DE29724363U1 - Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge - Google Patents

Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge

Info

Publication number
DE29724363U1
DE29724363U1 DE29724363U DE29724363U DE29724363U1 DE 29724363 U1 DE29724363 U1 DE 29724363U1 DE 29724363 U DE29724363 U DE 29724363U DE 29724363 U DE29724363 U DE 29724363U DE 29724363 U1 DE29724363 U1 DE 29724363U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
console
circuit unit
seat
seat according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724363U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIEMANN DRUCKGUSS GmbH
Daimler AG
Original Assignee
WIEMANN DRUCKGUSS GmbH
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIEMANN DRUCKGUSS GmbH, DaimlerChrysler AG filed Critical WIEMANN DRUCKGUSS GmbH
Priority to DE29724363U priority Critical patent/DE29724363U1/de
Priority claimed from DE19711299A external-priority patent/DE19711299C2/de
Publication of DE29724363U1 publication Critical patent/DE29724363U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/037Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • B60K20/02Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • B60N2/797Adaptations for additional use of the arm-rests for use as electrical control means, e.g. switches

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere für Nutzfahrzeuge, mit einem Fahrzeugsitz (10) mit Sitzkissen (11) und Rücken­ lehne (12) und mit einer seitlich neben dem Sitzkissen (11) angeordneten Konsole (13), die mit dem Fahrzeugsitz (19) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13) eine Schaltungseinheit (14) der Getriebe­ schaltung mit herausragendem Schalthebel (34) und weitere Schalt- und/oder Steuerorgane (15 bis 23) enthält und daß die Schaltungseinheit (14) relativ zur Konsole (13) zwischen einer Wirkstellung und einer Ablagestellung bewegbar ist.
2. Fahrerplatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13) eine Anzahl von Zügen und/oder Kabeln und/oder Leitungen enthält, die mit der Schaltungseinheit (14) bzw. den Schalt- und/oder Steuerorganen (15 bis 23) verbunden und aus der Konsole (13) herausgeführt sind.
3. Fahrerplatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13) eine Zugentlastung der Züge und/oder Kabel und/oder Leitungen aufweist, mittels der bei einer Verschiebung des Fahrzeugsitzes (10) mitsamt der damit ver­ bundenen Konsole (13) die Züge und/oder Kabel und/oder Leitungen zugentlastet sind.
4. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13) ein etwa vertikal hochragendes Vorder­ teil (24) aufweist und daß die Schaltungseinheit (14) in diesem Vorderteil (24) angeordnet ist.
5. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinheit (14) während des Motorlaufs gegen, eine Bewegung aus ihrer Wirkstellung in ihre Ablagestellung gesperrt ist.
6. Fahrerplatz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinheit (14) in ihrer Wirkstellung über die Oberseite der Konsole (13), insbesondere des Vorderteils (24), nach oben übersteht.
7. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinheit (14) relativ zur Konsole (13) etwa vertikal in diese einfahrbar bzw. gegensinnig dazu aus dieser ausfahrbar ist und/oder um eine etwa horizontale Schwenkachse (29), vorzugsweise nach vorn hin, in die Konsole (13) einschwenkbar bzw. gegensinnig dazu aus dieser aus­ schwenkbar ist.
8. Fahrerplatz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinheit (14) um einen Schwenkwinkel von etwa 90° schwenkbar ist.
9. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine zwischen der Schaltungseinheit (14) und der Konsole (13) wirksame Fest­ stelleinrichtung, mittels der die Schaltungseinheit (14), vorzugsweise in jeder Relativposition, in bezug auf die Konsole (13) arretiert ist.
10. Fahrerplatz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststelleinrichtung Bestandteil einer Schwenk­ mechanik für die Schaltungseinheit (14) ist.
11. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinheit (14) von Hand zwischen ihrer Wirk­ stellung und ihrer Ablagestellung bewegbar ist.
12. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinheit (14) zur Bewegung zwischen ihrer Wirkstellung und ihrer Ablagestellung fremdkraftbetätigt ist.
13. Fahrerplatz nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch eine auf die Schaltungseinheit (14) zu deren Bewegung ein­ wirkende Antriebseinrichtung (30).
14. Fahrerplatz nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (30) einen Elektromotor (31), vorzugsweise einen Getriebemotor, aufweist.
15. Fahrerplatz nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (30) mindestens ein motorisch angetriebenes Zahnrad (32) am einen Teil, z. B. an der Schaltungseinheit (14), und ein zugeordnetes Zahnsegment (33), in das das Zahnrad (32) eingreift, am anderen Teil, z. B. der Konsole (13) aufweist.
16. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13), in Seitenansicht betrachtet, etwa V-förmig oder U-förmig gestaltet ist.
17. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13) als Hohlkasten ausgebildet ist, in dem die Schaltungseinheit (14) und die weiteren Schalt- und/oder Steuerorgane (15 bis 23) sowie damit verbundene Züge und/ oder Kabel und/oder Leitungen od. dgl. aufgenommen sind.
18. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 4 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß an das Vorderteil (24) der Konsole (23) ein hinteres Teil (26) angeschlossen ist, das schräg nach hinten und nach oben gerichtet ist.
19. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 4 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorderteil (24) und das hintere Teil (26) der Konsole (13) aneinandergesetzt und im Bereich der etwa quer ver­ laufenden Verbindungsstelle (28) fest miteinander verbunden sind, z. B. verschraubt sind.
20. Fahrerplatz nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Teil (26) der Konsole (13) die weiteren Schalt- und/oder Steuerorgane (19 bis 23) enthält.
21. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13), insbesondere deren Vorderteil (24) und hinteres Teil (26), aus zwei Schalen zusammengesetzt ist, die in im wesentlichen vertikaler, Richtung aneinandergesetzt und im Bereich der jeweiligen Verbindungsstelle (40, 41) fest miteinander verbunden sind, z. B. verschraubt sind.
22. Fahrerplatz nach Anspruch 21, gekennzeichnet durch eine jeweilige obere Schale (36, 37) und eine jeweilige untere Schale (38, 39), die jeweils im Querschnitt etwa U-Profil aufweisen und mit ihren U-Schenkeln gegeneinander gerichtet sind.
23. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13) als Formteil, z. B. aus Guß, ausgebildet ist.
24. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (13) relativ zum Fahrersitz (10) um eine etwa horizontale Achse schwenkbar und/oder in vertikaler und/oder horizontaler Richtung translatorisch verschiebbar ist.
25. Fahrerplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrzeugsitz (10) mitsamt der damit verbundenen Konsole (13) um eine etwa vertikale Achse drehbar ist.
DE29724363U 1997-03-19 1997-03-19 Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge Expired - Lifetime DE29724363U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29724363U DE29724363U1 (de) 1997-03-19 1997-03-19 Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19711299A DE19711299C2 (de) 1997-03-19 1997-03-19 Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
DE29724363U DE29724363U1 (de) 1997-03-19 1997-03-19 Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724363U1 true DE29724363U1 (de) 2000-12-28

Family

ID=26034975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724363U Expired - Lifetime DE29724363U1 (de) 1997-03-19 1997-03-19 Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29724363U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10158981A1 (de) * 2001-11-30 2003-06-12 Zahnradfabrik Friedrichshafen Vorrichtung zum Schalten eines Getriebes
WO2005058630A1 (en) * 2003-12-10 2005-06-30 Johnson Controls Technology Company Vehicle console

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10158981A1 (de) * 2001-11-30 2003-06-12 Zahnradfabrik Friedrichshafen Vorrichtung zum Schalten eines Getriebes
WO2005058630A1 (en) * 2003-12-10 2005-06-30 Johnson Controls Technology Company Vehicle console
US7661505B2 (en) 2003-12-10 2010-02-16 Johnson Controls Technology Company Vehicle console

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0685385B1 (de) Einrichtung zum Verstellen eines Windschildes für Fahrzeuge
EP0846584A1 (de) Verdeckkastendeckel für ein Kraftfahrzeug
DE3417945A1 (de) Hilfssitzeinrichtung fuer die verwendung in fahrzeugen
DE102004017688A1 (de) Kopfstütze für Automobilsitze
DE4411388C1 (de) Bedienelement für ein motorisch über verschiedene Zwischenstadien öffnungsfähiges Fahrzeugdach
DE102005017565A1 (de) Haltevorrichtung
EP1854657A2 (de) Überbrückungseinrichtung für eine Vertiefung zwischen einem Fahrzeugsitz und einem Laderaumboden
DE2825329C3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere in Kraftfahrzeugen
EP2608975B1 (de) Schiebehebedach für ein fahrzeug mit einer dachöffnung, in der ein mittelholm angeordnet ist
DE4005605C2 (de) Fahrerplatz in Schienenfahrzeugen und Omnibussen
DE60213202T2 (de) Öffnungsfähige Dachkonstruktion für ein Fahrzeug und Verfahren für die Betätigung eines zugehörigen Schliesselementes
DE102007027564A1 (de) Fahrzeugsitz-Verstellvorrichtung
EP1283146A2 (de) Kraftfahrzeug mit in Richtung der Armaturentafel verschiebbarem Lenkrad
DE3614525A1 (de) Am lenkrad eines kraftfahrzeuges anbringbarer tisch
DE29724363U1 (de) Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
DE19711299C2 (de) Fahrerplatz für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
DE10131397A1 (de) Windschott für ein Kraftfahrzeug
DE10220029A1 (de) Windschott für ein Cabriolet
DE4218373A1 (de) Reisebegleitsitz in Omnibussen
DE10353009B4 (de) Schiebehebedach mit wenigstens zwei Deckeln für Fahrzeuge
DE102012004999A1 (de) Kraftfahrzeuganhängevorrichtung
DE102004049572B3 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE3710429C2 (de)
DE602004000652T2 (de) Steuerbare Gleitkonsole
EP0133637A1 (de) Frontseitige Geräteanbauvorrichtung für ein frontverkleidetes land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbares Kraftfahrzeug, insbesondere Ackerschlepper

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010201

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20010305

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20030324

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20050421

R071 Expiry of right