DE2947808A1 - Bobbin sleeve residue removal appts. - with variable fluid pressure unit between cutter and sleeve (NL 10.6.80) - Google Patents

Bobbin sleeve residue removal appts. - with variable fluid pressure unit between cutter and sleeve (NL 10.6.80)

Info

Publication number
DE2947808A1
DE2947808A1 DE19792947808 DE2947808A DE2947808A1 DE 2947808 A1 DE2947808 A1 DE 2947808A1 DE 19792947808 DE19792947808 DE 19792947808 DE 2947808 A DE2947808 A DE 2947808A DE 2947808 A1 DE2947808 A1 DE 2947808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
sleeve
cutting
sensor
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792947808
Other languages
German (de)
Other versions
DE2947808B2 (en
DE2947808C3 (en
Inventor
Peter Van Daalen
Damink Hendrikus Stephanu Olde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Machinefabriek M Brouwer and Co BV
Original Assignee
Machinefabriek M Brouwer and Co BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Machinefabriek M Brouwer and Co BV filed Critical Machinefabriek M Brouwer and Co BV
Publication of DE2947808A1 publication Critical patent/DE2947808A1/en
Publication of DE2947808B2 publication Critical patent/DE2947808B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2947808C3 publication Critical patent/DE2947808C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H73/00Stripping waste material from cores or formers, e.g. to permit their re-use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

To remove clinging matter e.g. from a bobbin sleeve, the sleeve is supported while a sensor-adjusted cutter moves along it parallel to its longitudinal direction. Between the cutter and the support, there is a unit held under variable fluid pressure so that the cutting pressure is determined by the pressure of the fluid. System gives an easily-adjusted cutting pressure, according to the tension and the condition of the wound matter clinging to the bobbin sleeve.

Description

Vorrichtung zum Entfernen eines um eine Device for removing one by one

Hülse gewickelten Materials Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entfernen eines um eine Hülse gewickelten Materials, insbesondere zum Entfernen von Garnresten von Spinnhülsen, Garnwickeln oder derartigen Trägern von Garnpaketen, welche Vorrichtung mit einer Unterstützung für eine oder mehrere Hülsen und mit einem mit einem FUhler zusammenarbeitenden Schneidglied versehen ist, wobei eine Hiilse auf der Unterstützung und das Schneidglied mit dem Fühler eine relative Verstellung hinsichtlich einander parallel mit der Langsrichtung der Hülse durchfUhren können und wobei die Vorrichtung mit Einstellmitteln, womit der Schneiddruck, sowie der Arbeitsdruck des Fühlers einstellbar sind, versehen ist. Sleeve of Wrapped Material The invention relates to an apparatus for removing a material wrapped around a sleeve, in particular for removal of yarn remnants from spinning tubes, yarn packages or such carriers of yarn packages, which device with a support for one or more sleeves and with a cutting member cooperating with a sensor is provided, one Sleeve on the support and the cutting link with the feeler a relative adjustment with respect to each other parallel to the longitudinal direction of the sleeve and wherein the device with adjustment means, with which the cutting pressure, as well as the Working pressure of the sensor are adjustable, is provided.

Eine Vorricitung dieser Art ist aus der deutschen Patentschrift 2 604 199 bekannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist ein motorisch angetriebenes Schneidmesser auf dem freien Ende eines scharnierbaren Schwingarmes angeordnet. Die Scharnierachse dieses Arms kreuzt die Achse der Hülse unter einem rechten Winkel. Dieser scharnierbare Schwingarm ist auf einem Schlitten, der parallel zu der Hülse beweglich ist, angeordnet. Die Hülse ist auf einer Unterstützung unter dem Messer geklemmt, so daß das Messer an der Oberseite auf der Hülse ruhen kann. Das Schneiden des Messers in die Hülse wird jedoch verhindert mittels eines in der Nähe der unteren Spitze des Messers angeordneten Fühlers, der das Material der Hülse berührt und das Garn der Hülse hochzieht, um es durchzuschneiden. Pür eine gute Wirkung der Vorrichtung muß der Fühler speziell ausgebildet sein und zu diesem Zweck ist mindestens die Spitze des Fühlers unter einem Winkel, der geneigt hinsichtlich der Schneidrichtung verläuft, angeordnet. Die Wirkung der Spitze des Fühlers ist hierbei, was die Möglichkeiten zum Folgen des Hülsenprofils, die Kapazität zum Hochziehen des Garns von der Hülse und die Reaktionsgeschwindigkeit des Fühlers betrifft, äußerst wichtig. Zu diesem Zweck ist der Fühler in Form eines Stiftes axial verschiebbar und federnd unterstützt, wobei die UnterstUtzung einstellbar ist, um das Eindrücken der Feder zufolge des Schneiddrucks des rotierenden Messers kompensieren zu können. Der Schneiddruck wird bei dieser bekannten Vorrichtung mittels einer Feder, die zwischen dem Schwingarm und dem Schlitten angeordnet ist, erhalten.A Vorricitung of this kind is from the German patent 2 604 199 known. In this known device is a motor-driven Cutting knife arranged on the free end of a hinged swing arm. The hinge axis of this arm crosses the axis of the sleeve at a right angle. This hinged swing arm is on a slide that is parallel to the sleeve is movable, arranged. The sleeve is on a support under the knife clamped so that the knife can rest on the top of the sleeve. The cutting however, the knife into the sleeve is prevented by means of one near the bottom Tip of the knife arranged feeler that touches the material of the sleeve and pulls up the thread of the core to cut it. Pür a good effect of the Device the sensor must be specially designed and for this purpose is at least the tip of the feeler at an angle that is inclined with respect to the cutting direction runs, arranged. The effect of the tip of the feeler here is what the options for following the tube profile, the capacity to pull the yarn up from the tube and the speed of response of the sensor is extremely important. To this Purpose is the probe in the form of a pin axially displaceable and resiliently supported, the assistance being adjustable to reduce the compression of the spring as a result of the To be able to compensate the cutting pressure of the rotating knife. The cutting pressure will in this known device by means of a spring between the swing arm and the carriage is arranged.

Zweck der Erfindung ist, eine derartige Vorrichtung zu verbesseren, so daß, abhängig von der Spannung und der Art des Garns, das um die Hülse gewickelt ist, der Schneiddruck auf dem Messer leicht regelbar ist.The purpose of the invention is to improve such a device, so that, depending on the tension and the type of yarn that is wrapped around the sleeve is, the cutting pressure on the knife is easily adjustable.

Gemäß der Erfindung wird dies erzielt mit einer Vorrichtung oben genannter Art, die dadurch gekennzeichnet iet, daß zwischen dem Schneidglied und einem, sich an einer relativen Verstellung beteiligenden Stützteil der Vorrichtung, ein Glied mit unter dem Einfluß Pines fließenden Mediums unter Druck änderbarem Parameter angeordnet ist, womit der Schneiddruck des Schneidgliedes in Abhängigkeit von dem Druck des Mediums einstellbar ist.According to the invention this is achieved with a device as mentioned above Kind, which iet characterized in that between the cutting member and one, himself a support part of the device involved in a relative adjustment, a member with medium flowing under pressure under the influence of Pines, changeable parameter is arranged, whereby the cutting pressure of the cutting member depending on the Pressure of the medium is adjustable.

Als flüssiges Medium unter Druck kann Druckluft angewandt werden und als Mittel mit veränderbarem Parameter kann zum Beispiel ein Zylinderkolbensystem, ein Balg oder eine MembranbUchse dienen. Mit einem Drosselventil kann hierbei der Druck in diesem Glied und dadurch der sich ergebende Schneiddruck genau eingestellt werden.Compressed air can be used as a liquid medium under pressure and A cylinder-piston system, for example, can be used as a means with variable parameters a bellows or a diaphragm sleeve are used. With a throttle valve, the Pressure in this link and thereby the resulting cutting pressure precisely adjusted will.

Es ist wichtig, daß der Schneiddruck den Arbeitsverhältniesen anpaßbar iet, aber die richtige Wirkung des FUhlers ist erforderlich fUr die richtige Ausführung der Schneidbearbeitung im Garnpaket, wobei eine genaue Tiefe unter dem Messer der Spitze des Fühlers unter dem Garn notwendig ist, so daß das Messer zu jeder Zeit auf der richtigen Höhe oberhalb der HUlse gehalten wird. Auch muß der Fühler der Konfiguration der Hülse gut folgen können, insbesondere wenn hierbei Abweichungen in der Konfiguration der Hülse vorliegen, zum Beispiel bei Hülsen, die krummgezogen sind.It is important that the cutting pressure can be adapted to the working conditions iet, but the correct action of the sensor is required for the correct execution of the cutting operation in the yarn package, with an exact depth under the knife the tip of the feeler under the thread is necessary so that the The knife is kept at the correct height above the sleeve at all times. Even the feeler must be able to follow the configuration of the sleeve well, especially if there are deviations in the configuration of the sleeve, for example at Pods that are crooked.

Bei der bekannten Vorrichtung besteht der Fühler aus einem spitz zulaufenden Finger, der in Längsrichtung Uber einen beschränkten Abstand entgegen der Wirhong einer Feder verschiebbar unterstützt ist. Die Unterstützung für den Fühler ist an dem Schwingarm befestigt, dem auch das Schneidglied angeordnet ist. Der FUhler, der axial in seiner Unterstützung verstellbar ist, drückt bei der bekannten Vorrichtung gegen eine Feder, wovon die Untersttzung mittels eines Stellbolzens veränderbar ist.In the known device, the sensor consists of a tapered one Finger that extends lengthways over a limited distance against the Wirhong a spring is slidably supported. The support for the feeler is on attached to the swing arm to which the cutting member is also arranged. The feeler which is axially adjustable in its support, pushes in the known device against a spring, of which the support can be changed by means of an adjusting bolt is.

Es hat sich nun herausgestellt, daß der Schneiddruck sich ändert, je nachdem die Zusammensetzung des Garns verschieden ist, unter anderem bei straff gesponnenem Garn, lose grobem Garn oder mit Kunststoff gemischten Garnen. Für die gute Schneidwirkung ist es notwendig, daß die Spitze des Fühlers ich zu jeder Zeit auf einer gleichen durchschnittlichen Tiefe unter dem Messer befindet.It has now been found that the cutting pressure changes, depending on the composition of the yarn is different, including taut spun yarn, loose coarse yarn or yarn mixed with plastic. For the good cutting effect it is necessary that the tip of the feeler i at all times located at an equal average depth under the knife.

Gemäß der L'ifindung wird dies ebenso mit einer Vorrichtung oben beseliriebener Art erzielt, indem die Vorrichtung dadurch gelelmzeichnet ist, daß zwischen dem Fühler und einem sich an der relativen Verstellung beteiligenden Stanzteil der Vorrichtung ein Glied mit unter dem Einfluß eines fließenden Mediums unter Druck änderbarem Parameter angeordnet ist, womit der Arbeitsdruck des Fühlers in Abhangigkeit von dem Druck des Mediums einstellbar ist.According to the invention, this is also more desirable with a device above Kind achieved in that the device is gelelmzeich that between the Sensor and a stamped part of the device that participates in the relative adjustment a link with changeable under the influence of a flowing medium under pressure Parameter is arranged, whereby the working pressure of the sensor as a function of to the Pressure of the medium is adjustable.

Auch hierbei kann ein Zylinderkolbensystem, ein Balg oder eine Membranbüchse angewandt werden und der Druck des fließenden Mediums, das zum Beispiel Preßluft ist, läßt sich mittels eines Drosselventils regeln.A cylinder-piston system, a bellows or a diaphragm sleeve can also be used here are applied and the pressure of the flowing medium, for example compressed air can be regulated by means of a throttle valve.

Es ist deutlich, daß also sowohl der Schneiddruck wie der Arbeitsdruck des FUhlers äußerst wichtig sind und daß eine gewisse Korrelation zwischen diesen beiden Drücken besteht.It is clear that both the cutting pressure and the working pressure of the sensor are extremely important and that some correlation between them two presses.

Im allgemeinen kann behauptet werden, daß wenn der Schneiddruck erhöht wird, um zum Beispiel ein dickes Garnpaket oder sehr straff um die Hülse gewickeltes Garn durchzuschneiden, auch der Arbeitsdruck des Fühlers zu erhöhen ist. Gemäß der Erfindung ist die Vorrichtung deshalb insbesondere dadurch gekennzeichnet, daß das Glied zum Ausüben des Drucks auf das Schneidglied und das Glied zum Ausüben eines Drucks auf den FUhler gegenseitig gekuppelt sind u.z. über Leitungen oder Kanäle fUr das fließende Medium.In general, it can be said that when the cutting pressure increases is, for example, a thick thread package or wrapped very tightly around the core Cut the yarn, also increase the working pressure of the feeler. According to the Invention, the device is therefore particularly characterized in that the Member for exerting the pressure on the cutting member and the member for exerting a Pressure on the sensor are mutually coupled u.z. via lines or channels for the flowing medium.

Abhängig von der Ausbildung der Vorrichtung mit den dabei angewandten beweglichen Teilen, besteht ein gewisses Verhältnis zwischen dem Schneiddruck des Schneidgliedes und dem Arbeitsdruck des FUhlers, wobei im allgemeinen der Druck, der auf das FUhlerglied ausgeübt werden muß, größer ist als der, der auf das Schneidglied auszuüben ist. Dies findet unter anderem seine Ursache in dem Gewicht des Schneidglieds mit eventuell dem dazu gehörigen Antrieb und dem Neigungswinkel, unter dem das FUhlglied angeordnet ist.Depending on the design of the device with the applied moving parts, there is a certain relationship between the cutting pressure of the Cutting element and the working pressure of the sensor, whereby in general the pressure, which must be exerted on the sensor element is greater than that which must be exerted on the cutting element is to be exercised. One of the reasons for this is the weight of the cutting member with possibly the associated drive and the angle of inclination at which the sensing element is arranged.

Die Erfindung wird nun anhand einer Zeichnung einer Ausbildung näher erläutert werden.The invention will now be described in more detail with reference to a drawing of an embodiment explained.

In der Zeichnung ist eine Seitenansicht eines Teils der Vorrichtung abgebildet, wobei einige Teile im Durchschnitt gezeichnet sind.In the drawing is a side view of part of the device pictured, with some parts drawn in the average.

Die Teile der Vorrichtung, die nicht fUr ein richtiges Verständnis notwendig sind, sind nicht abgebildet.The parts of the device that are not necessary for proper understanding are not shown.

Auf einer Schiene oder Leitstange 1 der Vorrichtung ist ein Schlitten 2 verstellbar. Der Schlitten ist mit einem Ohr 3 versehen, an dem mittels eines Scharnierstiftes 4 eine Schwingstange 5 scharnierbar befestigt ist. Mittels eines Verstellbolzens 6 ist das Höchstausschwenken des Arms 5 hinsichtlich des Schlittens 2 begrenzt. Der Arm 5 ruht hierbei teilweise auf dem Kopf 7 des Bolzens 6. Durch Weiterausschrauben des Bolzens 6 aus dem Schlitten kann das auf dem Arm 5 montierte Schneidglied in Form eines rotierenden Messers 8 weiter niederwärts gestellt werden.A slide is on a rail or guide rod 1 of the device 2 adjustable. The carriage is provided with an ear 3 on which by means of a Hinge pin 4 a swing rod 5 is hingedly attached. By means of a Adjusting bolt 6 is the maximum pivoting of the arm 5 with respect to the slide 2 limited. The arm 5 rests partially on the head 7 of the bolt 6 The bolt 6 mounted on the arm 5 can be unscrewed further from the slide Cutting member in the form of a rotating knife 8 can be placed further downwards.

Fiir die gute Wirkung ist das rotierende Messer 8 an seinem Umfang mit einer Rändelung versehen. Andere Formen von Schneidmessern sind ebenfalls möglich, zum Beispiel durch eine von einem Kreis abweichende Form des Messerumfangs.For the good effect, the rotating knife 8 is on its circumference provided with a knurling. Other forms of cutting knives are also possible, for example through a shape of the knife circumference that deviates from a circle.

Das rotierende Messer 8 ist mit seiner Achse 10 drehbar in dem Arm unterstützt und kann zum Beispiel mittels eines Elektromotors direkt oder mittels Ringacheiben angetrieben werden, wobei der Motor auf einem Abstand vom Messer montiert ist. Auf den Arm 5 wirkt eine bewegliche Komponente, in diesem Pall ein Kolben 11 eines Zylinderkolbensystems, ein und die feste Komponente oder Zylinder 12 ist an dem Schlitten 2 befestigt. ueber einen Anschluß 13 ist eine Leitung 14 auf das Innere des Zylinders 12 angeschlossen. Durch die Leitung 14 kann ein Medium unter Druck fließen, vorzugsweise Preßluft, und die Leitung 14 ist auf ein Drosselventil oder einen Druclcregler 15 angeschlossen, der derartig ausgebildet ist, daß der Druck in der zeitung 14 mit dem Knopf 16 einstellbar ist. Ein Manometer 17 dient zum Ablesen des eingestellten Drucks.The rotating knife 8 is rotatable with its axis 10 in the arm supports and can for example by means of an electric motor directly or by means of Ring disks are driven, with the motor mounted at a distance from the knife is. A movable component acts on the arm 5, in this pall a piston 11 a cylinder piston system, and the solid component or cylinder 12 is on attached to the carriage 2. Via a connection 13 is a line 14 to the interior of the cylinder 12 connected. A medium under pressure can pass through the line 14 flow, preferably compressed air, and the line 14 is on a throttle valve or a pressure regulator 15 connected, which is designed such that the pressure in the newspaper 14 with the button 16 is adjustable. A manometer 17 is used for reading of the set Pressure

Es versteht sich, daß beim Erhöhen des Drucks mittels des Reglers 15 auch der Druck im Zylinder 12 steigt, wodurch der Schneiddruck, der durch den Kolben il über den Arm 5 auf das Messer 8 ausgeUbt wird, ebenso größer wird.It goes without saying that when the pressure is increased by means of the regulator 15 also increases the pressure in cylinder 12, reducing the cutting pressure generated by the Piston il is exerted on the knife 8 via the arm 5, also becomes larger.

Der Arm 5 trägt an seinem Ende ein Stützglied für den FUhler in Form einer neigend angeordneten BUchse 18. In der BUchse 18 ist eine Bahn 18 a angeordnet, in die ein Vorsprung einer BUchse 19 paßt. In der abgebildeten Ausbildung ist dieser Vorsprung der Kopf eines Bolzens 20, der in die Wand der BUchse 19 paßt und mit seinem Ende in das Innere der Hülse in eine Aussparung 21 am Umfang des FUhlers in Form eines Stiftes oder Fingers vorspringt. Die BUchse 19 ist an ihrem Außenumfang mit einem Schraubengewindeteil 19 a versehen und hierauf paßt eine Mutter 23, die zwischen der BUchse 18 und einem hieran befestigten Nocken 24 aufgeschlossen ist. Durch das Drehen der Mutter 23 kann die BUchse 19 in axialer Richtung verstellt werden, wodurch ein Finger 22 gleichfalls in axialer Richtung verstellt wird, indem der Finger 22 in Kammer 21 durch das Ende des Bolzens 20, der in die BUchse 19 geschraubt ist, begrenst wird. Die richtige Position der Spitze 25 des Fingers 22 kann hierbei hinsichtlich der vertikalen Herzlinie 26 des drehbaren Messers 8 genau eingestellt werden. Die Spitze 25 ist hierbei derart ausgebildet, daß das Messer 8 die Hülse 27 nicht berührt, auch nicht wenn die Spitze 25 sich in einer Umfangsrille 27 a der HUlse 27 befindet. Es ist deutlich, daß die Form der Spitze 25, was die Position dieser Spitze hinsichtlich der Herzlinie 26 des Messers 8 betrifft, eine wichtige Rolle spielt. Der Finger 22, der in axialer Richtung in der BUchse 19 verschiebbar ist, ruht mit seinem oberen Ende gegen einer Federvorrichtung 28. Der Zweck dieser Federvorrichtung 28 wird noch näher erläutert werden.The arm 5 carries at its end a support member for the sensor in the form an inclined bushing 18. In the bushing 18, a track 18 a is arranged, in which a projection of a sleeve 19 fits. This is in the training shown Projection of the head of a bolt 20 which fits into the wall of the bushing 19 and with its end into the interior of the sleeve in a recess 21 on the circumference of the sensor protrudes in the form of a pen or finger. The sleeve 19 is on its outer circumference provided with a screw thread part 19 a and on it fits a nut 23, the is unlocked between the bushing 18 and a cam 24 attached thereto. By turning the nut 23, the bushing 19 can be adjusted in the axial direction be, whereby a finger 22 is also adjusted in the axial direction by the finger 22 in chamber 21 through the end of the bolt 20 which is screwed into the bush 19 is, is being limited. The correct position of the tip 25 of the finger 22 can here set precisely with respect to the vertical heart line 26 of the rotatable knife 8 will. The tip 25 is designed in such a way that the knife 8 is the sleeve 27 does not touch, not even if the tip 25 is in a circumferential groove 27 a the sleeve 27 is located. It is clear that the shape of the tip 25 what the position this point relates to the heart line 26 of the knife 8, an important one Role play. The finger 22, which can be displaced in the axial direction in the bushing 19 is, rests with its upper end against a spring device 28. The purpose of this Spring device 28 will be explained in more detail.

Am Ende des Schraubengewindeteils 19 a ist ein Zylinder 29 eines Zylinderkolbensystems geschraubt, welcher Zylinder mittels einer Sicherungsmutter 30 festgesetzt ist. Der Zylinderdeckel 31 besitzt ein Tor, auf dem ein Anschluß 32 einer Leitung 33 befestigt ist. Im Zylinder 29 befindet sich ein Kolben, der mit einem Stift 35 in der Büchse 19 steckt. Es ist deutlich, daß wenn kein Medium unter Druck zwischen dem Zylinderdeckel 31 und dem Kolben 34 vorliegt, der Finger 22 zusammen mit der Federvorrichtung 28 und dem Stift 35 mit dem Kolben 34 in Richtung des Zylinderdeckels 31 verschoben werden kann. Wenn nun ein Medium unter Druck, zum Beispiel Luft, in dem Zylinder 29 vorhanden ist, wird der Finger 22 gerade entgegen dem Kolbendruck 34 verstellt werden können, wobei die Wirkung der Federvorrichtung 28 nicht in Betracht gezogen ist. Es ist auch deutlich, daß wenn der Druck im Zylinder 29 vergrößert wird, auch die Gegendruckaft auf dem Finger 22 größer werden wird und bei einer richtigen Reglung des Drucks der erwünschte Gegendruck auf dem Finger 22 erhalten werden kann. Zu diesem Zweck ist deshalb die Leitung 33 auf den Druclcregler 15 angeschlossen, so daß der Druck im Zylinder 29 wenn erwünscht sofort verstellt werden kann.At the end of the screw thread part 19 a is a cylinder 29 of a cylinder-piston system screwed, which cylinder is fixed by means of a lock nut 30. The cylinder cover 31 has a gate on which a connection 32 of a line 33 is attached. Inside the cylinder 29 is a piston which is attached to a pin 35 in the sleeve 19 is stuck. It is clear that when there is no medium under pressure between the cylinder cover 31 and the piston 34 is present, the finger 22 together with the Spring device 28 and the pin 35 with the piston 34 in the direction of the cylinder cover 31 can be moved. If a medium under pressure, for example air, is in the cylinder 29 is present, the finger 22 is just against the piston pressure 34 can be adjusted, the effect of the spring device 28 not being taken into account is pulled. It is also clear that when the pressure in the cylinder 29 increases is, and the counter pressure on the finger 22 will be larger and with a correct regulation of the pressure to obtain the desired counter pressure on the finger 22 can be. For this purpose, the line 33 is therefore on the pressure regulator 15 connected so that the pressure in the cylinder 29 can be adjusted immediately if desired can.

