DE2939356C2 - Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines - Google Patents

Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines

Info

Publication number
DE2939356C2
DE2939356C2 DE2939356A DE2939356A DE2939356C2 DE 2939356 C2 DE2939356 C2 DE 2939356C2 DE 2939356 A DE2939356 A DE 2939356A DE 2939356 A DE2939356 A DE 2939356A DE 2939356 C2 DE2939356 C2 DE 2939356C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
sample card
card
ceiling
sample
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2939356A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2939356A1 (en
Inventor
Hubert 4154 Grefrath Kremer
Heinz 4150 Krefeld Oberländer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Carl Zangs AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Carl Zangs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Carl Zangs AG filed Critical Maschinenfabrik Carl Zangs AG
Priority to DE2939356A priority Critical patent/DE2939356C2/en
Priority to FR8017652A priority patent/FR2466540A1/en
Priority to JP13173080A priority patent/JPS5653232A/en
Priority to IT24972/80A priority patent/IT1132788B/en
Publication of DE2939356A1 publication Critical patent/DE2939356A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2939356C2 publication Critical patent/DE2939356C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/24Features common to jacquards of different types
    • D03C3/32Jacquard driving mechanisms
    • D03C3/34Cylinder operating mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vorlegen endloser Musterkarten für Fachbildeeinrichtungen an Webmaschinen mit einem prismatischen Behälter, dessen Grundriß in einer Richtung nur geringfügig größer als die Breite der Musterkarte ist und in dessen Decke ein Ein- und Ausführungsschlitz für die Musterkarte vorgesehen ist.The invention relates to a device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines with a prismatic container, whose plan is only slightly larger in one direction than the width of the sample card and in its Cover an entry and exit slot is provided for the sample card.

Aus dem DE-GM 77 21 297 ist eine Vorrichtung der vorstehend beschriebenen Gattung bekannt, die aus einem Kartengang besteht. Für die Aufnahme in einen solchen Kartengang müssen die Musterkarten mit seitlichen Aufhängevorrichtungen, sogenannten Agraffen versehen und in regelmäßigen Abständen geknickt werden, damit eine störungsfreie Führung in dem Kartengang möglich ist. Diese bekannte Vorrichtung hat verschiedene Nachteile, die insbesondere bei hochtourigen Jacquardmaschinen zu Störungen führen können. Die Agraffen können sich im Kartengang verhaken, lösen oder im Einlauf für den Kartenzylinder hängenbleiben, so daß die Musterkarte eingerissen wird. Infolge der Knicke in den Musterkar ien ist einFrom DE-GM 77 21 297 a device of the type described above is known from a card run. For inclusion in such a card series, the sample cards must be included lateral hanging devices, so-called agraffes, and bent at regular intervals so that trouble-free guidance in the card corridor is possible. This known device has various disadvantages which lead to malfunctions, especially in high-speed jacquard machines can. The clasps can get caught in the card aisle, loosen or in the inlet for the card cylinder get stuck so that the sample card is torn. As a result of the creases in the sample car ien there is a

ίο störungsfreies Abtasten der Lochinformationen in der Musterkarte nicht immer gewährleistet Schließlich wird durch das offene System des bekannten Kartengangs und den hohen Staubanfall in Webereien der an der Musterkarte haftende Staub in die Nadelwerke geführt,ίο trouble-free scanning of the hole information in the Sample card is not always guaranteed. Finally, the open system of the familiar card transaction and the high amount of dust in weaving mills, the dust adhering to the sample card led into the needle mills,

ι? so daß diese schnell verschmutzen und eine einwandfreie Abtastung nicht mehr möglich ist.ι? so that these get dirty quickly and a flawless one Scanning is no longer possible.

Aus der DE-PS 8 54 919 ist eine Kartenlaufvorrichtung für Schaft- oder Jacquardkartenspiele bekannt, bei der in einem Gehäuse, welches gleichzeitig als Magazin für die Musterkarte dient, zwei oder mehr, dem Transport der Musterkarte dienende Scheiben tragende Spindeln angeordnet sind, die ein- oder beidseitig gelagert sind und im Bewegungsrhythmus des Kartenzylinders so angetrieben werden, daß die jeweils benachbarten Spindeln einen entgegengesetzten Drehsinn haben. Bei dieser bekannten Kartenlaufvorrichtung ist die Musterkarte in hängenden und spiralförmig ineinandergelegten Schlaufen über die angetriebenen Scheiben geführt Damit eine nennenswerte Friktion und ein Transport der Musterkarte in dem Behälter erfolgen kann, muß in die Endschlaufe eine Walze als Zuggewicht eingelegt werden. Diese bekannte Kartenlaufvorrichtung erfordert einen verhältnismäßig großen Konstruktionsaufwand und kann außerdem nur mit einer Musterkarte ganz bestimmter Länge funktionieren. Weiterhin muß das Zuggewicht der Walze präzise auf das Gewicht der Musterkarte und die beim Transport derselben entstehenden Reibungsverluste abgestimmt sein, weil sonst zwangsläufig ein Kartenstau entstehtFrom DE-PS 8 54 919 is a card running device known for shaft or jacquard card games, in the case of a housing that doubles as a magazine serves for the sample card, two or more, the transport of the sample card serving discs carrying Spindles are arranged, which are mounted on one or both sides and in the rhythm of movement of the card cylinder are driven so that the adjacent spindles rotate in opposite directions to have. In this known card running device, the sample card is in a hanging and spiral shape Loops placed one inside the other are guided over the driven pulleys. This creates a significant amount of friction and the sample card can be transported in the container, a roller must be in the end loop as Draw weight can be inserted. This known card running device requires a relatively large one Construction effort and can also only work with a sample card of a certain length. Furthermore, the pulling weight of the roller must be precisely based on the weight of the sample card and the during Transport of the same resulting friction losses must be coordinated, otherwise a card jam inevitably arises

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfach konstruierte Vorrichtung zum Vorlegen endloser Musterkarten für Fachbildeeinrichtungen an Webmaschinen zu schaffen, mit der eine ungeknickte und agraffenlose Musterkarte großer Länge störungsfrei vorgelegt werden kann.Proceeding from this, the invention is based on the object of a simply constructed device for Submission of endless sample cards for shedding devices on weaving machines to create, with the one Unkinked and agraffen-free sample card of great length can be presented without interference.

Als technische Lösung dieser Aufgabe wird ein prismatischer Behälter vorgeschlagen, dessen Grundriß in der anderen Richtung etwa der Länge einer sich natürlich legenden Schlaufe der Musterkarte entspricht, wobei in der Decke des Behälters Ein- und Ausführungsschlitze für die Musterkarte vorgesehen sind und am Boden des Behälters Öffnungen zum Einblasen von Luft vorgesehen sind, die an der Decke wieder austreten kann. As a technical solution to this problem, a prismatic container is proposed whose outline in the other direction corresponds approximately to the length of a naturally laying loop of the sample card, with entry and exit slots for the sample card being provided in the top of the container and openings at the bottom of the container are provided for blowing in air that can exit again at the ceiling .

Bei einer praktischen Ausführungsform kann die dem Einführungsschlitz benachbarte Vorderwand am Boden auf ihrer gesamten Breite mit den Öffnungen für die Luft versehen, beispielsweise als Siebblech ausgebildet sein.In a practical embodiment, the front wall adjacent to the insertion slot can be at the bottom provided over its entire width with the openings for the air, for example designed as a sieve plate.

Wenn dann der mit den Öffnungen versehene Streifen der Seitenwand schräg nach innen geführt wird, kann in den sich dadurch auf der Außenseite bildenden, vom Boden und den anderen beiden Seitenwänden begrenzten Gehäuse ein Gebläse angeordnet werden, welches die Luft durch einen Filter ansaugt.Then, if the strip of the side wall provided with the openings is guided obliquely inward, in the resulting form on the outside, limited by the floor and the other two side walls Housing a fan can be arranged, which sucks the air through a filter.

Es ist aber auch ohne weiteres möglich, die Öffnungen zum Ansaugen der Luft im Boden des Behälters vorzusehen.But it is also easily possible to open the openings for sucking in the air in the bottom of the container to be provided.

