended to use the tie rods one each for the passage opening in the assigned To provide a spacer plate aligned bore, through which the foundation beams to the foundation beam step through the threaded bolt and so the respective tie rod with the Connect foundation beams.

Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigtThe invention is in the following description several embodiments in connection with the Drawing explained in more detail, and shows

Fig. 1a und 1b eine Vorder- und eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Grabmal- Fundamentanordnung, bei welcher das Grabmal als für eine Einzelgrabstelle bestimmter Reihenstein (Stele) ausgebildet ist. Fig. 1a and 1b are front and side views is formed of a first embodiment of a Grabmal- foundation arrangement according to the invention, wherein the tomb as specific for a single grave stone point series (stele).

Fig. 2a und 2b ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Grabmal- Fundamentanordnung, bei welcher das für eine Familiengrabstelle bestimmte Grabmal als Breitstein ausgebildet ist; FIGS. 2a and 2b show a second embodiment of a Grabmal- foundation arrangement according to the invention, wherein the particular for a family tomb grave point is formed as a broad stone;

Fig. 3a und 3b eine Vorder- und eine Seitenansicht eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Grabmalanordnung, bei welcher ein Breitstein auf einem Sockel versetzt ist; 3a and 3b are a front view and a side view of a third embodiment of an inventive arrangement tomb in which a broad stone is placed on a pedestal.

Fig. 4a und 4b eine Vorder- und eine Seitenansicht eines vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Grabmalanordnung, bei welcher das Grabmal kubische Form hat; FIGS. 4a and 4b show a front view and a side view of a fourth embodiment of an inventive arrangement tomb in which the tombstone cubic shape;

Fig. 5a und 5b eine Draufsicht und eine Vorderansicht eines fünften Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Fundamentanordnung für ein liegendes Grabmal; 5a and 5b are a plan view and a front view of a fifth embodiment of the foundation arrangement of the invention for a lying tomb.

Fig. 6a und 6b eine Seitenansicht und eine Vorderansicht eines Fundamentbalkens für die erfindungsgemäße Fundamentanordnung; Figs. 6a and 6b is a side view and a front view of a foundation beam for the inventive foundation arrangement;

Fig. 7a, 7b und 7c eine Draufsicht auf ein aus zwei Fundamentbalken gemäß den Fig. 6a und 6b zusammengesetzten Fundamentträger, eine Schnittansicht in Richtung der Pfeile 7 b-7 b in Fig. 7a und eine Teil-Seitenansicht des linken Endes des Fundamentträgers, gesehen in Richtung des Pfeils 7 c in Fig. 7a; Fig. 7a, 7b and 7c is a top view of a two foundation beams according to FIGS composite 6a and 6b foundation beam, a sectional view in the direction of arrows 7 b -.. 7 b in Figure 7a and a partial side view of the left end of the foundation beam, seen in the direction of arrow 7 c in Fig. 7a;

Fig. 8 eine Ansicht einer im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Fundamentanordnung verwendbaren Abstandsplatte in perspektivischer Darstellung; Figure 8 is a view of an apparatus useful in accordance with the inventive foundation arrangement spacer plate in a perspective view.

Fig. 9 in perspektivischer Ansicht eine Unterlegplatte; Fig. 9 is a perspective view of a shim;

Fig. 10 eine perspektivische Ansicht eines im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Fundamentanordnung verwendbaren Zugankers; FIG. 10 is a perspective view of an apparatus useful in accordance with the inventive foundation arrangement tie rod;

Fig. 11 eine perspektivische Ansicht einer Spannschiene, die im Zusammenhang mit der Fundamentanordnung nach Fig. 14 verwendbar ist; FIG. 11 is a perspective view of a clamping rail, which is used in connection with the foundation arrangement according to Fig. 14;

Fig. 12 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht einer in Verbindung mit der Spannschiene gemäß Fig. 11 verwendbaren Spannmutter; FIG. 12 shows a partially broken side view of a clamping nut which can be used in connection with the clamping rail according to FIG. 11;

Fig. 13 in einer Seitenansicht das Ende eines Gewindestabs mit Schlüsselansatz sowie einer ausgeschraubten Mutter und einer Unterlegscheibe; und FIG. 13 is a side view of the end of a threaded rod with a key approach and an extended threaded nut and a washer; and

Fig. 14 eine Teilschnittansicht durch die in Fig. 2a und 2b gezeigte Fundamentanordnung, gesehen in Richtung der Pfeile 14-14 in Fig. 2a, jedoch als Sonderbeispiel eines erforderlichenfalls außer der Fundamentmitte auf einem Fundamentträger gemäß Fig. 7a versetzten Grabsteins. FIG. 14 is a partial sectional view through the foundation arrangement shown in FIGS . 2a and 2b, viewed in the direction of the arrows 14-14 in FIG. 2a, but as a special example of a grave stone which is offset on a foundation support according to FIG. 7a if necessary apart from the center of the foundation.

Das in den Fig. 1a und 1b gezeigte Ausführungsbeispiel einer in ihrer Gesamtheit mit 10 bezeichneten erfindungsgemäßen Fundamentanordnung zeigt schematisch die Anbringung eines als Stele (Reihenstein) dargestellten Grabsteins 12 auf einem langgestreckten, flachgelegten, querverlaufenden angeordneten Fundamentbalken 14. Der Fundamentbalken 14 ist an seinen Enden jeweils auf einem an Ort und Stelle, d. h. an der Grabstätte aus Beton gegossen, bis in die frostsichere Tiefe auf gewachsenen Boden reichenden Gründungspfeilern 18 aufgesetzt, von denen in der Zeichnung nur die oberen Enden strichpunktiert dargestellt sind. Diese Gründungspfeiler werden in üblicher Weise ohne Schalung hergestellt, indem zunächst mit einem Erdbohrer ein Loch der erforderlichen Tiefe gebohrt, dieses anschließend mit Stampfbeton bis zur erforderlichen Höhe gefüllt und der Beton dann zum Abbinden gebracht wird. Falls die Gründungspfeiler 18 an ihrem oberen Ende eine vergrößerte Auflagefläche für den Fundamentträger haben sollen, werden die oberen Enden der Bohrungen vor dem Einfüllen von Beton durch Ausheben einer entsprechend vergrößerten Grube noch etwas erweitert, so daß der in dieser Grube erstarrende Beton dann eine gegenüber dem Pfeilerdurchmesser vergrößerte Auflagekonsole bildet.The exemplary embodiment shown in FIGS. 1a and 1b of a foundation arrangement according to the invention, designated in its entirety by 10 , schematically shows the attachment of a tombstone 12, shown as a stele (row stone), on an elongated, flat-laid, transverse foundation beam 14 . The foundation beam 14 is in each case at its ends on a place, ie at the burial site, poured from concrete, to the frost-proof depth on growing ground reaching foundation pillars 18 , of which only the upper ends are shown in broken lines in the drawing. These foundation piers are manufactured in the usual way without formwork by first drilling a hole of the required depth with an earth auger, then filling it with stamped concrete to the required height and then setting the concrete. If the foundation piers 18 are to have an enlarged support surface for the foundation support at their upper end, the upper ends of the bores are expanded a little before excavating concrete by excavating a correspondingly enlarged pit, so that the concrete solidifying in this pit is then opposite the one Pillar diameter forms an enlarged support bracket.

Da der den Grabstein 12 tragende Fundamentbalken 14 nach Fertigstellung der Grabstätte nicht sichtbar sein soll, werden die Gründungspfeiler 18 in der Höhe so bemessen, daß ihre Oberseite mit so hinreichendem Abstand unterhalb des Erdplanums der fertigen Grabstätte liegen, daß auch der in einer zunächst ausgehobenen Grube auf den Gründungspfeilern aufgesetzte Fundamentbalken nach dem Verfüllen mit Erdreich noch von einer Bodenschicht bedeckt ist, die ausreicht, um auch eine Bepflanzung zu gestatten. Der Grabstein 12 könnte an sich direkt auf den Fundamentbalken 14 aufgesetzt werden, jedoch müßte er dann um den im Erdreich befindlichen Abschnitt länger bemessen werden, was eine Verteuerung des Grabsteins zur Folge hätte. Zwischen der Unterseite des Grabsteins 12 und der Oberseite des Fundamentbalkens 16 werden deshalb seitlich zueinander versetzt zwei aus Beton gegossene Abstandsplatten 20 angeordnet. Die umstürzsichere Befestigung des Grabsteins 12 auf dem Fundamentbalken 16 erfolgt im dargestellten Fall durch einen in der Unterseite des Grabsteins verankerten, zweckmäßig aus korrosionsbeständigem Stahl hergestellten Gewindebolzen 22, der zwischen den Abstandsplatten hindurch bis unter den Fundamentbalken 14 ragt und auf den eine großflächig an der Unterseite des Fundamentbalkens 14 anliegende Unterlegplatte 24 aufgeschoben ist, die durch eine aufgeschraubte Mutter 26 unter Spannung am Fundamentbalken 14 anliegt.Since the foundation beam 14 bearing the tombstone 12 should not be visible after completion of the tomb, the foundation pillars 18 are dimensioned in such a height that their upper side lies with a sufficient distance below the earth level of the finished tomb that that in an initially excavated pit Foundation beams placed on the foundation piers are still covered by a layer of soil after filling with soil, which is sufficient to also allow planting. The tombstone 12 itself could be placed directly on the foundation beam 14 , but it would then have to be longer by the section located in the ground, which would make the tombstone more expensive. Between the underside of the tombstone 12 and the top of the foundation beam 16 , two spacer plates 20 cast from concrete are therefore arranged laterally offset from one another. The overturn-proof fastening of the tombstone 12 on the foundation beam 16 takes place in the illustrated case by a threaded bolt 22 anchored in the underside of the tombstone, expediently made of corrosion-resistant steel, which projects between the spacer plates through to below the foundation beam 14 and on a large area on the underside of the foundation beam 14 is pushed under the support plate 24 which bears against the foundation beam 14 under tension by a screwed nut 26 .

Der Fundamentbalken 14 selbst ist, wie aus den Fig. 6a und 6b hervorgeht, ein aus Beton gegossener, bewehrter Träger mit rechteckigem Querschnitt, der mit etwa mittig von seiner einen zur anderen breiteren Flachseite durchgehenden schlitzförmigen Durchbrüchen 30 versehen ist. Durch einen dieser Durchbrüche 30 ist der Gewindebolzen 22 hindurchgeführt, und die Verankerung des Fundamentbalkens 14 auf den Gründungspfeilern 18 erfolgt ebenfalls durch nunmehr die jeweils in den Endbereichen befindlichen Durchbrüche 30 durchsetzende Anker 23 in Form von in die Gründungspfeiler 18 eingegossenen Gewindebolzen, auf deren vortretende Enden wiederum die Unterlegplatte 24 aufgelegt und eine Mutter 26 aufgeschraubt ist.The foundation beam 14 itself, as can be seen from FIGS. 6a and 6b, is a reinforced, cast concrete girder with a rectangular cross-section, which is provided with slot-shaped openings 30 running approximately centrally from its one wider flat side to the other. The threaded bolt 22 is passed through one of these openings 30 , and the anchoring of the foundation beam 14 on the foundation piers 18 is also carried out by anchors 23 which penetrate the openings 30 in the end regions in the form of threaded bolts cast into the foundation piers 18 , at the ends thereof again the washer 24 is placed and a nut 26 is screwed on.

Die in den Fig. 2a und 2b gezeigte Fundamentanordnung 10′ unterscheidet sich von der Fundamentanordnung 10 gemäß den Fig. 1a und 1b dadurch, daß der als Breitstein ausgebildete kreuzförmige Grabstein 12′ für eine Familiengrabstätte bestimmt ist. Entsprechend der größeren Breite der Grabstätte ist der Fundamentbalken 14 verlängert, entspricht aber im übrigen dem in Verbindung mit der Fundamentanordnung 10 beschriebenen Fundamentbalken 14. The foundation arrangement 10 ' shown in FIGS. 2a and 2b differs from the foundation arrangement 10 according to FIGS. 1a and 1b in that the cruciform tombstone 12' designed as a broad stone is intended for a family burial site. In accordance with the greater width of the burial site, the foundation beam 14 is extended, but otherwise corresponds to the foundation beam 14 described in connection with the foundation arrangement 10 .

Aus der die Seitenansicht zeigenden Fig. 2b ist erkennbar, daß der Grabstein 12′ zur senkrechten Längsmittelebene des Fundamentbalkens 16 etwas nach rückwärts versetzt ist, so daß der durch den Durchbruch 30 geführte Gewindebolzen 22′ zur Vorderseite des Grabsteins 12 versetzt in dessen Unterseite verankert werden müßte, wenn eine der Fundamentanordnung 10 entsprechende Befestigung des Grabsteins 12′ auf dem Fundamentbalken 14 erfolgen würde. Um eine solche außermittig versetzte Verankerung des Gewindebolzens im Grabstein zu vermeiden, ist der Gewindebolzen 22′ in diesem Falle nicht direkt im Grabstein 12′ verankert, sondern hält eine speziell ausgestaltete Spannschiene auf dem Fundamentbalken fest verspannt, in welcher eine Spannmutter 48 eingeführt wird, um den seinerseits mit einem gesonderten Gewindebolzen versehenen Grabstein 12 zu befestigen, wie dies in Verbindung mit Fig. 14 noch näher erläutert wird.From the side view of Fig. 2b it can be seen that the tombstone 12 ' to the vertical longitudinal median plane of the foundation beam 16 is offset somewhat backwards, so that the threaded bolt 22' through the opening 30 ' offset to the front of the tombstone 12 are anchored in its underside would have to, if one of the foundation arrangement 10 corresponding attachment of the tombstone 12 ' on the foundation beam 14 would take place. In order to avoid such an off-center anchoring of the threaded bolt in the tombstone, the threaded bolt 22 'is not anchored directly in the tombstone 12 ' in this case, but holds a specially designed tensioning rail firmly clamped on the foundation beam, in which a clamping nut 48 is inserted to fasten the tombstone 12 , which in turn is provided with a separate threaded bolt, as will be explained in more detail in connection with FIG. 14.

Bei der in den Fig. 3a und 3b gezeigten Fundamentanordnung 10″ ist der wiederum als Breitstein ausgebildete Grabstein 12″ dagegen wieder etwa mittig zu seinem Fundament ausgerichtet, wobei der Grabstein 12″ jedoch auf einem Sockelstein 44 aufsitzt, der seinerseits auf einem Fundamentträger 16 aufgesetzt ist, der wegen des höheren Gewichts des Grabsteins nunmehr auf zwei parallele Fundamentbalken 14 aufgesetzt ist, die in der in den Fig. 7a und 7b gezeigten Weise durch an den Enden zwischengelegte Abstandsplatten 32 (Fig. 8) hochkant auf Abstand gehalten und durch Gewindebolzen 34 zu einem Fundamentträger 16 miteinander verbunden sind. Die Gewindebolzen durchsetzen die Durchbrüche 30 in den Fundamentbalkenenden und jeweils eine Durchgangsöffnung 36 in den wie die Abstandsplatten 20 aus Beton gegossenen Abstandsplatten 32. Auf die Gewindebolzen 34 aufgeschobene Unterlegplatten 38 (Fig. 7a rechtes Trägerende) und aufgeschraubte Muttern 40 verbinden die Fundamentbalken zum Fundamentträger 16 mit gegenüber einem einzelnen Fundamentbalken wesentlich erhöhter Tragkraft, wobei der zwischen den Fundamentbalken 14 verbleibende Zwischenraum das Hindurchführen des Gewindebolzens 22 oder 22′ - bzw. falls erforderlich, auch mehreren seitlich zu einander versetzten Gewindebolzen - ermöglicht.In the case of the foundation arrangement 10 ″ shown in FIGS . 3a and 3b, the tombstone 12 ″ , again designed as a broad stone, is again aligned approximately centrally to its foundation, the tombstone 12 ″, however, being seated on a base stone 44 , which in turn is placed on a foundation support 16 which is now placed on two parallel foundation beams 14 because of the greater weight of the gravestone, which is held upright at a distance in the manner shown in FIGS. 7a and 7b by spacer plates 32 ( FIG. 8) interposed at the ends and by threaded bolts 34 are connected to each other to form a foundation support 16 . The threaded bolts pass through the openings 30 in the ends of the foundation beams and in each case one through opening 36 in the spacer plates 32, which are cast from concrete like the spacer plates 20 . On the threaded bolts 34 washers 38 ( Fig. 7a right end of the beam) and screwed nuts 40 connect the foundation beams to the foundation support 16 with a substantially increased load capacity compared to a single foundation beam, with the space remaining between the foundation beams 14 passing the threaded bolt 22 or 22 ' - or, if necessary, also several threaded bolts laterally offset from each other - enables.

Zweckmäßig sind die Abstandsplatten 20 und 32 ebenso wie die aus korrosionsbeständigem oder korrosionsgeschütztem Metall hergestellten Unterlegplatten 24 und 38 identisch ausgebildet, um sie wahlweise in der einen oder anderen Funktion verwenden zu können.The spacer plates 20 and 32 are expediently of identical design, as are the underlay plates 24 and 38 made of corrosion-resistant or corrosion-protected metal, so that they can be used selectively in one or the other function.

In einer Flachseite der Abstandsplatten 32 bzw. 20 ist zweckmäßig eine in dem zugewandten schlitzförmigen Durchbruch 30 bzw. - beim Fundamentträger 16 - dem Zwischenraum zwischen den beiden Fundamentbalken 14 passend zum Eingriff bringbare vorspringende Leiste 33 (Fig. 8) angeformt, welche eine Verdrehung der Abstandsplatte 32 bzw. 20 verhindert. In a flat side of the spacer plates 32 and 20 , a projecting ledge 33 ( FIG. 8), which can be brought into the slot between the two foundation beams 14 and is suitable for engagement, is expediently formed in the facing slot-shaped opening 30 or - in the case of the foundation support 16 - Spacer plate 32 and 20 prevented.

Das linke Ende des in Fig. 7a gezeigten Fundamentträgers 16 ist durch auf die äußeren breiteren Flachseiten der Fundamentbalken 14 zusätzlich aufgesetzte Abstandsplatten 32 in seiner auf den Gründungspfeilern 18 aufzusetzenden Auflagefläche vergrößert, was aber nur in Ausnahmefällen erforderlich sein wird.The left end of the foundation support 16 shown in FIG. 7a is enlarged by spacer plates 32 additionally placed on the outer wider flat sides of the foundation beams 14 in its support surface to be placed on the foundation piers 18 , but this will only be necessary in exceptional cases.

Die Befestigung des Grabsteins 12″ zusammen mit dem Sockelstein 44 am Fundamentträger 16 erfolgt in diesem Falle mit einem oder zwei im Grabstein 12″ verankerten Gewindebolzen 22. Um den Durchtritt der Gewindebolzen 22 durch den Sockelstein 44 zu ermöglichen, müssen im Sockelstein natürlich ein oder zwei entsprechende - nicht gezeigte - Durchgangsbohrungen vorgesehen sein, die zweckmäßig mit einem den Durchmesser der Gewindebolzen 22 deutlich übersteigenden Durchmesser vorgebohrt sind, um eventuell auftretende Fluchtfehler zwischen diesen Durchgangsbohrungen und den Verankerungen im Grabstein 12″ ausgleichen zu können.In this case, the tombstone 12 ″ is fastened together with the base stone 44 to the foundation support 16 with one or two threaded bolts 22 anchored in the tombstone 12 ″ . In order to allow the threaded bolts 22 to pass through the base block 44 , one or two corresponding through-holes (not shown) must of course be provided in the base block, which are expediently predrilled with a diameter which significantly exceeds the diameter of the threaded bolts 22 in order to avoid any misalignment between them To be able to compensate through holes and the anchorages in the tombstone 12 ″ .

Die Fundamentanordnung 10‴ eines kubischen stehenden Grabmals mittels zweier in Längsrichtung nebeneinander angeordneter Fundamentbalken 14 ist in den Fig. 4a und 4b gezeigt. Beide Fundamentbalken 14 sind in der bereits beschriebenen Weise an ihren Enden auf Gründungspfeilern 18 aufgelagert und durch Ankerschrauben 23 mit den Gründungspfeilern verbunden. Die Verankerung des Grabsteins kann bei relativ günstigem Standmoment dadurch erfolgen, daß mittig durch einen Spalt zwischen den beiden Fundamentbalken 14 ein Gewindebolzen 22 hindurchgeführt und an der Unterseite verschraubt ist.The foundation arrangement 10 ‴ of a cubic standing tomb by means of two foundation beams 14 arranged side by side in the longitudinal direction is shown in FIGS. 4a and 4b. Both foundation beams 14 are supported at their ends on foundation piers 18 in the manner already described and are connected to the foundation piers by anchor bolts 23 . The gravestone can be anchored at a relatively favorable standing moment in that a threaded bolt 22 is passed centrally through a gap between the two foundation beams 14 and screwed to the underside.

Die Fundamentanordnung 10″″ eines liegenden plattenförmigen Grabmals 12″″ mittels zweier in Grablängsrichtung zueinander versetzter Fundamentbalken 14 ist schließlich in den Fig. 5a und 5b gezeigt. Die Fundamentbalken 14 sind in der vorstehend beschriebenen Weise an ihren Enden ebenfalls auf Gründungspfeilern 18 aufgelagert, wobei zum Höhenausgleich Abstandsplatten 20 untergelegt sein können. Auch die Anordnung der Grabplatte 12″″ auf den Fundamentbalken 14 erfolgt - aus den oben geschilderten Gründen - auf Abstandsplatten 20. Da bei einem derart auf Fundamentbalken 14 aufliegenden Grabmal ein Umstürzen nicht möglich ist, ist die bei stehenden Grabsteinen erforderliche Sicherung durch Gewindebolzen an sich nicht erforderlich, obwohl sie natürlich auch vorgesehen sein kann.The foundation arrangement 10 ″ ″ of a lying plate-shaped tomb 12 ″ ″ by means of two foundation beams 14 offset in the longitudinal direction of the grave is finally shown in FIGS . 5a and 5b. The foundation beams 14 are also supported at their ends on foundation piers 18 in the manner described above, it being possible for spacer plates 20 to be underlaid for height compensation. The arrangement of the grave slab 12 ″ ″ on the foundation beams 14 also takes place on spacer plates 20 for the reasons described above. Since it is not possible to topple over in the case of a tombstone lying on foundation beams 14 in this way, the securing required with standing tombstones by means of threaded bolts is not necessary per se, although it can of course also be provided.

Abstandsplatten der in Fig. 8 dargestellten Art können sowohl als Konsolplatten 20 zur Auflagerung von Grabsteinen auf den Fundamentträgern oder -balken als auch als zwischen parallelen hochkant gestellten Fundamentbalken 14 angeordnete Abstandsplatten 32 von Fundamentträgern 16 Verwendung finden. In der Praxis ist es zweckmäßig, Abstandsplatten 20 bzw. 32 in wenigstens zwei verschiedenen Dicken auf Vorrat zu halten, um die Höhenausrichtung eines Grabsteins erforderlichenfalls durch Verwendung von Abstandsplatten unterschiedlicher Dicke zu verändern. Auch im Zusammenhang mit der Verwendung als Abstandsplatten von Fundamentträgern 16, beispielsweise bei zusätzlicher Anbringung von solchen Abstandsplatten zur Vergrößerung der Auflagefläche auf Gründungspfeilern, wie in Fig. 7a am linken Trägerende gezeigt, kann die Verwendung unterschiedlich dicker Auflageplatten zweckmäßig sein.Spacer plates of the type shown in FIG. 8 can be used both as console plates 20 for supporting tombstones on the foundation beams or beams and as spacer plates 32 of foundation beams 16 arranged between parallel upright foundation beams 14 . In practice, it is expedient to keep spacer plates 20 and 32 in stock in at least two different thicknesses, in order to change the height alignment of a tombstone if necessary by using spacer plates of different thicknesses. Also in connection with the use as spacer plates of foundation supports 16 , for example when such spacer plates are additionally attached to enlarge the support surface on foundation piers, as shown in FIG. 7a on the left end of the support, the use of support plates of different thicknesses can be expedient.

In einer der Flachseiten der Abstandsplatte 32 ist zweckmäßig außerdem noch eine rechtwinklig zur Leiste 33 über die gesamte Flachseite verlaufende Ausnehmung 35 eingeformt, in welche das obere Ende eines anstelle des Ankers 23 in die Gründungspfeiler 18 einbetonierten flachen Zugankers einpaßt, der nachstehend in Verbindung mit Fig. 10 noch beschrieben wird.In one of the flat sides of the spacer plate 32, it is also expedient to form a recess 35 extending at right angles to the bar 33 over the entire flat side, into which the upper end of a flat tie rod concreted in place of the anchor 23 into the foundation pillars 18 fits, which is described below in connection with FIG . 10 will be described.

Fig. 9 zeigt eine der zur Abstützung der Anzugskraft der Muttern 26 bzw. 40 auf die Fundamentbalken 14 verwendeten Unterlegplatten 24 bzw. 38, welche die Form einer durchbohrten rechteckigen Platte aus korrosionsbeständigem oder korrosionsgeschütztem Metall hat. Fig. 9 shows one of the support plates 24 and 38 used to support the tightening force of the nuts 26 and 40 on the foundation beams 14 , which has the shape of a perforated rectangular plate made of corrosion-resistant or corrosion-protected metal.

Fig. 10 zeigt den im Zusammenhang mit der Beschreibung der Fig. 8 bereits erwähnten Zuganker 58, der bei der Fundamentierung eines Grabmals dann anstelle eines Ankers 23 in Form eines Gewindebolzens Verwendung findet, wenn das Grabmal nicht auf einem einfachen Fundamentbalken 14, sondern - aus Gewichtsgründen - auf einem zusammengesetzten Fundamentträger 16 aufgelagert wird. Der Zuganker 58 ist aus zweckmäßig wiederum korrosionsbeständigem oder korrosionsgeschütztem metallischem Bandmaterial hergestellt, dessen Breiten- und Dickenabmessungen so gewählt sind, daß das Bandmaterial ohne überzustehen in die Ausnehmungen 35 der Abstandsplatten 32 hineinpaßt. Zur Verbindung mit der Abstandsplatte 32 dienen eine Durchgangsbohrung 60, durch die der die Fundamentbalken 14 zum Fundamentträger 16 zusammenspannende Gewindebolzen 34 hindurchtritt. Das untere in einem Gründungspfeiler 18 einzubetonierende Ende des Zugankers 58 ist mittig geschlitzt und die so entstandenen Lappen sind in entgegengesetzte Richtungen verschränkt, um eine ausreißsichere Verankerung im Gründungspfeiler 18 zu erzielen. FIG. 10 shows the tie rod 58 already mentioned in connection with the description of FIG. 8, which is used in the foundation of a tomb instead of an anchor 23 in the form of a threaded bolt if the tomb is not on a simple foundation beam 14 , but instead Weight reasons - is supported on a composite foundation support 16 . The tie rod 58 is in turn advantageously made of corrosion-resistant or corrosion-protected metallic strip material, the width and thickness dimensions of which are selected such that the strip material fits into the recesses 35 of the spacer plates 32 without protruding. For connection to the spacer plate 32 , a through hole 60 is used , through which the threaded bolt 34 , which spans the foundation beams 14 to form the foundation support 16 , passes. The lower einzubetonierende in a foundation piers 18 of the tie rod end 58 is slotted in the center and the flaps thus formed are folded in opposite directions to achieve a no-pull anchor in the foundation piers 18th

Fig. 11 zeigt eine speziell ausgebildete Spannschiene 42, welche in Verbindung mit einer Spannmutter 48 (Fig. 12) zur Befestigung eines außermittig auf einem Fundamentbalken 14 oder einem Fundamentträger 16 aufgesetzten Grabsteins dient, wie dies beispielsweise in Fig. 14 veranschaulicht ist. Die U-förmige Spannschiene 42 aus Metall weist in ihrer Stegfläche einen Längsschlitz 46 auf, der an einem Ende zu einer Durchstecköffnung 52 vergrößert ist, durch welche der an einem Ende eines Schafts angesetzte Spannkopf 62 der Spannmutter 48 hindurchführbar und in den Längsschlitz 46 einschiebbar ist. Am anderen Ende des Schafts der Spannmutter 48 ist ein weiterer polygonaler Spannkopf 50 mit einem Innengewinde 54 vorgesehen, welches auf einen in der Unterseite des Grabsteins eingelassenen Gewindebolzen aufschraubbar ist. FIG. 11 shows a specially designed tensioning rail 42 which, in conjunction with a tensioning nut 48 ( FIG. 12), serves to fasten a tombstone placed off-center on a foundation beam 14 or a foundation support 16 , as is illustrated, for example, in FIG. 14. The U-shaped clamping rail 42 made of metal has in its web surface a longitudinal slot 46 which is enlarged at one end to a push-through opening 52 through which the clamping head 62 of the clamping nut 48 attached to one end of a shaft can be passed and inserted into the longitudinal slot 46 . At the other end of the shaft of the clamping nut 48 , a further polygonal clamping head 50 with an internal thread 54 is provided, which can be screwed onto a threaded bolt embedded in the underside of the tombstone.

In Fig. 14 ist die Verwendung der Spannschiene 42 zur Fundamentierung eines Grabmals 12″ gezeigt, das in der in Fig. 2b schematisch angedeuteten Weise aus der Längsmittelachse des Fundamentbauteils versetzt ist, der im dargestellten Fall jedoch anstelle des Fundamentbalkens 14 von Fig. 2b ein zusammengesetzter Fundamentträger 16 ist. Zwischen den das Grabmal 12′ auf dem Fundamentträger 16 abstützenden Abstandsplatten 20 ist die Spannschiene 42 mit nach unten weisenden U-Schenkeln quer auf den Fundamentträger 16 aufgesetzt. Der den Fundamentträger 16 durchsetzende Gewindebolzen 22′ ist durch den Längsschlitz 46 in der Stegfläche der Spannschiene 42 hindurchgeführt und durch eine Unterlegscheibe 45 und eine Mutter 26 mit dem Fundamentträger 16 verspannt. Um bei diesem Verspannvorgang ein Durchdrehen des Gewindebolzens 22′ zu verhindern, ist an wenigstens einem Ende des Gewindebolzens 22′ ein Sechskantkopf 47 (siehe auch Fig. 13) angeformt, an dem beim Drehen der Mutter 26 mit einem Schraubenschlüssel gegengehalten werden kann. Ein weiterer, mittig in der Unterseite des Grabmals 12′ verankerter Gewindebolzen 22′ ist mit Hilfe der Spannschraube 48 ebenfalls mit der Spannschiene 42 verspannt, wobei der Spannkopf 62 der Spannmutter an den neben dem Längsschlitz 46 der Spannschiene 42 liegenden Bereichen der Unterseite der Spannschiene abgestützt ist. Es ist ersichtlich, daß die Ausrichtung des Grabsteins 12′ relativ zum Fundamentträger 16 nach Lösen der Mutter 26 veränderbar ist, wobei sich der Gewindebolzen 22′ im Längsschlitz 46 verschiebt. FIG. 14 shows the use of the tensioning rail 42 for the foundation of a tomb 12 ″ , which is displaced from the longitudinal central axis of the foundation component in the manner schematically indicated in FIG. 2b, but which instead of the foundation beam 14 from FIG. 2b in the case shown Compound foundation support 16 is. Between the tomb 12 ' on the foundation support 16 supporting spacer plates 20 , the tensioning rail 42 is placed transversely on the foundation support 16 with U-legs pointing downward. The threaded support 22 penetrating the foundation support 16 ' is passed through the longitudinal slot 46 in the web surface of the tensioning rail 42 and braced by a washer 45 and a nut 26 with the foundation support 16 . In order to prevent the threaded bolt 22 ' from spinning during this tightening process, a hexagon head 47 (see also FIG. 13) is formed on at least one end of the threaded bolt 22' , on which the nut 26 can be held with a wrench when the nut is turned. Another, centrally in the underside of the tomb 12 ' anchored threaded bolt 22' is also clamped by means of the clamping screw 48 with the clamping rail 42 , the clamping head 62 of the clamping nut being supported on the areas of the underside of the clamping rail lying next to the longitudinal slot 46 of the clamping rail 42 is. It can be seen that the orientation of the tombstone 12 'can be changed relative to the foundation support 16 after loosening the nut 26 , the threaded bolt 22' moving in the longitudinal slot 46 .

Die Verankerung von Gewindebolzen in der Unterseite eines zu sichernden Grabmals erfolgt vorzugsweise in der in Fig. 14 veranschaulichten Weise, wo der Gewindebolzen 22″ in eine Gewindehülse 50 eingeschraubt ist, die ihrerseits mittels eines aushärtenden Zweikomponenten-Haftmittels in einer Bohrung 52 im Grabstein 12′ befestigt ist. Solche durch Zweikomponenten- Haftmittel befestigbaren Verankerungselemente werden von der einschlägigen Industrie als sogenannte "Verbundanker" angeboten. Gegenüber der an sich ebenfalls möglichen Verwendung von Metalldübeln mit konisch oder zylindrisch spreizender Spreizhülse hat ein solcher Verbundanker den Vorteil, daß kein Spreizdruck auf die Wände der Bohrung 52 einwirkt. Ein Aufbrechen des Grabsteins 12′ ist deshalb keinesfalls zu befürchten.The anchoring of threaded bolts in the underside of a tomb to be secured is preferably carried out in the manner illustrated in FIG. 14, where the threaded bolt 22 ″ is screwed into a threaded sleeve 50 , which in turn is hardened by means of a two-component adhesive in a bore 52 in the tombstone 12 ′. is attached. Such anchoring elements that can be fastened by two-component adhesives are offered by the relevant industry as so-called “composite anchors”. Compared to the use of metal dowels with a conical or cylindrical expansion sleeve, which is also possible per se, such a composite anchor has the advantage that no expansion pressure acts on the walls of the bore 52 . A breakup of the tombstone 12 ' is therefore not to be feared.

Claims (18)

1. Fundamentanordnung zur Fundamentierung von Grabsteinen auf Gräbern mit wenigstens einem langgestreckten Fundamentbalken aus bewehrtem Beton, dessen äußere Enden auf bis in frostfreie Tiefe auf gewachsenen Boden geführte Gründungspfeiler standsicher aufgelagert sind, und mit Befestigungsmitteln zum Verbinden des auf die nach oben weisende Flachseite des Fundamentbalkens aufgesetzten Grabsteins mit dem Fundamentbalken, dadurch gekennzeichnet, daß der Fundamentbalken (14) einen rechteckigen Querschnitt aufweist und mit etwa mittig von der einen zur anderen breiteren Flachseite durchgehenden langgestreckten schlitzförmigen Durchbrüchen (30) versehen ist, und daß die Befestigungsmittel wenigstens einen mit einem Ende an oder in der dem Fundamentbalken (14) zugekehrten Unterseite des Grabsteins ( 12; 12′; 12″; 12‴) befestigten Gewindebolzen (22; 22′; 22″) aufweisen, der durch einen der schlitzförmigen Durchbrüche (30) des Fundamentbalkens (14) hindurchgeführt ist, und auf dessen von der Grabstein-Unterseite vorstehendem freien Ende eine Unterlegplatte (24) und eine Mutter (26) vorgesehen ist, mittels derer die Unterlegplatte (24) in großflächige Anlage an die dem Grabstein (12; 12′; 12″; 12 ‴) gegenüberliegende Flachseite des Fundamentbalkens (14) anschraubbar ist. 1.Foundation arrangement for the foundation of gravestones on graves with at least one elongated foundation beam made of reinforced concrete, the outer ends of which are securely supported on foundation pillars which are guided down to the frost-free depth on grown soil, and with fastening means for connecting the placed on the upward-facing flat side of the foundation beam Gravestone with the foundation beam, characterized in that the foundation beam ( 14 ) has a rectangular cross section and is provided with elongated slot-shaped openings ( 30 ) extending approximately centrally from one to the other wider flat side, and in that the fastening means have at least one end at or in the foundation beam (14) facing bottom of the grave stone (12; 12 '; 12 "; 12 ‴) threaded bolt secured (22; 22';22") comprise, by one of the slot-shaped openings (30) of the foundation beam (14) is passed, and on de a support plate ( 24 ) and a nut ( 26 ) are provided from the free end of the head of the headstone, by means of which the base plate ( 24 ) is in large-scale contact with the headstone ( 12; 12 ′; 12 ″; 12 ‴) opposite flat side of the foundation beam ( 14 ) can be screwed on. 2. Fundamentanordnung zur Fundamentierung von Grabsteinen auf Gräbern mit wenigstens einem langgestreckten Fundamentbalken aus bewehrtem Beton, dessen äußere Enden auf bis in frostsichere Tiefe auf gewachsenen Boden geführte Gründungspfeiler standsicher aufgelagert sind, und mit Befestigungsmitteln zum Verbinden des auf die nach oben weisende Flachseite des Fundamentbalkens aufgesetzten Grabsteins mit dem Fundamentbalken, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Fundamentbalken (14) dadurch zu einem zusammengesetzten Fundamentträger (16) erhöhter Belastbarkeit verbunden sind, daß sie mit einander zugewandten breiteren Flachseiten in parallelem Abstand miteinander verbunden sind, wobei der parallele Abstand durch zumindest in ihren beiden Endbereichen zwischen den einander zugewandten Flachseiten angeordnete Abstandsplatten (32) fixiert ist, und daß die Befestigungsmittel wenigstens einen mit einem Ende an oder in der dem Fundamentträger (16) zugekehrten Unterseite des Grabsteins (12″) befestigten Gewindebolzen (22; 22′; 22″) aufweisen, der durch einen Durchbruch des Fundamentträgers (16) hindurchgeführt ist, und auf dessen von der Grabstein-Unterseite vorstehendem freien Ende eine Unterlegplatte (24) und eine Mutter (26) vorgesehen ist, mittels derer die Unterlegplatte (24) in großflächige Anlage an die dem Grabstein (12″) gegenüberliegende Flachseite des Fundamentträgers (16) anschraubbar ist. 2.Foundation arrangement for the foundation of gravestones on graves with at least one elongated foundation beam made of reinforced concrete, the outer ends of which are securely supported on foundation pillars which are guided down to the frost-proof depth on grown soil, and with fastening means for connecting the flat side of the foundation beam pointing upwards Gravestone with the foundation beam, characterized in that at least two foundation beams ( 14 ) are connected to form a composite foundation support ( 16 ) of increased load-bearing capacity in that they are connected to one another with wider flat sides facing one another at a parallel distance, the parallel distance being at least in their spacing plates ( 32 ) arranged between the two end regions between the mutually facing flat sides, and in that the fastening means have at least one end with one end on or in the underside of the grave facing the foundation support ( 16 ) one ( 12 ″ ) fastened threaded bolt ( 22; 22 ′; 22 ″ ), which is passed through an opening in the foundation support ( 16 ) and on whose free end projecting from the tombstone underside there is a washer ( 24 ) and a nut ( 26 ) by means of which the washer ( 24 ) in Large-area system can be screwed to the flat side of the foundation support ( 16 ) opposite the tombstone ( 12 ″ ). 3. Fundamentanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fundamentbalken (14) durch Gewindebolzen (34) oder Schrauben verbunden sind, welche im Bereich der Abstandsplatten (32) die Durchbrüche (30) in den Fundamentbalken (14) und jeweils eine in den Abstandsplatten (32) vorgesehene Durchgangsöffnung (36) durchsetzen, wobei die Fundamentbalken (14) und die Abstandsplatten (32 ) durch auf den freien Enden der Gewindebolzen (34) bzw. Schrauben angeordnete Muttern (40) zusammengespannt sind. 3. Foundation arrangement according to claim 2, characterized in that the foundation beams ( 14 ) are connected by threaded bolts ( 34 ) or screws, which in the region of the spacer plates ( 32 ) have the openings ( 30 ) in the foundation beams ( 14 ) and one in each Pass through spacer plates ( 32 ) provided through opening ( 36 ), whereby the foundation beams ( 14 ) and the spacer plates ( 32 ) are clamped together by nuts ( 40 ) arranged on the free ends of the threaded bolts ( 34 ) or screws. 4. Fundamentanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß unter den Muttern (40) und/oder den Schraubenköpfen jeweils eine großflächig an der zugewandten Flachseite des Fundamentbalkens (14) abgestützte Unterlegplatte (38) vorgesehen ist.4. Foundation arrangement according to claim 3, characterized in that under the nuts ( 40 ) and / or the screw heads each have a large-area on the facing flat side of the foundation beam ( 14 ) supported washer ( 38 ) is provided. 5. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Fundamentträger (16) so gelagert ist, daß die schmaleren Flachseiten seiner in parallelem Abstand gehaltenen Fundamentbalken (14) nach oben bzw. unten weisen, und daß der bzw. die von der Unterseite des Grabsteins (12″) vorstehende(n) Gewindebolzen (22; 22′) durch den zwischen zwei einander zugewandten breiteren Flachseiten der Fundamentbalken (14) bestehenden Spalt hindurchgeführt ist bzw. sind.5. Foundation arrangement according to one of claims 2 to 4, characterized in that the foundation support ( 16 ) is mounted so that the narrower flat sides of its foundation beams ( 14 ) held at a parallel distance point upwards or downwards, and that the or from the underside of the tombstone ( 12 ″ ) protruding (n) threaded bolt ( 22; 22 ' ) is or are passed through the gap existing between two facing wider flat sides of the foundation beams ( 14 ). 6. Fundamentanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an den gegenüberliegenden äußeren Enden des Fundamentträgers (16) auf wenigstens einer der senkrecht gelagerten äußeren Flachseiten jeweils eine Abstandsplatte (32) so befestigt ist, daß ihre nach unten weisende Begrenzungsfläche bündig mit der von den nach unten gewandten schmaleren Flachseiten der Fundamentbalken (14) gebildeten Auflagefläche des Fundamentträgers (16) fluchtet und so die Auflagefläche im jeweiligen Trägerendbereich konsolartig vergrößert.6. Foundation arrangement according to claim 5, characterized in that at the opposite outer ends of the foundation support ( 16 ) on at least one of the vertically mounted outer flat sides each have a spacer plate ( 32 ) is attached so that its downward-facing boundary surface is flush with that of the downward-facing narrow flat sides of the foundation beams ( 14 ) formed support surface of the foundation support ( 16 ) is aligned and thus the support surface in the respective support end area is enlarged like a console. 7. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Unterseite des Grabsteins (12; 12′; 12‴) und dem bzw. den Fundamentbalken (14) wenigstens eine Abstandsplatte (20) angeordnet ist. 7. Foundation arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one spacer plate ( 20 ) is arranged between the underside of the gravestone ( 12; 12 '; 12 ‴) and the one or more foundation beams ( 14 ). 8. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die den Grabstein mit dem bzw. den Fundamentbalken (14) verbindende(n) Gewindebolzen (22; 22″) in jeweils eine im Grabstein ( 12; 12′; 12″; 12‴) eingelassene Gewindebüchse (50) eingeschraubt ist bzw. sind.8. Foundation arrangement according to one of claims 3 to 7, characterized in that the or the tombstone with the or the foundation beam ( 14 ) connecting (s) threaded bolt ( 22; 22 ″ ) in each in the tombstone ( 12; 12th '; 12 ″; 12 ‴) recessed threaded bush ( 50 ) is or are screwed in. 9. Fundamentanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebüchse (50) Teil eines mittels eines aushärtbarem Haftmittels in der zugehörigen Bohrung (53) im Grabstein (12′) befestigten Klebe- oder Verbundankers ist.9. Foundation arrangement according to claim 8, characterized in that the threaded bushing ( 50 ) is part of an adhesive or composite anchor fastened by means of a hardenable adhesive in the associated bore ( 53 ) in the tombstone ( 12 ' ). 10. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und 7, bei welcher der Grabstein aus der Längsmittelachse versetzt auf einem Fundamentträger angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Unterseite des Grabsteins (12″) und der oberen Auflagefläche des Fundamentträgers (16) eine Spannschiene (42) in Form eines im Querschnitt U-förmigen, mit den freien U-Schenkeln auf dem Fundamentträger (16) aufgelagerten Profilstücks vorgesehen ist, deren Schenkelhöhe geringer als der durch die Abstandsplatte (20) gegebene Zwischenraum zwischen der Grabstein-Unterseite und der Fundamentträger-Oberseite ist, daß in der die U-Schenkel verbindenden Stegfläche der Spannschiene (42) ein in Profil-Längsrichtung verlaufendes, an einem Ende zu einer Durchstecköffnung (52) für einen Schraubenkopf bzw. eine Mutter vergrößertes Langloch (46) vorgesehen ist, durch welches das obere Ende des den Fundamentträger (16) durchsetzenden, an dessen Unterseite durch eine Unterlegscheibe (24) und eine Mutter (26) gehaltenen Gewindebolzens (22′) hindurchgeführt und durch eine Mutter gesichert ist, und daß in der Unterseite des Grabsteins ein zweiter Gewindebolzen (22″) eingelassen ist, der durch eine auf sein freies Ende aufgeschraubte, an der dem Fundamentträger (16) zugewandten Unterseite der Stegfläche der Spannschiene (42) anliegende Spannmutter (48) mit der Spannschiene (42) verspannt ist.10. Foundation arrangement according to one of claims 1 to 6 and 7, in which the tombstone is offset from the longitudinal central axis on a foundation support, characterized in that between the underside of the tombstone ( 12 ″ ) and the upper bearing surface of the foundation support ( 16 ) Clamping rail ( 42 ) in the form of a U-shaped cross-section with the free U-legs on the foundation support ( 16 ) is provided, the leg height of which is less than the space given by the spacer plate ( 20 ) between the bottom of the tombstone and the The upper side of the foundation support is that in the web surface of the tensioning rail ( 42 ) connecting the U-legs there is an elongated hole ( 46 ) running in the longitudinal direction of the profile and enlarged at one end to a push-through opening ( 52 ) for a screw head or a nut, through which the upper end of the foundation support ( 16 ) penetrating, on the underside of which by a washer ( 24 ) and a nut ( 26 ) held threaded bolt ( 22 ' ) is passed and secured by a nut, and that in the underside of the tombstone a second threaded bolt ( 22 ″ ) is let in, which is screwed onto its free end the tensioning nut ( 48 ) of the underside of the web surface of the tensioning rail ( 42 ) facing the foundation support ( 16 ) is braced with the tensioning rail ( 42 ). 11. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Gewindebolzen (22; 22′; 22″) aus korrosionsbeständigem Stahl hergestellt sind.11. Foundation arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the or the threaded bolt ( 22; 22 '; 22 ″ ) are made of corrosion-resistant steel. 12. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlegplatte(n) (24; 38) aus korrosionsbeständigem oder korrosionsgeschütztem Metall hergestellt ist bzw. sind.12. Foundation arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that the shim (s) ( 24; 38 ) is or are made of corrosion-resistant or corrosion-protected metal. 13. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandsplatten (20; 32) aus gegebenenfalls armiertem Beton hergestellt sind.13. Foundation arrangement according to one of claims 2 to 12, characterized in that the spacer plates ( 20; 32 ) are made of optionally reinforced concrete. 14. Fundamentanordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer der Flachseiten der Abstandsplatten (20; 32) eine in den schlitzförmigen Durchbrüchen (30) der Fundamentbalken (14) passend zum Eingriff bringbare vorspringende Leiste (33) angeformt ist.14. Foundation arrangement according to claim 13, characterized in that on one of the flat sides of the spacer plates ( 20; 32 ) is formed in the slot-shaped openings ( 30 ) of the foundation beams ( 14 ) suitable for engagement engaging ledge ( 33 ). 15. Fundamentanordnung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß in einer der Flachseiten der Abstandsplatten (20; 32) eine zur passenden Aufnahme eines flachen Zugankers (58) bemessene Ausnehmung (35) eingeformt ist. 15. Foundation arrangement according to claim 13 or 14, characterized in that in one of the flat sides of the spacer plates ( 20; 32 ) a recess ( 35 ) dimensioned to suitably accommodate a flat tie rod ( 58 ) is formed. 16. Fundamentanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Enden der Fundamentbalken (14) auf den an der Grabstätte aus Stampfbeton hergestellten Gründungspfeilern (18) aufgelagert sind, und daß die Fundamentbalken (14) durch in den Gründungspfeilern (18) einbetonierte Anker (23) in Form von die schlitzförmigen Durchbrüche (30) durchsetzenden und durch eine Mutter und gegebenenfalls eine Unterlegscheibe gesicherten Gewindebolzen mit den Gründungspfeilern (18) verbunden sind.16. Foundation arrangement according to claim 1, characterized in that the outer ends of the foundation beams ( 14 ) are supported on the foundation pillars ( 18 ) made of stamped concrete at the tomb, and in that the foundation beams ( 14 ) are anchored in concrete in the foundation pillars ( 18 ) ( 23 ) in the form of the slot-shaped openings ( 30 ) penetrating and secured by a nut and possibly a washer are connected to the foundation pillars ( 18 ). 17. Fundamentanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 14, und Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Enden der Fundamentträger (16) auf den an der Grabstätte aus Stampfbeton hergestellten Gründungspfeilern (18) aufgelagert sind, und daß in den Gründungspfeilern (18) jeweils ein in die Ausnehmung (35) einer der Abstandsplatten (32) des Fundamentträgers einpassender Zuganker (58) einbetoniert ist.17. Foundation arrangement according to one of claims 2 to 14, and claim 16, characterized in that the outer ends of the foundation beams ( 16 ) are supported on the foundation pillars ( 18 ) made of stamped concrete at the tomb, and that in the foundation pillars ( 18 ) In each case a tie rod ( 58 ) fitting into the recess ( 35 ) of one of the spacer plates ( 32 ) of the foundation support is concreted. 18. Fundamentanordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß mit Zuganker (58) jeweils eine zur Durchgangsöffnung (36) in der zugeordneten Abstandsplatte (32) fluchtende Bohrung (60) aufweisen, durch welche die die Fundamentbalken (14) zum Fundamentträger (16) zusammenspannenden Gewindebolzen (34) hindurchtreten.18. Foundation arrangement according to claim 17, characterized in that with tie rods ( 58 ) each have a through-hole ( 36 ) in the associated spacer plate ( 32 ) aligned bore ( 60 ) through which the foundation beams ( 14 ) to the foundation support ( 16 ) step through the threaded bolt ( 34 ).
DE19803009167 1980-03-10 1980-03-10 Demountable gravestone base unit - is reinforced concrete beam with longitudinal slots for bolts and nuts Granted DE3009167A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803009167 DE3009167A1 (en) 1980-03-10 1980-03-10 Demountable gravestone base unit - is reinforced concrete beam with longitudinal slots for bolts and nuts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803009167 DE3009167A1 (en) 1980-03-10 1980-03-10 Demountable gravestone base unit - is reinforced concrete beam with longitudinal slots for bolts and nuts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3009167A1 DE3009167A1 (en) 1981-09-24
DE3009167C2 true DE3009167C2 (en) 1988-03-03

Family

ID=6096773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803009167 Granted DE3009167A1 (en) 1980-03-10 1980-03-10 Demountable gravestone base unit - is reinforced concrete beam with longitudinal slots for bolts and nuts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3009167A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996006253A1 (en) * 1994-08-23 1996-02-29 Ecept Ab Holder for a gravestone
DE10136932C1 (en) * 2001-07-28 2003-03-20 Tyroller Hydraulik Herzberg Gm Erection of a gravestone comprises connecting via a transverse bar a gravestone plate to a pillar having a carrying ring screwed in the upper end and sunk into a bore using a crane device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2548743A1 (en) * 1983-07-05 1985-01-11 Centrale Granit Sa Method for fixing vertical elements of funerary monuments
FR2948713B1 (en) * 2009-08-03 2012-01-13 Plinths And Caissons Llc TOMBAL STONE SUPPORT SYSTEM
SE539339C2 (en) * 2015-06-29 2017-07-11 Grundtuben Ab Device for stabilizing a tombstone and method of stabilizinga tombstone

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1768359U (en) * 1958-04-01 1958-06-12 Werner Scholz GRAVE EDGE.
CH477617A (en) * 1967-06-16 1969-08-31 E Schalch Oskar Support for tombstones in cemeteries
DE2356378A1 (en) * 1973-11-12 1975-05-15 Helmut Stroede Gravestone formed from plastic - has hollow slab attached to heavier base by screw bolts and base plate held by screws
DE7507028U (en) * 1975-03-06 1975-12-11 Jensen J TRIPOD TOMBSTONE FOUNDATION

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996006253A1 (en) * 1994-08-23 1996-02-29 Ecept Ab Holder for a gravestone
DE10136932C1 (en) * 2001-07-28 2003-03-20 Tyroller Hydraulik Herzberg Gm Erection of a gravestone comprises connecting via a transverse bar a gravestone plate to a pillar having a carrying ring screwed in the upper end and sunk into a bore using a crane device

Also Published As

Publication number Publication date
DE3009167A1 (en) 1981-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3936705C2 (en)
DE1903129A1 (en) Reinforced concrete pillars, beams or the like, as well as a process for its production
DE10027037B4 (en) Arrangement consisting of a prefabricated support and a foundation
DE2431424A1 (en) Open-sided reinforced-concrete garage or room cell - on prefabricated hardened base with abutments for connecting-anchors
DE3009167C2 (en)
EP0872607B1 (en) Building element, gravity wall made therefrom and its building method
EP1304429A1 (en) Concrete shuttering with side bracing
CH610966A5 (en) Rock or slope revetment and method of constructing it
DE102011050340B4 (en) Edge formwork element
EP1387910B1 (en) Connector element and method for connecting a prefabricated concrete piece with a section of a building
EP0346326B1 (en) Snow shed and avalanche-breaking structure made of at least two snow sheds
DE2236377A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING GROUND ANCHORING, IN PARTICULAR FOR BUILDING CONSTRUCTIONS, PILLARS, MASTS AND POST, AND GROUND ANCHORING PRODUCED ACCORDING TO THE PROCESS
DE19639576A1 (en) Fixing for column of swivel crane
AT412658B (en) PILLAR FOUNDATION IN BUILDINGS, CONSTRUCTION WORKS OD. DGL.
DE8006527U1 (en) GRABMAL FOUNDATION KIT
DE3842951A1 (en) Connection structure for cantilevered extensions on buildings, in particular balconies
AT521695B1 (en) MOLDED STONE FOR AN OVERFLOW GUTTER
EP1293606A1 (en) Daywork shuttering device
AT372734B (en) CONSTRUCTION
DE19942237A1 (en) Headstone has cavity in headstone slab, especially on back side, and starting from cavity bottom has at least one vertical through-opening which extends up to contact surface of head stone slab
CH518415A (en) Method for producing a ground anchorage, in particular for building structures, pillars, masts and posts, and ground anchorage produced according to the method
EP0967339B1 (en) Balcony on a building wall
EP0645501A1 (en) Method for the production of prefabricated moduls for the construction of buildings and prefabricated modul
DE3008006C2 (en) Floor construction from prefabricated components
DE2309723C3 (en) Method and device for adjusting prefabricated walls and columns of buildings

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee