DE2842727A1 - DEVICE FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF AIR INTO VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING - Google Patents

DEVICE FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF AIR INTO VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING

Info

Publication number
DE2842727A1
DE2842727A1 DE19782842727 DE2842727A DE2842727A1 DE 2842727 A1 DE2842727 A1 DE 2842727A1 DE 19782842727 DE19782842727 DE 19782842727 DE 2842727 A DE2842727 A DE 2842727A DE 2842727 A1 DE2842727 A1 DE 2842727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
flaps
opening
ventilation
ventilation openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782842727
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Dipl Ing Weinert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Colt International GmbH
Original Assignee
Colt International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Colt International GmbH filed Critical Colt International GmbH
Priority to DE19782842727 priority Critical patent/DE2842727A1/en
Priority to GB7930989A priority patent/GB2033074A/en
Priority to AU50886/79A priority patent/AU5088679A/en
Priority to ZA00795168A priority patent/ZA795168B/en
Priority to FR7924268A priority patent/FR2437581A1/en
Priority to CH875079A priority patent/CH634907A5/en
Priority to NL7907229A priority patent/NL7907229A/en
Priority to BE0/197429A priority patent/BE879133A/en
Publication of DE2842727A1 publication Critical patent/DE2842727A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • F24F13/075Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser having parallel rods or lamellae directing the outflow, e.g. the rods or lamellae being individually adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Description

Vorrichtung zur gesteuerten Abgabe von Zuluft in zu belüftende und/oder zu klimatisierende RäumeDevice for the controlled release of supply air in and / or to be ventilated air-conditioning rooms

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur gesteuerten Abgabe von Zuluft aus in eine Ausblasöffnung ausmündenden Lüftungskanälen in zu belüftende und/oder zu klimatisierende Räume mittels einstellbarer Klappen, Lamellen, Gittern od. dgl.The invention relates to a device for the controlled delivery of supply air from opening into a blow-out opening Ventilation ducts in to be ventilated and / or air-conditioned Rooms by means of adjustable flaps, slats, grilles or the like.

Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art sind die einstellbaren Klappen, Lamellen, Gitter od. dgl. unmittelbar der Ausblasöffnung des Lüftungskanals zugeordnet und werden dazu benutzt, das Strömungsverhalten der durch die Ausblasöffnung hindurchtretenden Zuluft an die räumlichen Gegebenenheiten anzupassen. Zu diesem Zweck wird eine entsprechende Einregulierung und Pestsetzung der Klappen oder Lamellen in einer Stellung vorgenommen, die nach Möglichkeit allen Betriebsbedingungen, insbesondere unterschiedlichen Ausblastemperaturen der Zuluft, gerecht werden soll. Es hat sich jedoch gezeigt, daß eine solche, bei der Errichtung der Belüftungs- oder Klimaanlage vorgenommene, bleibende Einstellung der Klappen bzw. Lamellei nur für einen sehr schmalen Temperaturbereich der an den Raum abgegebenen Zuluft eine annehmbare Luftführung schafft, daß jedoch bei Zulufttemperaturen oberhalb und unterhalb dieses Bereichs das Strömungsverhalten der Zuluft, vorIn known devices of this type, the adjustable flaps, slats, grilles or the like are directly the The exhaust opening of the ventilation duct will be assigned and used to measure the flow behavior of the through the exhaust opening to adapt the incoming air passing through to the spatial conditions. For this purpose a corresponding adjustment and Pestsetzung of the flaps or slats in a position made according to Possibility to meet all operating conditions, especially different discharge temperatures of the supply air shall be. It has been shown, however, that such, carried out during the installation of the ventilation or air conditioning system, permanent setting of the flaps or lamellae only for a very narrow temperature range of the The supply air given off in the room creates an acceptable air flow, but that at supply air temperatures above and below the flow behavior of the supply air in this area

0300U/03520300U / 0352

" 5 " 284272?" 5 " 284272?

allem was die Lufteijadriiigtiere in den Raum angeht, zu -wans-ehen abirig ISiBt aaaad insbesondere auch unangenehm empfundene ZugerseheiaaTamgen auftreten können.Everything that concerns the air animals in the room, to -wans-before abirig ISiBt aaaad, in particular, uncomfortable perceived insults can occur.

Erfindung schafft hier ÄtoMlfe daareh eine die Äass-Invention creates here ÄtoMlfe daareh a the Äass-

in den Kaium lainein fortsetzende iaaftleiitlaaiaföe mit einer mitibleren LflftungsSffnuaag mit seaakreciat naen mat en weisendei» Aasblasriciitiang und Je einer zu -derefa beiden Seiten angeordneten seitliclien Iiaftiangsoffnang mit in einem Winkel zur Ausblasriehtung der mittleren Lüftungsöffnung verlaufender Ausblasriehtung, denen gemeinsam verstellbare Steuerklappen zugeordnet sind, die zwischen einer den Durchtritts-querschnitt der Lüftungsöffnungen zumindest teilweise sperrenden Schließstellung und einer diese freigebenden Offenstellung einstellbar sind.iaaftleiitlaaiaföe continuing into the Kaium lainein with a mitibleren VentilationSffnuaag with seaakreciat naen mat en wisendei »Aasblasriciitiang and each one to -derefa lateral Iiaftiangsoffnang arranged on both sides with at an angle to the discharge direction of the middle Ventilation opening running Ausblasriehtung, which Jointly adjustable control flaps are assigned, which are between a the passage cross-section of the Ventilation openings at least partially blocking closed position and an open position releasing them are adjustable.

Bei dieser Ausgestaltung besitzt die Luftleithaube drei definierte Lüftungsöffnungen, die in Abhängigkeit von den Ausblastemperaturen der Zuluft für deren Abgabe an den zu belüftenden bzw. zu klimatisierenden Raum in der Weise verwendet werden, daß die mittlere Lüftungsöffnung mit senkrecht nach unten weisender Ausblasrichtuni für erhöhte Zulufttemperaturen, d.h. bei Heizungsbedingungen für den zu klimatisierenden Raum, verwendet wird, während bei niedrigen Zulufttemperaturen, d.h. unter Kühli bedingungen für den zu belüftenden bzw. zu klimatisieren·In this embodiment, the air guide hood has three defined ventilation openings that depend on the outlet temperatures of the supply air for its delivery to the room to be ventilated or air-conditioned in be used in such a way that the middle ventilation opening with the discharge direction pointing vertically downwards is used for increased supply air temperatures, i.e. under heating conditions for the room to be air-conditioned, while at low supply air temperatures, i.e. under cooling conditions for the ventilated or air-conditioned

030015/03S2030015 / 03S2

den Haua^ die beiden seitlichen Lüftungsöffnungen mit jeweils in einem Winkel zur Ausblasrichtung der mittleren Lüftungsöffnung verlaufender Ausblasrichtung for die Abgabe der Zuluft verwendet werden. Die entsprechenden Strömungswege der Zuluft werden dieser in de: Ijjiftleitlfoaube durch die den drei Lüftungsöffnungen gemef as amen Steiaerklappen., die auch gemeinsam verstellbar sinda aizfgeprägtj, wobei ferner während Übergangszeiten d.h. bei mittleren Ausblastemperaturen der Zuluft, auch eine beliebige Verteilung der Strömungswege der Zuluft und Luftmengen auf sämtliche drei Lüftungsöffnungen erfolgen kann. Hierdurch wird insgesamt ein vorteilhaftes Strömungsverhalten der Zuluft in Abhängigkeit von deren Ausblastemperatur herbeigeführt, wobei im wesentlichen gleichgroße Durchtrittst querschnitte für die Lüftungsöffnungen verwendet werden können.den Haua ^ the two side ventilation openings, each at an angle to the direction of discharge of the central ventilation opening, can be used for the delivery of the supply air. The respective flow paths of the supply air of this in de: Ijjiftleitlfoaube by the three vents GEMEF as Amen Steiaerklappen which are jointly adjustable a aizfgeprägtj, further wherein during transition times, an arbitrary distribution ie at medium outlet temperatures of the supply air, the flow paths of the feed air and. Air volumes can be done on all three ventilation openings. As a result, overall an advantageous flow behavior of the supply air is brought about as a function of its blow-out temperature, with passage cross-sections of essentially the same size being able to be used for the ventilation openings.

Wird hierbei, wie nach der Erfindung vorgesehen, die Zuluft im Heizungsbetrieb nur durch eine der drei Lüftungsöffnungen, nämlich die untere, senkrecht nach unten geolasen, so verläßt sie die Luftleithaube durch einen verhältnismäßig kleinen Öffnungsquerschnitt und strömt dadurch mit entsprechend erhöhter Geschwindigkeit senkrecht nach unten. Dadurch erreicht die Zuluft die erforderliche Eindringtiefe in den Raum, wobei Zugerscheinungen wegen der erhöhten Lufttemperatur imIf here, as provided according to the invention, the supply air in heating mode is only through one of the three Ventilation openings, namely the lower one, geolazed vertically downwards, so it leaves the air duct through a relatively small opening cross-section and therefore flows at a correspondingly increased speed straight down. As a result, the supply air reaches the required depth of penetration into the room, with drafts because of the increased air temperature in the

030015/0352030015/0352

Heizungsbetrieb nicht zu befürchten sind. Demgegenüber wird beim Ausblasen kühler Luft über die beiden seitlichem Lüftungsöffnungen der Durchtrittsquerschnitt der Luft etwa verdoppelt, womit eine entsprechend geringere Geschwindigkeit der Zuluft einhergeht, die Zugerscheinungen vermeidet, zumal diebeiden seitlichen Lüftungsöffnungen eine Ausblasrichtung besitzen, die in einem an sich beliebigen Winkel zur Ausblasrichtung der mittleren Lüftungsöffnung verläuft, dabei jedoch vorteilhaft jeweils von der mittleren Lüftungsöffnung fortgerichtet ist und schräg nach unten verläuft.Heating operation are not to be feared. In contrast, when the cool air is blown out via the two side Ventilation openings of the passage cross section of the air roughly doubled, which means a correspondingly lower speed the supply air, which avoids drafts, especially since the two side ventilation openings have a discharge direction that is at any angle to the discharge direction of the central ventilation opening runs, but advantageously in each case directed away from the central ventilation opening is and runs obliquely downwards.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind zwei an einander gegenüberliegenden Rändern der mittleren Lüftungsöffnung schwenkbar befestigte Steuerklappen vorgesehen, die in ihrer Schließstellung in bezug auf die mittlere Lüftungsöffnung zugleich ihre Offenstellung in bezug auf die beiden seitlichen Lüftungsöffnungen einnehmen und umgekehrt. Hierdurch ist auf einfache Weise eine gemeinsame zentrale Verstellung der beiden Steuerklappen möglich.In a further embodiment of the invention, there are two mutually opposite edges of the central ventilation opening pivotally mounted control flaps provided in their closed position with respect to the middle ventilation opening at the same time its open position in relation to the two side ventilation openings take and vice versa. This enables a common central adjustment of the two control flaps in a simple manner possible.

Die Abmessungen der Steuerklappen und der Durchtrittsquerschnitte der Lüftungsöffnungen können hierbei so aufeinander abgestimmt sein, daß die beiden Steuerklappen in ihrer Schließstellung in bezug auf die mittlere Lüftungsöffnung deren Durchtrittsquerschnitt gemeinsamThe dimensions of the control flaps and the passage cross-sections of the ventilation openings can be so be coordinated that the two control flaps in their closed position with respect to the middle Ventilation opening their passage cross-section together

030015/0352030015/0352

abdecken, in ihrer Schließstellung in bezug auf die beiden seitlichen Lüftungsoffnungen deren Durchtrittsquerschnitt jedoch nur teilweise sperren. Beim Ausblasen der Zuluft mit erhöhter Temperatur im Heizungsbetrieb durch die untere, mittlere Lüftungsöffnung senkrecht nach unten wird auf diese Weise in der Luftleithaube durch den Zuluftstrahl über die beiden noch bereichsweise offenen seitlichen Lüftungsoffnungen eine bestimmte Menge Umgebungsluft induziert und der Zuluft beigemischt. Dadurch kann die Ausblastemperatur der Zuluft herabgesetzt, andererseits aber die Eindringtiefe der Zuluft vergrößert und insgesamt die Luftumwälzung in der Aufenthalts zone des zu belüftenden bzw. zu klimatisierenden Raumes verbessert werden.cover, in their closed position with respect to the two lateral ventilation openings their passage cross-section but only partially block. When blowing out the supply air at an increased temperature in heating mode through the lower, middle ventilation opening vertically downwards is in this way in the air guide hood due to the supply air jet through the two side ventilation openings that are still open in some areas a certain Amount of ambient air induced and added to the supply air. This can reduce the discharge temperature of the supply air, on the other hand, however, the depth of penetration of the supply air increases and overall the air circulation in the The living area of the room to be ventilated or air-conditioned can be improved.

Die Luftleithaube kann ferner in ihrem an die Ausblasöffnung angrenzenden Bereich mit zwei einander gegenüberliegenden, schwenkbar gelagerten Leitklappen versehen sei die in besonders vorteilhafter Weise mit den Steuerklappe für eine gemeinsame Verstellung verbunden sein können. Diese Leitklappen wirken unterstützend auf die Punktion der Steuerklappen.The air guide hood can also be provided with two opposing, pivotably mounted guide flaps are provided with the control flap in a particularly advantageous manner can be connected for a common adjustment. These guide flaps have a supportive effect on the puncture the control flaps.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung schematisch ver-Further features and advantages of the invention emerge from the claims and the following description in FIG Connection with the drawing, in which an embodiment of the subject matter of the invention is shown schematically

€130015/0362€ 130015/0362

anschau 11 ent ist.. In der Zeichnung zeigen:anschau 11 is ent .. In the drawing show:

Fig» 1 einen Querschnitt durch die Vorrichtung in einer Betriebsstellung ihrer Steuerklappen, wie sie zum Einblasen kühler Zuluft in den zu belüftenden bzw. zu klimatisierenden Baum verwendet wird, undFIG. 1 shows a cross section through the device in FIG an operating position of your control flaps, how to blow cool air into the tree to be ventilated or air-conditioned is used, and

Fig. 2 einen Querschnitt entsprechend Fig. 1, wobei sich jedoch die Steuerklappen in ihrer Stellun für den Heizungsbetrieb befinden.FIG. 2 shows a cross section corresponding to FIG. 1, but with the control flaps in their position for heating operation.

In der Zeichnung ist bei 1 der senkrecht verlaufende Endbereich eines Lüftungskanals veranschaulicht, der einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweisen kann und in eine Ausblasöffnung 2 ausmündet. Die Ausblasöffnung 2 kann etwa in einer mit der Decke des zu belüftenden bzw. zu klimatisierenden Raumes gemeinsamen Ebene gelegen sein. An die Ausblasöffnung 2 ist ein als Ganzes mit 3 bezeichnete Luftleithaube der aus der Zeichnung ersichtlichen Querschnittsgestalt angeschlossen die die Ausblasöffnung 2 in den zu belüftenden bzw. zu klimatisierenden Raum hinein fortsetzt. Hierzu ist die Luftleithaube 3 mit einem oberen rundumlaufenden Flansch 4 ihres Gehäuses 5 in geeigneter Weise am Rand der Ausblasöffnung 2 befestigt. Der Flansch 4 definiert hierbei eine Lufteintrittsöffnung 6 der LuftleithaubeIn the drawing, the vertically extending end region of a ventilation duct is illustrated at 1, the can have a rectangular or square cross-section and opens into a blow-out opening 2. The blow-out opening 2 can be in common with the ceiling of the room to be ventilated or air-conditioned Be level. At the exhaust opening 2 is a designated as a whole with 3 air guide hood from the The cross-sectional shape shown in the drawing is connected to the blow-out opening 2 in the to be ventilated or to be air-conditioned room continues. For this purpose, the air guide hood 3 is provided with an upper all-round one The flange 4 of its housing 5 is fastened in a suitable manner on the edge of the blow-out opening 2. The flange 4 defines here an air inlet opening 6 of the air guide hood

Im Gehäuse 5 der Luftleithaube 3 sind drei aneinander-In the housing 5 of the air guide hood 3 there are three

030015/0362030015/0362

grenzende Lüftungsöffnungen 7,8 und 9 gebildet, die sämtlich mit verstellbaren Luftleitlamellen 10 versehen sind, welche bei dem dargestellten Beispiel manuell um eine Längsachse drehbar und einstellbar sind. Die Luftleitlamellen 10 können statt dessen auch elektromotorisch oder mittels eines Druckmittelantriebs verstellbar sein. Ferner ist eine horizontale oder vertikale Anordnung der Luftleitlamellen -10 möglich. Die mittlere Lüftungsöffnung 7 liegt in einer horizontalen Ebene unterhalb der Einlaßöffnung 6 des Gehäuses und hat eine senkrecht nach unten weisende Ausblasrichtung, wie dies in Fig. 2 durch die Pfeile 11 veranschaulicht ist. Die beiden seitlichen Lüf tungsöf f nunge: ι 8 und 9 sind in einem Winkel zur mittleren Lüftungsöffnung 7 angeordnet, der bei dem dargestellten Bei-adjacent ventilation openings 7, 8 and 9 are formed, all of which are provided with adjustable air guide blades 10 are, which are manually rotatable and adjustable about a longitudinal axis in the example shown. The air guide lamellae 10 can instead also be electromotive or by means of a pressure medium drive be adjustable. Furthermore, a horizontal or vertical arrangement of the air guide blades -10 is possible. The middle ventilation opening 7 lies in a horizontal plane below the inlet opening 6 of the housing and has a blowout direction pointing vertically downwards, as illustrated in FIG. 2 by the arrows 11 is. The two lateral ventilation openings: ι 8 and 9 are at an angle to the central ventilation opening 7 arranged, which in the illustrated example

. ο
spxel etwa 45 beträgt. Entsprechend schräg nach unten verläuft die Ausblasrichtung der beiden seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9, wie dies in Fig. 1 durch die Pfeile 12 versinnbildlicht ist.
. ο
spxel is around 45. The blow-out direction of the two lateral ventilation openings 8 and 9 runs correspondingly downwards, as is symbolized in FIG. 1 by the arrows 12.

Den Lüftungsöffnungen 7,8 und 9 sind zwei Steuerklappen 13 und 14 zugeordnet, die an einander gegenüberliegenden Rändern der mittleren Lüftungsöffnung 7 um je eine horizontale Achse 15 schwenkbar zwischen einander gegenüberliegenden Stirnwänden 16 der Luftleithaube in deren Gehäuse 5 befestigt sind. Die Steuerklappen und 14 sind an ihren parallel zu den SchwenkachsenThe ventilation openings 7, 8 and 9 are two control flaps 13 and 14 assigned to the opposite edges of the central ventilation opening 7 by one horizontal axis 15 pivotable between opposite end walls 16 of the air guide hood are fixed in the housing 5. The control flaps 14 and 14 are parallel to the pivot axes at their

030015/0362030015/0362

verlaufenden, einander gegenüberliegenden Rändern 17 abgewinkelt und an den beiden dazu quer verlaufeden Rändern jeweils mit einander gegenüberliegenden Haltelaschen 18 der aus der Zeichnung ersichtlichen Form versehen, die jeweils mit Abstand oberhalb der Innenfläche der Steuerklappen 13,14 einen Leitsteg 19 tragen. Der Leitsteg 12 ist jeweils in einer zur zugehörigen Steuerklappe 13 bzw. 14 im wesentlichen parallelen Ebene angeordnet und nimmt an Schwenkbewegungen der Steuerklappen 13 und 14 teil, ohne dabei jedoch bei dem dargestellten Beispiel seine Stellung in.bezug auf diese zu verändern.extending, opposite edges 17 angled and at the two transversely to it Edges each with opposing retaining tabs 18 of the shape shown in the drawing provided, which each carry a guide web 19 at a distance above the inner surface of the control flaps 13, 14. The guide bar 12 is in each case in one associated with it Control flap 13 and 14 arranged essentially parallel plane and takes on pivoting movements of the Control flaps 13 and 14 part, but without doing that shown example to change its position in relation to this.

Die beiden Steuerklappen 13 und 14 sind gemeinsam mittels eines in Fig. 2 schematisch angedeuteten Stellantriebs verstellbar. Der Stellantrieb 20, der von Hand betätigt sein oder auch einen Elektromotor oder Druckmittelzylinde umfassen kann, steht bei dem dargestellten Beispiel mit einem um eine horizontale Achse 21 schwenkbaren, zentralen Winkelhebel 22 in Wirkverbindung, an dessen beiden Enden je eine Verbindungsstange 23,24 angelenkt ist, die mit ihrem anderen Ende jeweils an die zugehörige Steuerklappe 13 bzw. 14, z.B. an eine der Haltelaschen 18, in der Nähe der Schwenkachse 15 angelenkt ist.The two control flaps 13 and 14 are common by means of an actuator, which is indicated schematically in FIG. 2, is adjustable. The actuator 20, which is operated by hand his or an electric motor or hydraulic cylinder can include, stands in the example shown with a pivotable about a horizontal axis 21, central angle lever 22 in operative connection, at both ends of which a connecting rod 23,24 is articulated the other end of which is attached to the associated control flap 13 or 14, e.g. to one of the retaining tabs 18, is articulated in the vicinity of the pivot axis 15.

Die Luftleithaube 3 ist ferner in ihrem an die Ausblasöffnung 2 angrenzenden Bereich mit zwei einander gegen-The air guide hood 3 is also in its area adjacent to the exhaust opening 2 with two opposing

030015/0352030015/0352

überliegenden Leitklappen 25 und 26 versehen, die jeweils mittels endseitiger, bei dem dargestellten Beispiel dreieckiger, Haltelaschen 27 um eine horizontale Achse schwenkbar an den Stirnwänden 16 des Gehäuses 5 der Luftleithaube 3 befestigt sind. Für eine gemeinsame Verstellung mit den Steuerklappen 13,14 sind die Leitklappen 25 und 26 jeweils über eine Verbindungsstange 29»30 mit der jeweiligen Steuerklappe 13,14 gelenkig verbunden.overlying vanes 25 and 26 provided, respectively by means of end-side retaining tabs 27, which are triangular in the example shown, around a horizontal axis are pivotally attached to the end walls 16 of the housing 5 of the air guide hood 3. For a common Adjustment with the control flaps 13, 14 are the guide flaps 25 and 26 each via a connecting rod 29 »30 articulated with the respective control flap 13, 14 tied together.

In der Betriebsstellung der Luftleithaube 3 nach Pig. I, in der kühle Luft in den zu belüftenden bzw. zu klimatisierenden Raum eingeblasen wird, verschließen die Steuerklappen 13 und 14 gemeinsam die untere, mittlere Lüftungsöffnung 7, wobei die sodann senkrecht stehenden Ränder 17 der Steuerklappen 13 und 14 aneinanderliegen. Beim Verschwenken der Steuerklappen 13 und 14 mittels des zentralen Stellantriebs 20 sind die fest mit den Steuerklappen 13 und 14 verbundenen Leitstege 19 sowie die durch die Verb indungs stangen 29.,3O an die Steuerklappen 13 und 14 angelenkten Leitklappen 25 und 26 ihrer seits in die in Fig. 1 gezeigte Stellung bewegt worden. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, legen die Steuerklappen 13 und 14 in ihrer die Lüftungsöffnung 7 verschließenden Stellung den Durchtrittsquerschnitt der seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9 frei. Kühle Luft aus dem Lüftungskanal 1 tritt somit, wie durch Pfeile 31 veranschaulicht, in die Lufteintrittsöffnung 6 der Luftleithaube 3 ein In the operating position of the air guide hood 3 according to Pig. I, in which cool air is blown into the room to be ventilated or air-conditioned, the control flaps 13 and 14 jointly close the lower, middle ventilation opening 7, the then vertical edges 17 of the control flaps 13 and 14 lying against one another. When pivoting the control flaps 13 and 14 by means of the central actuator 20, the guide webs 19, which are firmly connected to the control flaps 13 and 14, as well as the guide flaps 25 and 26 articulated to the control flaps 13 and 14 by the connecting rods 29, 30, are on their part in the position shown in Fig. 1 has been moved. As can be seen from FIG. 1, the control flaps 13 and 14, in their position closing the ventilation opening 7, expose the passage cross-section of the lateral ventilation openings 8 and 9. Cool air from the ventilation duct 1 thus enters, as illustrated by arrows 31, in the ittsöffnung Lufteintr 6 Luftle ithaube 3 a

030015/0352030015/0352

und verläßt dieffe durch die beiden seitlichen Lüftungs-Öffnungen 8 und 3 schräg nach unten entsprechend den Pfeilen 12. Die Leitstege 19 sowie die Leitklappen 25 und 26 bewirken hierbei eine verlustarme Lufturalenkung auf die beiden seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9.and leaves it through the two side ventilation openings 8 and 3 obliquely downwards according to the arrows 12. The guide webs 19 and the guide flaps 25 and 26 cause a low-loss air deflection to the two side ventilation openings 8 and 9.

In der Stellung für den Heizungsbetrieb nach Pig«. 2 sind die Steuerklappen 13 und 14 mittels des Stellantriebs 20 in ihre Offenstellung in bezug auf die mittlere Lüftungs öffnung 7 und gemeinsam mit ihnen die Leitstege 19 und die Leitklappen 25 und 26 in die in Fig. 2 gezeigte Stellung bewegt worden. Die Steuerklappen 13 und 14 spen bei dem dargestellten Beispiel in ihrer in Fig.2.dargestellten Offenste].lung in bezug auf die seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9 deren Durchtrittsquerschnitt nur teilweise. Ferner sperren in der in Fig. 2 gezeigten Stellung die Leitstege 19 und die mitverschwenkten Leitklappen 25 und 26 bereichsweise den Durchtrittsquerschnitt der Lüftungsöffnungen 8 und 9. Die in bezug auf die mittlere Lüftungsöffnung 7 offengeschwenkten Steuerklappen 13 und 14 und die mit ihnen gemeinsam mitverschwenkten oberen Leitklappen 25 und 26 bilden in dieser Stellung im Inneren der Luftleithaube 3 einen Kanal, der im Prinzip einem Venturirohr entspricht. Dadurch induziert der in diesem Kanal gebildete Luftstrahl durch die Luftleithaube 3 eine bestimmte Luftmenge aus der Umgebung aufgrund des Umstands, daßIn the position for the heating operation according to Pig «. 2 are the control flaps 13 and 14 by means of the actuator 20 in their open position with respect to the central ventilation Opening 7 and together with them the guide webs 19 and the guide flaps 25 and 26 in the one shown in FIG Position has been moved. The control flaps 13 and 14 spen in the example shown in their in Fig.2 Most open] .lung in relation to the side ventilation openings 8 and 9, their passage cross-section only partially. Furthermore, in the position shown in FIG. 2, the guide webs 19 and the swiveled ones lock Guide flaps 25 and 26 in some areas the passage cross-section of the ventilation openings 8 and 9 on the central ventilation opening 7 pivoted open control flaps 13 and 14 and common with them Upper guide flaps 25 and 26 pivoted with it form in this position inside the air guide hood 3 a channel, which in principle corresponds to a venturi tube. This induces the formed in this channel Air jet through the air guide hood 3 a certain amount of air from the environment due to the fact that

030015/03S2030015 / 03S2

die Durchtrittsquerschnitte der seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9. im Heizungsbetrieb nicht ganz gesperrt) sind. Umgebungsluft wird daher, wie durch die Pfeile 32 angedeutet, der mit erhöhter Temperatur aus der Ausblasöffnung 2 des Lüftungskanals 1 austretenden Frischluft beigemischt, so daß aus der unteren mittleren Lüftungsöffnung 7 Mischluft in den Raum abgegeben wird.the passage cross-sections of the side ventilation openings 8 and 9 are not completely blocked in heating mode) are. Ambient air is therefore, as indicated by the arrows 32, that with an increased temperature from the exhaust opening 2 of the ventilation duct 1 exiting fresh air mixed in, so that from the lower middle Ventilation opening 7 mixed air is released into the room.

Durch entsprechende Steuerung des Stellantriebs 20 können stufenlos sämtliche Klappenstellungen zwischen den beiden in den Fig. 1 und 2. veranschaulichten Stellungen vorgenommen werden. Es ist ferner möglich, mittels des Stellantriebs 20 die oberen Leitklappen 25 und 26 zusätzlich um ihre Drehachse 28 zu verschwenken, und einzustellen, so daß die Einschnürung, dB von den in| der Betriebsstellung nach Fig. 2 schräg nach innen zur Mitte der Luftleithaube hin verlaufenden oberen Leitklappen 25 und 26 in dem venturirohrartigen Kanal gebildet wird, verkleinert oder vergrößert werden kann. Hierdurch kann die bei 32 induzierte Luftmenge aus der Umgebung geregelt werden.By appropriate control of the actuator 20, all flap positions between the two positions illustrated in FIGS. 1 and 2 can be made continuously. It is also possible, by means of the actuator 20, to additionally pivot the upper guide flaps 25 and 26 about their axis of rotation 28 and to adjust them so that the constriction, dB from the in | the operating position according to FIG. 2 obliquely inward to the center of the air guide hood extending upper guide flaps 25 and 26 is formed in the venturi tube-like channel, can be reduced or enlarged. In this way, the amount of air from the environment induced at 32 can be regulated.

Es ist ferner möglich, die seitlichen Gehäuseteile 33, die die seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9 oberseitig begrenzen, z.B. etwa um eine mittlere, zu den Schwenkachsen 15 und 28 parallele horizontale Achse schwenkbarIt is also possible, the side housing parts 33, the side ventilation openings 8 and 9 on the top limit, e.g. pivotable about a central horizontal axis parallel to the pivot axes 15 and 28

030015/03S2030015 / 03S2

auszubilden. Mit einer solchen Ausgestaltung ist es möglich, in der Betriebsstellung nach Fig. 2 für das Heizen des zu klimatisierenden Raumes die Gehäuseteile 33 so nach unten und innen zu verschwenken, daß sie gemeinsam mit den Steuerklappen 13 und lh bzw. deren Leitstegen 19 den Durchtrittsquerschnitt der Lüftungsöffnungen 8 und 9. vollständig schließen und zugleich oberhalb der geschlossenen seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9 Gehäuseöffnungen zur Induktion von Raumluft bilden. Auch solche schwenkbaren seitlichen Gehäuseteile 33 können zweckmäßig über ein geeignetes Gestänge für eine gemeinsame Verstellung mit den Steuerklappen 13 und 14 und/oder den Leitklappen 25 und 26 verbunden sein.to train. With such a configuration, it is possible to pivot in the operating position of FIG. 2 for heating the room to be conditioned, the housing parts 33 so downwardly and inwardly that they jointly with the control valves 13 and lh or their guide webs 19 the passage cross-section Close ventilation openings 8 and 9 completely and at the same time form housing openings for the induction of room air above the closed side ventilation openings 8 and 9. Such pivotable lateral housing parts 33 can also expediently be connected to the control flaps 13 and 14 and / or the guide flaps 25 and 26 via a suitable linkage for joint adjustment.

Bei dem dargestellten Beispiel hat die.untere Lüftungsöffnung 7 einen kleineren Durchtrittsquerschnitt als jede der beiden seitlichen Lüftungsöffnungen 8 und 9, was in Abhängigkeit von den Raumverhältnissen zur Erzielung einer höheren Luftgeschwindigkeit in der Betriebsstellung nach Fig. 2 zum Heizen des Raumes erwünscht sein kann.In the example shown, the lower ventilation opening has 7 has a smaller passage cross-section than each of the two side ventilation openings 8 and 9, what depends on the space available to achieve a higher air speed in the Operating position according to FIG. 2 for heating the room may be desired.

Ö30015/0352Ö30015 / 0352

LeerseiteBlank page

Claims (11)

Busse & Busse Patentanwälte DIpL-lng. Bt- tar, V- Busse Colt International SmTaM DipL-Ung. Dieirüch Baisse Bir-iener Str. 1'BS3 H13U Eleve D-4 SOO OiiatifSck GmoBthamdelsring β - 1PoStItK* 1O2B (05419 3BSOKI m. 28. Septeaaber 197® L/Ei Patentansprüche:Busse & Busse patent attorneys DIpL-lng. Bt- tar, V- Busse Colt International SmTaM DipL-Ung. Dieirüch Baisse Bir-iener Str. 1'BS3 H13U Eleve D-4 SOO OiiatifSck GmoBthamdelsring β - 1PoStItK * 1O2B (05419 3BSOKI on Sept. 28, but 197® L / Ei patent claims: 1. J Vorrichtung zur gesteuerten Abgabe von Zuluft aus in eine Ausblasöffnung ausmündenden Lüftungskanälen in zu belüftende und/oder zu klimatisierende Räume mittels einstellbarer Klappen, Lamellen, Gittern od. dgl., gekennzeichnet durch eine die Ausblasöffnung (2) in den Raum hinein fortsetzende Luftleithaube (3) mit einer mittleren Lüftungsöffnung (7) mit senkrecht nach unten weisender Ausblasrichtung und je einer zu deren beiden Seiten angeordneten seitlichen Lüftungsöffnung (8,9) niit in einem Winkel zur Ausblasrichtung der mittleren Lüftungsöffnung verlaufender Ausblasrichtung, denen gemeinsam verstellbare Steuerklappen (13,1*0 zugeordnet sind, die zwischen einer den Durchtrittsquerschnitt der Lüftungsöffnungen zumindest teilweise sperrenden Schließstellung und einer diese freigebenden Offenstellung einstellbar sind.1. J Device for controlled delivery of supply air Ventilation ducts opening into a blow-out opening in rooms to be ventilated and / or air-conditioned by means of adjustable Flaps, lamellas, grilles or the like, characterized by an outlet opening (2) extending into the room Air guide hood (3) with a central ventilation opening (7) with a vertically downward blowing direction and one lateral ventilation opening (8, 9) arranged on either side of each at an angle to the direction of discharge the central ventilation opening running in the direction of discharge, to which jointly adjustable control flaps (13.1 * 0 are assigned are that between a closed position that at least partially blocks the passage cross section of the ventilation openings and an open position releasing this can be set. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden seitlichen Lüftungsöffnungen (8,9) eine von der mittleren Lüftungsöffnung (7) jeweils fortgerichtete, schräg2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two lateral ventilation openings (8,9) one of the central ventilation opening (7) each directed, obliquely 030015/0352030015/0352 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED nach unten weisende Ausblasrichtung besitzen.have a downward blowing direction. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an einander gegenüberliegenden Rändern der mittleren Lüftungsöffnung (7) schwenkbar befestigte Steuerklappen (13,14) vorgesehen sind, die in ihrer Schließstellung in bezug auf die mittlere Lüftungsöffnung (7) zugleich ihre Offenstellung in bezug auf die beiden seitliehen Lüftungsöffnungen (8,9) einnehmen und umgekehrt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that two on opposite edges of the central ventilation opening (7) pivotally attached control flaps (13,14) are provided, which in their closed position with respect to the central ventilation opening (7) at the same time Take up the open position with respect to the two lateral ventilation openings (8,9) and vice versa. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Steuerklappen (13,14) in ihrer Schließstellung in bezug auf die beiden seitlichen Lüftungsöffnungen (8,9) deren Durchtrittsquerschnitt nur teilweise sperren.4. Apparatus according to claim 3 »characterized in that that the two control flaps (13, 14) are in their closed position with respect to the two lateral ones Ventilation openings (8,9) only partially block their passage cross-section. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleithaube (3) in ihrem an die Ausblasöffnung (2) angrenzenden Bereich mit zwei einander gegenüberliegenden, schwenkbar gelagerten Leitklappen (25>26) versehen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the air guide hood (3) in their area adjoining the blow-out opening (2) with two pivotably mounted opposite one another Guide flaps (25> 26) is provided. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitklappen (25,26) mit den Steuerklappen (13,l4),für eine gemeinsame Verstellung verbunden sind.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the guide flaps (25, 26) with the control flaps (13, l4), are connected for a common adjustment. 030015/0352030015/0352 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jede S teuer klappe (13,11I) mit Abstand oberhalb ihrer Innenfläche einen Leitsteg {19) trägt, der in einer zur zugehörigen Steuerklappe im wesentlichen parallelen Ebene angeordnet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that each S expensive flap (13,1 1 I) carries a guide web {19) at a distance above its inner surface, which is arranged in a plane substantially parallel to the associated control flap . 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7* dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Lüftungsöffnungen (8,9) oberseitig von um eine horizontale Achse schwenkbaren Gehäuseteilen (33) der Luftleithaube (3) begrenzt sind.8. Device according to one of claims 1 to 7 * characterized in that the side ventilation openings (8, 9) on the top side by a horizontal Axis pivotable housing parts (33) of the air guide hood (3) are limited. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbaren Gehäuseteile (33) für eine gemeinsame Vers teilung mit den Steuerklappen (13,11I) und/oder den Leitklappen (25,26) verbunden sind.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the pivotable housing parts (33) for a common Vers division with the control flaps (13,1 1 I) and / or the guide flaps (25,26) are connected. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere Lüftungsöffnung (7) gegenüber den beiden seitlichen Lüftungsöffnungen (8,9) einen verkleinerten Durchtrittsquerschnitt aufweist10. Device according to one of claims 1 to 9 »characterized in that the central ventilation opening (7) has a smaller passage cross-section than the two lateral ventilation openings (8, 9) 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die mittlere Lüftungsöffnung (7)jals auch die seitlichen Lüftungsöffnungen (8,9) mit verstellbaren Luftleitlamellen (10) versehen sind.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that both the central ventilation opening (7) the side ventilation openings (8, 9) are also provided with adjustable air guide blades (10) are. 0 3 0 0 1 ■ b / 0 3 5 7 0 3 0 0 1 ■ b / 0 3 5 7 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPEC T ED
DE19782842727 1978-09-30 1978-09-30 DEVICE FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF AIR INTO VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING Withdrawn DE2842727A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782842727 DE2842727A1 (en) 1978-09-30 1978-09-30 DEVICE FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF AIR INTO VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING
GB7930989A GB2033074A (en) 1978-09-30 1979-09-06 Apparatus for controlling the delivery of air into rooms to be ventilated and/or air conditioned
AU50886/79A AU5088679A (en) 1978-09-30 1979-09-17 Apparatus for controlling delivery of air into rooms to be air-conditioned or ventilated
ZA00795168A ZA795168B (en) 1978-09-30 1979-09-28 Improvements in apparatus for controlling the delivery of air into rooms to be ventilated or air-conditioned
FR7924268A FR2437581A1 (en) 1978-09-30 1979-09-28 Room air outlet for air conditioning - has lateral and downward discharges used alternatively according to temp. of delivery air
CH875079A CH634907A5 (en) 1978-09-30 1979-09-28 APPARATUS FOR CONTROLLING THE AIR DISTRIBUTION IN A VENTILATED AND / OR AIR-CONDITIONED PREMISES.
NL7907229A NL7907229A (en) 1978-09-30 1979-09-28 DEVICE FOR CONTROLLING AIR DELIVERY IN VENTILATION AND / OR CLIMATIZED SPACES.
BE0/197429A BE879133A (en) 1978-09-30 1979-10-01 APPARATUS FOR CONTROLLING AIR DISTRIBUTION IN VENTILATED AND / OR AIR-CONDITIONED PREMISES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782842727 DE2842727A1 (en) 1978-09-30 1978-09-30 DEVICE FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF AIR INTO VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2842727A1 true DE2842727A1 (en) 1980-04-10

Family

ID=6051017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782842727 Withdrawn DE2842727A1 (en) 1978-09-30 1978-09-30 DEVICE FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF AIR INTO VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE879133A (en)
CH (1) CH634907A5 (en)
DE (1) DE2842727A1 (en)
GB (1) GB2033074A (en)
ZA (1) ZA795168B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4405692C1 (en) * 1994-02-23 1995-05-11 Mueller Erwin Gmbh & Co Outlet, in particular ceiling air outlet
DE4428655C1 (en) * 1994-02-23 1995-10-26 Mueller Erwin Gmbh & Co Outlet, especially ceiling air outlet
DE102018112959A1 (en) * 2018-05-30 2019-12-05 Krantz Gmbh Verdrängungsluftauslass

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4570532A (en) * 1984-06-28 1986-02-18 Labelle Raymond R Ventilating unit for animal buildings
CN112628862B (en) * 2020-12-23 2022-08-19 青岛海尔空调器有限总公司 Vertical cabinet type air conditioner indoor unit and air conditioner

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB446578A (en) * 1934-11-01 1936-05-01 John Marshall Air outlet device for use in ventilation
DE2033194A1 (en) * 1970-07-04 1972-01-13 Ltg Lufttechnische Gmbh Method and device for introducing cold and warm air used for air conditioning into a room
FR2165330A5 (en) * 1971-12-21 1973-08-03 Gennevois Joseph

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB446578A (en) * 1934-11-01 1936-05-01 John Marshall Air outlet device for use in ventilation
DE2033194A1 (en) * 1970-07-04 1972-01-13 Ltg Lufttechnische Gmbh Method and device for introducing cold and warm air used for air conditioning into a room
FR2165330A5 (en) * 1971-12-21 1973-08-03 Gennevois Joseph

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4405692C1 (en) * 1994-02-23 1995-05-11 Mueller Erwin Gmbh & Co Outlet, in particular ceiling air outlet
DE4428655C1 (en) * 1994-02-23 1995-10-26 Mueller Erwin Gmbh & Co Outlet, especially ceiling air outlet
DE102018112959A1 (en) * 2018-05-30 2019-12-05 Krantz Gmbh Verdrängungsluftauslass
WO2019229044A1 (en) 2018-05-30 2019-12-05 Krantz Gmbh Displaced air outlet
DE102018112959B4 (en) 2018-05-30 2020-06-18 Krantz Gmbh Displacement air outlet

Also Published As

Publication number Publication date
ZA795168B (en) 1980-10-29
BE879133A (en) 1980-02-01
GB2033074A (en) 1980-05-14
CH634907A5 (en) 1983-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH497672A (en) Device for ventilation of buildings
DE202018102104U1 (en) Ventilation grille with foldable fins and cooperating wall flaps
EP0345510A1 (en) Dryer with a control device with flapper valves
DE102006051858A1 (en) Method for air conditioning a room and air conditioning device
EP1204538B1 (en) Air vent with lamellae
DE2842727A1 (en) DEVICE FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF AIR INTO VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING
DE2721434C3 (en) System for conditioning the air and for ventilation in or from greenhouses or the like
DE1604299C3 (en) Induction device for high pressure air conditioning systems
DE102009020574B3 (en) Air outlet nozzle for use in ventilating system to control air flow of motor vehicle, has two flaps that function as air deflector chute for further deflection of air flow deflected by air deflection element in one of flap positions
DE2033195C3 (en) Air outlet device for air conditioning systems
DE19510396C5 (en) air conditioning
DD262892A5 (en) DEVICE FOR CONDUCTING AN AIRFLOW
EP0657702B1 (en) Arrangement for producing two air curtains moving in opposing directions
EP2860467A1 (en) Air outlet
DE202022100132U1 (en) Grid air vent device for vehicle
WO2020200769A1 (en) Air outlet for a motor vehicle
DE102019220443A1 (en) Ventilation device for a vehicle interior
CH654901A5 (en) Device for conditioning the air inside a room
DE2936058A1 (en) DEVICE FOR HEATING, VENTILATING AND COOLING LARGE VEHICLE SPACES
DE2226974A1 (en) fan
DE3025342A1 (en) Air conditioning system for factory halls - has main and auxiliary air outlets in vertical arrangement, some discharging horizontally and some obliquely
DE10016389A1 (en) Heating ventilating and air conditioning unit for vehicles has air mixing box with circulating and fresh air control and mixing chamber
DE102006029776B4 (en) Air mixing device for ventilation or air conditioning systems in buildings
DE2810383C2 (en) Blow-out unit with regulation or shifting of the amount of air to be blown out
DE2622331A1 (en) Powered ventilating system for airing stables - has vertical ducting and hinged blower for varying flow area

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant