DE2847991C2 - Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate - Google Patents

Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate

Info

Publication number
DE2847991C2
DE2847991C2 DE19782847991 DE2847991A DE2847991C2 DE 2847991 C2 DE2847991 C2 DE 2847991C2 DE 19782847991 DE19782847991 DE 19782847991 DE 2847991 A DE2847991 A DE 2847991A DE 2847991 C2 DE2847991 C2 DE 2847991C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyl phosphates
thio derivatives
analysis
toxic
toxic alkyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782847991
Other languages
English (en)
Other versions
DE2847991B1 (de
Inventor
Ulrich Dipl.-Chem. Dr. 5948 Schmallenberg Fritsche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE19782847991 priority Critical patent/DE2847991C2/de
Publication of DE2847991B1 publication Critical patent/DE2847991B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2847991C2 publication Critical patent/DE2847991C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N31/00Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods
    • G01N31/22Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods using chemical indicators

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By The Use Of Chemical Reactions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate, gemäß Oberbegriff des einzigen Anspruches.
Die Thio-Derivate der Alkylphosphate haben als Schädlingsbekämpfungsmittel weite Verbreitung gefunden. Aus derToxizität ergibt sich der Bedarf nach einem hochempfindlichen und selektiven Analysenverfahren.
Die bisher verfügbaren Verfahren werden nicht allen _δncnrnphpn o^erecht Der flamniennhotometrische Detektor ist zwar sehr empfindlich erfaßt jedoch verhältnismäßig ungiftige Alkylphosphate wie Trimethylphosphat in gleicher Weise wie hochgiftige Substanzen z. B. vom Sarin-Typ. Verschiedene Varianten des enzymatischen Verfahrens, das auf der Inhibition des Enzyms Cholinesterase beruht, sind zwar befriedigend selektiv und nachweisstark, erreichen die optimale Empfindlichkeit aber nur bei relativ langer Reaktionszeit zwischen Enzym und Substrat; (z.B. 30—60 Min.) außerdem sind die Eichkurven nur im mittleren prozentualen Bereich der Inhibition annähernd linear. Unter den im engeren Sinne chemischen Verfahren habet, diejenigen erstrangige Bedeutung, die auf der Schönemannreaktion beruhen, d. i. der in alkalischem Medium ablaufenden Umsetzung des Alkylphosphats mit Wasserstoffperoxid und einem geeigneten Indikator.
Je nach Indikator werden verschiedene Meßeffekte ausgenutzt: Absorption im sichtbaren Bereich (Indikator z.B. o-Dianisidin), Fluoreszens (Indikator Indol), Chemilumineszens (Indikator z. B. 3-AminophataIsäurehydrazid). Die Fluoreszensvariante gilt bisher als relativ empfindlichste. In Anbetracht der hohen Toxizität vieler Alkylphosphate kann aber auch die Fluoreszensvariante noch keineswegs als ausreichend empfindlich angesehen werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachweisstärke des Chemilumineszensverfahrens um ungefähr drei Zehnerpotenzen zu verbessern.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist durch den Anspruch gekennzeichnet
Bei dem Verfahren nach Patent 28 06 046 werden gemäß Oberbegriff Chloridionen zugefügt. Die Alkylphosphat-Insektizide verhalten sich jedoch unterschiedlich, je nachdem, ob es sich um oxi- oder Thio-Derivate handelt Dies eröffnet eine Möglichkeit, in einfacher Weise zwischen diesen beiden Substanzgruppen zu unterscheiden. Bei den oxi· Derivaten wie z. B. Dipterex bewirkt die Anwesenheit von Chlorid im Reaktionsgemisch eine wesentliche Verbesserung der Nachweisgrenze, die dann La. zwischen 10 und 100 ng liegt Bei thio-Derivaten wie z. B. Parathion ist hingegen die Anwesenheit von Chlorid ungünstig. Für den Nachweis von Thio-Derivaten wirJ deshalb kein Chlorid, sondern erfindungsgemäß Äthyiendiamintetraacetat in der Konzentration 2 · 10-4 molar hinzugefügt
Zur Chcrnüüinineszenzrnessung ist prinzipiell jedes handelsübliche Fotometer geeignet Da hierfür jedoch keine äußere Lichtquelle erforderlich ist, genügt bereits eine verhältnismäßig einfache Meßanordnung, bestehend aus einem Fotovervielfacher oder einer Fotodiode als Detektor sowie einem Schreibe, oder Digitalvoltmeter.
Die Chemilumineszenzreaktion wird zweckmäßig in
einer Küvette durchgeführt, welche in einem lichtdichten Gehäuse untergebracht ist; das Licht fällt durch einen Kanal auf das Fenster des Fotovervielfacher bzw. eine Fotodiode. Die Lösung in der Küvette kann mittels eines Magnetrührers fortwährend durchgemischt wer-
den; hierbei ist darauf zu achten, daß der Fotovervielfacher durch das Magnetfeld nicht gestört wird; gegebenenfalls ist eine magnetische Abschirmung notwendig.
Da der Verlauf der Meßkurven von der Temperatur
abhängt, empfiehlt sich eine Thermostatisierung, sofern mit größeren Temperaturschwankungen zu rechnen ist. Allerdings wird praktisch nur das maximale, nicht aber das integrale Meßsignal von der Temperatur beeinflußt: Die Fläche unter der Meßkurve ist über den weiten
Bereich von 15—400C temperaturunabhängig, so daß auf dieser Basis eine quantitative Bestimmung erfolgen kann, ohne daß die Temperatur berücksichtigt werden muß.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Analyse von thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate, beruhend auf der Messung des Chemilurnineszenzeffekts, der bei der in alkalischem Milieu ablaufenden Reaktion zwischen 3-AminophtaIsäurehydrazid, Wasserstoffperoxid und Alkylphosphat auftritt, dadurch gekennzeichnet, daß Äthylendiamintetraacetat in der Konzentration 2 · 10~4 molar hinzugefügt wird.
DE19782847991 1978-02-14 1978-02-14 Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate Expired DE2847991C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782847991 DE2847991C2 (de) 1978-02-14 1978-02-14 Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782847991 DE2847991C2 (de) 1978-02-14 1978-02-14 Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2847991B1 DE2847991B1 (de) 1980-04-24
DE2847991C2 true DE2847991C2 (de) 1981-01-08

Family

ID=6053935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782847991 Expired DE2847991C2 (de) 1978-02-14 1978-02-14 Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2847991C2 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2847991B1 (de) 1980-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Gibson et al. The oxidation of reduced flavin mononucleotide by molecular oxygen
DE3420947A1 (de) Verfahren zur fluorimetrischen bestimmung der konzentration von in einer substanz enthaltenen stoffen und anordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE3743224A1 (de) Verfahren und reagenz zur bestimmung von persaeuren
EP0250991A2 (de) Verfahren zur spezifischen Bestimmung des Serumfructosamingehalts sowie hierfür geeignetes Reagenzgemisch
EP0015437A1 (de) Verfahren und Reagenz zur Bestimmung der Creatinkinase
Kanofsky Singlet oxygen production by lactoperoxidase: halide dependence and quantitation of yield
DE1959410B2 (de) Indikator zur bestimmung der reduzierten pyridincoenzyme
EP0203334A2 (de) Mittel und Verfahren zur Bestimmung von Calcium
DE2512266A1 (de) Verfahren zur bestimmung von triglyceriden und glycerin
EP0154152B1 (de) Verfahren und Mittel zur Bestimmung von Nitrationen
DE2834713A1 (de) Element zur analyse von fluessigkeiten
DE2847991C2 (de) Verfahren zur Analyse von Thio-Derivaten toxischer Alkylphosphate
DE2500689C2 (de)
DE4436948A1 (de) Mittel und Verfahren zur Bestimmung von Ammoniumionen
EP0445621B1 (de) Verfahren und Mittel zur kolorimetrischen Bestimmung von Nitrationen
Rosalki A simple colorimetric method for the determination of serum alpha-hydroxybutyric dehydrogenase activity
DE2650213A1 (de) Verfahren und mittel fuer den nachweis und/oder die bestimmung alkylierender verbindungen
DE2925365A1 (de) Testeinrichtung zur bestimmung von harnsaeure in einer fluessigkeitsprobe und deren verwendung bei harnsaeurebestimmungen
Aziz et al. Spectrophotometric determination of hydrogen peroxide in alkaline solution
DE2806046C3 (de) Verfahren zur Analyse von toxischen Alkylphosphaten
Bravo-Dı́az et al. A novel method for the determination of vitamin C in natural orange juices by electrochemical monitoring of dediazoniation of 3-methylbenzenediazonium tetrafluoroborate
EP0825264A1 (de) Stabile Mischung zum Nachweis alkalischer Phosphatase mit einem Salz der o-Kresolphthaleinmonophosphorsäure
EP0350808B1 (de) Verfahren zum Nachweis von Substanzen mit Hydrolaseaktivität
DE2642321A1 (de) Methode zur bestimmung der alkalischen phosphatase in koerperfluessigkeiten
DE2742875A1 (de) Verfahren und mittel zur bestimmung von sauerstoff im blut

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee