DE3007525A1 - DISC PACKAGE WITH A CHANNEL FOR FLOWING MEDIA - Google Patents

DISC PACKAGE WITH A CHANNEL FOR FLOWING MEDIA

Info

Publication number
DE3007525A1
DE3007525A1 DE19803007525 DE3007525A DE3007525A1 DE 3007525 A1 DE3007525 A1 DE 3007525A1 DE 19803007525 DE19803007525 DE 19803007525 DE 3007525 A DE3007525 A DE 3007525A DE 3007525 A1 DE3007525 A1 DE 3007525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
fastening elements
plates
elastic sealing
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803007525
Other languages
German (de)
Other versions
DE3007525C2 (en
Inventor
Oleg Ivanovič Gurov
Ostap Aleksandrovič Korobčanskij
Leonid Maksimovič Charkov Kovalenko
Aleksandr Fedorovič Dnepropetrovsk Mironenko
Ivan Maksimovič Pencsov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOROBCANSKIJ OSTAP ALEKSANDROVIC
Original Assignee
KOROBCANSKIJ OSTAP ALEKSANDROVIC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOROBCANSKIJ OSTAP ALEKSANDROVIC filed Critical KOROBCANSKIJ OSTAP ALEKSANDROVIC
Publication of DE3007525A1 publication Critical patent/DE3007525A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3007525C2 publication Critical patent/DE3007525C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F3/00Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
    • F28F3/08Elements constructed for building-up into stacks, e.g. capable of being taken apart for cleaning
    • F28F3/10Arrangements for sealing the margins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

MIT EIBMI JLAiNAL FÜR FLIESSENDiS MEDIENWITH EIBMI JLAiNAL FOR FLOWING MEDIA

Die Erfindung bezieht sich auf die bauliche tiestaltung von Erzeugnissen in Jform von Plattenpaketen und betrifft insbesondere PlattenpaKete mit einem üanai xür fließende Medien.The invention relates to the structural design of products in the form of plate packs and concerns in particular plate packs with a fluent üanai xür Media.

Die Erfindung kann als Filter und Wärmeaustauscher für flüssige und gasförmige Medien in mehreren Industriezweigen, beispielsweise in der chemischen und Lebensmittelindustrie, Energetik, Metallurgie usw. verwendet werden.The invention can be used as a filter and heat exchanger for liquid and gaseous media in several branches of industry, for example in the chemical and food industry, energetics, metallurgy etc. are used.

Es ist zweckmäßig, die Erfindung in den Jfäixen anzuwenden, wenn eine Deträchtliche Berührungsfläche für flüssiges oder gasförmiges Arbeitsmedium erforderlich wird.It is expedient to apply the invention to the women who when a considerable contact area for liquid or gaseous working medium is required.

Am vorteilhaftesten ist der Einsatz der Erfindung in zerleg baren Plattenwärmeaustauschern.The use of the invention is most advantageous in dismountable plate heat exchangers.

130037/0259130037/0259

BADBATH

Plattenpakete mit einem Kanal fiir fließende Medien sind an sich weitgehend bekannt.Disk packs with a channel for flowing media are widely known per se.

Zu den Haupt elementen der an sich bekannten PlattenpaketeAmong the main elements of the known plate packs

die
g-ehören Platten mit Öffnungen für/ Arbeitsmedien und elastiscae
the
g-ehör plates with openings for / working media and elastiscae

in Nuten eingebettete Dichtungselemente.Sealing elements embedded in grooves.

Die Platten werden zu Paketen so zusammengebaut, daßThe plates are assembled into packages in such a way that

Kanäle zum Durchfließen der fließenden Arbeitsmedien zwischenChannels for the flowing working media to flow through between

von den den Platten gebildet werden, welche / elastischen idchtungs-are formed by the plates, which / elastic idch-

elementen begrenzt sind.elements are limited.

Das Paket wird in einem Rahmen zwischen Platten angeordnet und mit Spannschrauben zusanunengespannt. Die elastischen Dichtungselemente werden an den Platten im ürunde genommen nach zwei Verfahren - nach einem Verfahren mit Hilfe von Klebemitteln oder nach einem klebfreien Verfahren mittels spezieller Elemente. - befestigt·The package is placed in a frame between plates and clamped together with tensioning screws. The elastic sealing elements are generally applied to the panels using two methods - one method using adhesives or a non-stick method using special elements. - attached

Zur Zeit sind am meisten Klebeverbindung en verbreitet» doch sind die Einsatzgebiete solcher Plattenpakete mit Klebeverbindungen wegen deren geringen Haltbarkeit bei hohen Temperaturen und in aggressiven Medien begrenzt.Glued connections are currently the most common » but the areas of application of such plate packs are with adhesive connections limited due to their low durability at high temperatures and in aggressive media.

Außerdem ist der Klebevorgang der elastischen Dichtungselemente arbeitsaufwendig und gesundheitsschädlich.In addition, the process of gluing the elastic sealing elements labor-intensive and harmful to health.

Bei der Anwendung von klebfreien,an sich bekannten Verfahren zum Befestigen der elastischen Dichtungselemente an den Platten sind in den Platten ziemlich tiefe und formschwierige Nuten zum Befestigen der elastischen Dichtungselemente auszu-When using tack-free, per se known methods for attaching the elastic sealing elements to the plates are rather deep and difficult to shape in the plates Grooves for attaching the elastic sealing elements

130037/0259
'bad
130037/0259
'bath

führen oder Kanten zur Bildung von Sehwalbenschwanznutenlead or edges to the formation of baroque grooves

anzuschweißen, um das Herausfallen der Dichtungen zu verhindern (s., z.B. GB-PS Nr. 525228).welded on to prevent the seals from falling out (see e.g. GB-PS No. 525228).

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde#
ein PlattenpaKet mit einem üanal für fließende Medien zu
schaffen, in welchem die bauliche Gestaltung der elastischen Dichtungselemente, und Platten gestattet, zusätzliche Arbeitsgänge bei deren Herstellung zu vermeiden und den Dichteeffekt zu erhöhen.
The present invention is based on the object #
a plate pack with a channel for flowing media
create, in which the structural design of the elastic sealing elements, and plates allows to avoid additional operations in their manufacture and to increase the density effect.

Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Platten« paket mit einem üanal für fließende Medien, welches Platten mit öffnungen für Arbeitsmedien und elastische »den Kanal
für fließende Medien begrenzende und an den ermähnten Platten angeordnete Dichtungselemente enthält, erfindungsgemäß Befestigungselemente zum Anschluß der elastischen Dichtungselemente an die Platten und zugehörige öffnungen aufweist, wobei die Befestigungselemente mit einem Übermaß in die erwähnten örfnungen eingreifen.
The problem posed is achieved in that the plates “package with a channel for flowing media, which plates with openings for working media and elastic” the channel
contains sealing elements which limit flowing media and are arranged on the cited plates, according to the invention having fastening elements for connecting the elastic sealing elements to the plates and associated openings, the fastening elements engaging with an oversize in the mentioned openings.

Durcb eine solche Ausführung des Plattenpakets wird der Aroeitsaufwand für dessen Herstellung im Vergleich zu den an sich Dekannten Bauarten verringert. Es wird auch das Auseinandernehmen des Plattenpakets zur Auswecbs elung von unbrauchbar . gewordenen Dichtungselementen und Eeinigung dex PlattenoDerflache vereinfacht.With such a design of the plate pack, the Aroeits effort for its production compared to the declined types of construction decreased. It will also be taking apart of the disk package to eliminate unusable . become sealing elements and cleaning of the plate or surface simplified.

Am einfachsten sind die Befestigungselemente als Vor-The easiest way is to use the fastening elements as

130037/0259130037/0259

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Sprünge an den Dichtungselementen auszuführen. Dabei sind in den Platten entsprechendeöffaungen auszuführen, in welche die erwähnten Vorsprunge mit einem Übermaß greifen Vorzugsweise sind die Vorspränge an den elastischen Dichtungselement en und die entsprechenden öffnungen in den Platten zylindrisch auszuführen.Perform cracks on the sealing elements. Appropriate openings are to be made in the panels, in which grip the mentioned projections with an excess The projections are preferably on the elastic sealing element en and to make the corresponding openings in the plates cylindrical.

Um die Haltbarkeit der Befestigung der elastischen Dichtungselemente an den Platten zu verbessern und deren Herstellung zu vereinfachen, sind die Befestigungselemente zweckmäßigerweise als Vorsprünge an den Platten und dieIn order to improve the durability of the fastening of the elastic sealing elements to the plates and their To simplify production, the fastening elements are expediently as projections on the plates and the

öffnungen in den elastischen dichtungselement en auszuführen. Am einfachsten sind die Befestigungselemente und die zugehörigen Öffnungen auch zylindrisch auszuführen.Make openings in the elastic sealing element. The simplest way is to make the fastening elements and the associated openings cylindrical.

Zur Steigerung der Betriebssicherheit dar Abdichtung der Arbeitsräume sind die Befestigungselemente und die betreffenden Öffnungen vorzugsweise langgestreckt auszuführen. Um ede Haltbarkeit dex .befestigung zu verbessern, sind die Vorsprünge an den Platten vorzugsweise in ü'orm von .blättchen auszuführen, welche an jeder Platte ausgestanzt und abgebogen werden Können.To increase the operational safety of the seal In the working spaces, the fastening elements and the relevant openings should preferably be elongated. In order to improve the durability of the fastening, are the projections on the plates are preferably in the form of leaflets to be carried out, which can be punched out and bent on each plate.

Verfahrensgerecht sind die Vorsprünge aus den Platten in einem stück mit der Platte gestanzt auszuführen.The projections from the plates are in accordance with the procedure to be punched in one piece with the plate.

'Luv Verbesserung der Haltbarkeit und BetrieDssicherheit der Befestigung der elastischen Dichtungselemente an den Platten sind die Befestigungselemente am zv eckmäalasten als ' Windward improvement of the durability and operational safety of the fastening of the elastic sealing elements to the plates are the fastening elements on the zv eckmäalasten as

130037/0259 * BAD130037/0259 * BATH

Stirce oder Keile herzustellen. In diesen Stiften und Heilen sind vorteilhaft Sacklöcher auszuführen, was bei deren Aufweiten eine Erhöhung der Haltbarkeit der Befestigung dieser Stifte und Keile an den Platten zur folge hat.Manufacture Stirce or Wedges. In these pens and healing blind holes are advantageous, which increases the durability of the fastening when they are widened Pins and wedges on the plates.

Durch die Ausführung der Befestigungselemente in Form von Stiften oder Keilen wird die Demontage und Instandsetzung des Plattenpakets vereinfacht.By executing the fasteners in shape pins or wedges simplify the dismantling and repair of the plate pack.

Die Befestigungselemente Eönäen durch stanzen aus nichtmetallischen Werkstoffen, z.B. aus Polymeren hergestellt werden, wodurch deren Betriebssicherheit erhöht, die Lebensdauer verlängert und die Kosten für deren Herstellung und damit auch für die Herstellung der Plattenpakete im ganzen herabgesetzt werden.The fasteners Eönänen by punching out non-metallic materials, e.g. made of polymers, which increases their operational reliability, the service life extended and the costs of their production and thus also for the production of the plate packs as a whole be reduced.

Die größte Haltbarkeit und Betriebssicherheit dar Befestigung der elastischen Dichtungselemente an den Platten gewährleisten Befestigungselemente, welche mit Wülsten an den Enden und mit Zähnen auf <£en Seitenflächen ausgebildet sind.The greatest durability and operational reliability are the attachment of the elastic sealing elements to the plates ensure fastening elements, which are formed with beads at the ends and with teeth on <£ en side surfaces are.

Am zweckmäßigsten sind diese Wülste und Torsprnge mit scharfen Kanten am Umfang auszuführen.The most practical are these bulges and door jumps with execute sharp edges on the circumference.

Nachstehend wird die Erfindung an Hand von ausführlich beschriebenen Aus führungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt durch ein erfindungsgemäßes Platten-
The invention is explained in more detail with reference to exemplary embodiments from detailed description with reference to the accompanying drawings. It shows:
Fig. 1 is a section through an inventive plate

130037/0259130037/0259

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

paket mit einem Kanal für fließende Medien;package with one channel for flowing media;

Fig. 2 einen Schnitt durch die Platte mit einem elastischen daran befestigten Dichtungselement;2 shows a section through the plate with an elastic sealing element attached thereto;

Fig. 3 einen Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte (Fragment)» des elastischen Dichtungselementes und des am elastischen Dichtungselement in Form eines zylindrischen Vorsprungs ausgeführten Befestigungselementes;Fig. 3 is a section through an embodiment of the Plate (fragment) »of the elastic sealing element and the one on the elastic sealing element in the form of a cylindrical Projection executed fastening element;

Fig. 4- einen Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte (Fragment), des elastischen Dichtungselementes und des Befesti^ungselementes, welches in Form eines zylindrischen Vorsprungs am elastischen Dichtungselement ausgeführt ist» welcher einen Wulst am Ende aufweist;Fig. 4- is a section through an embodiment of the Plate (fragment), the elastic sealing element and the fastening element, which is in the form of a cylindrical Projection on the elastic sealing element is carried out » which has a bead at the end;

Fig. 5 einen Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte (Fragment), des elastischen Dichtungselementes und des Befestigungeelementes» welches in Form eines zylindrischen oder länglichen Vorsprungs an der Platte ausgeführt ist;5 shows a section through an embodiment of the plate (fragment), the elastic sealing element and the fastening element »which is designed in the form of a cylindrical or elongated projection on the plate;

Fig. 6 einen Schnitt durch eine Ausführungsform des Befestigungselementes, we3c hes in Form eines zylindrischen oder länglichen Vorsprungs an der Platte ausgeführt ist, welcher einen Wulst am Ende aufweist;Fig. 6 is a section through an embodiment of the Fastener, we3c hes in the form of a cylindrical or elongated projection is made on the plate, which has a bead at the end;

Fig. 7 einen Schnitt durch eine Ausführungsform des Befestigungselementes» welches in Form eines Blätt-chens ausgeführt ist, welcher an der Platte ausgestanzt und abgebogen ist;7 shows a section through an embodiment of the fastening element which is designed in the form of a leaf which is punched out and bent on the plate;

Fig. 8 einen Schnitt durch noch eine Ausführungsform des Befestigungselementes, welches in Form eines Blättchens aus-Fig. 8 is a section through another embodiment of the Fastening element, which is made in the form of a leaf

130037/0269130037/0269

- ίο -- ίο -

geführt ist, welches aus der Platte ausgestanzt, abgebogen und in der zugehörigen Öffnung angeordnet ist, die im elastischen Dichtungselement ausgeführt ist;is guided, which is punched out of the plate, bent and arranged in the associated opening, which is in the elastic sealing element is executed;

Fig. 9 einen Schnitt durch eine Ausführungsform des Befestigungselementes, welches in einem Stück mit der Platte ausgestanzt ist;9 shows a section through an embodiment of the fastening element, which is punched in one piece with the plate;

Fig. 10 einen Schnitt durch noch eine Ausführungsform des Befestigungselementes, welches in einem Stück mit der Platte gestanzt ist;Fig. 10 is a section through yet another embodiment of the fastening element, which is in one piece with the Plate is punched;

Fig. 11 einen Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte (Fragment), des elastischen Dichtungselement es und des Befestigungselementes, welches als Stift oder Keil ausgeführt ist und einen Wulst mit scharfer Kante am Umfang aufweist;11 shows a section through an embodiment of the plate (fragment), the elastic sealing element and the Fastening element, which is designed as a pin or wedge and has a bead with a sharp edge on the circumference;

Fig. 12 einen Schnitt durch noch eine Ausführungsform des Befestigungselementes, welches als Stift oder Keil mit einem Sackloch ausgeführt ist;Fig. 12 shows a section through another embodiment of the fastening element, which as a pin or wedge with a blind hole is executed;

Fig. 13 einen Schnitt durch eine Ausführungeform der Platte (Fragment), des elastischen von der Platte getrennten Dichtungselementes und des Befestigungselementes mit Wülsten auf beiden Seiten;Fig. 13 is a section through an embodiment of the Plate (fragment), the elastic sealing element separated from the plate and the fastening element with beads on both sides;

Fig. 14 einen Schnitt durch noch eine Ausführungsform des Befestigungselementes mit ;über die ganze Höhe ver-teilten Zähnen, die scharfe Kanten am Umfang aufweisen;14 shows a section through another embodiment of the fastening element with teeth distributed over the entire height, which have sharp edges on the circumference;

Fig. 15 einen Schnitt durch noch eine Ausführungsform der Platte (Fragment), an der ein längliches Befestigungs-15 shows a section through another embodiment the plate (fragment), on which an elongated fastening

130037/0259 BAD130037/0259 BAD

- li -- li -

element mit einem seitlichen Vorsprung und ein Dichtungselement (Fragment) mit zugehöriger öffnung ausgeführt istjelement with a lateral projection and a sealing element (Fragment) is executed with the associated openingj

Fig, 16 eine Gesamtansicht des kompletten Plattenpakets, welches zwischen Spannplatten aufgestellt und mit Spannschrauben zusammengespannt ist·16 shows an overall view of the complete plate package, which is set up between clamping plates and with clamping screws is clamped together

Das .Plattenpaket mit einem Kanal für fließende Medien enthält Platten 1 (Fig. 1), welche Öffnungen 2 für Arbeitsmedien, elastis ehe Dicht ungse&emente 3» welche den Kanal 4-für fließende Medien begrenzen, und Befestigungselemente 5, welche zum Anschluß der elastischen Dichtungselemente 3 an die Platte 1 dienen. Die Befestigungselemerfc e 5 werden in die zugehörigen öffnungen 6 mit einem Übermaß eingesetzt, welche sowohl in der Platte (s. Fig. 3, 4, 11, 13) als auch im elastischen Dichtungselement 3 (s. Fig. 5, 8, 11, 13, 15) ausgeführt werden können.The .plate package with a channel for flowing media contains plates 1 (Fig. 1), which openings 2 for working media, elastis before sealing elements 3 »which the channel 4 for Limiting flowing media, and fastening elements 5, which are used to connect the elastic sealing elements 3 to serve the plate 1. The fastening elements 5 are in the associated openings 6 used with an oversize, which both in the plate (see Fig. 3, 4, 11, 13) and in the elastic sealing element 3 (see. Fig. 5, 8, 11, 13, 15) executed can be.

In Fig. 2 ist ein Schnitt durch die Platte 1 mit dem elastischen Dichtungselement 3 dargestellt, welches daran mit Hilfe eines Befestigungselements 5 festgemacht ist, das so ausgeführt werden kann, wie dies unten erläutert ist.In Fig. 2 is a section through the plate 1 with the elastic sealing element 3 shown, which is fastened thereon by means of a fastening element 5, the can be carried out as explained below.

In Fig. 3 ist ein Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte (1) (Fragment), des elastischen Dichtungselementes 3 und des Befestigungselementes 5 dargestellt, welches in Form eines zylindrischen Vorsprungs am elastischen Dichtungselement 3 auegeführt ist. Das ist die einfachste AusführungsvarianteIn Fig. 3 is a section through an embodiment of the Plate (1) (fragment), the elastic sealing element 3 and the fastening element 5 shown, which in the form a cylindrical projection on the elastic sealing element 3 is listed. This is the simplest variant

130037/0259130037/0259

des Befestigungselementes.of the fastener.

In Fig. 4- ist ein Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte (1) (Fragment), des elastischen Dichtungselementes 3 und des Befestigungselementes 5 dargestellt, welches in Form eines zylindrischen Vorsprungs am elastischen Dichtungselements 3 ausgeführt ist, welcher einen Wulst am Ende aufweist. Diese Ausfuhrungsform ermöglicht es, die Haltbarkeit der Befestigung des elastischen Dichtungselementes 3 an der Platte 1 zu erhöhen.In Fig. 4- is a section through an embodiment the plate (1) (fragment), the elastic sealing element 3 and the fastening element 5 shown, which in Shape of a cylindrical projection on the elastic sealing element 3 is executed, which has a bead at the end. This embodiment enables the durability the attachment of the elastic sealing element 3 to the plate 1 to increase.

In Fig. 5 ist ein Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte 1 (Fragment), des elastischen Dichtungselementes 3 und des Befestigungselementes 5 dargestellt, welches in Form eines zylindrischen oder länglichen Vorsprungs an der Platte 1 ausgeführt ist. Diese Ausführungsform ermöglicht es, die Haltbarkeit des elastischen Dichtungselementes.3 während des Betriebs zu erhöhen.In Fig. 5 is a section through an embodiment of the Plate 1 (fragment), the elastic sealing element 3 and the fastening element 5 shown, which in the form a cylindrical or elongated projection is carried out on the plate 1. This embodiment makes it possible to increase the durability of the elastic sealing element.3 during operation.

In Fig. 6 ist ein Schnitt durca eine Ausführungsform des Befestigungselementes 5 dargestellt, welches in Form eines zylindrischen oder länglichen vorsprungs an aer Platte 1 ausgeführt ist, weictier einen Wulst am Ende aufweist. Diese Ausführungsform erho&t die Haltbarkeit und Betriebssicherheit der Befestigung des elastischen Dichtungselementes 3 an der Platte 1.In Fig. 6 is a section through an embodiment of the Fastening element 5 shown, which is in the form of a cylindrical or elongated projection is carried out on the plate 1, which has a bead at the end. This embodiment increases the durability and operational reliability of the attachment of the elastic sealing element 3 to the Plate 1.

In Fig. 7 ist ein Schnitt durch eine Ausführungsform des .befestigungselementes i? dargestellt, welches in Form eines Blättchens ausgefühlt ist, welches an oeder Platte l gestanzt;In Fig. 7 is a section through an embodiment of the .fixing element i? shown, which in the form of a Leaflet is felt, which is punched on or plate l;

130037/0259130037/0259

_ . ,-. ηηιΛΙΜΛΙ_. , -. ηηιΛΙΜΛΙ

und aDgeuogen ist. Diese Ausführungsform zeichnet sich neben einer erhöhten Haltbarkeit der Befestigung der elastischen Dichtungselemente- 3 an der Platte 1 noch durch die Einfachheit der Herstellung der Befestigungselemente 5 aus.and is aDgeuogen. This embodiment stands out alongside an increased durability of the attachment of the elastic sealing elements 3 to the plate 1 by the Ease of manufacture of the fastening elements 5 from.

In i?ig. 8 ist ein Schnitt durch noch eine Ausführungsform des Befestigungselementes 5 dargestellt, welches als Blättchen aus der Platte 1 gestanzt und abgebogen ist und in eine zugehörige Öffnung im elastischen Dichtungselement 3 greift. Diese Ausführungsform weist im Verglich zu der in Fig. y dargestellten eine höhere Haltbarkeit und Betriebssicherheit der Befestigung des elastischen Dichtungselementes 3 an dei Platte 1 auf.In i? Ig. Figure 8 is a section through yet another embodiment of the fastener 5 shown, which as The leaflet is punched and bent from the plate 1 and into an associated opening in the elastic sealing element 3 engages. Compared to that shown in FIG. Y, this embodiment has a higher durability and operational reliability the fastening of the elastic sealing element 3 to the plate 1.

In Fig. 9 ist ein Schnitt durch eine Ausführungsform des Befestigungselementes» welches in einem Stück mit der Platte gestanzt ausgeführt ist, dargestellt. Diese Ausführungsform zeichnet sich im Vergleich zu der oben erläuterten durch eine hohe J?ertigungsgerechtheit der Platten mit Befestigungselementen 5 aus.In Fig. 9 is a section through an embodiment of the Fastening element »which is executed punched in one piece with the plate, shown. This embodiment In comparison to the one explained above, it is characterized by the fact that the panels with fastening elements are very easy to adjust 5 off.

In Fig. IO ist ein Schnitt durch ncch eine Ausführungsform des Befestigung elementes 5 dargestellt, welches in einem Stück mit der Platte 1 mit einem Wulst am Ende gestanzt ausgeführt ist. Dies Ausführungsform verfügt über eine hohe Haltbarkeit der Befestigung des elastischen Dichtungselementes 3 an der Platte 1.In Fig. 10 is a section through another embodiment of the fastening element 5 shown, which in a Piece executed with the plate 1 punched with a bead at the end is. This embodiment has a high durability the fastening of the elastic sealing element 3 to the plate 1.

In Fig. 11 ist ein Schnitt durch eine AusführungsformIn Fig. 11 is a section through an embodiment

130037/0259130037/0259

;v BAD; v BAD

der Platte (Fragment), des elastischen Dichtungselementes 3 und des Befestigungselementes 5 dargestellt, welches als Stift oder Keil mit einem Wulst aus Ende ausgeführt ist, wobei dieser Wulst eine scharfe Kante am Umfang aufweist. Diese Ausführungsform zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit und Betriebssicherheit der Befestigung der elastischen Dichtungselemente 3 an der Platte 1 aus. i/urch diese Ausführungsform wird auch die Montage . eines Pakets aus Platten 1 vereinfacht» Außerdem können die Befestigungselemente 5 in Form von Stiften und Keilen aus nichtmetallischen Werkstoffen, z.B. aus Polymeren durch Stanzen hergestellt werden, wodurch deren Betriebssicherheit erhöht, die Lebensdauer verlängert und die Kosten für deren Herstellung und damit auch für die Herstellung der Plattenpakete im ganzen herabgesetzt werden.the plate (fragment), the elastic sealing element 3 and the fastening element 5 shown, which as Pin or wedge is designed with a bead from the end, this bead having a sharp edge on the circumference. This embodiment is characterized by high durability and operational reliability of the fastening of the elastic sealing elements 3 to the plate 1. i / urch this Embodiment is also the assembly. a package of plates 1 simplified »In addition, the fastening elements 5 in the form of pins and wedges made of non-metallic Materials, e.g. made of polymers by punching, which increases their operational reliability, the service life extended and the costs for their production and thus also for the production of the plate packs in whole to be reduced.

In J?ig. 12 ist ein Schnitt durch noch eine Ausfiihrungsform des Befestigungselemntes 5 dargestellt, welches als Stift oder Keil mit einem Saekloch 7 auf seinejcs- Montageseite an der Platte 1 ausgeführt ist. Diese Ausführungsform gestattet es, die Haltbarkeit der Befestigung dieser Stifte und Keile an den Platten 1 durch das Aufweiten der Löcher '/ zu erhöhen.In J? Y. 12 shows a section through yet another embodiment of the fastening element 5, which is designed as a pin or wedge with a Saekloch 7 on its mounting side on the plate 1. This embodiment makes it possible to increase the durability of the fastening of these pins and wedges to the plates 1 by widening the holes ' / .

In J?ig. 13 ist ein Schnitt durch eine Ausführungsform der Platte 1 (Fragment), des elastischen IJichtungselementes 3 und des Befestigungselementes 5 dargestellt, welches mit beiderseitigen Wülsten ausgeführt ist. Zweckmäßigerweise istIn J? Y. Figure 13 is a section through an embodiment of the plate 1 (fragment), of the elastic sealing element 3 and the fastening element 5 shown, which with bilateral beads is carried out. Is expedient

130037/0259
BAD ORiGfIMAL
130037/0259
ORiGfIMAL BATHROOM

die Öffnung 6 in der Platte 1 so auszuführen, daß deren Breite die Breite des oberen Wulstes am Befestigungselement unterschreite.t. Dadurch wird ein voller und leichter Abbau des Plattenpakets ermöglicht. Die in .Big, 15 dargestellte Ausführungsform ist durch einen leichten ionbau und Abbau des Plattenpakets gekennzeichnet.execute the opening 6 in the plate 1 so that their Width is less than the width of the upper bead on the fastening element. This will make a fuller and lighter one Disassembly of the plate package allows. The one shown in .Big, 15 Embodiment is through easy ion construction and dismantling of the plate pack.

In Jfig. 14 ist ein Schnitt durch noch eine Ausführungsform des Befestigungselement es > mit Zähnen auf der gesamten Höhe dargestellt, welcae scharfe Kanten am Umfang aufweisen. Diese Ausführungsform ist durch die größte Haltbarkeit und Betriebssicherheit der Befestigung der elastischen Dichtungselemente 3 an den Platten (1) gekennzeichnet. In Jfig. 14 is a section through yet another embodiment of the fastener es> shown with teeth over the entire height, showing welcae sharp edges on the circumference. This embodiment is by the greatest durability and Operational reliability of the attachment of the elastic sealing elements 3 to the plates (1) marked.

In i'ig. 15 ist ein Schnitt durch noch eine Ausführungsrorm der Platte (1) (ü'ragment;, an welcher ein längliches Befestigungselement mit einem seitlichen vorsprung und ein elastisches Dichtungselement t> (!fragment; mit zugehöriger Öffnung (6) ausgeführt ist. Diese Ausrührungsform zeichnet sich auch aurch eine hohe Haltbarkeit und Betriebssicherheit der -befestigung der elastischen Dichtungselemezwte 3 an den Platten 1 aus.In i'ig. 15 is fragmentary view of still Ausführungsrorm the plate (1) (ü'ragment ;, to which an elongate fastening element having a lateral projection and an elastic sealing member t> (a section;! Is carried out with an associated opening (6) This embodiment mode is characterized. is also characterized by a high level of durability and operational reliability of the fastening of the elastic sealing elements 3 to the plates 1.

In ü'ig. Ib ist eine Gesamtansicht des kompletten Plattenpafcets dargestellt, welches zwischen den Spannplatiten ö angeordnet und mit Spannschrauben (y) zusammengespannt ist. An den Platten ö sind ein Linlaßstutzen IU und ein Auslaßstutzen il vorgesehen, üin solches Plattenpafcet fcann a Is Plattenwärmeaus-In ü'ig. Ib is an overall view of the complete plate package shown, which is arranged between the clamping plates ö and is clamped together with tensioning screws (y). To the Plates ö are an inlet connector IU and an outlet connector il provided that such a plate pack can be used for plate heat

130037/025 9.130037/025 9.

tauscher dienen.serve exchangers.

Das errindungsgemäße Plattenpaket mit einem Kanal für fließende Medien funktioniert bei einer Anwendung in einem Plattenwärmeaustauscher wie folgt.The plate package according to the invention with a channel for fluent media works in one application Plate heat exchanger as follows.

Die Platten 1 werden zu einem Paket zusammengebaut, zwischen den Spannplatten 8 aufgestellt und mit den Spannschrauben 9 (Fig· 16) zusamniengespannt. Durch den Einlaßstutzen 10 geförderter Wärmeträger strömt über die Öffnungen 2 für Arbeitsmedien (s. Fig. 1), gelangt in die Kanäle 4- und fließt durch den Auslaßstutzen 11 aus. Der Wärmeträger gibt, indem er durch die Kanäle 4- fließt, seine Wärme an die Platten ab.The plates 1 are assembled into a package, placed between the clamping plates 8 and with the clamping screws 9 (Fig. 16) clamped together. Through the inlet port 10 conveyed heat transfer medium flows through the openings 2 for working media (see Fig. 1), arrives in the channels 4- and flows out through the outlet port 11. The heat transfer medium gives by flowing through channels 4-, its heat is transferred to the plates.

Die vorgeschlagene bauliche Gestaltung eines Plattenpakets mit einem Kanal für fließende Medien ist im Vergleich zu den an sich bekannten Ausführungsformen, in welchen das elastische Dichtungselement an der Platte ohne Kleber befestigt wird, sehr einfach. Es werden also der Herstellungs-The proposed structural design of a plate pack with a channel for flowing media is in comparison to the known embodiments in which the elastic sealing element is attached to the plate without glue becomes, very easy. So the manufacturing

DemontageDismantling

aufwand für das Paket herabgesetzt und sein© / zum Ersetzet der unbrauchbar gewordenen Dichtungselemente und Reinigen der Plattenoberflächen vereinfacht. Die erläuterte Ausführung verfügt. ferner, über eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit der Befestigung des elastischen Dichtungselementes an der Platte aus.effort for the package reduced and its © / to be replaced the sealing elements which have become unusable and cleaning of the plate surfaces is simplified. The explained Execution features. Furthermore, over a long service life and high operational reliability of the fastening of the elastic Sealing element on the plate.

130037/0259130037/0259

BAD QRKg»MA!:.BAD QRKg »MA! : .

Claims (16)

MIT EIHEM KANAL FÜR FLIESSMEE MEDIENWITH SINGLE CHANNEL FOR FLIESSMEE MEDIA , PATENTANSPRÜCHE, PATENT CLAIMS ίΐ\ Plattenpaket mit eireia Kanal für fließende Medien, welches Platten mit öffnungen für Arbeitsaedien und daran befestigte elastische Dichtungselemente, welche den Kanal für fließende Medien begrenzen, enthält, dadurch gekennzeichnet , daß es Befestigungselemente (5) zum Anschluß der elastischen Dichtungselemente (3) an die Platten (1) und zugehörige Öffnungen (6) aufweist, wobei die erwähnten Befestigurg selemente (5) in die erwähnten Öffnungen (6) mit einem Übermaß greifen. ίΐ \ Plate package with eireia channel for flowing media, which contains plates with openings for working media and elastic sealing elements attached to them, which delimit the channel for flowing media, characterized in that there are fastening elements (5) for connecting the elastic sealing elements (3) the plates (1) and associated openings (6), said fastening elements (5) engaging in the mentioned openings (6) with an oversize. 2. Plattenpaket nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungselemente (5) als Vorsprünge an den elastischen Dichtungselementen (3) und die zugehörigen Öffnungen (6) in den Platten (1) ausgeführt s ind.2. Plate pack according to claim 1, characterized in that the fastening elements (5) designed as projections on the elastic sealing elements (3) and the associated openings (6) in the plates (1) are. 3. Plattenpaket nach Ansprach 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungselemente (5) und die zugehörigen öffnungen (6) zylindrisch ausgeführt sind.3. Plate package according spoke 1 and 2, characterized in that the fastening elements (5) and the associated openings (6) are cylindrical are. 4. Platbenpaket nach Anspruch 1,dadurch ge- * kennzeicn.net, daß die Befestigungselemente (5) als Vorspränge an den Platten (1) und die zugehörigen Sacklöcher (6) im elastischen Llement (3) ausgeführt sind.4. kennzeicn.net Platbenpaket according to claim 1, characterized overall *, that the fastening elements (5) are designed as Vorspränge on the plates (1) and the corresponding blind holes (6) in the elastic Llement (3). 130037/02S9130037 / 02S9 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 5. Plattenpaket nach Anspruch. 4, dadurch. gekennzeichnet, daß die erwähnten Vorsprünge und die zugehörigen Öffnungen (6) zylindrisch ausgeführt sind.5. plate package according to claim. 4, thereby. marked, that the mentioned projections and the associated openings (6) are cylindrical. 6. Plattenpaket nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnten Vorsprünge und die zugehörigen Öffnungen (6) länglich ausgeführt sind.6. plate pack according to claim 4, characterized in that that the mentioned projections and the associated openings (6) are elongated. 7. Plattenpaket nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet , daß die erwähnten Vorsprünge in einem Stück mit den Platten (1) gestanzt ausgeführt sind.7. plate pack according to claim 4-, characterized that the mentioned projections are made in one piece with the plates (1) stamped. ö. Plattenpaket nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnten Vorsprünge als Blättchen ausgeführt sind.ö. Plate pack according to claim 4, characterized in that that the mentioned projections are designed as leaflets. y. Plattenpaket nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß die erwähnten Blättchen aus jeder Platte (1) gestanzt und abgebogen sind.y. Plate pack according to Claim 8, characterized that the leaflets mentioned are punched and bent from each plate (1). 10. Plattenpaket nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungselemente (.5) als Stifte ausgeführt sind.10. plate pack according to claim 1, characterized in that the fastening elements (.5) are designed as pins. X-U Plattenpaket nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungselemente (5) als Heile ausgeführt sind.X-U plate pack according to Claim 1, characterized that the fastening elements (5) are designed as healing. 12. Plattenpaket nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungselemente (5) mit Sacklöchern (7) ausgeführt sind.12. Plate pack according to claim 10 and 11, characterized in that the fastening elements (5) are designed with blind holes (7). 13. Plattenpaket nach Anspruch 1 bis 12, dadurch13. Plate package according to claim 1 to 12, characterized 130037/0289130037/0289 gekennzeichnet , daß die Befestigungselemente (5) mit einem Wulst am Ende ausgeführt sind.characterized in that the fastening elements (5) are designed with a bead at the end. 14. Plattenpaket nach Anspruch 13,dadurch g e kennzeic hnet , daß die erwähnten Wülste eine scharfe Kante am Umfang aufweisen.14. Plate package according to claim 13, characterized in that g e characteristic This means that the beads mentioned have a sharp edge on the circumference. 15. Plattenpaket nach Anspruch 1, 4-,..12, dadurch15. Plate package according to claim 1, 4 -, .. 12, characterized den gekennzeichne t , daß an/seitlichen Flächen der Befestigungselemente (5) aufder ganzen Höhe Zähne ausgeführt sind.the gekennzeichne t that on / side surfaces of the fastening elements (5) teeth are carried out over the entire height. 16. Plattenpaket nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnten Zähne eine scharfe Kante am Umfang aufweisen.16. Plate package according to claim 15 »characterized in that that the teeth mentioned have a sharp edge on the circumference. 130037/0269130037/0269
DE3007525A 1980-02-12 1980-02-28 Plate pack with one channel for flow media Expired DE3007525C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8004568A GB2069680B (en) 1980-02-12 1980-02-12 Bank of plates with channel for fluids
AU55859/80A AU5585980A (en) 1980-02-12 1980-02-25 Sealing the margins of stacked plate-like elements

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3007525A1 true DE3007525A1 (en) 1981-09-10
DE3007525C2 DE3007525C2 (en) 1983-06-01

Family

ID=25630983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3007525A Expired DE3007525C2 (en) 1980-02-12 1980-02-28 Plate pack with one channel for flow media

Country Status (5)

Country Link
AU (1) AU5585980A (en)
DE (1) DE3007525C2 (en)
FR (1) FR2480927A1 (en)
GB (1) GB2069680B (en)
SE (1) SE436928B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985000879A1 (en) * 1983-08-08 1985-02-28 Kraftanlagen Ag Accumulation plant for heat transfer

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2138931B (en) * 1983-04-18 1986-07-09 Apv Int Ltd Gasketing for heat exchanger plates
SE8303449L (en) * 1983-06-16 1984-12-17 Alfa Laval Thermal PACKAGING ARRANGEMENTS FOR PLATE HEAT EXCHANGERS
SE8505849D0 (en) * 1985-12-11 1985-12-11 Alfa Laval Thermal Ab SEAL FOR PLATE HEAT EXCHANGER
FR2618889B1 (en) * 1987-07-31 1989-11-24 Vicarb Sa PLATE HEAT EXCHANGERS AND NEW TYPES OF PLATES AND GASKETS PROVIDING SUCH EXCHANGERS
US4905758A (en) * 1989-07-03 1990-03-06 Tranter, Inc. Plate heat exchanger
IT1232140B (en) * 1989-07-07 1992-01-23 Gilardini Spa EXTREMITY TANK FOR VEHICLE RADIATORS
DE4243495C5 (en) * 1992-12-22 2010-02-18 Behr Gmbh & Co. Kg Elastomeric seal for heat exchangers
DE4303669C1 (en) * 1993-02-09 1994-01-20 Kyffhaeuser Maschf Artern Gmbh Transmission plate for heat - has sealing groove running around heat transmission surface and through apertures
EP0752570A1 (en) * 1995-07-07 1997-01-08 Funke Wärmeaustauscher Gmbh Panel heat exchanger
KR100196779B1 (en) * 1997-01-06 1999-06-15 이동환 Gasket attachment shape for plate type heat exchanger
DE10035776C1 (en) 2000-07-22 2001-12-13 Gea Ecoflex Gmbh Plate heat exchanger for medical or food industry use has seals provided between stacked plates provided with nipples fitting through holes on plates
EP2317187A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-04 Alfa Laval Corporate AB A gasket and gasket locating arrangements
EP2626661B1 (en) * 2012-02-07 2018-02-28 Danfoss A/S stacked plate heat exchanger having a groove and a gasket
RU2738541C1 (en) * 2019-10-31 2020-12-14 Данфосс А/С Heat exchange plate

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE650893C (en) * 1937-10-04 Bergedorfer Eisenwerk Akt Ges Rubber seal for plate heat exchanger

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB397706A (en) * 1932-01-07 1933-08-31 Holstein & Kappert Maschf Improvements in or relating to plate heat exchange apparatus for liquids
FR879224A (en) * 1941-03-06 1943-02-17 Ahlborn E Ag Stamped sheet for heat exchange plates and its manufacturing process
FR1211918A (en) * 1957-12-23 1960-03-18 Foster Wheeler Ltd advanced heat exchangers
GB957945A (en) * 1960-04-06 1964-05-13 Ass Elect Ind Improvements in and relating to resilient sealing strips
GB2028996B (en) * 1978-08-30 1982-12-22 Apv Co Ltd Plate-type heat transfer apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE650893C (en) * 1937-10-04 Bergedorfer Eisenwerk Akt Ges Rubber seal for plate heat exchanger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985000879A1 (en) * 1983-08-08 1985-02-28 Kraftanlagen Ag Accumulation plant for heat transfer
US4577678A (en) * 1983-08-08 1986-03-25 Kraftanlagen Ag Storage material for heat transfer

Also Published As

Publication number Publication date
GB2069680B (en) 1984-02-15
DE3007525C2 (en) 1983-06-01
GB2069680A (en) 1981-08-26
FR2480927A1 (en) 1981-10-23
FR2480927B1 (en) 1985-02-01
SE436928B (en) 1985-01-28
AU5585980A (en) 1981-09-03
SE8001776L (en) 1981-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3007525A1 (en) DISC PACKAGE WITH A CHANNEL FOR FLOWING MEDIA
DE3400428C2 (en)
DE3133665C2 (en) Connection of pipes of a heat exchanger block with a connection box, in particular for an evaporator
DE3633618C2 (en)
CH633099A5 (en) PLATE HEAT EXCHANGER.
DE2630038B1 (en) THERMAL CONTROLLED CONDENSATE DRAIN
CH624315A5 (en)
DE3903918A1 (en) Flat gasket, particularly a cylinder head gasket for internal combustion engines
DE102004025375B4 (en) Window frame for aircraft
DE3240642A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING PANELS ON A FRAME CONSTRUCTION CONSTRUCTED FROM HOLLOW PROFILES
DE4223423A1 (en) Heat exchanger
EP1176381A2 (en) Plate-like heat exchanger
DE69911494T2 (en) Plate heat exchanger
DE3425740C3 (en) Spacer body for the frameless fastening of glazing elements to buildings
DE3600656C2 (en)
DE3133790C2 (en) Plate heating elements, in particular plate collectors for solar heating
AT501602B1 (en) MOUNTING OF MULTILAYER SEPARATE WALL ELEMENTS IN A BUILDING
DE7203419U (en) Sealing profile for segments
DE562614C (en) Gear made from molding compound
DE102017106645B4 (en) Mounting method for a filter cartridge
DE2559798C2 (en) Assembly device for the running pads of a track
DE3121126C1 (en) Device for superplastic deformation
DE2501710C3 (en) Sealing strip
DE2731466A1 (en) DOUBLE-LEAF FRAME WINDOW
DE3223921C2 (en) Window or door sash

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee