DE2832960A1 - Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE2832960A1
DE2832960A1 DE19782832960 DE2832960A DE2832960A1 DE 2832960 A1 DE2832960 A1 DE 2832960A1 DE 19782832960 DE19782832960 DE 19782832960 DE 2832960 A DE2832960 A DE 2832960A DE 2832960 A1 DE2832960 A1 DE 2832960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
head gasket
supports
recesses
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782832960
Other languages
English (en)
Other versions
DE2832960C2 (de
Inventor
Detlev Dipl Ing Lachnit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE19782832960 priority Critical patent/DE2832960C2/de
Publication of DE2832960A1 publication Critical patent/DE2832960A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2832960C2 publication Critical patent/DE2832960C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • F16J15/123Details relating to the edges of the packing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Flachdichtung, insbesondere Zylinder-
  • kop,tdicatung für Verbrennungskraftmaschinen Die Erfindung betrifft eine Flachdichtungs und zwar insbesondere eine Zylinderkopfdichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, bestehend aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Weichstoffplatte mit ein -oder beidseitigen Auflagen aus relativ weichem, plastisch oder elastisch verformbarem Material.
  • Zyi i nderKop Fdi chtungen für Verbrennungsk^aftmaschinen aus gegebenenfalls mecaliisch verstärkten Weichstoffplatten werden vorzugsweise im Bereich ihrer Brennraumdurchgänge zur Erhöhung der Abdichtwirkung mit metallischen Einfassungen in Form von im Querschnitt U - förmig gebogenen Blechen versehen. in diesem Fall ist die Dicke der Zylinderkopfdichtungen in den eingeoardelten Bereichen durch die Einfassungsbleche erhöht, so daß beim Einbau der größere Teil des Dichtpressungsdruckes von diesen Bereichen aufgenommen wird. Andererseits sind dadurch die Restflächenbereiche weniger stark druckbolastet, so daß es im motorischen Betrieb, insbesondere bei hochbelasteten Motoren, zu Leckagen an den Flüssigkeitsdurchgängen kommen kann. Zur Abhilfe werden daher die Dichtflächen ein - oder beidseitig mit Auflagen aus relativ weichen, plastisch oder elastisch verformbaren Werkstoffen oder mit Ein -oder Vorlagen aus meist Gummi in den Durchgangsöffnungen versehen.
  • Die Stärke der Auflagen aus elastischem Material ist begrenzt, da zu große Höhen der Auflagen zu erheblichen Pressungsumverteilungen führen würden, zum Beispiel durch unzulässige Entlastungen des Brennraumbereiches mit nachf'3Iqenden Leckagen. Relativ dünne Auflagen jedoch sind elastisch nur noch weniger verformbar, so daß im motorischen Betrieb auftreSende Dichtspaltbewegungen nicht mehr elastisch abgefangen werden können.
  • Einlagen oder Vorlage an den Dichtungständern sind zwar mit größeren Fl achdi chtung, insbesondere Zylinderkop,^dlc'ntung für Verbrennungskraftmaschinen ( 1671 Stärken einsetzbar und somit stärker elastisch verformbar, allerdings müssen sie sowohl für den Transport und die Montage als auch für ihre spätere Funktion fest mit den Dichtungsrändern verbunden sein. Das Ankleben und / oder Anvulkanisieren der Gummiein - oder vorlagen an die relativ kleinflach.gen Dichtungsränder ist in der Praxis recht schwierig, und es k&nn bei schlechter Bindung und bei hohen Motorbelastungen zu Abrissen der Verbindungen mit nachfolgenden Leckagen kommen. Gleichzeitig ist das Verfahren zum Ankleben und / oder Anvulkanisieren vergleichsweise recht aufwendig und teuer.
  • Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Flachdichtung, und zwar insbesondere eine Zylinderkopfdichtung für hochbelastete Verbrennungskraftmaschinen zu schaffen, welche neben einer guten Abdichtung im Brennraumbereich und an den Flüssigkeitsdurchgängen sowie einer ausgeglichenen Dichtpressungsbelastung im Einbauzustand gleichzeitig auch größere Relativbewegungen der Dichtflächen abfangen kann. Das Verfahren ihrer Herstellung soll dabei möglichst einfach und kostengünstig sein.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Zylinderkopfdichtung gelöst, deren Auflagen aus relativ weichem und elastisch verformbarem Material ein - oder beidseitig in Vertiefungen der Dichtungsplatte angeordnet sind. Die erfindungsgemäß in die Dichtungsplatten eingearbeiteten Vertiefungen haben die Form von Ausnehmungen oder Nuten, und sie sind vorzugsweise im Bereich rundum die Flüssigkeitsöffnungen angeordnet. Besonders einfach können sie in Weichstoffflachdichtungen durch Prägen bzw. Vorkomprimierung hergestellt werden, während im Sinne der Erfindung metallische Dichtungsplatten durch spanabhebende Verfahren entsprechend bearbeitet werden müßten.
  • Das Volumen der Vertiefungen ist in den bevorzugten Anwendungsfällen mindestens etwa gleich groß wie das Volumen der beim Einbau verformten Auflagen. Dadurch können diese Auflagen wesentlich dicker gestaltet werden als die bisherigen lediglich auf die Dichtungsflächen Flachdichtung, insbesoncere Zyl inderkoproicntung für Verbrennungskraftmaschinen ( 1671 ) Aufgebrachten. Durch Einbau verformen sich die Auflagen elastisch in die erfindungsgemäßen Vertiefungen völlig hinein, ohne daß dazu größere Kräfte notwendig sind. Dadurch werden die übrigen Bereiche der Dichtung nur unwesentlich entlastet, so daß auf diesen eine hohe Pressung annähernd bestehen bleibt Die hohe Elastizität der Auflagen gestattet den Ausgleich höherer Relativbewegungen der Dichtflächen. Die Gefahr der Zerstörung der Aufladen im motorischen Betrieb ist durch die geringe Kraftaufnahme stark herabgesetzt.
  • Durch die erfindungsgemae Anordnung der Auflagen in Vertiefungen sind diese gleichzeitig weitgehend formschlüssig mit der Dichtungsplatte verbunden. Dazu können die Vertiefungen auch einen etwa trapezförmigen Querschnitt besitzen, so daß der durch Einbau verformte Ring hineingepreßt und dort festgehalten wird. Es genügt daher, insbesondere für eine Transport - und ontagesicherung, die Auflagen meist mit nur geringer Haftkraft an der Dichtungsplatte zu befestigen, so daß gegenüber den mit den Dichtungsrändern fest verbundenen Ein - oder Vorlagen fertigungstechnisch nur geringe Kosten entstehen.
  • In den Abbildungen 1 una 2 ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Zylinderkopfdichtung beschrieben, und zwar Zeigen: Figur 1 den Querschnitt durch eine einbaufähige Zylinderkopfdichtung mit einem Brennraum und einem Flüssigkeitsdurchgang Figur 2 die in einen Motor eingebaute Zylinderkopfdichtung der Figur 1 In Figur 1 ist 1 eine Weichstoffdichtungsplatte, welche im Bereich 4 rundum einen Uldurchgang 2 beidseitig etwa 2 / 3 ihrer Dicke komprimiert ist, während der Bereich 5 rundum einen Brennraumdurchgang 3 von einem metallischen Bördel 6 eingefaßt ist. In die durch die Kompression im Bereich rundum den Uldurchgang 2 entstandenen beid- Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdicntung fürVerbrennungskraftmaschinen -( 1671 ) seitigen Vertiefungen 7,8 ist jeweils eie Auflage 10 aus Acrylatkautschuk und mit etwa rechteckigem Querschnitt aufgebracht. Durch Einbau der Zylinderkopf-dichtung 1 zwischen Motorblock 12 und Zylinderkopf 11 sind die Einfassung 6 des Brennraumes und die beiden Gummiauflagen 9,10 auf etwa gleiche Höhe verformt, so daß der Hauptteil des Dichtpressungsdruckes auf ien Schenkeln der Einfassung 6 lastet, während die Auflagen 9,10 in die Vertiefungen 7,8 hinein verformt sind und sich elastisch rückfedernd an die Dichtflächen von Zylinderkopf 11 und Motorbiock 12 anpressen.
  • L e e r s e i t e

Claims (6)

  1. PATENTANSPROCHE Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, vorzugsweise bestehend aus einer gegebenenfalls metallisch verstäten Weichstoffplatte mit Auflagen auf den Dichtflächen aus relativ weichem ud elastischem oder plastischem Material, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagen ( 9,10 ) in Vertiefungen ( 7,8 ) der Dichtungsplatte ein - oder beidseitig angeordnet sind.
  2. 2 . Fiachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagen ( 9,10 ) in VertieTungen ( 7,8 ) rundum mindestens eine der Flüssigkeitsbffnungen ( 2 ) angeordnet sind.
  3. 3 . Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen ( 7,8 ) einen etwa rechteckigen bis trapezförmigen Querschnitt besitzen.
  4. 4 . Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagen ( 7,8 ) mit dom Grund der Vertiefungen ( 9,10 ) durch Kleben und / oder Anvulkanisieren haftfest verbunden sind.
  5. 5 . Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die ein - oder beidseitigen Auflagen aus Gummi bestehen.
  6. 6 . Verfahren zur Herstellung der Vertiefungen ( 9,10 ) nach den Ansprüchen 1 bis 6 durch Vorkompression bzw. Prägen der Dichtungsplatte ( l ).
DE19782832960 1978-07-27 1978-07-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, und Verfahren zu ihrer Herstellung Expired DE2832960C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782832960 DE2832960C2 (de) 1978-07-27 1978-07-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, und Verfahren zu ihrer Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782832960 DE2832960C2 (de) 1978-07-27 1978-07-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2832960A1 true DE2832960A1 (de) 1980-02-07
DE2832960C2 DE2832960C2 (de) 1982-11-11

Family

ID=6045524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782832960 Expired DE2832960C2 (de) 1978-07-27 1978-07-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2832960C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2520083A1 (fr) * 1982-01-19 1983-07-22 Meillor Expl Joints Procede pour la fabrication de joints armes, notamment de joints de culasse

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58174701A (ja) * 1982-04-07 1983-10-13 Diesel Kiki Co Ltd 油圧アクチユエ−タ装置

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867632C (de) * 1951-05-18 1953-02-19 Paul Hoffmann Metall-Graphit-Zellen-Dichtung, insbesondere fuer Zylinderblockdichtungen von Explosionsmotoren
DE922452C (de) * 1951-10-06 1955-01-17 Paul Lechler Fa Kombinierte Metalldichtung
FR1356504A (fr) * 1963-03-19 1964-03-27 Grace W R & Co Joint de culasse
US3158380A (en) * 1961-08-01 1964-11-24 Parker Hannifin Corp Joint seal
FR2032044A5 (de) * 1969-02-17 1970-11-20 Cefilac
FR2348427A1 (fr) * 1976-04-14 1977-11-10 Kempchen & Co Gmbh Joint de bride

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867632C (de) * 1951-05-18 1953-02-19 Paul Hoffmann Metall-Graphit-Zellen-Dichtung, insbesondere fuer Zylinderblockdichtungen von Explosionsmotoren
DE922452C (de) * 1951-10-06 1955-01-17 Paul Lechler Fa Kombinierte Metalldichtung
US3158380A (en) * 1961-08-01 1964-11-24 Parker Hannifin Corp Joint seal
FR1356504A (fr) * 1963-03-19 1964-03-27 Grace W R & Co Joint de culasse
FR2032044A5 (de) * 1969-02-17 1970-11-20 Cefilac
FR2348427A1 (fr) * 1976-04-14 1977-11-10 Kempchen & Co Gmbh Joint de bride

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospektblatt "Gask-o-Seals, 1962, der Fa. Parker Seal Companie (USA) *
TES/TEF-Kurzbericht P 3390 vom 24.10.1975 der Fa. Leehler-Elring Dichtungswerke KG *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2520083A1 (fr) * 1982-01-19 1983-07-22 Meillor Expl Joints Procede pour la fabrication de joints armes, notamment de joints de culasse
EP0084498A2 (de) * 1982-01-19 1983-07-27 Societe Anonyme D'exploitation Des Joints Meillor Verfahren zur Herstellung von Flachdichtungen, insbesondere Zylinderkopfdichtungen
EP0084498A3 (de) * 1982-01-19 1983-08-24 Anonyme D'exploitation Des Joints Meillor Societe Verfahren zur Herstellung von Flachdichtungen, insbesondere Zylinderkopfdichtungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2832960C2 (de) 1982-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217329A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer hubkolben-brennkraftmaschinen
DE3201363A1 (de) "platte fuer plattenwaermetauscher"
CH669240A5 (de) Dichtungsprofil fuer segmente von tunnelroehren.
EP0372187A1 (de) Wärmetauscher mit Wasserkastenklemmverbindung
DE2831217C2 (de) Flachdichtung, vorzugsweise Zylinderkopfdichtung
EP0552387B1 (de) Kfz-Kupplungs-Mitnehmerscheibe
DE2818472A1 (de) Metallische zylingerkopfdichtung
DE2832960A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen
EP0333920B1 (de) Weichstoffflachdichtung
DE102022208573A1 (de) Dichtungsstruktur für eine metallische Polarplatte einer Brennstoffzelle und Brennstoffzelle mit solcher Struktur
EP1177489A1 (de) Vorrichtung mit einer membrananordnung
EP0992718A2 (de) Zylinderkopfdichtung
EP0815371B1 (de) Dichtungsanordnung für eine flache flanschverbindung
DE19832788A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Abdichtung zwischen zwei Maschinenteilen, insbesondere einem Motorblock und einem Zylinderkopf
WO2004081424A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
EP0358855B1 (de) Metallische Flachdichtung
DE102010002413A1 (de) Metallschichtzylinderkopfdichtung
DE102008039540B4 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Trägerrahmens für eine Flachdichtung und Trägerrahmen
EP1431090A2 (de) Filtereinrichtung und Filterelement
DE10331658B3 (de) Abdichtungen für Koksofentüren sowie deren Verwendung
DE3425075A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen und ihr herstellungsverfahren
DE102008013038A1 (de) Dichtung für eine Brennstoffzelle
DE69920162T2 (de) Dichtungsanordnung für eine T-Verbindung
DE102020207338A1 (de) Vorrichtung zur Abdichtung zweier Gehäuse
DE102008038460A1 (de) Abgasdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation