DE2920203A1 - Schildausbau - Google Patents

Schildausbau

Info

Publication number
DE2920203A1
DE2920203A1 DE19792920203 DE2920203A DE2920203A1 DE 2920203 A1 DE2920203 A1 DE 2920203A1 DE 19792920203 DE19792920203 DE 19792920203 DE 2920203 A DE2920203 A DE 2920203A DE 2920203 A1 DE2920203 A1 DE 2920203A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
expansion
shield
extension
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792920203
Other languages
English (en)
Inventor
Edward Dipl Ing Janik
Stanislaw Dr Ing Romanowicz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY
Original Assignee
TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY filed Critical TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY
Publication of DE2920203A1 publication Critical patent/DE2920203A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/04Structural features of the supporting construction, e.g. linking members between adjacent frames or sets of props; Means for counteracting lateral sliding on inclined floor
    • E21D23/0427Shield operating devices; Hinges therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0004Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face
    • E21D23/0034Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face comprising a goaf shield articulated to a base member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Description

2320203
SCHIFF ν. FONER STREHL SCHÜBEL-HOPF EBBINGHAUS FlNCK
— 2 —
Beschreibung
Die Erfindung betrifft einen Schildausbau mit Mittengelenk und Kappe unverariderlicher Länge. '
Es sind bereits βσηΐΜΒυε^μΐβη mit einem Mittengelenk bekannt, in welchen' die Ausbauschilder mit der Grundplatte und mit ihrem oberen Ende mit einer Kappe jeweils gelenkartig verbunden werden, wobei jede Kappe durch einen sich auf die Grundplatte abstützenden Stempel getragen wird. Der Scheitel der Kappe bewegt sich auf einem Bogen, dessen Radius gleich der Länge des Ausbauschildes ist. Während der Abbauarbeiten nach dem Durchgang eines kombinierten Abbaugerätes verbleibt ein offener Teil des Hangenden vor dem Ausbau, so daß dieser Teil auszubauen ist, bevor der Förderer an die Abbaufront herangeschoben wird.
Aus diesen Gründen werden die Ausbauten mit ausziehbaren Kappen versehen, die an die Strebfront nach dem Durchgang des Abbaugerätes durch Ausziehen herangeschoben werden.
Obwohl die ausziehbaren Kappen ihre Aufgabe erfüllen, wird ohne das Ausziehen ihre Stabilität vermindert, weil die Kappen sehr schwer sind, so daß sich durch das Ausziehen eine Verschiebung des Schwerpunktes des Ausbaues zur Strebfront ergibt. Dadurch wird ihre Stabilität vermindert. Man erhält unterschiedliche spezifische Drücke auf den vorderen Teil der Grundplatte, was deren Verschiebung im Vertiefungsfall der Grundplattenleitung in das Liegende erschweren kann. Außerdem unterstützt der lange Ausleger der Kappe das neu aufgeschlossene Hangende nicht richtig.
Es sind Lemniskatenausbauten bekannt, bei denen sich der
909848/0710
Scheitel der Kappe nicht auf einem Bogen» sondern auf einer Lemniskate bewegt. Der an der Grundplatte zu befestigende Steuermotor, der Ausbauschild und die Kappe sind so angeordnet, daß sich der Scheitel der Kappe auf dem Abschnitt der Lemniskate bewegt, der am meisten einer Geradei angenähert ist, d.h. in der Nähe des Knotens der Lemniskate. Annähernd kann angenommen werden, daß sich der Scheitel der Kappe auf einer Ger ad ea. bewegt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Schutz des neu aufgeschlossenen Hangenden nach dem Durchgang eines mit einem Schildausbau mit einer Kappe von unveränderlicher Länge zusammenarbeitenden kombinierten Abbaugerätes zu ermöglichen.
Der erfindungsgemäße Ausbau hat einen längs ausziehbaren Ausbauschild, der von einem gelenkartig an der Grundplatte befestigten Steuermotor unterstützt wird. Zur Verschiebung der Ausbaukappe zur Abbaufront und zur Absicherung des Hangenden nach dem Durchgang des Abbaugerätes wird in einem begrenzten Bereich die Verspannung gelöst. Durch den Steuermotor für die Schildneigungsänderung werden der Ausbauschild und die Stempel zur Abbaufront geschwenkt. Wenn die Ausbaukappe in dem neu aufgeschlossenen Bereich zu stehen kommt, werden die Sektionen gespreizt, wobei während der Spreizung gleichzeitig die Ausziehung des Ausbauschildes erfolgt. Es wird also der Ausbau gegenüber der Grundplatte zur Abbaufront geneigt.
Der erfindungsgemäße Ausbau erlaubt es auch, einen bekannten Nachteil der Ausbauten mit Mittengelenk zu beheben, und zwar die Bewegung des Kappenendes auf einem Bogen bei der Höhen— änderung des abzubauenden Flözes.
9G9848/Q7tÖ
Der Ausbauschild des erfindungsgemäßen Ausbaues ermöglicht wegen der Längen- und Neigungseinstellung eine Korrektur ' der Lage des Scheitels der Kappe, so daß sich der Scheitel der Kappe längs einer Geraden bewegt, ähnlich wie das bei den Lemniskatenausbauten der Fall ist.
Anhand der Zeichnung, in der eine Ausführungsform eines
Schildausbaus in einer Seitenansicht gezeigt ist, wird die Erfindung beispiesweise näher erläutert.
An die Grundplatte 1 wird über das Mittengelenk 2 ein Teilungsausbauschild befestigt, dessen oberer Teil 3 und
unterer Teil 4 durch einen' Steuermotor- 5 ineinander schiebbar sind. Der ganze Schild wird von einem Strebesteuermotor 6 unterstützt, dessen eines Ende gelenkartig an die
Grundplatte und dessen anderere Ende an dem Ausbauschild 9 befestigt wird. An dem Firstenende des Schildes 9 ist die Kappe 7 befestigt. Die Kappe 7 wird von gelenkartig in der
zu
Grundplatte sitzende und an die Kappe 7/befestigende Stempel 8 abgestützt. Zur Absicherung des neu aufgeschlossenen Hangenden wird die Verspannung des Ausbaues gelöst und dann mittels des Steuermotors 6 der ganze Ausbau zur Abbaufront geneigt. Dann wird die so geneigte Kappe ausgefahren, wobei sowohl die Stützsteuerraotoren 8 wie auch der Steuermotor 5 des Ausbauschildes 9 ausgefahren wird und endgültig die Neigung korrigiert, so daß die Kappen 7 den neu aufgeschlossenen Teil des Hangenden nach dem Durchgang des Abbaugerätes absichern.
Durch gleichzeitige Korrektur der Lage der Kappe mittels der Steuermotoren 6 und 5 kann eine geradlinige oder annähernd geradlinige Bewegung des Endes der Kappe 7 erreicht werden, wie dies bei Höhenänderung des Flözes in Lemniskatenausbauten der Fall ist.
909848/07*0

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Schildausbau mit Mittengelenk und einer Kappe unveränderlicher Länge, gekennzeichnet durch einen längs geteilten "Ausbauschild, dessen oberer Teil (3) teleskopartig in den unteren Teil (4) eindringt und dessen Teile (3, 4) durch mindestens einen Steuermotor (5) verbunden sind, wobei der Ausbauschild (9) durch einen Strebesteuermotor (6) unterstützt ist, der gelenkartig mit der Grundplatte (1) und mit dem Ausbauschild (9) auf der Seite der Abbaufront verbunden ist.
    809848/8710
DE19792920203 1978-05-22 1979-05-18 Schildausbau Withdrawn DE2920203A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL5953978 1978-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2920203A1 true DE2920203A1 (de) 1979-11-29

Family

ID=19936475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792920203 Withdrawn DE2920203A1 (de) 1978-05-22 1979-05-18 Schildausbau

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT364335B (de)
DE (1) DE2920203A1 (de)
GB (1) GB2021669B (de)
YU (1) YU97979A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038629A1 (de) * 1980-10-13 1982-05-06 Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen Schildausbaugestell fuer untertageausbauten

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HU203803B (en) * 1988-02-11 1991-09-30 Gyoergy Szentai Supporting device for supporting mine space
CN108468560B (zh) * 2018-05-30 2024-03-26 西安科技大学 一种急倾斜煤层伪俯斜长壁z字形支架开采装置及方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038629A1 (de) * 1980-10-13 1982-05-06 Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen Schildausbaugestell fuer untertageausbauten

Also Published As

Publication number Publication date
ATA338879A (de) 1981-03-15
GB2021669B (en) 1982-05-12
YU97979A (en) 1982-08-31
GB2021669A (en) 1979-12-05
AT364335B (de) 1981-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2363832B2 (de) Schildausbaugestell
DE2609824A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von aufrollbaren markisen
DE2920203A1 (de) Schildausbau
DE2814582C2 (de) Hydraulisches Schreitausbaugestell mit Abschirmwand und Blasleitung
DE4318678A1 (de) Gerüstabdeckung
DE2244911B2 (de) Schildausbaugestell
DE2519515A1 (de) Selbstvorrueckendes strebausbaugestell fuer den untertaegigen grubenbetrieb
DE3019697C2 (de) Vorpfändeinrichtung für hydraulische Schreitausbaugestelle
DE2453225C2 (de) Dreirahmen-Schildausbaugespann, insbesondere für den Einsatz in stark geneigter Lagerung
DE1932378A1 (de) Selbstvorrueckendes Grubenausbauelement
DE2622888B2 (de) Schildausbaugestell
DE2600455C3 (de) Hydraulisches Schildausbaugestell
DE3140924C2 (de) Strebausbaugestell
DE2942101A1 (de) Vorrichtung zum durchbauen von strecken, insbesondere im bergbau
DE1161834B (de) Selbsttaetig rueckbares Ausbaugestell fuer bergmaennische Gewinnungsbetriebe
DE8022729U1 (de) Haltevorrichtung für Einzel-Baustützen
DE2124244B2 (de) Kappenzug für den wandernden Strebausbau
DE2163358C3 (de) Hydraulischer Löffelbagger
DE1408709C3 (de) Wandernder Ausbaubock für den Grubenbetrieb
DE3236406C1 (de) Schildausbaugestell
DE919705C (de) Verlaengerung fuer Grubenstempel
DE2406044C2 (de) Schildausba ugestell
DE1684346C3 (de) Konsole zur Befestigung einer Arbeitsbühne od.dgl. an Schalungen od
DE2004180A1 (de) Wandernder Strebausbau
DE2620668B2 (de) Vorrichtung zur Längenverstellung von Stützen für Schalungsgerüste o.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee