DE29917677U1 - Kranausleger - Google Patents

Kranausleger

Info

Publication number
DE29917677U1
DE29917677U1 DE29917677U DE29917677U DE29917677U1 DE 29917677 U1 DE29917677 U1 DE 29917677U1 DE 29917677 U DE29917677 U DE 29917677U DE 29917677 U DE29917677 U DE 29917677U DE 29917677 U1 DE29917677 U1 DE 29917677U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
crane boom
boom according
bearing
slideways
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29917677U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Werk Nenzing GmbH
Original Assignee
Liebherr Werk Nenzing GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Werk Nenzing GmbH filed Critical Liebherr Werk Nenzing GmbH
Priority to DE29917677U priority Critical patent/DE29917677U1/de
Publication of DE29917677U1 publication Critical patent/DE29917677U1/de
Priority to NO20005018A priority patent/NO329642B1/no
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/64Jibs
    • B66C23/70Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/64Jibs
    • B66C23/70Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths
    • B66C23/701Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths telescopic
    • B66C23/707Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths telescopic guiding devices for telescopic jibs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Kranausleger mit einem ersten Träger (1) und einem zweiten Träger (2), der relativ zu dem ersten Träger teleskopierbar gelagert ist, wobei als Lagerung für den zweiten Träger eine schmiermittelfreie Gleitlagerung (6) vorgesehen ist.
2. Kranausleger nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Gleitlagerung (6) korrosionsbeständig ausgebildet ist.
3. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Träger (2) auf einer Außenseite des ersten Trägers, insbesondere auf dessen Oberseite, angeordnet ist.
4. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Gleitla­ gerung (6) zur Umgebung hin ungekapselt ist.
5. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Träger (1) einen Hauptausleger und der zweite Träger (2) einen Hilfsausleger bildet.
6. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei aufeinander gleitende Lagersegmente (12, 13) der Gleitlagerung (6) aus unterschiedlichen Werkstoffen, insbesondere aus Metall und Kunststoff bestehen, wobei vor­ zugsweise Gleitführungen (12) aus Kunststoff und darauf gleitende Gleitbah­ nen (13) aus nicht rostendem Stahl vorgesehen sind.
7. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Gleitla­ gerung (6) mindestens einen Lagerblock (7, 8), der mit dem ersten Träger fest verbunden ist, den zweiten Träger (2) umgreift und mehrere Lagersegmente (10, 11, 12) besitzt, und mehrere Gleitbahnen (13) aufweist, die sich längs des zweiten Trägers (2) erstrecken und mit den Lagersegmenten (12) des Lager­ blocks (7, 8) zusammenwirken.
8. Kranausleger nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Gleitbahnen (13) paarweise diametral gegenüberliegend angeordnet sind.
9. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Träger (2) ein mehrkantiges Querschnittsprofil besitzt, an dessen Kanten sich längs erstreckende Gleitbahnen (13) vorgesehen sind, die in komplementären Gleitführungen (10) geführt sind, wobei vorzugsweise die Gleitbahnen (13) und die Gleitführungen (10) jeweils im Querschnitt schalenförmig gekrümmte Auflageflächen besitzen.
10. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei von den Trägern (1, 2) separat ausgebildete Lagersegmente (10, 13) vorgesehen und an diesen befestigt sind.
11. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Träger (2) auf seine Kanten gefügte blechstreifenförmige Gleitbahnen (13) aufweist, die in klotzförmigen Gleitführungen (10) laufen, wobei vorzugsweise für jede Gleitbahn (13) mehrere, insbesondere zwei, voneinander beabstan­ dete Gleitführungen (10) vorgesehen sind.
12. Kranausleger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei er in einen Offshore-Kran, insbesondere für Ölbohrplattformen, integriert ist.
DE29917677U 1999-10-07 1999-10-07 Kranausleger Expired - Lifetime DE29917677U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29917677U DE29917677U1 (de) 1999-10-07 1999-10-07 Kranausleger
NO20005018A NO329642B1 (no) 1999-10-07 2000-10-05 Kranbom med teleskoperbart opplagrede baerere

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29917677U DE29917677U1 (de) 1999-10-07 1999-10-07 Kranausleger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29917677U1 true DE29917677U1 (de) 2000-02-17

Family

ID=8079965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29917677U Expired - Lifetime DE29917677U1 (de) 1999-10-07 1999-10-07 Kranausleger

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE29917677U1 (de)
NO (1) NO329642B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1319629A1 (de) * 2001-12-14 2003-06-18 Demag Mobile Cranes GmbH & Co. KG Teleskopausleger mit Schmiermittelzuführung
WO2020009821A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-09 Wilson Neil W Pickup truck mounted telescoping conveyor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1319629A1 (de) * 2001-12-14 2003-06-18 Demag Mobile Cranes GmbH & Co. KG Teleskopausleger mit Schmiermittelzuführung
WO2020009821A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-09 Wilson Neil W Pickup truck mounted telescoping conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
NO20005018D0 (no) 2000-10-05
NO20005018L (no) 2001-04-09
NO329642B1 (no) 2010-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3319838B1 (de) Dachreling für ein kraftfahrzeug, kraftfahrzeug mit dachreling sowie verfahren zur herstellung einer dachreling
DE3020621A1 (de) Gliederschuerze
EP1957828A1 (de) Spann- oder führungsschiene für zugmittel, insbesondere einen kettentrieb
EP1989455B1 (de) Führungsschiene mit abdeckband für ein linearlager
DE102005037323A1 (de) Linearkugellager mit Umlaufführung
DE3423504A1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP1184584B1 (de) Anordnung eines Abdeckbandes an einer Linearführung
DE29917677U1 (de) Kranausleger
DE10248948A1 (de) Scheibenbremse, insbesondere für ein Nutzfahrzeug
DE20010717U1 (de) Multifunktionale Bohrmaschine
DE10065065A1 (de) Gliederschürze zur Abdeckung beweglicher Werkzeugmaschinenteile
DE10234558B4 (de) Dachlastträger für Kraftfahrzeuge
DE10162850A1 (de) Transportkette
DE10146076B4 (de) Spannwerkzeug
WO1996027477A1 (de) Abdeckung für ein maschinenbett einer werkzeugmaschine
DE102014102626A1 (de) Kettenglied für eine Energieführungskette
DE10040064B4 (de) Türfeststeller, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE10220787B4 (de) Türgriffanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE202009010957U1 (de) Montageaufbau eines teleskopischen Schutzdeckels
DE20017809U1 (de) Vorhängeschloß
DE20109562U1 (de) Dichtungsring
DE8611891U1 (de) Teleskopabdeckung
DE29918539U1 (de) Profil als Begrenzung für ein fächiges Gebilde
DE20200575U1 (de) Abdeckung zum Verschließen von mindestens zwei Bohrungen
DE20120394U1 (de) Schaltgabel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000323

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021216

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051114

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071112

R071 Expiry of right