DE3006883A1 - Luftpresser-zylinderkopf - Google Patents

Luftpresser-zylinderkopf

Info

Publication number
DE3006883A1
DE3006883A1 DE19803006883 DE3006883A DE3006883A1 DE 3006883 A1 DE3006883 A1 DE 3006883A1 DE 19803006883 DE19803006883 DE 19803006883 DE 3006883 A DE3006883 A DE 3006883A DE 3006883 A1 DE3006883 A1 DE 3006883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
valve
pressure valve
pressure
lamella
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803006883
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Ing.(Grad.) 3050 Wunstorf Pape
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH
Original Assignee
Wabco Fahrzeugbremsen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabco Fahrzeugbremsen GmbH filed Critical Wabco Fahrzeugbremsen GmbH
Priority to DE19803006883 priority Critical patent/DE3006883A1/de
Priority to EP81100111A priority patent/EP0034691A1/de
Publication of DE3006883A1 publication Critical patent/DE3006883A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/102Adaptations or arrangements of distribution members the members being disc valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/1073Adaptations or arrangements of distribution members the members being reed valves
    • F04B39/1086Adaptations or arrangements of distribution members the members being reed valves flat annular reed valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

Hannover, den 15. Febr. 1980 WP 8/80 B. /Vi
WABGO Fahrzeugbremsen GmbH, Hannover
Luftpresser-Zylinderkopf
Die Erfindung betrifft einen Zylinderkopf von Luftpressern, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
In der Regel sind die Ventillamellen der Druck- und Saugventile eines Luftpressers auf der Ventilplatte des Zylinderkopfes mittels Schrauben oder Stiften befestigt, wobei die Lage der Ventillamellen der Lage der Ventilbohrungen in der Ventilplatte entspricht.
In der DE-OS 26 16 438 ist ein derartiger Zylinderkopf mit Ventilplatte beschrieben.
130037/0118
Die Ventillamellen bei der Anordnung liegen entsprechend der Lage der Ventilbohrungen nebeneinander, was zur Folge hat, daß auch die Druck- und Saugräume im Zylinderkopf diese Lage einnehmen. Durch diese Konstruktion können Nachteile entstehen, welche sich insbesondere auf die Druckstutzentemperaturen und auf die Kühlung des den Druckraum und den Saugraum abdichtend trennenden Steges negatir auswirken und zusätzliche Maßnahmen notwendig machen. Auch ist die Befestigung der Druckventillamelle mittels Schrauben und Stifte nachteilig, insbesondere bei im Verlauf von Reparaturarbeiten notwendigen Austausch der Druckventillamelle.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen einfachen Zylinderkopf der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei welchem die Lage der Druckventil- und Saugventillamellen und der Druckventil- und Saugventilbohrung derart zueinander ausgerichtet ist, daß die beschriebenen Nachteile und deren Auswirkungen weitgehend vermieden werden.
Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.
Durch die erfindungsgemäß ausgebildete Druckventillamelle sowie deren Lage und deren große Dimensionierung wird eine günstigere Anordung der Druckventilbohrungen erreicht und zugleich die Anbringung einer größeren Anzahl dieser Bohrungen ermöglicht, wodurch strömungstechnische Vorteile erzielt werden. Die als Wärmetauscher wirkende Oberfläche des Druckraumes wird größer, wodurch die Druckstutzentemperatur in vorteilhafter Weise nied-
130037/0118
rig gehalten und der durch die zentrale lage des Saugraumes innerhalb des Druckraumes zwangsläufig größer gewordene Abdichtungssteg zwischen den beiden genannten Räumen besser gekühlt wird. Dies trägt dazu bei, daß die Abdichtung ohne zusätzliche Maßnahmen erzielbar ist.
Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels, das in den Zeichnungen dargestellt ist, näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 den Schnitt durch einen Luftpresser-Zylinderkopf mit Ventilplatte und Lamellenventilen und
Fig. 2 die Draufsicht auf eine Ventilplatte mit Druckventillamelle in ovaler Ausführung nach Fig. 1.
Die Fig. 1 zeigt einen Teil eines Zylinders 1 und einen aus einem Zylinderkopfdeckel 2 und aus einer Ventilplatte 3 bestehenden Zylinderkopf eines Luftpressers. Die Ventilplatte 3 trägt auf ihrer Oberseite eine oval ausgelegte, mit einer ovalen oder runden inneren Ausnehmung versehenen Druckventillamelle 4, welche mit Ventilbohrungen 5 der Ventilplatte 3 ein Druckventil 4, 5 bildet. Ein ovaler oder runder Steg 6 trennt einen Druckraum 7 und einen Saugraum 8 des Zylinderkopfdeckeis 2, wobei die Ventilbohrungen 5 eine Verbindung zwischen dem Druckraum 7 und einem unterhalb der Ventilplatte 3 gelegenen Verdichtungsraum 9 herstellen. Bohrungen 10 der Ventilplatte 3
130037/0118
im Bereich, der inneren Ausnehmung der Druckventillamelle 4 und eine auf der Unterseite der Ventilplatte 3 angeordnete Saugventillamelle 11 bilden ein Saugventil 10, 11, wobei die Bohrungen 10 den Saugraum 8 mit dem Verdichtungsraum 9 verbinden. Ausbildungen 12 des Zylinderkopfdeckels 2 bilden Fänger für die am Außenrandbereich 4a sich öffnende Druckventillamelle 4. Eine Öffnung 13 bildet den Druckansehluß und eine Öffnung 14 den Sauganschluß des Luftpressers.
Entsprechend der Mg. 1 wird die Druckventillamelle 4 bei der Montage des Zylinderkopfdeckels 2 mit ihrem Randbereich 4b an der inneren Ausnehmung zwischen der ovalen bzw. runden Stegfläche im weiteren Verlauf der Fläche 6b an den Stellen 6a und der Ventilplatte 3 eingeklemmt, Somit erübrigt sich die Verwendung von Befestigungsschrauben- oder -stiften. Die weiter nach außen verlaufende Stegfläche 6b ist als Anlagefläche für die sich öffnende Ventillamelle 4 schräg ausgebildet. Die Schräge der Stegfläche 6b soll eine Knickbelastung der Druckventillamelle verhindern.
Es ist auch vorstellbar, daß die Druckventillamelle 4 am Außenrandbereich 4a zwischen einer Ausbildung des Zylinderkopfdeckels 2 und die Ventilplatte 3 eingeklemmt ist, während der innere Randbereich 4b der Lamelle 4 sich beim Verdichtungsdruck anhebt, wobei die Stegfläche 6b als Fänger ausgebildet ist.
Aufgrund der größeren Spannung am inneren Lamellenrandbereich 4b kann dieser Rand vorteilhaft mit von innen nach außen verlaufenden Schlitzen versehen sein. Im übrigen kann die Gestaltung der Druckventillamelle 4 in bezug auf die äußere Formgebung und die Formgebung der inneren
130037/0118
Ausnehmung rund, eckig oder anderer ähnlicher Form sein. Auch können Sicken an den lamellenrändern in horizontaler oder vertikaler Ausbildung eine zusätzliche Sicherung gegen Verdrehen der Lamelle darstellen.
Die Pig. 2 gibt ein Beispiel dafür, wie mehrere Druckventilbohrungen zu beiden Seiten des Saugventils bzw. um diese-angeordnet sein können. Auch veranschaulicht die Darstellung die Anordnung von mehreren Saugbohrungen,
130037/0118

Claims (7)

  1. Hannover, den 15. Febr. 1980 WP 8/80 B./Vi
    WABGO Fahrzeugbremsen GmbH, Hannover
    Patentansprüche
    Luftpresser-Zylinderkopf, bestehend aus einem Zylinderkopfdeckel (2) und aus einer Ventilplatte (5)» der folgende Merkmale umfaßt:
    a) der Zylinderkopfdeckel (2) verfügt über mindestens einen zur Atmosphäre offenen Saugraum (8) und über mindestens einen mit mindestens einer Auslaßöffnung (13) versehenen Druckraum (7);
    b) die abdichtende Trennwand zwischen dem Druckraum (7) und dem Saugraum (8) wird von einem Steg (6) des Zylinderkopfdeckeis (2) gebildet;
    130037/01
    c) die zwischen dem Zylinder (1) des luftpressers und dem Zylinderkopfdeckel (2) befindliche Ventilplatte (3) trägt Ventillamellen (4, 11) für wenigstens ein Druckventil (4, 5) und wenigstens ein Saugventil (10, 11);
    d) das offene Druckventil (4, 5) verbindet über mindestens eine Bohrung (5) den Druckraum (7) mit dem unterhalb der Ventilplatte (3) im Zylinder (1) befindlichen Verdichtungsraum (9);
    e) das offene Saugventil (10, 11) verbindet über mindestens eine Bohrung (10) den Saugraum (8) mit dem Verdichtungsraum (9)> gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
    f) die Druckventillamelle (4) ist mit einer inneren Ausnehmung versehen;
    g) die in den Druckraum (7) des Zylinderkopfdeckeis (2) einmündenden Druckventilbohrungen (5) sind derart angeordnet, daß diese vom äußeren und inneren Randbereich (4a oder 4b) der Druckventillamelle (4) überdeckt sind;
    h) die Saugventilbohrungen (10) sind derart angeordnet, daß diese im Bereich der inneren Ausnehmung der Druckventillamelle (4) in den Saugraum (8) des Zylinderkopfdeckeis (2) einmünden;
    i) ein insbesondere die abdichtende Trennwand zwischen dem Druckraum (7) und dem Saugraum (8) bildender Steg (6) ist derart ausgebildet und an die Form der Druckventillamelle (4) derart
    130037/01 18
    angepaßt, daß er zur Festklemmung der Druckventillamelle (4) in ihrem inneren oder äußeren Randbereich (4a oder 4b) dient.
  2. 2. Luftpresser-Zylinderkopf nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal:
    die Außenkonturen der Druckventillamelle (4) sowie die Konturen der inneren Ausnehmung sind rund, oval oder eckig ausgebildet.
  3. 3. Luftpresser-Zylinderkopf nach Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal:
    der äußere und/oder innere Randbereich (4a, 4b) der Druckventillamelle (4) ist mit horizontalen und/oder vertikalen Sicken versehen.
  4. 4. Luftpresser-Zylinderkopf nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal:
    der innere Randbereich (4b) der Druckventillamelle (4) ist mit von innen nach außen verlaufenden Schlitzen versehen
  5. 5. Luftpresser-Zylinderkopf nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal:
    der Steg (6) ist derart ausgebildet, daß neben dessen Klemmbereich (6a) zur Befestigung der Druckventillamelle (4) auf αem Ventildeckel (3) ein als schräge
    130037/01 18
    Fläche verlaufender Bereich (6b) als Anlagefläche für die sich öffnende Druckventillamelle (4) besteht.
  6. 6. Luftpresser-Zylinderkopf nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5» gekennzeichnet durch folgendes Merkmal:
    eine in den Druckraum (7) hineinragende Ausbildung des Zylinderkopfdeckeis (2) ist als Fänger (12) für die sich öffnende Druckventillamelle (4) vorgesehen.
  7. 7. iuftpresser-Zylinderkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal:
    das aus einer Druckventillamelle (4) gebildete Druckventil (4» 5) besitzt mehrere auf beiden Seiten des Saugventils (10, 11) oder um das Saugventil (10, 11) angeordnete Bohrungen (5).
    130037/0118
DE19803006883 1980-02-23 1980-02-23 Luftpresser-zylinderkopf Withdrawn DE3006883A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803006883 DE3006883A1 (de) 1980-02-23 1980-02-23 Luftpresser-zylinderkopf
EP81100111A EP0034691A1 (de) 1980-02-23 1981-01-09 Luftpresser-Zylinderkopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803006883 DE3006883A1 (de) 1980-02-23 1980-02-23 Luftpresser-zylinderkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3006883A1 true DE3006883A1 (de) 1981-09-10

Family

ID=6095427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803006883 Withdrawn DE3006883A1 (de) 1980-02-23 1980-02-23 Luftpresser-zylinderkopf

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0034691A1 (de)
DE (1) DE3006883A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3713430A1 (de) * 1986-04-28 1987-10-29 Fini Elettrocostruzioni Meccan Ventil, insbesondere fuer kompressoren
DE19546490A1 (de) * 1994-12-16 1996-06-20 Toyoda Automatic Loom Works Kolbenkompressor mit verbesserter Auslaßventilanordnung
DE102004047159A1 (de) * 2004-09-29 2006-04-06 Danfoss Compressors Gmbh Kolbenverdichter, insbesondere hermetischer Kältemittelverdichter

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216705C (de) *
US1476794A (en) * 1922-07-28 1923-12-11 Ellsworth S Bryant Pump cylinder and valves therefor
FR627573A (fr) * 1927-01-14 1927-10-07 Ingersoll Rand Co Perfectionnements aux soupapes de compresseurs d'air
US2579667A (en) * 1946-09-10 1951-12-25 Carrier Corp Suction valve for reciprocating compressors
DE971651C (de) * 1951-03-31 1959-03-05 Graubremse Gmbh Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren
DE1129784B (de) * 1957-09-04 1962-05-17 Bendix Westinghouse Automotive Selbsttaetiges Saug- oder Druckventil fuer Kompressoren mit einem elastischen Verschlussstueck
DE6913300U (de) * 1969-04-02 1969-12-18 Bosch Gmbh Robert Luftverdichter.
DE1503406A1 (de) * 1965-10-15 1970-02-26 Danfoss As Kolbenverdichter,insbesondere fuer Kleinkaeltemaschinen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1446434A (fr) * 1965-06-04 1966-07-22 Boîte à clapets pour compresseurs

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216705C (de) *
US1476794A (en) * 1922-07-28 1923-12-11 Ellsworth S Bryant Pump cylinder and valves therefor
FR627573A (fr) * 1927-01-14 1927-10-07 Ingersoll Rand Co Perfectionnements aux soupapes de compresseurs d'air
US2579667A (en) * 1946-09-10 1951-12-25 Carrier Corp Suction valve for reciprocating compressors
DE971651C (de) * 1951-03-31 1959-03-05 Graubremse Gmbh Ausbildung des Zylinderkopfes und des im Zylinderkopf angeordneten Druck- und Saugventils bei schnellaufenden Luftkompressoren
DE1129784B (de) * 1957-09-04 1962-05-17 Bendix Westinghouse Automotive Selbsttaetiges Saug- oder Druckventil fuer Kompressoren mit einem elastischen Verschlussstueck
DE1503406A1 (de) * 1965-10-15 1970-02-26 Danfoss As Kolbenverdichter,insbesondere fuer Kleinkaeltemaschinen
DE6913300U (de) * 1969-04-02 1969-12-18 Bosch Gmbh Robert Luftverdichter.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3713430A1 (de) * 1986-04-28 1987-10-29 Fini Elettrocostruzioni Meccan Ventil, insbesondere fuer kompressoren
DE19546490A1 (de) * 1994-12-16 1996-06-20 Toyoda Automatic Loom Works Kolbenkompressor mit verbesserter Auslaßventilanordnung
DE102004047159A1 (de) * 2004-09-29 2006-04-06 Danfoss Compressors Gmbh Kolbenverdichter, insbesondere hermetischer Kältemittelverdichter
DE102004047159B4 (de) * 2004-09-29 2006-09-07 Danfoss Compressors Gmbh Kolbenverdichter, insbesondere hermetischer Kältemittelverdichter

Also Published As

Publication number Publication date
EP0034691A1 (de) 1981-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10243522A1 (de) Plattenwärmeübertrager
CH656950A5 (de) Waermetauscher mit flachrohren.
CH644945A5 (de) Waermetauscher.
DE2309743C3 (de) Plattenwärmeaustauscher
DE60012328T2 (de) Ventil
DE19641145C2 (de) Selbstdichtendes Ventil für aufblasbare Körper und Verfahren zu seiner Herstellung und zum Einsetzen in den aufblasbaren Körper
DE102013207180A1 (de) Wärmeübertrager mit in einem Sammelkanal angeordneten Einsatz
DE3544588A1 (de) Elastomerdichtung fuer waermetauscher
DE3006883A1 (de) Luftpresser-zylinderkopf
EP0676573B1 (de) Wegeventil in Grundplattenausführung
EP0347651B1 (de) Luftauslass für Innenräume, insbesondere für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges
DD144601A5 (de) Waermeaustauscher
EP0604385B1 (de) Selbsttätiges Ventil
EP0407865A2 (de) Kolben für Schwingungsdämpfer, insbesondere Stossdämpfer von Kraftfahrzeugen
DE19746772B4 (de) Verdampfer mit verbessertem Plattenpaket für eine Klimaanlage, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE102019105980A1 (de) Umkehrsammler für ein Kühlsystem einer Traktionsbatterie eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs und Kühlsystem für eine Traktionsbatterie
DE2755735A1 (de) Klappenventilanordnung fuer kolbenkompressoren
DE689056C (de) Im Parallelstrom durchstroemter Waermeaustauscher unter Verwendung von Platten
DE3740001C2 (de) Vorrichtung zur Steuerung eines Stromes einer Flüssigkeit zwischen einem Zuführungskanal bzw. einem Abführungskanal und einem Arbeitskanal
DE102004014869A1 (de) Flachdichtung
DE7115268U (de) Wärmetauscher mit parallel zueinander angeordneten Flachrohren
DE102020206933A1 (de) Wärmeübertrager
DE8106205U1 (de) Ventilaggregat, insbesondere fuer kolbenkompressoren o.dgl.
DE3307856C2 (de) Druckventil eines Rotationskolbenverdichters
DE3050423C1 (de) Geradstromventil

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WABCO WESTINGHOUSE FAHRZEUGBREMSEN GMBH, 3000 HANN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee