DE29813791U1 - Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen - Google Patents

Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen

Info

Publication number
DE29813791U1
DE29813791U1 DE29813791U DE29813791U DE29813791U1 DE 29813791 U1 DE29813791 U1 DE 29813791U1 DE 29813791 U DE29813791 U DE 29813791U DE 29813791 U DE29813791 U DE 29813791U DE 29813791 U1 DE29813791 U1 DE 29813791U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
permanent filter
adapter
filter according
lid
upper edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29813791U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riensch & Held
Original Assignee
Riensch & Held
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8060734&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE29813791(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Riensch & Held filed Critical Riensch & Held
Priority to DE29813791U priority Critical patent/DE29813791U1/de
Publication of DE29813791U1 publication Critical patent/DE29813791U1/de
Priority to US09/364,508 priority patent/US6161470A/en
Priority to JP11216889A priority patent/JP2000051080A/ja
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0636Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor suspended from the top of the beverage container so as to remain in contact with the prepared infusion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4482Details allowing to adapt the beverage-making apparatus to the size of the brewing vessel or the beverage container, e.g. with adjustable support for the beverage container or adjustable hot water outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Description

P A T E N T Ji NJW &iacgr; L1Ti ·· ·· ····**·
POSTF ACfT* 3*·52 1*7»·* *··* .·**..*
D-20117 HAMBURG
EUROPEAN PATENT ATTORNEYS EUROPEAN TRADEMARK ATTORNEYS
DIPL-ING. VINCENZ v. RAFFAY
RIENSCH & HELD (GmbH & Co.) dipl-chem. dr. thomas fleck
Hans-Duncker-Str. 1
GEFFCKENSTRASSE 6
D-21005 Hamburg D-20249Hamburg
TELEFON: (040) 47 80 23 TELEFAX: (040) 480 25 02
2238/102
Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen
oder Tassen.
Die Erfindung betrifft einen Dauerfilter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Derartige bekannte Dauerfilter weisen ein mehr oder weniger zylindrisch ausgebildetes, flüssigkeitsdurchlässiges Filtergehäuse aus einem entsprechenden Maschengewebe auf. Dieses Maschengewebe geht von dem oberen Rand aus und ist ggf. durch Längsstreben versteift und gestützt.
Die bekannten Dauerfilter werden in Kannen oder Tassen eingesetzt, wobei sie eine möglichst günstige Position zum richtigen Aufbrühen des Tee's einnehmen sollen. Diese Position ist von der Abmessung des Teefilters und von derjenigen der Deckel oder Kannenöffnung abhängig. Wenn die Kanne oder auch die Tasse durch einen Deckel verschlossen werden soll, so wird dieser Verschluß durch das Dazwischensetzen des Teefilters häufig nachteilig beeinflußt. Der Deckel sitzt nicht richtig und fest an der eigentlich
vorgesehenen Position. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Deckel, wie bei vielen Teekannen, eine Nase aufweist, die sein Herunterfallen beim Gießen verhindert. Es ist schon bekannt, an einem Dauerfilter eine Aussparung vorzusehen, durch die die Nase des Deckels hindurchgeht. Diese Aussparung hält den Deckel aber nicht. Der Filter kann nicht mit oder durch den Deckel entnommen werden.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Dauerfilter der eingangs genannten Art zu schaffen, an dem der Deckel der Teekanne oder auch ein eigener Deckel sicher an dem vorbestimmten Platz gehalten wird, und gleichzeitig eine universelle Verwendung des Dauerfilters für Tassen und ^ Kannen unterschiedlicher Größe möglich ist.
Diese Aufgabe wird grundsätzlich durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst.
Dadurch, daß an dem oberen Rand guerverlaufende Schlitze vorgesehen sind, in die die Nase des Deckels einer Teekanne oder auch eines eigenen Deckels paßt, wird der Deckel an dem Dauerfilter gehalten. Dieser sitzt aufgrund seiner nach unten reichenden zylindrischen Gestalt von Haus aus sicher und fest in der Kanne oder in der Tasse.
Durch einen Adapterring, der einen unterschiedlichen Außen-A durchmesser aufweisen kann, ist es möglich, den Dauerfilter an unterschiedlich große Kannen oder Teetassenöffnungen anzupassen.
Ein besonderer Adapter, der trichterförmig ausgebildet ist, ermöglicht das tiefere Einsetzen des Teefilters, insbesondere in eine Teekanne. Kombiniert man diesen trichterförmigen Adapter mit einem Adapterring, so kann die Eintauchtiefe des Dauerfilters beeinflußt werden.
hi I ·! jX.s..:X
Der Deckel kann entweder ein eigener, auch als Abtropfschale dienender Deckel mit einer Nase sein, deren Form der querverlaufende Schlitz angepaßt ist, oder es handelt sich um den Deckel der Teekanne. Mehrere unterschiedlich dimensionierte Schlitze in dem Rand des Dauerfilters ermöglichen die Verbindung mit unterschiedlich gestalteten Nasen verschiedener Deckel.
Im folgenden wird die Erfindung unter Hinweis auf die Zeichnung anhand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert.
>. Es zeigt:
^^ Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform
eines Dauerfilters nach der Erfindung; Fig. 2 eine Seitenansicht eines Deckels, der auch
. als Abtropfschale verwendet werden kann; Fig. 3 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht, jedoch mit einem Adapterring; Fig. 4 eine der Fig. 3 entsprechende Seitenansicht, jedoch mit einem anderen Adapterring;
und
Fig. 5 eine Seitenansicht des oberen Teils eines Dauerfilters mit einem trichterförmigen Adapter.
&Iacgr;&eegr; Fig. 1 ist ein Dauerfilter dargestellt, der grundsätzlich so aufgebaut ist, wie ein bekannter Dauerfilter. Er besteht aus einem sich nach unten etwas verjüngenden, im wesentlichen zylinderförmigen Filtergehäuse. Oben befindet sich ein ringförmiger Rand 1, von dem Längsstege 2 zu einem Boden verlaufen. Das Filtergewebe, daß sich auch im Bereich des Bodens befindet, ist mit 3 bezeichnet.
An der Öffnung des oberen Randes 1 ist ein Flansch 4 vorgesehen, der einen etwas größeren Durchmesser aufweist.
In dem oberen Rand ist ein querverlaufender Schlitz 5 ausgebildet. Es können mehrere unterschiedlich dimensionierte Schlitze in dem oberen Rand vorgesehen sein. Diese Schlitze dienen der Aufnahme der Nase eines Deckels, insbesondere einer vorhandenen Teekanne, in die der Dauerfilter eingesetzt wird.
Der Dauerfilter kann aber auch mit einem eigenen Deckel 6, so wie er in Fig. 2 dargestellt ist, kombiniert werden. Dieser Deckel weist eine Nase 7 auf, die in den Schlitz 5 paßt. Dieser Deckel dient gleichzeitig, wenn er umgekehrt aufgestellt wird, als Abtropfschale.
Es ist ohne weiteres erkennbar, daß die Nase 7 des Deckels 6 oder eines Deckels einer Kanne in den Schlitz 5 paßt und von diesem sicher gehalten wird. Wenn ein Deckel einer Kanne in einem Schlitz 5 befestigt wird, so sitzt er fest und das gesamte Erscheinungsbild der Teekanne wird nicht nennenswert gestört.
In Fig. 3 ist ein Adapterring 8 dargestellt, der - wie gestrichelt angedeutet - einen unterschiedlichen Außendurchmesser aufweisen kann. Dieser Adapterring wird an dem Rand 1 befestigt, und zwar bei dieser Ausfuhrungsform durch Aufsetzen auf den Flansch 4. Durch die federnde Materialeigenschaft des Adapterringes wird dieser auf dem Flansch 4 aufgeschnappt.
Entsprechend wird der Adapterring 9 bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ausgebildet und befestigt. Dieser Adapterring 9 weist einen Handgriff 10 auf.
Bei der Ausführungsfona nach Fig. 5 ist an dem oberen Rand 1 ein trichterförmiger Adapter 11 befestigt. Der Teefilter ist in diesen trichterförmigen Adapter 11 durch Einstecken von oben eingehängt.
Nicht gezeigt ist die Kombination eines Adapterringes 8 mit dem trichterförmigen Adapter 11. Es ist aber ohne weiteres einzusehen, daß, wenn ein Adapterring 8 auf den Rand 1 des Dauerfilters aufgesetzt ist, der Dauerfilter nicht so weit in den trichterförmigen Adapter 11 eintaucht, wie es in
Fig. 5 dargestellt ist. Die Eintauchtiefe wird in Abhängigkeit von dem Außendurchmesser des Adapterringes 8 verkleinert. Hierdurch ist eine Anpassung an unterschiedliche
Teekannengrößen möglich.

Claims (8)

J J JJ J i J J Ansprüche
1. Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen, bestehend aus einem Filtergehäuse mit einem oberen ringförmigen Rand (1) und einem flüssigkeitsdurchlässigen Siebgewebe (3), dadurch gekennzeichnet, daß in dem oberen Rand (1) ein oder mehr querverlaufende Schlitze (5) zur Aufnahme einer Nase (7) eines Deckels (6) vorgesehen sind.
2. Dauerfliter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei mehreren Schlitzen (5) diese unterschiedlich dimensioniert sind.
3 . Dauerfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Abtropfschale als eigener Deckel (6) mit einer Nase (7) zur Aufnahme in einem Schlitz (5) ausgebildet ist.
4. Dauerfilter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem oberen Rand (1) den Durchmesser vergrößernde Adapterringe (8,9) befestigbar sind.
5. Dauerfilter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den Adapterringen (9) ein Haltegriff (10) vorgesehen ist.
6. Dauerfilter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem oberen Rand (1) ein trichterförmiger Adapter (11) befestigbar ist.
7. Dauerfilter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der trichterförmige Adapter (11) zur Verkürzung der Eintauchtiefe des Dauerfilters durch einen Adapterring (8) an dem oberen Rand (1) befestigbar ist.
8. Dauerfilter nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an dem oberen Rand (1) ein Flansch (4) größeren Durchmessers zur Befestigung des Adapterringes (8,9) oder des trichterförmigen Adapters (11) vorgesehen ist.
DE29813791U 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen Expired - Lifetime DE29813791U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813791U DE29813791U1 (de) 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen
US09/364,508 US6161470A (en) 1998-08-01 1999-07-30 Permanent filter for the preparation of tea in pots or cups
JP11216889A JP2000051080A (ja) 1998-08-01 1999-07-30 茶入れ用耐久性フィルタ―

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813791U DE29813791U1 (de) 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29813791U1 true DE29813791U1 (de) 1998-10-15

Family

ID=8060734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29813791U Expired - Lifetime DE29813791U1 (de) 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6161470A (de)
JP (1) JP2000051080A (de)
DE (1) DE29813791U1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7363852B2 (en) * 2002-04-24 2008-04-29 Joseph Mangiapane Multiple beverage preparation device
AUPS284702A0 (en) * 2002-06-07 2002-06-27 University Of Technology, Sydney Novel screens to identify agents that modulate pericyte function and diagnostic and therapeutic applications therefor
US7318374B2 (en) * 2003-01-21 2008-01-15 Victor Guerrero Wire cloth coffee filtering systems
US9844292B2 (en) * 2009-10-30 2017-12-19 Adrian Rivera Coffee maker with multi and single cup modes
US20100051562A1 (en) * 2008-08-28 2010-03-04 Tyler Jameson Coleman Funnel with reusable filter media for liquids
US11045036B2 (en) 2009-03-04 2021-06-29 O2C Raleigh, Llc Beverage filtering system
WO2010101658A2 (en) * 2009-03-04 2010-09-10 Aly Khalifa Beverage filtering system
WO2012004879A1 (ja) * 2010-07-08 2012-01-12 ユーシーシー上島珈琲株式会社 飲料用抽出フィルター取付用アダプタ
US8808552B2 (en) * 2010-12-16 2014-08-19 Zenpure (Hangzhou) Co., Ltd. Stackable filter cup apparatus and method
US8707855B2 (en) 2011-05-09 2014-04-29 Eko Brands, Llc Beverage Brewing Device
US20140076168A1 (en) * 2012-09-14 2014-03-20 Yu-Yuan Lin Hot Beverage Machine
KR101947530B1 (ko) * 2017-08-24 2019-02-13 이의선 원두 커피 드립 백
USD910371S1 (en) * 2018-10-24 2021-02-16 Yu E Zhang Coffee filter

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191210157A (en) * 1912-04-10 1912-10-24 David Henderson Blake Improvements in or relating to Screw and like Propellers.
GB369823A (en) * 1931-06-30 1932-03-31 John Gell Teapot
DE892525C (de) * 1951-11-06 1953-10-08 Mathias De Jong Vorrichtung zur Bienenwachsgewinnung
US5363745A (en) * 1993-11-30 1994-11-15 Lin Hsiang Cheng Beverage vessel with magnetic lid
DE4428013A1 (de) * 1994-08-06 1996-02-08 Braun Ag Teefilter für eine Kaffee- oder Teemaschine
DE19722320A1 (de) * 1997-05-28 1998-12-03 Imam Cubuk Vorrichtung für die Zubereitung von Brühgetränken insbesondere für türkischen Tee
DE29813775U1 (de) * 1998-08-01 1998-11-05 Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. KG, 32427 Minden Filtergefäß zur Herstellung von Aromaauszügen aus Kaffee oder Tee

Also Published As

Publication number Publication date
US6161470A (en) 2000-12-19
JP2000051080A (ja) 2000-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29813791U1 (de) Dauerfilter für die Zubereitung von Tee in Kannen oder Tassen
DE202012012309U1 (de) Becher mit eingefügtem Napf
DE60110203T2 (de) Filtriervorrichtung für Kaffee oder dergleichen
EP0876121A1 (de) Filtervorrichtung
DE3612227A1 (de) Kaffee-filterpackung
DE9104897U1 (de) Teebeutel
DE29809743U1 (de) Deckel
DE2738931A1 (de) Ablaufeinrichtung fuer eine ausschankspuele
DE69910974T2 (de) Kaffee Brühbeutel
DE4432547A1 (de) Teekanne mit einer Teeaufnahmevorrichtung
DE1786546C3 (de) Filterpackung
DE3131724A1 (de) Vorrichtung fuer kaffeekannen
DE1934267U (de) Kaffeefilter.
DE2737042C3 (de) Filter zur Bereitung von Brühgetränken, insbesondere für elektrische Kaffeemaschinen
DE623884C (de) Bruehvorrichtung aus keramischem Werkstoff
DE29703239U1 (de) Getränkezubereitungskanne
DE7705357U1 (de) Vorrichtung zur kontrollierten filterung von kaffee
DE9107129U1 (de) Kaffeefilteraufsatz
DE3542909A1 (de) Fritiergeraet
DE3152590C2 (de) Trinkbecher für Kranke mit einem abnehmbaren, ein Mundstück aufweisenden Deckel
DE29705756U1 (de) Kaffeebeutel
DE29707092U1 (de) Filter für Brühgetränke
DE1943081U (de) Kaffeefilter.
DE1554682A1 (de) Kaffeefilter
DE29701477U1 (de) Teefilter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19981126

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20011031

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20041108

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20060908

R071 Expiry of right