DE29813550U1 - Gelenkanordnung zur Übertragung von drehmomentgeeigneten Gelenkwellen - Google Patents

Gelenkanordnung zur Übertragung von drehmomentgeeigneten Gelenkwellen

Info

Publication number
DE29813550U1
DE29813550U1 DE29813550U DE29813550U DE29813550U1 DE 29813550 U1 DE29813550 U1 DE 29813550U1 DE 29813550 U DE29813550 U DE 29813550U DE 29813550 U DE29813550 U DE 29813550U DE 29813550 U1 DE29813550 U1 DE 29813550U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
joint arrangement
bearing
joint
shaped element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29813550U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Turbo GmbH and Co KG
Original Assignee
Voith Turbo GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Turbo GmbH and Co KG filed Critical Voith Turbo GmbH and Co KG
Priority to DE29813550U priority Critical patent/DE29813550U1/de
Priority to DE19850703A priority patent/DE19850703C2/de
Priority to US09/509,399 priority patent/US6319131B1/en
Priority to EP99942803A priority patent/EP1019642B1/de
Priority to PCT/EP1999/005439 priority patent/WO2000006919A1/de
Priority to DE59913832T priority patent/DE59913832D1/de
Publication of DE29813550U1 publication Critical patent/DE29813550U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/38Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another
    • F16D3/382Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another constructional details of other than the intermediate member
    • F16D3/385Bearing cup; Bearing construction; Bearing seal; Mounting of bearing on the intermediate member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/38Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another
    • F16D3/40Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another with intermediate member provided with two pairs of outwardly-directed trunnions on intersecting axes
    • F16D3/41Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another with intermediate member provided with two pairs of outwardly-directed trunnions on intersecting axes with ball or roller bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Gelenkanordnung für zur Übertragung von Drehmoment geeigneten Gelenkwellen;
  • 1. 1.1 mit wenigstens einer Gelenkgabel;
  • 2. 1.2 mit in den Gabelaugen der Gelenkgabeln gelagerten Zapfen;
  • 3. 1.3 die Lageranordnung eines jeden Zapfens umfaßt wenigstens ein Radiallager;
  • 4. 1.4 jeder Lageranordnung ist ein, in wenigstens zwei Teilbereiche unterschiedlicher Abmessungen unterteilbares deckelförmiges Element zugeordnet, welches im Bereich wenigstens eines Teilbereiches einen axialen Anschlag für den Sitz des Innenringes des Radiallagers bildet; gekennzeichnet durch das folgende Merkmal:
  • 5. 1.5 es sind Mittel vorgesehen, welche das deckelförmige Element wenigstens über einen Teilbereich des anderen zweiten Bereiches gegenüber dem Zapfen verspannen.
2. Gelenkanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen in Einbaulage wenigstens eine zur Gelenkgabelachse hin ausgerichtete Zapfenbohrung an seiner Stirnseite aufweist.
3. Gelenkanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfenbohrung zylindrisch ausgeführt ist.
4. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfenbohrung wenigstens über einen Teilbereich seiner Erstreckung in Richtung der Gelenkgabelachse wenigstens teilweise konisch ausgeführt ist.
5. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel eine Pressverbindung umfaßt.
6. Gelenkanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Realisierung der Pressverbindung als Presspassung zwischen wenigstens einem Teil des zweiten Teilbereiches des deckelförmigen Elements und der Zapfenbohrung ausgeführt ist.
7. Gelenkanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel zum Verspannen ein Mittel zur Aufweitung wenigstens eines Teils des zweiten Teilbereiches des deckelförmigen Elementes gegenüber der Zapfenbohrung umfaßt.
8. Gelenkanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel zur Aufweitung von einem bolzenförmigen Element gebildet wird.
9. Gelenkanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß dem bolzenförmigen Element eine Verdrehsicherung zugeordnet ist.
10. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel zum Verspannen ein Ölpressverband zwischen wenigstens einem Teil des zweiten Teilbereiches des deckelförmigen Elementes und dem Zapfen umfaßt.
11. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ölpressverband zwischen dem deckelförmigen Element und der Radiallagerlauffläche vorgesehen ist.
12. Gelenkanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Pressverbindung als Querpressverbindung ausgeführt ist.
13. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das deckelförmige Element als Stufenscheibe mit wenigstens zwei Teilscheiben unterschiedlichen Durchmessers ausgeführt ist.
14. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das deckelförmige Element wenigstens zwei zylindrische Körper wenigstens unterschiedlicher Wandstärke umfaßt, welche eine bauliche Einheit bilden.
15. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Lageranordnung ein Axiallager umfaßt.
16. Gelenkanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Axiallager im Bereich der Zapfenwurzel angeordnet ist.
17. Gelenkanordnung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
  • 1. 17.1 der Innenring des Radiallagers bildet in Einbaulage in axialer Richtung eine erste äußere Lauffläche des Axiallagers;
  • 2. 17.2 eine zweite innere Lauffläche des Axiallagers wird vom Außenring gebildet.
18. Gelenkanordnung nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Axiallager gegenüber dem radial nach außen gerichteten Bund des Innenringes des Radiallagers und dem radial nach innen gerichteten Bund des Außenringes des Radiallagers derart ausgeführt ist, daß die Bunde hinsichtlich der Lage der Wälzelemente des Axiallagers gleiche Hebelverhältnisse aufweisen.
19. Gelenkanordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Symmetrielinie S der Wälzelemente des Axiallagers in Einbaulage in axialer Richtung im Bereich der in axialer Richtung verlaufenden Symmetrielinie der Wälzelemente des Radiallagers angeordnet ist.
DE29813550U 1998-07-30 1998-07-30 Gelenkanordnung zur Übertragung von drehmomentgeeigneten Gelenkwellen Expired - Lifetime DE29813550U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813550U DE29813550U1 (de) 1998-07-30 1998-07-30 Gelenkanordnung zur Übertragung von drehmomentgeeigneten Gelenkwellen
DE19850703A DE19850703C2 (de) 1998-07-30 1998-11-04 Gelenkanordnung für zur Übertragung von Drehmoment geeigneten Gelenkwellen
US09/509,399 US6319131B1 (en) 1998-07-30 1999-07-29 Articulated arrangement for articulated shafts suitable for transmitting torque
EP99942803A EP1019642B1 (de) 1998-07-30 1999-07-29 Gelenkanordnung zur übertragung von drehmomentgeeigneten gelenkwellen
PCT/EP1999/005439 WO2000006919A1 (de) 1998-07-30 1999-07-29 Gelenkanordnung zur übertragung von drehmomentgeeigneten gelenkwellen
DE59913832T DE59913832D1 (de) 1998-07-30 1999-07-29 Gelenkanordnung zur übertragung von drehmomentgeeigneten gelenkwellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813550U DE29813550U1 (de) 1998-07-30 1998-07-30 Gelenkanordnung zur Übertragung von drehmomentgeeigneten Gelenkwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29813550U1 true DE29813550U1 (de) 1999-12-16

Family

ID=8060574

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29813550U Expired - Lifetime DE29813550U1 (de) 1998-07-30 1998-07-30 Gelenkanordnung zur Übertragung von drehmomentgeeigneten Gelenkwellen
DE19850703A Expired - Fee Related DE19850703C2 (de) 1998-07-30 1998-11-04 Gelenkanordnung für zur Übertragung von Drehmoment geeigneten Gelenkwellen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19850703A Expired - Fee Related DE19850703C2 (de) 1998-07-30 1998-11-04 Gelenkanordnung für zur Übertragung von Drehmoment geeigneten Gelenkwellen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29813550U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006089533A2 (de) * 2005-02-22 2006-08-31 Dieter Faude Kreuzgelenk

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2026997A (en) * 1934-02-09 1936-01-07 Rice Charles De Los Universal joint
DE3544253C1 (en) * 1984-12-20 1987-06-25 Voith Gmbh J M Universal joint for a universal-joint shaft
DE19529980A1 (de) * 1995-08-16 1997-03-06 Voith Gmbh J M Antriebselement zum Übertragen eines Drehmomentes
DE19601290C2 (de) * 1996-01-16 2003-01-16 Voith Turbo Beteiligungs Gmbh Kreuzgelenkanordnung für eine Gelenkwelle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006089533A2 (de) * 2005-02-22 2006-08-31 Dieter Faude Kreuzgelenk
WO2006089533A3 (de) * 2005-02-22 2006-11-16 Dieter Faude Kreuzgelenk

Also Published As

Publication number Publication date
DE19850703C2 (de) 2001-11-22
DE19850703A1 (de) 2000-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19513905C1 (de) Drehfeste Verbindung
DE102006006441B4 (de) Gelenkanordnung mit Dichtmitteln und Vorrichtung zur Montage der Dichtmittel
DE2921292A1 (de) Kraftuebertragendes verbindungselement
DE602004001084T2 (de) Kreuzgelenk mit entlüftender Dichtung
DE19843946A1 (de) Riemenscheibeneinheit
EP0785370B1 (de) Kreuzgelenkanordnung für eine Gelenkwelle
DE2747319C2 (de) Gelenkwelle bestehend aus zwei Kreuzgelenken
DE19622446C1 (de) Zapfenkreuzgarnitur für Kreuzgelenke
DE602004000830T2 (de) Kreuzgelenk mit Axiallager zur Halterung der Lagerbuchse
EP1519063A2 (de) Antriebsstrangverbindung für Fahrzeuge
EP0811778A1 (de) Zapfenkreuzgarnitur für Kreuzgelenke
WO1996018047A1 (de) Zentrieren einer buchse aus zugspannungsempfindlichem werkstoff auf einer welle
DE2117018A1 (de) Radial-Nadellager-Außenring
DE2723653A1 (de) Vorrichtung zur herstellung einer unloesbaren verbindung und eine mit dieser vorrichtung hergestellte unloesbare verbindung
DE838237C (de) Nabenfoermige Waelzlageranordnung
DE2219466C3 (de) Walzenhalterung für Universalwalzgerüste
DE29813550U1 (de) Gelenkanordnung zur Übertragung von drehmomentgeeigneten Gelenkwellen
EP0564875B1 (de) Dichtungsanordnung für ein Kreuzgelenk
DE2740302A1 (de) Foerderrolle
WO2000006919A1 (de) Gelenkanordnung zur übertragung von drehmomentgeeigneten gelenkwellen
DE3118002A1 (de) "verfahren zum einbau einer nabe auf einer achse"
DE2929351A1 (de) Dichtungsanordnung, insbesondere rotierende dichtung
DE29920839U1 (de) Lagersystem für Zapfen von Zapfenkreuzen und Kreuzgelenkanordnung
DE3940925A1 (de) Verfahren zum einbauen einer welle in ein lagergehaeuse und zugehoerige waelzlagerung
DE60318931T2 (de) Universalgelenk

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000120

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20011019

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20041015

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060810

R071 Expiry of right