DE2806825A1 - Kochplatte mit induktionsheizung - Google Patents

Kochplatte mit induktionsheizung

Info

Publication number
DE2806825A1
DE2806825A1 DE19782806825 DE2806825A DE2806825A1 DE 2806825 A1 DE2806825 A1 DE 2806825A1 DE 19782806825 DE19782806825 DE 19782806825 DE 2806825 A DE2806825 A DE 2806825A DE 2806825 A1 DE2806825 A1 DE 2806825A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor turns
spiral
cooking plate
plate according
hotplate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782806825
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Begero
Werner Haberl
Johann Hammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE
Original Assignee
NEFF WERKE
NEFF-WERKE CARL NEFF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEFF WERKE, NEFF-WERKE CARL NEFF GmbH filed Critical NEFF WERKE
Priority to DE19782806825 priority Critical patent/DE2806825A1/de
Priority to GB7904517A priority patent/GB2015309A/en
Priority to FR7903997A priority patent/FR2417913A1/fr
Publication of DE2806825A1 publication Critical patent/DE2806825A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • H05B6/1209Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them
    • H05B6/1245Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them with special coil arrangements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B40/00Technologies aiming at improving the efficiency of home appliances, e.g. induction cooking or efficient technologies for refrigerators, freezers or dish washers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Induction Heating (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

NEFF-WERKE Carl Neff GmbH Bretten
Vg/Sp , N 187
15.02.1978
Kochplatte mit Induktionsheizung
Die Erfindung betrifft eine Kochplatte mit Induktionsheizung mit unterhalb der Herdplatte angeordneten Induktionswicklungen, die spriralförmig nebeneinander angeordnete Leiterwindungen aufweisen.
Es ist bekannt (DT-OS 2 505 3^1) die Leiterwindungen der flächigen Induktionswicklung im gleichen Abstand nebeneinander anzuordnen. Die so gebildete spiralförmige Induktionswicklung wird dann mittels Klebung unterhalb der zu beheizenden Platte angeordnet.
Es ist weiterhin bekannt (DT-OS 2 620 906) die Induktionswindungen auf einen Ferritkern als Träger anzuordnen, wobei der Ferritkern wiederum auf einer Isolierscheibe angeordnet ist.
909834/0259
Bei diesen bekannten Anordnungen hat sich gezeigt, daß der innere Teil der Induktionsspirale bei längerem Betrieb zur Überhitzung neigt. Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Induktionsspirale für Kochplatten zu schaffen, bei der eine gleichmäßige Erwärmung über die gesamte beheizte Fläche erfolgt. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Abstände zwischen den einzelnen Leiterwindungen vom Zentrum der Spirale aus bis zum Spiralenrand hin kleiner werden.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird erreicht, daß die Beheizung vorwiegend in den Randzonen erfolgt und damit eine gleichmäßige Erwärmung der gesamten beheizten Fläche vorliegt.
In Weiterbildung der Erfindung ist es zweckmäßig, das Verhältnis der Abstände der Leiterwindungen im Zentrum zum Abstand am Rand der Spirale wie 4 : 1 zu wählen. Die Leiterwindungen können dabei durch Abstandhalter in ihrer Lage gehalten werden oder in* einer Keramikplatte mit Rillen eingelegt sein. Die mit Rillen versehene Keramikplatte dient gleichzeitig als Trägerelement zum Befestigen an der Unterseite der Herdplatte.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend an Hand der beiliegenden Zeichnung erläutert.
Fig. 1 zeigt im Querschnitt eine erfindungsgemäße Kochplatte, Fig. 2 eine Ansicht der Kochplatte von oben,
Fig. 3 in schematischer Darstellung die Leiterwindungen der Induktionsheizung.
909834/0259
28Q6825
- 4 - N 187
In der Zeichnung ist mit 1 die Keramikplatte mit Rillen bezeichnet, die als Träger für die Induktionswicklungen dient. Die Keramikplatte 1 ist in einer Halteplatte 2 eingelegt, die mittels nicht dargestellten Halteelementen unterhalb der Herdplatte 3 in der YJeise befestigt ist, daß die Keramikplatte 1 gegen die Unterseite der Herdplatte gedrückt wird. In die Rillen 4 sind die Leiterwindungen 5 der Induktionswicklungen in der Weise eingelegt, daß wie in Fig. 3 dargestellt der Abstand A der Leiterwindungen im Zentrum der Spirale zum Abstand B der Leiterwindungen am Umfang der Spirale sich wie 4 : 1 verhält. Es ist dabei möglich, den Abstand vom Zentrum der Spirale nach außen hin kontinuierlich abnehmen zu lassen oder eine stufenweise Abnahme nach mehreren Windungen gleichen Abstands vorzunehmen.
An Stelle der mit Rillen versehenen Keramikplatte können auch zwischen den Leiterwindungen Abstandshalter angeordnet werden.
909834/0259
Leerseite

Claims (5)

NEFF- VJ ERKE Carl Neff GmbH Breiten Vg/Sp N 187 15.02.1978 Patentansprüche
1./Kochplatte mit Induktionsheizung mit unterhalb der Herdplatte angeordneten Induktipnswicklungen, die spiralförmig nebeneinander angeordnete Leiterwindungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände (A, B) zwischen den einzelnen Leiterwindungen (5) vom Zentrum der Spirale aus bis zum Spiralenrand hin kleiner werden.
2. Kochplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Abstände (A, B) der Leiterwindungen (5) im Zentrum zum Abstand am Rand der Spirale wie 4 : 1 ist.
3. Kochplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Leiterwindungen (5) Abstandshalter angeordnet sind.
4. Kochplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter aus einer Keramikplatte (1) mit Rillen (4) unterschiedlicher Abstände (A, B) bestehen, in denen die Leiterwindungen (5) eingelegt sind.
5. Kochplatte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Rillen (5) versehene Keramikplatte (1) in eine Halteplatte (2) eingelegt ist, die mittels Halteelementen unterhalb der Herdplatte (3) befestigt ist.
909834/0259 oRir,M„ ,.,
UHlviNAL IMSPECTED
DE19782806825 1978-02-17 1978-02-17 Kochplatte mit induktionsheizung Ceased DE2806825A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782806825 DE2806825A1 (de) 1978-02-17 1978-02-17 Kochplatte mit induktionsheizung
GB7904517A GB2015309A (en) 1978-02-17 1979-02-08 Induction heating hot plate
FR7903997A FR2417913A1 (fr) 1978-02-17 1979-02-16 Plaque de cuisson chauffee par induction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782806825 DE2806825A1 (de) 1978-02-17 1978-02-17 Kochplatte mit induktionsheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2806825A1 true DE2806825A1 (de) 1979-08-23

Family

ID=6032275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782806825 Ceased DE2806825A1 (de) 1978-02-17 1978-02-17 Kochplatte mit induktionsheizung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2806825A1 (de)
FR (1) FR2417913A1 (de)
GB (1) GB2015309A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4820892A (en) * 1985-08-22 1989-04-11 Tetra Pak International Ab Heating arrangement for packing containers holding liquid contents
DE19845844A1 (de) * 1998-10-05 2000-04-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Induktor für ein Induktions-Kochfeld
EP2838315A3 (de) * 2013-07-12 2015-03-25 BSH Hausgeräte GmbH Induktionsheizeinheit

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615836A1 (de) * 1986-05-10 1987-01-08 Wieland Hingst Verfahren zur induktiven erwaermung von materialien in scheibenform
US5227597A (en) * 1990-02-16 1993-07-13 Electric Power Research Institute Rapid heating, uniform, highly efficient griddle
FR2740645B1 (fr) * 1995-10-27 1997-11-21 Europ Equip Menager Bobinage inducteur multibrin a toronnage de type litz pour foyer de cuisson par induction
FR2750562B1 (fr) * 1996-06-28 2006-09-08 Cepem Procede d'optimisation d'inducteurs de cuisson par induction et inducteurs ainsi optimises
ES2340643B1 (es) * 2007-02-02 2011-04-08 Bsh Electrodomesticos España, S.A. Unidad inductora.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4820892A (en) * 1985-08-22 1989-04-11 Tetra Pak International Ab Heating arrangement for packing containers holding liquid contents
DE19845844A1 (de) * 1998-10-05 2000-04-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Induktor für ein Induktions-Kochfeld
US6144019A (en) * 1998-10-05 2000-11-07 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Inductor for an induction cooking area
EP2838315A3 (de) * 2013-07-12 2015-03-25 BSH Hausgeräte GmbH Induktionsheizeinheit

Also Published As

Publication number Publication date
FR2417913A1 (fr) 1979-09-14
GB2015309A (en) 1979-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0124778B1 (de) Elektrokoch- oder -heizplatte
EP2265088B1 (de) Induktionskochfeld
DE2653389C2 (de) Kochmulde
DE2831858A1 (de) Elektrische heiz- oder kochplatte fuer herde
DE2806825A1 (de) Kochplatte mit induktionsheizung
DE2530075B2 (de) Elektrischer heizkoerper fuer gasfoermige medien
EP0223966A1 (de) Strahlungsheizvorrichtung für Kochplatten
DE19835971A1 (de) Halteanordnung für Strahlungsheizkörper bei einem Glaskeramik-Kochfeld
DE2505341C2 (de) Einrichtung zur Erwärmung eines Behälters, insbesondere eines Geschirrteiles
DE3914990A1 (de) Strahlungsheizeinrichtung
DE3010334A1 (de) Kochplatte
DE69732743T2 (de) Optimierung der Induktoren einer Induktionskochstelle
DE545792C (de) Elektrische Kochplatte mit keramischem Plattenkoerper und zwischen den Windungen des Heizkoerpers angeordneter Metalleinlage
DE1056251B (de) Isolierung des Blechpaketes elektrischer Maschinen
DE890554C (de) Elektrischer Ofen zum Gluehen von ringfoermig gestapeltem Gut
DE686580C (de) Elektrische Gluehkochplatte mit Rohrheizkoerpern
DE691112C (de) Elektrische Gluehkochplatte
DE610848C (de) Elektrische Kochplatte mit zwei an der Plattenunterseite liegenden Heizwiderstaenden
EP0324086A1 (de) Heizvorrichtung, insbesondere als Kochplatte
DE706127C (de) Elektrisch beheizte Kochplatte
AT162734B (de) Elektrischer Ofen zum Glühen von ringförmig gestapeltem Gut
DE102014222414A1 (de) Heizkörper für ein Gargerät mit Ovalzone sowie Gargerät mit einem Heizkörper
DE736089C (de) Elektrische Heizplatte
AT352417B (de) Zentriereinrichtung fuer schallplatten
DE2523327B2 (de) Elektrokochplatte mit einem Kochplattenkörper aus einer runden Glaskeramikplatte

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE

8131 Rejection