DE2900250A1 - Klemmvorrichtung fuer vielfachstecker in geraeten der datenverarbeitungstechnik - Google Patents

Klemmvorrichtung fuer vielfachstecker in geraeten der datenverarbeitungstechnik

Info

Publication number
DE2900250A1
DE2900250A1 DE19792900250 DE2900250A DE2900250A1 DE 2900250 A1 DE2900250 A1 DE 2900250A1 DE 19792900250 DE19792900250 DE 19792900250 DE 2900250 A DE2900250 A DE 2900250A DE 2900250 A1 DE2900250 A1 DE 2900250A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping rail
plugs
plug
clamping
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792900250
Other languages
English (en)
Other versions
DE2900250C2 (de
Inventor
Friedrich Schlegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBM Deutschland GmbH
Original Assignee
IBM Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBM Deutschland GmbH filed Critical IBM Deutschland GmbH
Priority to DE2900250A priority Critical patent/DE2900250C2/de
Publication of DE2900250A1 publication Critical patent/DE2900250A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2900250C2 publication Critical patent/DE2900250C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/633Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for disengagement only
    • H01R13/635Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for disengagement only by mechanical pressure, e.g. spring force
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/516Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods
    • H01R13/518Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods for holding or embracing several coupling parts, e.g. frames

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • I<lermvorrichtung für Vielfachstecker in
  • Geräten der Datenverarbeitungstechnik.
  • Die Erfindung betrifft bei Geräten der Datenverarbeitungstechnik oder dgl. eine Klemmvorrichtung für die Vielfach-Stecker, die diese Geräte untereinander und mit peripheren Einrichtungen verbinden.
  • Die Schaltkreise, Speicherelemente und andere Bauteile der Datenverarbeitungstechnik sind vorzugsweise auf Tafeln, sogenannten Karten, montiert. Diese Karten werden eng nebeneinander in Rahmen untergebracht. Über Steckkontakte an den Karten sind die Schaltungen u.dgl. der Karten mit der festen Verdrahtung des Rahmens verbunden. Am Rande der Rahmen sind Vielfach-Kupslunten angebracht, die mit der festen Verdrahtung- des Rahmens verbunden sind. In diese Vielfach-Kupolungen eingreifende Vielfach-Stecker sind mit Leitungen verbunden, die zu anderen Geräten und Einrichtungen führen. Diese Vielfachstecker, deren Kontaktzahl in der Größenordnung von 30 liegt, müssen für Änderung, Wartung und Reparatur einzeln aus ihrer Vielfachkupplung entnehmbar sein.
  • Andererseits ist wegen der im Interesse der Betriebssicherheit zu fördernden zuverlässigen Kontaktgabe ein kräftiger Anpressdruck erforderlich. Die hohe Zahl der zu verbindenden Leitungen bringt eine gedrängte Anordnung der Vielfachstecker mit sich; getrennte Andruck-Vorrichtungen für jeden Vielfachstecker verbieten sich aus diesem Grunde.
  • Es ist schon bekannt, Karten der oben erwähnten Art in ihrer Lage festzuhalten durch einen Blechstreifen, der beidseits am Rahmen an einer Feder einrastet (OS 1590406). Eine derartige Halterung ist nicht geeignet für Vielfachstecker, auf die durch die angeschlossenen Leitungen und Kabel nicht unbeträchtliche Kräfte ausgeübt werden.
  • Die Erfindung macht es sich zur Aufgabe, eine einfache und sichere Vorrichtung für das festhalten von Vielfachsteckern in ihrer Kupplung anzugeben, die für mehrere in einer Reihe liegende Vielfachstecker wirksam ist; sie ist leicht einsetzbar und lösbar und behindert die Zugänglichkeit zu den Vielfachsteckern nicht. Sie widersteht außerdem den kräften, die von den angeschlossenen Leitungen und Kabeln auf die Vielfachstecker einwirken.
  • Bei einer Klemmvorrichtung für Vielfachstecker in Geräten der Datenverarbeitungstechnik oder dgl., bei denen eine Mehrzahl von Vielfachsteckvorrichtungen bestehend aus Kupplung und Stecker in Reihen angeordnet, die Kupplungen in einem Rahmen fest montiert und die Stecker einzeln einsetzbar sind, besteht die Erfindung darin, daß die Vielfachstecker durch eine gemeinsame Klemmschiene gegen die Kupplungen gedrückt werden und daß der Anpreßdruck der Klemmschiene durch eine mittels Gewindespindel beistellbare Feder erzeugt wird.
  • Gemäß weiterer Erfindung trägt die Klemmschiene Druckstücke, die paarweise auf die Vielfachstecker einwirken.
  • Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung wirkt jedes Drucks stück auf zwei in der Reihe benachbarte Vielfachstecker ein.
  • Erfindungsgemäß kann weiter für zwei unmittelbar nebeneinander angeordnete Reihen von Vielfachsteckern eine gemeinsame Rlemmo schiene vorgesehen sein, deren Druckstücke jeweils auf einen Vielfachstecker in jeder der beiden Reihen einwirken.
  • Schließlich wird erfindungsgemäß die Klemmschiene beidseits am Rahmen parallel geführt und kann an einer Ausklinkung des Rahmens entnommen werden.
  • Das nachfolgend beschriebene Ausführungsbeispiel wird durch Zeichnungen erläutert. Es zeigt Fig.l eine perspektivische Ansicht eines Rahmens mit Vielfachsteckern; Fig.2 in auseinandergezogener Darstellung Vlelfachsteckere Klemmschiene und Druckfeder; Fig,3 einen Teil einer Klemmschiene mit Druckstücken und Fig,4 einen Teil einer Klemmschiene mit Druckstücken für eine Donselreihe von VielfanhsteckernO Der Rahmen 10 der Fig. 1 besteht aus der Grundplatte 11 und den Seitenwänden 12 und 13, die durch Verstrebungen 14 und 15 verbunden sind. Innerhalb der und parallel zu den Wänden stehen die Karten 16. Sie sind über nicht gezeigte Kontakte an ihrer Unterseite mit der ebenfalls nicht gezeiqten Verdrahtung in der Grundplatte 11 elektrisch verbunden. Führung und Halterung der Karten sind für die vorliegende Erfindung unbeachtlich.
  • Die Verdrahtung der Grundplatte 11 ist an Vielfachkupplungen 17 angeschlossen, die an einer oder an beiden Seiten des Rahmens 10 in einer Reihe hintereinander montiert sind. Vielfachstecker 18 können einzeln von oben in die Vielfachkupplungen gesteckt werden. An diese Stecker sind Leitungen verschiedener Art für die Verhindung der Karten des Rahmens mit anderen Geräten angeschlossen; es handelt sich z.B. um Stromversorgungsleitungen oder um Signalleitungen verschiedenen Typs. In Fig. 1 sind lediglich Bandkabel 19 angedeutet. Andere Arten von Leitungen, etwa solche großen Querschnitts oder Koax-Kabel, sind noch steifer und verlangen Halterungen, die den Vielfachstecker unverrückbar in der Vielfachkupplung halten.
  • Diesem Zweck dient die Klemmschiene 20, die in Fig. 1 im eingebauten Zustand und in Fig. 2 separat zu sehen ist. Sie paßt zwischen die Seitenwände 12 und 13; Nasen 21 an ihren Endflächen gleiten in Schlitzen 22 der Seitenwände 12,13 und bewirken eine Parallelführung der Klemmschiene. Die Klemmschiene 20 trägt an ihrer den Vielfachsteckern zugewandten Seite Druckstücke 2X, deren gegenseitiger Abstand mit der Länge der Vielfachstecker übereinstimmt. Ein Druckstück 23 ist so breit bemessen, daß es auf zwei in der Reihe hintereinander liegende Vielfachstecker 18 einwirkt. Um der Klemmschiene 20 die erforderliche Biegesteifigkeit zu verleihen, ist eine Gitterfläche 24 an ihrer Oberseite vorgesehen.
  • Der Druck der Klemmschiene 20 auf die Vielfachstecker 18 wird von der Blattfeder 25 geliefert, an deren Scheitel die Druckschraube 26 angreift. Diese ist, im Ausführungsbeispiel, in der Kartenführung 27 gelagert.
  • Wenn die Anzahl der erforderlichen Verbindungsleitungen sehr gro wird, kann zusätzliche Anschlußkapazität geschaffen werden, indem auf einer oder auf beiden Seiten des Rahmens 10 zwei Reihen von Vielfachkupplungen 17 mit Vielfachsteckern 18 nebeneinander montiert werden. Eine einzige Klemmschiene 20 für beide Reihen ist ausreichend, wenn Zwillings-Druckstücke 28 angebracht werden, die gleichzeitig auf Vielfachstecker 18 beider Reihen einwirken. Im Falle der Doppelreihen ist es notwendig, die Klemmschiene 20 zu entfernen, wenn ein Zugang zu der inneren Steckerreihe erfolgen soll, ohne einen Vielfachstecker 18 der äußeren Reihe zu ziehen. Zu diesem Zweck befinden sich an den Seitenwänden 12a13 des Rahmens 10 Ausklinkungen 29 (nur an der Seitenwand 12 gezeigt) , durch welche die Nasen 21 der Klemmschiene 20 nach Lösen der Druckschraube 26 hindurchtreten können und das Entfernen der Klemmschiene 20 erlauben.
  • Leerseite

Claims (6)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e I 1. Klemmvorrichtung für Vielfachstecker in Geräten der Datenverarbeitungstechnik oder dal., bei denen eine Mehrzahl von Vielrach-Steckvorrichtunqen bestehend aus Kunnlun und Stecker in Reihen anqeordnet, die Kunslungen in einem Rahmen fest montiert und die Stecker einzeln einsetzbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Vielfachstecker (13) durch eine gemeinsame Klemmschiene (20) gegen die Vielfach-Kupplungen (17) gedrückt werden und daß der Anpreßdruck der Klemmschiene (20) durch eine mittels nruckschraube (26) beistellbare Feder (25) erzeuqt wird.
  2. 2. Klemmvorrichtung nach Ansnruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemm.schiene (20) für jeden Vielfachstecker (18) zwei Druckstücke (23) trägt.
  3. 3. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Druckstück (23) für die Einwirkung auf zwei in der Reihe benachbarte Vielfachstecker (18) ausgebildet ist.
  4. 4. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für zwei unmittelbar nebeneinander angeordnete Reihen von Vielfachsteckern (18) eine gemeinsame Klemmschiene (20) vorgesehen ist, deren nruckstücke (23) jeweils auf einen Vielfachstecker (18) jeder der beiden Reihen einwirken.
  5. 5. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschiene (20) an beiden Enden in einer Parallelführung des die Steckvorrichtungen tragenden Rahmens (10) qelagert ist.
  6. 6. Klemmvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Seiten des Rahmens (10) in der .Rohe der Parallelführung für die Klemmschiene (20) Ausklinkungen (29) vorgesehen sind, durch welche die Klemmschiene (20) nach dem Entsnannen der Feder (25) entnommen werden kann.
DE2900250A 1979-01-04 1979-01-04 Klemmvorrichtung für Vielfachstecker in Geräten der Datenverarbeitungstechnik Expired DE2900250C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2900250A DE2900250C2 (de) 1979-01-04 1979-01-04 Klemmvorrichtung für Vielfachstecker in Geräten der Datenverarbeitungstechnik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2900250A DE2900250C2 (de) 1979-01-04 1979-01-04 Klemmvorrichtung für Vielfachstecker in Geräten der Datenverarbeitungstechnik

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2900250A1 true DE2900250A1 (de) 1980-07-17
DE2900250C2 DE2900250C2 (de) 1983-11-10

Family

ID=6060066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2900250A Expired DE2900250C2 (de) 1979-01-04 1979-01-04 Klemmvorrichtung für Vielfachstecker in Geräten der Datenverarbeitungstechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2900250C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109980423A (zh) * 2019-04-25 2019-07-05 李甜甜 一种多功能开关插座

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3005176A (en) * 1960-01-27 1961-10-17 Lloyd J Berg Retainer clamps for electric plug and socket connectors
US3559148A (en) * 1969-06-11 1971-01-26 Arrow Hart Inc Busbar coupler system
US3986764A (en) * 1975-03-31 1976-10-19 Gte Automatic Electric Laboratories Incorporated Panel for supporting a pair of elongated mating connectors and selectively locking them together
US4118133A (en) * 1976-04-28 1978-10-03 Bbc Brown, Boveri & Company Limited Device for locking electrical units

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3005176A (en) * 1960-01-27 1961-10-17 Lloyd J Berg Retainer clamps for electric plug and socket connectors
US3559148A (en) * 1969-06-11 1971-01-26 Arrow Hart Inc Busbar coupler system
US3986764A (en) * 1975-03-31 1976-10-19 Gte Automatic Electric Laboratories Incorporated Panel for supporting a pair of elongated mating connectors and selectively locking them together
US4118133A (en) * 1976-04-28 1978-10-03 Bbc Brown, Boveri & Company Limited Device for locking electrical units

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109980423A (zh) * 2019-04-25 2019-07-05 李甜甜 一种多功能开关插座

Also Published As

Publication number Publication date
DE2900250C2 (de) 1983-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH663860A5 (de) Elektrische verbindungseinrichtung mit steckern.
DE2817269C2 (de)
DE2534775B2 (de) Anordnung bei flachbaugruppen mit frontsteckern
DE4437316A1 (de) Dezentrale Ein/Ausgabebaugruppe für elektronische Steuerungen
EP0576857B1 (de) Codiereinrichtung für elektrische Baugruppen
EP0474082A1 (de) Codiervorrichtung mit integrierten Sonderkontakten für auf eine Rückwandverdrahtung aufsteckbare elektrische Baugruppen
DE2214503C3 (de) Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Gehäusen für die elektrische Nachrichtenübertragungstechnik
EP0299199A2 (de) Baugruppenrahmen zur Aufnahme von einschiebbaren elektrischen Leiterplatten
DE1119920B (de) Einschubtraeger zur Aufnahme von Bauelemente tragenden Einschueben unterschiedlicher Breite
DE2900250A1 (de) Klemmvorrichtung fuer vielfachstecker in geraeten der datenverarbeitungstechnik
DE2417285C2 (de) Gestell zur Aufnahme von elektrischen oder elektronischen Schaltungen
AT393052B (de) Gehaeuse zur befestigung in einem schaltschrank
DE2320202A1 (de) Anordnung zur wechselseitigen elektrischen verbindung einer mehrzahl von bauteiletraegern (z.b. von gedruckten leiterplatten)
DE2740971C2 (de) Gestell der Vertikalbauweise
EP0949791A2 (de) Türstation einer Türsprechanlage
DE2935370C2 (de) Gehäuse für eine elektrische Steckverbindung
DE2613704C2 (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE3133281C2 (de) Steckeranordnung zur Zu- und Herausführung vieladriger Kabel zur Verbindung elektrischer Baueinheiten untereinander
DE3041546C2 (de) Gehäuse zur Unterbringung mehrerer Baugruppen der Nachrichtentechnik
DE3125809C2 (de)
DE69725269T2 (de) Elektrischer Verbinder mit Stift-Halterung
DE2806762A1 (de) Verlaengerungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung
DE2556136A1 (de) Baugruppe fuer vermittlungsanlagen der fernsprechtechnik
DE2546322B2 (de) Codiereinrichtung für Einschöbe und Einschubplätze
DE2221144A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schalungskarten

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification
8126 Change of the secondary classification
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee