DE2915278A1 - Mehrzweck-ablagesystem fuer schriftgut - Google Patents

Mehrzweck-ablagesystem fuer schriftgut

Info

Publication number
DE2915278A1
DE2915278A1 DE19792915278 DE2915278A DE2915278A1 DE 2915278 A1 DE2915278 A1 DE 2915278A1 DE 19792915278 DE19792915278 DE 19792915278 DE 2915278 A DE2915278 A DE 2915278A DE 2915278 A1 DE2915278 A1 DE 2915278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
files
bundle
folder
documents
correspondence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792915278
Other languages
English (en)
Inventor
Dragoljub Dipl Ing Simonovic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792915278 priority Critical patent/DE2915278A1/de
Publication of DE2915278A1 publication Critical patent/DE2915278A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F3/00Sheets temporarily attached together involving perforations; Means therefor; Sheet details therefor
    • B42F3/003Perforated or punched sheets

Landscapes

  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • zum Patentgesuch betreffend Mehrzweck-Ablagesystem für Schriftgut Aktenheft- STREIFEN Aktenheft-Schnelleinsteck-STREIFEN Aktenheft-Schnellhänge-STREIFEN Aktenheft-DbCKEN Aktenheft-Schnelleinsteck-DECKEN Aktenheft-Schnellhänge-DbKEN Aktenheft-VERSANDTASCHEN Die Erfindung betrifft eine System-Einrichtung für Schriftgut, welche in Form eines Heftstreifens, einer Decke oder eines Schnellhefters zur Aufnahme von vorgelochtem Schriftgut als Mehrzweck-Ablage für Schriftgut dient. Gleichzeitig kann diese mit zusätzlich geschlitzten Formen als Hängeregistratur benutzt werden.
  • Die Erfindung hat die Aufgabe, bisherige Heftstreifen, Decken, Schnellhefter sowie die Hängemappen für Schriftgut zu ver -bessern und eine einwandfreie Ablage mit Platzersparnis zu schaffen, den Versand durch " Aktenheft-Versandtaschen " zu erleichtern und Ersparnisse zu erreichen.
  • L e e r s e i t e

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1) Gebildete "Aktenheft-STREIFEN" zur Aufnahme von vorgelochtem Schriftgut, dadurch gekennzeichnet, dass das Hauptträgerteil als "unterer Teil" genannt, so geschlitzt ist (Abb. 1), dass die Schlitze dem Binder (Abb. 2) und dem Niederdrucker (Abb. 3) eine freie Bewegung ermöglichen. Aufgenommenes, vorgelochtes Schriftgut auf STREIFEN weist ein Aktenbündel auf, bei welchem die STREIFEN mit dem Schriftgut eine Fläche bilden, dadurch gekennzeichnet, das durch Herausschieben des teren Teiles" die STREIFEN des Aktenbündels leicht in einen Aktenordner einzuheften sind.
  2. 2) Die zur Aufnahme von vorgelochtem Schriftgut gebildeten "Aktenheft-STREIFEN", dadurch gekennzeichnet, dass der "untere Teil" (Abb. 4a) so geschlitzt ist wie Abb. 1, soie zusätzliche Schlitze, z.B. Abb. 4b, ermöglichen eine leichte Einheftung von Schriftgut (Aktenbündel) in Aktenordner mit 2 oder 4 Mechaniken.
  3. 3) Gebildete "Aktenheft-Schnelleinsteck-STREIFEN" und "Aktenheft-Schnellhänge-STREIFEN" zur Aufnahme von vorgelochtem Schriftgut, dadurch ekennzeichIiet, dass das Ifauptträgerteil als "unterer Teil" genannt, so geschlitzt ist wie z.B. Abb. 5a, 5b sowie 5c, dass die Schlitze dem binder (Abb. 2) und dem Niederdrücker (Abb. 3) eine freie Bewegung ermöglichen. Aufgenommenes, vorgelochtes Schriftgut auf STREIFEN weist ein Aktenbündel auf, bei welchem die STREIFEN mit dem Schriftgut eine Fläche bilden, dadurch gekennzeichnet, dass durch Herausschieben des "unteren Teiles" die STREIFEN des gebildeten Aktenbündels leicht in einen Aktenordner ohne Hebelbetätigung einzustecken sind. Weiterhin ist es möglich, durch Herausschieben des "unteren Teiles" die Aktenbündel in jede Hängereristratur einzustecken bzw. aufzuhängen, dadurch gekennzeichnet, dass die Halter der Registratur die gleichen Abstände wie die Bügel der Mechaniken im Aktenordner haben (Abb. 6a und 6b).
  4. 4) Gebildete "Aktenheft-DECKEN" zur Aufnahme von vorgelochtem Schrittgut, dadurch gekennzeichnet, dass das liauptträgerteil bzw. DECKE als 'unterer Teil" (Abb. 7) genannt, so geschlitzt ist wie in Abb. 1, 4a, 4b sowie 5a, 5b und 5c, dass die Schlitze dem Binder (Abb. 2) und dem Niederdrucker (Abb. 3) eine freie Bewegung ermöglichen. Aufgenommenes, vorgelochtes Schriftgut auf DICKEN weist ein Aktenbündel auf, bei welchem die DECKEN mit dem Schriftgut eine Fläche bilden, dadurch gekennzeichnet, dass durch Herausschieben des "unteren Teiles" das Aktenbundel, geschlitzt wie in Abb. 1, 4a und 4b, leicht in einen Aktenordner einzuheften ist. Wenn aber der "untere Teil" geschlitzt ist wie in Abb. 5a, 5b und 5c, genannt als "Aktenheft-Schnelleinsteck-DECKEN" sowie "Aktenheft-Schnellhänge-DECKEN", ist das Aktenbündel leicht in einen Aktenordner einzustecken oder in eine Iiängeregistratur einzuhängen.
  5. 5) Wenn eine gebildete Verpackungseinheit für Postgut zur Aufnahme von vorgelochtem Schriftgut, dadurch gekennzeichnet, dass diese so geschlitzt ist wie Abb. 1, 4 und 4a (Abb. 8) sowie Abb. 5a, 5b und 5c, d mehr als die zweifache Grösse des Schriftgutes hat, dann bildet sie eine "Aktenheft-VER-SANDTASCHE" (Z.B. für Drucksachen, Prospekte, Zeitschriften usw.), welche seitlich offen und lt. Vorschriften der Bundespost zulässig ist. Das Versand- bzw. aufgenommene, vorgelochte Schriftgut bildet aber mit der Verpackung eine Einheit und kann dadurch nicht verloren gehen. Bei Abb. 9 ist die gebildete Verpackungseinheit zusätzlich mit den Seitenlaschen vergrössert und bildet dadurch eine geschlossene VERSAND-TASCHE.
DE19792915278 1979-04-14 1979-04-14 Mehrzweck-ablagesystem fuer schriftgut Ceased DE2915278A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792915278 DE2915278A1 (de) 1979-04-14 1979-04-14 Mehrzweck-ablagesystem fuer schriftgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792915278 DE2915278A1 (de) 1979-04-14 1979-04-14 Mehrzweck-ablagesystem fuer schriftgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2915278A1 true DE2915278A1 (de) 1980-10-23

Family

ID=6068385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792915278 Ceased DE2915278A1 (de) 1979-04-14 1979-04-14 Mehrzweck-ablagesystem fuer schriftgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2915278A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1876541U (de) * 1963-05-29 1963-08-01 Praktikus Ges Fuer Neuzeitlich Aufreihvorrichtung fuer vorgelochtes schriftgut.
DE1907040U (de) * 1964-06-18 1964-12-23 Werner Arzt In aktenordner, schnellhefter od. dgl. einfuegbarer heftstreifen.
DE2116610A1 (de) * 1971-03-31 1972-10-05 Karl Fischer Apparate- & Rohrleitungsbau, 1000 Berlin Heftstreifen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1876541U (de) * 1963-05-29 1963-08-01 Praktikus Ges Fuer Neuzeitlich Aufreihvorrichtung fuer vorgelochtes schriftgut.
DE1907040U (de) * 1964-06-18 1964-12-23 Werner Arzt In aktenordner, schnellhefter od. dgl. einfuegbarer heftstreifen.
DE2116610A1 (de) * 1971-03-31 1972-10-05 Karl Fischer Apparate- & Rohrleitungsbau, 1000 Berlin Heftstreifen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE817440C (de) Aufreihvorrichtung fuer Schnellhefter, Ordner und Lose-Blatt-Buecher
DE2915278A1 (de) Mehrzweck-ablagesystem fuer schriftgut
DE8616122U1 (de) Einhefthilfsmittel
DE837842C (de) Sammelmappe
DE466944C (de) Schnellhefter zum Einfuehren in Ordner ueblicher Bauart
AT223581B (de) Lichtbilderalbum mit unmittelbar die Albumblätter bildenden Lichtbildern
DE464216C (de) Einrichtung zum Zusammenfassen von Schriftstuecken in einem Briefordner
DE375946C (de) Vorrichtung zum Stuetzen der Beschriftungsstreifen und der Mappenruecken von Schnellheftern
DE479979C (de) Sammelmappe, deren Blaetter an den freien Raendern mit umgefalteten, eine Tasche zurAufnahme von Schriftstuecken o. dgl. bildenden Verlaengerungen versehen sind
DE487329C (de) Sammelmappe mit Klebefalzen zum Befestigen der Blaetter
DE577625C (de) Haengeregistratur
AT158298B (de) Doppelfalzhefter.
EP0454906A1 (de) Einsatz zur Stabilisierung eines flexibel gebundenen Schriftguts in einem Aktenordner
DE685484C (de) Schnellhefter mit Heftschnur
DE102019131420A1 (de) Mappensystem und Aktenmappe
DE19650156C2 (de) Einstellmappe zur Schriftgutaufbewahrung und Herstellungsverfahren hierfür
DE7021567U (de) Vorzugsweise gelochte heftstreifen in satzform.
DE102006002299B4 (de) Mappe mit Doppel-Bügelklammervorrichtung
DE2417454A1 (de) Mappe zur aufbewahrung von schriftstuecken
WO2009010050A2 (de) Vorrichtung zum heften von gelochtem blattwerk
DE8513989U1 (de) Umschlagmappe mit Klebeheftung
DE8230046U1 (de) Einband für loses Blattgut
CH386390A (de) Hängeregistratureinrichtung grossen Fassungsvermögens mit Systemordnung für loses oder gelochtes Schriftgut
DE1462880U (de)
CH102763A (de) Sammelmappe.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection