DE29923315U1 - Brennelement mit Abstandhaltern für Druckwasser-Reaktoren - Google Patents

Brennelement mit Abstandhaltern für Druckwasser-Reaktoren

Info

Publication number
DE29923315U1
DE29923315U1 DE29923315U DE29923315U DE29923315U1 DE 29923315 U1 DE29923315 U1 DE 29923315U1 DE 29923315 U DE29923315 U DE 29923315U DE 29923315 U DE29923315 U DE 29923315U DE 29923315 U1 DE29923315 U1 DE 29923315U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grid
fuel
fuel assembly
coolant
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923315U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Areva GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE29923315U priority Critical patent/DE29923315U1/de
Publication of DE29923315U1 publication Critical patent/DE29923315U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C3/00Reactor fuel elements and their assemblies; Selection of substances for use as reactor fuel elements
    • G21C3/30Assemblies of a number of fuel elements in the form of a rigid unit
    • G21C3/32Bundles of parallel pin-, rod-, or tube-shaped fuel elements
    • G21C3/322Means to influence the coolant flow through or around the bundles
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C3/00Reactor fuel elements and their assemblies; Selection of substances for use as reactor fuel elements
    • G21C3/30Assemblies of a number of fuel elements in the form of a rigid unit
    • G21C3/32Bundles of parallel pin-, rod-, or tube-shaped fuel elements
    • G21C3/34Spacer grids
    • G21C3/352Spacer grids formed of assembled intersecting strips
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Brennelement (1) für den Einsatz in einem Druckwasserreak­ tor, mit praktisch parallel zu einer Brennelement-Achse (3) angeordneten Brennstäben (5, 5A, 5B, 5C, 5D) die über einen senk­ recht zur Brennelement-Achse (3) liegenden Querschnitt (43) des Brennelements (1) verteilt sind und Maschen (4; 8) von ei­ nem ersten Gitter (7, 7A, 7B, 7C) und einem zweiten Gitter (9, 9A, 9B) durchsetzen, wobei das Brennelement (1) von unten ent­ lang seiner Achse (3) mit Kühlmittel (19) durchströmbar ist und nur das erste Gitter (7, 7A, 7B, 7C) Strömungsleitelemen­ te (29; 53) aufweist, durch die zur Durchmischung des Kühlmit­ tels (19) dem Kühlmittel (19) lokal eine translatorische Be­ wegungskomponente (33; 63A, 63B; 93A, 93B) quer zur Brennelement- Achse (3) aufprägbar ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das erste Gitter (7, 7A, 7B, 7C) im un­ teren Teil (23) des Brennelements (1) angeordnet ist und das zweite Gitter (9, 9A, 9B) im oberen Teil (25), und das zweite Gitter (9, 9A, 9B) Entmischungselemente (37; 76) aufweist, durch die dem Kühlmittel (19) lokal eine überwiegend rotatorische Bewegungskomponente (63A, 63B; 80A, 80B) quer zur Brennelement- Achse (3) zur Trennung seiner dampfförmigen von seinen flüs­ sigen Anteilen aufprägbar ist.
2. Brennelement (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätz­ lich ein unteres (11) und ein oberes Gitter (13) vorgesehen sind.
3. Brennelement (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils einander benachbarte Brennstäbe (5A, 5B, 5C, 5D; 72, 73, 74, 75) ei­ nen Strömungsunterkanal (45; 81A, 81B) bilden, in welchem dem Kühlmittel (19) im wesentlichen innerhalb des Strömungsunter­ kanals (45; 81A, 81B) eine Drehbewegung (41; 80A, 80B) von den Entmischungselementen (37; 76) des zweiten Gitters (9, 9A, 9B) aufprägbar ist.
4. Brennelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils einander benachbarte Brennstäbe (5A, 5B, 5C, 5D; 94) Strömungsunterkanäle (21, 21A, 21B; 45A, 45B, 45C; 97, 98) bilden, und Kühlmittel (19) zumindest teilweise aus einem ersten (21A; 45A, 45C; 98) in einen zweiten Strömungsunterkanal (45, 45B, 45A) von den Strömungsleitelementen des ersten Git­ ters (7, 7A, 7B, 7C) umleitbar ist.
5. Brennelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gitter (7, 7A, 7C) und das zweite Gitter (9, 9A, 9B) Stützelemente (49; 50, 51, 52, 58) für einen Brennstab (5) auf­ weisen.
6. Brennelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gitter (7, 7A, 7C) Strömungsleitelemente (29) auf­ weist, die jeweils als Fahne (29; 90) am Gitter (7, 7A, 7C) gehalten sind.
7. Brennelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gitter (7, 7B) Strömungsleitelemente (53) aufweist, die jeweils in Form eines Strömungsleittunnels (53) in einem Steg (55) des Gitters (7, 7B) eingearbeitet sind.
8. Brennelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Gitter (9, 9A, 9B) Entmischungselemente (37; 76) auf­ weist, die jeweils als Fahne (37; 76A, 76B, 76C, 76D) ausgebildet sind.
9. Brennelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem zweiten Gitter (9, 9A, 9B) drei oder vier erste Git­ ter (7, 7A, 7B, 7C) angeordnet sind.
10. Brennelement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß über dem ersten Gitter (7, 7A, 7B, 7C) drei oder vier zweite Gitter (9, 9A, 9B) angeordnet sind.
DE29923315U 1999-09-28 1999-09-28 Brennelement mit Abstandhaltern für Druckwasser-Reaktoren Expired - Lifetime DE29923315U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923315U DE29923315U1 (de) 1999-09-28 1999-09-28 Brennelement mit Abstandhaltern für Druckwasser-Reaktoren

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923315U DE29923315U1 (de) 1999-09-28 1999-09-28 Brennelement mit Abstandhaltern für Druckwasser-Reaktoren
DE19946472 1999-09-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923315U1 true DE29923315U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=26055091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923315U Expired - Lifetime DE29923315U1 (de) 1999-09-28 1999-09-28 Brennelement mit Abstandhaltern für Druckwasser-Reaktoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923315U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10309742A1 (de) * 2003-03-06 2004-09-23 Framatome Anp Gmbh Abstandhalter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10309742A1 (de) * 2003-03-06 2004-09-23 Framatome Anp Gmbh Abstandhalter
DE10309742B4 (de) * 2003-03-06 2005-01-27 Framatome Anp Gmbh Abstandhalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0943265A3 (de) Schranksystem
DE2720212C3 (de) Bewehrungsmatte für den Stahlbetonbau
DE1442884A1 (de) Stoffaustauschkolonne
DE29923315U1 (de) Brennelement mit Abstandhaltern für Druckwasser-Reaktoren
DE2245235A1 (de) Verfahren zum lesen von informationstraegern
EP0385187B1 (de) Brennelement-Lagergestell
DE2750697A1 (de) Bodenstabilisierungselement
DE3142101A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE1564697B2 (de) Durchmischungsfahnen für das flüssige Kühlmittel von Kernreaktoren
DE1684651C3 (de) Kernreaktor mit einem Betondruckbehälter
DE4011212A1 (de) Zusammenbaubare, versenkbare wasserauffrischungsplatte fuer aquarien
DE3400901A1 (de) Gespaltenes brennelement fuer einen kernreaktor, insbesondere siedewasserreaktor
AT209818B (de) Vorrichtung zum Belüften von unter Druck fließendem Wasser
DE3717930A1 (de) Einrichtung zum gewinnen eines gewuenschten materials aus seewasser
EP0750318B1 (de) Gitterförmiger Abstandhalter für ein Kernreaktorbrennelement und Kernreaktorbrennelement
DE2233763A1 (de) Kolonnenfuellung
Sadovski A new family of designs for agricultural experiments
DE3330456A1 (de) Vorrichtung zum mischen von zwei oder mehr komponenten in einem fluessigkeitsstrom
Henssen et al. Support structure for the core of a gas-cooled high-temperature reactor
WO1998027557A1 (de) Gitterförmiger abstandhalter für ein kernreaktorbrennelement und kernreaktorbrennelement
DE1639031C (de) Brennstoffelement Anordnung fur einen Kernreaktor
DE1514110B2 (de) Abstandshalterung fuer durchgehende brennstoffstaebe von kernreaktoren
DE4233121A1 (de) Trägerkörper für die Fixierung von Biomasse bei der Abwasserbehandlung
DE317398C (de)
CH685430A5 (de) Verteilerplatte.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AREVA NP GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

Effective date: 20011121

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021210

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20051212

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AREVA NP GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FRAMATOME ANP GMBH, 91058 ERLANGEN, DE

Effective date: 20070301

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20071210

R071 Expiry of right