DE2900941C2 - Stoßfänger für Fahrzeuge - Google Patents

Stoßfänger für Fahrzeuge

Info

Publication number
DE2900941C2
DE2900941C2 DE2900941A DE2900941A DE2900941C2 DE 2900941 C2 DE2900941 C2 DE 2900941C2 DE 2900941 A DE2900941 A DE 2900941A DE 2900941 A DE2900941 A DE 2900941A DE 2900941 C2 DE2900941 C2 DE 2900941C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bumper
deformation element
deformation
shock absorbing
shock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2900941A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2900941A1 (de
Inventor
Hans Gerhard Heemskerk Vrijburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Estel Hoogovens BV
Original Assignee
Estel Hoogovens Bv Ijmuiden Nl
Estel Hoogovens Ijmuiden BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Estel Hoogovens Bv Ijmuiden Nl, Estel Hoogovens Ijmuiden BV filed Critical Estel Hoogovens Bv Ijmuiden Nl
Publication of DE2900941A1 publication Critical patent/DE2900941A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2900941C2 publication Critical patent/DE2900941C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1893Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact comprising a multiplicity of identical adjacent shock-absorbing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

29 OO 941
nehinungen 5 herauszunehmen und durch neue zu ersetzen. Durch geeignete Wahl der Materialdicke und des Werkstoffs für die Verformungselemente 6 können die jeweils gewünschten Verformungseigenschaften vorbestimmt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
10
15
20
25
30
40
45
50
55

Claims (1)

29 OO 941 1 2 einem Aufprall, bei dem das energieverzehrende metal- Patentansprüche: lische Verformungselement plastisch verformt worden ist, dieses nicht ohne weiteres ausgewechselt werden
1. Stoßfänger für Fahrzeuge zur Benutzung auf kann, so daß eine Erneuerung des gesamten Stoßfän-Straßen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, beste- 5 gers erforderlich ist
hend aus einem an dem Fahrzeug, insbesondere an Aufgabe der Erfindung ist es, einen Stoßfänger der dem Rahmen des Fahrzeugs, befestigbaren Stützträ- eingangs genannten Art zu schaffen, der bei Gewährleiger aus Metall, einem mit dem Stützträger verbun- sten eines guten Energieabsorptionsvermögens s's Verdenen, vom Fahrzeug aus gesehen nach außen wei- formungselement bzw. Verformungselemente ein Bausenden Stoßaufnahmekörper aus Kunststoff und io teil bzw. Bauteile mit einfacher kostengünstiger Gestalmindestens einem als metallischer Hohlkörper aus- tung aufweist, wobei auf einfache Weise eine Ausgebildeten, in einer Ausnehmung des Stoßaufnah- tauschbarkeit des Verformungselements bzw. der Vermekörpers angeordneten Verformungselement, das formungselemente gegeben sein soIL
bei Einwirkung einer entsprechend großen Stoß- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den kennkraft auf den Stoßaufnahmekörper unter zusätzli- 15 zeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst, eher Energieaufnahme plastisch verformbar ist, d a - Das erfindungsgemäß ausgebildete und angeordnete durch gekennzeichnet, daß das Verfor- wellrohrartige Verformungselement ist einfach herstellmungselement (6) im wesentlichen zylinderförmig bar und weist ein erhebliches Energieabsorptionsverausgebildet ist und in seiner Achsrichtung aufeinan- mögen auf. Durch die erfindungsgemäß vorgesehene derfolgende, in seiner Umfangsrichtung umlaufende 20 offene Seite der das Verformungselement aufnehmen-Einschnürungen aufweist daß die Achsrichtung des den Ausnehmung des Stoßaufnahmekörpers ist das Ver-Verformungselements (6) in bzw. parallel zur Rieh- formungselement auf einfache Weise austauschbar,
tung einer auf den Stoßfänger einwirkenden Stoß- Aus der DE-OS 24 10 594 ist zwar auch schon eine kraft verläuft und daß das Verformungselement (6) Stoßfängerausbildung bekannt bei der ein rohrförmiin einer zu seiner Achsrichtung senkrechten Rieh- 25 ges, plastisch verformbares Verformungselement austung durch eine offene Seite der Ausnehmung (5) des wechselbar in den Stoßfänger angeordnet ist In wesent-Stoßaufnahmekörpers (1) auswechselbar in diese licher gattungsmäßiger Abweichung vom Gegenstand eingesetzt ist der Erfindung weist jedoch dieser bekannte Stoßfänger
2. Stoßfänger nach Anspruch 1, dadurch gekenn- nicht nur einen, sondern zwei nacheinander zur Wirzeichnet, daß das Verformungselement (6) allseitig 30 kung kommende Stoßaufnahmekörper aus Kunststoff geschlossen und zumindest teilweise mit Hart- auf, wobei außerdem zwischen einem der beiden Stoßschaum gefüllt ist aufnahmekörper und dem Verformungselement noch
3. Stoßfänger nach der Ansprüchen 1 und 2, da- ein gesondertes Widerlager vorgesehen ist. Ferner vcrdurch gekennzeichnet, daß die Kf -.nlinie für die Ver- läuft die Achsrichtung des Verformungselements dieses formungskraft des Verformungselements (6) pro- 35 bekannten Stoßfängers abweichend von der erfindungsgressiv verläuft. gemäßen Lösung nicht in Stoßkraftrichiung, sondern
4. Stoßfänger nach den Ansprüchen 1 bis 3, da- senkrecht dazu.
durch gekennzeichnet daß eine Mehrzahl von ne- Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind
beneinander angeordneten Verformungselementen den Unteransprüchen entnehmbar.
(6) vorgesehen ist, die jeweils in getrennte Ausneh- 40 Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbei-
mungen (5) eingesetzt sind. spiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert, die
eine schematische Ansicht der Unterseite eines erfindungsgemäßen Stoßfängers zeigt.
Der dargestellte Stoßfänger weist einen Stoßaufnah-
45 mekörper 1 aus Kunststoff und einen Stützträger 4 aus Stahl auf, der unter Spannung in eine Aussparung des Stoßaufnahmekörpers 1 greift, wobei der Stützträger 4
Die Erfindung betrifft einen Stoßfänger für Fahr- mittels an ihm angebrachter Haltestreben 2 und 3 am
zeuge gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Rahmen eines Kraftfahrzeuges befestigbar ist. Am
Hierbei handelt es sich in erster Linie um den vorde- 50 Stoßaufnahmekörper 1 sind mehrere Ausnehmungen 5
ren und hinteren Stoßfänger eines Kraftfahrzeugs, doch vorgesehen, in denen Verformungselemente 6 angeord-
können erfindungsgemäße Stoßfänger auch um die ge- nei sind. Da sich die Ausnehmungen 5 nach Art einer
samte Außenfläche des Kraftfahrzeugs herum vorgese- Schwalbenschwanznut zu ihrer offenen Seite hin ver-
hen sein. jungen, können die Verformungselemente 6 in die Aus-
Ein Stoßfänger gemäß dem Oberbegriff des Patent- 55 nehmungen 5 eingerastet werden.
anspruchs 1 ist aus der DE-AS 19 23 305 bekannt. Die- Jedes Verformungselement 6 besteht aus einem zylinser bekannte Stoßfänger besitzt als plastisch verform- derförmigen Rohr aus Stahl, dessen Umfangsfläche mit bares Verformungselement ein energieverzehrendes umlaufenden Einschnürungen versehen ist. Wenn ein Paket aus metallischen Einzelteilen, wobei sich dieses solches Verformungselement 6 axial belastet wird, läßt Paket über die gesamte Höhe und Länge eines den 60 es sich aufgrund der Einschnürungen ziehharmonikaar-Stützträger des Stoßfängers bildenden Querträgers er- tig zusammendrücken, wobei es eine plastische Verforstreckt. Das energieverzehrende Paket ist von einer mung erfährt und gleichzeitig die eingeschlossene Luft Blechhülle umgeben und wird von dem aus Polyuretan- komprimiert wird. Auf diese Weise wird Energie absorschaum bestehenden Stoßaufnahmekörper umhüllt. biert. Wenn der Stoßfänger in Richtung des Pfeils mit Diese bekannte Stoßfängerkonstruktion hat zwar auf- 65 einer Aufprallkraft beaufschlagt wird, werden somit die grund ihres Aufbaus ein gutes Energieabsorptionsver- rohrförmigen Verformungselemente 6 unter Energiemögen, jedoch sind die einzelnen Bauteile des Stoßfän- aufnahme gestaucht. Nach einem Aufprall ist es einfach, gers so gestaltet und miteinander verbunden, daß nach die verformten Verformungselemente 6 aus den Aus-
DE2900941A 1978-01-11 1979-01-11 Stoßfänger für Fahrzeuge Expired DE2900941C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7800308A NL7800308A (nl) 1978-01-11 1978-01-11 Stootrand voor een automobiel, kreukelelement te gebruiken daarbij, en automobiel voorzien van een stootrand.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2900941A1 DE2900941A1 (de) 1979-08-02
DE2900941C2 true DE2900941C2 (de) 1985-10-24

Family

ID=19830126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2900941A Expired DE2900941C2 (de) 1978-01-11 1979-01-11 Stoßfänger für Fahrzeuge

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4366885A (de)
DE (1) DE2900941C2 (de)
NL (1) NL7800308A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29916520U1 (de) 1998-09-22 1999-12-16 Jang, Jin-Kyu, Pusan Fahrzeugstoßfänger

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4674911A (en) * 1984-06-13 1987-06-23 Energy Absorption Systems, Inc. Energy absorbing pneumatic crash cushion
DE4117194C2 (de) * 1991-05-25 1994-05-19 Krupp Ag Hoesch Krupp Grätingsystem
DE29611506U1 (de) * 1996-07-02 1996-09-05 Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung, 04655 Kohren-Sahlis Stoß- und Druckbelastungen absorbierendes Verbundstoffbauelement
DE19814842A1 (de) * 1998-04-02 1999-10-07 Wagon Automotive Gmbh Aufpralldämpfer
DE10053840A1 (de) * 2000-10-30 2002-05-08 Bayer Ag Stoßfängersystem für Fahrzeuge
US6758507B2 (en) * 2001-03-01 2004-07-06 Venture Industries Energy absorbing external component for vehicle
KR100510855B1 (ko) * 2004-03-15 2005-08-30 주식회사 우전그린 조립식 도로 중앙분리대
US7866716B2 (en) * 2008-04-08 2011-01-11 Flex-N-Gate Corporation Energy absorber for vehicle
US10065587B2 (en) 2015-11-23 2018-09-04 Flex|N|Gate Corporation Multi-layer energy absorber

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998214A (en) * 1959-02-25 1961-08-29 John D Peterman Shock absorbing cushion for air drop operations and method of forming the same
US3494607A (en) * 1967-10-02 1970-02-10 Ford Motor Co Impact energy absorbing fluid cushion structure
DE1923305B1 (de) * 1969-05-07 1970-10-22 Ver Deutsche Metallwerke Ag Stossdaempfvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
US4018466A (en) * 1970-04-20 1977-04-19 Saab-Scania Aktiebolag Vehicle bumper assembly
DE2155018A1 (de) * 1971-11-05 1973-05-10 Daimler Benz Ag Fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge, bestimmter stossfaenger
US3764174A (en) * 1972-01-10 1973-10-09 D Taninecz Vehicle bumper
JPS4941775A (de) 1972-08-25 1974-04-19
FR2238341A5 (en) 1973-07-19 1975-02-14 Alsthom Bellows type vehicle shock absorber - shape of individual elements maintained between given limits
US3897095A (en) 1973-12-07 1975-07-29 Ford Motor Co Resilient bumper assembly
US3938841A (en) * 1973-12-07 1976-02-17 Ford Motor Company Resilient bumper assembly
DE2410594A1 (de) 1974-03-06 1975-09-11 Metzeler Schaum Gmbh Sicherheitsstosstange
GB1492752A (en) 1975-06-05 1977-11-23 Searle J One-shot energy absorbing device
FR2315039A1 (fr) 1975-06-20 1977-01-14 Berliet Automobiles Dispositif a absorption d'energie, notamment pour les vehicules
US4072334A (en) * 1975-07-21 1978-02-07 Energy Absorption Systems, Inc. Energy absorbing bumper
US4106804A (en) * 1976-02-26 1978-08-15 Mccord Corporation Energy absorbing bumper assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29916520U1 (de) 1998-09-22 1999-12-16 Jang, Jin-Kyu, Pusan Fahrzeugstoßfänger

Also Published As

Publication number Publication date
US4366885A (en) 1983-01-04
NL7800308A (nl) 1979-07-13
DE2900941A1 (de) 1979-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4421095B4 (de) Seitenstruktur einer Fahrzeugkarosserie
DE2845548C2 (de)
DE2530051A1 (de) Zellkoerper zur stossdaempfung
DE102010006975A1 (de) Kraftfahrzeug-Vorderbau
DE10000747B4 (de) Stoßstangenanordnung bei einem Kraftfahrzeug
DE102013202607A1 (de) Aufprallabsorptionselement
DE2148108A1 (de) Tragwerk fuer karosserien bzw. aufbauten von fahrzeugen, insbesondere personenkraftfahrzeugen
DE2313588A1 (de) Bodenrahmen fuer kraftfahrzeuge
DE3928060A1 (de) Stossfaenger fuer einen kraftwagen
DE2356176B2 (de) Bug- oder Heckausbildung eines Kraftfahrzeuges
DE3838595A1 (de) Bauelement zur absorption von energie
DE19720640C2 (de) Längsträger einer Fahrzeugkarosserie
DE2900941C2 (de) Stoßfänger für Fahrzeuge
DE3617099C2 (de)
DE3621697C2 (de)
DE1912528B2 (de) Sicherheitslenkrad für Kraftfahrzeuge
DE1933149C3 (de) Verformbares Tragwerk eines Kraftfahrzeuges und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102017011343B4 (de) Wischwasserbehälter
DE3039365A1 (de) Stossfaenger fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere einen personenwagen
DE4209826A1 (de) Stoßfänger für Fahrzeuge, insbesondere für Personenkraftwagen
DE2853244A1 (de) Stossfaenger fuer kraftfahrzeuge
DE690822C (de) Fahrzeugrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE3038252C2 (de)
EP0096355A2 (de) Stossfänger für Kraftfahrzeuge, insbesondere für einen Personenkraftwagen
DE3004181C2 (de) Halter zum Befestigen einer Stoßstange an einem Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OAR Request for search filed
OC Search report available
OD Request for examination
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KERN, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ESTEL HOOGOVENS B.V., 1970 IJMUIDEN, NL

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee