DE2826184A1 - Waermeisolation von gasturbinen- gehaeusen - Google Patents

Waermeisolation von gasturbinen- gehaeusen

Info

Publication number
DE2826184A1
DE2826184A1 DE19782826184 DE2826184A DE2826184A1 DE 2826184 A1 DE2826184 A1 DE 2826184A1 DE 19782826184 DE19782826184 DE 19782826184 DE 2826184 A DE2826184 A DE 2826184A DE 2826184 A1 DE2826184 A1 DE 2826184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
lining
intermediate layer
gas turbine
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782826184
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Dipl Ing Heckel
Manfred Radloff
Manfred Stute
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19782826184 priority Critical patent/DE2826184A1/de
Publication of DE2826184A1 publication Critical patent/DE2826184A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/24Heat or noise insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • "Wärmeisolation von Gasturbinen-Gehäusen"
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Wärmeisolation voii Gasturbinen-Gehäusen, deren metallische Wände mit einem hochtemperaturbeständigen Isolationswerkstoff, z.B.
  • Aluminiumoxyd mit Silika, ausgekleidet sind.
  • Bekanntilch werden derartige Isolationswerkstoffe auf die metallischen Wände einer Gasturbine direkt aufgeklebt.
  • Durch unterschiedliche Wärmeausdehnungen zwischen der Hetallwand und dem relativ spröden Isolationswerkstoff können BEachädigungen an der Auskleidung auftreten, nämlich der Isolationswerkstoff kann von der Eletallwand abplatzen und zur Verschlechterung der Isoliereigenschaft führen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eilen Isolationsaufbau zu scgaffen, durch den die Isoliereingenschaften erlialten bleiben. Ferner soll der Isolationsaufbau bei dünnwandigen Blechteilen anwendbar sein.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß zwischen metallischer Wand und dem Isolationswerkstoff eine elastische, temperaturbeständige Zwischenschicht eingebracht ist.
  • Mit dieser zusammengesetzten Isolation wird ein Ausgleich der Ausdehnungsunterschiede zwischen der Metallwand der Gasturbine und dem spröden Isolationswerkstoff erreicht.
  • Ferner werden Schrumpfungsrisse an der überströmten Oberfläche des spröden Isolationswerkstoffes und folglich die damit verbundenen Strömungsstörungen vermieden.
  • Außerdem wird der empfindliche spröde Isolationswerkstoff von Schwingungseinflussen abgeschirmt.
  • Gemäß der Erfindung wird weiterhin vorgeschlagen, daß die aus einem hohen Wärmewiderstandsmaterial bestehende Zwischenschicht, z. B. Asbestschaumstoff, einerseits mit dem spröden Isolationswerkstoff und andererseits mit der meH tallischen Wand durch temperaturbeständige Klebemittel verbunden ist.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles schematisch dargestellt und im folgenden näher beschrieben.
  • Dünnwandige Blechteile 1 einer nicht näher dargestellten Gasturbine sind mit hochtemperaturbeständigen Auskleidungen versehen, nämlich einem porösen Schaumstoff mit elastischer Struktur als Zwischenschicht 2 und einen relativ spröden, hohen Gastemperaturen (bis etwa 1300 OC) ausgesetzten Isolationswerkstoff als Deckschicht 3.
  • Die poröse Zwischenschicht, die aus Asbestschaumstoff oder Basaltwolle mit einer Temperaturbeständigkeit bis etwa 530 oC besteht, ist an das zu schützende Blechteil 1 mit einem temperaturbeständigen Kleber direkt geklebt, ebenso der spröde Isolationswerkstoff an die Zwischenschicht.
  • Neben der Klebeverbindung sind gegebenenfalls mechanische Halterungen ausführbar.
  • Die Deckschicht 3 bzw. der Isolationswerkstoff setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen, z. B. ca. 95 % Aluminiumoxyd und ca. 5 % Siliziumoxyd.
  • Durch die elastische Zwischenschicht ist eine dauerhafte Isolation für hohe Gastemperaturen geschaffen, die weder durch Auftreten von Wärme spannungen infolge von Temperaturänderungen noch durch irgendwelche Schwingungseinflüsse an Isoliereigenschaft verliert.

Claims (2)

  1. Ansprüche Wärmeisolation von Gasturbinen-Gehäusen, deren metallische Wände mit einem hochtemperaturbeständigen Isolationswerkstoff, z. B. Aluminiumoxyd mit Siliziumoxyd, ausgekleidet sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen metallischer Wand (1) und dem Isolationswerkstoff (3) eine elastische, temperaturbeständige Zwischenschicht (2) eingebracht ist.
  2. 2. Wärmeisolation nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die aus einem hohen Wärmowidkrstandsmaterial bestehende Zwischenschicht (2), z. B. Asbestschaumstoff, einerseits mit dem spröden Isolationswerkstoff (3) und andererseits mit der metallischen Wand (1) durch temperaturbeständige Klebemittel direkt verbunden ist.
DE19782826184 1978-06-15 1978-06-15 Waermeisolation von gasturbinen- gehaeusen Withdrawn DE2826184A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826184 DE2826184A1 (de) 1978-06-15 1978-06-15 Waermeisolation von gasturbinen- gehaeusen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826184 DE2826184A1 (de) 1978-06-15 1978-06-15 Waermeisolation von gasturbinen- gehaeusen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2826184A1 true DE2826184A1 (de) 1979-12-20

Family

ID=6041831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782826184 Withdrawn DE2826184A1 (de) 1978-06-15 1978-06-15 Waermeisolation von gasturbinen- gehaeusen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2826184A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042971A1 (de) * 1980-11-14 1982-06-03 Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch, 6710 Frankenthal Gehaeuse fuer eine gasturbine und ein verfahren zur herstellung eines derartigen gehaeuses
EP0114945A2 (de) * 1982-12-27 1984-08-08 Kabushiki Kaisha Toshiba Hochtemperaturfeste Struktur
DE3446649A1 (de) * 1984-12-20 1986-06-26 G + H Montage Gmbh, 6700 Ludwigshafen Auskleidung fuer hochtemperatur-gasturbinen
DE19505303A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-17 United Technologies Corp Beschichtungssystem zum Zurückhalten geschmolzenen Materials bei Feuer in Gasturbinen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846342C (de) * 1944-11-26 1952-08-11 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Turbinenleitapparat aus keramischen Werkstoffen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846342C (de) * 1944-11-26 1952-08-11 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Turbinenleitapparat aus keramischen Werkstoffen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042971A1 (de) * 1980-11-14 1982-06-03 Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch, 6710 Frankenthal Gehaeuse fuer eine gasturbine und ein verfahren zur herstellung eines derartigen gehaeuses
EP0114945A2 (de) * 1982-12-27 1984-08-08 Kabushiki Kaisha Toshiba Hochtemperaturfeste Struktur
EP0114945A3 (en) * 1982-12-27 1984-08-22 Kabushiki Kaisha Toshiba High temperature heat resistant structure
DE3446649A1 (de) * 1984-12-20 1986-06-26 G + H Montage Gmbh, 6700 Ludwigshafen Auskleidung fuer hochtemperatur-gasturbinen
DE19505303A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-17 United Technologies Corp Beschichtungssystem zum Zurückhalten geschmolzenen Materials bei Feuer in Gasturbinen
DE19505303C2 (de) * 1994-02-16 1998-02-26 United Technologies Corp Beschichtungssystem zum Zurückhalten geschmolzenen Materials bei Feuer in Gasturbinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60017823T2 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Barriereschicht auf ein siliziumhaltiges Substrat und nach diesem Verfahren hergestellter Gegenstand
EP0107727B1 (de) Wärmeisolierungsdecke
JP4046350B2 (ja) 自己修復マトリックスにより酸化から保護された複合材料、及びその製造方法
EP0092020A3 (de) Zusammengesetzte Struktur insbesondere zur Benutzung als gedruckte Leiterplatte
JPS6051421B2 (ja) 複合部材を製造する方法
DE2826184A1 (de) Waermeisolation von gasturbinen- gehaeusen
FR2396868A1 (fr) Garniture insonorisante pour paroi interne de conduit de gaz, notamment de conduit de turboreacteur
GB1566244A (en) Oxygen sensing device and method of forming same
US4177036A (en) High temperature industrial furnace
DE3446649A1 (de) Auskleidung fuer hochtemperatur-gasturbinen
US4830919A (en) Composition for forming a protective coating on carbon-carbon substrates and article
DE3922636C1 (en) Thermally shielding ICE construction parts - using device comprising metal shield or film coated with heat insulation material
US6503596B1 (en) Composite firewall structure
CA1210239A (en) Rod-anchored, accordion-fold, full-lining module
ATE178364T1 (de) Verfahren zur herstellung einer schutzschicht auf mit heissen gasen, insbesondere rauchgasen beaufschlagten metallischen wänden
GB2006413A (en) Improvements in or Relating to Thermal Insulation Systems, e.g. for Furnaces
JPS5667937A (en) Semiconductor system
EP0867605A1 (de) Abgaskrümmer für Kraftfahrzeuge
ZA861027B (en) A multi-layer refractory structure and a wall provided with such a refractory structure
DE3136244A1 (de) Verfahren zur herstellung eines schornsteines
Maahs et al. Response of carbon-carbon composites to challenging environments
DE852788C (de) Verfahren zur Herstellung eines waermeisolierenden UEberzuges
DE3913561C2 (de)
EP0411845A1 (de) Flammhemmende Abdeckung, insbesondere für eine Gasturbine
Hughes High temperature insulation materials for reradiative thermal protection systems

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal