DE2946786A1 - Sicherheitsgurt - Google Patents

Sicherheitsgurt

Info

Publication number
DE2946786A1
DE2946786A1 DE19792946786 DE2946786A DE2946786A1 DE 2946786 A1 DE2946786 A1 DE 2946786A1 DE 19792946786 DE19792946786 DE 19792946786 DE 2946786 A DE2946786 A DE 2946786A DE 2946786 A1 DE2946786 A1 DE 2946786A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
switch
ignition
clasp
safety belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792946786
Other languages
English (en)
Inventor
Branko 5300 Bonn Bojanić
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792946786 priority Critical patent/DE2946786A1/de
Publication of DE2946786A1 publication Critical patent/DE2946786A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • B60R2022/4808Sensing means arrangements therefor
    • B60R2022/4816Sensing means arrangements therefor for sensing locking of buckle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

  • 51 chorhoitsgurt
  • Die Neuerung betrifft einen Sicherheitsgurt mit ausziehbaren Gurtbändern.
  • Trotzdem das Anlegen eines Sicherheitsgurtes gesetzliche Vorschrift ist, wird diese vielfach nicht l)enchtet. Dadurch besteht erhöhte T.ehens- bzw. Verletzungsgefahr. Auch treten die Kraftiahrzeug-Versicherungen zumeist nicht ein, wenn der Sicherheitsgllrt nicht angelegt war. Es wären nach einer Veröffentlichung im Bonner General-Anzeiger vom 16.11.1979, Seite 32, 1700 Verkehrstote, 18000 Schwerverletzte und 40 000 Leichtverletzte nach Berechnungen des Verbandes der Autoversicherer (HUK-Verband) Jährlich in der BRD weniger zu verzeichnen, wenn alle Autofahrer bei allen Fahrten ihre Sicherheitsgurte benutzen w18rden.
  • Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den Kraftfahrer hierzu sozusagen zu zwingen; um damit die Anzahl der Verletzungen, evtl. mit tödlichem Ausgang, zu verringern.
  • Dies geschieht gemäß der Neuerung bei einem wie eingangs erläuterten Sicherheitsgurt durch einen am Gurtende vorgesehenen, die Zündung erst ermöglichenden Schalter, der durch ein am Einsteckende angebrachtes Schaltstuck betätigbar ist. Auf diese Weise wird es erst möglich, die Zündung einzuschalten und damit den Motor anzulassen, wenn der Sicherheitsgurt angelegt ist.
  • Gemäß einer Ausfuhrungsform der Neuerung ist vorgesehen, daß das Schaltstück einen sich zu einem Ausschnitt erweiternden Schlitz aufweist, wobei der Ausschnitt dem Durchmesser des Schaltbolzens des Schalters angepasst ist.
  • Durch den Einbau eines Schaltrelnis nm Armaturenbrett kann nuch erreicht worden, dnß die Zündung erst erfolgt, wenn auch ein eventueller Beifahrer den Gtirt umgelegt hat.
  • Einc Ausführungsform der Neuerung ist in der Zeichnung wiedergegeben. Fs s zeigen Fig. 1 den neuerungsgemäßen Sicherheitsgurt in perspelctivischer Ansicht, Fig. 2 einen vertikalen 1 Längsschnitt durch den Gurt.
  • Am Einsteckende 1 ist ein Schaltstück 2 angebracht, das den am Gurtende 3 vorgeschenen Schaltet 4 betätigt und dadurch die Zündung erst ermöglicht. In beiden Figuren sind die Zündkabel jeweils mit 5 bezeichnet. Fig. 1 lässt weiterhin erkennen, daß das Schaltstück 2 einen sich zu einem Ausschnitt 6 erweiternden Schlitz 7 ausweist, wobei der Ausschnitt 6 dem Durchmesscr des Schaltbolzens 8 des Schalters 4 angepasst ist.
  • Die Funktion der beschriebenen Vorrichtung ist nun die folgende: Durch Einstecken des Schaltstückes 2 in das Gurtende 3 wird der Schaltbolzen 8 des Schalters 4 durch die schräge Fläche 9 nach unten gedrückt, dadurch der Kontakt zu dem Zündkabeln hergestellt und damit erst die Zündung des Motors ermöglicht.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. Ansprüche 1. Sicherheitsgurt mit ausziehbaren Gurtbändern, gekennzeichnet durch einen am Gurtende (3) vorgesehenen, die Zündung erst ermöglichenden Schalter (4), der durch ein am Einsteckende (1) angebrachtes Schaltstück (2) betätigbar ist.
  2. 2. Gurt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltstück (2) einen sich zu einem Ausschnitt (6) erweiternden Schlitz (7) aufeist, wobei der Ausschnitt (6) dem Durchmesser des Schaltbolzens (8) des Schalters (4) anr:epasst ist.
DE19792946786 1979-11-20 1979-11-20 Sicherheitsgurt Withdrawn DE2946786A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792946786 DE2946786A1 (de) 1979-11-20 1979-11-20 Sicherheitsgurt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792946786 DE2946786A1 (de) 1979-11-20 1979-11-20 Sicherheitsgurt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2946786A1 true DE2946786A1 (de) 1981-05-27

Family

ID=6086468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792946786 Withdrawn DE2946786A1 (de) 1979-11-20 1979-11-20 Sicherheitsgurt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2946786A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007003567A1 (de) * 2007-01-24 2008-08-07 Saia-Burgess Oldenburg Gmbh & Co. Kg Gurtschloss für einen Sicherheitsgurt

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007003567A1 (de) * 2007-01-24 2008-08-07 Saia-Burgess Oldenburg Gmbh & Co. Kg Gurtschloss für einen Sicherheitsgurt
EP1950106A3 (de) * 2007-01-24 2009-06-17 SAIA-Burgess Oldenburg GmbH & Co. KG Gurtschloss für einen Sicherheitsgurt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2335795B2 (de) Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze
EP1165350B1 (de) Sicherheitsgurtanordnung mit individuellen gurtautomaten für schulter- und beckengurt
DE10119753B4 (de) Gurtstraffer
EP3501942A1 (de) Lenksäulenbaugruppe
DE2141149A1 (de) Sitz, insbesondere beifahrersitz in einem kraftwagen
EP0086414B1 (de) Zusatzvorrichtung für Kraftfahrzeugsicherheitsgurte mit automatischer Rückspulvorrichtung
EP0640508A1 (de) Autokindersitz
DE4344812A1 (de) Kindersitzvorrichtung
DE4415635C2 (de) Sicherheitsgurtanordnung mit einem sich zum Fahrzeugdach erstreckenden Sicherheitsgurt
DE2617801C2 (de) Hosenträgergurt zur Sicherung von Kraftfahrzeug-Insassen
EP0582107B1 (de) Lenksäule eines Kraftfahrzeugs mit einer Rückzugvorrichtung für den lenkradseitigen Endbereich
DE2232177A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2946786A1 (de) Sicherheitsgurt
DE2247921A1 (de) Sitz mit verstellbarer rueckenlehne
DE4108497A1 (de) Sitzgurteinzieheinrichtung
DE3307247A1 (de) Vorrichtung zum schnellen loesen insbesondere eines anschnall-gurtes fuer kfz-insassen
DE3417863C2 (de)
DE2739914C2 (de)
DE102019214860A1 (de) Zwischenadapter für ein Rückhaltesystem eines Fahrzeugsitzes
DE7932767U1 (de) Sicherheitsgurt
DE19850368C2 (de) Sicherheitsgurtsystem für Langstreckenfahrten
AT390414B (de) Vorrichtung zur notausloesung eines kraftfahrzeug-sicherheitsgurtes
DE2913475A1 (de) In fahrzeuglaengsrichtung verstellbarer sitz, insbesondere fuer kraftwagen
DE2817244A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer ein gurtschloss eines sicherheitsgurtes
CH615591A5 (en) Safety belts on a vehicle or aircraft

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IN HEFT 32/84, SEITE 6163, SP. 1: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee