DE29819394U1 - Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen - Google Patents

Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen

Info

Publication number
DE29819394U1
DE29819394U1 DE29819394U DE29819394U DE29819394U1 DE 29819394 U1 DE29819394 U1 DE 29819394U1 DE 29819394 U DE29819394 U DE 29819394U DE 29819394 U DE29819394 U DE 29819394U DE 29819394 U1 DE29819394 U1 DE 29819394U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radar
target field
measuring space
hit
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29819394U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29819394U priority Critical patent/DE29819394U1/de
Publication of DE29819394U1 publication Critical patent/DE29819394U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J5/00Target indicating systems; Target-hit or score detecting systems
    • F41J5/04Electric hit-indicating systems; Detecting hits by actuation of electric contacts or switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen, wobei die Lage eines Treffers in einem Zielfeld (1) nach Maßgabe der Koordinaten eines Koordi­ natensystems beschreibbar ist und für eine weitere Auswertung zur Verfü­ gung steht, gekennzeichnet durch
  • 1. ein Radargerät, welches zur Ermittlung der Daten der Flugbahn eines jeden Geschosses eingerichtet ist und
  • 2. einen Rechner, der zur analytischen Ermittlung der Trefferlage im Zielfeld (1) eingerichtet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch
  • 1. zumindest ein, nach Art eines Doppler-Radars ausgebildetes Radargerät (7).
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch
  • 1. räumlich voneinander getrennte Radarsender und Radarempfänger.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
  • 1. daß der für eine Radarauswertung zur Verfügung stehende, von dem Geschoß durchquerte Meßraum auf einen Bereich (9) in unmittelbarer Nähe des Zielfeldes (1) beschränkt ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
  • 1. daß das Radargerät mit einer Festzeichenunterdrückung ausgerüstet ist, die zur Beschränkung der Radarauswertung auf Hochgeschwindigkeitsziele ein­ gerichtet ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
  • 1. daß das Radargerät mit einer den Meßraum abtastenden, rotierenden oder oszillierenden Sende- und Empfangsantenne ausgerüstet ist und
  • 2. daß die Richtung und die Geschwindigkeit der jeweiligen, den Meßraum durchquerenden Geschosse in an sich bekannter Weise anhand der Lauf­ zeit des Echosignals in Verbindung mit einer Frequenzverschiebung der Frequenzen von Sende- und Echosignal ermittelbar sind.
7. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,
  • 1. daß das Radargerät mit einer, den Meßraum unter Verwendung einer, eine elektrisch schwenkbaren Richtcharakteristik abtastenden Sende- und Empfangsantenne ausgerüstet ist,
  • 2. wobei die Richtung und die Geschwindigkeit der jeweiligen, den Meßraum durchquerenden Geschosse in an sich bekannter Weise anhand der Laufzeit des Echosignals in Verbindung mit einer Frequenzverschiebung der Frequenzen von Sende- und Echosignal ermittelbar sind.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet,
  • 1. daß ein, infolge der schwenkbaren Richtcharakteristik der Antenne abge­ tasteter Bereich (15) sich über das Zielfeld (1) hinaus erstreckt.
9. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch
  • 1. eine Energiequelle in der Form einer Batterie oder einer Brennstoffzelle.
DE29819394U 1998-10-30 1998-10-30 Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen Expired - Lifetime DE29819394U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29819394U DE29819394U1 (de) 1998-10-30 1998-10-30 Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29819394U DE29819394U1 (de) 1998-10-30 1998-10-30 Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29819394U1 true DE29819394U1 (de) 1999-12-02

Family

ID=8064638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29819394U Expired - Lifetime DE29819394U1 (de) 1998-10-30 1998-10-30 Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29819394U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1122508A3 (de) * 2000-02-01 2003-11-05 Gerd Bücheler Vorrichtung zur Identifikation von Schützen
DE20314584U1 (de) * 2003-09-20 2004-11-04 Bücheler, Gerd Vorrichtung zur Lageerfassung
CN105629253A (zh) * 2015-12-25 2016-06-01 北京航天控制仪器研究所 一种靶场末区多方式融合落点测量系统
WO2017137084A1 (de) * 2016-02-11 2017-08-17 Polytronic International Ltd. Verfahren und vorrichtung zur erfassung eines trefferfeldes

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1122508A3 (de) * 2000-02-01 2003-11-05 Gerd Bücheler Vorrichtung zur Identifikation von Schützen
DE20314584U1 (de) * 2003-09-20 2004-11-04 Bücheler, Gerd Vorrichtung zur Lageerfassung
CN105629253A (zh) * 2015-12-25 2016-06-01 北京航天控制仪器研究所 一种靶场末区多方式融合落点测量系统
WO2017137084A1 (de) * 2016-02-11 2017-08-17 Polytronic International Ltd. Verfahren und vorrichtung zur erfassung eines trefferfeldes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN102540178B (zh) 雷达装置及物标检测方法
US5173704A (en) Air turbulence detection using bi-static CW Doppler radar
EP0922967A3 (de) Verfahren zum Betrieb eines Radarsystems
DE69826070T2 (de) Frequenzmoduliertes Dauerstrichradarsystem
DE19942665A1 (de) FM-CW-Radarsystem zum Messen der Entfernung zu einem Target und der relativen Geschwindigkeit des Targets
US20140225761A1 (en) Transponder for doppler radar, target location system using such a transponder
EP0984300A2 (de) Einparkhilfe für ein Kraftfahrzeug
DE602004002594T2 (de) Radar-höhenmesser mit zusätzlich vorwärts gerichteter entfernungsmessung
DE2327186C2 (de) Rückstrahl-Meßgerät
DE29819394U1 (de) Vorrichtung zur Treffererkennung bei Schießanlagen
EP0363614A1 (de) Abstandsmesseinrichtung zur berührungslosen Abstands- und Winkelerkennung
EP3339876B1 (de) Verfahren zum betreiben eines radarsystems zur vermeidung von täuschungen durch dritte
EP0253277B1 (de) Passives Verfahren zur Schätzung von Zieldaten eines im Wasser sich bewegenden, zeitkontinuierliche Wasserschallsignale abstrahlenden Ziels
US3333264A (en) Method and apparatus for determining the accuracy of projectiles fired at a target
DE4027972A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur telemetrischen bestimmung einer entfernung und anwendung bei einer radarsonde fuer die bestimmung der topographischen karte der begichtungsoberflaeche in einem schachtofen
DE1957348A1 (de) Verfahren zur Unterdrueckung der vom Seegang reflektierten elektromagnetischen Stoerechos bei ueber See fliegenden Hubschraubern
DE102007001057A1 (de) Vorrichtung zur radioakustischen Fernmessung von mindestens zwei Komponenten eines Strömungsgeschwindigkeitsvektors
DE3818813C1 (de) Sensorverbundsystem
CA1274298A (en) Apparatus and method for locating towed siesmic floats
Anastasio et al. A procedure for effective receiver positioning in multistatic passive radar
DE3501952C1 (en) Method of locating targets by reflected beam - measures frequency of reflected signal using monostatic radar system at transmitter, or multiple remote multistatic radar
DE977404C (de) Anlage zur Ortung von Unterwasserzielen vom Flugzeug aus
EP0639779B1 (de) Elektroakustisches Unterwasser-Peilgerät
DE102018209131A1 (de) Polarimetrisches Radar sowie eine geeignete Verwendung und Verfahren hierfür
DE3707854A1 (de) Akustische vorrichtung zur richtungsbestimmung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000105

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020226

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050203

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070103

R071 Expiry of right