Hierbei ist es wichtig, daß der Druck auf dem Stift von dem auf dem Messer 8 ausgeiibten Druck abhängig ist. Ein zu großer Schneiddruck auf dem Messer 8 und ein zu geringer Druck auf dem Finger 22 würde ja bedeuten, daß die Spitze 25 sich hinsichtlich der Herzlinie 26 in Richtung der Büchse 18 und also auch aufwärts verstellen würde, wodurch das Messer 8 die Hülse 27 berühren kann, was unzulässig ist. Es besteht eine gewisse Korrelation zwischen dem Schneiddruck auf dem Messer 8 und dem Druck auf der Spitze 25 des Fingers 22. Im Zusammenhang mit dieser Korrelation ist der Durchmesser des Kolbens 34 deshalb dem Diameter des Kolbens 11 angepaßt, wobei das Gewicht des Schwingarms und des Messers 8 mit den dabei auf dem Arm 8 stUtzenden Teilen bezogen ist.It is important that the pressure on the pen differs from that on the Knife 8 is dependent on the pressure applied. Too much cutting pressure on the knife 8 and too little pressure on finger 22 would mean that the tip 25 with respect to the heart line 26 in the direction of the sleeve 18 and thus also upwards would adjust, whereby the knife 8 can touch the sleeve 27, which is impermissible is. There is some correlation between the cutting pressure on the knife 8 and the pressure on the tip 25 of the finger 22. In connection with this correlation is the diameter of the Piston 34 therefore corresponds to the diameter of the piston 11 adapted, the weight of the swing arm and the knife 8 with the thereby is related to the arm 8 supporting parts.

Wenn nun mittels der Reglungsvorrichtung 15 der Druck vergrößert wird, zum Beispiel zum Schneiden von straff gespanntem Garn, wird automatisch auch der Druck auf dem Finger 22 im erwünschten Verhältnis erhöht. Es sei bemerkt, daß die Federvorrichtung 28 aus zwei koaxial ineinander angeordneten Schraubfedern besteht, wobei die innere Schraubfeder mit einem gewissen Druck gegen den Stift 35 anliegt, während die äußere Schraubfeder auf geringem Abstand von dem Stift 35 liegt. Hierdurch ist es möglich, daß der Finger 22 sich Uber einen kleinen Abstand bewegen kann, zum Beispiel zum Folgen des Durchschnitts der Umfangsrillen 27 a.If the pressure is now increased by means of the regulating device 15, For example, when cutting tightly tensioned yarn, the Pressure on finger 22 increased in the desired ratio. It should be noted that the Spring device 28 consists of two helical springs arranged coaxially one inside the other, whereby the inner helical spring rests against the pin 35 with a certain pressure, while the outer helical spring is at a short distance from the pin 35. Through this it is possible that the finger 22 can move over a small distance, for example, for following the intersection of the circumferential grooves 27a.

Die innere schwächere Feder der Federvorrichtung 28 muß Jedoch wohl gegen den Stift 35 anliegen, um zuvorzukommen, daß der Stift unerwUnschte Bewegungen macht, zum Beispiel das in Axialrichtung unerwünschte Vibrieren des Stiftes infolge durch da + clu1eidglied erregter Vibrationen.The inner weaker spring of the spring device 28 must, however against the pin 35 to prevent the pin from making undesired movements makes, for example, the undesired vibration of the pen in the axial direction as a result vibrations generated by the clueless member.

Eine grobe Voreinstellung mittels der Mutter 23 bleibt erwUnscht, weil die Position der Spitze 25 relatiert mit dem Diameter des Messers 8, der sich zum Beispiel nach Schleifen oder beim Verwechseln mit einem anderen Messer ändern kann.A rough presetting by means of the nut 23 remains desirable, because the position of the tip 25 is related to the diameter of the knife 8, which for example, change after sharpening or when mistaking it for another knife can.

Claims (5)

PatentansprUche 1) Vorrichtung zum Entfernen eines um eine Hülse gewickelten Materials, insbesondere zum Entfernen von Garnresten von Spinnhülsen, Garnwickeln oder dergleichen Trägern von Garnpaketen, welche Vorrichtung mit einer Unterstützung für eine oder mehrere Hülsen und mit einem mit einem Fühler zusammenarbeitenden Schneidglied versehen ist, wobei eine Hülse auf der Unterstützung und das Schneidglied mit dem Fühler eine relative Verstellung hinsichtlich einander parallel zu der Längsrichtung der HUlse ausführen können und wobei die Vorrichtung mit Einstellmitteln, womit der Schneiddruck des Schneidgliedes, sowie der Arbeitsdruck des Fühlers einstellbar sind, versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Schneidglied und einem sich an der relativen Verstellung beteiligenden Stützteil der Vorrichtung ein Glied mit, unter Einfluß eines fließenden Mediums unter Druck, änderbaren Parameter, womit der Schneiddruck des Schneidgliedes in Abahängigkeit von dem Druck des Mediums einstellbar ist, angeordnet ist.Claims 1) Device for removing a wound around a sleeve Materials, in particular for removing thread residues from spinning tubes, thread spools or the like carriers of yarn packages, which device with a support for one or more sleeves and with one working together with a probe Cutting member is provided with a sleeve on the support and the cutting member with the sensor a relative adjustment with respect to each other parallel to the longitudinal direction the sleeve can perform and the device with adjustment means, with which the cutting pressure of the cutting link and the working pressure of the sensor are adjustable are, is provided, characterized in that between the cutting member and a participating in the relative adjustment support part of the device a member with, under the influence of a flowing medium under pressure, changeable parameters, with which the cutting pressure of the cutting member can be adjusted as a function of the pressure of the medium is arranged. 2) Vorrichtllng zuw Entfernen eines um eine Ilülse gewickelten Materials, insbesondere zum Entfernen von Gtrnrestcn von Spinnhülsen, Garnwickeln oder dernrtigen Trägern von Garnpaketen, welche Vorrichtung mit einer Unterstützung fUr eine oder mehrere Hülsen und mit einem mit einem Fühler zusammenarbeitenden Schneidglied versehen ist, wobei eine Hülse auf der Unterstiitznng und das Schneidglied mit dem FUhler eine relative Verstellung hinsichtlich einander parallel zu der Längsrichtung der Hülse ausführen können und wobei die Vorrichtung mit Einstellmitteln, womit der Schneiddruck des Schneidglieues, sowie der Arbeitsdruck des Fühlers einstellbar sind, versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Fühler und einem sich an der relativen Verstellung beteiligenden Stützteil der Vorrichtung ein Glied mit, unter Einfluß eines fließenden Mediums unter Druck, änderbaren Parameter, womit der Arbeitsdruck des FUhlers in Abhängigkeit von im Druck des Mediums einstellbar ist, angeordnet ist.2) Device for removing material wrapped around a sleeve, especially for removing grain residues from spinning tubes, spools of thread or similar Carriers of yarn packages, which device with a support for a or several sleeves and provided with a cutting member cooperating with a feeler with a sleeve on the support and the cutting link with the feeler a relative adjustment with respect to each other parallel to the longitudinal direction of the Can run sleeve and the device with adjustment means, with which the The cutting pressure of the cutting glue and the working pressure of the sensor are adjustable are, is provided, characterized in that between the sensor and a participating in the relative adjustment Support part of the device a link with parameters that can be changed under the influence of a flowing medium under pressure, with which the working pressure of the sensor can be adjusted depending on the pressure of the medium is arranged. 3) Vorrichtung gemäß Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Glied zum Ausüben des Drucks auf das Schneidglied und das Glied zum Ausüben des Druck8 auf den Fühler mit dem gleichen Medium mit gemeinschaftlichem Druck in Verbindung stehen.3) Device according to claims 1 and 2, characterized in that the member for exerting the pressure on the cutting member and the member for exerting of the pressure8 on the sensor with the same medium with common pressure in Connected. 4) Vorrichtung gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungen auf einem Druckregler angeschlossen sind.4) Device according to claims 1 to 3, characterized in that the lines are connected to a pressure regulator. 5) Vorrichtung gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Leitungen auf einem gemeinschaftlichen Druckregler angeschlossen sind.5) Device according to claims 1 to 3, characterized in that the two lines are connected to a common pressure regulator.
DE19792947808 1978-12-07 1979-11-28 Device for removing a thread residue from a tube or a carrier Expired DE2947808C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7811954A NL7811954A (en) 1978-12-07 1978-12-07 DEVICE FOR REMOVING CORE WRAPPED MATERIAL.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2947808A1 true DE2947808A1 (en) 1980-06-12
DE2947808B2 DE2947808B2 (en) 1980-12-11
DE2947808C3 DE2947808C3 (en) 1981-09-03

Family

ID=19832023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792947808 Expired DE2947808C3 (en) 1978-12-07 1979-11-28 Device for removing a thread residue from a tube or a carrier

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5584776A (en)
DE (1) DE2947808C3 (en)
IN (1) IN150561B (en)
NL (1) NL7811954A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0401828A1 (en) * 1989-06-09 1990-12-12 Kabushiki Kaisha Murao and Company Roving Bobbin Carrier System including a Residual Roving Removing Device
EP0401827A1 (en) * 1989-06-09 1990-12-12 Kabushiki Kaisha Murao and Company Apparatus for removing residual rovings from roving bobbins by suction
US5311732A (en) * 1991-10-16 1994-05-17 Zinser Textilmaschinen Gmbh Apparatus for cleaning reserve surfaces of ring-spinning spindles
AT398303B (en) * 1992-12-17 1994-11-25 Fahrngruber Alois DEVICE FOR RELEASING OR SEPARATING A FILM WINDING, IN PARTICULAR METAL FILM WINDING LIKE LIKE ALUMINUM FILMS, FROM A WINDING CORE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0401828A1 (en) * 1989-06-09 1990-12-12 Kabushiki Kaisha Murao and Company Roving Bobbin Carrier System including a Residual Roving Removing Device
EP0401827A1 (en) * 1989-06-09 1990-12-12 Kabushiki Kaisha Murao and Company Apparatus for removing residual rovings from roving bobbins by suction
US5311732A (en) * 1991-10-16 1994-05-17 Zinser Textilmaschinen Gmbh Apparatus for cleaning reserve surfaces of ring-spinning spindles
AT398303B (en) * 1992-12-17 1994-11-25 Fahrngruber Alois DEVICE FOR RELEASING OR SEPARATING A FILM WINDING, IN PARTICULAR METAL FILM WINDING LIKE LIKE ALUMINUM FILMS, FROM A WINDING CORE

Also Published As

Publication number Publication date
NL7811954A (en) 1980-06-10
DE2947808B2 (en) 1980-12-11
IN150561B (en) 1982-11-13
JPS5584776A (en) 1980-06-26
JPS5618508B2 (en) 1981-04-30
DE2947808C3 (en) 1981-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006002T2 (en) FILLING HEAD WITH REGULAR FLOW THROUGH A SINGLE DEVICE
DE2847135B2 (en) Carrying device for an information display unit
DE1623271C3 (en) Device for non-contact measurement of curved workpiece surfaces
DE2605580C3 (en) Connection device between the bracket of a hearing protector or the like. and a hard hat
EP0396904B1 (en) Device for lifting and lowering an impression cylinder acting on a form cylinder
DE3505913C2 (en)
DE1489778C3 (en) Device for winding coils, in particular electrical coils
DE2947808A1 (en) Bobbin sleeve residue removal appts. - with variable fluid pressure unit between cutter and sleeve (NL 10.6.80)
DE913148C (en) Thread tensioning device for winding machines and similar machines
DE344756C (en) Machine for cutting non-round glasses, especially glasses
DE3002035A1 (en) DEVICE FOR REWINDING A THREAD
DE3531011A1 (en) DEVICE FOR LATHE FOR GUIDING OR TENSIONING ROD MATERIAL
DE834393C (en) Sheet metal working machine, e.g. Beading, cutting and thread-pressing machine
DE3145644C2 (en)
DE67844C (en) Mechanical puncture and drawing pen
DE1510935C (en) Spindle for spinning and twisting machines
DE1577287C (en) Device for grinding cutting tools
DE2905799C2 (en) Pneumatic positioner with spiral measuring spring
DE959674C (en) Device for winding up threads, in particular freshly spun, artificial threads
DE2652910A1 (en) Rotary filling machine bottle carrier - has platform under each filling valve, attached to cylinder sliding on piston
CH629986A5 (en) Device for controlling tool holders on a rotating tool head
DE1560499A1 (en) Thread guide for producing bobbins with beveled or steep edges
DE19543120A1 (en) Cutting machine with side-guided cutting disks
DE268943C (en)
DE2945782A1 (en) Variable-stroke piston-operated lifting mechanism - has adjustable stop within cylinder mounted on sliding sleeve on piston-rod

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee