DE29522191U1 - Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers - Google Patents

Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers

Info

Publication number
DE29522191U1
DE29522191U1 DE29522191U DE29522191U DE29522191U1 DE 29522191 U1 DE29522191 U1 DE 29522191U1 DE 29522191 U DE29522191 U DE 29522191U DE 29522191 U DE29522191 U DE 29522191U DE 29522191 U1 DE29522191 U1 DE 29522191U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decontamination
drying system
reactor
dewatering
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29522191U
Other languages
English (en)
Inventor
Siegbert Dipl-Ing Sacklowski
Joerg Dipl-Ing Braakmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muesing Anton Co KG GmbH
Original Assignee
Muesing Anton Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4447260A external-priority patent/DE4447260A1/de
Application filed by Muesing Anton Co KG GmbH filed Critical Muesing Anton Co KG GmbH
Priority to DE29522191U priority Critical patent/DE29522191U1/de
Publication of DE29522191U1 publication Critical patent/DE29522191U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/38Treatment of water, waste water, or sewage by centrifugal separation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09CRECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09C1/00Reclamation of contaminated soil
    • B09C1/02Extraction using liquids, e.g. washing, leaching, flotation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2101/00Nature of the contaminant
    • C02F2101/10Inorganic compounds
    • C02F2101/20Heavy metals or heavy metal compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2101/00Nature of the contaminant
    • C02F2101/30Organic compounds
    • C02F2101/32Hydrocarbons, e.g. oil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers, insbesondere eines Binnengewässers, gekennzeichnet durch eine Entwässerungs- und Trocknungsanlage für das Material und eine Rei­ nigungseinrichtung zur Reinigung von in der Entwässerungs- und Trocknungsanlage abgeschiedener Flüssigkeit.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine der Entwässe­ rungs- und Trocknungsanlage vorgeschaltete Klassierungseinrichtung, vor­ zugsweise umfassend wenigstens ein Hydrozyklon (1).
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine ein­ gangsseitige Schlammentnahmeeinrichtung zur Entnahme von Schlamm als aufzubereitendes Material aus einem zu sanierenden Gewässer.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlammentnahmeeinrichtung eine Saugbaggereinrichtung ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Entwässerungs- und Trocknungsanlage wenigstens eine Sedi­ mentationsstufe (Entwässerungseinrichtung 3) mit Sedimentationskästen (4) aufweist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Entwässerungs- und Trocknungsanlage überdachte Trocknungsgestelle (9) für zu trocknende Feststoffe des Materials aufweist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Filteranlage (Filtereinrichtung 6) zur Reinigung der abgeschiedenen Flüssigkeit.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Filter­ anlage einen Filter aus pflanzlichem Material, vorzugsweise aus Torf und/oder Schilf, aufweist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, gekennzeichnet durch eine der Fil­ teranlage vorgeschaltete Sedimentationseinrichtung (11).
10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, gekenn­ zeichnet durch eine Dekontaminierungseinrichtung zur Dekontaminie­ rung kontaminierter Materialanteile.
11. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die De­ kontaminierungseinrichtung einen Dekontaminierungsreaktor (13) auf­ weist, der zwischen der Klassierungseinrichtung (Hydrozyklon 1) und der Entwässerungs- und Trocknungsanlage (3, 7) wahlweise einschaltbar ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Dekontaminierungsreaktor (13) einen Reaktorbehälter (14) zur Ein­ bringung des zu dekontaminierenden Materials aufweist, in den wenigstens eine Luftkanone (15) mündet.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeich­ net, daß der Dekontaminierungsreaktor (13) mit der Reinigungseinrich­ tung für die Flüssigkeit flüssigkeitsleitend verbunden ist.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeich­ net, daß die Vorrichtung in modularer Bauweise erstellt ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß einzelne Einrichtungen beziehungsweise Einrichtungsabschnitte der Vorrichtung in Container untergebracht sind.
16. Reaktor zur Dekontaminierung von kontaminierten Suspensionen, vor­ zugsweise für eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, ge­ kennzeichnet durch einen Reaktorbehälter (14) zur Einbringung des zu dekontaminierenden Materials, in den wenigstens eine Luftkanone (15) einmündet.
DE29522191U 1994-12-30 1995-10-07 Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers Expired - Lifetime DE29522191U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29522191U DE29522191U1 (de) 1994-12-30 1995-10-07 Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4447260A DE4447260A1 (de) 1994-12-30 1994-12-30 Verfahren und Vorrichtung zur Sanierung eines Gewässers, insbesondere eines Binnengewässers
EP95115825A EP0719733B1 (de) 1994-12-30 1995-10-07 Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers
DE29522191U DE29522191U1 (de) 1994-12-30 1995-10-07 Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29522191U1 true DE29522191U1 (de) 2000-09-07

Family

ID=25943474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29522191U Expired - Lifetime DE29522191U1 (de) 1994-12-30 1995-10-07 Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE29522191U1 (de)
SI (1) SI0719733T1 (de)
WO (1) WO1996020893A1 (de)

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2051234C3 (de) * 1970-10-19 1980-01-03 Passavant-Werke Michelbacher Huette, 6209 Aarbergen Verfahren zum Entwässern von Abwasserschlämmen
AT381690B (de) * 1984-12-17 1986-11-10 Voest Alpine Ag Verfahren zur entsorgung von klaerschlamm aus einer biologischen abwasserreinigungsanlage
US4905900A (en) * 1986-08-29 1990-03-06 Anco Engineers, Inc. Water cannon apparatus for cleaning a tube bundle heat exchanger, boiler, condenser, or the like
DE3828775A1 (de) * 1988-08-25 1990-03-01 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren und einrichtung zur entwaesserung von schlamm, insbesondere schlick aus fluessen, hafenbecken oder dergleichen
US5428906A (en) * 1990-10-23 1995-07-04 Pcl Environmental, Inc. Sludge treatment system
DE4109759C1 (en) * 1990-11-14 1992-05-07 Heinrich Dr. 8227 Siegsdorf De Thiele Sewage sludge decontamination treatment - involves drying in centrifuge and heating in flue gases
DE59102187D1 (de) * 1991-01-31 1994-08-18 Kreyenberg Heiner Verfahren zum Aufbereiten von Ablagerungen.
US5234468A (en) * 1991-06-28 1993-08-10 Texaco Inc. Process for utilizing a pumpable fuel from highly dewatered sewage sludge
FR2718982B1 (fr) * 1994-04-22 1996-06-14 Pretraitement Regional Centre Procédé de traitement des boues résiduaires minérales ou analogues et appareillage de mise en Óoeuvre dudit procédé.

Also Published As

Publication number Publication date
WO1996020893A1 (de) 1996-07-11
SI0719733T1 (en) 2000-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0779840B1 (de) Begasungs-/flotations-reaktor mit anordnungen zur abtrennung von feststoffen aus flüssigkeiten
EP0537516A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung einer Rückspülflüssigkeit eines Rückspülfilters sowie Sedimentationseinrichtung für Reinigungsflüssigkeiten
DE3941673C2 (de) Schneckenförderer
EP0530672B1 (de) Auswaschbarer Filter
DE2837491A1 (de) Kompakte vorrichtung zur kontinuierlichen behandlung eines emulgierte kohlenwasserstoffe enthaltenden abwassers
CA2089400A1 (en) Washing apparatus
FR2164642A1 (en) Industrial waste water treatment plant - for heavily contaminated waste esp including oil etc
DE29522191U1 (de) Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers
US6258274B1 (en) Method for reducing sludge within a river or the like
DE4315764C2 (de) Vorrichtung zur Entschlammung von flachen Gewässern
DE2315615C3 (de) Vorrichtung zur mechanisch-biologischen Reinigung von Abwasser
EP0719733B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung eines (Dickstoffe enthaltenden) pumpfähigen Materials, vorzugsweise zur Sanierung eines Gewässers
DE4121332C2 (de) Abscheider zum Abtrennen von Schwimm- und Sinkstoffen aus mit diesen Stoffen verschmutzten Abwässern
DE19960400A1 (de) Verfahren und Anlage zur Entfernung von Grobstoffen und Schlämmen aus häuslichen und gewerblichen Abwässern
DD297338A5 (de) Verfahren zur filtration feststoffhaltiger fluessigkeiten
DE3807748A1 (de) Mehrschichtige poroese gefuegekonstruktion, insbesondere zur trennung von fluessigen und festen phasen
DE4400612A1 (de) Abscheideranlage
KR0182598B1 (ko) 여과및 흡착식 폐유 폐수정화장치
DE3828417A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden und sammeln von feststoffen aus einem fluessigkeitsstrom
DE4002507C2 (de)
DE3614238A1 (de) Verfahren zur reinigung von mit leichtstoffen, insbesondere verseifbaren oelen oder fetten, verunreinigten abwaessern
WO1992011212A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur biologischen stoffreinigung
DE29923252U1 (de) Vorrichtung zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung unter Verwendung eines Schwebebettfilters
WO1997002080A1 (en) A device for the separation of oil from water
DE20220542U1 (de) Transportable Wasserreinigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001012

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001127

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20020219

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20040501