DE29922072U1 - Elektronische Steuerung für die Klingel-Ton des Mobiltelefons - Google Patents

Elektronische Steuerung für die Klingel-Ton des Mobiltelefons

Info

Publication number
DE29922072U1
DE29922072U1 DE29922072U DE29922072U DE29922072U1 DE 29922072 U1 DE29922072 U1 DE 29922072U1 DE 29922072 U DE29922072 U DE 29922072U DE 29922072 U DE29922072 U DE 29922072U DE 29922072 U1 DE29922072 U1 DE 29922072U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile phone
electronic control
phone according
circuit
incoming call
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29922072U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MERLAKU, KASTRIOT, DE
Original Assignee
Merlaku Kastriot
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merlaku Kastriot filed Critical Merlaku Kastriot
Priority to DE29922072U priority Critical patent/DE29922072U1/de
Publication of DE29922072U1 publication Critical patent/DE29922072U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M19/00Current supply arrangements for telephone systems
    • H04M19/02Current supply arrangements for telephone systems providing ringing current or supervisory tones, e.g. dialling tone or busy tone
    • H04M19/04Current supply arrangements for telephone systems providing ringing current or supervisory tones, e.g. dialling tone or busy tone the ringing-current being generated at the substations
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03GCONTROL OF AMPLIFICATION
    • H03G3/00Gain control in amplifiers or frequency changers
    • H03G3/20Automatic control
    • H03G3/30Automatic control in amplifiers having semiconductor devices
    • H03G3/32Automatic control in amplifiers having semiconductor devices the control being dependent upon ambient noise level or sound level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Mobiltelefon (Handy), dadurch gekennzeichnet, dass es eine Elektronische Steuerung, die mit dem Mikrofon des Mobiltelefons und seiner Lautsprecher bzw. Klingelsteuerung elektrisch verbunden ist und diese abhängig von der Lautstärke der Umgebungsgeräusche steuert, aufweist.
2. Mobiltelefon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronische Steuerung programmierbar ist.
3. Mobiltelefon nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronische Steuerung direkt die Klingen-Funktion steuert.
4. Mobiltelefon nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronische Steuerung einen Schaltkreis, der so konzipiert ist, dass unmittelbar nach Empfang des Elektromagnetischen Signals des ankommenden Anrufs, aber bevor der erste Klingelton gegeben ist, innerhalb eines kurzen Zeitabschnitts, den Umgebungsgeräusche-Pegel misst und automatisch die Lautstärke des Klingeltons einstellt, aufweist.
5. Mobiltelefon nach einem der Anprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronische Steuerung auschaltbar ist.
6. Mobiltelefon nach einem der Anprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronische Steuerung einen Schaltkreis, der so konzipiert ist, dass er den Klingelton-Pegel während eines ankommenden Anrufs, schrittweise, abhängig davon, wie lange es klingelt, erhöht, aufweist.
7. Mobiltelefon nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronische Steuerung einen Schaltkreis, der die Klingeltöne des Mobiltelefons, abhängig vom momentanen Umgebungs- Schallpegel im Fall eines ankommenden Anrufs optimal hörbar und/ oder vorher programmierbare Klingeltöne passend auswählt, enthält.
8. Mobiltelefon nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronische Steuerung einen Schaltkreis, der Pausen während des Klingeltons bzw. der Melodie verursacht, oder falls sie bereits vorhanden sind, diese benutzt, um mittels Mikrofon die Umgebungs-Geräusche zu scannen und mittels einer interaktiven Schaltung die Lautstärke des Klingeltons bzw. der Melodie an den Umgebungs-Geräusche-Pegel anpasst, aufweist.
DE29922072U 1999-12-15 1999-12-15 Elektronische Steuerung für die Klingel-Ton des Mobiltelefons Expired - Lifetime DE29922072U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922072U DE29922072U1 (de) 1999-12-15 1999-12-15 Elektronische Steuerung für die Klingel-Ton des Mobiltelefons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922072U DE29922072U1 (de) 1999-12-15 1999-12-15 Elektronische Steuerung für die Klingel-Ton des Mobiltelefons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29922072U1 true DE29922072U1 (de) 2000-03-23

Family

ID=8083024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922072U Expired - Lifetime DE29922072U1 (de) 1999-12-15 1999-12-15 Elektronische Steuerung für die Klingel-Ton des Mobiltelefons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29922072U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10045488A1 (de) * 2000-09-14 2002-04-04 Johann Gross Verfahren zur akustischen Anrufsignalisierung bei Mobiltelefonen und Mobiltelefon
DE102015003528A1 (de) 2015-03-18 2016-09-22 Audi Ag Verfahren zum Betreiben eines Mobiltelefons sowie Mobiltelefon

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10045488A1 (de) * 2000-09-14 2002-04-04 Johann Gross Verfahren zur akustischen Anrufsignalisierung bei Mobiltelefonen und Mobiltelefon
DE10045488C2 (de) * 2000-09-14 2002-07-18 Johann Gross Verfahren zur akustischen Anrufsignalisierung bei Mobiltelefonen und Mobiltelefon
DE102015003528A1 (de) 2015-03-18 2016-09-22 Audi Ag Verfahren zum Betreiben eines Mobiltelefons sowie Mobiltelefon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0507482A2 (de) Rufgenerator für Fernsprechgerät mit automatischer störgeräuschabhängiger Lautstärkerregelung
DE112005002647B4 (de) Progressives Signal einer Kommunikationsvorrichtung
DE19861393B4 (de) Schließbare Kommunikationsvorrichtung
CN100420253C (zh) 控制来话呼叫通知的移动终端设备和方法
DE60031552T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur intuitiven navigation auf eine tastatur mit tonrückführung für ein schnurloses kommunikationsgerät
EP1148695A3 (de) Mobilendgerät mit automatischer Übersetzungsfunktion
EP1528776A3 (de) Mobiltelefonsystem mit einer Funktion zum Definieren einer Ruftonmelodie durch den Anrufer
CN101848278A (zh) 手机系统及其情景模式切换方法
DE69836803T2 (de) Vibrationsalarmgenertorvorrichtung und tragbare Kommunikationsvorrichtung mit einer derartigen Vibrationsgeneratorvorrichtung
DE19717985C2 (de) Verfahren zur Steuerung der Lautstärke des Läutens eines Telefons
DE29922072U1 (de) Elektronische Steuerung für die Klingel-Ton des Mobiltelefons
EP1706983A1 (de) Mobiltelefon
DE10107126C2 (de) Tragbares Mobiltelefon
DE69917789T2 (de) Tragbares Telefon, das ein Vibrationssignal als Alarmsignal ausgibt
DE19543365A1 (de) Intelligente Ruf-Systeme
US6671369B2 (en) Method and apparatus for returning a false special information tone for an incoming telephone call
EP0137901A3 (de) Schaltungsanordnung für einen Fernsprechapparat
DE10161133A1 (de) Mobiltelefon mit einem Vibrationsalarmgeber
KR930001823B1 (ko) 수신자 부재시의 전화의 응답장치
DE3133531A1 (de) Schaltungsanordnung zur lautstaerkeregelung eines anruforgans in fernsprechapparaten
DE10242913B4 (de) Verfahren zum stromsparenden Betrieb eines Mobiltelefons und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10065562B4 (de) Verfahren zur Warnung vor von einem Kommunikationsendgerät abgegebenen erhöhten Schalldruckpegeln
DE10039456A1 (de) Vorrichtung zum Umsetzen eines Zellentelephonanrufs in einen Festnetztelephonanruf
EP1223728B1 (de) Telefon mit steuerbarer Unterdrückung der Anrufsignalisierung
JPH0136309B2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000427

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERLAKU, KASTRIOT, DE

Free format text: FORMER OWNER: MERLAKU, KASTRIOT, 84347 PFARRKIRCHEN, DE

Effective date: 20000816

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020516

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060701