DE2906595A1 - Centrifugal wheel for throwing grit - has radial blades mounted on at least one disc, with blade support rims to protect disc against wear - Google Patents

Centrifugal wheel for throwing grit - has radial blades mounted on at least one disc, with blade support rims to protect disc against wear

Info

Publication number
DE2906595A1
DE2906595A1 DE19792906595 DE2906595A DE2906595A1 DE 2906595 A1 DE2906595 A1 DE 2906595A1 DE 19792906595 DE19792906595 DE 19792906595 DE 2906595 A DE2906595 A DE 2906595A DE 2906595 A1 DE2906595 A1 DE 2906595A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
throwing
disc
front surface
wheel disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792906595
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Lex
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krapf & Lex
Original Assignee
Krapf & Lex
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krapf & Lex filed Critical Krapf & Lex
Priority to DE19792906595 priority Critical patent/DE2906595A1/en
Publication of DE2906595A1 publication Critical patent/DE2906595A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C5/00Devices or accessories for generating abrasive blasts
    • B24C5/06Impeller wheels; Rotor blades therefor
    • B24C5/062Rotor blades or vanes; Locking means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Abstract

The centrifugal which is provided with straight radial blades (5) which are mounted on at least one disc (4). The blades can be removed and replaced when worn. The section of the blades is 'L' shaped, the short leg of the 'L' forming a mounting web for the blade. The mounting webs of the blades protect the disc against wear, so that only the radial blades need replacing at intervals. The mounting webs have sloping edges. Wedges (14) are used to clamp the blades in grooves in the mounting disc.

Description

Titel: Schleuderrad für StrahlmittelTitle: Blasting abrasive wheel

Beschreibung Die Erfindung betrifft ein Schleuderrad für Strahlmittel, bei dem sich radial erstreckende Wurfschaufeln von mindestens einer Radscheibe getragen sind und jeweils eine im wesentlichen ebene Vorderfläche aufweisen, die zu einem an der Radscheibe vorgesehenen Verschleißbereich in etwa rechtwinkelig verläuft, wobei die Wurfschaufeln jeweils einen Fuß aufweisen, der in einer radial verlaufenden Ausnehmung der Radscheibe angeordnet ist. Description The invention relates to a centrifugal wheel for blasting media, in which radially extending throwing blades are carried by at least one wheel disc are and each have a substantially flat front surface that becomes a the wear area provided on the wheel disc runs approximately at right angles, wherein the throwing blades each have a foot in a radially extending Recess of the wheel disc is arranged.

Bei einem durch die Praxis bekannten Schleuderrad dieser Art ist der Fuß aer Wurfschaufel schwalbenschwanzartig ausgebildet und in eine angepaßte schwalbenschwanzartige Ausnehmung geschoben, wobei die Dicke des Fußes nur weig größer als die der eigentlichen Wurfschaufel ist. Somit ist der Verschleißbereich von der seitlichen Fläche der Radscheibe gebildet.In a blower wheel of this type known from practice is the The foot of the throwing shovel is dovetail-shaped and has an adapted dovetail-like shape Pushed recess, whereby the thickness of the foot is only slightly greater than that of the actual Throwing shovel is. Thus, the wear area is from the side face of the Wheel disc formed.

Demzufolge müssen nicht nur die Wurfschaufeln nach einer Betriebsdauer ausgewechselt werden, sondern muß auch die Radscheibe nach etwa derselben Betriebsdauer ausgewechselt werden.As a result, not only the throwing vanes have to be used after a period of operation be replaced, but the wheel disc must also be replaced after approximately the same operating time be replaced.

Die Radscheibe ist aber recht teuer, zumal es nicht möglich ist, die Radscheibe aus einem so harten und verschleißfesten Werkstoff zu fertigen wie die Wurfschaufeln. Im übrigen ist ein Auswechseln der Wurfschaufeln gegenüber der Radscheibe kaum möglich, da der Fuß in der angepassten Ausnehmung bereits klemmt, wenn sich nur sehr geringe Mengen von Strahlmittel zwischen die aneinanderliegenden Gleitflächen von Fuß und Ausnehmung befinden.The wheel disc is quite expensive, especially since it is not possible to do that To manufacture wheel discs from such a hard and wear-resistant material as the Throwing shovels. In addition, it is necessary to replace the throwing vanes in relation to the wheel disc hardly possible, since the foot is already stuck in the adapted recess when only very small amounts of abrasive between the sliding surfaces that lie against one another of the foot and recess.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Schleuderrad der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem der Verschleiß der Radscheibe gemindert ist. Das erfindungsgemäße Schleuderrad ist hierzu dadurch gekennzeichnet, daß der Verschleißbereich von dem Fuß gebildet ist, in-dem ein sich rechtwinkelig zur ebenen Vorderfläche erstreckender Arm des Fußes vorgesehen ist.An object of the invention is now to provide a centrifugal wheel of the opening to create mentioned type, in which the wear of the wheel disc is reduced. The centrifugal wheel according to the invention is characterized in that the wear area is formed by the foot in-which a perpendicular to the flat front surface extending arm of the foot is provided.

Da der Verschleißbereich von dem Arm des Fußes gebildet ist, wird die Radscheibe selbst kaum oder nicht mehr verschlissen, so daß der während des Betriebes auftretende Verschleiß durch Auswechseln nur der Wurfschaufeln berücksichtigt werden kann, die dabei von der Radscheibe gelöst bzw. an dieser angebracht werden. Ein Auswechseln der Radscheibe ist erst nach viel längerer Betriebsdauer notwendig.Since the wear area is formed by the arm of the foot, will the wheel disc itself hardly or no longer worn, so that the during the Wear occurring during operation by replacing only the throwing blades is taken into account can be detached from the wheel disc or attached to it. It is only necessary to change the wheel disc after a much longer period of operation.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es, wenn der Fuß eine zur Seite hin offene Höhlung aufweist, die sich bis in die Ebene der Wurfschaufel selbst erstreckt. Durch diese Höhlung wird beim Gießen der aus Metall bestehenden Wurfschaufel die Bildung von Lunkern im Übergang vom Fuß in das Blatt der Wurfschaufel vermieden, die wegen des verlängerten Armes auftreten können. Die Vermeidung solcher Lunker ist aber wichtig, da das Blatt der Wurfschaufel sonst allzuleicht vom Fuß abbricht.It is particularly useful and advantageous if the foot is a to Side has an open cavity, which extends into the plane of the throwing shovel itself extends. Through this cavity is used when casting the existing metal Throwing shovel the formation of cavities in the transition from the base to the blade of the throwing shovel avoided, which can occur because of the elongated arm. Avoiding such However, blowholes are important because otherwise the blade of the throwing shovel is too easy to remove from the foot breaks off.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es auch, wenn die Abmessung des von dem Fuß gebildeten Verschleißbereiches rechtwinkelig zar ebenen Vorderfläche 20 - 25% der radialen Länge der Vorderfläche betr-ägt und/oder wenn die Abmessung des von dem Fuß gebildeten Verschleißbereiches rechtwinkelig zur ebenen Vorderfläche 40 - 45% der Breite der Vorderfläche beträgt.It is also particularly expedient and advantageous if the dimensions of the wear area formed by the foot at right angles zar flat front surface 20-25% of the radial length of the front surface and / or if the dimension of the wear area formed by the foot at right angles to the flat front surface 40 - 45% of the width of the front surface.

Hierbei ist der wesentliche Anteil des seitlichen Verschleißbereiches von dem Arm des Fußes gebildet.The main part of this is the lateral wear area formed by the arm of the foot.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es weiterhin, wenn jede der Wurfschaufeln, in radialer Richtung gesehen, an beiden Seiten einen Fuß mit einem den Verschleißbereich bildenden Arm aufweist, wobei jeder der Füße in eine Ausnehmung einer Radscheibe eingelassen ist. Diese Ausbildung ist bei größeren und leitungsfähigeren Schleuderrädern von Vorteil.It is also particularly expedient and advantageous if each of the Throwing blades, seen in the radial direction, one foot with one on both sides having the arm forming the wear area, each of the feet in a recess a wheel disc is embedded. This training is for larger and more efficient ones Blast wheels an advantage.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es sodann, wenn an der Rückseite jeder der Wurfschaufeln ein gegen den hinteren Arm des Fußes und gegen die Ausnehmung abgestütz-ter Keil vorgesehen ist, der mittels Schraube gegen die Radscheibe gezogen ist. Da beim erfindungsgemäßen Schleuderrad die Radscheibe nicht gleichzeitig mit den Wurfschaufeln ausgewechselt wird, sollten diese an der Radscheibe leicht und problemlos auswechselbar angebracht sein; dies ist aufgrund der Keilbefestigung in verbesserter Weise der Fall.It is particularly useful and advantageous if on the back each of the throwing blades one against the rear arm of the foot and against the recess Supported wedge is provided, which is pulled against the wheel disc by means of a screw is. Since the wheel disc in the inventive centrifugal wheel not is replaced at the same time as the throwing blades, they should be on the wheel disc easily and easily exchangeable; this is due to the wedge attachment the case in an improved manner.

Die Zeichnung zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung und zwar eine Vorderansicht mit Aufbruch eines Schleuderrades für Strahlmittel.The drawing shows a preferred embodiment of the invention namely a front view with the breakaway of a centrifugal wheel for blasting media.

Das Schleuderrad gemäß Zeichnung ist in nicht näher gezeigter Weise um eine Mittelachse 1 drehbar gelagert. Entlang der Mittelachse erstreckt sich ein Käfig 2, dem über eine Zuleitung 3 Strahlmittel zugeführt wird. Es ist an dem bei der Zuleitung 3 liegenden Ende des Käfigs 2 eine Radscheibe 7 vorgesehen, die am Käfig befestigt ist und mit diesem rotiert. Um die Mittelachse 1 herum sind mit gleichem Abstand voneinander vier Wurfschaufeln 5 angeordnet, die sich jeweils vom Käfig 2 weg in radialer Richtung entlang der Radscheibe 4 erstrecken. In Drehrichtung gesehen vor jeder Wurfschaufel 5 ist im Käfig eine längliche Auswurföffnung 6 vorgesehen, durch die Strahlmittel aus dem Käfig heraus auf die Wurfschaufel strömt.The centrifugal wheel according to the drawing is not shown in detail rotatably mounted about a central axis 1. A extends along the central axis Cage 2, to which 3 blasting media is fed via a supply line. It's up to that the supply line 3 lying end of the cage 2, a wheel disc 7 is provided, which on Cage is attached and rotates with this. Around the central axis 1 are with the same distance from each other four throwing vanes 5 arranged, each from The cage 2 extend away in the radial direction along the wheel disk 4. In the direction of rotation seen in front of each throwing shovel 5 an elongated ejection opening 6 is provided in the cage, through which blasting media flows out of the cage onto the throwing shovel.

Das Strahlmittel fließt dann entlang der im wesentlichen ebenen planen Vorderfläche 7 der Wurfschaufel radial nach aussen, wobei es auf der Seite der Radscheibe 3 von einer seitlichen Fläche 8 geführt ist. Die plane Vorderfläche 7 geht in die seitliche Fläche über eine Krümmung 9 über. Gegenüber der seitlichen Fläche 8 weist die Wurfschaufel 5 einen Sims 10 auf, der das Strahlmittel ebenfalls führt. Das gezeigte Schleuderrad wird so angeordnet und betrieben, daß das Strahlmittel bei der seitlichen Fläche 8 in verstärktem Maß strömt, wogegen bei dem Sims 10 nur wenig oder kein Strahlmittel ist.The abrasive then flows along the essentially flat plan Front surface 7 of the throwing blade radially outwards, with it on the side of the wheel disc 3 is guided by a lateral surface 8. The flat front surface 7 goes into the lateral surface over a curvature 9 over. Opposite the lateral surface 8 has the throwing shovel 5 on a ledge 10, which also guides the abrasive. That Blower wheel shown is arranged and operated so that the blasting media at the lateral surface 8 flows to a greater extent, whereas in the case of the ledge 10 only little or is not an abrasive.

Die Wurfschaufel 9 weist einen schwalbenschwanzförmigen Fuß 11 auf, der in eine radialverlaufende rinnenartige Ausnehmung 12 der Radscheibe geschoben bzw. gesetzt ist. An der Rückseite der Wurfschaufel ist eine Keilleiste 13 gegen den Fuß in die Ausnehmung 12 geschoben und mit Schrauben 14 an der Radscheibe befestigt. Auf diese Weise ist der Fuß in der Ausnehmung 12 leicht auswechselbar, lösbar gehalten.The throwing shovel 9 has a dovetail-shaped foot 11, which is pushed into a radial groove-like recess 12 in the wheel disc or is set. At the back of the throwing shovel there is a wedge ledge 13 against the foot pushed into the recess 12 and fastened with screws 14 to the wheel disc. In this way, the foot is held in the recess 12 in an easily exchangeable and releasable manner.

Der Fuß weist eine Höhlung 15 auf, die in achsialer Richtung zur Seite hin offen ist. Aufgrund dieser Höhlung bildet der Fuß einen hinteren Arm 16 und einen vorderen Arm 17.The foot has a cavity 15 which in the axial direction to the side is open. Because of this cavity, the foot forms a rear arm 16 and a front arm 17.

Die seitliche Fläche 8 wird bei Betrieb des Schleuderrades nahe der ebenen Vorderfläche 7 verschlissen bzw. abgenutzt.The side surface 8 is close to the operation of the centrifugal wheel flat front surface 7 worn or worn.

Der Streifen der seitlichen Fläche 8, der verschlissen wird, wird Verschleißbereich 18 genannt. Dieser Verschleißbereich 18 ist von dem Fuß 11 bzw. dem Arm 17 des Fußes gebildet.The strip of the side face 8 that is worn becomes Called wear area 18. This wear area 18 is from the foot 11 or the arm 17 of the foot.

Dabei hat dieser Arm 17 in Richtung rechtwinkelig zur ebenen Vorderfläche 7 eine größere Abmessung als der Arm 16.This arm 17 has a direction at right angles to the flat front surface 7 has a larger dimension than the arm 16.

Die Erstreckung des Verschleißbereiches 18 bzw. des Armes 17 rechtwinkelig zur ebenen Vorderfläche 7 beträgt von 20-25% der Länge der Vorderfläche in radialer Richtung. Die Vorderfläche 7 und der Verschleißbereich 18 stehen in etwa rechtwinkelig zueinander.The extent of the wear area 18 or of the arm 17 at right angles to the flat front surface 7 is 20-25% of the length of the front surface in the radial direction Direction. The front surface 7 and the wear area 18 are approximately at right angles to each other.

Die Höhlung 15 ist im Bereich des Armes 17 relativ flach und im Bereich des Blattes der Wurfschaufel 5 tiefer. Die Dicke des Fußes 11 bzw. des Armes 17 im Bereich der Höhlung 15 ist kleiner als die Dicke des mit der Vorderfläche 7 versehenen Blattes der Wurfschaufel. Der vordere Arm 17 hintergreift die Radscheibe 4 und der hintere Arm 16 hintergreift die Keilleiste 13, die an der Rückseite der Wurfschaufel vor Abrieb durch Strahlmittel geschützt ist. Der von dem Arm 17 gebildete Verschleißbereich 18 fluchtet mit der seitlichen Fläche der Radscheibe, was aber nicht unbedingt sein muß.The cavity 15 is relatively flat in the area of the arm 17 and in the area of the blade of the throwing shovel 5 deeper. The thickness of the foot 11 or of the arm 17 in the area of the cavity 15 is smaller than the thickness of the one provided with the front surface 7 Blade of the throwing shovel. The front arm 17 engages behind the wheel disc 4 and the rear arm 16 engages behind the V-ledge 13 on the back of the throwing shovel is protected from abrasion by blasting media. The wear area formed by the arm 17 18 is aligned with the side surface of the wheel disc, but this is not necessarily the case got to.

Claims (6)

Patentansprüche 1Schleuderrad für Strahlmittel, bei dem sich radial er-¼ streckende Wurfschaufeln von mindestens einer Radscheibe getragen sind und jeweils eine im wesentlichen ebene Vorderfläche aufweisen, die zu einem an der Radscheibe vorgesehenen Verschleißbereich in etwa rechtwinkelig verläuft, wobei die Wurfschaufeln jeweils einen Fuß aufweisen, der in einer radial verlaufenden Ausnehmung der Radscheibe angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschleißbereich (18) von dem Fuß (11) gebildet ist, indem ein sich rechtwinkelig zur ebenen Vorderfläche (7) erstreckender Arm (17) des Fußes (11) vorgesehen ist. Claims 1 centrifugal wheel for blasting media, in which radially he-¼ extending throwing blades are carried by at least one wheel disc and each having a substantially planar front surface leading to one on the wheel disc intended wear area runs approximately at right angles, with the throwing blades each have a foot in a radially extending recess of the wheel disc is arranged, characterized in that the wear area (18) from the foot (11) is formed by a perpendicular to the flat front surface (7) extending Arm (17) of the foot (11) is provided. 2. Schleuderrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß (11) eine zur Seite hin offene Höhlung (15) aufweist, die sich bis in die Ebene der Wurfschlufel (5) selbst erstreckt.2. centrifugal wheel according to claim 1, characterized in that the foot (11) has a cavity (15) which is open to the side and extends into the plane the throwing wrench (5) extends itself. 3. Schleuderrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abmessung des von dem Fuß (11) gebildeten Verschleißbereiches (18) rechtwinkelig zur ebenen Vorderfläche (7) 20-25% der radialen Länge der Vorderfläche beträgt.3. centrifugal wheel according to claim 1 or 2, characterized in that the dimension of the wear area (18) formed by the foot (11) at right angles to the flat front surface (7) is 20-25% of the radial length of the front surface. 4. Schleuderrad nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abmessung des von dem Fuß (11) gebildeten Verschleißbereiches (18) rechtwinkelig zur ebenen Vorderfläche (7) 40-45% der Breite der Vorderfläche beträgt.4. centrifugal wheel according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that the dimension of the wear area (18) formed by the foot (11) is at right angles to the flat front surface (7) is 40-45% of the width of the front surface. 5. Schleuderrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Wurfschaufeln in radialer Richtung gesehen an beiden Seiten einen Fuß mit einem den Verschleißbereich bildenden Arm aufweist, wobei jeder der Füße in eine Ausnehmung einer Radscheibe eingelassen ist.5. centrifugal wheel according to one of the preceding claims, characterized in that that each of the throwing blades seen in the radial direction has a foot on both sides with an arm forming the wear area, each of the feet in a recess of a wheel disc is embedded. 6. Schleuderrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückseite jeder der Wurfschaufeln (5) eine gegen den hinteren Arm (16) des Fußes (11) und gegen die Ausnehmung (12) abgestützte Keilleiste (13) vorgesehen ist, die mittels Schraube (14) gegen die Radscheibe (4) gezogen ist.6. centrifugal wheel according to one of the preceding claims, characterized in that that on the back of each of the throwing blades (5) one against the rear arm (16) of the foot (11) and V-ledge (13) supported against the recess (12) which is pulled against the wheel disc (4) by means of screw (14).
DE19792906595 1979-02-21 1979-02-21 Centrifugal wheel for throwing grit - has radial blades mounted on at least one disc, with blade support rims to protect disc against wear Withdrawn DE2906595A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906595 DE2906595A1 (en) 1979-02-21 1979-02-21 Centrifugal wheel for throwing grit - has radial blades mounted on at least one disc, with blade support rims to protect disc against wear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906595 DE2906595A1 (en) 1979-02-21 1979-02-21 Centrifugal wheel for throwing grit - has radial blades mounted on at least one disc, with blade support rims to protect disc against wear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2906595A1 true DE2906595A1 (en) 1980-08-28

Family

ID=6063473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792906595 Withdrawn DE2906595A1 (en) 1979-02-21 1979-02-21 Centrifugal wheel for throwing grit - has radial blades mounted on at least one disc, with blade support rims to protect disc against wear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2906595A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0144215A2 (en) * 1983-11-29 1985-06-12 van Huyssteen, Jan Hendryk Hofmeyr Shot blasting wheel
DE9105266U1 (en) * 1991-04-29 1991-06-27 Rothe, Rolf, 6143 Lorsch, De
WO1992000835A1 (en) * 1990-07-06 1992-01-23 Tilghman Wheelabrator Limited Abrasive throwing wheel assemblies

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0144215A2 (en) * 1983-11-29 1985-06-12 van Huyssteen, Jan Hendryk Hofmeyr Shot blasting wheel
EP0144215A3 (en) * 1983-11-29 1986-05-28 Jan Hendryk Hofmeyr Van Huyssteen Shot blasting wheel
WO1992000835A1 (en) * 1990-07-06 1992-01-23 Tilghman Wheelabrator Limited Abrasive throwing wheel assemblies
GB2260722A (en) * 1990-07-06 1993-04-28 Tilghman Wheelabrator Ltd Abrasive throwing wheel assemblies
GB2260722B (en) * 1990-07-06 1995-01-18 Tilghman Wheelabrator Ltd Abrasive throwing wheel assemblies
US5577953A (en) * 1990-07-06 1996-11-26 Tilghman Wheelabrator Limited Abrasive throwing wheel assemblies
DE9105266U1 (en) * 1991-04-29 1991-06-27 Rothe, Rolf, 6143 Lorsch, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2002465A1 (en) Spacer for turbine blades
DE3322595A1 (en) SAW BLADE WITH DIAMOND SET SEGMENTS
DE1477978C3 (en)
DE7831676U1 (en) SPIN WHEEL FOR SPINING SPINED GOODS
DE60129864T2 (en) Abrasive-blower wheel and blade arrangement for it
DE1777303A1 (en) Rotor blade
DE2906595A1 (en) Centrifugal wheel for throwing grit - has radial blades mounted on at least one disc, with blade support rims to protect disc against wear
CH636278A5 (en) STRIKE HOLDER FOR THE ROTOR OF AN IMPACT MILL.
DE2460167A1 (en) SPLIT SCREEN WITH INTERCHANGEABLE SCREENS
DE2538228B2 (en) Centrifugal wheel with two side windows
DE3209410C2 (en)
DE2606063C2 (en) Centrifugal wheel for abrasive systems
DE19855364B4 (en) cutting part
EP0945181B1 (en) Blow bar for impact mill rotors and rotor for impact mills
DE1677143B1 (en) Blast wheel with detachable blade attachment
CH412613A (en) Centrifugal wheel
DE2606000A1 (en) BLOW BAR FOR IMPACT MILL ROTORS
EP1192998B1 (en) Beater bar capable of being acted upon one side for impactor rotors
DE1280634B (en) Knife head
DE2115354C3 (en) Throwing wheel for throwing material to be thrown
DE450571C (en) Toothed roller for fish flaking machines
DE7313428U (en) Rotary drum for the thermal treatment of heavily abrasive goods
DE2115354B2 (en) SPIN WHEEL FOR SPINNING MATERIALS
DE2159189C3 (en) Impact mill rotor
DE8533625U1 (en) Impact tool

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee