DE29700971U1 - Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren - Google Patents

Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren

Info

Publication number
DE29700971U1
DE29700971U1 DE29700971U DE29700971U DE29700971U1 DE 29700971 U1 DE29700971 U1 DE 29700971U1 DE 29700971 U DE29700971 U DE 29700971U DE 29700971 U DE29700971 U DE 29700971U DE 29700971 U1 DE29700971 U1 DE 29700971U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
leash
spring
pulley
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29700971U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flexi Bogdahn Technik GmbH and Co KG
Original Assignee
Bogdahn Technik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bogdahn Technik GmbH filed Critical Bogdahn Technik GmbH
Priority to DE29700971U priority Critical patent/DE29700971U1/de
Publication of DE29700971U1 publication Critical patent/DE29700971U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/35Ropes, lines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)

Description

Bogdahn Technik GmbH, Carl - Benz - Weg 13,22941 Bargteheide
Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren
Die Erfindung bertiflt eine auf- bzw. abrollbare Leine zum Führen von Tieren,wobei die Leine in einem mit der Hand trag- und fuhrbaren Gehäuse (1) angeordnet ist, das eine Lagerstelle (2,3) zur Aufnahme der vollständigen Seilrolle (4) hat, die wiederum aus der Seilrolle (4), dem Seil (7), der Rückholfeder (5) und der diese abschließenden Scheibe (6) besteht.
Üblicherweise besteht diese Lagerstelle auf der einen Seite aus einem durch das Gehäuse gebildeten runden Zapfen (3), auf dem das zylindrische Lager der Seilrolle läuft. Auf der anderen Seite ist diese Lagerstelle üblicherweise ein zylindrischer Hals (2) des Gehäuses, auf dem das Lager der Scheibe läuft.
Bedingt durch Fertigungsungenauigkeiten ist diese Lagerstelle mit Toleranzen versehen, die einen unruhigen Lauf der gesamten Seilrolle bewirken können. Besonders das seitliche Spiel kann die Ursache für störende Geräusche sein.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, auf möglichst einfache Art die Laufruhe zu verbessern.
Üblicherweise wird man ein Federelement einsetzen, das die seitliche Bewegung der Seilrolle dämpft. Das wird erreicht durch eine Wellscheibe zum Beispiel aus Metall oder Kunststoff, die zwischen der Schulter des Gehäuses und der Seilrolle (9), oder der des Gehäuses und der Scheibe (8) montiert wird.
Der Fertigungsaufwand wird wahrscheinlich geringer, wenn das Federelement ein Teil der Seilrolle, der Scheibe oder des Gehäuses ist. Dieses Federelement könnte ein Teil des Kragens (10) sein, der in der Lagerbohrung der Scheibe(6) sitzt. Zungen (11) des Kragens, die achsial vorgespannt sind, stützen federnd gegen die Gehäuseschulter (12). Die seitliche Bewegung der gesamten Seilrolle wird dann federnd gedämpft und es erfolgt eine bessere Laufruhe.

Claims (5)

&Ggr;: - 2 Ansprüche!
1. Auf- bzw. abrollbare Leine zum Führen von Tieren, wobei die Leine in einem von einer Hand trag- und führbaren Gehäuse (1) angeordnet ist, mit einer in dem Gehäuse gelagerten vollständigen Seilrolle, welche üblicherweise aus einer
Seilrolle (4), dem aufgewickelten Seil (7), einer Rückholfeder (5), der den
Federraum abschließenden Scheibe (6) und den dazu gehörenden Lagerstellen (2, 3) besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das seitliche Spiel der Lagerstelle durch Federelemente eingegrenzt wird.
2. Tierleine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Federelement eine Wellscheibe ist.
3. Tierleine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement ein Teil der Seilrolle (4), der Scheibe (6) oder des Gehäuses (1) ist.
4. Tierleine nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das
Federelement ein oder mehrere Federbeine sind, die ein Teil der Seilrolle (4), der Scheibe (6) oder des Gehäuses (1) sind.
5. Tierleine nach Anspruch 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die
Federbeine ein Teil des inneren Kragens (10) der Scheibe sind und sich an der
Gehäuseschulter (12) abstützen.
DE29700971U 1997-01-21 1997-01-21 Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren Expired - Lifetime DE29700971U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29700971U DE29700971U1 (de) 1997-01-21 1997-01-21 Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29700971U DE29700971U1 (de) 1997-01-21 1997-01-21 Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29700971U1 true DE29700971U1 (de) 1998-05-20

Family

ID=8034838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29700971U Expired - Lifetime DE29700971U1 (de) 1997-01-21 1997-01-21 Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29700971U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001030135A1 (en) 1999-10-22 2001-05-03 Fisher, Elizabeth A leash assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001030135A1 (en) 1999-10-22 2001-05-03 Fisher, Elizabeth A leash assembly
US7036459B1 (en) 1999-10-22 2006-05-02 Roger Mugford Leash assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1942659C3 (de) Dichtungseinheit zwischen einer Achse und einem um diese rotierenden Maschinen teü
DE3716813C2 (de)
DE2320012A1 (de) Durch tiere zu betaetigende traenkvorrichtung
DE19649554A1 (de) Membrandruckregelventilanordnung
DE29700971U1 (de) Lagerstelle in einer Leine zum Führen von Tieren
DE1979962U (de) Vorrichtung zur geraeushdaempfung bei progressiven schraubendruckfedern.
DE2948474C2 (de) Sanitärarmatur mit schwenkbarem Auslaufarm
DE29820371U1 (de) Struktur einer Haarverzierung
DE3509781A1 (de) Abwasserrohr mit selbsttaetiger rueckstausperre
DE3874677T2 (de) Schwingungsdaempfungsvorrichtung fuer eine waschmaschine.
DE8413940U1 (de) Unterlegring fuer eine schachtabdeckung
DE2131209C3 (de) Gefäß mit einem eine Ausgießöffnung abdeckenden Verschlußorgan
DE9112024U1 (de) Führungsrolle für ein aus Lamellengliedern bestehendes, bogenförmig verschiebbares Schiebetor
DE4020539A1 (de) Trommelbremse mit innenliegenden bremsbacken
DE9011190U1 (de) Ventilvorrichtung
EP1218086B1 (de) Verschlusselement für eine öffnung
DE331460C (de) Schmierbuechse fuer starres Fett mit Sicherung gegen Loesen des Deckels
DE7625489U1 (de) Zahnrad, insbesondere für feinmechanische getriebe.
DE9006488U1 (de) Reibscheibe für gedämpfte Schwenklager
EP0828906A1 (de) Kunststoff-lichtschacht mit abdeckung
DE9315584U1 (de) Trackballvorrichtung
DE1873628U (de) Deckenbuerste.
DE20217089U1 (de) Winkeldrehgeber mit Kabel-Montagehilfe
CH694189A5 (de) Werbetraeger mit einer Werbeflaeche fuer Skiliftbuehel von Skischleppliften.
DE2835643A1 (de) Nockenklemme zur festlegung von leinen, tauen u.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980702

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FLEXI-BOGDAHN TECHNIK GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BOGDAHN-TECHNIK GMBH, 22941 BARGTEHEIDE, DE

Effective date: 19990312

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000405

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20030801