DE2828157A1 - Vorrichtung zur befestigung elektrischer schaltelemente, insbesondere von schaltern an einer schalttafel - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung elektrischer schaltelemente, insbesondere von schaltern an einer schalttafel

Info

Publication number
DE2828157A1
DE2828157A1 DE19782828157 DE2828157A DE2828157A1 DE 2828157 A1 DE2828157 A1 DE 2828157A1 DE 19782828157 DE19782828157 DE 19782828157 DE 2828157 A DE2828157 A DE 2828157A DE 2828157 A1 DE2828157 A1 DE 2828157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
control panel
claw ring
switch
claws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782828157
Other languages
English (en)
Inventor
Gottfried Ing Alsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NAIMER HUBERT LAURENZ ING
Original Assignee
NAIMER HUBERT LAURENZ ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NAIMER HUBERT LAURENZ ING filed Critical NAIMER HUBERT LAURENZ ING
Publication of DE2828157A1 publication Critical patent/DE2828157A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/044Mounting through openings
    • H02B1/048Snap mounting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Dipl.-PhyS. O.E. Weber D-8 München 71
Patentanwalt 3 Hofbrunnstraße 47
Telefon: (089)7915050
Telegramm: monopolweber münchen
N 110
■ Hubert Laurenz Naimer
Schumanngasse 31-39
A-1181 Wien
Vorrichtung zur Befestigung elektrischer Schaltelemente, insbesondere von Schaltern an einer
Schalttafel
8098U/G7U
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung elektrischer Schaltelemente, insbesondere von Schaltern an einer Schalttafel, wobei der Schalter od.dgl. innerhalb eines Ausschnittes der Schalttafel angeordnet und an dessen Vorderseite mittels Krallen, sowie an deren Rückseite mittels eines Stützelementes gehalten ist.
Bei elektrischen Schaltgeräten, die hinter
Schalttafeln mit vor der Schalttafel befindlichen Bedienmgsteil angebracht sind, sind für die Montage vielfach zwei Personen erforderlich, wobei eine Person das Schaltgerät hinter der Schalttafel festhält und die andere Person die Befestigung an der Vorderseite der Schalttafel vornimmt. Meist erfolgt die Befestigung zentral mittels einer Mutter auf einem Gewinde des Schaltgerätes, das durch einen Schalttafelausschnitt ragt. Es gibt aber auch Bajonettverschlüsse bzw. Befestigungen, welche eine entsprechende Ausnehmung in der Schalttafel oder vorherige Befestigung eines Gegenstükkes erfordern1. Ferner ist es, wie oben erwähnt, bekannt " die Befestigung des Schaltgerätes von der Rückseite der Schalttafel her mittels Krallen durchzuführen, welche den Schalttafelausschnitt durchsetzen und sodann den Rand des Ausschnittes hintergreifen. Dafür ist jedoch ein Exzenter erforderlich, der das Festspannen der Krallen am Ausschnitt der Schalttafel bewirkt, also ein eigener Bauteil, zu des-· sen Festspannen ein eigenes Werkzeug (Festziehschlüssel) erforderlich 1st.
Aufgabe der Erfindung ist es, die eingangs
erwähnte Vorrichtung so auszubilden, daß eine einfache Montage des Schaltgerätes an der Schalttafel ohne irgendein zusätzliches Werkzeug durchgeführt werden kann.
Die Erfindung besteht daher darin,daß zwischen' der Schalttafel und dem Schalterkörper bzw. dem die Krallen tragenden Ring ein in axialer Richtung federndes Geäuse angeordnet ist, das über seinen Umfang mindestens teilweise an der Rückseite der Schalttafel unter der Wirkung einer oder
809884/0744
282815? -jr-5
mehrerer Federn anliegt _und daß der Krallenring eine nach innen gerichtete Wulst aufweist, in welche ein zwischen Schaltergriff und Krallenring einsetzbarer Frontring mit einer Rille einrastbar ist.
Das erfindungsgemäße Schaltgerät kann deswegen ohne Zuhilfenahme eines We«kezeuges und durch eine Person montiert werden, weil die Verspannung des sich mit den Krallen an der Vorderseite des Ausschnittes haltenden Schaltgerätes an der Rückseite der Schalttafel automatisch durch das federnde Gehäuse erfolgt. Außerdem wird der von außen eingesetzte Frontring durch das Einschnappen seiner Rille in die Ringwulst des Krallenringes ohne weitere Hilfsmittel festgehalten.
Der Erfindungsgegenstand ist in den Zeichnungen an Hand zweier Ausführungsbeispiele näher und schematisch veranschaulicht. Es zeigen: die Fig. 1 und 2 die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung mit und ohne Dichtungen in Vertikalschnitten.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Befestigung eines Schaltgerätes, z.B. eines Schalters 1, an einer Schalttafel 2 besteht aus einem Krallenring 3, der mit dem Schalter 1 bei 4 verschraubt oder auf andere Weise verbunden sein kann, sowie aus einem, den Krallenring 3 umgebenden, im wesentlichen zylindrischen Gehäuse 5, wobei tischen diesem und dem Krallenring 3 eine oder mehrere·Schraubenfedern 6 parallel zur Schalterachse angeordnet sind.
Der Schalter 1 wird bei der Montage zunächst mit seinem Krallenring 3 und dem federnden Gehäuse 5 durch den Ausschnitt 7 der Schalttafel 2 so eingeführt, daß sich die Krallen 8 von außen her am Rand des Ausschnittes 7 abstützen bzw. die vorspringenden Teile 9 des Gehäuses 5 gegen die Innenseite des Ausschnittes 7 anliegen.
Der Schalter 1 ist an der Schalttafel 2 nach diesen Montageschritten fixiert und zentriert, weil die an der Außenseite der Tafel 2 abgestützten Krallen 8 eine
809884/0744
Rückbawegung des Schalters 1 verhindern und das federnde Gehäuse 5 gegen die Tafel 2 an der Innenseite über ihren ganzen Umfang anliegt und mit den VorSprüngen 9 in den Ausschnitt 7 ragt. Dadurch ist weder eine Axialbawegung noch eine Radialbewegung des Schalters 1 gegenüber der Tafel 2 möglich. Für die Federn 6 sind im Gehäuse 5 Ausnehmungen 10 bzw. Stütz-Vorsprünge 11 und im rCrallenring 3 ebenfalls Ausnehmungen 12 und Stützvorsprünge 13 vorgesehen. Das Gehäuse 5 umgibt den Krallenring 3 teilweise oder ganz mit einer zylindrischen Wand 14.
Bei der weiteren Montage wird lediglich der
Frontring 15 axial von außen so eingesetzt, daß seine Ringnut 16 in eine Wulst 17 des Krallenringes 3 einrastet.
Bevor der Behältergriff 18 auf den Achsstüiiuiel 1S des Schalters 1 aufgesetzt und mit der Schraube 20 befestigt wird, kann eine Labyrinthdichtung 21 zwischen Frontsring 15 und Achsstuipjiiel 19 eingesetzt werden.
' Der Frontring 15 kann, Fig. 1 zeigt, einen Schildfortsatz 22 haben t in welchem eine im Vertikalschnitt etwa trapezförraige Dichtung 23 so eingesetzt sein kann,daß diese gegen die Schalttafel 2 dichtend anliegt.
Der Schildfortsatζ 22 weist überdies oben eins Ringnut 24 auf, in welche ein dachförmiger Ringrand 25 des Griffes 13 ragt.
Die Vorrichtung gemäß Fig. 2 unterscheidet
sich von derjenigen nach 51Ig. 1 lediglich dadurch, daß der Frontring 26 mit den Krallen 8 des Kralienringe.s 3 bündig abschließt und weder eine Labyrinthdichtung noch eine an der Schalttafel 2 außen anliegende Dichtung vorhanden ist.
Da auch dar Griff 18 in diesem Fall einen
dachförmigen Ringrand 25 aufweist, sind für diese dichtungslose Ausführungsform alle Teile der Vorrichtung nach Fig.1 heranzuziehen, ausgenommen den Frontring 26, der keinen Schildfortsatz benötigt.
809884/0744
BAD ORIGINAL
Leerseite

Claims (9)

282815? PATENT ANSPRÜCHE :
1. j Vorrichtung zur Befestigung elektrischer Schaltelemente, insbesondere von Schaltern an einer Schalttafel, wobei der Schalter od.dgl. innerhalb eines Ausschnittes der Schalttafel angeordnet und an deren Vorderseite mittels Krallen sowie an deren Rückseite mittels eines Stützelementes gehalten ist, dadurch gekennzeichnet/ daß zwischen der Schalttafel (2) und dem 'Schalterkörper (1) bzw. dem die Krallen tragenden Ring (3) ein in axialer Richtung federndes Gehäuse (5) angeordnet ist, das über seinen Umfang mindestens teilweise an der Rückseite der Schalttafel (2) unter der Wirkung einer oder mehrerer Federn (6) anliegt und daß der Krallenring (3) eine nach innen gerichtete Wulst (17) aufweist, in welche ein zwischen Schaltergriff (18) und Krallenring (3) einsetzbarer Frontring (15) mit einer Rille (16) einrastbar ist (Fig. 1).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Frontring (15) entweder mit den Krallen
(8) des Krallenringes (3) bündig abschließt (Fig. 2) oder diesen mit einem Schildfortsatz (22) überragt, und daß zwischen diesem und der Schalttafel (2) -ein Dichtungsring (23) angeordnet ist (Fig. 1).
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring (23) im Vertikalquerschnitt etwa trapezförmig ist, daß sein oberer Rand einen im Querschnitt quadratischen Ringraum des Schildfortsatzes (22) ausfüllt und daß seine Schenkelteile gegen innere Schrägflächen des Fortsatzes (22) und gegen äußere Schrägflächen der Krallen (8) des Krallenringes (3) anliegen.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das federnde Gehäuse (5) mit axialen VorSprüngen (9) in den Ausschnitt (7) der Schalt-
809884/0744
tafel (2) sowie der Krallenring an anderen Stellen ragt (Fig.1).
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schildfortsatz (22) eine nach außen offene Ringnut (2 4) aufweist, in welche ein dachförmiger Randteil (25) des Sehaltergrif^es (18) ragt (Fig.1).
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem von dem Krallenring (3) gehaltenen Frontring (15) und dem Schaltergriff (18) eine Labyrinthdichtung (21) eingesetzt ist (Fig. 1).
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das federnde Gehäuse (5) den mit dem Schalterkörper (1) verbundenen Krallenring (3) mit wenigstens einem zylindrischen Wandteil (14) von außen her umgibt (Fig. 1).
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl das federnde Gehäuse (5) als auch der Krallenring (3) einander gegenüberliegende Ausnehmungen (10, 12) zur Aufnahme einer1 oder mehrerer Schraubenfedern (6) aufweist, die parallel zur Schalterachse ausgerichtet sind (Fig. 1).
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Frontfing (15) im Bereich des TafelausBchnittes (7) sowohl gegen den Krallenring (3) als auch gegen das federnde Gehäuse (5) anliegt (Fig. 1).
809884/0744
DE19782828157 1977-07-07 1978-06-27 Vorrichtung zur befestigung elektrischer schaltelemente, insbesondere von schaltern an einer schalttafel Ceased DE2828157A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT489577A AT357222B (de) 1977-07-07 1977-07-07 Vorrichtung zur befestigung elektrischer schaltelemente, insbesondere von schaltern an einer schalttafel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2828157A1 true DE2828157A1 (de) 1979-01-25

Family

ID=3569607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782828157 Ceased DE2828157A1 (de) 1977-07-07 1978-06-27 Vorrichtung zur befestigung elektrischer schaltelemente, insbesondere von schaltern an einer schalttafel

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4208558A (de)
JP (1) JPS5419137A (de)
AT (1) AT357222B (de)
AU (1) AU525635B2 (de)
BE (1) BE868788A (de)
CA (1) CA1109554A (de)
CH (1) CH632613A5 (de)
DE (1) DE2828157A1 (de)
DK (1) DK150053C (de)
FI (1) FI64025C (de)
FR (1) FR2397079A1 (de)
GB (1) GB2000912B (de)
IT (2) IT7853520V0 (de)
NL (1) NL7807255A (de)
SE (1) SE419917B (de)
ZA (1) ZA783503B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0074427B1 (de) * 1981-09-15 1985-02-20 Square D Starkstrom GmbH Vorrichtung zum Befestigen eines elektrischen Gerätes, insbesondere eines Nockenschalters, an einer Montageplatte
IT8223069V0 (it) * 1982-10-01 1982-10-01 Cge Spa Dispositivo di fissaggio ad innesto con bloccaggio a scatto per unita' di comando e/o di segnalazione.
FR2541738B1 (fr) * 1983-02-28 1985-06-07 Alsthom Cgee Dispositif de fixation d'un objet sur une paroi
US4502188A (en) * 1983-04-05 1985-03-05 Buxton, Inc. Theme belt buckle
DE3678620D1 (de) * 1985-06-15 1991-05-16 Ego Elektro Blanc & Fischer Befestigungsvorrichtung zur halterung von funktionsgeraeten o. dgl.
US5087803A (en) * 1990-05-22 1992-02-11 Hubbell Incorporated Electrical switch for hazardous environments
FR2698731B1 (fr) * 1992-12-02 1995-02-03 Cinch Connecteurs Sa Connecteur électrique.
US7942474B2 (en) * 2009-10-09 2011-05-17 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Vehicle HVAC control panel receptacles and HVAC control panel assemblies

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1938775B2 (de) * 1969-07-30 1972-11-23 Schadow, Rudolf, 1000 Berlin Vorrichtung zur befestigung von schalterbauteilen u.dgl. an einer montageplatte
DE2333327A1 (de) * 1972-07-10 1974-01-31 Allen Bradley Co Vorrichtung zur befestigung eines elektrischen schalters an einer platte

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2558852A (en) * 1948-07-16 1951-07-03 Briggs & Stratton Corp Ignition switch lock
US2874252A (en) * 1958-02-04 1959-02-17 Gen Electric Electric switch
US3101922A (en) * 1962-03-07 1963-08-27 Gen Motors Corp Snap fastener
DE1665316B1 (de) * 1966-03-12 1970-10-22 Pistor & Kroenert Befestigung eines elektrischen Einbaugeraetes in einem seiner Querschnittsform entsprechend bemessenen Loch einer Tragplatte
US3553967A (en) * 1969-08-01 1971-01-12 Porter Co P L Hydraulic control assembly
US3674970A (en) * 1970-10-23 1972-07-04 Cherry Electrical Prod Panel-mounted switch
US3708640A (en) * 1971-07-26 1973-01-02 Korry Mfg Co Front-mounted, clamp-to-hold electrical cartridge with swing-aside, push-to-test cap thereon
US3971908A (en) * 1975-04-03 1976-07-27 Cutler-Hammer, Inc. Snap-in arrangement for mounting devices in a support panel aperture

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1938775B2 (de) * 1969-07-30 1972-11-23 Schadow, Rudolf, 1000 Berlin Vorrichtung zur befestigung von schalterbauteilen u.dgl. an einer montageplatte
DE2333327A1 (de) * 1972-07-10 1974-01-31 Allen Bradley Co Vorrichtung zur befestigung eines elektrischen schalters an einer platte

Also Published As

Publication number Publication date
FI781930A (fi) 1979-01-08
AT357222B (de) 1980-06-25
DK299678A (da) 1979-01-08
NL7807255A (nl) 1979-01-09
FR2397079B1 (de) 1984-03-16
CA1109554A (en) 1981-09-22
FI64025C (fi) 1983-09-12
GB2000912A (en) 1979-01-17
AU525635B2 (en) 1982-11-18
BE868788A (fr) 1978-11-03
SE419917B (sv) 1981-08-31
IT7868596A0 (it) 1978-07-06
FR2397079A1 (fr) 1979-02-02
US4208558A (en) 1980-06-17
ZA783503B (en) 1979-06-27
GB2000912B (en) 1982-01-06
JPS6227606B2 (de) 1987-06-16
SE7807474L (sv) 1979-01-08
DK150053C (da) 1987-05-11
AU3730278A (en) 1980-01-03
FI64025B (fi) 1983-05-31
IT1107948B (it) 1985-12-02
ATA489577A (de) 1979-11-15
IT7853520V0 (it) 1978-07-06
DK150053B (da) 1986-11-24
JPS5419137A (en) 1979-02-13
CH632613A5 (de) 1982-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826456A1 (de) Elektrischer verbinder mit entstoerfilter
DE2807798A1 (de) Halterung fuer einen kompakten elektrischen bauteil
DE2828157A1 (de) Vorrichtung zur befestigung elektrischer schaltelemente, insbesondere von schaltern an einer schalttafel
EP0074427B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines elektrischen Gerätes, insbesondere eines Nockenschalters, an einer Montageplatte
EP0122368B1 (de) Schraubverbindung mit Schraubenkopfhalterung und Verfahren zur einstellbaren Abstandsbefestigung von Teilen
EP0437758A1 (de) Schalt- oder Abgangskasten, insbesondere zur Verwendung auf Schienenverteilern von Niederspannungs-Schaltanlagen
DE7002671U (de) Spritzwassergeschuetzter elektrischer schalter.
DE3523328A1 (de) Explosionsgeschuetztes gehaeuse
DE4121764A1 (de) Vorrichtung zum verbinden einer kabelmess- und pruefeinrichtung mit an eine gekapselte schaltanlage angeschlossenen kabeln
EP0974172B1 (de) Vorrichtung zum befestigen von elektrischen leitungen
DE10013032C2 (de) Elektrische Steckdose
DE2145786A1 (de) Herausziehbarer Leistungsschalter für gekapselte Anlagen
DE941437C (de) Mehrfachstecker mit Schutzkontakt
DE2445098C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung wenigstens zweier als Tischgeräte ausgebildeter Endgeräte der elektrischen Nachrichtentechnik zu einer Einheit
DE1838765U (de) Wasserdichtes unterputz-installationsgeraet.
DE686925C (de) Scharnierartiges Verbindungsmittel fuer aufklappbare Verschluss- oder Kastendeckel
DE3240701A1 (de) Kabelverschraubung mit zugentlastung
DE3743557A1 (de) Befestigungssystem fuer geraetesockel
DE2104253A1 (de) Fassung für Leuchtstofflampen, insbesondere in feuchtigkeitsgeschützter Ausführung
DE10013007A1 (de) Schaltschrank
DE2658798A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines scharniers an einem profil, insbesondere einem zargenprofil
DE1976687U (de) Roehrenfoermige wandleuchte.
DE1884360U (de) Vorrichtung zur befestigung elektrischer schalter und aehnliches an einer schalterwand, geraetewand od. dgl.
DE2445098B2 (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung wenigstens zweier als tischgeraete ausgebildeter endgeraete der elektrischen nachrichtentechnik zu einer einheit
DE7824158U1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection