DE2947277A1 - Massagegeraet - Google Patents

Massagegeraet

Info

Publication number
DE2947277A1
DE2947277A1 DE19792947277 DE2947277A DE2947277A1 DE 2947277 A1 DE2947277 A1 DE 2947277A1 DE 19792947277 DE19792947277 DE 19792947277 DE 2947277 A DE2947277 A DE 2947277A DE 2947277 A1 DE2947277 A1 DE 2947277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
massage
mat
horizontal
massage device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792947277
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Otto 1000 Berlin Niessen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792947277 priority Critical patent/DE2947277A1/de
Publication of DE2947277A1 publication Critical patent/DE2947277A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0078Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains power-driven

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Massagegerät
  • Aufgabe: (Etwa Oberbegriff des Anspruches 1) Die Erfindung betrifft ein Massagegerät mit einer horizontal gelagerten Massagetrommel zur Massage in Korperlängsrichtung mit Hilfe von mehreren Rfalzen,die am Umfang der Trommel freidrehend auf starren Achsen angeordnet sind,eine weitgehend körpergerechte Anlage aufweisen und sich direct oder indirect auf zu massierenden Xörperpartien abwälsen,wenn die Trommel in Drehbewegung versetzt wird.
  • Lösung: (Kennzeichn Merkmal des Anspruches 1) Die körpergerechte Anlage jeder einzelnen Massagewalze wird erfindungsgemäss mit ihrer Gestaltung dadurch erreicht,dass radial zur Trommelachse gesehen åede einzelne Walze außen eine konkave Längsform aufweist dergestalt,dass sie an ihren Enden einen größeren Durchmesser als in der Mitte und vorzugsweise zusätzlich eine Einkerbung in der Mitte besitzt.Die Erfindung ist ferner gekennzeichnet durch eine flexible Sitz-oder Liegematte,die zwischen Walzen und Körperpartie die Walkbewegung indirect überträgt.
  • Ei Vorteile: (vor Stand Technik) Durch die Gestaltung Yder Walze mit einer konkaven äußeren Längsform wird eine Anpassung an die zu massierenden Körperpartien ermöglicht und gleichzeitig eine wirkungsvollere Massage erreicht als bei herkömmlichen Ausführungen, insbesondere einer nachgiebigen elastischen Lagerung von Massagegliedern der Trommel z.B. nach der DE-Os 2 159 499.Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemässen Walzenform besteht in ihrer Einschnürung in der Walzenmitte,die dafür sorgt,dass bei einer Rückenmassage die Wirbel zufolge einer inaktiven Waikzone geschont werden.Von besonderem Vorteil wirkt sich weiterhin nach der Erfindung die indirekte Massage der Massagetrommel mittels einer flexiblen Sitz-oder Liegematte aus.Wird eine solche Matte,die aus Gummi, Gewebe oder Kunststoff sowie band-oder netzartig ausgeführt sein kann,zwischen Massagetronunel und zu massierender Körperpartie angeordnet,so ergibt sich zunächst eine weichere Massage.
  • Bei einer lösbaren Verbindung der Matte am Gestell des Gerätes wird somit eine Massage nach Wahl in zwei Härte stufen ermöglicht.
  • Ferner bietet die Matte die notwendige stützende Körperlage für eine Rücken-oder Bauchmassage.Schließlich mindert die Matte die einseitig gerichtete Transportbewegung,die aus der Drehbewegung der Trommel beim Massieren resultiert. Damit wird der zu massierenden Person an den Haltegriffen aufzubringende Gegenkraft entscheidend herabgesetzt und eine entspannte Körperlage gewährleistet.
  • i Ausgestaltung: (Unteranspruche) In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Aussenfläche der aktiven Walzenflächen innerhalb der konkaven Gesamtform mit wulst-oder schraubenartigen Erhebungen versehen sein.
  • Weitere Merkmale betreffen die Stützmatte,deren Verbindung mit dem Gestell des Gerätes nicht nur ähnlich wie bei Liegestühlen leicht lösbar sondern auch höhenverstellbar ausgebildet sein kann,wobei die Normalhöhe durch die oberste Massagewalze gebildet wird.Diese Höhe kann über-oder auch unterschritten werden, wodurch verschiedene Wirkungsgrade der Massage sich erzielen lassen.Die Matte kann ferner durch die Anbringung von Federn eine gespannte Aufhängung erhalten. Im Rahmen der Erfindung liegt auch die Verwendung mehrerer Trommeln unterhalb der Matte.
  • W Ausführungsbeispiel: (Zeichnung-Arbeitsweise) Aufbau und Wirkungsweise des Massagegeräts nach der Erfindung sind in den Zeichnungen beispielsweise dargestellt: Fig.1 - 3 zeigen in Ansicht die Massagewalze Fig.4 und 5 das Gerät in Seitenansicht In dem rechteckigen Gestell 1 wird in der Längsmitte die Massagetrommel 2 mit am Umfang verteilten Walzen 3 z.B. durch einen in der Trommel eingebauten Elektromotor in Drehung versetzt. (Fig.4 und 5).Dabei üben die Walzen 3 durch Abrollen an der aufliegenden Körperpartie eine massierende Walkbewegung aus,die entweder direct oder bei Zwischenschaltung einer Sitz-oder Liegematte 4 indirect wirkt.Zum Festhalten und Verschieben des Körpers auf der Matte 4 dienen Griffe 5.
  • L e e r s e i t e

Claims (5)

  1. Ansprüche 1. Massagegerät mit einer horizontal gelagerten, am Umfang mit Walzen versehenen motorgetriebenen Nassagetromrnel,gekennzeichnet durch eine unveränderlich konkave Längsform jeder unelastischen starr gelagerten Walze.
  2. 2. Massagegerät nach Anspruch 1,gekennzeichnet durch innerhalb der konkaven äußeren Längsform der Walze angeordnete wulst-oder schraubenförmige Erhebungen sowie vorzugsweise eine Einkerbung in der Längsmitte.
  3. 3. Massagegerät mit einer horizontal gelagerten, am Umfang mit Walzen versehenen motorgetriebenen Massage trommel, gekennzeichnet durch die kombination der Massagetrommel mit einer mit dem Gestell des Gerätes verbundenen xiblen Sitz-oder Liegematte,
  4. 4. Massagegerät nach Anspruch 3,gekennzeichnet durch eine lösbare Verbindung der Sitz-oder Liegematte mit dem Gestell des Gerätes.
  5. 5. Massagegerät nach Anspruch 3,gekennzeichnet durch die Verwendung mehrer/im Durchmesser gleicher oder ungleicher Massage tromme In.
DE19792947277 1979-11-20 1979-11-20 Massagegeraet Withdrawn DE2947277A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947277 DE2947277A1 (de) 1979-11-20 1979-11-20 Massagegeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947277 DE2947277A1 (de) 1979-11-20 1979-11-20 Massagegeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2947277A1 true DE2947277A1 (de) 1981-05-27

Family

ID=6086721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792947277 Withdrawn DE2947277A1 (de) 1979-11-20 1979-11-20 Massagegeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2947277A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4506660A (en) * 1981-05-18 1985-03-26 Curran William F Massaging device
US4782823A (en) * 1987-03-17 1988-11-08 Kabushiki Kaisha Fuji Iryoki Roll rotation type massaging apparatus
GB2366206A (en) * 2000-08-26 2002-03-06 William George Lyne Limb massaging device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4506660A (en) * 1981-05-18 1985-03-26 Curran William F Massaging device
US4782823A (en) * 1987-03-17 1988-11-08 Kabushiki Kaisha Fuji Iryoki Roll rotation type massaging apparatus
GB2366206A (en) * 2000-08-26 2002-03-06 William George Lyne Limb massaging device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4006608A1 (de) Sitzmoebel mit einer schwingenden sitzflaeche
DE2128116C3 (de) Liegemöbel-Gestell mit einer Liegefläche aus elastisch biegsamen Querteilen
DE112007000769T5 (de) Kolbenartiges Fußmassagegerät
DE3324761C2 (de) Massageliege
DE10057208A1 (de) Sitz- und/oder Liegevorrichtung, insbesondere Passagiersitz mit verstellbarer Rückenlehne
DE2323851A1 (de) Massage- und gymnastikgeraet
DE4443928C1 (de) Vorrichtung zur Massage für Sitze
DE2947277A1 (de) Massagegeraet
DE10007296A1 (de) Unterstützungselement Rotaflex mit integrierten Drehlagern für Matratzen und Bettunterrahmen
DE2639038A1 (de) Massagegeraet
DE2334500A1 (de) Vorrichtung zur stuetzung und korrektur der menschlichen wirbelsaeule
DE3429392A1 (de) Muskelentspannungseinrichtung
DE7933109U1 (de) Massagegeraet
DE102022000486A1 (de) Massagegerät
DE69832476T9 (de) Traggestell für liegende personen
DE4101971C2 (de)
DE2636746A1 (de) Einrichtung zum ausgleichen von strukturschaedigungen
DE3812151A1 (de) Geraet zum massieren der wirbelsaeule und der rueckenmuskeln des koerpers
CH634982A5 (en) Trunk orthesis
WO2005117798A2 (de) Liege
DE202005017530U1 (de) Aufbau eines Stellmechanismus
DE2606729C3 (de) Gerät zur therapeutischen Behandlung
DE8007882U1 (de) Massagegeraet
DE3011072A1 (de) Massagegeraet
DE2615201A1 (de) Massagegeraet mit fahrbarkeit und fahrtrichtungswechsel selbsttaetig sowie mit vibrierender und rotierender wirkungsweise

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee