DE29923964U1 - Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem

Info

Publication number
DE29923964U1
DE29923964U1 DE29923964U DE29923964U DE29923964U1 DE 29923964 U1 DE29923964 U1 DE 29923964U1 DE 29923964 U DE29923964 U DE 29923964U DE 29923964 U DE29923964 U DE 29923964U DE 29923964 U1 DE29923964 U1 DE 29923964U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
molded part
support post
holding finger
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923964U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SANDER, ARMIN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29923964U priority Critical patent/DE29923964U1/de
Publication of DE29923964U1 publication Critical patent/DE29923964U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7416Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers
    • E04B2/7433Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with panels and support posts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7416Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers
    • E04B2/7433Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with panels and support posts
    • E04B2/7438Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with panels and support posts with adjustable angular connection of panels to posts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorrichtung (22) zur Befestigung eines Querträgers (6) eines Stellwandsy­ stems (1) an einem Tragpfosten (4), bei der ein erster Haltefinger (30) ge­ meinsam mit einem zugeordneten zweiten Haltefinger (30') den Tragpfosten (4) im Querschnitt kraft- und formschlüssig zumindest teilweise umgreift.
2. Vorrichtung (22) nach Anspruch 1, die im wesentlichen aus zwei identischen Formteilen (24, 24') gebildet ist, wobei bei jedem Formteil (24, 24') jeweils an einem in einer Längsrichtung (26) ausgedehnten Schaft (28) mindestens ein Haltefinger (30, 30') angeformt ist, der in Längsrichtung (26) gesehen versetzt zur Schaftmitte angeordnet ist.
3. Vorrichtung (22) nach Anspruch 2, bei der am Schaft (28) jedes Formteils (24, 24') jeweils mindestens zwei Haltefinger (30, 30') angeordnet sind, die in ihrer Gesamtheit in Längsrichtung (26) gesehen versetzt zur Schaftmitte an­ geordnet sind.
4. Vorrichtung (22) nach Anspruch 2 oder 3, bei der ein Haltefinger (30) eines der Formteile (24) gemeinsam mit einem zugeordneten Haltefinger (30') des anderen Formteils (24') den Tragpfosten (4) im Querschnitt zumindest teilwei­ se umgreift, wobei der Haltefinger (30) des einen Formteils (24) gegenüber dem ihm zugeordneten Haltefinger (30') des anderen Formteils (24') in Längs­ richtung (26) zumindest um seine Breite versetzt angeordnet ist.
5. Vorrichtung (22) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, bei der im Schaft (28) je­ des Formteils (24, 24') ausbrechbare Ausnehmungen (36) zur Aufnahme von Haltefingern (30, 30') eines baugleichen Formteils (24, 24') vorgesehen sind.
6. Vorrichtung (22) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, bei der der Schaft (28) jedes Formteils (24, 24') in seinem Querschnitt derart bemessen ist, daß der durch die Breite des Schaftes (28) bezüglich einem durch die Mittelachse des Tragpfostens (4) definierten Scheitelpunkt (38) gegebene Öffnungswinkel (40) kleiner oder gleich 45° ist.
7. Vorrichtung (22) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, bei der am Schaft (28) jedes Formteils (24, 24') jeweils ein Kontaktprofil (32) zur Herstellung einer Verbindung mit einem Querträger (6) angeformt ist, das in Längsrichtung (26) gesehen symmetrisch zur Schaftmitte ausgebildet ist.
8. Vorrichtung (22) nach Anspruch 7, bei der das Kontaktprofil (32) jedes Form­ teils (24, 24') eine Anzahl von von einer Befestigungsschraube durchdringba­ ren Bohrungen (34) aufweist.
9. Vorrichtung (22) nach Anspruch 8, bei der im Kontaktprofil (32) jedes Form­ teils (24, 24') für jede Bohrung (34) jeweils eine Ausnehmung (36) zur Auf­ nahme einer Sechskant-Mutter ausgeformt ist.
10. Stellwandsystem (1) mit einer Anzahl von vertikalen Tragpfosten (4) und hori­ zontalen Querträgern (6), bei dem der oder jeder Querträger (6) an seinem Ende jeweils über eine klammerartige Vorrichtung (22) nach einem der An­ sprüche 1 bis 9 am Tragpfosten (4) befestigt ist.
11. Stellwandsystem (1) nach Anspruch 10, dessen Tragpfosten (4) einen runden Querschnitt aufweisen.
DE29923964U 1999-10-06 1999-10-06 Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem Expired - Lifetime DE29923964U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923964U DE29923964U1 (de) 1999-10-06 1999-10-06 Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999148173 DE19948173A1 (de) 1999-10-06 1999-10-06 Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem
DE29923964U DE29923964U1 (de) 1999-10-06 1999-10-06 Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923964U1 true DE29923964U1 (de) 2002-01-24

Family

ID=7924719

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923964U Expired - Lifetime DE29923964U1 (de) 1999-10-06 1999-10-06 Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem
DE1999148173 Withdrawn DE19948173A1 (de) 1999-10-06 1999-10-06 Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999148173 Withdrawn DE19948173A1 (de) 1999-10-06 1999-10-06 Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29923964U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009045413A1 (de) * 2009-10-07 2011-04-14 Eleggs Gmbh Consulting & Components Befestigungswinkel sowie einen Befestigungswinkel aufweisende Trenneinrichtung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20021042A1 (it) * 2002-11-29 2004-05-30 Steelcase Sa Sistema per la realilzzazione di pareti divisorie mobili

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9410107U1 (de) * 1994-06-22 1994-09-29 Schneider Gerhart Variables Stützen-Traversen-Paneel-System zur Erzeugung von Begrenzungen und Zonierungen in Außen- und Innenräumen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009045413A1 (de) * 2009-10-07 2011-04-14 Eleggs Gmbh Consulting & Components Befestigungswinkel sowie einen Befestigungswinkel aufweisende Trenneinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE19948173A1 (de) 2001-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732860C3 (de) Stegplättchen für Metallbrillen
EP0657324B1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE2261164B2 (de) Anordnung zur Überlastkontrolle von Rundgliederketten
EP0689965B1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
EP0626141A1 (de) Verfahren zum Konfigurieren von Borstenbündeln
EP0432743A1 (de) Wundklammer, insbesondere chirurgischer Mikroclip
EP0714334B1 (de) Spannfutter und zugehöriges werkzeug
DE2344770A1 (de) Rahmen fuer liegemoebel
DE29923964U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Querträgers eines Stellwandsystems an einem Tragpfosten und Stellwandsystem
EP0741811B1 (de) Modul für tuftingwerkzeuge
AT402472B (de) Vorrichtung zur lösbaren befestigung eines reinigungsgerätes, wie einer bürste zwischen zwei klemmbacken
EP0819857B1 (de) Dübelstreifen mit mehreren Dübeln
EP0167693A1 (de) Reissverschlussschieber und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005033891A1 (de) Schelle zur Befestigung mindestens einer Leitung
DE3721413A1 (de) Klemmengehaeuse fuer mehretagige klemmenbloecke
DE202019100877U1 (de) Endbefestigungsteil für eine Energieführungskette
DE2302457C3 (de) Kettenschloß
DE3421763C2 (de)
DE29912888U1 (de) Kartusche
DE10005218C2 (de) Elektrisches Gerät mit Tragelement
DE77695T1 (de) Befestigungselement mit mutternhalterung.
EP0930458A2 (de) Figurleuchtenanordnung
DE3818483A1 (de) Durch einen knoten miteinander verbundene, winklig zueinander stehende staebe
DE2221826A1 (de) Fuehrungskette fuer kabel oder schlaeuche
DE60105245T2 (de) Verbindung zwischen Gehäuse und Armband

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020228

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SANDER, ARMIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: ITO DESIGN UND MARKETING ARMIN SANDER, 90419 NUERNBERG, DE

Effective date: 20011112

Owner name: SANDER, ARMIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SANDER, ARMIN, 90419 NUERNBERG, DE

Effective date: 20020301

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SANDER, ARMIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SANDER, ARMIN, 90763 FUERTH, DE

Effective date: 20020528

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030501