In weiterer Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung wird die Decke des Behälters zweckmäßig gjebelförmig abgebildet, so daß der Einführungsschlitz am unteren und der Ausführungsschlitz am oberen Ende einer Deckenseite angeordnet werden kann, während die andere Deckenseite als Deckel ausgebildet ist. Außerdem wird vorgeschlagen, im Abstand von der geschlossenen, als Deckel ausgebildeten Deckenseite ein Leitblech für die Musterkarte und die Luft vorzusehen.In a further embodiment of the subject matter of the invention, the ceiling of the container is expedient Shaped like a gable, so that the insertion slot can be arranged at the lower and the execution slot at the upper end of a ceiling side, while the other side of the top is designed as a cover. It is also suggested spaced from the closed, designed as a cover cover side a guide plate for the sample card and the air to be provided.

Eine erfindungsgemäß ausgebildete Vorrichtung hat den Vorteil, daß eine ungeknickte und agraffenlose Musterkarte großer Länge staubfrei gespeichert und störungsfrei vorgelegt werden kann. Die in den Behälter nach dem Abtasten eingeführte Musterkarte legt sich in natürlichen Schlaufen ab, ohne daß dabei starke Knicke entstehen, die das Abtasten der gelochten Informationen auf dem Kartenzylinder behindern könnten. Dabei liegen die oberen Schlaufen verhältnismäßig dicht aufeinander, während der Abstand zwischen den Lagen zum Boden des Behälters hin langsam zunimmt. Im Bereich der einströmenden Luft, wo die unterste Schlaufe wieder nach oben hin abgezogen v-.rd, ist der Abstand zwischen den Lagen am größten, so daß ein verhältnismäßig reibungsfreies Ausziehen der Musterkarte möglich ist Das kommt daher, weil die in den Behälter einströmende Luft sich nicht seitlich an der Musterkarte vorbeiquetscht, sondern im wesentlichen durch den von den Schlaufen der Musterkarte gebildeten Stapel hochsteigen kann, weil die gesamte Fläche der Musterkarte gelocht ist Das Abziehen der Musterkarte von der Unterseite des Stapels über dem Boden des Behälters und auch das Herausführen der Musterkarte bis zu dem Ausführungsschlitz in der Decke des Behälters gestaltet sich durch die aerodynamische Auflockerung des von der Musterkarte gebildeten Stapels überraschend schonend und störungsfrei.A device designed according to the invention has the advantage that a kinked and hook-free Sample card of great length can be stored dust-free and presented without interference. The ones in the container sample card inserted after scanning lies in natural loops without creating strong kinks that would make scanning the perforated information on the card cylinder. The upper loops are relatively tight on top of each other, while the distance between the layers slowly increases towards the bottom of the container. in the The area of the inflowing air, where the bottom loop is pulled back upwards v-.rd, is the The largest distance between the layers, so that the sample card can be pulled out relatively smoothly is possible This is because the air flowing into the container does not move sideways Sample card squeezed past, but essentially through the loop of the sample card The stack formed can rise because the entire surface of the sample card is perforated Sample card from the bottom of the stack above the bottom of the container and also leading out the Sample card up to the execution slot in the ceiling of the container is designed by the aerodynamic Loosening up the stack formed by the sample card is surprisingly gentle and trouble-free.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnungen, in c*.jnen eine bevorzugte Ausführungsform des Behälters schematisch dargestellt ist. In den Zeichnungen zeigtFurther details, features and advantages of the subject matter of the invention emerge from the following description of the accompanying drawings, in c * .jnen a preferred embodiment of the Container is shown schematically. In the drawings shows

Fig. 1 einen Kartenzylinder mit einem darunter angeordneten Behälter in Ansicht von der Rückseite her;1 shows a card cylinder with a container arranged underneath, viewed from the rear here;

F i g. 2 den Kartenzylinder mit dem darunter angeordneten Behälter in Seitenansicht.F i g. 2 the card cylinder with the container arranged underneath in a side view.

Unterhalbeines — nicht dargestellten — Nadelwerkes zum Abtasten der gelochten Informationen einer Musterkarte 1 ist ein Ka^tenzylinder 2 angeordnet, über den die Musterkarte 1 mittels Transportwarzen 3 gezogen wird, die in mehrere, parallel zueinander angeordnete Reihen von Transportlöchern 4 eingreifen. Im übrigen ist die Musterkarte 1 auf ihrer gesamten Fläche mit Löchern 5 übersät, welche die Informationen für ein bestimmtes Muster bilden.Below a - not shown - needlework For scanning the perforated information of a sample card 1, a Ka ^ tenzylinder 2 is arranged over the sample card 1 is drawn by means of transport lugs 3, which in several, parallel to each other Arranged rows of transport holes 4 engage. In addition, the sample card 1 is on its entire Area littered with holes 5 showing the information form for a specific pattern.

Unter dem Kartenzylinder 2 befindet sich ein prismatischer Behälter 6, der von einer Vorderwand 7, einer Rückwand 8, zwei Seitenwänden 9 und 10, einem Boden 11 und einer giebelförmigen Decke 12 gebildet wird. Die Decke 12 besitzt eine dem Kartenzylinder 2 zugewendete, feste Deckenseite 13 mit einem Einführungsschlitz 14 und einem Ausführungsschlitz 15, durch welche die Musterkarte 1 in Richtung des Pfeiles B hinein und in Richtung des Pfeiles A wieder herausgeführt werden kann.Under the card cylinder 2 there is a prismatic container 6 which is formed by a front wall 7, a rear wall 8, two side walls 9 and 10, a floor 11 and a gable-top 12. The cover 12 has a fixed cover side 13 facing the card cylinder 2 with an insertion slot 14 and an execution slot 15 through which the sample card 1 can be inserted in the direction of arrow B and out again in the direction of arrow A.

Die Vorderwand 7 des Behälters 6 ist am unteren Ende nach innen abgeknickt und mit öffnungen 16 versehen, durch welche Luft in den Behälter 6 eingeblasen werden kann. Zu diesem Zweck ist in dem von der nach innen gezogenen Vorderwand 7, den Seitenvänden 9 und 10 sowie dem P-oden 11 gebildeten Gehäuse 17 ein Gebläse 18 angeordnet und nach außen hin mit einem Filter 19 abgedecktThe front wall 7 of the container 6 is bent inwards at the lower end and has openings 16 provided, through which air can be blown into the container 6. To this end is in that formed by the inwardly drawn front wall 7, the side walls 9 and 10 and the p-oden 11 Housing 17 a fan 18 is arranged and to the outside covered with a filter 19

Eine an der Rückwand 8 ansetzende Deckenseite 20 der Decke 12 ist als Deckel ausgebildet und ar> ihrem oberen Rand zu einem Leitblech 21 verlängert Die Deckenseite 20 kann einschließlich ihres Leitbleches 21 in Richtung des Pfeiles Cgeöffnet werden.A top side 20 of the top 12 attached to the rear wall 8 is designed as a cover and ar> its upper edge extended to form a guide plate 21. The top side 20, including its guide plate 21 in the direction of arrow C.

Im Abstand unter der Deckenseite 20 ist an den Seitenwänden 9 und 10 ein Leitblech 22 für die Musterkarte 1 und die Luft angeordnet Ein weiteres Leitblech 23 befindet sich an der Vorderseite oberhalb des Einführungsschlitzes 14.At a distance below the ceiling side 20 is a guide plate 22 for the side walls 9 and 10 Sample card 1 and the air arranged Another baffle 23 is located on the front above of the insertion slot 14.

Der mit Doppelpfeilen symbolisierte, vom Gebläse 18 erzeugte Luftstrom tritt durch die öffnungen 16 in den Behälter 6 ein und steigt durch das mit den Löchern 5 durchsetzte Paket der Musterkarte 1 nach oben, um teilweise durch den Einführungsschlitz 14, vorzugsweise aber mit der größeren Menge aus dem Ausführungsschlitz 15 auszutreten. Dabei wird das von der Musterkarte 1 gebildete Paket in dem Behälter in der Wiise aufgelockert, daß die einzelnen Lagen der sich natürlich ablegenden Schlaufen der Musterkarte 1 über dem Boden 11 einen größeren Abstand voneinander haben als an der Oberseite. Dadurch ist es möglich, die Musterkarte 1 nahezu reibungsfrei unter dem Boden des Stapels wegzuziehen und an der Rückwand 8 nach oben zum Ausführungsschlitz 15 zu führen. Die Bewegung der Musterkarte 1 wird dabei durch die an der Rückwand 8 mit hochströmende Luft unterstützt. Außerhalb der Ein- und Ausführungsschlitze 14 und 15 kann die ausgetretene Luft seitlich uno nach oben frei abströmen.The air flow generated by the fan 18, symbolized by double arrows, passes through the openings 16 into the Container 6 and rises through the packet of sample card 1 interspersed with holes 5 to the top to exit partially through the insertion slot 14, but preferably with the larger amount from the execution slot 15. This is done by the Sample card 1 formed package in the container loosened in the way that the individual layers of the naturally placing loops of the sample card 1 above the floor 11 a greater distance from each other have than at the top. This makes it possible to place the sample card 1 almost without friction under the floor of the Pull away the stack and lead on the rear wall 8 up to the execution slot 15. The movement of the Sample card 1 is supported by the air flowing up on the rear wall 8. Outside the and outlet slots 14 and 15, the air that has escaped can flow freely sideways and upwards.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche;Claims; 1. Vorrichtung zum Vorlegen endloser Musterkarten für Fachbildeeinrichtungen an Webmaschinen, mit einem prismatischen Behälter, dessen Grundriß in einer Richtung nur geringfügig größer als die Breite der Musterkarte ist und in dessen Decke ein Ein- und Ausführungsschlitz für die Musterkarte vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundriß des Behälters (6) in der anderen Richtung etwa der Länge einer sich natürlich legenden Schlaufe der Musterkarte (1) entspricht, daß in der Decke (12) des Behälters (6) voneinander getrennte Ein- und Ausführungsschlitze (14, 15) vorgesehen sind und daß am Boden (11) des Behälters (6) öffnungen (16) zum Einblasen von Luft vorgesehen sind, die an der Decke (12) wieder austritt.1. Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines, with a prismatic container, the outline of which is only slightly larger in one direction than the width of the sample card and in its cover Entry and exit slot is provided for the sample card, characterized in that that the plan of the container (6) in the other direction is about the length of a natural laying loop of the sample card (1) corresponds to that in the ceiling (12) of the container (6) from each other separate inlet and outlet slots (14, 15) are provided and that the bottom (11) of the Container (6) openings (16) for blowing air are provided, which are again on the ceiling (12) exit. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Einführungsschlitz (14) benachbarte Vorderwand (7) am Boden (11) auf ihrer gesamten Breite mit den öffnungen (16) versehen, vorzugsweise als Siebblech ausgebildet ist2. Device according to claim 1, characterized in that the insertion slot (14) adjacent front wall (7) on the bottom (11) is provided with the openings (16) over its entire width, is preferably designed as a sieve plate 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mit den öffnungen (16) versehene Streifen der Vorderwand (7) schräg nach innen geführt und in dem sich dadurch auf der Außenseite bildenden Gehäuse (17) ein Gebläse (18) angeordnet ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the one with the openings (16) provided strips of the front wall (7) obliquely inward and in which thereby on the A fan (18) is arranged on the outside forming the housing (17). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (17) des Gebläses (If^ nach außen durch einen Filter (19) abgeschlossen ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the housing (17) of the Blower (If ^ to the outside through a filter (19) is completed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Decke (1Ü) giebelförmig ausgebildet ist.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the ceiling (1Ü) is gable-shaped is. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Einführungsschlitz (14) am unteren und der Ausführungsschlitz (15) am oberen Ende einer Deckenseite (13) angeordnet sind.6. Device according to claims 1 and 5, characterized in that the insertion slot (14) are arranged at the lower and the execution slot (15) at the upper end of a ceiling side (13). 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand von der anderen, geschlossenen Deckenseite (20) ein Leitblech (22) für die Musterkarte (1) und die Luft vorgesehen ist und daß die geschlossene Deckenseite (20) an ihrem oberen Rand zu einem Leitblech (21) verlängert ist.7. Device according to claims 1, 5 and 6, characterized in that at a distance from the other, closed ceiling side (20) a guide plate (22) for the sample card (1) and the air is provided and that the closed top side (20) at its upper edge to a guide plate (21) is extended. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossene Deckenseite (20) einschließlich eines mit ihr verbundenen Leitbleches (21) als aufklappbarer Deckel ausgebildet ist.8. Device according to claims 1 and 5, characterized in that the closed Top side (20) including a guide plate (21) connected to it as a foldable one Lid is formed.
DE2939356A 1979-09-28 1979-09-28 Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines Expired DE2939356C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2939356A DE2939356C2 (en) 1979-09-28 1979-09-28 Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines
FR8017652A FR2466540A1 (en) 1979-09-28 1980-08-11 Weaving loom pattern card container - has upward air movement, to assist card feed
JP13173080A JPS5653232A (en) 1979-09-28 1980-09-24 Supply apparatus of endless pattern guard
IT24972/80A IT1132788B (en) 1979-09-28 1980-09-26 CONTINUOUS SAMPLE CARD FEEDING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2939356A DE2939356C2 (en) 1979-09-28 1979-09-28 Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2939356A1 DE2939356A1 (en) 1981-06-11
DE2939356C2 true DE2939356C2 (en) 1982-06-16

Family

ID=6082124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2939356A Expired DE2939356C2 (en) 1979-09-28 1979-09-28 Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5653232A (en)
DE (1) DE2939356C2 (en)
FR (1) FR2466540A1 (en)
IT (1) IT1132788B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5865379U (en) * 1981-10-26 1983-05-02 村田機械株式会社 ear name card
FR2925037B1 (en) * 2007-12-17 2009-12-04 Andre Jeambrun UNIVERSAL DRUM FOR DRIVING PERFORATED ELEMENTS AND READING APPARATUS EQUIPPED WITH SUCH A DRUM

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE233883C (en) *
DE854919C (en) * 1950-12-05 1952-11-06 Josef Ozga Card running device for shaft or jacquard card games
US3512138A (en) * 1967-07-17 1970-05-12 Ibm Computer system with printer position recognition and control
DE7721297U1 (en) * 1977-07-07 1977-10-13 Maschinenfabrik Carl Zangs Ag, 4150 Krefeld CARD COURSE FOR ENDLESS JACQUARD CARDS

Also Published As

Publication number Publication date
FR2466540A1 (en) 1981-04-10
IT8024972A0 (en) 1980-09-26
FR2466540B1 (en) 1984-04-13
IT1132788B (en) 1986-07-02
JPS6260486B2 (en) 1987-12-16
JPS5653232A (en) 1981-05-12
DE2939356A1 (en) 1981-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624437A5 (en)
DE2939356C2 (en) Device for presenting endless sample cards for shedding devices on weaving machines
DE60002811T2 (en) Device for pulling one sheet at a time from the top of a sheet stack
DE2645464C2 (en) Device for the direct conveyance of light objects in a channel
DE2528756B2 (en) Method and device for removing waste under a card
DE1710436B2 (en) MOBILE CLEANING DEVICE FOR TEXTILE MACHINERY
DE136442T1 (en) SCREEN FOR RAILWAY GRAVEL, WHICH ALLOWS THE ELIMINATION OF EARTH PARTS AND OF GRAVITY LESS THAN THE SPECIFIED SIZE.
CH682499A5 (en) Automatic machine for drawing warp threads.
DE3918579C2 (en) Sheet handling device
DE3622014C2 (en)
DE19650653C1 (en) Method and device for separating and opening sacks
DE570225C (en) Yarn tightening machine
DE3707612C2 (en) Air guide box with a device for guiding the transfer strip through the dryer section of a paper machine
DE2364548A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING FLAT PAPER OR PLASTIC SHEETS, IN PARTICULAR FOR LIFTING STACKED PAPER OR PLASTIC SACKS FROM EACH OTHER OR FOR OPENING SUCH SOCKETS
EP0999305A2 (en) Apparatus for treating a web material
CH685203A5 (en) Thread draw-in appliance
DE516165C (en) Device for separating individual sheets of paper
DE2052008C3 (en) Device for drying or the like. of cables in particular
DE539428C (en) Dedusting device on threshing machines u. like
CH523394A (en) Pull-out curtain made of two curtain lengths
DE2733421B2 (en) Suction device for cards to keep the revolving flats clean
DE1760052A1 (en) Collection device for textile dust on looms
DE2508056C3 (en) Card device
DE2214595B2 (en) Method and device for removing an endless needled textile web from a needling machine
DE1629038C (en) Sealing device for a dryer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee