DE2926787C2 - Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderlichen Strömungsquerschnitts in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderlichen Strömungsquerschnitts in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2926787C2
DE2926787C2 DE2926787A DE2926787A DE2926787C2 DE 2926787 C2 DE2926787 C2 DE 2926787C2 DE 2926787 A DE2926787 A DE 2926787A DE 2926787 A DE2926787 A DE 2926787A DE 2926787 C2 DE2926787 C2 DE 2926787C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
flow
tested
medium
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2926787A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2926787B1 (de
Inventor
Ernst 3180 Wolfsburg Leunig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE2926787A priority Critical patent/DE2926787C2/de
Priority to US06/116,459 priority patent/US4312222A/en
Priority to BR8004040A priority patent/BR8004040A/pt
Publication of DE2926787B1 publication Critical patent/DE2926787B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2926787C2 publication Critical patent/DE2926787C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/01Apparatus for testing, tuning, or synchronising carburettors, e.g. carburettor glow stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein·; Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs ■ Eine Vorrichtung dieses Aufbaus ist aus der DE-OS 23 11 486 in der Weise bekannt, daß die zu prüfende Drosselstelle, die auch durch einen Luftmengenmesser für eine elektronische Kraftstoffeinspritzung gebildet sein kann, zusammen mit den beiden kritisch durchströmten Düsen eine Reihenschaltung bildet. Dabei dient die stromauf der zu prüfenden Drosselstelle liegende erste kritisch durchströmte Düse zur Einstellung eines konstanten Durchsatzes des Mediums, in der Regel Luft, durch die beschriebene Reihenschaltung, während die stromab der zu prüfenden Drosselstelle liegende zweite kritisch durchströmte Düse vom Meßprinzip her an sich nicht erforderlich ist; sie dient lediglich dazu, den Druck des Mediums am Ausgang der zu prüfenden Drosselstelle konstant zu halten, was an sich eine nachgeschaltete Vakuumpumpe nach einer Einlaufzeit ebenfalls erreicht.
Der Prüfvorgang mit dieser bekannten Vorrichtung erfolgt so, daß der zwischen der ersten kritisch durchströmten Düse und der zu prüfenden Drosselstelie herrschende Druck des Mediums als Mcßdruck gemessen und mit einem Sollwert, der einer Muster-Drosselstelle zugeordnet ist, verglichen wird. Dadurch wird ermittelt, ob der Istwert des Meßdrucks dem Sollwert desselben für den vorgegebenen Durchsatz des Mediums entspricht oder nicht.
Schwierigkeiten können bei der Messung mit der bekannten Vorrichtung dann auftreten, wenn Drosselstellen veränderbaren Strömlingsquerschnitts bei verschiedenen Einstellungen des Strömungsqucrschnitts gemessen werden sollen. Beispielsweise werden bei Vergasern durch Drosselklappen gebildete Drosselstel· len bei verschiedenen Stellungen der Drosselklappe und damit bei verschiedenen Strömtingsciuerschniiien gemessen. Hier erfordert die bekannte Vorrichtung die Verwendung mehrerer kritisch durehströmter Düsen vorab der zu prüfenden Drosselstelle oder in ihrem Querschnitt definiert veränderbarer kritisch durchströmter Düsen,
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 zu schaffen, die die Prüfung von Drosselstellen mit zumindest der gleichen Genauigkeit -wie die
ίο behandelte bekannte Vorrichtung vorzunehmen gestattet, aber mit erheblich kleinerem Geräteaufwand.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist gekennzeichnet durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Der wesentliche Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß sie lediglich zwei flächenkonstante kritisch durchströmte Düsen erfordert. Der Zusammenhang zwischen dem gemessenen Druck einerseits und dem Durchsatz des Mediums durch die zu prüfende Drosselstelle andererseits ist eindeutig und einfach, so daß das entsprechende Meßinstrument in Werten für den Durchsatz geeicht sein kann.
Vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Ehe anhand der Figur ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert wird, sei daran erinnert, daß der Durchsatz des Mediums durch eine kritisch durchströmte Düse, in deren engstem Querschnitt also das Medium mit Schallgeschwindigkeit strömt, eine Funktion des Drucks und der Temperatur des Mediums vor der Düse sowie einer Düsenkonstanten ist. Daher sind verständlicherweise Einrichtungen zur Konstanthaltung von Druck und Temperatur zumindest vor der ersten kritisch durchströmten Düse in der Regel erforderlich.
Im folgenden wird die Erfindung anhand des figürlich
J5 dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert.
Die als Medium dienende Luft gelangt über das Druckregelsystem 1 in die Reihenschaltung aus erster kritisch durchströmter Düse 2 nebst Absperrventil 3 und zweiter kritisch durchströmter Düs«* 4. Die die zweite Düse 4 verlassende Luft kann, wie bei 5 angedeutet, ins Freie strömen oder, wie bei 6 gezeichnet, zum Eingang der Vakuumpumpe 7 geleitet werden, die den Druck der Luft stromab der zu prüfenden Drosselstelle 8, hier eines Vergasers mit der Drosselklappe 9, konstant hält.
Die zu prüfende Drosselstelle 8 liegt in dem allgemein mit 10 bezeichneten Strömungszweig, der auch den Differenzdruckregler Il enthält und in Reihe mit der ersten kritisch durchströmten Düse 2, aber parallel zu der zweiten kritisch durchströmten Düse 4 verläuft.
jo Am Einlaß des Strömungszweigs 10, d. h. stromauf der zweiten kritisch durchströmten Düse 4, ist das Druckmeßgerät 12 angeschlossen. Der Druck in dem Punkt A ist bestimmt durch den konstanten Strömungsquerschnitt der Düse 4, durch den Luftdurchsatz durch
Vi die erste Düse 2 — dieser ist konstant — und durch den Luftdurchsatz durch den Strömungszweig 10, also durch die zu prüfende Drosselstelle 8. Mittels des Differenzdruckreglers wird der Druck des Mediums am Eingang der zu prüfenden Drosselstelle 8, d. h. am Einlaß zu der
M) Prüfkammer 13, auf einen vorgegebenen konstanten Wert eingestellt unabhängig von dem jeweils im Punkt Λ auftretenden Druck. Infolge der Konstanz des Durchsatzes durch die erste kritisch durchströmte Düse 2 ist der mittels des Instruments 12 erfaßte Druck im
ίγ> Cunkt Λ ein eindeutiges Maß für den Luftdurchsatz der /ti prüfenden Drosselslelle 8, der bei durch den Differenzdruckregler Il konstant gehaltenem Druck am Tingling der Drosselstelle 8 abhängt von der
jeweiligen Stellung der Drosselklappe 9.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung bietet also die vorteilhafte Möglichkeit, die Prüfung von Drosselstellen durch Messung nur einer Größe, nämlich des Drucks im Punkt A, durchzuführen, wobei für die Vorrichtung im Prinzip nur zwei flächenkonstante kritisch durchströmte Düsen 2 und 4 erforderlich sind.
Die Vakuumpumpe 7 ist so ausgelegt, daß sie für eine Konstanz des Drucks stromab der zu prüfenden Drosselstelle 8 sorgt
In Abweichung von dem eingangs behandelten Stand der Technik erfolgt die Prüfung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung also in der Weise, daß bei verschiedenen eingestellten Strömungsquerschnitten der jeweils zu prüfenden Drosselstelle kontrolliert wird, ob der zugehörige, über den Druck im Punkt A gemessene Durchsatz durch die Drosselstelle einem vorgegebenen Durchsatz (Sollwert) entspricht
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

1 Patentansprüche;
1. Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderbaren Strömungsquerschnitts in einem von einem Medium durchströmten Stremungskanal, ζ. Β, dem Ansaugkanal von Vergasern für Brennkraftmaschinen, mit einer stromauf der zu prüfenden Drosselstelle angeordneten ersten kritisch durchströmten Düse sowie mit einer stromab der ersten Düse angeordneten zweiten kritisch durchströmten Düse, dadurch gekennzeichnet, daß die zu prüfende Drosselstelle (8) nebst einem stromauf derselben liegenden Differenzdruckregler (11) zur Wahrung eines konstanten Drucks des Mediums vor der Drosselstelle (8) bei Änderungen ihres Strö-■nungsquerschnitts in einem parallel zu der zweiten Düse (4) verlaufenden Strömungszweig (10) liegt und der Druck des Mediums an dem stromauf der zweiten Düse liegenden Einlaß (A) des Strömungszweigs (10) .als Maß für den Durchsatz des Mediums durch die zu prüfende Drosselstelle (8) gemessen wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (7) zur Konstanthaltung des Drucks des Mediums stromab der zu prüfenden Drosselstelle (8) vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang der zweiten Düse (4) mit dem Eingang der Einrichtung (7) verbunden ist.
DE2926787A 1979-07-03 1979-07-03 Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderlichen Strömungsquerschnitts in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen Expired DE2926787C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2926787A DE2926787C2 (de) 1979-07-03 1979-07-03 Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderlichen Strömungsquerschnitts in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen
US06/116,459 US4312222A (en) 1979-07-03 1980-01-29 Apparatus for testing the volume of fluid medium flowing through variable cross-section throttle
BR8004040A BR8004040A (pt) 1979-07-03 1980-06-27 Dispositivo para verificacao de passagens estreitas com seccao variavel em um canal, atraves do qual passa um fluido, por exemplo em um canal de succao nos carburadores para motores de combustao interna

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2926787A DE2926787C2 (de) 1979-07-03 1979-07-03 Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderlichen Strömungsquerschnitts in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2926787B1 DE2926787B1 (de) 1980-09-04
DE2926787C2 true DE2926787C2 (de) 1981-12-10

Family

ID=6074783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2926787A Expired DE2926787C2 (de) 1979-07-03 1979-07-03 Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderlichen Strömungsquerschnitts in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4312222A (de)
BR (1) BR8004040A (de)
DE (1) DE2926787C2 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2311485A1 (de) * 1973-03-08 1974-09-26 Volkswagenwerk Ag Einrichtung zur vermessung von rachenlehren

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3469442A (en) * 1967-04-10 1969-09-30 Lynch Corp Apparatus for calibrating carburetors
DE2311486C3 (de) * 1973-03-08 1980-04-24 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen
DE2630521C3 (de) * 1976-07-07 1981-12-10 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Fließbank

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2311485A1 (de) * 1973-03-08 1974-09-26 Volkswagenwerk Ag Einrichtung zur vermessung von rachenlehren

Also Published As

Publication number Publication date
US4312222A (en) 1982-01-26
BR8004040A (pt) 1981-01-21
DE2926787B1 (de) 1980-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3128072C2 (de)
DE3135793C2 (de)
DE2904154C2 (de)
DE3220832C2 (de)
DE3124960C2 (de)
DE2947940C2 (de) Steuereinrichtung für die Kraftstoffzufuhr an eine Brennkraftmaschine
DE2900220A1 (de) Vorrichtung zur messung der masse eines stroemenden mediums
DE3608227A1 (de) Anordnung zur fluessigkeitschromatographie
DE102008008427B3 (de) Kalibriervorrichtung zum Kalibrieren eines Gasflussmessers
DE2649682C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung von Vergasern
DE3716289A1 (de) Einrichtung fuer die herstellung bestimmter konzentrationen gasfoermiger stoffe sowie zum mischen verschiedener gasfoermiger stoffe in einem vorgegebenen verhaeltnis
DE4011422A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur volumenmessung
DE3130626C2 (de)
EP2702373B1 (de) Vorrichtung zum messen eines kraftstoffflusses und kalibriervorrichtung dafür
DE2311486C3 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen
EP0360790B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Kraftstofftemperatur bei einer elektronisch geregelten Brennkraftmaschine
DE2630521C3 (de) Fließbank
DE2926787C2 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Drosselstellen veränderlichen Strömungsquerschnitts in einem Strömungskanal, insbesondere von Vergasern für Brennkraftmaschinen
WO2020186279A1 (de) Messsystem zur messung eines massendurchflusses, einer dichte, einer temperatur und/oder einer strömungsgeschwindigkeit
WO2005111401A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung einer abgasrückführungsrate
DE19857329A1 (de) Fließbank und Verfahren zum Prüfen und Kalibrieren eines Massenstrommessers
EP0163846A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Masse eines strömenden Mediums
DE2247090A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage fuer brennkraftmaschinen
DE3217111C2 (de) Verfahren zum Prüfen und/oder Einstellen von querschnittsveränderbaren Drosselstellen sowie Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
DE19824098C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines störungsfreien Luftmengenstroms

Legal Events

Date Code Title Description
8326 Change of the secondary classification
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee