DE29913951U1 - Vorrichtung zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung und Spritzgußform - Google Patents

Vorrichtung zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung und Spritzgußform

Info

Publication number
DE29913951U1
DE29913951U1 DE29913951U DE29913951U DE29913951U1 DE 29913951 U1 DE29913951 U1 DE 29913951U1 DE 29913951 U DE29913951 U DE 29913951U DE 29913951 U DE29913951 U DE 29913951U DE 29913951 U1 DE29913951 U1 DE 29913951U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection
molded part
channel
mold
mold cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29913951U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GREGOR HOFBAUER GmbH
Original Assignee
GREGOR HOFBAUER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GREGOR HOFBAUER GmbH filed Critical GREGOR HOFBAUER GmbH
Priority to DE29913951U priority Critical patent/DE29913951U1/de
Publication of DE29913951U1 publication Critical patent/DE29913951U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1703Introducing an auxiliary fluid into the mould
    • B29C45/1704Introducing an auxiliary fluid into the mould the fluid being introduced into the interior of the injected material which is still in a molten state, e.g. for producing hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/236Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids specially adapted for aerating or carbonating beverages
    • B01F23/2361Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids specially adapted for aerating or carbonating beverages within small containers, e.g. within bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1703Introducing an auxiliary fluid into the mould
    • B29C45/1704Introducing an auxiliary fluid into the mould the fluid being introduced into the interior of the injected material which is still in a molten state, e.g. for producing hollow articles
    • B29C2045/1724Introducing an auxiliary fluid into the mould the fluid being introduced into the interior of the injected material which is still in a molten state, e.g. for producing hollow articles hollows used as conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Vorrichtung (V) zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung (W), mit ei­ nem Gehäuse (G), das wenigstens einen funktionellen Spritzgußformteil (F) aus Kunststoff (P) aufweist, in dem wenigstens eine installierte Druckleitung (D1, D2) in einen im Spritzgußformteil geformten Füllanschluß (8) mündet, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Druckleitung (D1, D2) ein aus dem Kunststoff (P) des Spritzguß­ formteils (F) bei dessen Herstellung integral mitgeformter Kanal (14) ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Druckleitung (D1, D2) bildende Kanal (14) durch Injizieren eines Druckfluids (Y) in den noch pla­ stisch verformbaren Kunststoff (P) geformt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der in dem Spritzgußformteil (F) voneinander be­ abstandet eine Füllventilfassung (9) und der Füllanschluß (8) vorgesehen sind, da­ durch gekennzeichnet, daß der Kanal (14) von der Füllventilfassung (9) zum Füllan­ schluß (8) verläuft.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der in dem Spritzgußformteil (F) eine Entspan­ nungsventil-Fassung (10) beabstandet zum Füllanschluß (8) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiterer integral geformter Kanal (14) als weitere Drucklei­ tung (D2) vom Füllanschluß (8) zur Entspannungsventil-Fassung (10) verläuft.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Druckleitung (D1, D2) bildende Kanal (14) an oder in der im Hinblick auf die Funktion des Spritz­ gußformteils (F) im Gehäuse (G) der Vorrichtung (V) strukturierten Oberfläche des Spritzgußformteils (F) angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (14) von einem geraden Verlauf abweichend, an die Strukturierung der Oberfläche angepaßt, abknickend oder abgebogen verläuft.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (14) we­ nigstens eine Aussteifungsquerwand (17) des Spritzgußformteils (F) durchsetzt und/oder funktionelle Elemente (9) an der Oberfläche des Spritzgußformteils (F) um­ fährt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal gerade ausgebildet ist.
9. Vorrichtung wenigstens nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Weite des einen Kanals (14) von dem des anderen Kanal (14) verschieden ausgebil­ det ist durch unterschiedliche Injektionsdrücke des Druckfluids (Y) und/oder unter­ schiedliche Druckfluidarten und/oder unterschiedliche Injektionszeiten oder Injektions­ zeitpunkte bei der Spritzgußformung des Spritzgußformteils (F).
10. Spritzgußform (E) für einen funktionellen Spritzgußformteil (F) eines Gehäuses (G) einer Vorrichtung (V) zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung (W), mit einem einen Füllanschluß (8) definierenden ersten Formhohlraumabschnitt (H1) und einem eine Füllventilfassung (9) definierenden zweiten Formhohlraumabschnitt (H2), die über einen weiteren Formhohlraumabschnitt (HW) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß entlang des Formhohlraumabschnitts (HW) eine in den ersten und zweiten Formhohlraumabschnitten (H1, H2) endende Nut (N1) vorge­ sehen ist, und daß an einem Ende der Nut (N1) eine Fluidinjektions-Düse (R1) und am anderen Ende ein Auslaß (A1) vorgesehen sind.
11. Spritzgußform nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein dritter Formhohlraumabschnitt (H3) eine Entspannungsventil-Fassung (10) definiert, und daß entlang des den Wandabschnitt definierenden Formhohlraumabschnittes (HW) eine weitere, in den ersten und dritten Formhohlraumabschnitten (H1, H3) endende Nut (N2) und eine Düse (R2) bzw. ein Auslaß (A2) vorgesehen sind.
12. Spritzgußform nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (R1, R2) in einem Formteil (E1, E2) fest oder beweglich angeordnet ist.
13. Spritzgußform nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (R2) hydraulisch, pneumatisch oder mechanisch in ihre Injektionsposition verstellbar ist.
14. Spritzgußform nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaß (A1, A2) zwischen absperrenden und durchgehenden Konditionen verstellbar, vorzugsweise in einem aus Kernhülse (18, 20) und Kernbolzen (19, 21) bestehenden Überlauf-Formkern eines Formteils (E1, E2) angeordnet ist.
DE29913951U 1999-08-10 1999-08-10 Vorrichtung zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung und Spritzgußform Expired - Lifetime DE29913951U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913951U DE29913951U1 (de) 1999-08-10 1999-08-10 Vorrichtung zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung und Spritzgußform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913951U DE29913951U1 (de) 1999-08-10 1999-08-10 Vorrichtung zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung und Spritzgußform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29913951U1 true DE29913951U1 (de) 2000-12-21

Family

ID=8077319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913951U Expired - Lifetime DE29913951U1 (de) 1999-08-10 1999-08-10 Vorrichtung zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung und Spritzgußform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29913951U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012219615A1 (de) * 2012-10-26 2014-04-30 Röchling Automotive AG & Co. KG Einfüllstutzen mit integriertem Belüftungskanal
EP3266312A4 (de) * 2015-01-12 2019-01-02 i-DRINK PRODUCTS INC. Geteilter getränkespender

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012219615A1 (de) * 2012-10-26 2014-04-30 Röchling Automotive AG & Co. KG Einfüllstutzen mit integriertem Belüftungskanal
US9539776B2 (en) 2012-10-26 2017-01-10 Röchling Automotive SE & Co. KG Filling connector with integrated ventilation duct
EP3266312A4 (de) * 2015-01-12 2019-01-02 i-DRINK PRODUCTS INC. Geteilter getränkespender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3819305C2 (de)
DE3834917A1 (de) Duese fuer spritzgiessmaschinen
DE2060282C3 (de) Kunststoff-Spritzgießform mit einem Heißkanalverteiler
DE29913951U1 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Druckgas in eine Getränkefüllung und Spritzgußform
DE19618013A1 (de) Kolben, insbesondere für eine Radialkolbenpumpe und Verfahren zu dessen Herstellung
DE20021641U1 (de) Reinigungsvorrichtung für Fahrzeuge, vorzugsweise Kraftfahrzeuge
DE102006049415B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines einen Hohlraum mit mindestens zwei Abschnitten oder mehrere Hohlräume aufweisenden Bauteils aus Kunststoff
DE19733485A1 (de) Verfahren zum Formgießen und Gießform für ein solches Verfahren
DE2704026C2 (de) Spritzgießvorrichtung zum Aufbringen einer Kunststoff-Beschichtung auf Oberflächen eines Ventilkörpers
DE10105450A1 (de) Vorrichtung zur Förderung von Hydrauliköl, Schmieröl oder dergleichen
DE20006238U1 (de) Abdichteinrichtung für Einlegeteile in einem Schäumwerkzeug
DE19601102A1 (de) Heißkanalsystem
DE3049501A1 (de) Anschlussteil aus kunststoff fuer schlaeuche, insbesondere armierte sanitaerschlaeuche
DE2518337A1 (de) Hydraulische servolenkung fuer kraftfahrzeuge
DE1909444A1 (de) Mischarmatur
WO2006063971A1 (de) Heisskanalverteiler
DE20014321U1 (de) Vorrichtung zum Verteilen von Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, bei Trink- und Brauchwasseranlagen o.dgl.
DE102006002262B4 (de) Warmwassergerät
DE10344333B4 (de) Anschlusselemente und Verfahren zur Herstellung von Anschlusselementen mittels Gasinjektionstechnik
DE20214106U1 (de) Auftragsdüse
DE1924022A1 (de) Formwerkzeug mit Absperrvorrichtung zur Herstellung von Koerpern aus hochreaktiven,aushaertbaren Mehrkomponentensystemen
DE3927122A1 (de) Spritzgussverfahren und einrichtung zur herstellung hohler kunststoffgegenstaende
DE1503450C3 (de) Kolbenpumpe, insbesondere Abpreßpumpe zur Erzeugung hoher Gas- oder Flüssigkeitsdrücke
DE10330765A1 (de) Verfahren zum Druckgießen von Gußstücken sowie Druckgießform hierfür
DE20114942U1 (de) Spülvorrichtung für medizinische Anwendungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010125

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030301