DE2846431A1 - SPEED VALVE CONTROLLER WITH SPEED-DEPENDENT FULL LOAD LIMITATION FOR INJECTION PUMPS - Google Patents

SPEED VALVE CONTROLLER WITH SPEED-DEPENDENT FULL LOAD LIMITATION FOR INJECTION PUMPS

Info

Publication number
DE2846431A1
DE2846431A1 DE19782846431 DE2846431A DE2846431A1 DE 2846431 A1 DE2846431 A1 DE 2846431A1 DE 19782846431 DE19782846431 DE 19782846431 DE 2846431 A DE2846431 A DE 2846431A DE 2846431 A1 DE2846431 A1 DE 2846431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
stop
arm
driver
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782846431
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Dipl Ing Matthees
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Barkas Werke VEB
Original Assignee
Barkas Werke VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barkas Werke VEB filed Critical Barkas Werke VEB
Publication of DE2846431A1 publication Critical patent/DE2846431A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D1/00Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
    • F02D1/02Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type not restricted to adjustment of injection timing, e.g. varying amount of fuel delivered
    • F02D1/08Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance
    • F02D1/10Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance mechanical
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D13/00Control of linear speed; Control of angular speed; Control of acceleration or deceleration, e.g. of a prime mover
    • G05D13/08Control of linear speed; Control of angular speed; Control of acceleration or deceleration, e.g. of a prime mover without auxiliary power
    • G05D13/10Centrifugal governors with fly-weights
    • G05D13/18Centrifugal governors with fly-weights counterbalanced by spider springs acting immediately upon the fly-weights
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

Titel:Title:

Drehzahlverstellregler mit drehzahlabhängiger Vollastmengenbegrenzung für EinspritzpumpenSpeed adjustment controller with speed-dependent full load limitation for injection pumps

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft einen Drehzahlverstellregler mit drehzahlabhängiger Vollastmengenbegrenzung für Einspritzpumpen von Dieselmotoren mit einem Fliehkraftregler, dessen Stellbolzenbewegung bei Drehzahlerhöhung in Sichtung der Einspritzpumpe verläuft. Die Begelstange der Einspritzpumpe ist dabei mittels eines als zweiarmiger Hebel ausgeführten Stellgliedes durch dessen oberen Anlenkpunkt kraftschlüssig in Richtung Mehrförderung und formschlüssig in Richtung UuI!förderung bewegbar. Das Stellglied weist einen vom Bedienhebel verschiebbaren mittleren Anlenkpunkt auf, und ein unterer Anlenkpunkt des Stellgliedes ist am Stellbolzen des Fliehkraftreglers befestigt. Weiterhin befindet sich in dem Drehzahlverstellregler eine vom Fliehkraftregler gesteuerte Anordnung zur drehzahlabhängigen Vollastmengenbegrenzung»The invention relates to a speed adjustment controller with a speed-dependent Full load limitation for injection pumps of diesel engines with a centrifugal governor, the adjusting bolt movement at Speed increase in sighting of the injection pump runs. The Begelstange the injection pump is by means of an actuator designed as a two-armed lever through its upper pivot point non-positive in the direction of additional funding and positively in the direction of UuI! The actuator has a from the control lever displaceable central pivot point, and a lower pivot point of the actuator is on the adjusting bolt of the centrifugal governor attached. Furthermore, an arrangement controlled by the centrifugal governor is located in the speed adjustment controller speed-dependent full load limitation »

Charakteristik des vorbekannten Standes der Technik:Characteristics of the known state of the art:

Vorbekannt ist ein Drehzahlverstellregler für Einspritzpumpen aus dem DBP 1 185 4-13» bei dem die Regelstange mittels eines als zweiarmiger Hebel ausgeführten Stellgliedes in Richtung Uullförderung formschlüssig bewegbar ist. Dabei erfolgt die Bewägungseinleitung über ein Stellglied, das als zweiarmiger Hebel ausgeführt ist. Dieser Stellhebel hat einen unteren, in besonderer Weise ausgeführten, über einen geringen Weg sonst kraft- und formschlüssigen Anlenkpunkt am Stellbolzen des Fliehkraftreglers und einen mittleren, verschiebbaren Anlenkpunkt, an dem der Bedienhebel angreift. Die vorbeschriebene Ausführung eines Drehzahlverstellreglers ist nicht mit einer drehzahlabhängigen Fördermengenbegrenzung ausgestattet. Dieses ist nachteilig.A speed adjustment controller for injection pumps is previously known from DBP 1 185 4-13 »in which the control rod is controlled by means of an as two-armed lever executed actuator in the direction of Uullförderung is positively movable. The weighing initiation takes place via an actuator that is designed as a two-armed lever. This control lever has a lower one, in particular Wise executed, otherwise non-positive and form-fitting articulation point on the adjusting bolt of the governor and over a short distance a central, displaceable articulation point on which the operating lever engages. The above-described version of a speed adjustment controller is not equipped with a speed-dependent delivery rate limitation. This is disadvantageous.

909820/0801909820/0801

Vorbekannt ist weiterhin ein Drehzahlverstellregler mit einer drehzahlabhängigen Mengenbegrenzung gemäß dem DT-P 814 812. Dieser weist eine kraftschlüssige Kopplung des Stellgliedes gegenüber dem Stellbolzen in Reaktionsrichtung einer Fördermengenminderung auf. In Richtung der Bewegung des Fliehkraftreglers bei Drehzahlerhöhung besteht jedoch eine formschlüssige Verbindung beim Abregein. Weiterhin ist das Stellglied direkt an der Regelstange angelenkt und der mittlere Schwenkpunkt wird unter dem Einfluß des Bedienungshebels verlagert. An dem dem Regler entgegengesetzten Ende der Regelstange ist in der Einspritzpumpe ein Anschlag angeordnet. Dieser Anschlag kann fest oder federnd, gegebenenfalls wegabhängig mit unterschiedlicher Federkennung ausgeführt sein. Die Regelstange muß gegen diese Anschlaganordnung in Richtung hoher Einspritzmenge bei der federnden Ausführung verlagert werden. Durch das Zusammenspiel der den Kraftschluß zum Fliehkraftregler herstellenden Schleppfedern am Stellhebel und am· Stellbolzen sowie der Feder an dem Anschlag der Einspritzpumpenregelstange erfolgt ein Angleichen mit steigender Drehzahl nach Berühren des Anschlages mit der Regelstange» Die Angleichung erfolgt dabei mit steigender Drehzahl in Richtung einer Fördermengenminderung. Bei dieser Ausführung ist nachteilig, daß nur eine bei Drehzahlerhöhung fallende Fördermenge erzielt werden kann. Bekannt ist auch die reglerseitige Anordnung eines analogen Federangleichsystems. A speed adjustment controller with a speed-dependent quantity limitation according to DT-P 814 812 is also previously known. This has a force-fit coupling of the actuator with respect to the adjusting bolt in the reaction direction of a reduction in the delivery rate on. In the direction of the movement of the governor when the speed increases, however, there is a positive fit Connection when de-energized. Furthermore, the actuator is hinged directly to the control rod and becomes the central pivot point relocated under the influence of the control lever. On the controller A stop is arranged in the injection pump at the opposite end of the control rod. This stop can be fixed or springy, possibly be carried out depending on the path with different spring characteristics. The control rod must against this stop arrangement be shifted in the direction of high injection quantity in the springy version. Through the interaction of the frictional connection to the drag springs producing the centrifugal governor on the adjusting lever and on the adjusting bolt as well as the spring on the stop of the injection pump control rod an adjustment takes place with increasing speed after touching the stop with the control rod »The adjustment takes place with increasing speed in the direction of a flow rate reduction. The disadvantage of this design is that only a delivery rate that decreases when the speed is increased can be achieved. The arrangement of an analog spring adjustment system on the regulator side is also known.

Vorbekannt ist durch die DT-OS 2 334 729 ein Regler der vorbeschriebenen Grundbauart. Bei dem vorbeschriebenen Regler ist die Anschlaganordnung an den dem Regler entfernten Ende der Regelstange weggefallen und wird durch eine Angleiohvorrichtung innerhalb des reglergehäuses ersetzt. Entgegen der Ausführung gemäß ' dem DT-P 814 812 ist das Stellglied nicht direkt an der Regelstange angeordnet, sondern über ein zwischengeschaltetes Laschenteil verbunden. Das Laschenteil weist-einen etwa mittig angeordneten schwenkbaren Bolzen auf, der entgegen Federkraft über eine Wippe" beim Anlaufen gegen einen festen Anschlag wegschwenken kann. Die dabei erzeugte Gegenkraft, die nach dem Anlegen am Anschlag bei Verlagerung nach Fördermengenerhöhung hin stetig ansteigt, bewirkt eine Angleichung der Vollastfördermenge im Zusammenspiel mit einer Schleppfeder im Verstellbolzen des FliehkraftreglersA regulator of the type described above is previously known from DT-OS 2 334 729 Basic design. In the case of the regulator described above, the stop arrangement is at the end of the control rod remote from the regulator dropped out and is replaced by a leaning device inside of the controller housing replaced. Contrary to the execution according to 'In the DT-P 814 812, the actuator is not arranged directly on the control rod, but via an interposed tab part tied together. The tab part has a pivotable bolt which is arranged approximately in the center and which, against spring force, via a Rocker "can swivel away when it starts up against a fixed stop. The counterforce generated in the process, which increases steadily after it is applied to the stop when it is shifted after an increase in the delivery rate, causes an adjustment of the full load delivery rate in the interaction with a drag spring in the adjusting bolt of the governor

809820/0601809820/0601

beim weiteren Ansteigen der Drehzahl· Nach dem Erreichen der durch den Bedienhebel bestimmten Drehzahl zieht der Fliehkraftregler die Regelstange in Richtung Nullförderung, Auch diese Ausführung weist den Nachteil auf, daß sich nur eine fallende Angleichung der VOllastfordermenge bei Drehzahlerhöhung realisieren läßt.when the speed continues to increase · After reaching the The governor pulls the control rod in the direction of zero conveyance, this too The design has the disadvantage that only a decreasing adjustment of the load demand quantity can be realized when the speed is increased leaves.

Ziel der Erfindung:Aim of the invention:

Die Erfindung soll bei einem Drehzahlverstellregler gemäß dem Oberbegriff eine drehzahlabhängige Yollastmengenbegrenzung erzielen, die insbesondere eine steigende und fallende Begrenzung der Vollastmenge mittels eines für die Endabregelung vorhandenen Fliehkraftreglers realisiert. Diese Art der Begrenzung gewährt einen umweltfreundlichen Betrieb von Dieselmotoren.The invention is intended to achieve a speed-dependent maximum load limit for a speed adjustment controller according to the preamble, the in particular an increasing and decreasing limitation of the full load quantity by means of an existing one for the final curtailment Centrifugal governor realized. This type of limitation ensures environmentally friendly operation of diesel engines.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explain the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einem Drehzahlverstellregler den Fliehkraftregler gleichzeitig eine drehzahlabhängige Yollastmengenbegrenzung betätigen zu lassen, die sowohl steigende als auch fallende Begrenzungskennlinien aufweist. Dabei sollen die bisherigen Außenmaße des Regiergehäuses nicht wesentlich verändert werden.The invention is based on the object in a speed adjustment controller to let the centrifugal governor operate a speed-dependent Yollast quantity limitation at the same time, which both has rising as well as falling limitation characteristics. The previous external dimensions of the government housing should not be significant to be changed.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß im oberen Bereich des Gehäuses ein hängend gelagerter, in Richtung der Stellbewegung des Fliehkraftreglers schwenkbarer Schlepphebel mit einer äußeren Kulisse den Mitnehmer des Stellbolzens umschließt und eine mittlere Kulisse den Mitnehmer eines im unteren Bereich des Gehäuses stehend gelagerten, in Richtung der Stellbewegung des Fliehkraftreglers drehbaren Schwenkhebel umfaßt. An diesem Anlenkarm ist ein Begrenzungswinkel in seinem Scheitelpunkt angelenkt, wobei dessen Schwenkarm mit der Anlage in die Stellbahn des Regelstangenanschlages reicht und der Anschlagarm vermittels Federkraft in Richtung Mehrförderung schwenkend gegen ein Widerlager des Anschlagarmes gedruckt ist. Ein Umlenkanschlag ist in einem solchen Abstand vom Schwenkarm des Begrenzungswinkels im statischen Zustand ortsfest angeordnet,According to the invention the object is achieved in that in the upper Area of the housing is a suspended rocker arm that can be pivoted in the direction of the control movement of the centrifugal governor with an outer backdrop encloses the driver of the adjusting bolt and a middle backdrop encloses the driver of one in the lower Area of the housing includes upright mounted pivoting levers rotatable in the direction of the actuating movement of the centrifugal governor. A limiting bracket is articulated at its apex on this articulation arm, with its swivel arm with the system extends into the control path of the control rod stop and the stop arm pivots by means of spring force in the direction of increased delivery is printed against an abutment of the stop arm. A deflection stop is at such a distance from the swivel arm of the The limiting angle in the static state is arranged in a stationary manner,

909820/0601909820/0601

daß der Schwenkarm des Begrenzungswinkels erst ab mittleren Motordrehzahlen am Umlenkanschlag anliegt. Mit der vorbeschriebenen Lösung wird erreicht, daß mit zunehmender Drehzahl die Vollasteinspritzmenge erst ansteigt und bei weiter steigender Motordrehzahl wieder abnimmt. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Kulisse des Schlepphebels gegenüber dem Mitnehmer am Stellbolzen ein Übermaß von solcher Größe in Richtung der Regelbewegung zu höherer Drehzahl auf, daß der Mitnehmer des Stellbolzens erst oberhalb Leerlaufdrehzahl einspritzpumpenseitig in der Kulisseanliegt. Diese Maßnahme sichert, daß die Angleichung der Vollastmenge erst oberhalb der Leerlaufdrehzahl einsetzt. Weiterhin ist es erfindungsgemäß zweckmäßig, daß der Umlenkanschlag für den Begrenzungswinkel vermittels eines Stellgliedes aus dem Bereich des Schwenkarmes des Begrenzungswinkels stellbar ist. Die vorbeschriebenen Merkmale sichern, daß eine Startübermenge, d. h. eine Einspritzmenge, die größer ist als die Vollasteinspritzmenge, bei verlagertem Umlenkanschlag einstellbar ist.that the swivel arm of the limiting angle only starts at medium engine speeds rests against the deflection stop. With the solution described above is achieved that with increasing Speed, the full-load injection quantity only increases and decreases again as the engine speed continues to rise. In a further embodiment of the invention, the backdrop of the Rocker arm compared to the driver on the adjusting bolt an excess of such a size in the direction of the control movement to higher Speed so that the driver of the adjusting bolt only rests in the link on the injection pump side above idle speed. This measure ensures that the equalization of the full load quantity only begins above the idling speed. Furthermore, it is expedient according to the invention that the deflection stop for the limiting angle by means of an actuator can be adjusted from the area of the swivel arm of the limiting angle. The features described above ensure that a starting excess, d. H. an injection quantity that is greater than the full-load injection quantity can be set when the deflection stop is displaced is.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Anhand einer Zeichnung soll ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Drehzahlverstellreglers beschrieben werden. Es zeigen:Based on a drawing, an embodiment of the invention Speed adjustment controller are described. Show it:

Jig. 1 eine schematische Darstellung des kinematischen Aufbaues des Reglers in RuhestellungJig. 1 a schematic representation of the kinematic structure of the controller in rest position

]?ig· 2 den Reglermechanismus im Drehzahlbereich zwischen np und n-3, wobei mit steigender Drehzahl die maximale Einspritzmenge zurückgeregelt wird.]? ig · 2 the governor mechanism in the speed range between np and n-3, with the maximum injection quantity as the speed increases is regulated back.

Fig. 3 ein Diagramm über die Wirkungsbereiche des erfindungsgemäßen Verstellreglers.3 shows a diagram over the areas of action of the invention Adjustment controller.

Der gesamte Mechanismus des Drehzahlverstellreglers ist in einem nichtdargestellten Gehäuse angeordnet. Alle in diesem Gehäuse angeordneten Lagerpunkte, Befestigungspunkte, Anschläge und Führungen sind mit den Bezugszeichen Gx, bis Gg bezeichnet. Aus der nichtdargestellten Einspritzpumpe führt die Regelstange 1 in das Gehäuse des Reglers. An der Regelstange 1 ist eine StellstangeThe entire mechanism of the variable speed controller is arranged in a housing (not shown). All bearing points, fastening points, stops and guides arranged in this housing are denoted by the reference symbols G x to Gg. The control rod 1 leads from the injection pump (not shown) into the housing of the controller. On the control rod 1 is an adjusting rod

809820/0601809820/0601

—5——5—

"" 28Λ6431"" 28Λ6431

drehbeweglich angeordnet. Auf dieser Stellstange 101 sitzt eine Gleitführung 102, die in Sichtung Vollast über eine Druckfeder 103 gegen das an der Stellstange 101 feste Gegenlager 1012 vermittels der Druckfeder 103 drückt. In Richtung Nullförderung läuft die Gleitführung 102 gegen den Anschlag 1011 der Stellstange 101 an. Diese Anordnung sichert, daß eine Übertragung der Bewegung der Gleitführung 102 auf die Regelstange 1 in Richtung Mehrförderung kraftschlüssig erfolgt, während in Richtung NuIlförderung die Gleitführung 102 formschlüssig auf den Anschlag 1011 und damit auf die Regelstange 1 einwirkt. An der Gleitführung ist das Stellglied 16 angelenkt, wobei dieses Stellglied 16 weiterhin am anderen Ende am Mitnehmer 171 des Stellbolzens 17 angreift. Auf dem Stellglied 16 ist schiebbar eine Gleitführung 161 angeordnet, an der der als Winkelhebel ausgeführte Bedienhebel "15 angelenkt ist. Der Bedienhebel 15 ist dabei im Lagerpunkt G^ im Gehäuse drehbar gelagert. Bei einer Bewegung des Bedienhebels 15 schwenkt die Gleitführung 161 um den Lagerpunkt G,- im Gehäuse. rotatably arranged. On this control rod 101 sits a sliding guide 102, which is viewed under full load via a compression spring 103 presses against the counter bearing 1012 fixed on the actuating rod 101 by means of the compression spring 103. Towards zero funding the sliding guide 102 runs against the stop 1011 of the actuating rod 101. This arrangement ensures that movement is transmitted the sliding guide 102 on the control rod 1 in the direction Additional funding takes place positively, while in the direction of zero funding the sliding guide 102 acts positively on the stop 1011 and thus on the control rod 1. On the sliding guide the actuator 16 is articulated, this actuator 16 still engaging the driver 171 of the adjusting bolt 17 at the other end. Slidably disposed on the actuator 16 is a sliding guide 161 on which the operating lever designed as an angle lever "15 is articulated. The operating lever 15 is rotatably mounted at the bearing point G ^ in the housing. When the operating lever is moved 15 pivots the sliding guide 161 about the bearing point G, - in the housing.

Der Fliehkraftregler 190 ist auf der Einspritzpumpen-Antriebswelle 20 angeordnet. In diesem Fliehkraftregler 190 sind die Fliehmassen 19 angeordnet, die sich bei Drehzahlerhöhung nach außen bewegen und dabei über Reglerwinkelhebel 18 Regelbewegungen auf den Stellbolzen 17 übertragen. Das Auslenken der Fliehmassen 19 ist in seiner Charakteristik durch die Druckfedern 4 und 5» die entgegen der Fliehkraft der Fliehmassen wirken, bestimmt. Diese Druckfedern 4- und 5 des Fliehkraftreglers 190 sind bei Drehzahl Null quasi nicht vorgespannt. Der Stellbolzen 17 ist bekannt erweise schiebbar in einer Führung G^, des Reglers gelagert und liegt über die Kulisse 11.2 an einem Anschlag G1- bei Nulldrehzahl an.The centrifugal governor 190 is arranged on the injection pump drive shaft 20. In this centrifugal governor 190, the centrifugal masses 19 are arranged, which move outward when the speed increases and in the process transmit control movements to the adjusting bolt 17 via control angle levers 18. The characteristics of the deflection of the centrifugal masses 19 are determined by the compression springs 4 and 5 'which act against the centrifugal force of the centrifugal masses. These compression springs 4 and 5 of the centrifugal governor 190 are virtually not pretensioned at zero speed. The adjusting bolt 17 is known to be slidably mounted in a guide G ^ of the controller and rests against a stop G 1 via the link 11.2 - at zero speed.

Ein im oberen Bereich des Gehäuses in einem Lager G2 hängend gelagerter, in Richtung der Stellbewegung des Fliehkraftreglers 190 schwenkbarer Schlepphebel 11 umfaßt mit seiner äußeren Kulisse 112 den Mitnehmer 171 des Stellbolzens 17. Die Kulisse 112 weist gegenüber dem Mitnehmer I71 ein Übermaß Sg-r auf, welches sich in Richtung der Regelbewegung zu höherer Drehzahl erstreckt. Dieses Übermaß Sg^ ist so gewählt, daß der Mitnehmer 171 des Stellbolzens 17 erst oberhalb Leerlaufdrehzahl einspritzpumpenseitig in der Kulisse 112 zum Anliegen kommt. Fig. 2 A rocker arm 11, which is suspended in a bearing G 2 in the upper region of the housing and can be pivoted in the direction of the actuating movement of the centrifugal governor 190, includes with its outer link 112 the driver 171 of the adjusting bolt 17. The link 112 has an oversize Sg-r compared to the driver I71 on, which extends in the direction of the control movement to higher speed. This oversize Sg ^ is chosen so that the driver 171 of the adjusting bolt 17 only comes to rest in the gate 112 on the injection pump side above the idling speed. Fig. 2

809820/0601809820/0601

-6--6-

A ■* Sf -A ■ * Sf -

Über eine mittlere Kulisse 111 steht der Schlepphebel 11 mit dem Sch.wenkh.ebel 14- in form schlüssiger Verbindung* Dabei ragt der Mitnehmer 14-1 des Schwenkhebels 14- in die Kulisse 111 hinein. Der Schwenkhebel 14- ist im unteren Teil des Gehäuses am Lagerpunkt Go schwenkbar angeordnet und ist schwenkbar in Richtung der Regelbewegung des Fliehkraftreglers 190» Über einen .anschlagarm 142 wirkt eine Zugfeder 8 ständig rechtsdrehend auf den Schwenkhebel 14-, Die Zugfeder 8 ist in einem Punkt Gr7 am Gehäuse gegengelagert. Weiterhin weist der Schwenkhebel 14 einen Anlenkarm 14-3 auf, an dessen Ende ein Begrenzungswinkel 12 in seinem Scheitelpunkt drehbar angelenkt ist. Der Begrenzungswinkel 12 wird mit seinem Uebenarm 121 ständig durch eine Zugfeder 7 an eine Anschlagschraube 14-20 am Anschlagarm 14-2 angelegt. Der Schwenkarm 122 des Begrenzungswinkels 12 trägt einen Anschlag 123, gegen den der Segelstangenanschlag 104- bei höchster Einspritzmenge anläuft. In einem bestimmten Abstand zum Schwenkarm 122 ist ein Umlenkanschlag I3I schwenkbar gelagert, in einem Drehpunkt Gg des Gehäuses angeordnet. Dieser Umlenkanschlag 131 kann vom Starthebel 13 entgegen der Kraft einer Zugfeder 132 aus dem Berührungsbereich mit dem Schwenkarm 122 he rausgeschwenkt werden.The rocker arm 11 is in a form-fitting connection with the swivel lever 14- via a middle link 111 * The driver 14-1 of the swivel lever 14- protrudes into the link 111. The pivot lever 14- is pivotably arranged in the lower part of the housing at the bearing point Go and is pivotable in the direction of the control movement of the centrifugal governor 190 »Via a stop arm 142, a tension spring 8 acts constantly clockwise on the pivot lever 14- Gr 7 counter-supported on the housing. Furthermore, the pivot lever 14 has an articulation arm 14-3, at the end of which a limiting angle 12 is articulated rotatably at its apex. The limiting bracket 12 with its Uebenarm 121 is constantly applied by a tension spring 7 to a stop screw 14-20 on the stop arm 14-2. The pivot arm 122 of the limiting bracket 12 carries a stop 123, against which the sail rod stop 104- runs at the highest injection quantity. A deflection stop I3I is pivotably mounted at a certain distance from the pivot arm 122 and is arranged in a pivot point Gg of the housing. This deflection stop 131 can be swiveled out of the contact area with the swivel arm 122 by the start lever 13 against the force of a tension spring 132.

Funktionsweise:Functionality:

Bei stehender Einspritzpumpen-Antriebswelle wird der Stellbolzen 17 des Fliehkraftreglers fast drucklos über die Kulisse gegen den Anschlag G1- im Gehäuse angelegt. In diesem Zustand sind die Druckfedern 4; 5 im Fliehkraftregler 119i die entgegen den Fliehmassen 19 radial wirken, so gut wie nicht vorgespannt. Der Schlepphebel 11 wird mit seiner Kulisse 112 ebenso gegen den Anschlag G1- angelegt. Dies geschieht über den Schwenkhebel 14, dessen Mitnehmer 141 in die mittlere Kulisse 111 des Schlepphebels eingreift und dabei unter der Wirkung einer Zugfeder 8 steht, die im Punkt Gr7 am Gehäuse gegengelagert ist. In der Kulisse 112 des Schlepphebels 11 ist ein Übermaß Sg^ vorhanden, welches gewährleistet, daß der Mitnehmer 171 erst nach Überschreiten der Leerlaufdrehzahl die Kulisse 112 des Schlepphebels 11 in Richtung des Fliehkraftreglers 190 verlagert. Damit bestimmt generell der Fliehkraftregler 190 oberhalb der Leerlaufdrehzahl die Schwenklage des Schlepphebels 11, wobei derWhen the injection pump drive shaft is at a standstill, the adjusting bolt 17 of the centrifugal governor is applied almost without pressure via the link against the stop G 1 - in the housing. In this state, the compression springs 4; 5 in the centrifugal governor 119i which act radially against the centrifugal masses 19, as good as not preloaded. The rocker arm 11 with its link 112 is also placed against the stop G 1 -. This is done via the pivot lever 14, the driver 141 of which engages in the middle link 111 of the rocker arm and is under the action of a tension spring 8 which is counter-supported at point Gr 7 on the housing. In the gate 112 of the rocker arm 11 there is an excess Sg ^ which ensures that the driver 171 only moves the gate 112 of the rocker arm 11 in the direction of the centrifugal governor 190 after the idle speed has been exceeded. The centrifugal governor 190 thus generally determines the pivot position of the rocker arm 11 above the idle speed, the

909820/0601909820/0601

-7--7-

Schwenkhebel 14 über die Kulisse 111 des Schlepphebels 11 und seinen Mitnehmer 141 gestellt wird, womit gleichzeitig auch die Lage des Anschlages 123 für die Regelstange bestimmt ist. Aus der Fig. 1 ist erkennbar, daß sich mit zunehmender Drehzahl über den Fliehkraftregler 119 der Schwenkhebel 14 mit dem Anschlag 123 in Richtung einer höheren Fördermenge verlagert, und zwar bis zur Drehzahl np, wo sich der Schwenkarm 122 des Begrenzungswinkels 12 am TJmlenkanschlag 13I anlegt. Siehe hierzu die !ig. Mit weiter steigender Drehzahl und damit stärkerer Auslenkung des Schwenkhebels 14 nach links, wandert der Drehpunkt des Begrenzungswinkels 12 am Anlenkarm 143 stetig nach links, womit durch die Wirkung des Umlenkanschlages I3I der Anschlag 123 am Schwenkarm 122 in Sichtung Hullförderung verschwenkt wird. Dieses Verschwenken geschieht von der Anschlagschraube 1420 weg gegen die Kraft der Zugfeder 7.Swivel lever 14 is placed over the link 111 of the rocker arm 11 and its driver 141, which at the same time also the Position of the stop 123 is intended for the control rod. the end 1 it can be seen that with increasing speed via the centrifugal governor 119, the pivot lever 14 with the stop 123 is shifted in the direction of a higher delivery rate, specifically up to the speed np, where the pivot arm 122 of the limiting angle 12 rests on the pivoting stop 13I. See the! Ig. With further increasing speed and thus greater deflection of the pivot lever 14 to the left, the pivot point of the limiting angle moves 12 on the link arm 143 steadily to the left, whereby the stop 123 on the swivel arm through the action of the deflection stop I3I 122 is pivoted in sighting Hullförderung. This pivoting happens away from the stop screw 1420 against the force of the tension spring 7.

Bei sinkender Drehzahl und noch bestehender Anlage des Schwenkarmes 122 am TJmlenkanschlag 131 schwenkt der Drehpunkt des Begrenzungswinkels 12 durch die Bewegung des Schwenkhebels 14 nach rechts« Damit ergibt sich eine Verlagerung des Anschlages 123 des Schwenkarmes 122 in Richtung einer 3?ördermengenerhöhung. Die leder 7 ist dabei stets bestrebt, den Begrenzungswinkel 12 mit seinem Anschlagarm 121 an die Anschlagschraube 1420 anzulegen. Bei weiter sinkender Drehzahl und aufgehobener Anlage des Schwenkarmes 122 am TJmlenkanschlag 13I folgt der Anschlag 123 des Schwenkarmes 122 der Bewegung des Schwenkhebels 14 in Richtung Nullförderung.When the speed drops and the swivel arm is still in place 122 on the pivot stop 131 pivots the pivot point of the limiting angle 12 by moving the pivot lever 14 to the right. This results in a displacement of the stop 123 of the swivel arm 122 in the direction of an increase in the delivery rate. The leather 7 always endeavors to apply the limiting bracket 12 with its stop arm 121 to the stop screw 1420. If the speed continues to fall and the pivot arm 122 is no longer resting on the steering stop 13I, the stop 123 follows of the pivot arm 122 of the movement of the pivot lever 14 in the direction of zero delivery.

Zum Erzielen einer Startübermenge ist es möglich, daß der TJmlenkanschlag 131 des Starthebels 13 entgegen der Kraft der Zugfeder 132 vom Anschlag Gg weg aus dem Bereich des Schwenkarmes 122 ausgeschwenkt oder der Anschlag 131 senkrecht zur Zeichnungsebene weggezogen wird. Damit ist es möglich, daß der Anschlag 123, insbesondere unterhalb der Leerlaufdrehzahl, auf höchste Fördermenge verschoben werden kann, ohne daß eine Umkehrung erfolgt.To achieve a starting surplus, it is possible that the steering stop 131 of the start lever 13 against the force of the tension spring 132 away from the stop Gg from the area of the swivel arm 122 is pivoted or the stop 131 is pulled away perpendicular to the plane of the drawing. This makes it possible for the stop 123, especially below idle speed maximum flow rate can be shifted without reversing.

In Fig. 3 ist die Wirkung des erfindungsgemäßen Verstellreglers erkennbar. Im Bereich I in dem Drehzahlbereich n^ - n2 ergibt sich eine steigende Charakteristik der Fördermengenbegrenzung im Verhältnis zur Drehzahl. Im Bereich II, d. h. dem Drehzahl-In Fig. 3, the effect of the adjustment controller according to the invention can be seen. In area I in the speed range n ^ - n 2 there is an increasing characteristic of the delivery rate limitation in relation to the speed. In area II, i.e. the speed

809820/0801809820/0801

-8--8th-

bereich n2, n^ bzw. % ergibt sich eine fallende Charakteristik der Einspritzbegrenzungskennlinie mit steigender Drehzahl. Der Abregelvorgang durch den Fliehkraftregler 119 geschieht in Abhängigkeit von der eingestellten Drehzahl·range n 2 , n ^ or% results in a falling characteristic of the injection limitation characteristic curve with increasing speed. The regulating process by the centrifugal governor 119 takes place as a function of the set speed

-9--9-

909820/0601909820/0601

Claims (3)

ErfindungsanspruchC 1Invention claimC 1 Drehzahlverstellregler mit drehzahlabhängiger Vollastmengenbegrenaung für Einspritzpumpen von Dieselmotoren mit einem Fliehkraftregler, dessen Stellbolzenbewegung bei Drehzahlerhöhung in Richtung der Einspritzpumpeverläuft, wobei die Regelstange mittels eines als zweiarmiger Hebel ausgeführten Stellgliedes durch dessen oberen Anlenkpunkt kraftschlüssig in Richtung Mehrförderung und formschlüssig in Richtung NuIlförderung bewegbar und am Stellglied ein vom Bedienhebel verschiebbarer mittlerer Anlenkpunkt angeordnet ist und sich der untere Anlenkpunkt des Stellgliedes am Stellbolzen des Fliehkraftreglers befindet sowie eine vom Fliehkraftregler gesteuerte Anordnung zur drehzahlabhängigen Vollastmengenbegrenzung aufweist, dadurch gekennzeichnet,Speed adjustment controller with speed-dependent full load limitation For injection pumps of diesel engines with a centrifugal governor whose adjusting bolt movement when the speed is increased runs in the direction of the injection pump, the control rod being designed as a two-armed lever Actuator through its upper articulation point non-positively in the direction of additional conveyance and positively in the direction of low conveyance movable and a central articulation point displaceable by the operating lever is arranged on the actuator and the The lower pivot point of the actuator is located on the adjusting bolt of the governor and one controlled by the governor Arrangement for speed-dependent full load limitation has, characterized in, daß im oberen Bereich des Gehäuses ein hängend gelagerter, in Richtung der Stellbewegungen des Fliehkraftreglers (190) schwenkbarer Schlepphebel (11) mit einer äußeren Kulisse (112) den Mitnehmer (171) des Stellbolzens (17) umschließt und eine mittlere Kulisse (111) den Mitnehmer (141) eines im unteren Bereich des Gehäuses stehend gelagerten, in Richtung der Stellbewegung des Fliehkraftreglers (190) drehbaren Schwenkhebel (14) umfaßt, an dessen Anlenkarm (143) ein Begrenzungswinkel (12) in seinem Scheitelpunkt angelenkt ist, wobei sein Schwenkarm (122) mit dem Anschlag (123) in die Stellbahn des Regelstangenanschlages (104) reicht und der Anschlagarm (121) vermittels Federkraft in Richtung Mehrförderung schwenkend gegen ein Widerlager (1420) des Anschlagarmes (142) gedrückt ist, weiterhin ist ein Umlenkanschlag (131) in einem solchen Abstand vom Schwenkarm (122) des Begrenzungswinkels (12) im statischen Zustand ortsfest angeordnet, daß der Schwenkarm (122) des Begrenzungswinkels (12) erst bei höheren Motordrehzahlen am TJmlenkanschlag (131) anliegt. that in the upper area of the housing a suspended, in the direction of the actuating movements of the centrifugal governor (190) pivotable rocker arm (11) with an outer link (112) encloses the driver (171) of the adjusting bolt (17) and a middle link (111) the driver (141) of a standing in the lower area of the housing, in the direction of the adjusting movement of the centrifugal governor (190) includes a rotatable pivot lever (14), on whose articulation arm (143) a limiting angle (12) is articulated at its apex, with its pivot arm (122) with the stop (123) in the The control path of the control rod stop (104) is sufficient and the stop arm (121) by means of spring force in the direction of increased delivery is pressed pivoting against an abutment (1420) of the stop arm (142), there is also a deflection stop (131) fixedly arranged in the static state at such a distance from the swivel arm (122) of the limiting bracket (12), that the swivel arm (122) of the limiting bracket (12) only rests against the steering stop (131) at higher engine speeds. -10--10- 909820/0601909820/0601 ORIGINAL INSfECTEDORIGINAL INSfECTED 2. Dreh.zah.lverstellregier nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kulisse (112) gegenüber dem Mitnehmer (171) ein Übermaß (Sgx) von solcher Größe in Sichtung der Regelbewegung zu höherer Drehzahl aufweist, daß der Mitnehmer (171) erst oberhalb Leerlaufdrehzahl einspritzpumpenseitig in der Kulisse (112) anliegt.2. Dreh.zah.lverstellregier according to point 1, characterized in that that the gate (112) opposite the driver (171) is an oversize (Sgx) of such a size in sight of the control movement too higher speed has that the driver (171) only above the idling speed in the injection pump the backdrop (112) is applied. 3. Drehzahlverstellregler nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der TJmlenkanschlag (131) vermittels eines Stellgliedes aus dem Bereich des Schwenkarmes (122) stellbar ist.3. Speed adjustment controller according to item 1, characterized in that the TJmlenkanschlag (131) by means of an actuator can be adjusted from the area of the swivel arm (122). 809820/0601809820/0601
DE19782846431 1977-11-11 1978-10-25 SPEED VALVE CONTROLLER WITH SPEED-DEPENDENT FULL LOAD LIMITATION FOR INJECTION PUMPS Withdrawn DE2846431A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20203077A DD136168B1 (en) 1977-11-11 1977-11-11 SPEED ADJUSTING REGULATOR WITH SPEED-RESISTANT VOLUME LIMITING FOR INJECTION PUMPS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2846431A1 true DE2846431A1 (en) 1979-05-17

Family

ID=5510442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782846431 Withdrawn DE2846431A1 (en) 1977-11-11 1978-10-25 SPEED VALVE CONTROLLER WITH SPEED-DEPENDENT FULL LOAD LIMITATION FOR INJECTION PUMPS

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT362622B (en)
CS (1) CS223553B1 (en)
DD (1) DD136168B1 (en)
DE (1) DE2846431A1 (en)
GB (1) GB2007872B (en)
SU (1) SU1004662A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD136168B1 (en) 1980-01-30
DD136168A1 (en) 1979-06-20
CS223553B1 (en) 1983-10-28
GB2007872A (en) 1979-05-23
SU1004662A1 (en) 1983-03-15
GB2007872B (en) 1982-01-20
ATA712978A (en) 1980-10-15
AT362622B (en) 1981-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2308260C2 (en) Centrifugal governor for internal combustion engines
DE2224755C3 (en) Centrifugal governor for internal combustion engines
DE2526148C2 (en) Control device for the fuel supply of internal combustion engines
DE2334729A1 (en) Centrifugal governor for fuel injection engines
DE2656261C2 (en) Centrifugal governor for internal combustion engines
DE2311044A1 (en) Centrifugal governor for fuel injection engines
DE2224758C3 (en) Centrifugal governor for internal combustion engines
DE2855889A1 (en) CENTRIFUGAL SPEED REGULATOR FOR INJECTION INTERNAL COMBUSTION ENGINES, ESPECIALLY IDLE SPEED REGULATOR FOR VEHICLE DIESEL ENGINES
DE3131131C2 (en)
DE1929483C3 (en) Centrifugal governor
DE2224756C3 (en) Centrifugal governor for internal combustion engines
DE2938200C2 (en)
DE2846431A1 (en) SPEED VALVE CONTROLLER WITH SPEED-DEPENDENT FULL LOAD LIMITATION FOR INJECTION PUMPS
DE2901364A1 (en) SPEED CONTROLLER WITH SPEED-DEPENDENT FULL LOAD LIMITATION
EP0320617A2 (en) Governor for fuel injection pumps
DD143171A2 (en) SPEED ADJUSTING REGULATOR WITH SPEED-RESISTANT VOLUME LIMITING FOR INJECTION PUMPS
DE2131283C3 (en) Speed governors for internal combustion engines
DE2944179A1 (en) ADJUSTMENT CONTROLLER WITH SPEED-dependent FULL-VOLUME LIMITATION
DE1287852B (en)
DE951681C (en) Hydraulic servo device for the fuel supply in internal combustion engines
AT390650B (en) CENTRIFUGAL SPEED CONTROLLER FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES WITH AUTOMATIC CONTROL ROD STOP
DE1072838B (en) Centrifugal force speed controller for injection forennotor * machines
DE1803564C3 (en) Centrifugal governor for speed control of internal combustion engines
DE3703628A1 (en) CENTRIFUGAL SPEED REGULATOR FOR INJECTION PUMPS
DE10351584A1 (en) Mechanical controller for fuel injection for IC engine has an inertial control with a tilt lever and a drag lever linked by a spring and modulating the control linkage to ensure sufficient torque at low engine speeds

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee