DE29918236U1 - Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl. - Google Patents

Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Info

Publication number
DE29918236U1
DE29918236U1 DE29918236U DE29918236U DE29918236U1 DE 29918236 U1 DE29918236 U1 DE 29918236U1 DE 29918236 U DE29918236 U DE 29918236U DE 29918236 U DE29918236 U DE 29918236U DE 29918236 U1 DE29918236 U1 DE 29918236U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thickness
outer cover
hood according
layer
insulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918236U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG
Original Assignee
Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG filed Critical Parat Automotive Schoenenbach GmbH and Co KG
Priority to DE29918236U priority Critical patent/DE29918236U1/de
Publication of DE29918236U1 publication Critical patent/DE29918236U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/1226Soft tops for convertible vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/1204Control devices, e.g. for compensating tolerances, for defining movement or end position of top, for tensioning the top or for switching to an emergency mode
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/1226Soft tops for convertible vehicles
    • B60J7/123Soft tops for convertible vehicles characterised by means for fastening the soft top cloth to the arches or vehicle body work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Klapp- bzw. Faltverdeck (10) für Fahrzeuge wie Cabriolets od. dgl. mit einem am Fahrzeug angelenkten Verdeckgestänge mit Verdeckgestellteilen wie Spriegeln (17), an denen je wenigstens ein Verdeckelement wie Außenbezug (21), Spanngurt (20), Innenbezug (27) (Himmel) od. dgl. mittels Anbindungselementen (24, 29, 30) befestigt sind, wobei die Spanngurte (20) zwischen Außenbezug (21) und Spriegel (17) verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanngurte (20) auf ihren dem Außenbezug (21) zugekehrten Flächen zumindest im Que­ rungsbereich der Spriegel (17) mit einer unmittelbar an den Spanngurten (20) haftenden Polsterschicht (36) aus­ gerüstet sind.
2. Verdeck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Polsterschicht (36) auf die Spanngurte (20) als Gießharzschicht (34) aus einem schäumbaren Kunststoff aufgegossen ist, welche nach dem Ausschäumen mit dem Spanngurt (20) eine feste Verbindung eingeht.
3. Verdeck nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Außenbezug (21) auf seiner zum Fahr­ zeuginnenraum weisenden Innenseite (21a) mit einer Däm­ mung (22) versehen ist, die im Überdeckungsbereich mit dem Spanngurt (20) eine um dessen Dicke zuzüglich der Dicke (d) seiner Polsterschicht (36) verminderte Dicke aufweist.
4. Verdeck nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Außenbezug (21) auf seiner zum Fahr­ zeuginnenraum weisenden Innenseite mit einer Dämmung (22) versehen ist und daß die Dicke des Spanngurtes (20) zuzüglich der Dicke (d) der Polsterschicht (36) im wesentlichen gleich der Dicke (D) der Dämmung (22) ist, wobei die Dämmung (22) nur bis zum Spanngurt (20) reicht, den und dessen Polsterung (36) allein der Außenbezug (21) überfängt.
5. Verdeck nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gießharzschichten (34) für die Polsterung (36) und/oder die Dämmung (22) aus einem unter Hochdruck aufgegossenen Kunststoff auf ins­ besondere PUR-Basis gebildet sind.
6. Verdeck nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine Härte von etwa 40 Shore D des PUR-Kunststoffs und ein Mischungsverhältnis des Zwei-Komponenten-Kunst­ stoffs von Polyol : Isocyanat von etwa 100 : 38 Gewichtsan­ teilen.
7. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Schichtdicke der Gießharz­ schicht von etwa 2 bis 8 mm.
8. Verdeck nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanngurte (20) im wesentlichen über ihre Länge hinweg auf ihren zum Außenbezug (21) weisenden Flächen mit der Gießharz­ schicht (34) im wesentlichen vollflächig überschäumt sind.
9. Verdeck nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Gießharzschicht (34) zur Bildung von Sollfalt- bzw. Knickzonen (35) zumindest bereichsweise unterbrochen oder in ihrer Schichtdicke (D) vermindert ist.
DE29918236U 1999-10-15 1999-10-15 Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl. Expired - Lifetime DE29918236U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918236U DE29918236U1 (de) 1999-10-15 1999-10-15 Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918236U DE29918236U1 (de) 1999-10-15 1999-10-15 Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918236U1 true DE29918236U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=8080359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918236U Expired - Lifetime DE29918236U1 (de) 1999-10-15 1999-10-15 Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29918236U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006018237U1 (de) * 2006-12-01 2008-04-10 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
DE202006018236U1 (de) * 2006-12-01 2008-04-10 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
DE202006018235U1 (de) * 2006-12-01 2008-04-10 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
DE102008058045A1 (de) * 2008-11-18 2010-05-20 Wilhelm Karmann Gmbh Verdeck eines Cabriolet-Fahrzeugs mit einem Innenhimmel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006018237U1 (de) * 2006-12-01 2008-04-10 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
DE202006018236U1 (de) * 2006-12-01 2008-04-10 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
DE202006018235U1 (de) * 2006-12-01 2008-04-10 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet-Fahrzeug
DE102008058045A1 (de) * 2008-11-18 2010-05-20 Wilhelm Karmann Gmbh Verdeck eines Cabriolet-Fahrzeugs mit einem Innenhimmel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3506962A1 (de) Luftdurchlaessige tafel
DE3837085A1 (de) Gassack-aufprallschutzvorrichtung
EP1092576B1 (de) Verdeck für Fahrzeuge, insbes. Klapp- oder Faltverdeck
DE60010001T2 (de) Kraftfahrzeugverbundteil
DE102004053133A1 (de) Überzug zur Verkleidung von Kraftfahrzeug-Innenräumen und Formteil mit einem solchen Überzug
EP1092577B1 (de) Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets od. dgl.
DE102011103796B4 (de) Verdeck mit Stoffaußenhaut
DE29918236U1 (de) Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.
EP1092575B1 (de) Klapp-bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets od. dgl.
WO2003022642B1 (de) Fahrzeug-dachauskleidung mit integrierten kopf-seiten-airbag-modulen
DE102009006986A1 (de) Bezugsabheftung
DE19881787B4 (de) Seitenaufprall-Schutzeinrichtung
DE4137135C2 (de) Formteil für die Innenraumausstattung
DE29918232U1 (de) Klapp- bzw. Faltverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.
DE202005014217U1 (de) Schlaf- und Kinderkopfstütze
DE20103892U1 (de) Fahrzeuginnenraumverkleidung
DE8333168U1 (de) Cabriolet-verdeckattrappe
DE102007049586B4 (de) Cabriolet- Verdeck mit einer Polstermatte und Cabriolet-Fahrzeug
DE3304342A1 (de) Dem innenraum eines kraftwagens zugekehrt angeordnete verkleidung eines starren schiebedeckels
DE29918234U1 (de) Verdeck für Fahrzeuge, insbesondere Klapp- oder Faltverdeck
DE19926420A1 (de) Faltverdeck
DE20118834U1 (de) Falt- bzw. Klappverdeck für Fahrzeuge wie Cabriolets o.dgl.
DE1755688A1 (de) Abnehmbarer Dachaufsatz mit einer Belueftungsvorrichtung fuer einen Personenkraftwagen
EP3517333B1 (de) Faltverdeck für ein cabriolet-fahrzeug
DE202004003134U1 (de) Verkleidungsteil für den Innenraum von Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021216

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060503