DE292495C - - Google Patents

Info

Publication number
DE292495C
DE292495C DENDAT292495D DE292495DA DE292495C DE 292495 C DE292495 C DE 292495C DE NDAT292495 D DENDAT292495 D DE NDAT292495D DE 292495D A DE292495D A DE 292495DA DE 292495 C DE292495 C DE 292495C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathode
vessel
liquid
vacuum
supply lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT292495D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE292495C publication Critical patent/DE292495C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J13/00Discharge tubes with liquid-pool cathodes, e.g. metal-vapour rectifying tubes
    • H01J13/02Details
    • H01J13/26Seals between parts of vessels; Seals for leading-in conductors; Leading-in conductors

Landscapes

  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
DENDAT292495D Active DE292495C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE292495C true DE292495C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=547256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT292495D Active DE292495C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE292495C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE292495C (enrdf_load_stackoverflow)
DE616729C (de) Quetschstellenanordnung einer elektrischen Entladungsroehre mit positiver Saeulenentladung und nebeneinanderliegenden Rohrschenkeln
DE1272901B (de) Verfahren zum Betrieb einer elektrolytischen Zelle mit poroesen Gas-Diffusionselektroden
US2617762A (en) Anode device
CH246358A (de) Elektrische Vorrichtung mit einem unter innerem Überdruck stehenden Behälter, in welchem Hochspannung führende Teile der Vorrichtung untergebracht sind, und Verfahren zu deren Herstellung.
DE710191C (de) Elektrischer, mittels Glimmentladung beheizter Vakuum-, Glueh- und Schmelzofen
DE690209C (de) Mechanischer Schwingkontaktumrichter oder Relais in einem gasgefuellten Gehaeuse
DE760310C (de) OElgefuellter Kleintransformator, insbesondere oelarmer Messwandler
DE755693C (de) Verfahren zum gasdichten Verschliessen von metallenen Vakuumgefaessen, insbesondere aus Eisen
DE644529C (de) Vakuumentladungsapparat mit Metallgefaess, insbesondere Quecksilberdampfgleichrichter
DE3904195A1 (de) Stromdurchfuehrung fuer rezipienten mit heisser wandung
DE533576C (de) Verfahren zur Entfernung von Gasen und Daempfen aus einem mit dem Glasteil der Huelle verbundenen Metallteil der Huelle von Entladungsgefaessen
DE489995C (de) Quecksilberdampfgleichrichter
DE581254C (de) Anodenarm fuer Metalldampf-Glasgleichrichter hoher Spannung
AT126278B (de) Glühkathode.
Jones et al. XIV. The influence of the cathode on the sparking potential of hydrogen
DE441378C (de) Verfahren zur Herstellung von chemisch reinen UEberzuegen aus Kohlenstoff auf Elektroden von Vakuumentladegefaessen, insbesondere Quecksilberdampfgleichrichtern
DE731866C (de) Elektrisch mittels Glimmentladung beheizter Kessel
DE2148809C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Elektronenröhren
AT210010B (de) Verfahren zur Herstellung von gasgefüllten Glasgefäßen
DE733195C (de) Kathodenzerstaeubungsgeraet zum Metallisieren von Gegenstaenden
Castle et al. The exfoliating corrosion of cupro-nickel feed-water heater tubes
DE478043C (de) Vakuumapparat, insbesondere Quecksilberdampfgleichrichter, bei welchem der strom-einfuehrende Leiter durch eine isolierende Vorrichtung gegen die metallene Gefaesswand mechanisch abgestuetzt ist
DE759894C (de) Elektrischer, mittels Glimmentladung beheizter Vakuumglueh- und Schmelzofen
AT155281B (de) Gasdichtes elektrisches Gefäß.