DE29522146U1 - Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen - Google Patents

Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen

Info

Publication number
DE29522146U1
DE29522146U1 DE29522146U DE29522146U DE29522146U1 DE 29522146 U1 DE29522146 U1 DE 29522146U1 DE 29522146 U DE29522146 U DE 29522146U DE 29522146 U DE29522146 U DE 29522146U DE 29522146 U1 DE29522146 U1 DE 29522146U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping body
pocket
threaded part
notches
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29522146U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE29522146U priority Critical patent/DE29522146U1/de
Priority claimed from DE1995146889 external-priority patent/DE19546889A1/de
Publication of DE29522146U1 publication Critical patent/DE29522146U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen, bestehend aus einer im Quer­ schnitt im wesentlichen U-förmigen Klemmkörpertasche (1) und zumindest einem Gewindeteil (2), indessen Gewindebohrung (3) eine Klemmschraube einschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die die langen Schenkel der Klemmkörpertasche (1) bildenden Seitenwände (11) mindestens je eine Ausklinkung (9) aufweisen, wobei die Ausklinkungen (9) zum Schenkelende der Klemmkörpertasche (1) geöffnet sind, das Gewin­ deteil (2) Formelemente aufweist, mit denen es durch einander zugeordnete Ausklinkungen (9) gehaltert in die Klemmkörpertasche (1) einlegbar ist und an die Ausklinkungen (9) angrenzende Laschen (10) der Klemmkörpertasche (1) so verformbar sind, daß sie nach dem Verformen das Gewindeteil (2) form­ schlüssig in der Klemmkörpertasche (1) und den Ausklinkungen (9) festlegen.
2. Klemmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einander zu­ geordnete Ausklinkungen (9) in Querrichtung der Klemmkörpertaschen (1) zu­ einander kongruent angeordnet sind.
3. Klemmkörper nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewindeteil (2) bezogen auf die Längserstreckung der Klemmkör­ pertasche (1) in einander zugeordnete Ausklinkungen (9) senkrecht einlegbar ist.
4. Klemmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (10) nach dem Verformen zumindest bereichsweise in das Innere der von den Seitenwänden (11) begrenzten Klemmkörpertasche (1) abgewinkelt sind und das Gewindeteil (2) berührend übergreifen.
5. Klemmkörper nach einem der Ansprüche 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (10) nach dem Verformen in Richtung auf das bodenseitige Innere der Klemmkörpertasche (1) abgewinkelt sind und in Vertiefungen (5) der zugeordneten Formelemente (17) des Gewindeteiles (2) eingreifen.
6. Klemmkörper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Ausklinkungen (9) die beim Verspannen der Klemme auf das Gewindeteil (2) einwirkenden Drehmomente abstützen.
7. Klemmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen die Seitenwände (11) der Klemmkörpertasche (1) anordenbaren Einlageteile (17) des Gewindeteils (2) in Richtung der Profilachse der Klemmkörpertasche (1) angrenzend an das Mittelteil (16) des Gewindeteils (2) angeordnet sind.
8. Klemmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Aus­ klinkungen (9) zugeordneten Abschnitte (6, 8) des Gewindeteils (2) derartige Maße aufweisen, daß ein Einlegen in die Ausklinkungen (9) formschlüssig und ohne Kraftaufwand und durch eine einfache Fügebewegung gewährleistet ist.
9. Klemmkörper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Dickenabmessung des Gewindeteils (2) an die zur sicheren Verspannung der Klemme erforderliche Länge des Gewindes (3) anpaßbar ist.
10. Klemmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Gewindeteil (2) und Klemmkörpertasche (1) auch aus unterschiedlichen, den Anforderun­ gen einer speziellen Klemmverbindung anpaßbaren Materialien oder Eigen­ schaften herstellbar sind.
11. Klemmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Gewindeteil (2) und Klemmkörpertasche (1) einzeln oder getrennt härtbar und/oder galva­ nisierbar sind.
12. Klemmkörper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Seitenwände (11) und/oder Unterseite (12) der Klemmkör­ pertasche (1) derart gewölbt sind, daß die Klemmkörpertasche (1) beim Ver­ spannen der Klemme federnd nachgiebig ist.
13. Klemmkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außen­ maße des Gewindeteils (2) quer zur Längsachse der Klemmkörpertasche (1) an deren Außenmaße angepaßt sind.
14. Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen, bestehend aus einer im Quer­ schnitt im wesentlichen U-förmigen Klemmkörpertasche (1) und zumindest einem Gewindeteil (2), in dessen Gewindebohrungen (3) eine Klemmschraube einschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die die langen Schenkel der Klemmkörpertasche (1) bildenden Seitenwände (11) mindestens je eine Ausklinkung (9) aufweisen, wobei die Ausklinkungen (9) zum Schenkelende der Klemmkörpertasche (1) geöffnet sind, das Gewin­ deteil (2) Formelemente (6, 8) aufweist, mit denen es durch einander zugeord­ nete Ausklinkungen (9) gehaltert in die Klemmkörpertasche (1) einlegbar ist und das Gewindeteil (2) unlösbar, vorzugsweise mittels thermischer Fügever­ fahren, mit der Klemmkörpertasche (1) und den Ausklinkungen (9) verbunden ist.
15. Klemmkörper nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (10) der Klemmkörpertasche (1) im abgewinkelten Zustand thermisch mitein­ ander verbunden sind.
DE29522146U 1995-12-15 1995-12-15 Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen Expired - Lifetime DE29522146U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29522146U DE29522146U1 (de) 1995-12-15 1995-12-15 Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29522146U DE29522146U1 (de) 1995-12-15 1995-12-15 Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen
DE1995146889 DE19546889A1 (de) 1995-12-15 1995-12-15 Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29522146U1 true DE29522146U1 (de) 2000-01-13

Family

ID=26021287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29522146U Expired - Lifetime DE29522146U1 (de) 1995-12-15 1995-12-15 Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29522146U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3501679C1 (de) Auslaufarmatur
DE29922734U1 (de) Vorrichtung für die Positionierung und Befestigung
EP2218923A2 (de) Befestigungsvorrichtung zur Anordnung eines Stangenelementes an einer Montageschiene
DE102006029396A1 (de) Befestigungssystem für Solarmodule
DE1266567B (de) Schelle zur Befestigung von Rohren od. dgl.
AT405210B (de) Formteil aus thermoplastischem material
DE2734753A1 (de) Rohrhalteklips, insbesondere fuer kraftfahrzeugkarosserien
DE29522146U1 (de) Klemmkörper für elektrotechnische Klemmen
DE202006001743U1 (de) Clip zum Festlegen eines Kabels
DE1956808U (de) Rohrschelle.
DE3525347C2 (de)
DE3339513A1 (de) Befestigungselement aus kunststoff
DE102008036386A1 (de) Rohrschelle und Profilelement für eine Rohrschelle
EP1832802A2 (de) Trägerklammer
CH654884A5 (de) Befestigungssatz.
DE3032958A1 (de) Schelle mit klammereffekt
DE2447232A1 (de) Schraubenfederduebel
DE3441562A1 (de) Rohrschelle
EP1156258A1 (de) Federbandschellenblock
DE717901C (de) Schlitzklemme fuer elektrische Leiter
AT255728B (de) Befestigungselement
DE3214263C2 (de) Standkonsolenhalter für einen mehrlagigen Plattenheizkörper
DE2844141C2 (de)
DE2332618C3 (de) Klemmverbindung zum Verbinden von Teilen mit einer Schiene
DE2443848C3 (de) Verfahren zum Verbinden von Werkstücken aus thermoplastischen Kunststoffen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000217

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20000113

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20020226

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20040113

R071 Expiry of right