DE2758601A1 - PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR REPAIRING ROAD COVERS - Google Patents

PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR REPAIRING ROAD COVERS

Info

Publication number
DE2758601A1
DE2758601A1 DE19772758601 DE2758601A DE2758601A1 DE 2758601 A1 DE2758601 A1 DE 2758601A1 DE 19772758601 DE19772758601 DE 19772758601 DE 2758601 A DE2758601 A DE 2758601A DE 2758601 A1 DE2758601 A1 DE 2758601A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microwave
vehicle
roadway
road
microwave energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772758601
Other languages
German (de)
Inventor
Morris R Jeppson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2758601A1 publication Critical patent/DE2758601A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1004Reconditioning or reprocessing bituminous mixtures, e.g. salvaged paving, fresh patching mixtures grown unserviceable; Recycling salvaged bituminous mixtures; Apparatus for the in-plant recycling thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/06Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road
    • E01C23/065Recycling in place or on the road, i.e. hot or cold reprocessing of paving in situ or on the traffic surface, with or without adding virgin material or lifting of salvaged material; Repairs or resurfacing involving at least partial reprocessing of the existing paving
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/14Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces for heating or drying foundation, paving, or materials thereon, e.g. paint

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Road Repair (AREA)

Description

Verfahren und Einrichtung zur Aufarbeitung von StraßendeckenProcess and device for reconditioning road surfaces

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung und ein Verfahren zur wirksamen und wirtschaftlichen Erneuerung» Ausbesserung und Wärmebehandlung von Straßendecken. Insbesondere betrifft die Erfindung in einer Ausführungsform die Aufarbeitung vorhandener Asphaltdecken auf dem StraSenbett, wobei wenig oder gar kein neues Dekkenmaterial benötigt wird.The invention relates to a device and a method for effective and economical renovation, repair and heat treatment of road surfaces. In particular, the invention relates in one embodiment to the reconditioning of existing asphalt surfaces on the street bed, with little or no new ceiling material is needed.

Die zunehmende Verwendung von Kraftfahrzeugen als Hauptmittel für die Personen- und Güterbeförderung hat zu einer beträchtlichen Ausdehnung und Verdichtung der Straßennetze geführt, und zwar sowohl der Fernverbindungen als auch der Straßen in Siedlungsgebieten. Viele dieser Straßen sind vollständig oder teilweise mit Decken versehen» die aus Asphaltmiechungen hergestellt sind, und zwar zu einem großen Teil erst in den letzten Jahren. Auf Grund dieserThe increasing use of automobiles as the primary means of transporting people and goods has expanded considerably and densification of the road networks, both long-distance connections and roads in residential areas. Many of these streets are completely or partially paved 'made of asphalt smell, and that too to a large extent only in the last few years. Based on these

Entwicklung sind die Fortschritte auf dem Gebiet der Asphaltstraßendecken auf Verfahren und Einrichtungen für den Neubau von Straßen konzentriert, während die Ausbesserung oder Erneuerung bestehender Straßen bisher weniger wichtig erschienen.Developments are the advances in the field of asphalt pavements on methods and facilities for the new construction of Roads are concentrated, while the repair or renewal of existing roads has seemed less important up to now.

Asphaltdecken werden durch Alterung und auch auf Grund starker Benutzung mangelhaft. Ale eigentliche Gründe sind zu nennen zum Beispiel örtlich konzentrierte Spannungen durch Befahren mit schweren Fahrzeugen, Bodensetzungen und Grundwassereffekte. Hierdurch ergeben sich Unebenheiten in der Oberfläche, Risse und Schlaglöcher. Bislang wurden für die Ausbesserung oder Wiederherstellung im wesentlichen Neubauverfahren abgewandelt und angepaßt. Z.B. werden die Risse, Einbeulungen und Schlaglöcher mit einer frischen Asphalt mischung in dem jeweiligen kleinen Bereich der Decke ausgefüllt, wo dies erforderlich ist. Ausgebesserte Bereiche dieser Art sind jedoch häufig nicht so stabil und dauerhaft wie die ursprüngliche Decke und machen daher wiederholte und ausgedehntere, fleckartige Ausbesserungen erforderlich. Schließlich kann die Verschlechterung des Deckenzustandee soweit gehen, daß wenigstens Abschnitte der gesamten Straßendecke erneuert werden.Asphalt surfaces become deficient due to aging and also due to heavy use. All the real reasons should be mentioned, for example, locally concentrated tensions caused by driving on heavy vehicles Vehicles, subsidence and groundwater effects. This results in unevenness in the surface, cracks and potholes. So far, new building methods have essentially been modified and adapted for repair or restoration. E.g. be the cracks, dents and potholes were filled with a fresh asphalt mixture in the respective small area of the pavement where this is necessary. However, repaired areas of this type are often not as stable and durable as the original Cover and therefore require repeated and extensive patch-like repairs. Eventually, the deterioration may occur the ceiling condition go so far that at least sections of the entire road surface to be renewed.

Zu diesem Zweck wird die alte Asphaltdecke aufgerissen, die Deckenstücke auf Fahrzeuge geladen und nach einer Abfalldeponie transportiert, vielfach über eine beträchtliche Strecke. Sodann wird eine neue Asphalt- Heißmischung angefahren, aufgetragen und verdichtet in einem Verfahren, das praktisch einer Neudeckung mit neuem Material entspricht.For this purpose, the old asphalt pavement is torn up, the pieces of pavement are loaded onto vehicles and transported to a landfill, often over a considerable distance. Then becomes a new hot mix of asphalt started up, applied and compacted in a process that practically corresponds to a new covering with new material.

Schwierigkeiten ergeben eich nun dadurch, daß immer mehr Abschnitte des bestehenden Straßensystems ausbesserungsbedürftig werden.Difficulties arise from the fact that more and more sections of the existing road system in need of improvement.

Ö09828/0701 " 3 "Ö09828 / 0701 " 3 "

Hinzu kommt eine weltweite Verknappung von Erdoelprodukten, zu denen auch Asphalt yo'nört, und eine dementsprechende merkliche Steigerung der Kosten. Auch besteht eine gewisse Notwendigkeit, die vorhandenen Hilfsquellen in ihrer Nutzung für die verschiedenen Zwecke, wie Energieerzeugung einerseits und Straßenausbesserung andererseits aufzuteilen. Wenn die hohen Kosten für neuen Asphalt mit den Kosten für Arbeitsaufwand» Ausrüstung \snü Energie zusammengefaßt werden, führt das bei den bekannten Erneuerungsverfahren zu Gesamtkosten, die es als ausgeschlossen erscheinen lassen, das ausgedehnte StraSensystem moderner Industriestaaten ira guten Zustand zu erhalten. Unterrichtete Kreise haben bereits davon gesprochen» daß unter diesen Bedingungen sehr wahrscheinlich alt einer Verschlechterung des fees teilenden Straflensystems zu rechnen ist. Diese Entwicklung wird noch weiter beschleunigt, wenn die Anzahl der Kraftfahrzeuge, insbesondere auch der Lastwagen, weiter erhöht wird, wie zur Zeit durchaus wahrscheinlich ist.In addition, there is a global shortage of petroleum products, to which asphalt also does not, and a corresponding noticeable increase in costs. There is also a certain need to divide up the existing resources in terms of their use for various purposes, such as energy generation on the one hand and road repairs on the other. If the high costs for new asphalt are combined with the costs for labor »equipment \ snü energy, this leads to total costs with the known renovation processes, which make it seem impossible to keep the extensive road system of modern industrialized countries in good condition. Informed circles have already spoken of "that under these conditions a deterioration in the fee-sharing penalty system is very likely to be expected. This development will be accelerated even further if the number of motor vehicles, in particular also trucks, is increased further, as is quite likely at the moment.

Als Abhilfe, und \a» die Kosten der Straßenausbesserung auf das Niveau des wirtschaftlich Machbaren zu senken* ist vorgeschlagen worden, vorhandene Asphaltdecken aufzuarbeiten« Hierzu wird die vorhandene Asphaltdecke einer Straße auf- und abgerissen und die Asphaltbrocken der alten Decke nach einer von der Straße entfernt liegenden Aufarbeitungsanlage gebracht, in der die Deckenteile bis zur Erweichung des Asphaltes erwärmt werden. Sodann werden die Bestandteile der alten Decke zu einer neuen Mischung aufbereitet. Dieses erneuerte Asphaltgemisch wird dann im warmen Zustand nach der Straße zurückgebracht und benutzt, um die Straße in üblicher Weise mit einer neuen Decke zu versehen,As a remedy, and "to reduce the cost of road repair to the level of what is economically feasible *, it has been suggested to recondition existing asphalt pavements." remotely located processing plant in which the pavement parts are heated until the asphalt softens. Then the components of the old ceiling are prepared to a new mixture. This renewed asphalt mixture is then brought back to the road in a warm state and used to re-cover the road in the usual way,

Diese Wiederverwendung vorhandener Decken ermöglicht eine merklicheThis reuse of existing ceilings allows for a noticeable

8G9828/G?Ö18G9828 / G? Ö1

V-V-

Ersparnis dadurch, daß wenig oder gar kein neuer Asphalt und Zuschlagstoffe benötigt werden. Ein weiterer wirtschaftlicher und ökologischer Vorteil ergibt sich daraus, daß für das Altmaterial keine Deponiefläche mehr benötigt wird.Savings due to the fact that little or no new asphalt and aggregates are required. Another economical and ecological advantage arises from the fact that for the old material no more landfill space is required.

Die wirtschaftlichen Vorteile der Wiederverwendung von Asphaltdecken in der hier erwähnten Weise sind weitgehend auf Einsparungen an neuem Asphalt und Zuschlagstoffen beschränkt. Die Ersparnis an Transportkosten für Material, Arbeitsaufwand und Einrichtungskosten sind jedoch in den meisten Fällen verhältnismäßig gering. Tatsächlich können die Einrichtungskosten sich sogar noch etwas erhöhen dadurch, daß Apparate und Geräte zum Erwärmen neuen Asphalts gewöhnlich nicht benutzt werden können, um die Bruchstücke der alten Asphaltdecke aufzuwärmen; diese Teile neigen zur Entzündung und zu starker Rauchentwicklung, falls sie in den gleichen Einrichtungen behandelt werden, die zur Zubereitung frischer Asphaltheißmischungen benutzt werden. In einer bekannten Aufarbeitungsanlage wird zum Beispiel ein besonderer Wärmeaustauscher, ähnlich einem Trommelmischer, in einer Anordnung verwendet, die für eine Isolierung der Mischung von einer äußeren Verbrennungskammer sorgt. .The economic benefits of reusing asphalt pavements in the manner noted here are largely limited to savings on new asphalt and aggregates. The saving However, the transport costs for material, labor and installation costs are relatively low in most cases. In fact, the facility costs can be increased somewhat by the fact that apparatus and equipment for heating new asphalt ordinarily cannot be used to clean the debris to warm up the old asphalt surface; these parts tend to ignite and produce a lot of smoke if they are in the same Facilities used for the preparation of fresh asphalt mixes are treated. In a known processing plant, for example, a special heat exchanger, similar to a drum mixer, used in an arrangement which provides isolation of the mixture from an external combustion chamber. .

Teilweise wegen der Verringerung der Entzündungs- und Umweltverschmutzungsprobleme 1st in letzter Zeit vorgeschlagen worden, in einer Aufbereitungsanlage für Bruchstücke alter Asphaltstraßendecken zur Erwärmung Mikrowellenenergie zu verwenden. Die Mikrowellenenergie ist ein ohne Flamme wirkendes Erwärmungemedium und wirkt viel schneller als bekannte Verfahren. Sie ist nicht davon abhängig, daß Wärm· von der Oberflache der Brocken nach innen geleitet wird. Vielmehr wird innerhalb 4es gesamten Volumens derIn part because of the reduction in ignition and pollution problems, it has recently been proposed in a processing plant for fragments of old asphalt road surfaces to use microwave energy for heating. The microwave energy is a heating medium that works without a flame and works much faster than known methods. It does not depend on the fact that heat is conducted inwards from the surface of the lumps. Rather, within 4es the entire volume of the

zu erwärmenden Substanz Wärme erzeugt. Die Verwendung von Mikrowellenerwärmung für derartige Zwecke ist an sich mit einer Reihe von besonderen technischen Schwierigkeiten verbunden, die beseitigt werden müssen, bevor ein solches Verfahren praktisch anwendbar wird. Zum Beispiel ist das Arbeiten mit Mekrowellen ein teures Erwärmungsverfahren, so daß dafür gesorgt werden muß, daß ein hoher Anteil der erzeugten Mikrowellenenergie innerhalb der Asphaltmischung in Wärme umgewandelt wird. Weiter soll aus Sicherheitsgründen aus dem Erwärmungsbereich keine irgendwie merkliche Menge an Mikrowellenenergie in die Umgebung abgegeben werden. Dadurch sollen auch Störungen anderer elektronischer Einrichtungen, wie Radaranlagen, Mikrowellen-Korammikationsverbindungen und dergleichen vermieden werden. Es sind Verfahren xmd Einrichtungen bekannt, um Mikrowellenenergie zur Erwärmung anderer Arten von Materialien zu verwenden, z.B. in der großindustriellen Verarbeitung von Nahrungsmitteln in kontinuierlichen, große Mengen umfassenden Bearbeitungsgängen. In einem gewissen Umfang können diese bekannten Einrichtungen und verfahren auch zur Aufarbeitung und Aufheizung von anphalthaltigen Strafiendeckenbrocken in festen Anlagen abgewandelt werden» to be heated substance generates heat. The use of microwave heating for such purposes is associated with a number of special technical difficulties which it eliminates must be made before such a procedure becomes practicable. For example, working with microwave ovens is an expensive one Heating process, so it must be ensured that a high Share of microwave energy generated within the asphalt mix is converted into heat. Furthermore, for safety reasons, there should not be any noticeable amount from the heating area Microwave energy are released into the environment. This should also interfere with other electronic equipment, such as radar systems, Microwave communication compounds and the like be avoided. There are methods xmd facilities known to Use microwave energy to heat other types of materials, e.g. in large-scale food processing in continuous processing operations involving large quantities. To a certain extent, these known devices and processes also for the processing and heating of anphalt-containing Chunks of the ceilings of the penal system can be converted into permanent structures »

Wie erwähnt, wird bei den üblichen Erneuerrungsverfahren die alte Asphaltdecke auf- und weggerissen und nach einem Schuttabladoplatz transportiert. Das Altmaterial wurde also als Abfall behandelt und erhöhte die Erneuerungskosten dadurch, daß es von dem Straßenbett abgetragen und dann fortgefahren werden mußte. Hinzu kamen Kosten für die Lagerf!Sehe, Erst kürzlich hat man erkannt, daß die Aufarbeitung alter Asphaltdecken nicht auf die eigentlichen Straßendecken beschränkt zu bleiben braucht. Die großen Mengen an Altasphalt, die zur Zeit auf Deponien liegen, können, falls brauchbareAs mentioned, the usual renewal procedures will use the old one Asphalt pavement torn up and away and after a rubble dump transported. The old material was treated as waste and increased the cost of replacement by removing it from the roadbed had to be removed and then continued. In addition, there were costs for the storage! See, it was only recently recognized that the processing old asphalt surfaces need not be restricted to the actual road surface. The large amounts of old asphalt, which are currently in landfills can, if usable

copycopy

Verfahren verfügbar sind, praktisch als Asphaltgruben betrachtet werden.Procedures available can be viewed practically as asphalt pits.

Mit der Erkenntnis, daß die Wiederverwendung von Altasphalt zu Einsparungen führt und bei dem Umfang der zu erhaltenden Straßen eine Notwendigkeit werden kann, sind auch Verfahren und Spezialeinrichtungen vorgeschlagen worden, um diese Wiederverwendung wirtschaftlich und technik wirksam durchzuführen.With the knowledge that reusing old asphalt leads to savings procedures and special facilities are also required, given the extent of the roads to be maintained has been proposed in order to carry out this reuse in an economical and technically efficient manner.

Außer den bisher behandelten wirtschaftlichen Problemen der Erneuerung oder Ausbesserung von Asphaltstraßen sind auch technische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. So ist z.B. die Bindung zwischen neuem Asphalt in Spalten, Senkungen und Schlaglöchern oder dergleichen und dem benachbarten alten Pflaster verhältnismäßig schwach aufgrund der Tatsache, daß die Erwärmung des alten Pflasters während der Ausbesserung auf die unmittelbar betroffenen Flächen der alten Decke beschränkt bleibt. Eine ähnlich schwache Bindung ist auch meistens an der Grenze zwischen einem erneuerten und einem alten Abschnitt einer Asphaltstraße zu erwarten.Except for the economic problems of renewal discussed so far or repairing asphalt roads, technical aspects must also be taken into account. For example, the bond between new asphalt in crevices, depressions and potholes or the like and the neighboring old pavement relatively weak due to the fact that the warming of the old patch during the repair is limited to the directly affected areas of the old ceiling. A similarly weak bond is also mostly to be expected at the border between a renewed and an old section of an asphalt road.

Ein weiteres Problem ist, daß eine in einer ortsfesten Anlage zubereitete Heißmischung überhitzt sein muß, da sie nach der Baustelle befördert werden muß und dabei abkühlt. Eine solche Abkühlung tritt jedoch meistens nicht gleichmäßig im gesamten Volumen der Heißmischung auf, so daß beträchtliche Temperaturunterschiede auch dann zu erwarten sind, wenn eine Zusatzheizung für den Transport zur Baustelle oder an der Baustelle vorgesehen wird. Benachbarte Bereiche der Decke werden daher bei beträchtlich verschiedenen Temperaturen aufgebracht und bearbeitet; dadurch wird die Qualität der Decke abträglich beeinflußt.Another problem is that a hot mix prepared in a fixed installation must be overheated because it has to be transported to the construction site and cools down in the process. However, such cooling usually does not occur uniformly in the entire volume of the hot mixture, so that considerable temperature differences are to be expected even if additional heating is provided for transport to the construction site or at the construction site. Adjacent areas of the ceiling are therefore applied and processed at considerably different temperatures; this adversely affects the quality of the ceiling.

809828/0701 - 7 -809828/0701 - 7 -

' copy'copy

-Jf--Jf-

Dei den üblichen Erneuerungs- und Ausbesserungsverfahren muß auch die Heißmischung über die verhältnismäßig langen Zeiten während des Transports und der Aufbringung auf hohen Temperaturen gehalten werden* In manchen Fällen müssen benachbarte Flächen, mit denen der Asphalt verbunden werden soll, erwärmt werden. Die praktischen Heiz- und WaxMhalteprobleme schließen meistens aus» daß derartige Arbeiten, abgesehen von unerläßlich notwendigen Reperaturen, bei nasser oder kalter Witterung ausgeführt werden. In vielen Gebieten werden solche Straßenbauarbeiten während des Winters eingestellt. With the usual renovation and repair processes, the hot mix must also be kept at high temperatures for the relatively long times during transport and application. The practical heating and wax holding problems usually rule out such work, apart from essential repairs, being carried out in wet or cold weather. In many areas, such roadworks cease during the winter.

Von den hier besprochenen Problemen der Behandlung von Asphaltdekken ergeben sich Beziehungen zu Straßendecken, die ganz oder teilweise aus anderem Material hergestellt sind. So zum Beispiel Autobahnen, die Betondecken haben, deren Randstreifen jedoch häufig asphaltiert sind. Aber auch Betondecken werden durch Benutzung und Alterung zerstört? es kann dann erforderlich werden, im Zus€&t~ menhang mit einer Wärmebehandlung eine Decke aus einem für solche Zwecke geeigneten Material aufzubringen, wobei dann ebenfalls die vorstehend erläuterten Probleme auftreten.The problems of the treatment of asphalt pavements discussed here relate to road pavements that are made entirely or partially of other material. For example, motorways that have concrete pavements, but whose edge strips are often asphalted. But also concrete ceilings are destroyed by use and aging? it may then be necessary to apply the additives € t ~ menhang with a heat treatment a blanket of a suitable material for such purposes, in which case also the problems discussed above occur.

Die Erfindung sieht wan vor, Verfahren und Einrichtungen zu schaffen, mit deren bereits vorhandene Asphaltdecken in einer äußerst wirtschaftlichen und wirksamen Weise aufgearbeitet werden können, und zwar dadurch, da0 die Aufarbeitung grundsätzlich an der Stelle der vorhandenen Decke und in vielen Fällen so ausgeführt wird, daß die Decke dabei nicht von dem Straßenbett oder einer anderen Pflasterschicht abgehoben wird. Bestimmte Formen der Erfindung sind auch attf die Erhaltung von Be ton-Au tobahnen oder dergleichen und auf die Wiedergewinnung von Asphalt aus Abfällen auf Deponien anwendbar«The invention intends to create methods and devices with whose existing asphalt surfaces can be reconditioned in an extremely economical and effective manner, and by the fact that the work-up basically takes the place of the existing ceiling and in many cases is carried out in such a way that the ceiling is not covered by the road bed or another layer of paving is lifted. Certain forms of the invention are also attf the preservation of concrete cars or the like and on the Recovery of asphalt from waste on landfill applicable "

809828/0701 . 8 .809828/0701. 8 .

In einer praktischen Ausftthrungsform der Erfindung werden aufeinanderfolgende Teilabschnitte der alten Asphaltdecke an Ort und Stelle durch Erwärmung mit Mikrowellenenergie schnell zersetzt und dann die Bestandteile auf der Stelle, das heißt in vielen Fällen auf dem Straßenbett, wieder vermischt. Die heißen wiedervermischten Bestandteile werden dann geglättet und wieder verdichtet. Es kann so fortschreitend eine reparaturbedürftige Straße bearbeitet werden, wobei eine sehr gute Straßendecke mit Eigenschaften hergestellt wird, die denen einer neugebauten Straße entsprechen. Dabei werden nur wenig oder gar kein neuer Asphalt und Zuschlagstoffe benötigt. Sehr erhebliche zusätzliche Ersparnisse ergeben sich dadurch, daß Transportkosten für Material zwischen der Baustelle und einer Deponie und zwischen einer ortsfesten Mischanlage und der Baustelle beträchtlich verringert sind oder entfallen Auch der Bedarf an Transportfahrzeugen, Aufreißern, Laderfahrzeugen und dergleichen ist entsprechend verringert oder entfällt, ebenso wie die Bereitstellung von Abladeflächen für altes Pflastei Stattdessen kann die Erfindung sogar zur Rückgewinnung von Asphalt von derartigen Deponien benutzt werden.In a practical embodiment of the invention, successive Sections of the old asphalt surface quickly decomposed on the spot by heating with microwave energy and then the ingredients are mixed again on the spot, that is in many cases on the bed of the road. The hot remixed ones Components are then smoothed and compacted again. A road in need of repair can be progressively worked on a very good road surface with properties that correspond to those of a newly built road. Little or no new asphalt and aggregates are required. Very substantial additional savings result by the fact that transport costs for material between the Construction site and a landfill and between a stationary mixing plant and the construction site are considerably reduced or eliminated Also the need for transport vehicles, rippers, loader vehicles and the like is correspondingly reduced or eliminated, as is the provision of unloading areas for old paving stones Instead, the invention can even be used to reclaim asphalt from such landfills.

Falls bei der Ausführung der Erfindung mit Brennstoffen betrieben« Motoren zum Antrieb von elektrischen Generatoren eingesetzt werdei die die Energie für die Mikrowellenquellen liefern, ergeben sich weitere Einsparungen an Kosten und Energie dadurch, daß die Abwän der Motoren zur Ergänzung oder Aufrechterhaltung der Wärmewirkung der Mikrowellen benutzt wird.If, in the implementation of the invention, fuel-operated motors are used to drive electrical generators which supply the energy for the microwave sources, further savings in costs and energy result from the fact that the motors are used to supplement or maintain the heating effect of the microwaves will.

Die Erfindung kann angewendet werden, um asphaltierte Seitenstrei fen von hauptsächlich aus Beton bestehenden straßen auszubessern und wiederherzustellen, sie kann auch so abgewandelt werden, daßThe invention can be used to repair and restore asphalt Seitenstrei fen mainly consisting of concrete roads , it can also be modified so that

aus Beton hergestellte, beschädigte Straßenflächen oder dergleichen ausgebessert werden können. Ein Überzug aus Asphalt oder einem anderen geeigneten Abschlußmaterial kann auf den Beton aufgebracht und dabei an Ort und Stelle durch die erfindungsgemäße Einrichtung erwärmt werden. Eine solche Fläche kann dann regelmäßig nach Dedarf und gemäß der Erfindung überarbeitet werden, um über eine lange Zeit eine ausgezeichnete Oberflächenqualität zu gewährleisten.Damaged road surfaces made of concrete or the like can be repaired. An asphalt or other covering Suitable finishing material can be applied to the concrete and thereby held in place by the device according to the invention be heated. Such an area can then be used regularly as required and revised according to the invention in order to ensure an excellent surface quality over a long period of time.

Eine erfindungsgemäße Einrichtung weist Aufbringungseinrichtungen auf, die eine wirksame Einleitung von Mikrowellenenergie in die darunter befindliche« vorhandene Straßendecke ermöglicht, so daß die Decke äußerst schnell und gleichmäßig erwärmt wird. Ferner sind Einrichtungen vorgesehen, die das Austreten von Mikrowellenenergie aus dem Erwärznungsbereich der Straßendecke verhindern*A device according to the invention has application devices that effectively introduce microwave energy into the "Existing road surface located beneath it, so that the ceiling is heated extremely quickly and evenly. Further facilities are provided to prevent the escape of microwave energy from the heating area of the road surface *

Die erfindungsgemäSe Einrichtung zur Aufarbeitung von Asphaltdecken hat vorzugsweise die For» sines ait Eigenantrieb versehenen Fahrzeuges, das in mehrere Abschnitte unterteilt ist und eine Einrichtung trägt» welche die Mikrowellenenergie nach unten richtet» so daß das darunter befindliche Pflaster zersetzt wird» Das Fahrzeug trägt ferner eine Mischeinrichtung, die nach unten in das zersetzte Pflaster hineinreicht und außerdem eine oder isehrere GLäittangssehienen» auf die Verdientmigseinriehtungen folgen» Eine solche Fahrzeuganordnung kann auf einer vorhandenen Straße mit geringer Geschwindigkeit entlangfahren und dabei aufeinanderfolgende Abschnitte der Straßendecke erneuern.The device according to the invention for reconditioning asphalt surfaces preferably has the For »sines ait self-propelled Vehicle, which is divided into several sections and carries a device »which directs the microwave energy downwards» so that the pavement underneath is broken down broken patches reach into it and one or more GLäittangssehienen »follow the deserving entities» one Such a vehicle arrangement can travel along an existing road at low speed and thereby successively Renew sections of the road surface.

Auf der Fahrzeug anordnung sind einer oder mehrere, inotorgetriebene Generatoren vorgesehen, die die elektrische Energie liefern» mit welcher die Mikroweilenquelle bzw, -quellen betrieben werden.On the vehicle arrangement are one or more inotor-driven Generators provided that deliver the electrical energy »with which the micro-time source or sources are operated.

803823/0701 - io -803823/0701 - io -

Vorzugswelse werden die heißen Abgase der Motoren ausgenutzt, um die Heizwirkung der Mikrowellen In der Straßendecke zu ergänzen, die Erwärmung der Straßendeckenbestandteile während der nachfolgenden erneuten Mischung fortzusetzen, einen Vorrat an zusätzlichen, auf dem Fahrzeug mitgeführten Pflastermaterialien auf einer erhöhten Temperatur zu halten, die Verdichterflächen zu erwärmen, um ein Anhaften des Asphaltes zu vermeiden, oder um irgendeine Kombination dieser Wirkungen herbeizuführen.Preferably, the hot exhaust gases from the engines are used to to complement the heating effect of microwaves in the pavement, to continue the heating of the pavement components during the subsequent remixing, a supply of additional, to keep paving materials carried on the vehicle at an elevated temperature, to heat the compactor surfaces, to prevent the asphalt from sticking, or to bring about any combination of these effects.

Die Erfindung ermöglicht demnach, Asphaltstraßendecken wirtschaftlicher und wirksamer als bisher aufzuarbeiten. Die bei der Erneuerung oder Ausbesserung von Straßen oder anderen asphaltierten Flächen entstehenden Material- und Transportkosten werden nach der Erfindung erheblich verringert. Die erfindungsgemäßen Verfahren und Einrichtungen zur Erneuerung oder Ausbesserung von Asphaltstraßen oder dergleichen benötigen demnach weniger teures Material und Energie; außerdem werden die bisher zu erwartenden Umweltverschmutzungen und ökologischen Belastungen verringert.The invention therefore enables asphalt pavements to be made more economical and more effectively than before. Those involved in the renewal or repair of roads or other asphalt surfaces Material and transport costs arising are considerably reduced according to the invention. The method according to the invention and facilities for renewing or repairing asphalt roads or the like therefore require less expensive material and energy; in addition, the previously expected environmental pollution and environmental pollution is reduced.

Ein weiteres Ergebnis der Erfindung ist, daß die Qualität der Bindung zwischen dem neuaufgebrachten Asphalt und benachbarten Bereichen der alten Decke bei der Ausbesserung und Wiederherstellung von Straßen und ähnlichen Flächen verbessert wird.Another result of the invention is the quality of the bond between the newly laid asphalt and adjacent areas of the old pavement during repair and restoration of roads and similar areas is improved.

Die Erfindung ermöglicht weiter eine wirksame Ausnutzung von Mikrowellenenergie bei der Erneuerung oder Ausbesserung von Straßen odei ähnlichen Flächen, wobei die Aussendung von Mikrowellenfrequenzen von der Arbeitsstelle vermieden werden. Die Erfindung gestattet außerdem, Betonfahrbahnen oder dergleichen wiederherzustellen und instandzuhalten.The invention further enables effective use of microwave energy in the renewal or repair of roads or similar areas, the emission of microwave frequencies from the work site being avoided . The invention also allows concrete roadways or the like, and restore the tandzuhalten.

• 09828/0701 - 11 -• 09828/0701 - 11 -

-W--W-

Weitere Vorzüge und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen, in denen die Erfindung beispielsweise erläutert und dargestellt ist. Es zeigen:Further advantages and features of the invention emerge from the claims as well as from the following description and the drawings, in which the invention is explained and illustrated, for example. Show it:

Fig. 1 ein Diagramm, das die Temperaturen darstellt, die von Proben verschiedener Materialien erreicht werden, als Funktion der Zeit bei gleicher Einwirkung von Mikrowellenenergie,Fig. 1 is a diagram showing the temperatures reached by samples of different materials, as a function of time with the same exposure to microwave energy,

Fig. 2 eine graphische Darstellung der Temperaturen, die verschiedene Straßendeckenmaterialien erreichen, nachdem sie in einem 500 watt Mikrowellenofen, dor rait 245O MHZ arbeitet» jeweils 2 Minuten lang erwärmt worden sind,Fig. 2 is a graph of the temperatures reached by various paving materials; after being heated in a 500 watt microwave oven, dor rait 245O MHZ »2 minutes at a time have been,

Fig. 3 ein Dlockdiagranun der auf einander folgenden Verfahrens schritte bei der Aufarbeitung einer abgenutzten Asphaltdecke nach dein erfindungsgemä'ßen Verfahren,Fig. 3 is a dlock diagram of the successive method steps in the reconditioning of a worn asphalt surface according to the method according to the invention,

Fig« 4 ein Blockdiagramm, das zusätzliche, bei der Ausführung der Erfindung verwendbare Verfahrensschritte zeigt,
Fig, 5 die Ausführung des erfindungsgemäöen Verfahrens mit
4 is a block diagram showing additional method steps that can be used in carrying out the invention;
5 shows the execution of the method according to the invention

Hilfe von überwiegend bekannten Ausrüstungsteilen, Fig* 6 die Ausführung der Erfindung mit einem an sich bekannten Fahrzeug zur Herstellung von Straßendecken, Fig. 7 eine aufgebrochen gezeichnete Seitenansicht eines Fahrzeugs mit Hikrowellenaufbringungseinrichtungen zur ErvjHrmung und Zersetzung von Asphaltdecken an Ort und Stelle,Help from mostly known pieces of equipment, Fig * 6 shows the embodiment of the invention with a known per se Vehicle for the production of road surfaces, FIG. 7 shows a broken away side view of a Vehicle with microwave applicators for the hardening and decomposition of asphalt surfaces Spot,

FIg^ B eine Unteransicht des Fahrzeugs aus Fig. 7 entsprechend dar Pfeillinie 8-8 dieser Fig*, Fig. 9 eine aufgebrochen gezeichnete Vorderansicht einerFIg ^ B a view from below of the vehicle from FIG. 7 corresponding to the arrow line 8-8 of this FIG

COPYCOPY

zweiten AusfUhrungsform des Mikrowellenübertragungsfahrzeuges zum Erwärmen und Zersetzen der alten Asphaltdecke,second embodiment of the microwave transmission vehicle for heating and decomposing the old asphalt surface,

Flg. IO eine Ansicht der Unterseite eines Eckteiles des Fahrzeuges der Flg. 9, entsprechend der Linie 10-10 dieser Fig.,Flg. IO a view of the underside of a corner part of the vehicle of the Flg. 9, corresponding to the line 10-10 of this Fig.,

Fig. 11 eine Ansicht gemäß der Linie 11-11 der Fig. 10 zurFig. 11 is a view along the line 11-11 of FIG

Veranschaulichung von Einzelheiten einer Mikrowellenenergieaperre, Illustration of details of a microwave energy barrier ,

Fig. 12 eine teilweise aufgebrochen gezeichnete, schaubildliche Ansicht des vorderen Eckteiles einer dritten Ausfühι"ugsform des MikrowellenUbertragungsfahrzeuges mit einer abgewandelten Form der Mikrowellenenergieabs chirmmittel,12 is a partially broken away perspective view of the front corner part of a third Embodiment of the microwave transmission vehicle with a modified form of the microwave energy shielding means,

Fig. 13 einen Schnitt entlang der Linie 13-13 der Fig. 12,13 shows a section along the line 13-13 of FIG. 12, Fig. 14 einen Schnitt entlang der Linie 14-14 der Fig. 13,FIG. 14 shows a section along the line 14-14 of FIG. 13,

Fig. 15 eine aufgebrochen gezeichnete schaubildliche Ansicht der linken hinteren Ecke einer weiteren AusfUhrungsform eines Fahrzeugs mit Ubertragungseinrichtungen fUr Mikrowellenenergie,15 shows a broken away perspective view of the left rear corner of a further embodiment of a vehicle with transmission devices for Microwave energy,

Fig. 16 eine Seitenansicht eines für die Ausführung der Erfindung einzusetzenden Verdichterfahrzeuges,16 shows a side view of a compressor vehicle to be used for carrying out the invention,

Fig. 17 einen der Fig. 16 entsprechenden Schnitt durch das Verdichterfahrzeug,FIG. 17 shows a section corresponding to FIG. 16 through the Compressor vehicle,

Fig. 18 einen Querschnitt durch das Fahrzeug der Fig. 16 entsprechend der Linie 18-18 der Fig. 17,18 shows a cross section through the vehicle of FIG. 16 along the line 18-18 of FIG. 17,

Fig. 19 eine Seitenansicht einer Gesamteinrichtung Sir Aufarbeitung von Straßendecken unter Verwendung von Teilfahrzeugeh ähnlich den In den vorhergehenden Fig. dargestellten,19 shows a side view of an overall device for reconditioning road surfaces using sub-vehicles similar to those shown in the previous figures,

809828/0701 " 13 "809828/0701 " 13 "

COPYCOPY

Fig. 20 eine der Fig. 19 entsprechende Darstellung einer abgewandelten Ausführungsform der Anlage,FIG. 20 shows a representation of a modified one corresponding to FIG. 19 Embodiment of the system,

Fig. 21 eine Draufeicht auf die Anlagen der Fig. 20, Fig. 22 eine Seitenansicht eines Fahrzeugs zur Wiederherstellung der Deckenoberflache,FIG. 21 is a plan view of the systems of FIG. 20, 22 shows a side view of a vehicle for restoring the ceiling surface,

Fig. 23 eine Draufsicht auf das Fahrzeug der Fig. 22, Fig. 24 eine Seitenansicht eines Asphalt-Ausbesserungs- und23 shows a top view of the vehicle of FIG. 22, FIG. 24 shows a side view of an asphalt repair and

Wiederhers tellungs fahrzeuge,Recovery vehicles,

Fig. 25 eine Draufsicht auf das Fahrzeug der Fig. 24, Fig. 26 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform25 shows a plan view of the vehicle from FIG. 24, FIG. 26 shows a side view of a further embodiment

einer Straßenwiederherstellungseinrichtung und Fig* 27 eine Draufsicht ataf die Einrichtung nach Fig. 26.a road rehabilitation facility; and FIG. 27 is a plan view of the facility of FIG.

Nach der Erfindung werden abgenutzte Asphaltdeckeü zersetzt, sie an der Stelle, an der sie ursprünglich aufgebracht worden sind, erwärmt, danach wieder aufgemischt und an der ursprünglichen Stelle wieder abgelegt werden. Im Vergleich mit der Erneuerung nach bekannten Verfahren, die mechanisches Aufbrechen der alten Decke* /Abfahren nach einer Deponie und danach Wiederanfahren und Aufbringen des neuen Deckenmaterials vorsehen, ergeben sich bedeutende Ersparnisse an Kosten, Energieverbrauch, Arbeitsaufwand, Lagerflächen und Einrichtungen,According to the invention, worn asphalt pavement is decomposed, they are heated in the place where they were originally applied, then mixed up again and in the original place be put down again. Compared with the renewal according to known Process that mechanically breaks open the old ceiling * / shuts it down After a landfill and then restarting and applying the new ceiling material, there are significant savings of costs, energy consumption, workload, storage space and Facilities,

Die erfindungsgemäße Aufarbeitung von Asphaltdecken a\sf der Stelle erfordert, daß das Aufwärmen und Zersetzen der alten Decke an Ort und Stelle wenigstens teilweise mit einem Heizmedium verwirklicht wird, das bislang für diese Zwecke nicht verwendet worden i3t, nämlich dadurch, daß Mikrowellenenergie in die vorhandene Decke auf dem Straßenbett oder dergleichen gerichtet wird. Andere Heizverfahren sind vergleichsweise sehr langsam und in der Wirkung ungleich-The reconditioning of asphalt surfaces according to the invention on the site requires that the warming up and decomposition of the old blanket be carried out on the spot at least partially with a heating medium which has not previously been used for this purpose, namely by injecting microwave energy into the existing ceiling the road bed or the like is directed. Other heating methods are comparatively very slow and have different effects.

809828/0701 - 14 -809828/0701 - 14 -

copycopy

mäßig, denn die außerhalb der Decke z.B. durch Verbrennen von Brennstoff erzeugte Wärme kann nur auf die Oberfläche der Straßendecke einwirken und muß dann in das Innere durch Leitung übertragen werden. Eine Wärmeübertragung durch Leitung ist jedoch ein ziemlich langsamer Vorgang und führt notwendig zu starken Temperaturgefällen innerhalb eines festen Materials, wie z.B. einer alten Straßendecke. Die Mikrowellenenergie dringt dagegen buchstäblich momentan in die alte Decke ein und erzeugt sehr schnell Wärme nicht gerade an der Oberfläche, aber innerhalb des gesamten Volumens der Straßendecke.moderate, because those outside the ceiling e.g. by burning Heat generated by fuel can only act on the surface of the pavement and then must be transferred into the interior by conduction will. However, conduction heat transfer is a fairly slow process and necessarily leads to large temperature gradients inside a solid material, such as an old road surface. The microwave energy, on the other hand, literally penetrates momentarily into the old ceiling and generates heat very quickly, not exactly on the surface, but within the entire volume the road surface.

Die Mikrowellenenergie kann hier betrachtet werden als eine strahlende elektromagnetische Energie mit einer Frequenz im Bereich von etwa 400 bis etwa 300.000 MHZ. Für praktische Zwecke ist zu beachten, daß staatliche Stellen gewöhnlich innerhalb des gesamten Mikrowellenbandes für die verschiedenen Verwendungszwecke, wie Nachrichtenübertragung, Radarsysteme, industrielle Bearbeitungsverfahren und dergleichen bestimmte besondere Frequenzbereiche freigeben. Daher wird nachfolgend auf die besonderen Frequenzen von 915 und 2.450 MHZ Bezug genommen. Diese 2 Frequenzen sind diejenigen, die zur Zeit in den USA für industrielle Mikrowelleneinrichtungen zugelassen sind. Das bedeutet jedoch nicht, daß diese Frequenzen die besten oder allein geeigneten sind; die Erfindung ist nicht auf diese Frequenzen beschränkt.The microwave energy can be considered here as radiating electromagnetic energy with a frequency in the range of about 400 to about 300,000 MHz. For practical purposes it should be noted that that government agencies usually operate within the entire microwave band for various uses, such as communications, Radar systems, industrial processing methods and the like release certain special frequency ranges. Therefore, in the following, reference is made to the special frequencies of 915 and 2,450 MHz. These 2 frequencies are the ones that are currently approved in the USA for industrial microwave equipment. However, this does not mean that these frequencies are the are best or alone suitable; the invention is not restricted to these frequencies.

Als Mikrowellenquellen sind z.B* Magnetron-Röhren oder dergleichen bekannt, die Mikrowellenfrequenzen mit hohen Ausgangsleistungen erzeugen. Sie werden in weitem Umfang für Nachrichten- und Radarsystem« und auch zur Erwärmung von Stoffen verwendet, wie z.B. die Zuberei-The microwave sources are, for example, magnetron tubes or the like known to generate microwave frequencies with high output powers. They are widely used for communications and radar systems and also for heating materials, such as the preparation of

- 15 809828/0701 - 15 809828/0701

COPYCOPY

tung von Nahrungsmitteln oder das Härten von Kunststoffen.processing of food or the hardening of plastics.

Auf den ersten Blick könnte Mikrowellenenergie als für das Aufheizen von Asphaltdecken schlecht geeignet erscheinen. Neben den Schwierigkeiten der wirksamen Ankopplung der Energie an die zu bearbeitende Straßenfläche oder dergleichen steht das Problem, die Ausstrahlung dieser Energie von der Arbeitsstelle zu verhindern. Versuche haben überdies gezeigt, daß Mikrowellenenergie an reinen Asphalt nur so schwach angekoppelt werden kann/ daß dieser als nahezu transparent für die strahlende Mikrowellenenergie angesehen werden kann.At first glance, microwave energy might appear to be unsuitable for heating asphalt pavements. In addition to the difficulties of effectively coupling the energy to the road surface or the like to be worked on, there is the problem of preventing this energy from being radiated from the work site. Tests have also shown that microwave energy can only be coupled so weakly to pure asphalt / that it can be viewed as almost transparent for the radiating microwave energy.

Verschiedene Substanzen unterscheiden sich stark in ihrer Fähigkeit, Mikrowellenenergie zu absorbieren und dadurch diese Energie in innere Wärme umzuwandeln. Das Aueiaafl, in dem Mikrowellenenergie absorbiert oder an eine Substanz gekoppelt werden kann, hängt von best insmten atomaren oder molekularen Eigenschaften der betreffenden Substanz gegenüber der Mikrowellenfrequenz oder Wellenlänge ab. Wie oben bemerkt, ist die Absorption in reinem Asphalt außerordentlich «chlecht, Dagegen ist die Absorption von Hikrowelienenergie durch Wassermoleküle ein verhältnismäßig wirksames Verfahren. Bei vielen bekannten Einsätzen, bei denen Substanzen mit Mikrowellenenergie erwärmt werden, wie z,B. beim Kochen von Nahrungsmitteln wird für praktische Zwecke angenommen, daß die Erwärmung primär durch Zusammenwirken mit dem Wassergehalt des Stoffes eintritt. Fig. 1 ist ein Diagramm, das die Temperaturen veranschaulicht, die eine Probe aus reinem Asphalt und auch eine Wasserprobe während gleichlanger Einwirkung von Mikrowellenenergie erreichen. Die verhältnismäßige Unwirksamkeit der Erwärmung von Asphalt im Vergleich zu der von Wasser ist ohne weiteres ersichtlich.Different substances differ greatly in their ability to absorb microwave energy and thereby convert this energy into internal heat. The extent to which microwave energy can be absorbed or coupled to a substance depends on the best overall atomic or molecular properties of the substance in question in relation to the microwave frequency or wavelength. As noted above, the absorption in pure asphalt is extraordinarily poor. On the other hand, the absorption of microwave energy by water molecules is a comparatively effective method. In many known uses in which substances are heated with microwave energy, such as. When cooking food, it is assumed for practical purposes that the heating occurs primarily through interaction with the water content of the substance. Figure 1 is a graph illustrating the temperatures that a sample of pure asphalt and also a sample of water reach during exposure to microwave energy for the same length of time. The relative ineffectiveness of warming asphalt compared to water is readily apparent.

809828/0701 - 16 -809828/0701 - 16 -

Fig. 1 zeigt auch die Temperaturen, die eine Probe aus einer alte Asphaltdecke unter im wesentlichen denselben Bedingungen durch Mikrowellenerwärmung erreicht« Überraschend tritt nicht nur in einer solchen Probe eine sehr wirksame Umsetzung in Wärme auf, sondern die Erwärmung ist tatsächlich merklich wirksamer als die von Wasser. Da reiner Asphalt sehr schlecht auf Mikrowellenenergi« anspricht, kann angenommen werden, daß die Mikrowellen stark von anderen Bestandteilen der Straßendecke absorbiert werden, die aus Stein- und Sandteilchen verschiedener Größe bestehen und insgesami als Zuschlagstoffe bezeichnet werden. Das ist an sich von beträch 1 liehem Interesse, da die Elemente Silizilium und Sauerstoff in der Erdkruste fast 3/4 der Gesteinsbestandteile bilden. Ein aus diesen Elementen bestehender bekannter Gesteinsbestandteil ist z.B. Quarz. Quarz absorbiert jedoch Mikrowellenenergie so schlechi daß es vielfach benutzt wird, um für Mikrowellenenergie durchlässige Fenster zu bilden. Die Versuche haben ferner gezeigt, daß Mikrowellenenergie äußerst stark von Gesteinsteilchen absorbiert werden, die zu den Arten gehören, die gewöhnlich für Straßendecker verwendet werden. Zu Vergleichszwecken zeigt Fig. 1 auch die Erwärmungswirkung an einer typischen Probe eines Kieselsteins von etwa 1,3 cm Durchmesser. Nach einer Mikrowelleneinwirkung entsprechend derjenigen, die für die Ableitung der Meßwerte für reine Asphalt und für Wasser angewendet wurde.Fig. 1 also shows the temperatures that a sample from an old Asphalt surface achieved by microwave heating under essentially the same conditions «Surprising not only occurs in Such a sample exhibits a very effective conversion into heat, but the heating is actually noticeably more effective than that of water. Since pure asphalt is very bad at microwave energy responds, it can be assumed that the microwaves are strongly absorbed by other components of the pavement that are made of Stone and sand particles of various sizes exist and in total are referred to as aggregates. That in itself is of concern 1 borrowed interest, since the elements silicon and oxygen in of the earth's crust make up almost 3/4 of the rock components. A known rock component consisting of these elements is e.g. quartz. However, quartz absorbs microwave energy so poorly that it is widely used to form windows permeable to microwave energy. The tests have also shown that Microwave energy is extremely strongly absorbed by rock particles, which are of the types common to road cover be used. For comparison purposes, Figure 1 also shows the heating effect on a typical sample of a pebble from about 1.3 cm in diameter. After a microwave exposure corresponding to that required for the derivation of the measured values for pure Asphalt and for water was applied.

Fig. 2 zeigt die Erwärmung nach Einwirkung von Mikrowellenenergie auf verschiedene Arten von Kies oder Gesteinesplitt, die von auch in geologischer Hinsicht verschiedenen Orten Californiens und Nevada stammen. Weiter ist vergleichsweise das Ausmaß der Erwärmung von reinem Asphalt, Quart und Wasser unter denselben Bedingungen eingetragen. Danach ist dl· Wirksamkeit der MikrowellenerwärmungFig. 2 shows the heating after exposure to microwave energy on different types of gravel or stone chippings that come from different geological locations in California and Nevada. Next is the degree of warming by comparison of pure asphalt, quart and water entered under the same conditions. According to this, dl is the effectiveness of microwave heating

809828/0701 - 17809828/0701 - 17

- yt -- yt -

für alle diesen verschiedenen Arten von Zuschlagstoffen, für eine typische Probe aus einer alten Asphaltdecke und für eine Betonprobe äußerst stark.for all of these different types of aggregates, for one Typical sample from an old asphalt surface and extremely strong for a concrete sample.

Es wird angenommen, daß die hohe Wirksamkeit der Mikrowellenerwärmung für eine Vielzahl von Gesteinstypen darauf zurückzuführen ist, daß die Elemente Silizium und Sauerstoff nicht nur Quarz, sondern auch mit anderen Elementen zusammen eine Gruppe von Mineralien bilden, die insgesamt als Silikate bekannt sind und die über 90% der Erdkruste bilden. Aus Fig. 2 kann abgeleitet werden, daß im Gegensatz zu Quarz Silikate Mikrowellen stark absorbieren. Die molekulare Grundstruktur aller Silikate weist ein Tetraeder auf, das aus einem Siliziumatom in der Mitte und Sauerstoffatomen an jeder der 4 Ecken bestellt. Die Silikatkristallstrukturen sind anscheinend Polare die Elektrika mit ziemlich hohen Werten der Dielektrizitätskonstante. Ein hoher Wert der Dielektrizitätskonstanten zeigt an* dafi in einer Kristallstruktur eine große Verschiebung von Polarisierungsladungen in Gegenwart von den Spannungsbeanspruchungen eintritt, die durch Mikrowellenfelder angelegt werden. Das ist der Vorgang, durch den Mikrowellenenergie in einer dielektrischen Substanz in Wärme umgeformt wird.It is believed that the high efficiency of microwave heating for a variety of rock types is due to the fact that the elements silicon and oxygen are not only quartz, but also together with other elements form a group of minerals known collectively as silicates, which make up over 90% of the earth's crust. From Fig. 2 it can be deduced that, in contrast to quartz, silicates strongly absorb microwaves. The basic molecular structure of all silicates has a tetrahedron, which consists of a silicon atom in the middle and oxygen atoms ordered at each of the 4 corners. The silicate crystal structures are apparently polar electrics with fairly high dielectric constants. A high value of the dielectric constant indicates that there is a large shift in a crystal structure of polarization charges in the presence of voltage stresses occurs, which are applied by microwave fields. This is the process by which microwave energy enters a dielectric Substance is transformed into heat.

Falls eine Probe gefunden und geprüft würde, die nur aus Asphalt und äußerst reinen Quarzzuschlägen besteht, ist es möglich, daß hier eine weniger wirksame Erwärmung ζώ beobachten wäre. Die Daten der Fig. 2 zeigen jedoch, daß ein solches Pflaster, falls es überhaupt existiert, sehr ungewöhnlich ist.If a sample were found and tested that consisted only of asphalt and extremely pure quartz aggregates, it is possible that a less effective warming ζώ would be observed here. The data of Fig. 2 show, however, that such a patch, if any exists is very unusual.

Die Tatsache, daß Mikrowellenenergie Gestein schneller als Wasser erwärmt, siehe Fig. 1, bedeutet nicht, daß Gesteinsmaterial inThe fact that microwave energy heats rock faster than water, see Fig. 1, does not mean that rock material is in

809828/0701 - is -809828/0701 - is -

einem Mikrowellenfeld mehr Energie als Wasser absorbiert. Dieser scheinbare Widerspruch erklärt sich durch die Tatsache, daß die spezifische Wärme von Wasser, definitionsgemäß 1,0, wesentlich höher als die von Gestein ist. Die meisten Gesteine haben eine spezifische Wärme im Bereich von etwa 0,2. Das bedeutet, daß eine vorgegebene Mikrowelleneingangsenergie fünfmal mehr Gesteinsmaterial als Wasser auf eine gegebene Temperatur erwärmen kann.a microwave field absorbs more energy than water. This The apparent contradiction is explained by the fact that the specific heat of water, by definition 1.0, is essential higher than that of rock. Most rocks have a specific heat in the range of around 0.2. That means that one given microwave input energy five times more rock material than water can heat to a given temperature.

Fig. 3 veranschaulicht die Schritte, die bei Ausführung der Erfindung die Erneuerung einer abgenutzten Asphaltstraße ermöglichen. Das vorhandene Pflaster 11 wird erwärmt, indem Mikrowellenenergie in das auf dem Straßenbett 12 befindliche Pflaster in dem Ausmaß übertragen wird, der erforderlich ist, um das Gemisch soweit zu erwärmen, daß der Asphalt flüssig oder halbflüssig wird. Wie erwähnt, tritt die Erwärmung wahrscheinlich anfänglich in den Zuschlagbestandteilen des Pflasters auf. Die Wärme wird jedoch schnei: auf den Asphalt übertragen. Eine Erwärmung auf Temperaturen von oder über etwa 77° C reicht in den meisten Fällen für diesen Zweck aus; gewisse Abweichungen sind jedoch in Abhängigkeit von der genauen Zusammensetzung des alten Pflasters möglich. Wenn bis zu dem Punkt erwärmt wird, an dem das Asphaltbindemittel zumindest halbflüssig wird, verliert das alte Pflaster seinen Zusammenhalt und kann leicht zerbröckelt werden.Figure 3 illustrates the steps which enable a worn asphalt road to be renewed in the practice of the invention. The existing pavement 11 is heated by introducing microwave energy into the pavement located on the road bed 12 to the extent is transferred, which is necessary to heat the mixture to such an extent that the asphalt becomes liquid or semi-liquid. As mentioned, the heating is likely to occur initially in the aggregate components of the patch. However, the warmth will snow: transferred to the asphalt. Heating to temperatures of or above about 77 ° C is sufficient for this purpose in most cases the end; however, certain deviations are possible depending on the exact composition of the old patch. If up to that If the point is heated at which the asphalt binder is at least semi-liquid, the old pavement loses its cohesion and can be easily crumbled.

Nach der Zersetzung des alten Pflasters mittels Wärme werden dann die ursprünglichen Bestandteile wieder vermischt, um den Asphalt in der Masse zu verteilen und die Bestandteile in eine lose Masse zu überführen, die durchgearbeitet werden kann. In diesem Zustand können etwas zusätzlicher neuer Asphalt, Zuschlagstoffe oder Pflasteröle, falls erwünscht, zugesetzt werden, obwohl dieses nichtAfter the disintegration of the old plaster by means of heat, then the original ingredients are remixed to redistribute the asphalt in the mass and the ingredients into a loose mass to transfer that can be worked through. At this stage, some additional new asphalt, aggregates, or paving oils can be added if desired, although not

Ö0982I/07O1 - 19 -Ö0982I / 07O1 - 19 -

immer erforderlich ist. In vielen Fällen hat sich herausgestellt, daß die unteren Teile des alten Pflasters verhältnismäßig mehr Asphalt als die oberen Teile enthalten. Durch die neue Mischung wird der Asphalt wieder verteilt und eine überall gleichmäßige Zusammensetzung erzielt.is always required. In many cases it has been found that the lower parts of the old plaster are relatively longer Asphalt included as the upper parts. The new mixture redistributes the asphalt and ensures that the composition is uniform throughout achieved.

Diese neue Mischung kann erreicht werden durch Umrühren, Durchpflügen, Harken oder andere Arbeitsgänge unmittelbar auf dem Straßenbett, so daß die Pflasterbestandteile im wesentlichen auf ihrer ursprünglichen Stelle auf dem Straßenbett bleiben. Stattdessen kann das zersetzte Pflaster auch kurz von dem Straßenbett 12 durch eine Fördervorrichtung oder dergleichen abgehoben und neu durchmischt und dann auf das Straßenbett zurückgeführt worden. In jedem Fall wird aber der OurchsisehungsVorgang vorzugsweise an der Arbeitsstelle ausgeführt, ohne das Material über irgendeine merkliche Strecke in Lastwagen oder dergleichen befördern.This new mixture can be achieved by stirring, plowing, raking, or other operations so that the patch components remain directly on the roadbed, substantially at its original location on the road bed. Instead, the decomposed pavement can also be lifted briefly from the road bed 12 by a conveyor device or the like and mixed again and then returned to the road bed. In any event, however, the browsing operation is preferably carried out at the work site without moving the material over any appreciable distance in trucks or the like.

Anschließend an die Durchmischung und während die Pflasterbestandteile noch im aufgelösten Zustand bei erhöhter Temperatur sind, wird das Material geglättet» Anschließend an den Glättungsvorgang wird das Gemisch auf dem Straßenbett erneut verdichtet, Nach Abkühlen und Härten der Mischung ergibt sich eine erneuerte, glatte Straßendecke 11" hoher Qualität.After mixing and while the pavement components are still in the dissolved state at an elevated temperature, the material is smoothed. »After the smoothing process, the mixture on the road bed is compacted again. After the mixture has cooled and hardened, the result is a renewed, smooth road surface 11" high quality.

Dieses verfahren kann so verwirklicht werden, das die verschiedenen Schritte in Reihenfolge auf einer bestimmten kleinen Fläche dor beschädigten Straße 11 ausgeführt werden. In vielen Fällen ist es vorteilhaft, alle Schritte gleichzeitig auszuführen, wobei die Bearbeitung langsam auf der beschädigten Straße 11 in Richtung des Pfeiles 15 fortschreitet» Wenn während dieser Art FortbewegungThis process can be implemented in such a way that the various Steps are carried out in sequence on a certain small area of the damaged road 11. In many cases it is advantageous to carry out all the steps at the same time, the processing slowly on the damaged road 11 in the direction of the Arrow 15 advances »If during this type of locomotion

S0U828/07O1 ?f) ^S0U828 / 07O1 ? F) ^

- 2Ö -- 2Ö -

mit Mikrowellen geheizt wird« werden aufeinanderfolgende Teilabschnitte des abgenutzten Pflasters aufgelöst, während aufeinanderfolgende Teilabschnitte des vorher aufgelösten Pflasters erneut durchmischt werden. Das Glätten und Verdichten kann dann die Straße entlang in einer im wesentlichen gleichen Heise fortschreiten. Beispiele für Einrichtungen, welche die verschiedenen Arbeitsgänge gleichzeitig und kontinuierlich ausführen, werden nachfolgend beschrieben.is heated with microwaves «successive sections of the worn plaster are dissolved, while successive sections of the previously dissolved plaster again be mixed. The smoothing and compaction can then proceed along the road in substantially the same manner. Examples of devices which perform the various operations simultaneously and continuously are given below described.

Fig. 3 veranschaulicht bereits, daß nach der Erfindung im großen Umfange Treibstoffe zum Transport von Materialien gespart werden. Fig. 4 veranschaulicht einen weiteren Vorzug des Verfahrens, nämlich eine erheblich verbesserte Treibstoffausnutzung, die wiederum auch Arbeitsvorteile ermöglicht.Fig. 3 already illustrates that according to the invention in large Ample fuel for transporting materials can be saved. Fig. 4 illustrates a further advantage of the method, namely a significantly improved fuel economy, which in turn also enables work advantages.

Gewöhnlich ist an einer Arbeitsstelle keine' elektrische Energiequelle vorhanden, mit der die Mikrowellenquelle oder -quellen 13, Fig. 4, betrieben werden können. Infolgedessen sind einer oder mehrere elektrische Generatoren 14 vorgesehen, die ihrerseits von einem oder mehreren, mit Brennstoff betriebenen Motoren 16 angetrieben werden. Die Motoren 16 können Kolbenmotoren sein, die mit Dieselöl, Flüssiggas oder Benzin betrieben werden. Auch Turbinen, die mit den gleichen Treibstoffen betrieben werden, können eingesetzt werden. In allen diesen Fällen arbeiten die Motoren so, daß ein großer Teil des Energieinhaltes des Brennstoffes gewöhnlich ungenützt in Gestalt von Wärme mit den Abgasen des Motors verschwendet wird. In dem in Fig. 4 veranschaulichten Verfahren wird ein erheblicher Teil dieser Abwärme produktiv ausgenutzt.Usually there is no electrical energy source at a work place with which the microwave source or sources 13, 4, can be operated. As a result, one or more electrical generators 14 are provided, which in turn of one or more fuel-powered engines 16 are driven. The engines 16 can be piston engines with Diesel oil, liquid gas or petrol can be operated. Turbines that run on the same fuels can also be used. In all of these cases the motors work so that a large part of the energy content of the fuel is usually wasted unused in the form of heat with the exhaust gases of the engine will. In the method illustrated in FIG. 4, a considerable part of this waste heat is used productively.

«09828/0701«09828/0701

- yi -- yi -

Wenigstens ein Teil der heißen Abgase aus don Motoren 16 knnn auf das unter der Anlage befindliche Asphaltpflanter 17 gerichtet werden, um die Heizwirkung der Mikrowellenenergio zu ergänzen. Die heißen Abgase können zu diesem Zweck auf das Pflan tor in dom gleichen Dereich gerichtet werden, in welchem die Mikrowellenenorgie einwirkt. Sie können auch auf die aufgelösten Pflasterbestaiidteile während des Durchmisch ungs Vorganges gerichtet werde«, ««i f?i<>. dabei auf dem vorgesehenen hohen Temperaturniveau zu haiton. To.1.1-mengen der Abwärme können auch verwendet werden, um die Oberflächen der Verdichtungsvorrichtungen auf einer erhöhten Temperatur zu halten und damit das Anhaften von Pflasterbestandtniltm an diosen Flächen während des VerdichtungsVorganges zu vennnidon. Dio Fig. 4 zeigt, daß die heißen Abgase entweder allein für einen dor erwähnten Zwecke oder für eine Kombination dieser Zwecke benutzt werden können. Da mit Treibstoff betriebene Motoren gewöhnlich 80% des Energieinhaltes des Treibstoffes in Gestalt von Wärrae abgeben und verschwenden, sind fiurch Ausnutzung der Abwärme dor Motoren ganz erhebliche Einsparungen an Treibstoffkosten und damit auch an Kosten der Pflastererneuerung möglich.At least some of the hot exhaust gases from the engines 16 can be directed onto the asphalt planter 17 located below the system in order to supplement the heating effect of the microwave energy. For this purpose, the hot exhaust gases can be directed at the plant gate in the same area in which the microwave orgy is acting. They can also be directed at the dissolved plaster constituents during the mixing process «,« «if? I <>. to haiton at the intended high temperature level. 1.1 quantities of the waste heat can also be used to keep the surfaces of the compacting devices at an elevated temperature and thus prevent paving materials from sticking to these surfaces during the compacting process. Dio Fig. 4 shows that the hot exhaust gases can be used either alone for one of the purposes mentioned or for a combination of these purposes. Since engines operated with fuel usually give up and waste 80% of the energy content of the fuel in the form of heat, considerable savings in fuel costs and thus also in the costs of paving renewal are possible by utilizing the waste heat from the engines.

In der besonderen Ansfühxnngsform nach Fig, 4 folgt auf einen ersten iäischungsvorgang die Zugabe von zusätzlichem Asphalt r.n d^n Pflasterbestandteilen, worauf ein zweiter Mischvorgang folgt. Wo derartige zusätzliche Pflasterbestandteile vorhanden sind und verwendet werden, kann ein weiterer Teil der heißen Abgase aus dem ifotor oder den Motoren 1€ verwendet werden, \sn diesen Vorrat an Asphalt oder dergleichen in einem erwärmten Zustand zu halten.In the particular Ansfühxnngsform of FIG, 4, the addition is followed by a first iäischungsvorgang of additional asphalt rn d ^ n paving components, followed by a second mixing operation follows. Where such additional paving components are present and used, a further portion of the hot exhaust gases from the ifotor or the engines can be used to keep this supply of asphalt or the like in a heated state.

Für die Abgasausnutzung kann die Abgasleitung des Motors 16 mit einera Ventil 19 versehen sein. Eine Reihe von Hiifsventiien 21The exhaust line of the engine 16 can be provided with a valve 19 for exhaust gas utilization. A series of events 21

809828/0701 - 22 -809828/0701 - 22 -

COPYCOPY

liegt in Anschlüssen der Abgasleitung, um wahlweise die Richtung und Zuleitung der heißen Abgase nach irgendeiner der erwähnten Verbraucherstellen zu steuern.lies in connections of the exhaust pipe to selectively change the direction and to control the supply of the hot exhaust gases to any of the aforementioned consumer locations.

In vielen Füllen und in Abhängigkeit von dem Umfang der Arbeiten werden vorzugsweise integrierte Systeme eingesetzt werden. Für kleinere Aufträge oder dort, wo derartige integrierte Einrichtungen nicht verfügbar sind, können viele der Vorteile des erfindungsgemäSen Verfahrens auch unter Verwendung von bekannten Baumaschinen für einige der Arbeitsschritte verwirklicht werden. Das gilt z.B. für das Mischen, Glätten und Verdichten. Für das Erwärmen und Auflösen des alten Pflasters mittels Mikrowellenenergie bei gleichzeitiger Fortbewegung auf der Straße fehlt allerdings biolang eine entsprechende Einrichtung.In many fillings and depending on the scope of the work Integrated systems will preferably be used. For smaller jobs or wherever such integrated facilities are not available, many of the advantages of the invention Method can also be implemented using known construction machinery for some of the work steps. That applies, for example, to mixing, smoothing and compacting. For heating and dissolving the old patch using microwave energy Simultaneous movement on the road is lacking for a long time, however a corresponding facility.

Unter gleichzeitiger Verwendung bekannter Baumaschinen, siehe Fig. 5, wird ein Mikrowellenübertragungsgerät 22 langsam eine zu erneuernde Asphaltstraße 23 entweder mit Eigenantrieb oder mit Hilfe eines Kraftfahrzeuges, z.B. eines Schleppers 24, entlanggefahren. Bauliche Einzelheiten der Einrichtung 22 werden weiter unten erläutert. Der DurchmischungsVorgang kann dann mittels einer oder mehrerer Drehharken bzw. Drehpflüge 26 ausgeführt werden, die hinter dem Mikrowellengerät 22 hinterherfahren. Auch gewisse andere Formen von Pfügen oder Eggen und dergleichen können für diesen Zweck verwendet werden. Zum Glätten ist ein Motorglätter 27 vorgesehen, der der Mischeinrichtung 26 folgt. Für die Verdichtung wird schließlich eine Walze 28 oder eine andere bekannte Verdichtungseinrichtung benutzt, die der Glättungsvorrichtung folgt.Using known construction machines at the same time, see Fig. 5, a microwave transmission device 22 slowly moves an asphalt road 23 to be renewed, either self-propelled or with the aid of a motor vehicle, e.g. a tractor 24. Structural details of the device 22 are explained below. The mixing process can then by means of an or a plurality of rotary rakes or rotary plows 26 are executed, which follow behind the microwave device 22. Certain others too Forms of plows or harrows and the like can be used for this Purpose to be used. A motor smoothing device 27, which follows the mixing device 26, is provided for smoothing. For compaction eventually becomes a roller 28 or other known compacting device used, which follows the smoothing device.

809828/0701 copy J809828/0701 copy J

Der Einsatz einer Reihe von mit Eigenantrieb versehener Fahrzeuge bekannter Konstruktion, siehe Fig. 5, ist nicht unbedingt das wirksamste Verfahren für die Ausführung der Erfindung, obwohl sich auch hier gegenüber üblichen Verfahren zur Straßenerneuerung wesentliche Vorteile ergeben. Fig. 6 zeigt eine Ausführungnform, bei der ein bekanntes, mit Eigenantrieb versehenes Arbeitsfnhrzoug benutzt wird, um das Durchmischen, Glätten und Verdichten anschließend an das Aufheizen und Auflösen mittels Mikrowellen auszuführen. Ein Fahrzeug 28 dieser Art trägt die erforderlichen Einrichtungen für das Mischen, Ablegen, Glätten und Verdichten von Asphaltpflaster. Eine bekannte Form dieser großen Straßenbaumaschinen 29 weist Schaufeln 31 auf f die an einem endlosen Förderer 32 am vorderen Ende des Fahrzeuges angeordnet sind und das Material aufnehmen und in die Pflastermaschine einspeisen. Diese Hebe- oder Baggervorrichtung 32 wurde bislang benutzt, um frische Asphalbriischung aufzunehmen, die von Transportfahrzeugen auf das Straßenbett abgekippt worden war. Diese Einrichtung wird jetzt benutzt, um das erfindungsgemäS aufgelöste alte Pflaster aufzunehmen.The use of a number of self-propelled vehicles of known construction, see FIG. 5, is not necessarily the most effective method of practicing the invention, although there are significant advantages over conventional road renewal methods. Fig. 6 shows an embodiment in which a known self-propelled work tool is used to perform mixing, smoothing and compacting subsequent to microwave heating and dissolving. A vehicle 28 of this type carries the necessary equipment for mixing, laying, smoothing and compacting asphalt pavement. A known form of this large road construction 29 has blades 31 to f which are arranged on an endless conveyor 32 at the front end of the vehicle and absorb the material and feed it into the paving machine. This lifting or dredging device 32 has hitherto been used to pick up fresh asphalt mix which had been dumped onto the road bed by transport vehicles. This device is now used to pick up the old plaster that has been dissolved according to the invention.

Bei dem Verfahren gemäß Fig. 6 wird das Mikrowellenübertragungsfahrzeug 22 fortlaufend über eine auszubessernde Straße 23 entlang bewegt, um das alte Pflaster zu erwärmen und aufzulösen. Die PfIastermaschine 2Q fährt hinterher, wobei die Fördereinrichtung 32 benutzt wird, um das heiße aufgelöste alte Pflaster hinter der Mikrowelleneinrichtung aufzunehmen, zu durchmischen, es wieder abzulegen, zu glätten und wieder zu verdichten«In the method according to FIG. 6, the microwave transmission vehicle 22 is continuously moved along a road 23 to be repaired in order to heat and dissolve the old pavement. The paving machine 2Q follows behind, the conveyor device 32 being used to pick up the hot, dissolved old pavement behind the microwave device, to mix it, to lay it down again, to smooth it and to compact it again «

In vielen Fällen wird die Erfindung am wirksamsten mit Hilfe von neuen Spezialeinrichtungen ausgeführt, die ein integriertes SystemIn many cases, the invention is carried out most effectively by using new special facilities that an integrated system

80S828/G701 " 24 "80S828 / G701 " 24 "

- 24 -- 24 -

für die Fertigung von Straßendecken durch Aufarbeitung des alten Materials zu bilden. Beispiele werden nachfolgend beschrieben. Unabhängig jedoch davon,ob mit Verwendung von bekannten Einrichtungen oder einem neuen integrierten System gearbeitet wird, ist eine Einrichtung erforderlich, die Mikrowellenenergie in entsprechender Dosierung in das darunter befindliche Pflaster richtet, und zwar vorzugsweise während der Fortbewegung über dieses Pflaste: Hierzu sind mehrere schwierige technische Probleme zu lösen.for the production of road surfaces by reconditioning the old Material to form. Examples are described below. However, regardless of whether with the use of known facilities or a new integrated system is being worked on, a facility is required that can adequately convert the microwave energy Dosage is directed into the plaster underneath, preferably while moving over this plaster: To do this, there are several difficult technical problems to be solved.

Bisherige Mikrowellenheizeinrichtungen oder Mikrowellenöfen sind so gebaut, daß sie Stoffe heizen» die in einen Innenraum eingebracht werden, der entweder während des Betriebes völlig von elektrisch leitendem Material umschlossen ist, oder durch den eine Fördervorrichtung hindurchgeht, die dabei an jedem Ende der inneren Heizkammer eine Mikrowellenabschirmvorrichtung passiert. Damit wird die wirksame Anwendung der Mikrowellenenergie gewährleistet und eine Aussendung oder Streuung irgendeiner merklichen Meng« an Mikrowellenenergie in die Umgebung vermieden. Streuende Mikrowellenenergie kann ein Sicherheitsrisiko bilden Und auch auf verschiedene Arten von entferntliegenden elektronischen Geräten durch Erzeugung von Interferenzen störend wirken. Eine wirksame Übertragung von Energie aus dem Mikrowellengenerator oder der -quelle in den zu erwärmenden Stoff ist bei diesen üblichen Formen von Mikrowellenheizsystemen verhältnismäßig leicht zu erreichen. So wird in der einen Form der Heizvorrichtung die zu erwärmende Substanz mit Bezug auf die Mikrowellenübertragungsvorrichtung auf den geometrisch optimalen Punkt gebracht, so daß im elektrischen Sinne eine enge Kopplung eintritt. Im Falle der Hauehalt-Mikrowellenöfen z.B. ist die zu erwärmende Substanz im wesentlichen umschlossenPrevious microwave heating devices or microwave ovens are built in such a way that they heat substances that are introduced into an interior space which is either completely enclosed by electrically conductive material during operation or through which a conveyor device passes, which has a microwave shielding device at each end of the inner heating chamber happened. This ensures the effective use of microwave energy and prevents any noticeable amount of microwave energy from being emitted or scattered into the environment. Scattering microwave energy can pose a safety risk and also interfere with various types of remote electronic devices by generating interference. Effective transfer of energy from the microwave generator or source into the material to be heated is relatively easy to achieve with these conventional forms of microwave heating systems. Thus, in one form of the heating device, the substance to be heated is brought to the geometrically optimal point with respect to the microwave transmission device, so that a close coupling occurs in the electrical sense. In the case of household microwave ovens, for example , the substance to be heated is essentially enclosed

809828/0701809828/0701

von elektrisch leitendem Material, so daß die Mikrowollenenorgio, die anfänglich durch die Substanz hindurchgeht, ohne in Wärme umgewandelt zu werden, oder von der Substanz fortgerichtet wird, durch die leitenden Wände der Kammer wiederholt hin- und zurückreflektiert wird; sie macht so viele Durchgänge durch den Stoff, bis sie absorbiert und in Wärme umgewandelt ist. Die bekannten Formen von Mikrowellenheizvorrichtungen mit abgetrennten inneren Heizkammern sind ungeeignet, um eine alte Asphaltdecke a«f tiom Straßenbett aufzuheizen. Für diesen Zweck muß eine besondere übertragungsvorrichtung vorgesehen sein, die eine wirksame Kopplunq von Mikrowellenenergie an die darunter befindliche Mas.se ermöglicht, vorzugsweise während einer Uberfahrung, wobei ein Au.·?treuen oder Streuen irgendeiner nennenswerten Menge an Mikrowellenenergio verhindert wird. Die Fig. 7 und 8 zeigen eine zu diesem Zweck vorgesehene Mikrowellenübertragungseinrichtung 33.of electrically conductive material, so that the micro-woolen orgio, which initially passes through the substance, without being converted into heat or being carried away by the substance, is repeatedly reflected back and forth by the conductive walls of the chamber will; it makes so many passes through the fabric until it is absorbed and converted into heat. The known Forms of microwave heating devices with separate inner heating chambers are unsuitable for the aptiom of an old asphalt surface Heat up the street bed. A special transmission device is required for this purpose be provided, which enables an effective coupling of microwave energy to the mass below, preferably during an overpass, with an Au. ·? loyal or scattering of any appreciable amount of microwave energy is prevented. FIGS. 7 and 8 show one provided for this purpose Microwave transmission device 33.

Die übertragungseinrichtung 33 weist einen sehr stabilen Rahmen 34 aus Stahlträgern oder dergleichen auf, der mittels Straßenrädern an jeder Ecke auf dem alten Pflaster 36 abgestützt ist. Die Straßenräder 37 können um senkrechte Achsen schwenkbar sein, wobei die vorderen Straßenräder mittels eines üblichen Fahrzeuglenkergestänges 38 mit einem schwenk fähigen Sehleppkxipplungsteil 39 verbunden sind, so daß die Einrichtung 33 dem schleppenden Fahrzeug genau folgen kann. Falls das Fahrzeug 33 mit Eigenantrieb versehen ist, sind entsprechend angetriebene tand steuerbare Straßenräder vorgesehen. The transmission device 33 has a very stable frame 34 of steel beams or the like, which is supported on the old pavement 36 by means of road wheels at each corner. The road bikes 37 can be pivoted about vertical axes, the front road wheels by means of a conventional vehicle handlebar linkage 38 connected to a pivotable Sehleppkxipplungteile 39 are so that the device 33 can accurately follow the towing vehicle. If the vehicle 33 is self-propelled, appropriately driven, steerable road bikes are provided.

Mikrowellenenergie geht nicht durch eine elektrisch leitende Wand hindurch. Mit Ausnahme besonderer Verhältnisse tritt sie nichtMicrowave energy does not pass through an electrically conductive wall. With the exception of special circumstances, it does not occur

803826/0701 - 2<i -803826/0701 - 2 <i -

durch eine öffnung in einer solchen Wand hindurch, wenn die Öffnung in allen Querabmessungen merklich kleiner als die Wellenlänge der Mikrowellenenergie ist. Mikrowellenenergie kann zwar durch eine öffnung in einer leitenden Wand hindurchtreten, falls die öffnung eine maximale Querabmessung hat, die der Wellenlänge der Mikrowellenenergie angenähert ist; das Ausmaß, indem dienes eintritt, verringert sich jedoch mit der Zunahme der Länge der öffnung in Richtung der Mikrowellenfortbewegung. Es gibt eine Öffnungsform dieser Art, die eine sog. Absperrwellenführung bildet und wirksam die Streuung von Mikrowellenenergie blockiert. Allqemein muß eine Absperröffnung in Richtung der Energiefortpflnnzung länger als die größte Querabmessung der öffnung sein, die der Wellenlänge der Mikrowellenenergie entspricht.through an opening in such a wall if the opening is noticeably smaller in all transverse dimensions than the wavelength of the microwave energy. Microwave energy can though pass through an opening in a conductive wall, if the opening has a maximum transverse dimension which approximates the wavelength of the microwave energy; the extent by serving occurs, but decreases as the length of the opening increases in the direction of microwave movement. There is a This type of opening forms what is known as a shut-off shaft guide and effectively blocks the leakage of microwave energy. In general, there must be a shut-off opening in the direction of the energy propagation be longer than the largest transverse dimension of the opening, which corresponds to the wavelength of the microwave energy.

Ein weiteres Mittel zur Absperrung der Mikrowellenenercjieausbreitung besteht darin, einen Körper aus elektrisch nichtleitendem und dämpfendem Material im Weg der Mikrowellenenergie anzuordnen. Solche Materialien reflektieren die Mikrowellen nicht nach der Aussendungsstelle zurück, wie die Umschließungen aus elektrischen Leitern, sondern absorbieren die Mikrowellenenergie durch Umwandlung in Wärme. Für diesen Zweck sind nicht alle nichtleitenden Materialien geeignet, da Mikrowellenenergie von gewissen Nichtleitern sehr stark und von anderen nur sehr schwach absorbiert wird. Nichtleitende Materialien, die wirksame Mikrowellen-Absorber sind, sind im allgemeinen solche, die eine verhältnismäßig hohe Dielektrizitätskonstante haben. Wasser ist ein solches Material. Für die Erfindung ist besonders interessant, daß Asphaltpflaster ein stark dämpfendes Material ist, obwohl reiner Asphalt, wie erwähnt, sehr schlecht absorbiert.Another means of blocking microwave energy propagation is to create a body of electrically non-conductive material and to place dampening material in the path of microwave energy. Such materials do not reflect the microwaves after Emission point back, like the enclosures made of electrical conductors, but absorb the microwave energy by converting it into heat. For this purpose, not all are non-conductive Materials suitable as microwave energy is very strongly absorbed by certain non-conductors and only very weakly by others will. Nonconductive materials that are effective microwave absorbers are generally those that have a relatively high level Have dielectric constant. Water is one such material. It is particularly interesting for the invention that asphalt pavement is a strong damping material, although pure asphalt, as mentioned, absorbs very poorly.

809828/0701809828/0701

Die übertragungseinrichtung 33 nach Fig. 7 und 8 und auch die weiter unten beschriebenen anderen Ausführungsformen machen Gebraucht von diesen verschiedenen Verfahren, um in dem Obertrngungnfahrzeug 33 einen Mikrowellenabsperrbereich 41 zu bilden, der nicli auch mehrere Zoll (ein Zoll =2,54 cm) nach unten durch das darunterbefindliche Pflaster 36 erstreckt.The transmission device 33 according to FIGS. 7 and 8 and also the other embodiments described below are used of these different procedures to get in the transmission vehicle 33 to form a microwave shut-off area 41 which is nicli also extends several inches (one inch = 2.54 cm) down through the patch 36 below.

Um die Aufwärtsbewegung der Mikrowellenenergie aus dem lloroich 41 zu sperren, ist am Rahmen 34 eine rechteckige Plattformplatte 42 befestigt, die wenigstens an ihrer Unterseite auf. elektrir.ehleitendein Material gebildet ist. Eine Seitenplatte 43, die auch wenigstens teilweise aus elektrisch-leitendem Material besteht, erstreckt sich entlang jeder Seite des Rahmens 34 und von der Platte 42 nach unten, um die Ausbreitung der Mikrowellenenertjie vom Baum 41 in seitlicher Richtung zu sperren. Da das abgenutzte, zu erneuernde Pflaster 36, über das das Fahrzeug fährt, eine unrogelmäßige Oberfläche aufweisen kann, können die Seitenplatten 43 gewöhnlich nicht ganz bis auf das darunter befindliche Pflaster 36 hinabreichen. Stattdessen bleibt ein schmaler Spalt 44, der ausreicht, um diese Unregelmäßigkeiten zu berücksichtige«, zwischen den Seitenplatten und dem Pflaster. Dieser Spalt ist vorzugsweise so klein wie mit Rücksicht der Fahrt des Fahrzeuges über das Pflaster irgendraöglich ist. Er kann typisch etwa 1/4* <O»6 cm) betragen, da in machen FSllen Straßenflächen selbst im beschädigten Zustand ziemlich eben sind. Falls Pflaster mit größeren Rauhigkeiten zn bearbeiten sind, können die Schwenkträger 4ö der Straßenräder 37 vertikal verstellbar sein, so daß der Rahmen und die Seitenplatten des Fahrzeugs nach Bedarf gehoben oder gesenkt werden können.In order to block the upward movement of the microwave energy from the lloroich 41, a rectangular platform plate 42 is attached to the frame 34, at least on its underside. electrically conductive is formed in a material. A side plate 43, also at least partially made of electrically conductive material, extends along each side of the frame 34 and downwardly from the plate 42 to block the propagation of microwave energy from the tree 41 in the lateral direction. Since the worn, replaceable pavement 36 over which the vehicle travels may have an irregular surface, the side panels 43 usually cannot reach all the way down to the pavement 36 underneath. Instead, a small gap 44, sufficient to allow for these irregularities, remains between the side plates and the pavement. This gap is preferably as small as is possible with due regard for the drive of the vehicle over the pavement. It can typically be about 1/4 * <O »6 cm) because in making FSllen road surfaces even in damaged condition rather flat. If paving with greater roughness is to be worked on, the pivoting supports 40 of the road wheels 37 can be vertically adjustable so that the frame and the side panels of the vehicle can be raised or lowered as required.

- 28 -- 28 -

809828/0701809828/0701

Selbst ein nur kleiner Spalt 44 zwischen den Seitonplatten 43 und der Decke 36 würde, falls weitere Mittel fehlen, ein Ausstreuen von Mikrowellenenergie aus dem Bereich 41 zur Seite hin begünstigen» Nachstehend werden daher Mikrowellen-Abschirmvorrichtungen beschrieben, die ein solches Streuen der Energie absperren.Even only a small gap 44 between the Seiton plates 43 and the ceiling 36, if further resources are lacking, would favor a scattering of microwave energy from the area 41 to the side » In the following, therefore, microwave shielding devices which block such energy scattering will be described.

Ein Austreten von Mikrowellenenergie aus dem Raum 41 mit Bezug auf die Fahrtrichtung des Fahrzeugs nach vorn und hinten wird teilweise durch die U-Träger 46 verhindert, die an der Unterseite des vorderen und hinteren Endes des Rahmens 34 befestigt sind. Diese Träger sind aus elektrisch leitendem Material. Unter den Querträgern 46 sind quer sich erstreckende elektrisch leitende Abschinngehüuse 47, die im Querschnitt umgekehrt U-förmig sind und sich nach unten in Richtung auf die Straßendecke 36 erstrecken. Der Rahmen 34 bildet daher zusammen mit den Querträgern 46 und den Abschirmgehäusen 47 elektrisch leitende Vorder- und Rückwände des Mikrowellenraumes Damit wird ein Ausstreuen von Mikrowellenenergie nach vorn und hinten mit Ausnahme des schmalen Spaltes 44 zwischen dem unteren Ende der Gehäuse 47 und der Straßendecke 36 abgesperrt.A leakage of microwave energy from the space 41 with reference to FIG the direction of travel of the vehicle forwards and backwards becomes partial prevented by the U-beams 46 attached to the underside of the front and rear ends of the frame 34. These carriers are made of electrically conductive material. Underneath the cross members 46 are transversely extending electrically conductive separating housings 47, which are inverted U-shaped in cross-section and extend downwardly towards the road surface 36. The frame 34 forms therefore, together with the cross members 46 and the shielding housings 47, electrically conductive front and rear walls of the microwave chamber This is a scattering of microwave energy to the front and back with the exception of the narrow gap 44 between the lower The end of the housing 47 and the road surface 36 are cordoned off.

Eine ebene, rechtwinklige und mit offener Mitte versehene Bodenplatte 48 aus elektrisch leitendem Material ist an der Unterseite des Fahrzeugs befestigt; die äußeren Seltenkanten der Bodenplatte sind an den Unterkanten der Seitenplatten 43 und die Vorder- und Hinterkante der Platte 48 sind an der unteren Seitenkante des jeweils inneren Gehäuseabschnittes 49 der Abschirmgehäuse 47 befestigt. Die rechtwinklige mittlere öffnung 51 der Bodenplatte 48 bildet einen Mikrowellenübertragungsbereich für das darunter befindliche Pflaster 36; der unmittelbar unter der Bodenplatte 48A flat, rectangular, open-centered floor panel 48 of electrically conductive material is attached to the underside of the vehicle; the outer rare edges of the base plate are attached to the lower edges of the side plates 43 and the front and rear edges of the plate 48 are attached to the lower side edge of the respective inner housing section 49 of the shielding housing 47. The right-angled central opening 51 of the base plate 48 forms a microwave transmission area for the plaster 36 located below; the one immediately below the bottom plate 48

809828/0701 - 29 -809828/0701 - 29 -

liegende Bereich bildet dagegen einen Abschirmbereich für Mikrowellenenergie .The lying area, on the other hand, forms a shielding area for microwave energy .

Zur Übertragung der Mikrowellenenergie in die Straßendecke} 36 sind eine Mehrzahl von Wellenleitern 52, und zwar durchlässige Wellenleiter, innerhalb des Bereiches 41 angeordnet. Die Wellenleiter 52 sind mit Bezug auf ULe Fortbewegung des Fahrzeuges in dieser Ausführungsform der Erfindung quer ausgerichtet und liegen zueinander parallel, so daß eine Wellenleiteranordnung 53 gebildet wird, deren Breite und Länge geringfügig kleiner als die Breite und Lange der Öffnung 51 in der Platte 48 ist. Din linden und Seiten der Wellenleiteranordnung 53 bilden daher in Verbindung mit der öffnung 51 einen rechteckigen Spalt. Die Wellenleiter haben in diesem Fall rechteckigen Querschnitt. Ein Ausstrahlunqnschlitz 54 für Mikrowellenenergie erstreckt sich entlang der Unterseite jedes Wellenleiters und in dessen Längsrichtung. Die Schlitze 54 haben «ine von eineis Ende z\bb anderen fortlaufend abnehmende Breite« Dadurch wird die Ausstrahlung der Energie an aufeinanderfolgenden Abschnitten des Wellenleiters gleichmäßig, wobei berücksichtigt wird, daß die Energie in dem einen Ende des Wellenleiters absorbiert wird. Der Schlitz 54 hat die geringste Breite an dem Ende, das der Energiequelle am nächsten liegt. Es sind jedoch auch noch andere Schlitzformen möglich, die ein gleiches Ergebnis für einen durchlässigen Wellenleiter liefern.In order to transmit the microwave energy into the road surface} 36, a plurality of waveguides 52, namely transparent waveguides, are arranged within the region 41. The waveguides 52 are oriented transversely with respect to ULe locomotion of the vehicle in this embodiment of the invention and lie parallel to one another so that a waveguide arrangement 53 is formed, the width and length of which is slightly smaller than the width and length of the opening 51 in the plate 48 . Din linden and sides of the waveguide arrangement 53 therefore form a rectangular gap in connection with the opening 51. In this case, the waveguides have a rectangular cross section. A microwave energy radiating slot 54 extends along the bottom of each waveguide and in the longitudinal direction thereof. The slots 54 have a progressively decreasing width from one end to the other. This makes the radiation of energy at successive sections of the waveguide uniform, taking into account that the energy is absorbed in one end of the waveguide. The slot 54 is narrowest at the end closest to the power source. However, other slot shapes are also possible which provide the same result for a transmissive waveguide.

Benachbarte Wellenleiter 52 der Gruppe 53 liegen jeweils umgekehrt, so daß die breiten Enden der Schlitze 54 jedes zweiten Wellenleiters der einen Fahrzeuglängsseite benachbart sind, während die entsprechenden Enden der dazwischenliegenden Wellenleiter zurAdjacent waveguides 52 of the group 53 are in each case reversed, so that the broad ends of the slots 54 of every second waveguide are adjacent to the one longitudinal side of the vehicle, while the corresponding ends of the waveguides in between are adjacent to

809828/07Ö1809828 / 07Ö1

- 3O -- 3O -

anderen Fahrzeuglängsseite liegen. Jeder Wellenleiter 52 wird durch eine Magnetron-Röhre 56 oder eine entsprechende Quelle zur Mikrowellenerzeugung erregt. Die Magnetron-Röhre 56 jedes Wellenleiters liegt über dem engen Ende des Wellenleiterschlitzes 54. Die Magnetron-Röhren 56 liegen daher in zwei parallelen Reihen, die entlang gegenüberliegenden Seiten der Wellenleiteranordnung 53 sich erstrecken. Die Magnetron-Röhren 56 können unmittelbar an der Deckenfläche des zugehörigen Wellenleiters 52 befestigt sein; die Wellenleiteranordnung 53 kann an Trägern 57 befestigt sein, die sich in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erstrecken und deren Enden an Querträgern 58 befestigt sind, die ihrerseits an der Oberseite der Bodenplatte 48 befestigt sind.other longitudinal side of the vehicle. Each waveguide 52 is fed through a magnetron tube 56 or equivalent source Microwave generation excited. The magnetron tube 56 of each waveguide overlies the narrow end of the waveguide slot 54. The magnetron tubes 56 therefore lie in two parallel rows along opposite sides of the waveguide array 53 extend. The magnetron tubes 56 can be attached directly to the ceiling surface of the associated waveguide 52; the waveguide arrangement 53 can be attached to supports 57 which extend in the direction of travel of the vehicle and the ends thereof are attached to cross members 58, which in turn are attached to the top of the base plate 48.

Die Trägervorrichtung für die Wellenleiteranordnung 53 ist vorzugsweise so bemessen, daß die Unterseiten der Wellenleiter so nahe wie praktisch möglich über dem Pflaster 36 liegen, wobei das Auftreten kleiner Unregelmäßigkeiten in der Straßendecke berücksichtigt werden muß. Die Unterflächen der Wellenleiter können daher von der Straßenoberseite einen Abstand haben, dessen Größe dem Spalt 44 entspricht. Die eng benachbarte Anordnung der Wellenleiter 52 gegenüber dem Pflaster 36 sorgt dafür, daß die Wellenleiter zum großen Teil als Energiekuppler und nicht als Energiestrahler wirken* In einer solchen Anordnung wirkt das die Unterlage bildende, stark dämpfende Pflaster 36 als eine Scheinlast für die Magnetronröhren 56. Es handelt sich also um ein Mikrowellenheizsystem, in welchem die Scheinlast, mit der die Mikrowellenquelle eng zur Impedanz-Anpassung gekuppelt ist, selbst den zu heizenden Stoff bildet.The support device for the waveguide arrangement 53 is preferably dimensioned so that the undersides of the waveguides as close as practically possible over the pavement 36, taking into account the occurrence of small irregularities in the pavement. The lower surfaces of the waveguide can therefore have a distance from the top of the road, the size of which corresponds to the gap 44. The closely spaced arrangement of the waveguides 52 opposite the plaster 36 ensures that the waveguides largely act as energy couplers and not as energy emitters Underlay-forming, strongly damping plasters 36 as a dummy load for the magnetron tubes 56. This is a microwave heating system in which the dummy load, with which the microwave source is closely coupled for impedance matching, is itself forms the substance to be heated.

809828/0701 - 31 -809828/0701 - 31 -

Der elektrische Strom, der zum Betrieb der Magnetronröhren 56 erforderlich ist, kann der übertragungseinrichtung 33 über ein Kabel zugeführt werden, das mit dem die Einrichtung 33 schleppenden Fahrzeug verbindet. In der Ausführungs form der Fig. 7 und 8 ist die übertragungseinrichtung 33 mit einer eigenen Kraftquelle ausgestattet. Ein Motor 59 treibt einen elektrischen Generator 61, mit dem zusammen der auf der Oberseite des Rahmens 34 bzw. der Platte 42 angeordnet ist. Ein Netzversorungsteil 62 von an sich bekannter Ausführung ist ebenfalls auf der Plattform 42 angeordnet und elektrisch über ein Kabel 63 an den Generator 61 angeschlossen und ferner mit jeder Magnetronröhre 56 mittels Leitern 64 verbunden, die die Betriebsspannung auf die Magnetronröhren 56 übertragen.The electrical current required to operate the magnetron tubes 56 is required, the transmission device 33 can be fed via a cable that is connected to the device 33 dragging Vehicle connects. In the embodiment of FIG. 7 and 8, the transmission device 33 is equipped with its own power source. A motor 59 drives an electric one Generator 61, together with which is arranged on the upper side of the frame 34 or the plate 42. A power supply part 62 of known design is also arranged on the platform 42 and electrically via a cable 63 to the generator 61 connected and further connected to each magnetron tube 56 by means of conductors 64, which the operating voltage to the Magnetron tubes 56 transferred.

Der Motor 59 kann irgendein Kolbenmotor oder eine Turbine sein, die mit einem Treibstoff wie Dieselöl, Benzin oder Flüssiggas betrieben wird* Motoren dieser Art vergeuden gewöhnlich einen großen Teil des Energieinhaltes des Treibstoffes, da merkliche Wärraessengen an die Umgebung hauptsächlich darch die heißen Abgase abgegeben werden. Beträchtliche Einsparungen an Treibstoff and Betriebskosten sind möglich, indem diese Wärmeenergie hier produktiv ausgenutzt wird. In dem Übertragungsfahrzeug 33 ist eine Leitung 66 vorgesehen, die die heißen Abgase des Motors 59 durch eine Reihe von kleinen öffnungen 67 in der oberen Platte 42 hindurch und in den Mikrowellenbereich 41 einführt. Um ein Ausstreuen von Mikrowellenenergie zu verhindern, hat jede öffnung 67 Abmessungen, die merklich kleiner als die Mikrowellenlänge ist, Auch kann die Leitung 66 als elektrischer Leiter ausgebildet sein und einen Querschnitt haben, der unter denThe engine 59 can be any reciprocating engine or turbine that runs on a fuel such as diesel oil, gasoline, or liquefied petroleum gas is operated * Engines of this type usually waste a large part of the energy content of the fuel, because they are noticeable The heat to the environment is mainly due to the hot exhaust gases be delivered. Considerable savings in fuel and operating costs are possible by using this thermal energy here is used productively. In the broadcast vehicle 33 is a line 66 is provided which carries the hot exhaust gases from the engine 59 through a series of small openings 67 in the top plate 42 and into the microwave region 41. To a To prevent scattering of microwave energy, each opening 67 has dimensions which are considerably smaller than the microwave length is, The line 66 can also be used as an electrical conductor be formed and have a cross section that is below the

809828/0701 - 32 -809828/0701 - 32 -

Absperr-Abmessungen liegt* Die Abgase schließen im Bereich 41 dann nach unten durch die Öffnung 51 zwischen den Kanten der Wellenführungsanordnung 53 und der Grundplatte 48 und dann in den Spalt 44 unmittelbar über der Straßendecke 36, wobei ein großer Teil des Wärmeinhaltes der Abgase in die Straßendecke übertritt und die Mikrowellenerwärmung ergänzt. Eine noch weiterreichende Ausnutzung der vom Motor 59 erzeugten Wärme wird ermöglicht, wenn der Motor mit einem gasdichten Gehäuse 68 mit Ausnahme des Kühlers 69 umschlossen wird, durch den Kühlungsluft vom Ventilator des Motors angesaugt wird, sowie mit der weiteren Aufnahme des Lufteinlasses 71 des Motors. Dadurch wird die in das Gehäuse 68 durch den Kühler 69 angesaugte Luft, die beim Abkühlen des Kühlers sich erwärmt hat, mit den heißen Abgasen vermischt und an die Oberfläche des Pflasters 36 abgegeben. Die Motorabwärme kann auch noch für weitere Zwecke, siehe weiter unten, ausgenutzt werden.Shut-off dimensions is * The exhaust gases close in area 41 then down through the opening 51 between the edges of the Wave guide assembly 53 and the base plate 48 and then into the gap 44 immediately above the road surface 36, wherein a large part of the heat content of the exhaust gases in the road surface and the microwave heating is added. An even more extensive utilization of the heat generated by the engine 59 is made possible when the engine is enclosed in a gas-tight housing 68 with the exception of the radiator 69, through the cooling air is sucked in by the fan of the engine, as well as with the further inclusion of the air inlet 71 of the engine. This will make the in the housing 68 sucked in by the cooler 69, which has warmed up when the cooler cooled, mixed with the hot exhaust gases and released to the surface of the plaster 36. the Waste heat from the engine can also be used for other purposes, see below.

Um das Austreten von Mikrowellenenergie am Spalt 44 zwischen der Straßendecke 36 und der Unterseite der entsprechenden Fahrzeugteile zu verhindern, werden Abschirmvorrichtungen verwendet, von denen zwei in Kombination wirkende für das Beispiel der Fig. 7 und 8 eingesetzt sind*. Eine erste derartige Abschirmvorrichtung, hier als Spaltabschirmung 72 bezeichnet, wird durch die elektrisch leitende Unterfläche der Grundplatte 48 und die darunterliegenden Abschnitte der Straßendecke 36 gebildet. Auf Grund der vorerwähnten Form und Anordnung der Platte 48 erstreckt sich die Spaltabschirmung 72 entlang beiden Seiten und über das vordere und hintere Ende des Bereiches, indem die Mikrowellenenergie auf die Straßendecke übertragen wird.In order to prevent the escape of microwave energy at the gap 44 between the road surface 36 and the underside of the corresponding vehicle parts, shielding devices are used, of which two acting in combination are used for the example of FIGS. 7 and 8 *. A first such shielding device, referred to here as gap shield 72, is electrically conductive lower surface of the base plate 48 and the underlying portions of the road surface 36 are formed. Due to the aforementioned shape and arrangement of the plate 48 extends Gap shield 72 along both sides and over the front and rear ends of the area by removing the microwave energy is transferred to the road surface.

809828/0701 - η -809828/0701 - η -

Die Spaltabschirmung 72 bewirkt die waagerechte Fortpflanzung der Mikrowellenenergie im Spalt 44 nach außen auf Grund dor Tatsache, daß das elektrisch leitende Material 48, die die obere Grenze des Spaltes 44 in dem Fangbereich bildet, als Reflektor der MikrowelleBeiiergie wirkt* Die Straßendecke 36, die den Bodonbereich des Spalts 44 im Fangbereich bildet, wirkt dagegen als Absorber für Mikrowellenenergie. Die aus dem Bereich 41 in die Spaltabschirmung 72 ein tretende Energie breitet sich if« Rnxim nicht durch einfaches kohärentes Fließen aus. Vielmehr sucht .solche Energie sich kontinuierlich in allen Richtungen rechtwinklig zum angenommenen Re<J des Energieflusses zu zerstreuen. Die merkliche Energiemenge, die auf Grund dieses Effektes beim Durchgang durch die Fangeinrichtung 72 abwärts gerichtet wird, tritt in das dämpfende Pflaster 36 ein und wird absorbiert und in Wärme \mgewandelt* Der Teil der Mikrowellenenergie, der sich nach oben zu bewegen sucht, wird durch die leitende Unterseite der Platte 48 jiacfa unten reflektiert und tritt infolgedessen auch In ύηη Pflaster eis und wird dort absorbiert. Die Mikrowellenfeldstärke nimmt innerhalb der Spaltabschimmng 72 in Richtung nach außen scharf ab« Das Ausmaß» in welchem die Mikrowellenenergie beijr? Durchgang durch die Spaltabschirmung 72 abgeschwächt wird, ist teilweise eine Funktion der Länge dieser Fang- oder Abschirraeinrlchtung in Richtung der Mikrowellenaufbereitung.The gap shield 72 causes the horizontal propagation of the microwave energy in the gap 44 to the outside due to the fact that the electrically conductive material 48, which forms the upper limit of the gap 44 in the capture area, acts as a reflector of the microwave energy Bodon area of the gap 44 forms in the capture area, however, acts as an absorber for microwave energy. The one passing energy from the region 41 into the gap shield 72 does not spread if "Rnxim by simply coherent flow out. Rather, such energy seeks to disperse continuously in all directions at right angles to the assumed R e <J of the energy flow. The noticeable amount of energy that is directed downwards due to this effect when passing through the catching device 72 enters the cushioning plaster 36 and is absorbed and converted into heat * The part of the microwave energy that tries to move upwards is through the conductive underside of the plate 48 jiacfa reflects below and consequently also occurs in ύηη plaster and is absorbed there. The microwave field strength decreases sharply within the gap cut-off 72 in the outward direction. "The extent" to which the microwave energy at? Passage through the gap shield 72 is attenuated is in part a function of the length of this catching or shielding device in the direction of the microwave conditioning.

"Theoretisch soll die Abschirmung 72 ausreichend lang sein, um das Mikrowellenfeld zu stark zn schwächen, daß, falls tatsächlich Mikrowellenenergie an der Außenkante des Abschirmungsbereiches austritt, diese sich in annehmbaren Grenzen hält. In der Praxis würde das zumindest in manchen Fällen ein obertragungsfahrzeug"In theory, the shield 72 should be long enough to attenuate the microwave field too much that, if microwave energy does leak out at the outer edge of the shield area, it will be within acceptable limits. In practice, at least in some cases, this would be a transmission vehicle

809828/0701 - 34 -809828/0701 - 34 -

- JA -- YES -

bedingen, dessen Länge und Breite unerwünscht groß ist. Daher wird die Spaltabschirmung 72 durch eine andere Form der Mikrowellenabsperrung ergänzt/ die als Kettenabi«chirmung 73 bezeichnet werden kann. Die Verwendung von zwei verschiedenen Abschirmungsarten ist selbst dann vorteilhaft, wenn eine Abschirmung theoretisch ausreichend wäre. So können außergewöhnliche Bedingungen zeitweilig die Wirksamkeit einer Form der Abschirmung verringern, brauchen jedoch nicht notwendig auch die andere Art zu beeinträchtigen· Wenn z.B. zufällig ein Stück leitender Metallfolie merklicher Größe, z.B. Abfallfolie, auf der Straßendecke 36 unter der Spaltabschirmung 72 liegt, kann das zum zeitweiligen Durchlaß einer erhöhten Menge an Mikroweilenenerqie durch die Spaltabschirmung 72 in der unmittelbaren Nachbarschaft der Folie führen. Durch diese Umstände würde jedoch die Abnchirmwirkung der Kettenabschirmung 73 begünstigt.condition, the length and width of which is undesirably large. Therefore If the gap shield 72 is supplemented by another form of microwave barrier / which can be referred to as chain shield 73. The use of two different types of shielding is advantageous even when shielding theoretically would be sufficient. Thus, exceptional conditions can temporarily reduce the effectiveness of some form of shielding but need not necessarily affect the other mode as well. If, for example, a piece of conductive metal foil of appreciable size, e.g. pass through the gap shield 72 in the immediate vicinity of the film. However, the shielding effect of the chain shield 73 would be favored by these circumstances.

Die Kettenabschirmung 73 besteht aus einer Menge kurzer Kettenabschnitte 74, deren Glieder aus elektrisch leitendem Metall, wie Stahl, gebildet sind. Die Kettenabschnitte sind mit ihren oberen Enden an der oberen Innenfläche des Gehäuses 47 mittels einer Aufhängevorrichtung 76 befestigt. Die Ketten 74 erstrecken sich innerhalb des Gehäuses 47 nach unten und sind so bemessen, daß ihre unteren Enden auf der Oberseite des Pflasters 36 entlangschleifen, d.h., die Ketten sind vorzugsweise etwas länger als der Abstand zwischen Aufhängung 76 und dem Pflaster. Die Ketten können daher in irgendwelche Spalten, Einmuldungen und andere Oberflächenunregelmäßigkeiten, die auf dem Pflaster vorhanden sein können, hineinfallen und diese abschließen. Die Ketten 74 sind eng gepackt und bilden eine dichte Masse aus leitendemThe chain shield 73 consists of a number of short chain sections 74, the links of which are made of electrically conductive metal, such as Steel. The chain sections are at their upper ends on the upper inner surface of the housing 47 by means of a Hanger 76 attached. The chains 74 extend downwardly within the housing 47 and are sized so that drag their lower ends along the top of the patch 36, i.e. the chains are preferably slightly longer than the distance between suspension 76 and the pavement. The chains can therefore be in any crevices, hollows and others Surface irregularities that may be present on the pavement fall into and close them off. The chains 74 are tightly packed and form a dense mass of conductive

809828/0701 - 35 -809828/0701 - 35 -

Metall, die aber ausreichend schmiegsam ist, um Änderungen im Spalt 44 aufzunehmen. Die dabei vorhandenen Durchgänge odor Zwischenräume sind jedoch so gewunden und haben (Irößennbmessungen, daß sie unter den Abschirmabmessungen für die benutzte Mikrowellenfrequenz liegen. Die Kettenabschirmung 73 erstreckt sich entlang den beiden Seiten und quer über das vordere und hintere Ende der Spaltabschirmung 72.Metal that is pliable enough to withstand changes in the To include gap 44. The passages or gaps that exist are, however, so tortuous and have (nominal dimensions, that they are below the shielding dimensions for the microwave frequency used lie. The chain shield 73 extends along the two sides and across the front and rear End of gap shield 72.

In manchen Fällen kann es sein, daß die wirksame Breite des Mikrowellenübertragungsfahrzeuges 33 nicht vollständig die zu bearbeitende Straßenbreite überdeckt. Unter diesen Umstanden werden die Erneuerungsarbeiten so ausgeführt, daß das Fahrzeug nacheinander über parallele Streifenabschnitte der Straße fährt. Wenn dagegen die Breite des Fahrzeuges ausreicht, um die Straße oder eine Fahrbahn vollständig zu überdecken, kann die Erneuerung mit einem Arbeitsgang ausgeführt werden. Unter beiden Voraussetzungen ist mindestens während eines Teils der Bearbeitungnzeit das Fahrzeug mit einer oder beiden Seiten über einem Seitenetreifen oder einem angrenzenden» ^ngepflästerten Randstreifen* Derartige Randstreifen oder Dankette können unter umständen in Ihrem Niveau von der Straßendecke abweichen, sobald z.B. geringfügig tiefer als die benachbarte Pflasterfläche liegen. Die Kottenabschinaung 73 kann in einem gewissen Ausmaß Abweichungen im Abstand der Bodenfläche von der Unterseite des Fahrzeuges ausgleichen* Zum weiteren Ausgleich von Höhenunterschieden entlang den Kanten des alten Pflasters können Abschnitte der Kettenabsehirnmng 73, die sich entlang den Fahrzeugseiten erstrecken, insgesamt senkrecht verstellbar oder bewegbar sein, um dadurch besser auf merkliche Unterschiede in der Höhe zwischen PflasterIn some cases, the effective width of the microwave transmission vehicle 33 may not completely cover the width of the road to be worked. Under these circumstances, the renovation work is carried out so that the vehicle runs successively over parallel strip portions of the road. If, on the other hand, the width of the vehicle is sufficient to completely cover the road or a lane, the renewal can be carried out in one operation. Under both conditions, at least during part of the processing time, the vehicle with one or both sides over a Seitenetreifen or an adjoining "^ ngepflästerten margins * Such edge strips or Dankette can under some circumstances be different in your level of the road surface when, for example, slightly lower than the adjacent Pavement. The Kottenshinaung 73 can to a certain extent compensate for deviations in the distance between the floor surface and the underside of the vehicle in order to better spot noticeable differences in height between plasters

603823/0701603823/0701

- 36 -- 36 -

und benachbarten ungepflästerten Bereichen eingestellt zu werden.and adjacent unpaved areas set too will.

Zu diesem Zweck sind die Kettenabschlrmungsgehüuse 47", die an den Seiten des Fahrzeuges 33 liegen, mit geneiten oberen Abschnitten 77 ausgeführt, die durch Scharniere 78 mit den Soitenplatten 43 verbunden sind und sich von dort aus nach außen und unten erstrecken. Stützräder 79 sind an den Seitengehäusen 47" angeordnet, um auf der Fahrfläche entlangzurollen, so daß die Gehäuse 47" entweder nach außen und oben oder nach innen und abwärts schwenken und dadurch Unterschiede in der Höhe der Randstreifen gegenüber der Straßendecke 36 ausgleichen. Die Scharniere 78 sind vorzugsweise zerlegbar ausgeführt, so daß die Gehäuse 47" der Seitenabschirmung und die dazugehörigen Teile der Ketteabschirmung 73 vom Fahrzeug abgenommen werden können, um die Verlegung des Fahrzeuges von einer Einsatzstelle zur anderen zu erleichtern.For this purpose, the Kettenabschlrmungsgehüuse 47 ″, the lie on the sides of the vehicle 33, executed with fitted upper sections 77 which are connected by hinges 78 to the floor panels 43 and extend outward from there and extend below. Support wheels 79 are arranged on the side housings 47 ″ in order to roll along on the driving surface, so that the housings 47 "pivot either outward and upward or inward and downward, creating differences in the height of the Compensate for the edge strips opposite the road surface 36. The hinges 78 are preferably designed to be dismantled, so that the housing 47 ″ of the side shield and the associated parts of the chain shield 73 are removed from the vehicle to facilitate the relocation of the vehicle from one place of use to another.

Während des Betriebes wird das Ubertragungsfahrzeug 33 langsam über die aufzuarbeitende Straßendecke 36 gezogen. Die von den Magnetronröhren 56 erzeugte Mikrowellenenergie wird durch die Wellenleiter 52 an das Material der darunter befindlichen Straßendecke 36 gekoppelt und verursacht dadurch eine Erwärmung und anschließende Erweichung des Asphaltes mit einer Auflösung der Pflasterbestandteile, die dann erneut durchgemischt, wieder geglättet und verdichtet werden können, während sie im erw.'irmten Zustand sind. Die Erwärmungswirkung der Mikrowellenenergie wird in diesem Fall ergänzt durch Wärmeübertragung aus den heißen Abgasen des Motors 59.During operation, the transmission vehicle 33 becomes slow pulled over the road surface 36 to be processed. The microwave energy generated by the magnetron tubes 56 is through the Waveguide 52 coupled to the material of the underlying road surface 36 and thereby causes heating and subsequent softening of the asphalt with a dissolution of the Plaster components, which can then be mixed again, smoothed again and compacted while they are being protected in the expanded Condition are. The heating effect of the microwave energy is supplemented in this case by heat transfer from the hot exhaust gases of the engine 59.

8098287070t8098287070t

- 37 -- 37 -

Das Ausmaß der Erwärmung des Pflasters 36 ist eine Funktion mehrerer veränderlicher, zu denen die Gesamt-Mikrowellenausgangsleistung der Magnetronröhren 56, die Zusammensetzung und Anfangstemperatur des Pflasters 36, die auf das Pflaster vom Motor und den Abgasen übertragene Wärmemenge and die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs gehören. In den meisten Fällen führt eine Erwärmung des Pflasters 36 auf Temperaturen im Bereich von etwa 77 bis 121 C zu der gewünschten Auflösung und ermöglicht die nachfolgende Ourchmiscivung, GLättung und Verdichtung. Das Ausmaß der Pflastererwärmung kann gesteuert werden dadurch, daß die Leistungsabgabe der Magnetronröhren 56 und in einem gewissen Umfang der Teil der Motorabgase gesteuert werden, der auf die Pflasteroberfläche gerichtet wird. In den meisten Fällen ist en erwünscht, mit diesen beiden Komponenten auf höchstem Niveau zu arbeiten und die Temperatur, auf die das Pflaster 36 erwärmt werden soll, dadurch zu steuern, daß die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges auf der zu bearbeitenden Straße entsprechend geregelt wird. Hierfür ist ein Temperaturfühler 80 vorgesehen, der z.H. ein Infrarot-Strahlungsdetektor sein kann und ara hinteren Ende des Fahrzeugs geringfügig über dem Pflaster 36 angeordnet ist. Das Fahrzeug kann beschleunigt werden, falls der Temperaturfühler anzeigt, daß das Pflaster stärker als vorgesehen erwärmt wird. Itogekehrt kann das Fahrzeug verzögert werden»The amount of heating of the patch 36 is a function of several more variable, including the total microwave output of the magnetron tubes 56, the composition and initial temperature of the patch 36, which are applied to the patch from the motor and The amount of heat transferred to the exhaust gases belongs to the driving speed of the vehicle. In most cases, this leads to warming of the patch 36 to temperatures in the range of about 77 to 121 C to the desired dissolution and enables the subsequent Ourchmiscivung, smoothing and compression. The extent the heating of the pavement can be controlled by the fact that the The power output of the magnetron tubes 56 and, to a certain extent, the portion of the engine exhaust gas that affects the Pavement surface is straightened. In most cases, it is desirable to use these two components at the highest level work and the temperature to which the plaster 36 is to be heated to control that the driving speed of the Vehicle is regulated accordingly on the road to be processed. A temperature sensor 80 is provided for this, z.H. may be an infrared radiation detector and ara rear end of the vehicle is located slightly above the pavement 36. The vehicle can be accelerated if the temperature sensor indicates that the plaster is heating up more than intended will. On the other hand, the vehicle can be decelerated »

Es empfiehlt sich a\sch für die meisten Fälle,'Mikrowellenenergie-Detektoren 81 an mehreren Stellen auflen um das Fahrzeug herum anzuordnen, um ein Auslecken von Mikrowellen anzuzeigen. Diese Detektoren können auch mit dem Netzteil 62 so verbunden werden, daß die Magnetronröhren 56 abgeschaltet werden, falls ein Streu-For most cases, it is recommended to use microwave energy detectors 81 open in several places around the vehicle, to indicate microwave leakage. These detectors can also be connected to the power supply 62 so that that the magnetron tubes 56 are switched off if a scattering

pegel über einer vorgesehenen Toleranzschwelle festgestellt wird. So sind z.B., siehe Fig. 7 und 8, vier Mikrowellendetektoren 81 an Armen 82 angeordnet, die von den vier Ecken des Fahrzeuges schräg nach außen ragen, so daß jeder Detektor ein mögliches Auslecken an zwei Seiten des Fahrzeuges wahrnehmen kann.level determined above a specified tolerance threshold will. For example, see Figures 7 and 8, four microwave detectors 81 are arranged on arms 82 which project obliquely outwardly from the four corners of the vehicle so that each detector can detect possible leakage on two sides of the vehicle.

In Abwandlung dieser Ausführungsform können z.B. die Mikrowollenleiter auf die Fahrrichtung und nicht quer dazu ausgerichtet und ferner so angeordnet sein, daß sie im wesentlichen als Strahler und nicht als Kopplungsvorrichtungen wirken. Auch können zur Unterdrückung der Mikrowellenstreuung andere Abschirmvorrichtungen benutzt werden. Fig. 9, 10 und 11 zeigen ein in dieser Hinsicht abgewandeltes Ubertragungsfahrzeug 83.In a modification of this embodiment, for example, the micro-wool ladder can be oriented to the direction of travel and not transversely to it and further arranged to act essentially as radiators rather than coupling devices. You can also use the Suppression of microwave scattering other shielding devices to be used. FIGS. 9, 10 and 11 show a transmission vehicle 83 modified in this regard.

Die Einrichtung 83 weist einen waagerechten rechteckigen Rahmen 84 aus kräftigen Bauteilen auf, der durch Straßenräder 87 über dem Pflaster 86 gehalten wird und mit einer Schlepperlenkung 88 versehen ist. Der Rahmen 84 trägt eine waagerechte rechteckige Platte 98, auf der ein Gehäuse 91 für die Mikrowellenenergie-Versorgung und -steuerung angeordnet ist. Falls das Fahrzeug 83 eine eigene Generatoranlage mitführt, sind ein Motor 92 und ein von diesem getriebener elektrischer Generator 93 vorgesehen, die auf der Platte 89 angeordnet sind. Ein Abzug 94 dient dazu, die heißen Abgase des Motors 92 in den Bereich unter der Platte 89 einzuspeisen, so daß die Erwärmungswirkung der Mikrowellenenergie auf das darunter befindliche Pflaster 86 ergänzt wird.The device 83 has a horizontal rectangular frame 84 made of sturdy components, which is held above the pavement 86 by road wheels 87 and with a tractor steering 88 is provided. The frame 84 carries a horizontal rectangular plate 98 on which a housing 91 for the microwave energy supply and control is arranged. If the vehicle 83 carries its own generator system, a motor 92 and an electric generator 93 driven by this are provided, which are arranged on the plate 89. A vent 94 is used to divert the hot exhaust gases from the engine 92 into the area under the plate 89 feed, so that the heating effect of the microwave energy on the plaster 86 underneath is supplemented.

Eine Mehrzahl von Magnetronröhren 96 oder dergleichen erzeugt Mikrowellenenergie. Jede Röhre ist mit einem Ende eines Wellen-A plurality of magnetron tubes 96 or the like generate microwave energy. Each tube has one end of a wave

809828/0701809828/0701

- 39 -- 39 -

leiters 97 verbunden, die zusammen eine Gruppe bilden. Die Wellenleiter 97 sind abweichend von dem ersten Beispiel ausgeführt. Sie liegen auf einem höheren Niveau über dem Pflaster 86 und wirken bei der Übertragung von Mikrowellenenergie auf das Pflaster daher mehr als Strahler oder Antennen, im Gegensatz zu don eng gekoppelten Leitern des ersten Beispiels. Die Wellenleiter 97 liegen parallel, aber mit Abstand voneinander* und sind aaf die Fahrrichtung des Fahrzeugs ausgerichtet, im Gegensatz zu der Querlage beim ersten Beispiel.Head 97 connected, which together form a group. The waveguide 97 are designed differently from the first example. They are at a higher level above patch 86 and act by transmitting microwave energy to the patch hence more than radiators or antennas, as opposed to the tightly coupled conductors of the first example. The waveguide 97 lie parallel, but at a distance from each other * and are aaf aligned with the direction of travel of the vehicle, in contrast to the bank angle in the first example.

Om eine Abstrahlung von Mikrowellenenergie von au fein nmler folgenden Abschnitten einer entlang eines Wellenleiters sich eratrekkenden Fläche zu ermöglichen, können verschiedene Arton von Schlitzformen benutzt werden. In diesem Fall ist die Unterseite jedes Wellenleiters 97 mit einer Reihe von parallelen* quorliegenden, kurzen, nichtresonanten Schlitzen 9 8 versehen, die in regelmäßigen Abständen liegen. Die Wellenleiter 97 sind also geschlitzte, durchlässige Wellenleiter, etwa entsprechend der ÜS-^S 3.263.O52 energieabstrahlende Wellenleiter mit resonanten Sehlitzforsnen können ebenfalls verwendet werden. Various types of slot shapes can be used in order to allow microwave energy to be radiated into the following sections of a surface extending along a waveguide. In this case, the underside of each waveguide 97 is provided with a series of parallel, short, non-resonant slits 9 8 lying at regular intervals. The waveguides 97 are thus slotted, permeable waveguides, for example in accordance with the US- ^ S 3.263.O52, energy-radiating waveguides with resonant seated shapes can also be used.

Platten 99 erstrecken sich vom Rahmen 84 auf jeder Seite des Fahrzeugs nach unten, wobei ihre unteren Enden so mit Abstand über dem Pflaster 86 liegen, daß ein schmaler Spalt lol Blatt, der vorzugsweise grade au«.»«ficht für die Unregelmäßigkeiten der Straßenoberfläche, über, die das Fahrzeug fahren muß. Eine waagerechte, rechteckige untere Plattform Io2 erstreckt sich zwischen den Seitenplatten 99 auf einem mittleren Niveau zwischen der Platte 89 und dem Pflaster 86. Der untere Teil jedes Wellenleiters 97 paßt in einen der rechteckigen Ausschnitte Io3 in der unteren Plattform Io2, so daß die unteren Abschnitte der Wellenleiter eine Fortsetzung der elektrisch leitenden Fläche darstellen, die von der Plattform Io2 gebildet wird. Aufgrund dieser Anordnung ist die obere Begrenzung des freien Bereichs Io4 der Mikrowellenenergie nicht die Platte 89, wie im 1. Beispiel, sondern die untere Platte Io2 und die daran anschließenden Unterflächen der Wellenleiter 97. Die untere Platte Io2 ist mit einer großen Anzahl von öffnungen Io6 versehen, die in parallelen Reihen beiderseits jedes Wellenleiters 97 liegen und deren Durchmesser merklich kleiner als die Wellenlänge der Mikrowellenenergie ist, die die Magnetron-Röhren 96 erzeugen. Damit können heiße Abgase aus dem Motor 92 abwärts auf das Pflaster 86 fließen, während die Mikrowellenenergie auf den Bereich unter der Platte Io2 beschränkt bleibt.Panels 99 extend downward from frame 84 on either side of the vehicle with their lower ends so spaced lie over the pavement 86, that a narrow gap lol sheet, which preferably just "." "overcomes the irregularities of the road surface that the vehicle has to drive. One horizontal, rectangular lower platform Io2 extends between the side plates 99 at an intermediate level between the plate 89 and the plaster 86. The lower part of each Waveguide 97 fits into one of the rectangular cutouts Io3 in the lower platform Io2 so that the lower sections of the Waveguides represent a continuation of the electrically conductive surface that is formed by the platform Io2. Because of In this arrangement, the upper limit of the free area Io4 of the microwave energy is not the plate 89, as in the 1st example, but the lower plate Io2 and the adjoining lower surfaces of the waveguides 97. The lower plate Io2 is provided with a large number of openings Io6 opening into parallel rows on either side of each waveguide 97 and their diameter is noticeably smaller than the wavelength of the Is microwave energy that the magnetron tubes 96 generate. This allows hot exhaust gases from the engine 92 down to the Patch 86 flow while the microwave energy remains confined to the area under the plate Io2.

Zwischen benachbarten Wellenleitern 97 erstrecken sich elektrisch leitende Abteilwände Io7 von der Platte Io2 bis zum Spalt lol nach unten. Die Abteilwände sind parallel mit den Wellenleitern angeordnet. Eine gleiche Trennwand Io7* erstreckt sich von der Platte Io2 zwischen jeder Seitenplatte und demElectrically conductive partition walls Io7 extend between adjacent waveguides 97 from plate Io2 to Gap down lol. The partition walls are arranged in parallel with the waveguides. The same partition wall Io7 * extends from the plate Io2 between each side plate and the

809828/0701809828/0701

- 41 -- 41 -

benachbarten Wellenleiter 97 nach unten. Damit wird verhindert, daß die von den Wellenleitern 97 abgegebene Mikrowellenenergie sich seitwärts ausbreitet. Außerdem wird eine individualisierte Steuerung der Mikrowellenfeldstärke im Pflasterbereich unter jedem Wellenleiter, falls erwünscht, ermöglicht. Die Trennwände Io7' sind von den Seitenplatten soweit entfernt» daß sie einon Fanghohlraum Io8 bilden, mit dessen Hilfe die Mikrowellenstreuung unterdrückt wird*adjacent waveguide 97 down. This prevents the microwave energy emitted from the waveguides 97 from spreads sideways. In addition, an individualized control of the microwave field strength in the plaster area is under any waveguide if desired. The partition walls Io7 'are so far removed from the side plates that they are one Form trap cavity Io8, with the help of which the microwave scattering is suppressed *

Im Betrieb wird die von den Magnetron-Röhren 96 erzeugte Mikrowellenenergie durch die Schlitze 98 der Wellenleiter 97 ausgesandt und durch die Trennwände Io7 abwärts auf das Pflaster 86 geführt» Die Mikrowellenenergie wird dann durch das Pflaster 86 absorbiert, wobei die Energie in Wärme umgewandelt wird. Bei der Fortbewegung des Fahrzeugs 83 entlang einer Fahrbahn 86 wird daher in aufeinanderfolgenden Teilbereichen der Straßendecke der Asphalt verflössigt« Anschließend können die Bestandteile leicht neu gemischt, geglättet und wieder verdichtet werden.In operation, the microwave energy generated by the magnetron tubes 96 is emitted through the slots 98 of the waveguides 97 and down through the partitions Io7 onto the plaster 86 guided »The microwave energy is then absorbed by the patch 86, converting the energy into heat. at the movement of the vehicle 83 along a roadway 86 is therefore in successive subregions of the road surface the asphalt thaws «Then the components can can easily be re-mixed, smoothed and compacted again.

Die Ausrichtung der Wellenleiter 97 in Fortbewegungsrichtung des Fahrzeuges hat den Vorzug, eine optimale, ungleichförmige übertragung der Mikrowellenenergie auf das Pflaster 86 von vorn nach hinten zu ermöglichen, Wie an sich bekannt ist, kann eine Änderung der von aufeinanderfolgenden Abschnitten jedes Wellenleiters 97 abgegebenen Mikrowellenenergie erreicht werden, in dem die Schlitze 96 an aufeinanderfolgenden Teilen der Wellenleiter in ihrer Form \md Anordnung für diesen Zweck ausgebildet werden. Zum Beispiel können die Schlitze 98 an den WeilenleiternThe alignment of the waveguides 97 in the direction of travel of the vehicle has the advantage of being optimal, non-uniform Transmission of the microwave energy to the plaster 86 from the front to allow backwards, as is known per se, can be a Change that of successive sections of each waveguide 97 emitted microwave energy can be achieved in the slots 96 on successive parts of the waveguide in their form \ md arrangement designed for this purpose will. For example, the slots 98 on the waveguides

803828/0701803828/0701

97 von vorn nach hinten fortschreitend kürzer ausgebildet werden. Damit nimmt die von aufeinanderfolgenden Abschnitten der Wellenleiter abgegebene Energie von vorn nach hinten ab. Die Möglichkeit, ab vorderen Teil des Fahrzeugs gegenüber dem hinteren Ende ein stärkeres Mikrowellenfeld zu erzeugen, kann die Auflösung des Pflasters beschleunigen, so daß auch das Fahrzeug schneller fahren kann. Die Kupplungswirkung der Mikrowellenenergie nimmt bei den meisten Asphaltdecken als Funktion der Temperatur der Decke zu. Daher kann es oft vorteilhaft sein, die Wellenleiterschlitze 98 so zu bemessen und zu verteilen, daß die Energieabgabe von vorn nach hinten an den Wellenleitern abnimmt und am vorderen Teil verhältnismäßig hoch ist. Ein verhältnismäßig großer Teil der erzeugten Mikrowellenenergie wird dabei auf die kälteren Bereiche des Pflasters aufgebracht, die einen großen Energieeingang erfordern, damit sie in einem vorgegebenen Ausmaß erwärmt werden.97 progressively shorter from front to back. This takes that of successive sections of the Waveguide emitted energy from front to back. The possibility of generating a stronger microwave field from the front part of the vehicle compared to the rear end can be Accelerate dissolution of the patch so that the vehicle can also drive faster. The coupling effect of the microwave energy increases in most asphalt pavements as a function of the temperature of the pavement. Therefore, it can often be advantageous to dimension and distribute the waveguide slots 98 so that the Energy output decreases from front to back on the waveguides and is relatively high on the front part. A relatively large part of the microwave energy generated is thereby applied to the colder areas of the patch that require a large amount of energy to be heated to a predetermined extent.

Allerdings hat die Längsanordnung der Wellenleiter 97 den Nachteil, daß die gleichmäßige Erwärmung in Querrichtung der Fahrbahn schwieriger einzuhalten ist. Falls ein einzelnes Magnetron 96 fehlerhaft arbeitet, so kann das zu einem weithin unaufgewärmten schmalen Streifen im Pflaster führen. Bei einer Queranordnung, wie im 1. Beispiel, führt dagegen der Ausfall eines querliegenden Wellenleiters, oder dessen verminderte Funktion, nur zu einer verhältnismäßig kleinen Verringerung in der Erwärmung des gesamten Pflasterstreifens, wobei der Fehler schnell aufgrund der Temperaturüberwachung gefunden werden kann. Ein Ausgleich ist unmittelbar dadurch möglich, daß die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs verlangsamt wird. Die Frage der Ausrichtung der Wellenleitern entweder quer oder längs zumHowever, the longitudinal arrangement of the waveguides 97 has the disadvantage that it is more difficult to maintain uniform heating in the transverse direction of the roadway. If a single magnetron 96 works incorrectly, this can lead to a largely unheated narrow strip in the pavement. In the case of a transverse arrangement, as in the 1st example, however, the failure of one transverse waveguide, or its diminished function, only results in a relatively small reduction in the heating of the entire strip of plaster, with the failure quickly can be found based on the temperature monitoring. Compensation is possible directly in that the speed of movement of the vehicle is slowed down. The question of Orientation of the waveguides either across or along the

809828/0701 -809828/0701 -

Fahrzeug hängt von der Bedeutung ab, die den damit verbundenen Wirkungen zugemessen werden.Vehicle depends on the importance attached to the associated effects.

Das Ubertragungsfahrzeug 83 nach Figur 9-11 weicht auch insofern von dem 1. Beispiel ab, daß die Wellenleiter 97 mit größerem Abstand über dem Pflaster 86 liegen und daher im elektrischen Sinne nicht so eng mit dem Pflaster gekoppelt sind. Bei der engen Kopplung des 1. Beispiels hat das Pflaster die Funktion einer Scheinlast oder eines Schlußstückes für die Wellenleiter. Diese Wirkung ist im Beispiel nach Figur 9-11 nicht in einem sehr merklichen Ausmaß vorhanden, da die Wellenleiter im wesentlichen als Strahler oder Antennen arbeiten. Die Strahleranordnung ist etwas weniger wirksam als Energieübertragungsmittel im Vergleich zu der eng gekoppelten Anordnung, hat jedoch den Vorteil einer gleichmäßigeren Erwärmung des Pflasters und einer tieferen Durchdringung.The transmission vehicle 83 according to FIGS. 9-11 also deviates in this respect from the 1st example onwards that the waveguides 97 are at a greater distance above the plaster 86 and therefore in the electrical Sense are not so closely linked to the patch. In the close coupling of the 1st example, the plaster has the function of a Apparent load or a tail for the waveguide. This effect is not all in one in the example according to FIGS. 9-11 very noticeable as the waveguide is essentially work as radiators or antennas. The radiator arrangement is somewhat less effective than energy transfer means in the Compared to the closely coupled arrangement, however, has the advantage of a more even heating of the plaster and a deeper one Penetration.

Um das Ausstreuen von Mikrowellenenergie über den Spalt lol zu unterdrücken, sind am Fahrzeug 86 zwei Formen von Abschirminitteln vorgesehen, die in ihrer Ausbildung und Arbeitsweise sich von den entsprechenden Mitteln des 1. Beispiels etwas unterscheiden. Die erste Fang- oder Abschirmvorrichtung ist der Fangraum Io8# der von den äußeren Trennwänden Io7* den unteren Abschnitten der benachbarten Seitenplatten 99 und den dazwischenliegenden Abschnitten der Unterplatte Io2 begrenzt wird. Der Abschirmraum Io8 erstreckt sich entlang beiden Seiten des Fahrzeugs und quer am vorderen und hinteren Ende vor bzw. hinter der Wellenleitergruppe 97. Zur inneren Begrenzung des Abschirmraumes am vorderen und hinteren Ende des Fahrzeugs sind elektrisch lei-In order to suppress the scattering of microwave energy over the gap lol, two forms of shielding means are provided on the vehicle 86, which differ somewhat in their design and mode of operation from the corresponding means in the 1st example. The first catching or shielding device is the catching space Io8 # which is delimited by the outer partition walls Io7 *, the lower sections of the adjacent side panels 99 and the sections of the lower panel Io2 in between. The shielding space Io8 extends along both sides of the vehicle and transversely at the front and rear ends in front of and behind the waveguide group 97.

809828/0701 " 44 "809828/0701 " 44 "

tende Querplatten Io9 vorgesehen, die sich über die Enden der
Teilwände Io7 und Io7* am vorderen und hinteren Ende der Wellenleiter erstrecken.
tend transverse plates Io9 are provided, which extend over the ends of the
Partial walls Io7 and Io7 * extend at the front and rear ends of the waveguides.

Die Hohlraumabschirmung I08 1st demnach ein aus elektrischleitendem Material bestehendes, kastenförmiges Gebilde, das am Boden offen ist und dessen untere Kanten nahe am darunter befindlichen Pflaster 86 liegen. Eine Abschirmwirkung wird insoweit
erreicht, wie die Energie, die sich unter der unteren Kante der
inneren Umgrenzung der Abschirmung, nämlich den Platten Io7* und Io9, hindurch nach außen ausbreitet, nicht einfach linear auch
unter der entsprechenden äußeren Umgrenzung der Abschirmung, etwa der Seitenplatte 99, hindurchfließt. Stattdessen breitet sich die Energie nach außen in allen Richtungen aus. Derjenige Teil
der Energie, der unter zum Beispiel der Platte Io7* hindurch nach unten in das Pflaster 86 sich ausbreitet, wird unmittelbar absorbiert und in Wärme umgewandelt. Der nach außen und aufwärts sich ausbreitende Teil der Energie wird von den leitenden Wänden der
Hohlraumabschirmung reflektiert. Dabei geht nach einer oder mehreren Reflexionen ein großer Teil dieser Energie ebenfalls in
das Pflaster 86 und wird dort absorbiert« Derjenige Teil der
Energie, der schließlich auch unter der Seitenplatte 99 hindurch nach außen austritt, ist daher sehr klein.
The cavity shielding I08 is accordingly a box-shaped structure made of electrically conductive material, which is open at the bottom and the lower edges of which are close to the plaster 86 below. A shielding effect is insofar
reached as the energy that is located under the lower edge of the
inner boundary of the shield, namely the plates Io7 * and Io9, spreads out through it, not simply linearly either
below the corresponding outer boundary of the shield, such as the side plate 99, flows therethrough. Instead, the energy spreads outward in all directions. That part
the energy that propagates under, for example, the plate Io7 * down into the plaster 86, is immediately absorbed and converted into heat. The outward and upward part of the energy is carried by the conductive walls of the
Reflecting cavity shield. After one or more reflections, a large part of this energy also goes into
the plaster 86 and is absorbed there «That part of the
Energy that ultimately also emerges to the outside through under the side plate 99 is therefore very small.

Zur weiteren Unterdrückung der Mikrowellenstreuung können zusätzliche Hohlraumabschirmungen Io8 vorgesehen werden. In vielen
Fällen ist es erwünscht, die Hohlraumabschirmung mit einer anderen Art von Abschirra- oder Fangvorrichtung zu ergänzen, um gegen Sonderfälle geschützt su sein, in denen möglicherweise eine spe-
To further suppress scattering of the microwave cavity additional screenings may be provided IO8. In many
In some cases, it is desirable to supplement the cavity shielding with another type of shielding or safety device in order to be protected against special cases in which a special

809828/0701 " 45 "809828/0701 " 45 "

zifische Art von Abschirmung geschwächt oder wirkungslos wird. Bei der übertragungseinrichtung 83 ist deshalb eine zusätzliche Bürstenabschirmung 111 vorgesehen. Eine erste Bürstenfalle 111 ist an der Außenseite jeder Seitenplatte 99 und auch quer über das vordere und hintere Ende des Mikrowellenbereiches entlang der Außenseite der Querplatten Ho angeordnet, die sich zwischen den vorderen und hinteren Enden der Platten 99 erstrecken. Die Bürstenabschirmung 111 kann Winkeleisen 112 aufweisen, die in Verbindung mit dem unteren Abschnitt der Seitenplatten 99 und der unteren Abschnitte der vorderen und hinteren Querplatten ein elektrischleitendes Gehäuse bilden, das im Querschnitt umgekehrt U-förmig ist. Innerhalb des durch solche Teile gebildeten Gehäuses sind federndschmiegsame und elektrischleitende dünne Drähte 113 so angeordnet, daß ihre oberen Enden an den Winkelschienen 112 befestigt sind. Die einzelnen Drähte, die ziemlich eng angeordnet sind, sind zum Beispiel aus elastischem Stahl und haben eine Länge, die etwas größer als erforderlich ist, um auf die Pflasteroberfläche 86 oder die benachbarte Erdoberfläche zu reichen, siehe auch Figur 11. Die unteren Enden der Drähte werden durch Berührung mit dem Pflaster oder anderen Bodenflächenabschnitten abgebogen und gleiten bei der Fortbewegung des Fahrzeugs über diese Flächen hinweg. Da die Zwischenräume zwischen den einzelnen Drähten in der Masse einer solchen Drahtanordnung in ihren Abmessungen weit unter der Grenzabmessung für die in der Einrichtung benutzte Mikrowellenfrequenz liegen, bildet das von den Drähten eingenommene Volumen eine Mikrowellensperre, die sich ausdehnen oder zusammenziehen kann, um kleine Oberflächenunregelmäßigkeiten in dem Pflaster auszugleichen. specific type of shielding is weakened or ineffective. In the case of the transmission device 83, there is therefore an additional Brush shield 111 is provided. A first brush trap 111 is on the outside of each side panel 99 and also across the front and rear ends of the microwave range are arranged along the outside of the transverse plates Ho, which are between the front and rear ends of the panels 99 extend. The brush shield 111 may include angle irons 112 shown in FIG Connection to the lower portion of the side panels 99 and the lower portions of the front and rear transverse panels form an electrically conductive housing that is reversed in cross section Is U-shaped. Within the housing formed by such parts are resiliently flexible and electrically conductive thin wires 113 arranged so that their upper ends are attached to the angle rails 112. The individual wires that are arranged fairly closely, for example, are made of elastic steel and have a length that is slightly greater than required is to be on the pavement surface 86 or the adjacent earth surface to reach, see also Figure 11. The lower ends of the wires are in contact with the plaster or other Floor surface sections bent and slide when moving of the vehicle across these areas. Because the spaces between the individual wires in the bulk of such Wire arrangement in its dimensions far below the limit dimension for the microwave frequency used in the device the volume occupied by the wires forms a microwave barrier that can expand or contract, to compensate for small surface irregularities in the plaster.

809828/0701809828/0701

Die für die Einrichtung 83 vorstehend beschriebenen Abschirmvorrichtungen sind unter allen gewöhnlichen Umständen wirksam, um das Austreten irgendeiner merklichen Menge von Mikrowellenenergie zu verhindern. Um dieses Ergebnis jedoch mit noch größerer Sicherheit zu gewährleisten, kann es vielfach erwünscht sein, eine zunächst überzähligerscheinende, zusätzliche Abschirmanordnung vorzusehen· Die Einrichtung 83 weist deshalb eine weitere Dürstenfalle 111* auf, die sich entlang beiden Seiten des Fahrzeugs seitlich außerhalb der ersten Bürstenfalle 111 erstreckt und auch quer über die Vorder- und die Rückseite des Fahrzeugs reicht. Die grundsätzliche Ausführung der Dürstenfalle 111' kann ähnlich der der Abschirmung 111 sein, mit Ausnahme, daß die sich entlang den Seiten des Fahrzeugs erstreckenden Teile an den Unterkanten von elektrischleitenden, zusätzlichen Seitenplatten 116 befestigt sind. Die zusätzlichen Seitenplatten 116 sind jeweils mit Abstand nach außen von der entsprechenden Platte 99 befestigt. Der obere Abschnitt jeder Seitenplatte 116 ist winklig zu der entsprechenden Seitenplatte 99 abgebogen und an dieser durch Scharniere 117 befestigt. Die Bürstenfalle 111* kann daher nach oben und außen bzw. unten und innen mit Bezug auf das eigentlich Fahrzeug schwenken, je nach dem, was die Anpassung an örtliche Niveauschwankungen in der Straßenoberfläche erfordert. Solche Schwankungen sind besonders entlang den Kanten des Pflasters 86 zu erwarten, auf denen das Fahrzeug 83 zeitweilig fahren muß. Die gestrichelte Linie 118 in Figur 9 deutet an, daß die Randstreifen der Straßen vielfach in ihrer Höhe von der benachbarten Pflasterfläche 86 abweichen. Um die Bürstenfallen 1111 auf der richtigen Höhe gegenüber den Straßenrändern 118 oder dergleichen zu hatten, können an den zusätzlichen Sei-The shielding devices described above for device 83 are effective in all ordinary circumstances to prevent the leakage of any appreciable amount of microwave energy. In order to ensure this result with even greater security, however, it may be desirable in many cases to provide an additional shielding arrangement that initially appears to be superfluous The device 83 therefore has a further thirst trap 111 *, which is located along both sides of the vehicle laterally outside the first brush trap 111 extends and also extends across the front and rear of the vehicle. The basic design of the thirst trap 111 'can be similar to that of the shield 111, except that the parts extending along the sides of the vehicle are attached to the lower edges of electrically conductive, additional side panels 116. The additional side panels 116 are each attached at a distance outward from the corresponding panel 99. The upper portion of each side plate 116 is bent at an angle to the corresponding side plate 99 and attached to it by hinges 117. The brush trap 111 * can therefore pivot upwards and outwards or downwards and inwards with respect to the actual vehicle, depending on what requires the adaptation to local level fluctuations in the road surface. Such fluctuations are particularly to be expected along the edges of the pavement 86 on which the vehicle 83 must temporarily travel. The dashed line 118 in FIG. 9 indicates that the edge strips of the streets often differ in their height from the adjacent paved surface 86. In order to have the brush traps 111 1 at the correct height in relation to the roadsides 118 or the like, the additional side

809828/0701 - 47809828/0701 - 47

- yf -- yf -

27580012758001

tenplatten 116 Stutzräder 119 gelagert sein, die auf diesen Randstreifen entlangrollen.ten plates 116 support wheels 119 be stored, which roll along on this edge strip.

Die Enden 121 der BUrstenfalle 111' einschließlich der Enden 122 der angelenkten zusätzlichen Seitenplatten 116 sind so abgewinkelt, daß sie sich in den Zwischenraum zwischen den festangeordneten Teilen der Bürstenabschirmungen 111 und 111' hinein erstrecken, die quer über die Vorder- bzw. die Rückseite des Fahrzeuges reichen. Dies ermöglicht eine wirksame Mikrowellenabschirmung an den Ecken des Fahrzeugs auch dann, wenn die äußere Bürstenfalle 1111 an ihren Scharnieren nach außen oder innen schwenkt, um Änderungen im Niveau der darunterbefindlichen Fläche zu begegnen.The ends 121 of the brush trap 111 'including the ends 122 of the hinged additional side panels 116 are angled so that they extend into the space between the fixed portions of the brush shields 111 and 111' which extend across the front and back of the Vehicle. This enables effective microwave shielding at the corners of the vehicle even when the outer brush trap 111 1 pivots outward or inward on its hinges to accommodate changes in the level of the surface below.

Die mit Scharnieren angelenkten zusätzlichen Seitenplatten 116 wirken im übrigen im Zusammenhang mit den festen Seitenplatten 99 und zusätzlich zu ihrer Aufgabe als Halterung der äußeren Bürstenfalle 111' als eine weitere Hohlraumfalle.The hinged additional side panels 116 also act in conjunction with the fixed side panels 99 and in addition to its function as a holder for the outer brush trap 111 'as a further cavity trap.

Aus den hier beschriebenen Abschirmvorrichtungen der Beispiele 1 und 2 können auch andere Kombinationen zusammengestellt werden. Weiter können für die Bearbeitung von besonders rauhem Pflaster noch zusätzliche Abschirmungen vorgesehen werden. Die Figuren 12, 13 und 14 zeigen weitere Ausführungsformen für Abschirsavorr ich tungen,Other combinations can also be put together from the shielding devices of Examples 1 and 2 described here. Furthermore, additional shields can be provided for the processing of particularly rough pavement. the Figures 12, 13 and 14 show further embodiments for Abschirsvorr I performed

Abgesehen von der Abschirmvorrichtung kann das Mikrowellenübertragungsfahrzeug 123 der Figuren 12 - 14 im wesentlichen die gleiche Ausführung wie in den vorhergehenden Beispielen aufwei-Apart from the shielding device, the microwave transmission vehicle 123 of FIGS. 12-14 essentially have the same design as in the previous examples.

S09828/0701 - 48 -S09828 / 0701 - 48 -

sen, nämlich eine rechteckige Platte 124, Seitenplatten 126 und vordere und hintere Querplatten 127, die von den Kanten der Plattform 124 sich nach unten auf das darunter befindliche Pflaster 127 erstrecken. Diese Teile bilden zusammen einen nach unten offenen, quaderförmigen Kasten aus elektrischleitendem Material. Die Kastenform kann auf Straßenrädern 128 angeordnet sein, mit der die Einrichtung auf dem Pflaster 127 entlang gefahren werden kann. Eine innere, elektrischleitende und umgekehrt kastenförmige Umschließung 129 mit geringerer Länge und Breite als die Plattform 124 enthält Einrichtungen zur Mikrowellenerzeugung und Abgabe, etwa gemäß den schon beschriebenen AusfUhrungsformen. Die Seitenplatten 126 und Querplatten 127 reichen nicht völlig auf die Straßendecke 127, so daß das Fahrzeug über Unregelmäßigkeiten im Pflaster hinwegfahren kann. Es bleibt daher ein schmaler Spalt 131 zwischen diesen Teilen und dem Pflaster, und es muß verhindert werden, daß merkliche Mengen an Mikrowellenenergie durch diesen Spalt hindurch ausstreuen.sen, namely a rectangular plate 124, side plates 126, and front and rear transverse plates 127 extending from the edges the platform 124 extend down onto the pavement 127 below. These parts together reproduce one Cuboid box, open at the bottom, made of electrically conductive material. The box shape can be placed on road wheels 128 with which the device can be driven along the pavement 127. An inner, electrically conductive and inverted box-shaped enclosure 129 of shorter length and Width than the platform 124 contains devices for microwave generation and delivery, such as those already described Embodiments. The side panels 126 and transverse panels 127 do not fully reach the pavement 127 so that the vehicle can drive over irregularities in the pavement. There is therefore a narrow gap 131 between these parts and the plaster, and it must be prevented that noticeable Scatter amounts of microwave energy through this gap.

Zu diesem Zweck ist eine ebene, rechteckige Platte 132 vorgesehen, die aus elektrischleitendem Material, zum Beispiel mit Riffelungen oder Vertiefungen vereehenem Stahlblech hergestellt und als offener Rahmen ausgebildet ist. Die Platte 132 ist in dem Raum zwischen der Umschließung 129 und den Seitenplatten bzw. den Querplatten 127 an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs angeordnet und hat eine solche Abmessung, daß sie diesen Raum nach unten abschließt. Die Abschirmplatte 132 hat aufgebogene innere Kantenabschnitte 133, die gegen die Seitenflächen bzw. Vorder- und Rückflächen der Umschließung 129 stoßen. Aufge-For this purpose, a flat, rectangular plate 132 is provided, which is made of electrically conductive material, for example with Corrugations or depressions are made of sheet steel and is designed as an open frame. The plate 132 is in the space between the enclosure 129 and the side panels or the transverse panels 127 at the front and rear of the vehicle and is dimensioned to accommodate this Closes the space at the bottom. The shield plate 132 has upturned inner edge portions 133 which against the side surfaces and front and rear surfaces of the enclosure 129 abut, respectively. Up

809828/0701 _809828/0701 _

bogene Süßere Seitenkantenabschnitte 134 stoßen gegen die Innenfläche der Seitenbleche 126 bzw. der Vorder- und Rückwandbleche 127. Die Abschirmplatte 132 bildet eine elektrischleitende Fläche, welche den Raum zwischen der inneren Umschließung und den Platten 126 und 27 das Fahrzeug abschließt und die begrenzte senkrechte Bewegungen gegenüber diesen Bestandteilen ausführen kann. Zur Begrenzung dieser Bewegungen ist eine Reihe von mit Abstand zueinanderliegenden, senkrechtausgerichteten Schlitzen 136 entlang den unteren Abschnitten der Seitenplatten 126 und der Querpiatten 127 vorgesehen. Bolzen 137 erstrecken sich jeweils von einem aufgebogenen Kantenteil 134 der Platte 132 aus durch einen zugehörigen Schlitz 136» Ähnlich ist eine Reihe von mit Abstand liegender senkrechter Schlitze 138 entlang der inneren aufgebogenen Kante 133 der Äbsehirmplatte 132 vorgesehen, wobei Bolzen 139 von der Umschließung 129 aus sich nach außen durch diese Schlitze hindurch erstrecken,curved sweeter side edge portions 134 abut the inner surface the side panels 126 and the front and rear panels 127. The shielding plate 132 forms an electrically conductive one Area which closes off and delimits the space between the inner enclosure and the panels 126 and 27 of the vehicle can perform vertical movements with respect to these components. To limit these movements is a number of spaced, vertically aligned slots 136 along the lower portions of side panels 126 and of the transverse plates 127 are provided. Bolts 137 extend respectively from an upturned edge portion 134 of plate 132 through an associated slot 136 »Similar is a series of spaced vertical slots 138 along the inner upturned edge 133 of the shield plate 132 is provided, with bolts 139 extending outwardly from enclosure 129 through these slots,

Ohne zusätzliche weitere Mittel würde die Abschirmplatte 132 nach unten auf das Pflaster 127 fallen und auf der Pflasteroberfläche entlanggleiten; die Platte würde sich damit sehr schnell abnutzen. Hier ist vorgesehen, daß die Platte 132 in einem kleinen Abstand über dem Pflaster durch eine Reihe von Rädern 141 gehalten wird, die entlang den Seitenabschnitten der Platte angeordnet sind, und ferner durch eine Seihe von Rollen 142» die entlang dem Vorder- und Hinterabschnitt der Platte liegen. In diesem Fall sind zwei Längsreihen von Rädern 141 entlang jedem Seitenabschnitt der Platte 132 vorgesehen. Die einzelnen Räder 141 der zwei Reihen haben parallele, jedoch mit Abstand zueinander liegende Achsen, so daß, von der Seite des Fahrzeugs ge-Without any additional means, the shielding plate 132 fall down onto the pavement 127 and onto the pavement surface slide along; the plate would wear out very quickly. Here it is provided that the plate 132 in a small Distance above the pavement is maintained by a series of wheels 141 placed along the side sections of the slab are, and further by a series of roles 142 "die lie along the front and rear portions of the plate. In in this case, two longitudinal rows of wheels 141 are provided along each side portion of the plate 132. The individual wheels 141 of the two rows have parallel, but spaced axes so that, from the side of the vehicle,

S09628/0701S09628 / 0701

- 5o -- 5o -

sehen, die Räder der einen Reihe vor den Zwischenräumen zwischen benachbarten Rädern der anderen Reihe liegen. see that the wheels of one row are in front of the spaces between adjacent wheels of the other row.

Die Rollen 142 sind auch in jeweils zwei Reihen vorne und hinten an der Abschirmplatte 132 versetzt angeordnet, so daß bei Betrachtung von der Vorder- oder Rückseite des Fahrzeugs die Rollen der einen Reihe die zwei benachbarten Rollen der anderen Reihe überlappen. Die Räder 141 und Rollen 142 haben einerseits eine elektrische Wirkung, da sie die Emission von Mikrowellenenergie unterdrücken, andererseits dienen sie dazu, die Platte 132 zu tragen«The rollers 142 are also staggered in two rows at the front and rear of the shield plate 132 so that when viewed from the front or rear of the vehicle the rollers in one row the two adjacent rollers in the other row overlap. The wheels 141 and rollers 142 on the one hand have an electrical effect, since they emit microwave energy suppress, on the other hand they serve to carry the plate 132 "

Die Figuren 13 und 14 zeigen im einzelnen die Anordnung der Räder 141 und der Rollen 142. Der untere Abschnitt jedes Rades 141 reicht durch einen entsprechenden Schlitz 143 in der Platte 132 nach unten. Beiderseits jedes Rades ist an der Platte 132 eine Halterung 144 befestigt, die mit einem senkrechten Schlitz 146 versehen ist, in den die beiderseits des Rades 141 vorspringende kurze Achse 147 eingreift. Jede Halterung 144 ist mit einer vom oberen Ende des Schlitzes 146 ausgehenden senkrechten Bohrung 148 versehen, durch die hindurch eine Stange 149 reicht, die gegen die Radachse 147 in dem Schlitz stößt. Ein paar Zugfedern 151 sind zwischen der Grundplatte jeder Halterung 144 und einem Querstück 152 am oberen Ende der Stange 149 befestigt, so daß durch diese Anordnung die Stange in Abwärtsrichtung vorgespannt ist.Figures 13 and 14 show in detail the arrangement of the wheels 141 and the rollers 142. The lower portion of each wheel 141 extends through a corresponding slot 143 in the plate 132 downwards. On both sides of each wheel, a bracket 144 is attached to the plate 132, which is provided with a vertical slot 146 into which the short axis 147 protruding on both sides of the wheel 141 engages. Each bracket 144 is provided with a vertical bore 148 extending from the upper end of the slot 146 through which a rod 149 extends which abuts against the wheel axle 147 in the slot. A pair of tension springs 151 are attached between the base of each bracket 144 and a crosspiece 152 at the top of the rod 149 so that this arrangement biases the rod in a downward direction.

Die Rollen 142 am vorderen und hinteren Ende der Abschirmplatte 132 reichen mit ihrem jeweils unteren Abschnitt durch entspre-The rollers 142 at the front and rear ends of the shielding plate 132 extend with their respective lower sections through corresponding

809828/0701809828/0701

- 52 -- 52 -

chende öffnungen 153 in der Platte 132 hindurch, so daß sie mit dem Pflaster 127 in Berührung sind und werden mittels Halterungen 154, ähnlich den Halterungen 144 für die Räder 141, abgestützt und in Abwärtsrichtung vorgespannt.corresponding openings 153 in the plate 132 so that they are in contact with the plaster 127 and are secured by means of brackets 154, similar to brackets 144 for the wheels 141, supported and biased in the downward direction.

Die Äbschirsaplatte 132 ist demnach auf den Rädern 141 und den Rollen 142 abgestützt und rollt auf diesen Elementen über das Pflaster» wenn sie mit der übertragungseinrichtung weiter bewegt wird» Da die Platte 132 aufgrund der Anordnung mit Hilfe der Schlitze 137 begrenzt vertikal bewegbar ist, kann sie sich selbsttätig nach Erfordernis einstellen, um einen vorbestimmten kleinen senkrechten Abstand von dem Pflaster zu halten, selbst dann, wenn die anderen Teile des Ubertragungsfahrzeuges 123 sich geringfügig deshalb anheben, weil ein Straßenrad über einen erhöhten Teil der Bodenfläche fährt.The Äbschirsaplatte 132 is accordingly on the wheels 141 and the Rollers 142 are supported and roll on these elements over the pavement when they move on with the transmission device is »Since the plate 132 is vertically movable to a limited extent due to the arrangement with the aid of the slots 137, it can move adjust automatically as required to a predetermined keep a small vertical distance from the pavement, even when the other parts of the transmission vehicle 123 rise slightly because a road bike travels over an elevated portion of the floor area.

Die Abschirmplatte 132 bildet mit dem darunterbefindlichen elektrischdasßpfenden Pflaster 127 eine Spaltabschiraung der bereits beschriebenen Art. Sie 1st für diesen Zweck besonders wirksam, da ein sehr enger Abstand der Unterseite der Platte 132 vorn Pflaster 127 dadurch hergestellt und aufrechterhalten werden kann, daß die Platte auf ihren eigenen Rädern 141 und Rollen fährt und nicht von den Hauptstraßenrädern des Fahrzeuges gehalten wird. Die Platte kann daher beschränkt unabhängige senkrechte Bewegungen gegenüber dem übrigen Fahrzeug ausführen.The shielding plate 132 forms with the underlying electrical shock absorber Plaster 127 a gap shielding the already It is particularly effective for this purpose because the underside of the plate 132 is very closely spaced at the front Plaster 127 are thereby produced and maintained may have the plate ride on its own wheels 141 and rollers and not be supported by the main road wheels of the vehicle will. The plate can therefore perform limited independent vertical movements with respect to the rest of the vehicle.

Zusätzlich zu der Spaltabschirmwirkung ergibt sich eine weitere Äbschirmwirkung dadurch, daS die Räder 141 und die Rollen 142 wenigstens teilweise aus elektrischleitendem Material hergestelltIn addition to the gap shielding effect, there is another one Shielding effect due to the fact that the wheels 141 and the rollers 142 at least partially made of electrically conductive material

809828/0701 - 53 -809828/0701 - 53 -

und mit solchen Abständen angeordnet sind, die geringer als die Grenzabmessungen für die jeweilige Mikrowellenfrequenz sind, die in dem Übertragungsfahrzeug angewendet wird. Die jeweils unteren Abschnitte der Räder 141 und Rollen 142, die unter die Abschirmplatte 132 reichen, sind dann mit Abstand voneinanderliegende leitende Elemente, die den Spalt 131 zwischen der Platte und dem Pflaster 127 in ein Netzwerk aus sich schneidenden Kanälen unterteilen, von denen keiner eine horizontale oder vertikale Abmessung aufweist, die ausreichend groß ist, um eine Auswanderung einer merklichen Menge an Mikrowellenenergie zu ermöglichen. Dieser Zustand bleibt auch erhalten, wenn ein einzelnes Rad 141 oder Rolle 142 über eine vereinzelte Spalte, Einmuldung oder andere Unebenheit im Pflaster läuft. Die durch Federn 151 in diesem Fall verstärkte Schwerkraft sorgt dafür, daß das Rad oder die Rolle abwärts in die Spalte oder dergleichen hineinbewegt, so daß irgendeine durch die Abschirmung hindurchgehende Öffnung, die größer als die Grenzabmessungen ist, vermieden wird. Das gleiche gilt, falls ein Rad 141 oder eine Rolle 142 über eine örtliche Anhebung läuft, zum Beispiel einen kleinen, auf dem Pflaster liegenden Stein. Bei diesem Vorgang wird nicht die ganze Platte 132 angehoben, sondern nur das jeweils diesen Punkt passierende Rad 141 oder die entsprechende Rolle 142. and are arranged at such intervals that are less than the limit dimensions for the respective microwave frequency used in the transmission vehicle. The respective lower portions of the wheels 141 and rollers 142, which reach under the shielding plate 132, are then spaced apart conductive elements which subdivide the gap 131 between the plate and the pavement 127 into a network of intersecting channels, none of which are has a horizontal or vertical dimension sufficiently large to allow a significant amount of microwave energy to migrate. This state is also maintained when a single wheel 141 or roller 142 runs over an isolated crevice, indentation or other unevenness in the pavement. The force of gravity, reinforced by springs 151 in this case, causes the wheel or roller to move downwardly into the gaps or the like so that any opening through the shield which is larger than the limit dimensions is avoided. The same applies if a wheel 141 or a roller 142 runs over a local elevation, for example a small stone lying on the pavement. During this process, the entire plate 132 is not lifted, but only the wheel 141 or the corresponding roller 142 passing through this point.

In Figur 15 ist die linke hintere Ecke eines Mikrowellenübertragungsfahrzeuges 156 dargestellt, bei dem eine weitere Form einer Abschirmvorrichtung verwirklicht ist, die das Ausstreuen von Mikrowellenenergie an dem Spalt 157 zwischen der Unterseite des Fahrzeugs und dem darunterbefindlichen Pflaster 158 bzw. dem darunterbefindlichen Boden in solchen Fällen, wo die SeiteIn Figure 15, the left rear corner of a microwave transmission vehicle 156 is shown in which a further form of shielding device is implemented, the scattering of microwave energy at the gap 157 between the underside of the vehicle and the paving 158 underneath it or the floor underneath in such cases where the page

809828/0701 _ 54 .809828/0701 _ 54 .

des Fahrzeugs über einen Straßenrand fährt, verhindert.of the vehicle drives over the edge of the road.

Das Ubertragungsfahrzeug 156 weist einen quaderförmigen Körper 159 auf, der die Anordnung zur Erzeugung von Mikrowellen und ihrer übertragung, ähnlich wie bei den vorhergehenden Beispielen, enthält. Die Abschirmvorrichtung ist dagegen so abgeändert, daß aufgrund einer abgewandelten Anordnung der Straßenräder an dem Fahrzeug auch diese, falls erwünscht, als Bestandteile der Abschirmvorrichtung benutzt werden können, wobei außerdem dadurch eine kleinere Querabmessung für das Fahrzeug ermöglicht wird.The transmission vehicle 156 has a cuboid body 159 on the arrangement for generating microwaves and their transmission, similar to the previous examples, contains. The shielding device, however, is modified so that due to a modified arrangement of the road wheels on the Vehicle these, if desired, as part of the shielding device can be used, which also allows a smaller transverse dimension for the vehicle.

Das Ubertragungsfahrzeug 156 trägt an der Vorder- und !Unterseite Abschirmvorrichtungen, die als Schürzenfallen 161 bezeichnet werden können. Die hintere Schürzenfalle ist in Figiar 15 gezeigt und weist ein Querstück 162 aas elektrischleitendein Material aut, das sich entlang der Rückfläche 163 des Körpers 159 in einem Niveau erstreckt, das eine kleine Strecke über dem Spalt 157 liegt. Das Querstück 162 ist mit einem flachen Absatz 164 versehen, der von der Rückfläche 163 des Fahrzeugs nach außen vorspringt und mit Abstand zueinanderliegende parallele Schürzenträgerelemente 166 und 16? aufweist, die von der Unterseite des Absatzes 164 nach unten in den Spalt 158 reichen. Das Querstück 162, der Absatz 164 und die Schürzenträger 166 und 167 bestehen aus Stahl oder einem anderen elektrischleitenden Material und können, falls erwünscht, einteilig ausgeführt sein.The transmission vehicle 156 carries shielding devices on the front and underside, which can be referred to as apron traps 161. The rear skirt case shown in Figiar 15 and has a cross piece 162 aas electrically conduct your material aut, which extends along the rear surface 163 of the body 159 in a level that is a small distance above the gap 157th The cross piece 162 is provided with a flat shoulder 164 which protrudes outwardly from the rear surface 163 of the vehicle and which is spaced apart parallel apron support elements 166 and 16? which extend from the underside of the shoulder 164 down into the gap 158. The crosspiece 162, the shoulder 164 and the apron supports 166 and 167 are made of steel or some other electrically conductive material and can, if desired, be made in one piece.

Die Fortpflanzung der Mikrowellenenergie in Rückwärtsrichtung des Fahrzeugs durch den Spalt 157 wird durch schmiegsame Schürzen ISS \änd 169 gesperrt, die von den Trägern 167 bzw. 166 ausThe propagation of the microwave energy in the rearward direction of the vehicle through the gap 157 is facilitated by pliable aprons ISS \ change 169 blocked, those from carriers 167 and 166 respectively

309828/0701 - 55 -309828/0701 - 55 -

nach unten reichen und in Berührung mit dem Pflaster 158 stehen. Die Schürzen sind vorzugsweise so lang, daß ihre unteren Abschnitte umgebogen sind und auf der Pflasterfläche entlangschleifen, wenn das Fahrzeug in der durch den Pfeil 171 angezeigten Richtung vorwärts fährt. Die hinterste Schürze 168 kann, falls erwünscht, länger als die davorliegende Schürze 169 sein. Die Schürzen 168 und 169 sind nicht nur schmiegsam, sondern wenigstens zum Teil aus einem Material, das elektrischleitend ist, so daß Mikrowellenenergie nicht durch die Schürzen übertragen, sondern stattdessen reflektiert wird. Die Schürzen 168 und 169 können einfach aus einem schmiegsamen elastischen Metallblech hergestellt sein; stattdessen können auch aus Drahtnetzen und Gummi geschichtete Elemente oder dergleichen benutzt werden. Da die hintere Schürzenfalle 161 über das erhitzte Pflaster laufen muß, soll für die Schürzen vorzugsweise wärmebeständiges Material benutzt werden.Reach down and stand in contact with the plaster 158. The aprons are preferably so long that their lower Sections are bent over and dragged along the pavement when the vehicle travels forward in the direction indicated by arrow 171. The rearmost apron 168 can longer than the apron 169 in front of it, if desired. The aprons 168 and 169 are not only pliable, but at least partly made of a material that is electrically conductive, so that microwave energy is not transmitted through the aprons but is instead reflected. The aprons 168 and 169 can simply be made from a pliable elastic sheet of metal; instead, wire meshes and Rubber laminated members or the like can be used. As the rear apron trap 161 walk over the heated pavement heat-resistant material should preferably be used for the aprons.

Da die Schürzen 168 und 169 Mikrowellenenergie reflektieren, wird solche Energie, die sich nach hinten auszubreiten sucht, durch die Abschirmung 161 zurück zum Körper 159 des Fahrzeugs bzw. nach unten in das stark dämpfende Pflaster 158 gerichtet, in welchem es absorbiert wird.Since the aprons 168 and 169 reflect microwave energy, such energy that tries to propagate backwards is directed through the shield 161 back to the body 159 of the vehicle or down into the strongly cushioning plaster 158, in which it is absorbed.

Eine im wesentlichen gleichen Schürzenfalle kann auch an der Vorderseite des Fahrzeugs 156 angeordnet werden, obwohl in diesem Fall aufgrund der Fahrtbewegung die unteren Abschnitte der Schürzen zurück bzw. nach innen und nicht vom Fahrzeug weg gebogen sind, wie im Fall der hinteren Abschirmung 161.A substantially similar apron trap can also be placed at the front of the vehicle 156, although in this case the lower portions of the Skirts are bent back or inward and not away from the vehicle, as in the case of the rear shield 161.

809828/0701 " 56 "809828/0701 " 56 "

An den Seiten des Fahrzeugs 156 ist eine Abschirmung 172 angeordnet. Hierzu erstreckt sich ein elektrischleitender Absatz 173 von der Seitenplatte 174 des Fahrzeugs nach außen in einer Höhe, die in diesem Beispiel über den Straßenrädern 176 liegt, auf denen das Fahrzeug fährt und die an dem Fahrzeugkörper 159 auf entsprechenden Achsen 177 gelagert sind. Eine elektrischleitende, einstellbare Platte 178 erstreckt sich von der Außenkante des Absatzes 173 nach außen und unten, wobei diese beiden Teile durch Scharniere 179 so verbunden sind, daß die Platte 178 gegenüber dem Absatz nach oben und unten schwenken kann. Entlang der Unterkante der Seitenplatte 178 ist ein elektrischleitendes Profilstück 181 angeordnet, das mit in Abstand zueinanderliegenden parallelen Schürzenträgern 182 und 183 ausgebildet ist, die sich nach unten zum Spalt 157 erstrecken. Die obere innere Kante einer ersten Seitenschürze 184 ist an dem äußeren Träger 183 befestigt, während der untere Abschnitt der Schürze 184 von dem Fahrzeug aus nach außen gebogen liegt und eine gewisse Strecke nach außen reicht, so daß die Schürze über das darunterbefindliche Pflaster 158 oder am Straßenrand über den Boden oder Kiesstreifen schleppt. Die Schürze 184 ist schmiegsam und wenigstens teilweise aus elektrischleitendem Material, ähnlich wie bei der oben beschriebenen hinteren Abschirmung 161, und unterdrückt daher ein Ausstreuen von Mikrowellenenergie vom Fahrzeug zur Seite hin.A shield 172 is disposed on the sides of the vehicle 156. To this end, an electrically conductive shoulder 173 extends outwardly from the side panel 174 of the vehicle in a Elevation that, in this example, is above road wheels 176 on which the vehicle is traveling and that on vehicle body 159 are mounted on corresponding axles 177. An electrically conductive adjustable plate 178 extends from the outer edge of the shoulder 173 outwards and downwards, these two parts being connected by hinges 179 so that the plate 178 opposite the paragraph can pivot up and down. Along the bottom edge of the side plate 178 is an electrically conductive one Profile piece 181 is arranged, which is formed with spaced apart parallel strut carriers 182 and 183, which extend down to gap 157. The top inner edge of a first side skirt 184 is on the outer support 183 while the lower portion of the skirt 184 is bent outwardly from the vehicle and some distance extends outwards so that the apron over the underneath Dragging pavement 158 or on the side of the road over the ground or gravel strip. The apron 184 is pliable and at least partially made of electrically conductive material, similar to the rear shield 161 described above, and suppressed hence a scattering of microwave energy from the vehicle to the side.

Die innere Schürze 186 der Seitenabschirmung 172 ist ein starrer Metallstreifen, der sich vom Träger 182 senkrecht nach unten zum darunterbefindlichen Pflaster oder Erdboden erstreckt. Die innere Schürze 186 ist nach Abnutzung ihrer unteren Kante auswechsel-The inner skirt 186 of the side shield 172 is a rigid metal strip that extends perpendicularly downward from the carrier 182 to the pavement or soil underneath. The inner skirt 186 can be replaced after its lower edge has been worn down.

809828/0701 _ 5? _809828/0701 _ 5? _

- AT -- AT -

bar und ist besonders brauchbar für solche Einsätze, bei denen die Seitenabschirmung über verhältnismäßig unverfestigten Erdboden oder Kies eines Randstreifens hinwegfahren muß. In solchen Faällen kann auch die äußere Schürze in dieser Weise ausgebildet sein, wobei der untere Teil der Schürze 186 leicht ein kleinns Stück in das unverfestigte Bodenmaterial einschneiden kann. Dadurch wird eine äußerst wirksame Mikrowellenabschirmung geschaffen. Zur weiteren Verbesserung und zur Anpassung an Höhenunterschiede zwischen dem Pflaster und der Straßenschulter ist die Seitenabschirmung 172 mit einer Vorrichtung 187 in Verbindung, die das Niveau der SeitenschUrzenabschirmung 172 mit Bezug auf die darunterbefindliche Boden- oder Straßenfläche steuert. Die Vorrichtung 187 weist einen Arm 188 auf, der von der Außenseite der am Scharnier hängenden Platte 178 nach oben erstreckt. Das obere Ende des Armes 188 ist über ein Gelenk 192 mit der Kolbenstange 191 einer hydraulischen Stellvorrichtung 189 verbunden, deren anderes Ende in einer Halterung auf dem Körper 159 mit einer Schwenkverbindung 193 gehalten wird. Durch Betätigung der Stellvorrichtung 189 wird, je nach Ein- oder Auswärtsbewegung der Kolbenstange 191, die angelenkte Platte 178 nach außen und oben oder nach unten geschwenkt, mit entsprechender Bewegung der eigentlichen Abschirmung.bar and is particularly useful for those uses in which the side shield must drive over relatively unconsolidated soil or gravel of a verge. In such In cases, the outer apron can also be designed in this way, the lower part of the apron 186 being slightly small Can cut into the unconsolidated soil material. This creates extremely effective microwave shielding. For further improvement and to adapt to differences in height between the pavement and the shoulder of the road, the Side shield 172 in communication with a device 187 which determines the level of the side skirt shield 172 with respect to FIG controls the ground or road surface underneath. The device 187 has an arm 188 that extends from the outside the hinge-hanging plate 178 extends upward. The upper end of the arm 188 is connected to the piston rod 191 of a hydraulic adjusting device 189 via a joint 192, the other end of which is held in a holder on the body 159 with a pivot connection 193. By pressing the Adjusting device 189 is, depending on the inward or outward movement of the piston rod 191, the hinged plate 178 outward and swiveled up or down, with corresponding movement of the actual shield.

Die elektrischleitenden Teile, wie die Teile 173, 178 und 182, die die äußere Abschirmvorrichtung 172 tragen, bilden an sich auch eine Hohlraumabschirmung, wie bei den vorhergehenden Beispielen beschrieben worden ist. Die Mikrowellenabschirmwirkung der Seitenabschirraung 172, Figur 15, ist daher nicht auf die Schürsen 184 und 186 beschränkt, sondern wird ergänzt durch dieThe electrically conductive parts, such as parts 173, 178 and 182, which carry the outer shielding device 172, constitute themselves also a cavity shield as described in the previous examples. The microwave shielding effect the side shield 172, Figure 15, is therefore not on the Schürsen 184 and 186 limited, but is supplemented by the

809828/0701809828/0701

- 58 -- 58 -

Tatsache, daß die Teile 173, 178 und 182 eine Hohlraumabschirmung bilden. Die Fähigkeit einer Hohlraumabschirmung, die Ausstreuung von Mikrowellenenergie zu unterdrücken, kann noch dadurch gefördert werden, daß wenigstens Teile der Innenfläche des Hohlraums mit einer Schicht bedeckt werden, die aus einem dämpfenden oder mikrowellenabsorbierenden Material besteht, in diesem Fall eine Eisenoxidplatte 194, die an der Innenfläche der mit Scharnie angelenkten Platte 178 sitzt. Andere bekannte, elektrischdämpfende Materialien, wie Gummi, verschiedene Keramiksorten oder Wasserbehälter, die aus einem nichtleitenden Material hergestellt sind, können auch in einer Hohlraumabschirmung als Mikrowellen-Absorber untergebracht werden. Weiter kann auch durch die Anordnung der Straßenräder 176 des Fahrzeugs innerhalb der Hohlraumabschirmung, welche die Teile 173, 178 und 182 bilden, dazu beigetragen werden, daß die Streuung der Mikrowellenenergie unterdrückt wird, falls Teile der Räder selbst aus elektrischdämpfenden Material bestehen, wie es vielfach der Fall ist. Gummi ist zum Beispiel eine solche Substanz*The fact that parts 173, 178 and 182 have a cavity shield form. The ability of a cavity shield to suppress the leakage of microwave energy can still do so be promoted that at least parts of the inner surface of the cavity are covered with a layer consisting of a attenuating or microwave absorbing material, in this case an iron oxide plate 194, which is attached to the inner surface of the hinged plate 178 seated. Other known electrically damping materials such as rubber, various types of ceramics or water tanks made of a non-conductive material can also be in a cavity shield be accommodated as a microwave absorber. Further, the arrangement of the road wheels 176 can also be used within the vehicle the cavity shield which forms parts 173, 178 and 182 help reduce the scattering of microwave energy is suppressed if parts of the wheels themselves are made of electrically damping material, as is often the case Case is. For example, rubber is such a substance *

Für viele Fälle dürfte es besonders zweckmäßig sein, anstelle von einzelnen, in einer Bearbeitungskolonne arbeitenden Fahrzeugen integrierte Anlagen einzusetzen, in denen die Vorrichtungen und Bestandteile zur Ausführung der Mikrowellenheizung, der durch Mischung, der Glättung und Verdichtung teilweise oder vollständig in einer speziellen fahrbaren Anlage vereinigt sind. Die Figuren 16 und 17 zeigen zusammen ein Beispiel für eine Art Bodenfräs- und Verdichterfahrzeug 196, das einem Mikrowellen-Übertragungsfahrzeug folgt, um das Mischen, Glätten und wenig-In many cases it should be particularly useful instead of individual vehicles working in a processing column use integrated systems in which the devices and components for performing microwave heating, which are partially or completely combined in a special mobile system through mixing, smoothing and compaction. Figures 16 and 17 together show an example of a type of soil milling and compacting vehicle 196, which is a microwave transmission vehicle follows to the mixing, smoothing and little-

809828/0 701809828/0 701

stens teilweise das Verdichten auszuführen.at least partially carry out the compaction.

Das Bodenfräs-Verdichter-Fahrzeug 196 weist vordere und hintere Rahmenglieder 197 und 198, Seitenrahmenglieder 199 und eine rechteckige Plattform 2ol auf, die über den Rahmengliedern angeordnet ist und mit diesen zusammen einen umgekehrt kastenartigen, quaderförmigen Fahrzeugkörper 2o2 bildet, der auf der zu erneuernden Fahrbahn 2o3 entlang fahren kann. Hierzu ist der Fahrzeugrumpf auf einem Paar hinterer Straßenräder 2o4 und einem Paar vorderer Straßenräder 2o6 abgestützt, von denen die letzteren vorzugsweise lenkbar sind. Hierzu dient ein übliches Wagenlenkergestelle 2o7, das mit einer schwenkbaren Schleppstange 2o8 gekuppelt ist, die in der Mitte der Vorderseite des Fahrzeugs angeordnet ist. Falls das Fahrzeug nicht geschleppt werden soll, kann es mit einem Motor, einem Antriebssystem und Steuer- und Lenkeinrichtungen bekannter Bauart ausgestattet sein.The milling / compacting vehicle 196 has front and rear Frame members 197 and 198, side frame members 199 and a rectangular platform 2ol arranged over the frame members is and together with these forms an inverted box-like, cuboid vehicle body 2o2, which can drive along the roadway 2o3 to be renewed. To do this, the vehicle body is on a pair of rear road wheels 2o4 and a pair supported front road wheels 2o6, of which the latter are preferably steerable. A conventional chariot rack 2o7, which is equipped with a swiveling tow bar 2o8 is coupled, which is located in the center of the front of the vehicle. If the vehicle is not to be towed, it can be equipped with a motor, a drive system and control and steering devices of a known type.

Das Fahrzeug 196 folgt dem Mikrowellenübertragungsfahrzeug, das das Pflaster 2o3 auf eine Temperatur erwärmt hat, bei der es ohne weiteres zerfällt und leicht wieder gemischt werden, und zwar durch Rühren, Harken, Fräsen, Pflügen oder ähnliche Vorgänge. Diese Durchmischung wird zum Beispiel hier durch drei Drehfräsen 2o9A, 2o9B und 2o9C bewirkt, die im Fahrzeugrumpf 2o2 so angeordnet sind, daß die Fräse 2o9A der Vorderseite des Fahrzeugs zunächst liegt; mit Zwischenräumen folgen dann die Fräsen 2o9D und 2o9C. Jede Drehfräse 2o9 wird von einem Paar Schwenkarmen gehalten, die beiderseits des Fahrzeugs angeordnet sind. Jede Fräse weist radial sich erstreckende Schaufeln oder Blätter 212 auf, die Köpfe 213 tragen, welche das Pflaster durchschneiden,The vehicle 196 follows the microwave transmission vehicle that has heated the patch 2o3 to a temperature at which it disintegrates easily and can be easily mixed again, and by stirring, raking, milling, plowing or similar processes. This mixing is brought about here, for example, by three rotary milling machines 2o9A, 2o9B and 2o9C, those in the vehicle body 2o2 like this are arranged that the milling cutter 2o9A is the front of the vehicle first; Milling 2o9D then follows with gaps and 2o9C. Each rotary milling machine 2o9 is supported by a pair of pivot arms which are arranged on either side of the vehicle. Every Auger has radially extending blades or blades 212 carrying heads 213 which cut through the pavement,

809828/0701 - ei -809828/0701 - egg -

durchmischen und durchrühren. Die Fräsen drohen sich vorzugsweise entgegen dem Uhrzeiger, bezogen auf figur 17, und die Köpfe 213 sind mit einer scharfen Vorder- oder Schneidkante versehen, an die ein abgerundeter ßücJcenteil 216 «uisclilie&t* Aufgrund dieser Konstruktion werden durch die Fräsen aufeinanderfolgende Teilabschnitte des erhitzten Pflasters aufgekratzt, verbliebene Klumpen zerquetscht unü ein allgemeines Aufrühren und Durchmischen der Pflasterbestandteil*» bewirkt.mix and stir. The mills threaten each other preferably counter-clockwise, with reference to FIG. 17, and the heads 213 are provided with a sharp front or cutting edge to which a rounded back part 216 «uisclilie & t * Due to this construction, successive sections of the heated plaster are scratched by the mills , remaining lumps are crushed and the plaster components are generally stirred and mixed.

Jede Fräse 2o9 kann nach Wahl in ihrer Höhe über dem Pflaster 2o3 eingestellt werden, so daß damit die Tiefe des Einschneidens und der Durchnsischung gewählt werden kann* Hierzu sind die oberen Enden der die Fräsen haltenden Arme 211 mit Achsen 217 verbunden, die sich durch die Seitenrahmenglieder 199 hindurch erstrtjcken, siehe Figur 16. An einem Kurbelarm 218 der radial von jeder Achse 217 außerhalb des Rahmens abgeht, greift eine hydraulische Stellvorrichtung 219 an, deren anderes Ende am Seitenrahmen angelenkt ist. Damit kann jede Fräse, entsprechend der Kolbenstellung der Stellvorrichtung 219, gehoben oder gesenkt werden. Statt der hydraulischen Stellvorrichtungen 219 können auch mechanisch oder elektrisch angetriebene Stellvorrichtungen benutzt werden«Each tiller 2o9 can choose its height above the pavement 2o3 can be adjusted so that the depth of cutting and the mixing can be chosen * These are the above Ends of the arms 211 holding the milling cutters connected to axles 217 which extend through the side frame members 199, See Figure 16. On a crank arm 218, the radial from each axis 217 goes outside the frame, a hydraulic adjusting device 219 engages, the other end of which is on the side frame is hinged. This means that every milling machine can, depending on the piston position the adjusting device 219, raised or lowered. Instead of the hydraulic adjusting devices 219, mechanical or electrically driven adjusting devices are used «

Jede Fräse 2o9A, 2o9B und 2o9C ist an einen Elektromotor 221Λ bzw. 221B bzw. 221C über ein entsprechendes Untersetzungsgetriebe 222Λ, 222B und 222C angeschlossen. Der Antrieb kann, siehe Figur 18, auf jede Fräse, zum Beispiel die vordere Fräse 2o9A, über eine Ubersetzungszahnradanordnung 223 übertragen werden. Der Getriebeteil 222 hat ein Zahnrad 224 mit großem Durchmesser, dasEach milling machine 2o9A, 2o9B and 2o9C is connected to an electric motor 221Λ or 221B or 221C connected via a corresponding reduction gear 222Λ, 222B and 222C. The drive can, see figure 18, on each milling machine, for example the front milling machine 2o9A, be transmitted via a transmission gear assembly 223. The gear part 222 has a large diameter gear 224 that

809828/0701809828/0701

- 62 -- 62 -

mit seinem oberen Teil durch einen Einschnitt in der Plattform 2ol hindurchreicht, um mit dem Ausgangszahnrad 226 der Getriebeeinheit 222Λ zu kämmen. Zur Abstützung des Getricbeteils 223 erstreckt sich die Achse 217 nach innen in ein Lager 227, das in der Seitenwand 228 eines Gasverteilers befestigt ist. Die Seitenwand reicht von der Unterseite der Plattform 2ol nach unten. Das Ubertragungszahnrad 223 dreht sich gegenüber der Trägerachse 217 und ist mit einem Zahnradteil 229 kleineren Durchmessers versehen, der mittels einer Kette 231 mit einem Antriebszahnrad gekuppelt ist, das auf dem Ende der Träger-* und Antriebswelle für die Fräsenschaufeln sitzt. Diese Einrichtungen zum Antrieb und zur senkrechten Einstellung der Fräsen werden gegenüber den Pflasterbestandteilen, die bei der Bearbeitung aufgeworfen werden können, und auch gegenüber den heißen Gasen, die auf das Pflaster während der Neudurchmischung geleitet werden, durch eine Platte 234 geschützt, die vorzugsweise aus wärmeisolierendem Material ist und von dem Seitenteil 228 des Gasverteilers sich zwischen der Kette 231 und dem benachbarten Ende der Fräsen nach unten erstreckt.extends with its upper part through an incision in the platform 2ol to mesh with the output gear 226 of the gear unit 222Λ. To support the gear part 223 the axle 217 extends inwardly into a bearing 227 which is fixed in the side wall 228 of a gas distributor. The side wall extends down from the underside of the platform 2ol. The transmission gear 223 rotates with respect to the carrier shaft 217 and is provided with a gear part 229 of smaller diameter, which is connected to a drive gear by means of a chain 231 is coupled, which sits on the end of the carrier * and drive shaft for the cutter blades. These facilities to drive and for vertical adjustment of the milling cutters, the plaster components that can be thrown up during processing and the hot gases that hit the Patches are passed during the remixing, protected by a plate 234, which is preferably made of heat-insulating Material is and from the side part 228 of the gas distributor between the chain 231 and the adjacent end of the milling cutters extends below.

Der Durchmischungsvorgang wird durch drei Räum- oder Schleppbretter 236Λ, 236B und 236C gefördert, die hinter den Fräsen 2o9A, 2o9B und 2o9C angeordnet sind. Jede Räumschaufel kann eine rechteckigebene Form haben. Ihr oberes Ende ist mit einem Paar Trägerarmen 237 über Schwenk- oder Gelenkkupplungen 238 verbunden. Die Trägerarme 237 sind benachbart zu den Innenflächen der Seitenrahmeng lieder 199 des Fahrzeugs angeordnet. In der Platte 234 sind Schlitze 239 vorgesehen, so daß die Schwenkkupplungen 238 durch diese Platte hindurchreichen und dadurch mit den TrägerarmenThe mixing process is promoted by three clearing boards or drag boards 236Λ, 236B and 236C, which are behind the milling cutters 2o9A, 2o9B and 2o9C are arranged. Each scraper blade can have a rectangular plane shape. Its upper end is connected to a pair of support arms 237 via swivel or articulated couplings 238. the Support arms 237 are disposed adjacent the inner surfaces of the side frame members 199 of the vehicle. In the plate 234 are Slots 239 are provided so that the swivel couplings 238 extend through this plate and thereby with the support arms

809828/0701809828/0701

- 63 -- 63 -

verbunden sind, wobei eine Schwenkung der Trägerarme zum Zweck der Einstellung der Arbeitshöhe der Unterkanten der Schaufeln möglich wird. Die Trägerarme 237 sind ihrerseits an Achsen 241 befestigt, die in den Seitenträgern 199 gelagert sind und sich nach der Außenseite des Fahrzeugrumpfes erstrecken, wo, siehe Figur 16, ein Kurbelarm 242 radial von jeder Achse ausgeht und an einer hydraulischen Stellvorrichtung 243 angelenkt ist, deren anderes Ende am Seitenrahmen angelenkt ist. Damit können die Schaufeln in ihrer Arbeitshöhe eingestellt, d.h. gehoben oder gesenkt werden.are connected, with a pivoting of the support arms for the purpose of adjusting the working height of the lower edges of the blades becomes possible. The support arms 237 are in turn attached to axles 241, which are mounted in the side supports 199 and themselves to the outside of the vehicle hull where, see Figure 16, a crank arm 242 extends radially from each axis and is hinged to a hydraulic adjusting device 243, the other end of which is hinged to the side frame. So that the shovels can adjusted in their working height, i.e. raised or lowered.

Die Schleppschaufeln 236 sind in senkrechter Richtung so bemessen, daß jede Schleppschaufel sich nach unten und zurück in das aufgelöste Pflaster hinein erstreckt und dabei eine Neigungsstellung einzunehmen sucht. Die Schieppschaufein 236 fangen die Pflasterbestandteile auf, die durch die Fräsen 2o9 zurückgeworfen werden, bewirken ein Zerquetschen von Klumpen, die im Pflastermaterial auftreten können und eine Glättung des Materials im Anschluß an die Durchmischung.The drag vanes 236 are dimensioned in the vertical direction so that that each dragline extends down and back into the loosened pavement in an inclined position seeks to take. The Schieppschaufein 236 catch the plaster components on, which are thrown back by the milling cutters 2o9, cause a crushing of lumps in the paving material can occur and a smoothing of the material following the mixing.

Um eine abschließende Glättung und eine Verdichtung der durchmischten Pflasterbestandteile durchzuführen, läuft hinter der hinteren Schleppschaufel 236C eine Abgleichbohle 244 über die unter dem Fahrzeug befindliche Fläche. Die Abgleichbohle 244 kann aus einem QuerstUck 246 mit einer ebenen Unterseite bestehen/ die an ihrer Vorderkante im Querschnitt bogenförmig ist, so daß die dagegen laufenden durchmischten Pflasterbestandteile aufgenommen und zusammengedruckt werden.A final smoothing and compression of the mixed To carry out paving components, a leveling screed 244 runs over the lower behind the rear dragline shovel 236C the area of the vehicle. The leveling screed 244 can consist of a cross piece 246 with a flat underside its leading edge is arcuate in cross-section, so that the opposite running mixed plaster components are absorbed and compressed.

809828/0701 - 64 -809828/0701 - 64 -

Diese Arbeiten werden am besten ausgeführt, wenn die Abgleichbohle 246 so gehalten wird, daß sie gesteuert gegenüber dem Fahrzeugrumpf gehoben oder gesenkt und damit der nach untengerichtete Druck, den die Bohle auf die durchmischten Pflasterbestandteile ausübt, eingestellt werden kann. Oft empfiehlt es sich, daß die Unterseite der Bohle 246 geringfügig angestellt wird, d.h. daß der vordere Abschnitt etwas höher gegenüber der nachlaufenden Kante liegt. Es ist auch vorteilhaft, wenn dieser Anstell- oder Neigungswinkel eingestellt werden kann. Hierfür ist die Bohle 246 an Halterungen 247 angeordnet, die sich von der Oberseite der Bohle nach oben erstrecken und mit einem querliegenden Trägerschaft 248 verbunden sind, dessen Enden durch Schlitze 249 in den Seitenplatten des Fahrzeugrumpfes hindurchreichen. Die beiden Enden 248 des Trägerschaftes, siehe Figur 16, springen um eine kurze Strecke an jeder Seite des Fahrzeugrumpfes vor und stehen mit den hinteren Enden von Schlepparmen 251 auf jeder Seite des Fahrzeugs in Eingriff. Die vorderen Enden der Schlepparme 251 sind mit dem vorderen Teil des Fahrzeugs über Schwenkzapfen 252 verbunden, die an Halterungen 253 auf der Plattform 2ol sitzen. Für das gesteuerte Heben und Senken der Bohle 244 ist ein Hydraulikzylinder 254 vorgesehen, der über eine Schwenkverbindung 256 am Schwenkarm angreift und mit einer weiteren, höherliegenden Schwenkverbindung 257 in einer an der Plattform 2ol sitzenden Halterung 258 abgestützt ist. Der Neigungsoder Anstellwinkel der Bohle 244 wird mittels eines Kurbelarmes 259 eingestellt, der von jedem Ende des Trägerschaftes 248 inThis work is best done with the screed 246 held so that it is steered with respect to the The body of the vehicle is raised or lowered so that the downward pressure exerted by the screed on the mixed paving components can be adjusted. Often recommends that the underside of the screed 246 is inclined slightly, i.e. that the front section is slightly higher than the trailing edge. It is also advantageous if this angle of inclination or inclination can be adjusted. Therefor the screed 246 is arranged on brackets 247 which extend upwards from the top of the screed and are connected to a transverse support shaft 248, the ends of which pass through Pass slots 249 in the side panels of the vehicle body. The two ends 248 of the support shaft, see Figure 16, jump a short distance on each side of the vehicle body and stand up with the rear ends of tow arms 251 engaged on each side of the vehicle. The front ends of the tow arms 251 are over to the front of the vehicle Connected pivot pins 252, which sit on brackets 253 on the platform 2ol. For the controlled raising and lowering of the screed 244, a hydraulic cylinder 254 is provided which engages the swivel arm via a swivel connection 256 and is supported by a further, higher swivel connection 257 in a holder 258 seated on the platform 2ol. The angle of inclination or the angle of attack of the screed 244 is determined by means of a crank arm 259, extending from each end of the support 248 in radialer Richtung sich erstreckt und an dem auf jeder Seite einradial direction extends and one on each side

* hydraulischer Stellmotor 261 angreift, dessen anderes Ende durch* hydraulic servomotor 261 attacks, the other end by

durch Schwenkverbindung 256 gehalten wird.is held by pivot connection 256.

009828/0701009828/0701

- ßri -- ß r i -

Die Figuren 17 und 18 zeigen zusammen Einrichtungen, mit denen heiße Gase auf die Pf lästerte st &nd te ils sowie a«f die Teile der Einrichtung geleitet werden können, die mit dem heißen, aufgelösten Pflaster in Berührung gelangen, Hierzu gehört eine quaderförmige Gasverteilerkansner 262, die unter der Plattform 2oi liegt» Die Decke der Verteilerkairaner 262 wird von der Unterseite der Plattform 2ol gebildet, die hierfür mit einer Wänneisolierungsschicht 263 versehen ist. Die Seitenabschnitte der Verteilerkaismer 262 werden von den bereits erwähnten Seitenplatten 22B gebildet, die ebenfalls mit einer Schicht 264 aus einem wärmeisolierenden Material auf ihrer Innenfläche versehen sein können* Die vorderen und hinteren Rahmenglieder 197 und 198, die mit Schichten von wärraeisoiierendem Material auf ihrer Innenflache versehen sind f bilden den vorderen bzw, hinteren Abschluß der Kammer. Als Bodenfläche der Verteiierkainmer 262 ist eine ebene Platte 267 vorgesehen, die im entsprechenden Abstand über den Fräsen 2o9 und den Schleppschaufeln 236 liegt, damit diese in der Höhe eingestellt werden können.FIGS. 17 and 18 together show devices with which hot gases can be directed onto the plastered stalls and parts of the device which come into contact with the hot, loosened plaster , which lies under the platform 2oi »The ceiling of the distribution kairaner 262 is formed by the underside of the platform 2ol, which is provided with a thermal insulation layer 263 for this purpose. The side sections of the distribution chambers 262 are formed by the already mentioned side plates 22B, which can also be provided with a layer 264 of a heat-insulating material on their inner surface * The front and rear frame members 197 and 198, which are provided with layers of heat-insulating material on their inner surface are f form the front or rear closure of the chamber. A flat plate 267 is provided as the bottom surface of the distributing chamber 262 and lies at the appropriate distance above the milling cutters 209 and the drag vanes 236 so that they can be adjusted in height.

Eine Reihe von Querschlitzen 268 in der Platte 267 ermöglicht, daß die heißen Abgase nach unten in den Bereich der Fräsen 2o9 und der Schleppschaufeln 236 austreten. Ein letzter Schlitz 269 führt dieses Gas in eine lineare Düse 271, die einen Strom des heißen Gases auf die Oberseite der Bohle 246 gibt« Wenn die Dohle 246 auf diese Weise auf einer hohen Temperatur gehalten wird, wird die Wirkung der Bohle verbessert, da die Pflasterbestandteile, einschließlich dem Asphalt, nicht dazu neigen, an einer Metallflache zu haften, die auf eine Temperatur erwärmt ist, bei der Asphalt mehr oder weniger wie ein Schmiermittel wirkt«A series of transverse slots 268 in the plate 267 allow the hot exhaust gases down into the area of the milling cutter 2o9 and drag vanes 236 exit. A final slot 269 leads this gas into a linear nozzle 271 which has a flow of the hot gas on the top of the screed 246 «If the jackdaw 246 is kept at a high temperature in this way, the effect of the screed is improved, as the pavement components, including the asphalt, do not tend to adhere to a metal surface heated to a temperature where asphalt acts more or less like a lubricant «

3G9828/07Ö1 - 66 -3G9828 / 07Ö1 - 66 -

Die allgemein beobachtete Neigung von Asphaltmischungen, an gewissen Flächen anzuhaften oder su kleben, ist eine Wirkung, die bei geringeren Temperaturen auftritt> bei denen der Asphalt sich verfestigt.The generally observed tendency of asphalt mixtures, at certain Adhering or gluing surfaces is an effect that occurs at lower temperatures> where the asphalt solidifies.

In Fällen wie diesem Beispiel, bei welchem die Fräsen- und Verdichter-Einrichtung keinen Eigenantrieb aufweist und auch nicht ein integraler Teil eines größeren, weitere Bestandteile zur Ausführung der Erfindung enthaltenden Fahrzeugs ist, kommen die heißen Abgase von einem anderen Fahrzeug, das die Fräsen- und Verdichter-Einrichtung schleppt· Zu diesem Zweck ist eine Gaseintrittskammer 272 vorgesehen, die auf der Vorderseite des Fahr zeugs 196 angeordnet und mit der Verteilerkammer 262 durch einen Kanal 273 verbunden ist, der durch das vordere Rahmenelement 197 hindurchgeht. Die Eintrittskammer 272 enthält eine Ventilvorrichtung 274, um die Strömungsgeschwindigkeit einzustellen. Eine Leitung 276, vorzugsweise aus wärmeieolierendem Material verbindet die Eintrittekamroer 272 mit der vorausfahrenden Quelle, von der die heißen Abgase der Einrichtung 196 zugeführt werden. Damit die Einrichtung 196 in Kurven winklig zum Schleppfahrzeug fahren und zum Ausgleich von Neigungen bei Fahrt über Straßen mit sich ändernder Neigung, ist die Leitung 276 in Form einer anpassungsfähigen Zieharmonika oder als Faltenbalg ausgeführt, so daß Längenänderungen und Biegungen möglich sind.In cases like this example where the milling and compacting equipment has no self-propulsion and is also not an integral part of a larger, further component for Embodiment of the invention containing vehicle, the hot exhaust gases come from another vehicle, which is the milling and Compressor device tows · For this purpose a gas inlet chamber 272 is provided on the front of the Fahr stuff 196 arranged and with the distribution chamber 262 by a Channel 273 is connected, which passes through the front frame member 197. The entry chamber 272 contains a valve device 274 to adjust the flow rate. A line 276, preferably made of heat insulating material, connects the entry camper 272 with the preceding source, from which the hot exhaust gases of the device 196 are fed. So that the device 196 in curves at an angle to the towing vehicle drive and to compensate for inclines when driving over roads with changing inclination, the line 276 is in the form of a Adaptable accordion or designed as a bellows, so that changes in length and bends are possible.

Falls hinter dem Fräsen- und Verdichter-Fahrzeug noch ein weiteres Fahrzeug der gleichen oder einer anderen Art geschleppt wird, z.B. ein Walzenverdichter, kann eine Weiterleitung der heißen Abgase mittels eines Anschlußes 277 vorgesehen sein, derIf another vehicle of the same or a different type is towed behind the milling and compressor vehicle, for example a roller compressor, the hot exhaust gases can be passed on by means of a connection 277, the

809820/0701 - « -809820/0701 - «-

- s/l - - s / l -

am Hinterende des Fahrzeugs angeordnet und mit dem Verteiler 262 in Verbindung ist, gewöhnlich jedoch durch einen Deckel verschlossen ist.placed at the rear of the vehicle and with the distributor 262 is in connection, but is usually closed by a lid.

Auf der Plattform 2ol ist ein Behälter 279 angeordnet, der mit Ausnahme der Bodenfläche ein Futter 281 aus wärmeisolierendem Material aufweist und mit einem Füllstutzen 282 versehen ist. Ein solcher Tank kann zur Aufnahme von zusätzlichem Asphalt, Pflasterölen oder Einstellflüssigkeiten dienen, die den aufgelösten Pflasterbestandteilen vor oder während der Mischung zugesetzt werden. Eine Pumpe 283 dient dazu, den Tankinhalt abzuziehen und den Pflasterbestandteilen zuzusetzen. Das Ansaugrohr der Pumpe 283 reicht in den unteren Bereich des Behälters 279 hinein. Ein Abgabestutzen der Pumpe 283 ist mit einem Strömungsverteiler 284 verbunden, der sich quer über den vorderen Teil der Plattform 2ol erstreckt. Eine Reihe Sprühdüsen 286 erstrecken sich vom Verteiler 284 nach unten, um heißen Asphalt oder dergleichen auf das erhitzte Pflaster vor der ersten Fräse 2o9A aufzubringen. Der zusätzliche Asphalt oder dergleichen kann, falls erforderlich, auch vor einer anderen oder vor allen anderen Fräsen 2o9B und 2o9C aufgebracht werden, wozu die Anordnung der Düsen 286 entsprechend abgeändert oder zusätzliche Düsen vorgesehen werden.On the platform 2ol a container 279 is arranged, which, with the exception of the bottom surface, a lining 281 made of heat-insulating Has material and is provided with a filler neck 282. Such a tank can be used to hold additional asphalt, Plaster oils or setting fluids are used to keep the dissolved Plaster components added before or during mixing will. A pump 283 is used to draw off the contents of the tank and to add the plaster components. The intake pipe The pump 283 extends into the lower region of the container 279. A discharge port of the pump 283 is provided with a flow distributor 284, which extends across the front part of the platform 2ol. A row of spray nozzles 286 extend downward from manifold 284 to apply hot asphalt or the like to the heated pavement prior to the first cutter 2o9A to apply. The additional asphalt or the like can, if necessary, also in front of another or in front of all other milling machines 2o9B and 2o9C are applied, for which the arrangement of the nozzles 286 modified accordingly or additional Nozzles are provided.

Die Asphaltpumpe 283 wird durch einen Elektromotor 287 über ein Getriebe 288 angetrieben. Der Motor 287 kann auch eine weitere Pumpe 289 antreiben, die Hydraulikflüssigkeit aus einem Behälter 291 beaufschlagt, um die verschiedenen hydraulischen Stellvorrichtungen des Fahrzeugs zu betätigen.The asphalt pump 283 is powered by an electric motor 287 a transmission 288 is driven. The motor 287 can also drive a further pump 289, the hydraulic fluid from one Reservoir 291 is applied to actuate the various hydraulic actuating devices of the vehicle.

809828/0701 - 68 -809828/0701 - 68 -

Der zusätzliche Asphalt und auch die übrigen Flüssigkeiten, die im Behälter 279 mitgeführt werden, müssen meistens im erwärmten Zustand gehalten werden. Die Isolationsschicht 281 des Behälters 279 kann in einigen Fällen für diesen Zweck ausreichen, insbesondere, wenn am Boden des Tanks keine Isolation vorhanden ist und auch die Isolation 263 unter der Plattform 2ol im Bereich unter dem Tank fehlt. Dann wird Wärme durch die Plattform 2ol hindurchgeleitet in dem Bereich unter dem Tank. Als zusätzliche Wärmequelle kann ein Wärmeraustauscher 292 im Tank 279 angeordnet und mit seinen gegenüberliegenden Enden an den Abgasverteiler 262 angeschlossen sein. Da das Abgas innerhalb des Wärmeaustauschers 292 durch Wärmeleitung und -Abgabe an den Inhalt des Tanks 279 abkühlt, führen Konvektionseffekte dazu, daß das verhältnismäßig kühlere Gas in den Verteiler 262 zurückabsteigt, während heißeres Gas aus dem Verteiler aufsteigt. Durch Anbringung eines Ventils 293, das durch einen Handgriff 294 von der Außenseite des Tanks her betätigbar ist, an einen oder an beiden Enden des Wärmeaustauschers kann das Ausmaß des Konvektionsaustausches reguliert und damit auch die Temperatur innerhalb des Behälters 279 reguliert werden. Falls dies nicht als Regulierung ausreicht, kann das Ventil 293 auch durch ein kraftgetriebenes Gebläse ersetzt werden, das einen genau steuerbaren Strom von heißem Gas durch den Wärmeaustauscher 292 ermöglicht.The extra asphalt and also the rest of the fluids that are carried in the container 279, must mostly be kept in a heated state. The insulation layer 281 of the container 279 may in some cases be sufficient for this purpose, especially if there is no insulation at the bottom of the tank and also the insulation 263 under the platform 2ol in the area missing under the tank. Then heat is conducted through the platform 2ol in the area below the tank. As an additional Heat source can be a heat exchanger 292 arranged in the tank 279 and with its opposite ends to the exhaust manifold 262 must be connected. Since the exhaust gas within the heat exchanger 292 by conduction and dissipation to the contents of the Tanks 279 cools down, convection effects cause the relatively cooler gas to descend back into manifold 262, while hotter gas rises from the manifold. By attaching a valve 293, which is controlled by a handle 294 from the Outside of the tank can be actuated, at one or both ends of the heat exchanger, the extent of the convection exchange can be regulated and thus also the temperature within the Container 279 can be regulated. If this is not sufficient as a regulation, the valve 293 can also be powered by a Fan, which allows a precisely controllable flow of hot gas through the heat exchanger 292, can be replaced.

Die elektrische Energie zum Betrieb der verschiedenen elektrischen Einrichtungen des Fahrzeugs 196 wird vom Schleppfahrzeug durch ein biegsames Kabel 296 übertragen, das an einem Anschlußträgerfuß 297 am vorderen Ende des Fahrzeugs endet. Eine gleiche Einrichtung 298 kann am hinteren Ende des Fahrzeugs vorgesehen sch·,The electrical energy used to operate the various electrical Equipment of the vehicle 196 is transferred from the tow vehicle by a flexible cable 296 which terminates at a connector support foot 297 at the front end of the vehicle. A similar device 298 can be provided at the rear end of the vehicle.

809828/0701 - 69 -809828/0701 - 69 -

um ein hinter dem Fahrzeug 196 fahrendes Fahrzeug zu versorgen.to power a vehicle traveling behind vehicle 196.

Figur 19 zeigt die Zusammenfassung von den hier vorbeschriebenen Einrichtungen zu einem Zug, der mit geringer Geschwindigkeit über eine ausbesserungsbedürftige Straße fährt und dabei eine Fahrbahn mit erneuertem Pflaster hinter sich läßt. Dieses Fahrbahnerneuerungssystem 299 weist eine Antriebseinheit 3ol auf, die in diesem Fall ein Tieflader-Lastkraftwagen 3o2 ist. Der Lastkraftwagen 3o2 muß eine erhebliche Nutzlast tragen können und ist mit mindestens zwei Antriebsachsen 3o3 versehen, so daß er eine entsprechende Last ziehen kann. Der Lkw ist dafür eingerichtet, mit sehr geringen Geschwindigkeiten,etwa 1 - 6 m pro Minute, z.B., über längere Zeit ohne Unterbrechung zu fahren. Für den Betrieb des Mikrowellengenerators und anderer elektrischen Einrichtungen der Anlage 299 sind auf dem Lkw 3o2 eine oder mehrere rriotorgetriebene Generatoranlagen 3o4 angeordnet. Die heißen Abgase von dem oder den Antriebsmotoren der Generatoranlagen 3o4 werden in einem Gasgehäuse 3o6 gesammelt, das am hinteren Ende des Fahrzeugs angeordnet ist. In einer bevorzugten Ausführungsform sind zwei Generatorengruppen 3o4 vorgesehen, jeweils mit Dieselantrieb und zur Erzeugung eines 3-Phasen-Wechselstroms von 48o V. eingerichtet. In dem Gasgehäuse 3o6 können auch die Abgase mitgesammelt werden, die von dem Antriebsmotor des Lkw stammen.FIG. 19 shows the summary of those previously described Facilities for a train traveling at low speed over a road in need of repair and thereby a Leaves the roadway with renewed pavement behind. This pavement renewal system 299 has a drive unit 3ol, which in this case is a low-loader truck 3o2. The truck 3o2 must be able to carry a considerable payload and is provided with at least two drive axles 3o3, so that it has a can pull the corresponding load. The truck is set up to travel at very low speeds, around 1 - 6 m per minute, e.g. to drive for a long time without interruption. For operating the microwave generator and other electrical equipment of system 299 are one or more rriotor-driven on truck 3o2 Generator systems 3o4 arranged. The hot exhaust gases from the drive motor (s) of the generator systems 3o4 are in a gas housing 3o6 collected at the rear of the vehicle is arranged. In a preferred embodiment, two generator groups 3o4 are provided, each with a diesel drive and set up to generate a 3-phase alternating current of 48o V. The exhaust gases that originate from the drive motor of the truck can also be collected in the gas housing 3o6.

Der als Zugmaschine arbeitende Lkw 3o2 zieht zumindest ein Mikrowellenübertragungsfahrzeug 3o7, das die vorstehend erläuterten Merkmale aufweist. Bei der Anlage 299 ist an das Ubertragungsfahrzeug 3o7 ein Fahrzeug 3o8 angehängt, das entsprechend der Einrichtung 196 mit Mitteln zum Durcharbeiten und Verdichten derThe truck 3o2 operating as a tractor pulls at least one microwave transmission vehicle 3o7, which has the features explained above. At the system 299 is to the transmission vehicle 3o7 attached a vehicle 3o8, which according to the device 196 with means for working through and compacting the

809828/0701809828/0701

- 7o -- 7o -

Pflasterraaese versehen ist. ''Pavement is provided. ''

Eine wärmeisolierte Heizgasleitung 3o9 ist auf dem Fahrzeug 3o7 angeordnet. Das Vorderende der Gasleitung ist mit dem Gasgehäuse 3o6 der Antriebseinheit 3ol durch eine wärroeisolierte Balgenleitung 311 verbunden, die eine Winkeländerung der Ausrichtung zwischen den Fahrzeugen 3o7 und 3ol für das Befahren von Kurven ermöglicht. Ein Gebläse 312 kann zwischen dem Gehäuse 3o6 und der Leitung 311 vorgesehen sein, um die Strömung der heißen Abgase zu fördern. Vorzugsweise ermöglicht das Gebläse eine gesteuerte Verdünnung der heiSen Abgase mit Luft von Außentemperatur, so daß die Temperatur der Gase in den für die Erwärmung des Pflasters brauchbaren Bereich von etwa 15o° C. gesenkt werden. Die Gaszuleitung 313 des Ubertragungsfahrzeugs 3o7 ist mit der Leitung 3o9 vorzugsweise Ober ein Ventil 314 verbunden, so daß der Anteil an heißen Abgasen gesteuert werden kann, der in das übertragungsfahrzeug einströmen soll«A heat-insulated heating gas line 3o9 is on the vehicle 3o7 arranged. The front end of the gas line is connected to the gas housing 3o6 of the drive unit 3ol by a heat-insulated bellows line 311, which changes the angle of the orientation between the vehicles 3o7 and 3ol for driving around curves. A fan 312 can be between the housing 3o6 and the line 311 may be provided in order to promote the flow of the hot exhaust gases. Preferably, the fan enables a controlled dilution of the hot exhaust gases with air at outside temperature, so that the temperature of the gases in the areas for heating of the plaster's usable range of about 150 ° C. The gas supply line 313 of the transmission vehicle 3o7 is connected to the line 3o9, preferably via a valve 314, so that the proportion of hot exhaust gases that should flow into the transmission vehicle can be controlled "

Das hintere Ende des Leitungsstockes 3o9 ist mit der Gasaufnahmekammer 317 des Fahrzeugs 3o8 durch einen weiteren schmiegsamen Balgenschlauch 316 verbunden.The rear end of the line rod 3o9 is pliable with the gas receiving chamber 317 of the vehicle 3o8 by another Bellows hose 316 connected.

In ähnlicher Weise wird die elektrische Energie, die von den Generatoren 3o4 erzeugt wird, von der Antriebseinheit 3ol auf das übertragungsfahrzeug 3o7 mittels eines schmiegsamen elektrischen Kabels 318 übertragen, das auch noch zur Übertragung der Energie auf das Fahrzeug 3o8 weiterführt.In a similar way, the electrical energy generated by the generators 3o4 is transferred from the drive unit 3ol to the Transmission vehicle 3o7 by means of a pliable electric Cable 318 transmitted, which is also used to transmit the energy continues on the vehicle 3o8.

809828/0701809828/0701

Im Betrieb fährt die Fahrbahnerneuerungsanlage 299 auf der auszubessernden Straße 319 entlang. Zu diesem Zweck ist an einer vom Lkw aus nach vorn reichenden Halterung 322 ein kleiner, senkrechter Führungsstock 321 angeordnet, ssit welchem der Fahrer einer aaf dsr StraSe 319 angebrachten Führtnigslinie folgt. Wahrend die Anlage 299 auf der Straße entlang fährt» wird das alte Asphaltpflaster unter dem Übertragungsfahrzeug 3o7 schnell durch Mikrowellenenergie erhitzt und zersetzt, Das erwärmte Pflaster wird dann mit den Einrichtungen des Fahrzeugs 3o8 verkleinert, durchmischt, geglättet und wieder verdichtet» In manchen Fällen ist das Ausmaß der Verdichtung, das mit der Abgleich- und Verdichterbohle 323 erreicht wird, die mit einem dosierbaren Teil des Gewichtes des Fahrzeuges 3o8 belastbar ist/ ausreichend t um die gewünschte Qualität der erneuerten Straßenfläche zu erreichen. Falls eine weitere Verdichtung erforderlich ist, kann das Fahrzeug 3o8 noch mit einer Walze versehen werden, die hinter der Bohle 323 herläuft; stattdessen kann auch eine gesonderte Verdichtungswalze der Anlage 299 folgen.In operation, the lane renewal system 299 drives along the road 319 to be repaired. For this purpose, a small, vertical guide stick 321 is arranged on a bracket 322 reaching forward from the truck , with which the driver follows a guide line attached to the road 319. While the system 299 drives along the street »the old asphalt pavement under the transmission vehicle 3o7 is quickly heated and decomposed by microwave energy extent of compaction that is achieved with the calibration and Bohle compressor 323, which is loaded with a metered portion of the weight of the vehicle 3o8 / t sufficient to provide the desired quality of the updated road surface to achieve. If further compaction is required, the vehicle 3o8 can also be provided with a roller that runs behind the screed 323; instead, a separate compaction roller can also follow the system 299.

Der Arbeitsfortschritt oder die Geschwindigkeit, mit der die Anlage 299 die Erneuerung einer Asphaltfahrbahn ausführt, hängt von mehreren Faktoren ab, zu denen auch die Eingabe an Mikrowellenenergie in die alte Fahrbahndecke durch das Ubertragungsfahrzeug 3o? gehört. In den meisten Fällen wird die Anlage mit der größten Geschwindigkeit weiterbewegt, die sich mit der Erwärmung des Pflasters unter dem übertragungsfahrzeug 3o7 auf die hier erwähnten Temperaturbereiche verträgt» Diese Energieübertragung auf die Fahrbahn unter dem Übertragungsfahrzeug ist im Grunde durch die Leistungsfähigkeit der Generatorengruppe 3o4The progress of work or the speed at which the system The renewal of an asphalt pavement depends on several factors, including the input of microwave energy in the old road surface by the transmission vehicle 3o? heard. In most cases, the system will come with the The greatest speed continues, which increases with the warming of the pavement under the transmission vehicle 3o7 on the tolerates the temperature ranges mentioned here »This energy transfer to the roadway under the transmission vehicle is in the Basically due to the performance of the generator group 3o4

809828/0701 _ ?2 809828/0701 _ ? 2

auf der Zugeinheit 3ol beschränkt; innerhalb dieser Grenzen ist aber auch die Länge des Übertragungsfahrzeuges 3o7 ein Faktor, der die Energieübertragung auf die Straßendecke mitbestimmt. Im allgemeinen wird, wenn eine höhere Leistung der Anlage 299 verlangt wird, mit einer längeren Mikrowellenübertragungseinrichtung 3o7 gearbeitet werden müssen. In einem gewissen Ausmaß gilt das auch für die Einrichtung 3o8 zum Durchmischen; wenn eine Reihe von mehreren Mischern oder dergleichen benutzt wird, kann auch diese Einrichtung schneller weiterbewegt werden. Unter gewissen Arbeitsbedingungen kann jedoch die Verlängerung des Ubertragungsfahr zeuges oder des Misch*- und Verdichter fahrzeuges Nachteile haben.limited to the traction unit 3ol; is within these limits but also the length of the transmission vehicle 3o7 is a factor, which helps determine the transfer of energy to the road surface. In general, if a higher output of the system 299 is required, a longer microwave transmission device 307 will have to be used. To some extent holds true that also for the device 3o8 for mixing; if a series of several mixers or the like is used, can also this facility can be moved faster. Under certain working conditions, however, the extension of the transfer vehicle or the mixer and compressor vehicle can have disadvantages to have.

Vor allem wird man das Ubertragungsfahrzeug und das Misch- und Verdichterfahrzeug vielfach sehr breit machen, damit die Arbeitsbreite der Breite einer gesamten Straße oder Fahrbahn entspricht. Dann würde diese Straße oder Fahrbahn in einem Durchgang oder eine breite Straße mit wenigen Durchgängen erneuert werden können. Falls aber dann die Fahrzeuge 3o7 und 3o8 auch sehr lang ausgeführt werden, um ihre Produktivität zu vergrößern, wird damit die Anlage aus einer Reihe von Fahrzeugen zusammengesetzt, die sehr umfangreich und schwer sind. Dadurch brauchen sich nicht unbedingt besondere Schwierigkeiten an irgendeiner Arbeitsstelle zu ergeben. Es kann aber sehr schwierig sein, die Anlage dann von einem Einsatzort nach einem anderen zu befördern. In einem gewissen Zusammenhang damit steht, daß in der gesamten Anlage eine begrenzte Anzahl von Gelenken vorhanden ist, deren Abstand voneinander mit zunehmender Länge der Fahrzeuge vergrößert wird. Das beeinflußt die Fähigkeit der aufeinanderfolgenden Glieder derAbove all, the transmission vehicle and the mixer and compressor vehicle will often be made very wide so that the working width corresponds to the width of an entire street or lane. Then this street or lane could be renewed in one pass or a wide street with a few passages. But if the vehicles 3o7 and 3o8 are also very long in order to increase their productivity, the system is thus composed of a number of vehicles, which are very extensive and heavy. This does not necessarily mean that there are any particular difficulties at any job to surrender. However, it can be very difficult to move the system from one location to another. In one There is a certain connection with the fact that there is a limited number of joints in the entire system, their spacing is increased from each other as the length of the vehicles increases. This affects the ability of the successive members of the

809828/0701809828/0701

- 73 -- 73 -

- 2-3 -- 2-3 -

Anlage 299, genau hinter der Zugeinheit herzufahren. Diese Schwierigkeit kann an sich dadurch beseitigt werden, daß in jedem Teilfahrzeug der Anlage eine besondere Lenkeinrichtung vorgesehen wird. Das erfordert jedoch wieder zusätzliche Aufmerksamkeit des Fahrers, der insoweit dann andere, für den Betrieb der Anlage erforderliche Arbeiten und Aufgaben nicht wahrnehmen kann. Figuren 2o und 21 veranschaulichen eine abgewandelte Form einer Pflastererneuerungsanlage 324 mit verlängerten Einrichtungen zur Mikrowellenübertragung und zur Durchmischung, wobei jedoch trotz dieser Vergrößerung der Abmessungen der Transport von einer Arbeitsstelle zur anderen keine Schwierigkeiten bereitet und die Anlage einer gewählten Spur sehr genau folgen und auch Straßenkrümmungen oder Wellungen des Straßenbettes ohne Schwierigkeiten bewältigen kann.Appendix 299 to drive exactly behind the pulling unit. This difficulty can in itself be eliminated by having in each Part vehicle of the system is provided with a special steering device. However, this again requires additional attention of the driver, who is then unable to carry out other work and tasks required for the operation of the system. Figures 2o and 21 illustrate a modified form of a pavement renewal system 324 with extended devices for Microwave transmission and for mixing, but despite this increase in the dimensions of the transport from a job on the other hand, there are no difficulties and the system follows a selected lane very precisely and also the bends of the road or can cope with undulations of the road bed without difficulty.

Hierzu sind in der Anlage nach Figur 2o und 21 die Einrichtung zur übertragung von Mikrowellen und die Einrichtung zur Durchmischung und Verdichtung in eine Mehrzahl von gesonderten, verhältnismäßig kurzen Fahrzeugabschnitten aufgelöst und dementsprechend die Anzahl der Gelenke in der Gesamtanlage vergrößert worden.For this purpose, the device for transmitting microwaves and the device for mixing are in the system according to FIGS. 2o and 21 and compression broken down into a plurality of separate, relatively short vehicle sections and accordingly the number of joints in the overall system has been increased.

Im einzelnen weist die Anlage 324 eine Zugeinheit 3ol auf, die mit gleichen oder ähnlichen Einrichtungen wie die Zugmaschine 3ol in Figur 19 ausgestattet ist. Wegen der Bezugszeichen wird auf diese Figur verwiesen. Dagegen ist der Abschnitt 326 zur Mikrowellenübertragung und der Abschnitt 327 zum Durchmischen und Verdichten in der Anlage 324 abgeändert.In detail, the system 324 has a pulling unit 3ol, which is equipped with the same or similar devices as the tractor 3ol in FIG. Because of the reference numbers, referenced this figure. In contrast, the section 326 for microwave transmission and the section 327 for mixing and Compression in Appendix 324 modified.

- 74 -- 74 -

809828/0701809828/0701

Der Mikrowellenübertragungsabschnitt 326 besteht aus mehreren Ubcrtragungsteilfahrzeugen, von denen zwei, nämlich die Übertragungsfahrzeuge 328 und 329 dargestellt sind. Bei Bedarf können auch mehr verwendet werden. Die Fahrzeuge 328 und 329 zur übertragung von Mikrowellen Weisen die vorstehend beschriebenen Merkmale auf, sind aber in Fahrrichtung verhältnismäßig kurz ausgeführt. Vorzugsweise übersteigt ihre Länge nicht die maximal für den Straßenverkehr zugelassene Breite einer Lkw-Ladung. In diesem Sinne können Fahrzeuglängen von etwa 1,8 - 2,4 m besonders brauchbar sein. Das Schlepp·* und Lenkgestänge 331, mit dessen Hilfe das Übertragungefahrzeug 328 an die Antriebseinheit 3ol angekoppelt wird bzw. durch das das Fahrzeug 329 hinter das Fahrzeug 328 gehängt wird, kann auseinandergenommen und während der Verlegung der Anlage entfernt werden.The microwave transmission section 326 consists of several transmission sub-vehicles, two of which, namely the transmission vehicles 328 and 329, are shown. If necessary, you can can also be used more. The vehicles 328 and 329 for the transmission of microwaves have the features described above, but are designed to be relatively short in the direction of travel. Preferably their length does not exceed the maximum for The width of a truck load permitted for road traffic. In this sense, vehicle lengths of around 1.8 - 2.4 m can be particularly useful be useful. The towing and steering linkage 331, with the help of which the transfer vehicle 328 to the drive unit 3ol is coupled or by which the vehicle 329 is hung behind the vehicle 328, can be disassembled and during the Relocation of the system can be removed.

Jedes Ubertragungefahrzeug 328 und 329 trägt eine Gasleitung auf senkrechten Stützen 333, um heiße Abgase dem Mikrowellen-Heizbereich zuzuführen. Abschnitte einer Ziehharmonika- oder balgenartigen schmiegsamen Gasleitung 334 verbinden das Gasgehäuse 3o6 der Antriebseinheit mit der Leitung 332 des 1. Übertragungsfahrzeugs 328 und die einanderzugekehrten Enden der Leitungen 332 der beiden Fahrzeuge 328 und 329. Entsprechend wird über schmiegsame elektrische Kabel 336 Strom aus der Zugeinheit 3ol auf das 1. übertragungsfahrzeug 328 und dann auf das 2. Fahrzeug 329 übertragen.Each transmission vehicle 328 and 329 carries a gas line on vertical supports 333 to supply hot exhaust gases to the microwave heating area. Sections of an accordion or Bellows-like flexible gas line 334 connect the gas housing 3o6 of the drive unit with the line 332 of the 1st transmission vehicle 328 and the mutually facing ends of the lines 332 of the two vehicles 328 and 329 Power from the traction unit via pliable electrical cables 336 3ol is transferred to the 1st transmission vehicle 328 and then to the 2nd vehicle 329.

Die Anlage 334 hat an sich den Vorteil, daß sie in verhältnismäßg kleine Einheiten zerlegt werden kann, die bequem befördert werden können. Eine entsprechende Anzahl von Gelenken gewährleistetThe plant 334 itself has the advantage that it can be broken down into relatively small units that can be conveniently transported can be. A corresponding number of joints is guaranteed

80982Ö/0701 - 76 -80982Ö / 0701 - 76 -

eine weitgehende Anpassungsfähigkeit beim Fahren entlang Kurven und aber Straßen mit sich ändernder Neigungj die Aufteilung führt jedoch dazu, daß das erwärmte Pflaster abschnittsweise wieder der Atmosphäre ausgesetzt und damit einer gewissen Abkühlung ausgesetzt würde. Obwohl je nach den einzelnen Arbeitsbedingungen ein solcher Wärmeverlust nicht unbedingt zu Schwierigkeiten führen würde, ergibt sich durch eine Verhinderung einer solchen Abkühlung eine bessere Energieausbeute. Zu diesem Zweck ist zwischen dem 1. übertragungsfahrzeug 328 und dem folgenden Ubertragungsfahrzeug 329 eine schmiegsame, ziehharraonikaartiije Decke 337A vorgesehen, die aus wärmeisolierendem Material hergestellt ist und zwischen den Fahrzeugen gehalten wird. Die Decke 337A erstreckt sich vorzugsweise beiderseits der erwärmten Pflasterzone zwischen den zwei Fahrzeugen bis nach unten, Da gewisse Ausführungsformen der Mikrowellen-Abschirmeinrichtungen, wie vorstehend beschrieben, den unter den Übertragungsfahrzeugen befindlichen heißen Abgasen gestatten, anschließend in den von der Decke 337 überspannten Bereich einzutreten, wird damit die Aufrechterhaltung der Erwärmungstemperatür erleichtert,a high degree of adaptability when driving along curves and roads with changing inclinesj the division however, it leads to the heated plaster being exposed again in sections to the atmosphere and thus to a certain degree of cooling would be exposed. Although, depending on the individual working conditions, such a loss of heat does not necessarily cause difficulties would lead, there is a better energy yield by preventing such a cooling. To this end is between the 1st broadcast vehicle 328 and the following one Transmission vehicle 329 a supple, ziehharraonikaartiije Blanket 337A is provided which is made of heat insulating material and is held between the vehicles. The blanket 337A preferably extends on either side of the heated pavement area between the two vehicles down to the bottom, as certain embodiments of the microwave shielding devices, as above described, those located under the broadcast vehicles Allow hot exhaust gases to then enter the area spanned by the ceiling 337, so that the Maintaining the heating temperature facilitated,

Der Mischer- und Verdichter-Abschnitt 327 in der Anlage 324 ist aus den gleichen Gründen wie der Kikrowellenübertragungsabschnitt in Teilabschnitte unterteilt. So ist z.B, ein erstes, verhältnismäßig kurzes Mischerfahrzeug 338 vorgesehen, das zwei der Mischer- und Schleppschaufelanordnungen enthält und an das letzte Mikrowellenübertragungsfahrzeug 329 mittels einer Lenk- und Zugeinrichtung 339 angehängt ist. Eine balgenartige Decke 337D wird zwischen den zwei Fahrzeugen 329 und 338 gehalten und verhindert das Abkühlen des erwärmten und aufgelösten Pflasters nachfolgendThe mixer and compressor section 327 in the plant 324 is for the same reasons as the microwave transmission section divided into subsections. For example, a first is proportional short mixer vehicle 338 is provided containing two of the mixer and dragline assemblies and attached to the last Microwave transmission vehicle 329 by means of a steering and pulling device 339 is attached. A bellows-like ceiling 337D is held and prevented between the two vehicles 329 and 338 subsequent cooling of the warmed and dissolved patch

809828/0701 - 77 -809828/0701 - 77 -

in -in -

an das letzte Ubertragungsfahrzeug und vor dem Eintreffen des ersten Mischer-Fahrzeugs. Eine weitere Gasleitung 341 ist über dem Fahrzeug 338 angeordnet, um heißes Gas auf die unter dem Fahrzeug befindlichen Pflasterbestandteile während der Durchmischung zu richten, wobei die Gasleitung an die entsprechende Leitung des letzten Mikrowellenübertragungsfahrzeugs 329 durch eine Balgenleitung 334C angeschlossen ist.to the last transmission vehicle and before the arrival of the first mixer vehicle. Another gas line 341 is over placed on the vehicle 338 to apply hot gas to the pavement components located under the vehicle during mixing with the gas line connected to the corresponding line of the final microwave transmission vehicle 329 by a bellows line 334C.

Das letzte Mischerfahrzeug 342 kann im wesentlichen so wie das erste Mischerfahrzeug 338 ausgebildet sein, mit der Ausnahme allerdings, daß es die Abgleichbohle 343 mitführt, um abschließend zu glätten und zu verdichten. Die Bohle 343 liegt hinter dem Rumpf des Fahrzeugs 342 und ist durch schwenkbare Schlepparme 344 mit diesem verbunden. Hydraulikzylinder 346 greifen an den Schlepparmen 344 an und ermöglichen die senkrechte Einstellung der Bohle 343. Die außen angeordnete Abgleichbohle und die dazu gehörenden Halterungen und Einstell-Vorrichtungen vergrößern zwar die Länge des letzten Mischer-Fahrzeugs 342, können jedoch ohne weiteres abgenommen werden, wenn die Einrichtung auf einem Lkw nach dem nächsten Arbeitsort gebracht werden soll.The last mixer vehicle 342 can essentially be designed in the same way as the first mixer vehicle 338, with the exception, however, that it carries the leveling screed 343 with it in order to finally to smooth and compact. The plank 343 lies behind the hull of the vehicle 342 and is supported by pivotable tow arms 344 connected to this. Hydraulic cylinders 346 engage the tow arms 344 and enable the vertical adjustment the screed 343. Enlarge the leveling screed arranged on the outside and the brackets and adjustment devices that go with it although the length of the last mixer vehicle 342 can be easily removed if the facility is on a The truck is to be brought to the next place of work.

Auch der zuletzt fahrenden Mischer-Einheit 342 werden heiße Abgase mit Hilfe eines isolierten Leitungsabschnittes 347 zugeführt, der auf senkrechten Stützen 348 auf dem Fahrzeug 342 angeordnet und mit der entsprechenden Leitung 341 des vorausfahrenden Fahrzeugs 338 durch einen Balgenschlauch 334D verbunden ist. Elektrische Energie wird dem Fahrzeug 342 durch das Kabel 336D zugeleitet, das mit dem vorausfahrenden Fahrzeug 338 verbindet.Hot exhaust gases are also fed to the mixer unit 342 traveling last with the aid of an insulated line section 347, which is arranged on vertical supports 348 on the vehicle 342 and connected to the corresponding line 341 of the vehicle in front 338 by a bellows hose 334D is. Electrical power is supplied to the vehicle 342 through the cable 336D that connects to the preceding vehicle 338.

809828/0701 - 78 -809828/0701 - 78 -

Die mit Bezug auf die Figuren 18 - 21 beschriebenen Anlagen dienen vorzugsweise für die Ausführung umfangreicher Arbeiten. Kleinere Anlagen mit erheblich abgeänderter Fahrzeugform können für die Ausführung der Erfindung ebenfalls eingesetzt werden, siehe Figuren 22 und 23. Das hier dargestellte Fahrzeug 351 kann als Oberflächenausbesserungsfahrzeug bezeichnet werden. Es ist nicht nur für die Aufarbeitung vorhandener Asphaltdecken in der vorstehend beschriebenen Weise geeignet, sondern besonders gut angepaßt an eine Abwandlung dieses Verfahrens, die als Ausbesserung oder "resetting" im Gegensatz zur Erneuerung des Pflasters bezeichnet wird. Weiter ist die Anlage für eine Ausführungsform des Verfahrens geeignet, welche besonders auf die Instandhaltung von Landstraßen oder Autobahnen abgestellt ist, die hauptsächlich aus Beton bestehen*The systems described with reference to FIGS. 18-21 are used preferably for carrying out extensive work. Smaller ones Systems with a significantly modified vehicle shape can also be used to carry out the invention, see Figures 22 and 23. The vehicle 351 shown here may be referred to as a surface repair vehicle. It is not only suitable for the reconditioning of existing asphalt surfaces in the manner described above, but particularly well adapted to a modification of this procedure known as repairing or "resetting" as opposed to renewing the patch will. Next is the attachment for one embodiment of the procedure, which is particularly geared towards the maintenance of country roads or highways, which are mainly consist of concrete *

Das Oberflächenausbesserungsfahrzeug 351 hat einen Vorderabschnitt 352, der auf einem Paar Straßenrädern 353 fährt, und einen längeren hinteren Abschnitt 354, der am hinteren Ende auf zwei angetriebenen Radachsen 356 und 357 abgestützt ist. Das Fahrzeug 351 ist ein Gelenkfahrzeug wobei der Vorderabschnitt 352 und der !Unterabschnitt 354 durch eine sehr stark ausgeführte Schwenkverbindung 358 aneinander gekoppelt sind. Die Verbindung 358 liegt zentral zwischen den zwei Fahrzeugabschnitten so, daß ein Fahrzeugabschnitt gegenüber dem anderen um eine senkrechte Achse schwenken kann, wobei die Verbindung jedoch starr gegen irgendwelche Schwenkbewegungen um dazu rechtwinklig liegende Achsen ist. Beiderseits der Schwenkverbindung 358 ist zwischen den beiden Fahrzeugabschnitten je ein hydraulischer Lenkzylinder 359Λ bzw. 359B angelenkt, so daß durch Ausfahren des einen Zylinder-The surface repair vehicle 351 has a front portion 352, which rides on a pair of road wheels 353, and a longer one rear section 354, which is driven on two at the rear end Wheel axles 356 and 357 is supported. The vehicle 351 is an articulated vehicle with the front section 352 and the sub-section 354 are coupled to one another by a very strong pivot connection 358. The connection 358 is centrally between the two vehicle sections so that one vehicle section is about a vertical axis relative to the other can pivot, but the connection rigidly against any Pivoting movements about axes at right angles thereto. Either side of the pivot connection 358 is between the two Vehicle sections each have a hydraulic steering cylinder 359Λ or 359B articulated, so that by extending one cylinder

809828/0701 - ™ "809828/0701 - ™ "

kolbens und Einziehen des anderen der Vorderabschnitt 352 sich gegenüber dem Hinterabschnitt 354 winklig stellt und damit eine Lenkung des Fahrzeugs ermöglicht.piston and retraction of the other of the front section 352 is angled with respect to the rear section 354 and thus enables the vehicle to be steered.

Der Vorderabschnitt 352 ist eine Mikrowellenübertragungseinrichtung, deren innere Ausstattung den weiter oben beschriebenen entsprechenden Einrichtungen entspricht. Die übertragungseinrichtung bildet einen Mikrowellenheiz- und -auflösungsbereich 361 unter dem Rumpf 362 des Fahrzeugs. Der Mikrowellenheinzbereich 361 ist durch einen Abschirmbereich 363 begrenzt, der entsprechend den bereits erläuterten Merkmalen ausgeführt ist. Ein schmiegsames elektrisches Leitungekabel schließt die Einrichtungen zur Erzeugung von Mikrowellen im Vorderabschnitt 352 an einen Generator 366 an, der im hinteren Abschnitt des Fahrzeugs angeordnet ist.The front portion 352 is a microwave transmission device, their interior fittings correspond to those described above Facilities. The transmission device forms a microwave heating and dissolving area 361 below the body 362 of the vehicle. The microwave containment area 361 is delimited by a shielding area 363, which corresponds to the already explained features is executed. A flexible electrical line cable closes the devices for generation of microwaves in front section 352 to a generator 366 located in the rear of the vehicle.

Der hintere Abschnitt 354 der Anlage 351 hat ein Fahrerabteil 367, das auf dem vorderen Teil eines Rahmens 368 aufgebaut ist. Ein isolierter Behälter 369 für zusätzlichen Asphalt, Pflasteröl oder EinstellflUssigkeiten ist auf dem hinteren Ende des Rahmens 368, vorzugsweise über den hinteren Straßenrädern 356, angeordnet. Der Generator 366 wird durch einen Motor 371 angetrieben und ist mit diesem zusammen zwischen dem Behälter 369 und der Fahrerkabine 367 auf dem Fahrzeug angeordnet. Die Ausgangsanschlüsse 373 des Generators sind mit einem Schaltkasten 372 verbunden, der unmittelbar hinter dem Fahrerhaus liegt und Gleichrichter, Spannungsregler und weiteres Zubehör für die Erzeugung von Mikrowellen enthält. Der Motor 73, der die ganze Energie für diese Ausführungsform einer Oberflächenausbesserungsanlage 351 liefert, ist vorzugsweise eine Turbine, die eine verhältnismäßig große Menge anThe rear section 354 of the system 351 has a driver's compartment 367 which is built on the front part of a frame 368. An insulated container 369 for additional asphalt, paving oil, or adjustment fluids is positioned on the rear end of the frame 368, preferably above the rear road wheels 356. The generator 366 is driven by a motor 371 and is arranged together with the latter between the container 369 and the driver's cab 367 on the vehicle. The output connections 373 of the generator are connected to a switch box 372 which is located immediately behind the cab and contains rectifiers, voltage regulators and other accessories for generating microwaves. The motor 73, which provides all the power for this embodiment of a surface repair system 351, is preferably a turbine which has a relatively large amount of

809828/0701 - 8o -809828/0701 - 8o -

heißen Abgasen erzeugt, verglichen mit Kolbenmaschinen, da für gewisse Arbeitsgänge, die die Anlage 351 ausführt, es erwünscht ist, wenn verhältnismäßig große Mengen an heißen Gasen verfügbar sind.produces hot exhaust gases compared to reciprocating engines because it is desirable for certain operations that the system 351 performs is when relatively large amounts of hot gases are available.

Obwohl die Anlage mit einera gesonderten Antriebsjuotor verseilen werden kann, ergibt sich eine gedrängtere und billigere Konstruktion» wenn ein Teil der Ausgangsenergie des Generators 366 als Antriebsenergie für das Fahrzeug benutzt wird. Zu diesem Zweck ist ein Elektromotor 374 über Anschlüsse 376 mit dem Verteiler 372 verbunden und auf dem Rahmen 368 benachbart zum Generator 366 angeordnet. Die Ausgangsweile 377 des Motors 374 steht in Antriebsverbindung mit den Straßenrädern 357 und 356 über ein Untersetzungsgetriebe 378. Ein weiterer Elektromotor 379 ist auf dem Rahmen 368 angeordnet als Antrieb einer Pumpe 381, die aus einem Behälter 382 kommende Hydraulikflüssigkeit unter Druck setzt, tun die verschiedenen Stellmotoren des Fahrzeugs zu betätigen. Although the system can be stranded with a separate drive motor, a more compact and cheaper construction results if part of the output energy of the generator 366 is used as drive energy for the vehicle. For this purpose , an electric motor 374 is connected to the distributor 372 via connections 376 and is arranged on the frame 368 adjacent to the generator 366. The output shaft 377 of the motor 374 is drivingly connected to the road wheels 357 and 356 via a reduction gear 378. Another electric motor 379 is arranged on the frame 368 to drive a pump 381 which pressurizes hydraulic fluid coming from a container 382, do the various Actuate servomotors of the vehicle.

Der Rahmen 368 bildet einen umgekehrt quaderförmigen Kasten, unter dem Aufreiß-, Fräs-, Misch-, Glatt- und andere Arbeitsgänge mit dem heißen, aufgelösten Pflaster ausgeführt werden. Um zusatzlich Wärme auf das darunterbefindliche Pflaster während solcher Arbeiten zu übertragen, werden durch eine Leitung 582 die Abgase aus der Maschine 371 nach unten in den Bereich innerhalb des Rahmens 368 eingeführt. Schmiegsame Schürzen 383 erstrecken sich auf allen Seiten des Fahrzeugs vom Rahmen 368 nach unten auf den Boden und tragen dazu bei, daß die heißen Gase im Arbeitsbereich gehalten werden, und verhindern, daß bei den ArbeitenThe frame 368 forms an inverted cuboid box under which tearing, milling, mixing, smoothing and other operations are carried out with the hot, dissolved plaster. In order to transfer additional heat to the pavement underneath during such work, the exhaust gases from the machine 371 are introduced downwards into the area within the frame 368 through a conduit 582. Pliable aprons 383 extend from frame 368 down to the floor on all sides of the vehicle and help keep the hot gases in the work area and prevent them from working

B09828/0701 - 81 -B09828 / 0701 - 81 -

hochgerissene Pflasterbestandteile nach außen geschleudert werden. Ein Ventil 384 in der Leitung 582 ermöglicht die wahlweise Ableitung eines Teiles der Abgase der Maschine 371 in eine Leitung 386, die die heißen Gase in den Behälter 369 einspeist, falls dies erforderlich ist, um den Behälterinhalt im erwärmten Zustand zu halten.torn up plaster components are thrown outwards. A valve 384 in line 582 enables the optional Diverting part of the exhaust gases from the engine 371 into a line 386 which feeds the hot gases into the container 369, if this is necessary to keep the container contents in the heated state.

In dem Rahmen 368 sind eine oder mehrere Bearbeitungsvorrichtungen für das Pflaster untergebracht, in diesem Fall eine Dreh-Fräse oder -Schaufel 387, eine Aufreißvorrichtung 388 und einen Schild 389 zum Glätten. Die Drehfräse oder -Schaufel 387 weist Einschneid- und Misch-Köpfe 391 auf, die an einer Antriebswelle 392 angeordnet sind, die in den unteren Enden von Trägerarmen 393 gelagert ist, deren obere Enden schwenkfähig an den Seiten des Rahmens 368 mittels Achsen 394 angeordnet sind. Hydraulische Stellvorrichtungen 396 am Rahmen 368 mit ausfahrbarem bzw. einziehbarem Kolbenstangen 397 greifen in Längsschlitze 398 der Arme 393 ein und ermöglichen eine gesteuerte Hebung bzw. Senkung der Vorrichtungen 387 gegenüber dem darunterbefindlichen Pflaster. Zum Antrieb der Drehschaufeln 387 kann eine Kette 399 vorgesehen sein, die ein Zahnrad 4ol auf der Antriebswelle 392 mit einem Zahnrad 4o2 verbindet, das koaxial auf der Achse 394 sitzt und durch einen am Rahmen 368 befestigten Elektromotor 4o3 angetrieben wird.In the frame 368 are one or more processing devices housed for the pavement, in this case a rotary milling cutter or shovel 387, a ripping device 388 and a shield 389 for smoothing. The rotary milling cutter or shovel 387 has cutting and mixing heads 391 which are attached to a drive shaft 392 are arranged, which is mounted in the lower ends of support arms 393, the upper ends of which can pivot on the sides of the Frame 368 are arranged by means of axes 394. Hydraulic adjusting devices 396 on the frame 368 with extendable or retractable piston rods 397 engage in longitudinal slots 398 of the Arms 393 and allow a controlled raising or lowering of the devices 387 with respect to the plaster below. To drive the rotary blades 387, a chain 399 can be provided which has a gearwheel 401 on the drive shaft 392 with a Connects gear 4o2, which sits coaxially on the axis 394 and is driven by an electric motor 4o3 attached to the frame 368.

Der Aufreißer oder die Harke 388 besteht aus einem Querstück 4o4 mit einer oder mehreren Reihen von im gleichmäßigen Abstand liegenden Zinken 4o6, in diesem Fall drei Reihen, die sich von der Unterseite des Querstücks 4o4 nach unten erstrecken, um dieThe ripper or rake 388 consists of a cross piece 404 with one or more rows of evenly spaced tines 4o6, in this case three rows that extend from the underside of the cross piece 4o4 extend down to the

809828/0701 - 82 -809828/0701 - 8 2 -

Oberfläche des darunterbefindlichen, erwärmten Pflasters aufzureißen oder zu harken. Das Querstück 4o4 ist an den unteren Enden von Trägerarmen 4o7 befestigt, die beiderseits des Fahrzeugs liegen und mit ihren oberen Enden schwenkfähig am Rahmen 368 angeordnet sind, so daß die Zinken 4o6 durch hydraulische Stellmotoren 4o8 nach Wahl gehoben oder gesenkt werden können.Tear open the surface of the heated plaster underneath or to rake. The cross piece 4o4 is attached to the lower ends of support arms 4o7 on both sides of the vehicle lie and are arranged with their upper ends pivotable on the frame 368, so that the prongs 4o6 by hydraulic servomotors 4o8 can be raised or lowered as required.

Der Schild 389 liegt ebenfalls quer zur Längsrichtung des Fahrzeugs innerhalb des Rahmens 368 hinter der Harke 388, wobei das obere Ende des Schildes oder der Schleppschaufel mit Trägex-arsnen 4o9 beiderseits des Fahrzeugs verbunden ist. Die oberen Enden der Arme 4o9 sind am Rahmen 368 angelenkt und können durch beiderseits am Fahrzeug angeordnete hydraulische Stellmotoren 411 bewegt werden, so daß der Schild oder die Schaufel 389 gegenüber dem Pflaster gehoben oder gesenkt werden und damit eine Glättung ausführen Xann«The shield 389 is also transverse to the longitudinal direction of the vehicle inside the frame 368 behind the rake 388, with the upper end of the blade or shovel arsnen with Trägex-arsnen 4o9 is connected on both sides of the vehicle. The upper ends of the arms 4o9 are hinged to the frame 368 and can through Hydraulic servomotors 411 arranged on both sides of the vehicle are moved so that the shield or the shovel 389 is opposite lifted or lowered the pavement and thus a Perform smoothing Xann «

Das Oberflächenausbesserungsfahrzeug 351 kann zur Ausführung des weiter oben beschriebenen Verfahrens zur Aufarbeitung des Pflasters benutzt werden. Hierzu wird das Fahrzeug 351 über eine Fahrbahn mit einer Geschwindigkeit gefahren, bei der das Pflaster unter dem Mikrowellenübertragungsbereich 361 erwärmt und aufgelöst wird« Die Frehschaufel 387 kann dann nach unten gefahren werden, um die aufgelösten Pflasterbestandteile wieder zu vermischen und der Schild 389 wird zum Glätten des durchmischten Pflasters benutzt* Hinter dem Fahrzeug 351 fährt ein besonderes Verdichterfahrzeug hinterher, obwohl an sich auch bei dem Fahrzeug 351 eine Abgleichbohle am hinteren Ende angeordnet werden kann*The surface repair vehicle 351 is capable of performing the patch refurbishing method described above to be used. For this purpose, the vehicle 351 is driven over a roadway at a speed at which the pavement heated and dissolved under the microwave transmission area 361 “The Freh shovel 387 can then move downwards to remix the dissolved plaster components and shield 389 is used to smooth out the blended Plaster used * Behind the vehicle 351 a special compressor vehicle drives behind, although in itself also with the vehicle 351 a leveling screed can be arranged at the rear end *

8ü9S28/ü?O1 - 83 -8ü9S28 / ü? O1 - 83 -

Das Fahrzeug 351 kann aber auch für ein Verfahren benutzt werden, das als Pflaster-Ausbesserung bezeichnet werden kann und sich von dem Erneuerungsverfahren dadurch unterscheidet, daß die Versetzung durch Erwärmung mittels Mikrowellen unter dem Ubertragungsbereich 361 auf weniger als die volle Tiefe der alten Asphaltdecke beschränkt wird. Stattdessen wird nur eine Oberflächenschicht der alten Decke, gewöhnlich in der Größenordnung von etwa einem bis zwei Zoll oder drei bis fünf cm aufgelöst. Diese aufgelöste Oberflächenschicht der alten Decke kann mit der Einrichtung 387 neu durchmischt und dann mit dem Schild 389 geglättet und anschließend wieder verdichtet werden. Die Wiederherstellung der Oberflächenschicht der Straßendecke kann auch in vielen Fällen so ausgeführt werden, daß durch die erwärmte, aufgelöste Oberflächenschicht die Harke 389 durchgezogen wird. Zu diesem Zweck wird die Harke 389 soweit gesenkt, daß ihre Zinken 4o6 im gewünschten Ausmaß in die Oberflächenschicht der Straßendecke eindringen, während das Fahrzeug über das aufgelöste Pflaster hinwegfährt· Das Pflaster kann auf diese Weise wiederholt durchharkt werden, in dem periodisch die Fahrtrichtung der Anlage 351 bei aufeinanderfolgenden Pflastergebieten umgekehrt wird. Falls erforderlich kann auch zusätzlicher Asphalt aus dem Behälter 369 auf das Pflaster gegeben werden, und zwar vor einem oder zwischen zwei Harkvorgängen. Anschließend wird die aufgelöste und durchharkte oder durchmischte Oberflächenschicht der Straßendecke geglättet, in dem durch Darüberfahren mit dem Fahrzeug die untere Kante des Schildes 389 durch den bearbeiteten Bereich gefahren wird.The vehicle 351 can, however, also be used for a method that can be referred to as pavement repair differs from the renewal process in that the displacement by heating by means of microwaves under the transmission area 361 is limited to less than the full depth of the old asphalt surface. Instead, there is just a surface layer of the old ceiling, usually on the order of magnitude dissolved by about one to two inches or three to five cm. This dissolved surface layer of the old ceiling can with the Means 387 re-mixed and then smoothed with the shield 389 and then compacted again. The restoration of the surface layer of the road surface can also in many cases are carried out so that the rake 389 is pulled through the heated, dissolved surface layer. For this purpose, the rake 389 is lowered so far that its prongs 406 to the desired extent in the surface layer of the Penetrating the pavement while the vehicle drives over the dissolved pavement · The pavement can in this way are repeatedly raked through, in which periodically the direction of travel of the system 351 in successive paved areas is reversed. If necessary, additional asphalt from container 369 can also be added to the pavement, before or between two raking processes. The dissolved and hardened or mixed surface layer of the road surface is then smoothed by driving the vehicle over it, the lower edge of the sign 389 through the processed area is driven.

809828/0701 " 84 "809828/0701 " 84 "

■*»►-■■■ * »►- ■■

-JW--JW-

Heiße Abgase aus der Maschine 371 werden über die Leitung 582 während der vorstehend beschriebenen Vorgänge zur Durcharbeitung der aufgelösten Pflasterschicht dieser zugeführt, um den Umfang der Erwärmung durch Mikrowellen und die dafür benötigte Zeit zu verringern. Die Oberflächenerwärmung, die durch die heißen Abgase ermöglicht wird, ist etwas wirkungsvoller für Oberflächenausbesserungen dieser Art, wie die Erwärmung In dem Fall, wo die Straßendecke bis in größere Tiefen erwärmt und aufgelöst werden muß. Deshalb, und weil auch bei der Oberflächenausbesserung eine geringere Neudurchmischung genügt, ist das erforderliche Maß an Mikrowellenerwärmung etwas geringer als im Fall der vollen Aufarbeitung der alten Straßendecke z.B. werden befriedigende Ergebnisse erzielt bei Erwärmungen bis in einen Bereich von etwa So - 95° C.Hot exhaust gases from engine 371 are processed through line 582 during the operations described above the dissolved plaster layer of this fed to the Reduce the amount of microwave heating and the time it takes. The surface heating caused by the hot Exhaust is made somewhat more effective for surface repairs of this type, such as heating in the case where the The road surface has to be heated and dissolved to a greater depth. That is why, and because there is also one when it comes to surface repairs less re-mixing is sufficient, is the required level slightly less microwave heating than in the case of full work-up the old road surface, for example, satisfactory results are achieved with warming up to a range of approx Sun - 95 ° C.

Die Erfindung kann in abgewandelter Form auch zur Ausbesserung und Instandhaltung von abgenutztem Beton, Autobahnen oder dergleichen benutzt werden. Ferner auch zur Wiedergewinnung von Asphalt aus Abfallen auf alten Schutthalden. So werden neuerdings Betonfahrbahnen 412 dadurch wiederhergestellt, daß eine verhältnismäßig dünne Schicht einer Asphaltstraßendecke 413 aufgebracht wird. Diese Überdeckung einer Betonstraße 412 oder dergleichen mit einer Asphaltdecke 413 kann sehr wirksam mit Hilfe der Erfindung ausgeführt werden, wobei allerdings erforderlich ist, bei der ersten überdeckung des Betons die Asphaltpflasterbestandteile anzufahren. Hierfür können neue Asphaltpflasterbestandteile eingesetzt werden. Die Erfindung gestattet aber auch, in besonders wirksamer Weise alte, bisher als Abfall angesehene Aspahltpflasterbrocken zu benutzen, z.B. solche, die vonIn a modified form, the invention can also be used for the repair and maintenance of worn concrete, highways or the like to be used. Also for the recovery of asphalt from waste on old rubble dumps. That’s how recently Concrete pavements 412 are restored by applying a relatively thin layer of asphalt pavement 413 will. This covering of a concrete road 412 or the like with an asphalt surface 413 can be very effective with the aid of the invention are carried out, although it is necessary when the concrete is first covered with the asphalt paving components to approach. New asphalt paving components can be used for this. However, the invention also allows to use in a particularly effective way old chunks of asphalt that were previously considered to be waste, e.g. those from

S0S828/0701S0S828 / 0701

- 85 -- 85 -

einer Abfalldeponie stammen. Z.B. kann eine Schicht 413 dadurch hergestellt werden, daß kleine Brocken eines alten Asphaltpflasters , die von einer Abfalldeponie beschafft worden sind, als Schicht 414 auf dein Betonpflaster der wiederherzustellenden Straße ausgebreitet werden. Das Fahrzeug 351 der Figuren 22 und 23 oder eines der anderen, hier vorher beschriebenen Systeme oder Fahrzeuge fährt dann über die Schicht 414 hinweg, um sie nacheinander aufzuheizen, aufzulösen, zu durchmischen und zu glätten, so daß schließlich auf der Oberfläche der Betonstraße 412 eine Asphaltüberdeckung 413 in der gewünschten Form liegt. Bei diesem besonderen Einsatz müssen wenigstens die vorderen und hinteren Einrichtungen zur Mikrowellenabschirmung und 417 am Mikrowellenübertragungsabschnitt der Anlage so ausgebildet sein, siehe oben, daß die losen Brocken 414 ohne besondere Störungen unter den Abschirmeinrichtungen hindurchgehen können. Schmiegsame Schürzenabschirmungen und Spaltabschirmungen sind hierfür geeignet.come from a landfill. For example, a layer 413 can thereby That small chunk of an old asphalt pavement that has been procured from a landfill is made are, as layer 414 on your concrete pavement to be restored Road to be spread. The vehicle 351 of the figures 22 and 23 or one of the other systems or vehicles previously described here then drives over layer 414, to heat them up, dissolve, mix and smooth them one after the other, so that finally on the surface of the concrete road 412 an asphalt covering 413 lies in the desired shape. For this particular mission, at least the front and rear microwave shielding means and 417 on the microwave transmission section of the plant so formed See above that the loose chunks 414 pass under the shielding devices without any particular disturbance can. Flexible apron shields and gap shields are suitable for this.

Im Anschluß an die ursprüngliche Uberdeckung einer Betonfahrbahn 412 mit einer verhältnismäßig dünnen Asphaltschicht 413 wird die Oberflächenausbesserunseinrichtung 351 periodisch eingesetzt, um mit entsprechenden Zeitabständen die Oberfläche der Straße wiederherzurichten, wozu nicht unbedingt neues Pflastermaterial benötigt wird.Following the original covering of a concrete roadway 412 with a relatively thin layer of asphalt 413, the surface repair device 351 is used periodically, in order to restore the surface of the road with appropriate time intervals, including not necessarily new paving material is needed.

Die Erfindung kann auch angewendet werden, um in einem abgenutzten oder beschädigten Pflaster verteilt liegende, verhältnismäßig kleine Bereiche auszuflicken und zu reparieren. Dafür können zwar die vorstehend erläuterten Anlagen benutzt werden.The invention can also be applied to in a worn out Patching and repairing relatively small areas spread out or damaged patches. Therefore the systems explained above can be used.

809828/0701809828/0701

- 86 -- 86 -

Arbeiten in einem verhältnismäßig kleinen Umfang und Ausflicken von begrenzten örtlichen Bereichen, wie einzelnen Rissen, Schlaglöchern und dergleichen,werden wirtschaftlich mit einer kleineren Einrichtung ausgeführt, die die hierfür erforderlichen Einrichtungen trägt. Die Figuren 24 und 25 zeigen ein Beispiel für ein solches kleineres Fahrzeug 418, das besonders für das Ausflicken und Ausbessern kleinerer Straßenschäden vorgesehen ist, aber auch zur Erneuerung oder Ausbesserung längerer fortlaufender Fahrbahnstreifen in der vorbeschriebenen Weise benutzt werden kann.Working on a relatively small scale and patching up limited local areas such as individual cracks, potholes and the like, will be economical with a smaller one Facility carried out, which carries the necessary facilities. Figures 24 and 25 show an example of a but also such a smaller vehicle 418, which is especially intended for patching up and repairing minor road damage can be used for renewing or repairing longer continuous lane strips in the manner described above.

Das Ausbesserungsfahrzeug 418 hat einen Rahinen 419, der ein Fahrerhaus 421 trägt und auf einem Paar lenkbarer vorderer Straßenräder 422 und einer Verdichterwalze 423 läuft, die am hinteren Ende des Rahmens 419 mittels einer Querachse 424 gelagert ist. Zum Antrieb des Fahrzeugs in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung int ein umsteuerbarer Elektromotor 427 auf einer Plattform 428 über der Walze 423 angeordnet. Zahnräder 429 auf beiden Enden der Abtriebswelle des Motors 427 treiben mittels Ketten 432 größere Zahnräder 431 an, die koaxial auf den beiden Enden der Rollenachse 424 befestigt sind. Um die verschiedenen elektrischen Einrichtungen des Fahrzeugs 418 mit Energie zu versorgen, ist eine Motor-Generator-Anordnung 433 mit einem Generator 436 und einer Antriebsmaschine 438 auf dem Rahmen 419 befestigt. Ein Schalt- und Verteilerkasten 437 ist hinter dem Fahrerhaus 421 angeordnet. Für den Antrieb des Generators 436 ist ein Dieselmotor 438 vorgesehen, gegebenenfalls auch ein anderer Verbrennungsmotor, der heiße Abgase erzeugt.The repair vehicle 418 has a frame 419 that is a cab 421 carries and rides on a pair of steerable front road wheels 422 and a compactor roller 423 attached to the rear The end of the frame 419 is mounted by means of a transverse axis 424. To drive the vehicle in forward and backward direction int a reversible electric motor 427 is arranged on a platform 428 above the roller 423. Gears 429 on both ends of the output shaft of the motor 427 drive larger gears 431 by means of chains 432, which are coaxial on the two ends of the roller axis 424 are attached. To power the various electrical devices of the vehicle 418, is a motor-generator assembly 433 with a generator 436 and a prime mover 438 mounted on the frame 419. A The switch and distribution box 437 is arranged behind the driver's cab 421. A diesel engine is used to drive the generator 436 438 is provided, possibly also another internal combustion engine that generates hot exhaust gases.

- 87 809828/0701 - 87 809828/0701

- ψι -- ψι -

Eine Mikrowellenübertragungseinrichtung 439 ist in einem umgekehrt kastenförmigen Gehäuse 441 untergebracht, das aus elektrischleitendem Material hergestellt ist. Die Einheit 439 liegt an der Unterseite dee vorderen Fahrzeugteiles, um Asphaltpflaster in örtlich begrenzten, zu reparierenden Dereichen zu erhitzen und aufzulösen. Der Ubertragungsabschnitt 439 ist mit den bereits beschriebenen Vorrichtungen ausgestattet, insbesondere mit querangeordneten, dämpfenden Wellenleitern 442, die jeweils durch eine Magnetron-Röhre 443 oder einen anderen Mikrowellen-Generator erregbar sind. Abschirmbereiche 444 sind um den Umfang des Wellenleiterbereiches 443 herum angeordnet, um das Ausstreuen von Mikrowellenenergie über den Spalt zwischen der unteren Kante des Gehäuses 441 und dem darunterbefindlichcn Pflaster 426 zu sperren. Vorzugsweise ist das Gehäuse 441 der Mikrowellenübertragungseinheit, in dem die Wellenleiter 443 und die anderen inneren Bestandteile angeordnet sind, am Rahmen 419 mittels Stellmotoren 446 angehängt, um das Gehäuse 441 nach Wahl zu heben oder zu senken« Damit kann die Größe des Spaltes zwischen der Mikrowellenübertragungseinheit und dem darunberbefindliehen Pflaster eingestellt werden. Außerdem kann dadurch das Gehäuse 441 mit seinen inneren Bestandteilen ausreichend angehoben werden, damit das Fahrzeug von einem Arbeitsort zum nächsten fahren kann*A microwave transmitter 439 is housed in an inverted box-shaped case 441 made of electrically conductive material. The unit 439 is located on the underside of the front part of the vehicle to heat and dissolve asphalt pavement in localized areas to be repaired. The transmission section 439 is equipped with the devices already described, in particular with transversely arranged, attenuating waveguides 442, each of which can be excited by a magnetron tube 443 or another microwave generator. Shielding areas 444 are disposed around the perimeter of waveguide area 443 to block the leakage of microwave energy across the gap between the lower edge of housing 441 and the patch 426 below. The housing 441 of the microwave transmission unit, in which the waveguides 443 and the other internal components are arranged, is preferably attached to the frame 419 by means of servomotors 446 in order to raise or lower the housing 441 as required. This allows the size of the gap between the microwave transmission unit and the plaster on top. In addition, this allows the housing 441 with its internal components to be raised sufficiently so that the vehicle can travel from one work location to the next *

Zwischen dem Mikrowellenabschnitt 439 und der Walze 423 ist an der Unterseite des Rahmens 419 eine Einrichtung 447 zum Durcharbeiten des Pflasters angebracht.Auch dieser Bearbeitungsabschnitt 447 kann als umgekehrt kastenförmiger Körper 448 ausgebildet sein, der vorzugsweise am Rahmen 419 mittels Stellvor-A device 447 for working through the plaster is attached to the underside of the frame 419 between the microwave section 439 and the roller 423. This processing section 447 can also be designed as an inverted box-shaped body 448, which is preferably attached to the frame 419 by means of adjusting devices.

809828/0701809828/0701

— oo —- oo -

richtungen 449 aufgehängt ist, die ein Heben oder Senken des Abschnittes 448 ermöglichen, so daß damit die Tiefe des Eingreifens in das Pflaster eingestellt und andererseits der Abschnitt hochgezogen werden kann, wenn das Fahrzeug nach einem anderen Arbeitsort fährt, Der Abschnitt 448 kann die bereits erwähnten Werkzeuge zum Durchmischen von Pflasterbestandteilen enthalten, z.B. eine Drehschaufel 451 und eine Harke, die in einer oder mehreren Reihen Zinken 452 trägt. Auch Pflug-Scheiben 453 in einer oder mehreren Reihen, wie bislang für die Ackerbearbeitung vorgesehen, können im Abschnitt 447 zusasmcn mit anderen Geräten zum Einschneiden^ Umwälzen 4 Mischen oder dergleichen angeordnet werden» Zum Glattstreichen ist am hinteren Ende des Bearbeitungsabschnittes 447 ein Glättungsschild 454 angeordnet.is suspended directions 449, which allow raising or lowering of the section 448, so that the depth of engagement with the pavement can be adjusted and on the other hand, the section can be pulled up when the vehicle is moving to another place of work. The section 448 can do those already mentioned Contains tools for mixing pavement components, such as a rotary shovel 451 and a rake carrying tines 452 in one or more rows. Also plow discs 453 in one or more rows, as previously provided for the field processing function section 447 zusasmcn with other devices for incising ^ circulating 4 mixing or the like can be arranged "For smoothing a smoothing plate 454 is at the rear end of the working portion 447 disposed .

Unter dem Rahmen 419 ist zwischen den Abschnitten 439 und ein Fühler 456 angeordnet, der die Temperatur des Pflasters mißt und mit dessen Hilfe der Fahrer bestimmen kann, ob eine auszubessernde Pflasterstelle auf die gewünschte Temperatur erwärmt worden ist. über den vier Ecken der Mikrowellenübertragungseinrichtung 439 sind Mikrowellenenergiedetektoren 4 57 am Rahmen 419 angeordnet, so daS ein Austreten von Mikrowellenenergie festgestellt werden kann. Das Fahrzeug ist ferner mit einer Leitungsvorrichtung 4 58 versehen, mit der heiße Abgase aus dem Motor in den Bereich der Pflasterbearbeitung 447 und auch in den Mikrowellenheizbereich unter dem Mikrowellenübertragungsbereioh 439 überführt werden können, sodaß damit der Energieinhalt des von dem Fahrzeugmotor 438 verbrauchten Treibstoffs besser ausgenutzt und der Einsatz der Bearbeitungsgeräte uttdUnder the frame 419, between the sections 439 and 456, a sensor 456 is arranged which measures the temperature of the plaster and with the help of which the driver can determine whether a plaster site to be repaired has been heated to the desired temperature. Microwave energy detectors 457 are arranged on the frame 419 above the four corners of the microwave transmission device 439, so that any leakage of microwave energy can be detected. The vehicle is also provided with a conduit device 4 58 with which hot exhaust gases from the engine can be transferred into the paving area 447 and also into the microwave heating area under the microwave transmission area 439, so that the energy content of the fuel consumed by the vehicle engine 438 is better utilized and the use of processing equipment uttd

S09828/0701S09828 / 0701

- 89 -- 89 -

die Mikrowellenheizung gefördert wird.the microwave heating is promoted.

Für die Ausbesserung kleiner Fehlerstollen im Pflaster 4 26, wie Schlaglöchern oder Rissen, wird das Fahrzeug 418 zunächst so auf den auszubessernden Abschnitt gefahren, daß die ffikrov/ellenübertragungseinrichtung 439 über der zu bearbeitenden Flüche liegt. Das in dieser Fläche befindliche bzw. sie unmittelbar umgebende Pflaster wird dann erwärmt und aufgelöst. Das Fahrzeug wird dann vorwärts gefahren und, falls erforderlich, wiederholt vor- und zurückbewegt, um zu ermöglichen, daß die Einrichtungen zum Durchmischen und Bearbeiten des Pflasters innerhalb des Bereiches 447 den aufgelösten Pflasterbereich umwälzen oder durchmischen. Danach wird das Fahrzeug vorwärts gefahren, um diesen Bereich mit dem Schild 454 zu glätten und anschließend den geglätteten Bereich mit der Walze 423 zu verdichten.For the repair of small fault tunnels in the pavement 4 26, such as potholes or cracks, the vehicle 418 is first driven onto the section to be repaired in such a way that the ffikrov / ellentransmission device 439 lies above the curses to be worked on. The plaster located in this area or immediately surrounding it is then heated and dissolved. The vehicle is then driven forward and, if necessary, repeatedly moved back and forth to allow the pavement mixing and processing means within area 447 to circulate or mix the dissolved pavement area. The vehicle is then driven forward in order to smooth this area with the shield 454 and then to compact the smoothed area with the roller 423.

Das Ausbesserungsfahrzeug 418 ist auch sehr gut geeignet, das Asphaltpflaster aufzuarbeiten, das vielfach als schmaler Randstreifen entlang Autobahnen angeordnet ist, die hauptsächlich aus Beton gebaut sind. Für eine solche Arbeit wird das Fahrzeug 418 langsam kontinuierlich über den Asphaltrandstreifen gefahren, um in Reihenfolge die hier beschriebenen verschiedenen Arbeitsgänge auszuführen.The repair vehicle 418 is also very well suited to reconditioning the asphalt pavement, which is often used as a narrow verge is arranged along highways, which are mainly constructed of concrete. The vehicle is used for such work 418 slowly and continuously over the edge of the asphalt, in order to carry out the various operations described here to execute.

Die Figuren 26 und 27 zeigen, daß die Erfindung für umfangreiche Arbeiten auch ohne Einsatz der vorstehend beschriebenen Spezialfahrzeuge benutzt werden kann. Die Pflastererneuerungsanlage 461 der Figuren 26 und 27 besteht, außer dem Mikrowellenübertragungsfahrzcug 462, das einer vorstehend beschriebenen Form entspricht,FIGS. 26 and 27 show that the invention can be used for extensive work even without the use of the special vehicles described above can be used. The pavement renewal system 461 of Figures 26 and 27, except for the microwave transmission vehicle 462, which corresponds to a shape described above,

809828/0701809828/0701

- 9o -- 9o -

aus Bestandteilen, die im einzelnen bekannt und im Handel erhältlich und nur mit einigen leicht auszuführenden Änderungen versehen sind.from components that are known in detail and are commercially available and with only a few easy-to-apply changes.

Die Zugmaschine der Anlage 461 ist ein großer LastkraftwagonThe tractor unit in facility 461 is a large truck

463 mit einer ebenen Tragfläche, auf der zwei Generatorengruppen463 with a flat wing on which two generator groups

464 angeordnet sind. Die Abgase der Dieselmotoren oder anderen Antriebsmaschinen der Generatoren werden in einem Gasgehäuse gesammelt* das auch auf dem Lkw angeordnet ist» ähnlich» wie weiter oben beschrieben. Die Mikrowellenübertragungseinrichtung 462 ist ebenfalls entsprechend der bereits beschriebenen Form als Fahrzeug 467 ausgebildet und wird vom Lastkraftwagen 463 geschleppt. Das Fahrzeug 467 hat eine isolierte lieizgasleitung 468, die durch einen schmiegsamen, in der Länge anpassungsfähigen Balgenschlauch 469 heiße Abgase aus dem Gehäuse 466 zugeführt erhält, wobei die Leitung 469 mit einem auf dem Lkw befindlichen Gebläse 471 verbindet, das das Gas aus dem Gehäuse 466 abzieht. Das Fahrzeug 467 ist mit einem Ventil 472 versehen, mit dessen Hilfe der Gaszufluß aus der Leitung 468 in den Mikrowellen-IIeizbereich eingespeist werden kann. Anstelle des hier gezeigten einzelnen Mikrowellenübertragungsfahrzeuges 467 können in der Anlage 461 auch noch weitere derartige Fahrzeuge benutzt werden«464 are arranged. The exhaust gases of the diesel engines or other drive machines of the generators are collected in a gas housing * which is also arranged on the truck »similar» as described above. The microwave transmission device 462 is also designed as a vehicle 467 in accordance with the form already described and is towed by the truck 463. The vehicle 467 has an insulated hot gas line 468 which receives hot exhaust gases from the housing 466 through a flexible, length-adjustable bellows hose 469, the line 469 connecting to a blower 471 located on the truck , which the gas from the housing 466 connects withdraws. The vehicle 467 is provided with a valve 472, with the aid of which the gas flow from the line 468 can be fed into the microwave heating area. Instead of the individual microwave transmission vehicle 467 shown here, other such vehicles can also be used in the system 461 "

Abweichend von den bisher beschriebenen Ausfuhrungsformen werden in der Anlage 461 das Durchmischen, Glätten und Verdichten mittels einer Fahrbahnfertigungsmaschine 473 ausgeführt, die zum überwiegenden Teil bekannten Konstruktionen entspricht.Deviating from the embodiments described so far in the system 461, the mixing, smoothing and compacting carried out by means of a pavement paving machine 473, which is used for largely corresponds to known constructions.

. 809828/0701. 809828/0701

Zu den wesentlichen Elementen der Maschine 473 gehört ein Fahrzeugrumpf 474, der auf Trägerrädern 476 und großen Antriebsrädern 477 läuft. Das Fahrzeug 473 wird von einer auf dem Rumpf 474 angeordneten Maschine 478 angetrieben. Eine Fahrbahnfertigungsmaschine 473 weist ferner einen trichterförmigen Behälter 479 auf, der die heiße Fahrbahnmasse aufnimmt. Ein endloser Sandförderer 481 erstreckt sich vom vorderen Ende des Trichters nach vorn und unten innerhalb einer Aufnahmerinne 482, um heiße Asphaltmischuruj oder -teile aufzunehmen, hoch zu befördern und in den oberen Bereich des Trichters 479 abzugeben.One of the essential elements of the machine 473 is a vehicle body 474 running on carrier wheels 476 and large drive wheels 477. The vehicle 473 is placed on the fuselage 474 by one Machine 478 powered. A road paving machine 473 also has a funnel-shaped container 479, which absorbs the hot road mass. An endless sand conveyor 481 extends forward and backward from the front end of the hopper below within a receiving channel 482 to hot Asphaltmischuruj Pick up or parts, convey them up and deliver them into the upper area of the hopper 479.

Bei dem üblichen Einsatz einer Fahrbahnfertigungsanlage wird heiße Asphaltmischung an die Arbeitsstelle angefahren und in einer Aufschüttung vor dem Weg der Fahrbahnfertigungsmaschine abgeladen, so daß das Material von der Fördereinrichtung 481 aufgenommen und in den Trichter 479 überführt werden kann. Die Fahrbahnmaschine hat ein zweites endloses Förderband 483, mit welchem die heiße Mischung vom unteren Ende des Trichters 479 nach hinten zum rückwärtigen Teil des Fahrzeugs befördert wird, wo sie in einen quer sich erstreckenden Trog 484 abgegeben wird. Vom Trog aus wird eine Schicht der heißen Mischung auf dem Straßenbett abgelegt. Wenn, wie in diesem Fall, die Breite des Troges 484 größer als die des Förderers 483 ist, kann eine mit Motorantrieb versehene Schnecke oder dergleichen 486 quer zum Fahrzeug im Trog 484 angeordnet werden, um einen Teil des Materials vom Förderband 483 seitwärts zu befördern, damit es in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Straßenbett aufgebracht wird. Zu diesem Zweck laufen die Schneckenelemente 487 des Förderers 486 von der Mittellinie aus spiralig nach beiden Seiten des Fahrzeugs. In the usual use of a pavement paving system, hot asphalt mixture is brought to the work site and dumped in an embankment in front of the pavement paving machine so that the material can be picked up by the conveyor 481 and transferred to the hopper 479. The pavement machine has a second endless conveyor belt 483 with which the hot mixture is conveyed from the lower end of the hopper 479 to the rear of the vehicle, where it is discharged into a transversely extending trough 484. From the trough, a layer of the hot mixture is deposited on the road bed. If, as in this case, the width of the trough 484 is greater than that of the conveyor 483, a motorized auger or the like 486 can be arranged across the vehicle in the trough 484 in order to convey part of the material sideways from the conveyor belt 483, so that it is applied in an even layer on the road bed. For this purpose, the screw elements 487 run of the conveyor 486 from the center line of a spiral to both sides of the vehicle.

809828/0701809828/0701

Zur Glättung und Verdichtung der aufgebrachten Mischung ist eine Abgleichbohle 488 quer unter dem hinteren Ende der Maschine 473 angeordnet, so daß sie gegen die frischaufgebrachte Schicht läuft und diese zusammendrückt. Die Bohle 488 ist auf beiden Seiten des Fahrzeugs mit je einem Schlepparm 489 schwenkfnhig verbunden. Die Schlepparme reichen von der Bohle aus nach vorn und obun und sind an ihren vorderen Enden mittels Gelenkzapfen 491 am Fahrzeugrumpf angeordnet. Der hintere Abschnitt jedes Schiepparms 489 ist durch einen Hydraulikzylinder 492 mit dem Fahrzeugrumpf verbunden, so daß das Niveau der Bohle 488 nach Bedarf eingestellt werden kann,For smoothing and compacting the applied mixture, a leveling screed 488 is arranged transversely under the rear end of the machine 473 so that it runs against the freshly applied layer and compresses it. The screed 488 is connected to both sides of the vehicle with a drag arm 489 so that it can pivot. The tow arms extend from the plank to the front and back and are arranged at their front ends by means of pivot pins 491 on the vehicle body. The rear portion of each push arm 489 is connected to the vehicle body by a hydraulic cylinder 492 so that the level of the screed 488 can be adjusted as needed,

Zur Eingliederung in die Anlage 461 wird die Maschine 473 vorzugsweise gegenüber bekannten Ausführungen abgeändert. Die Rinne oder Schütte 482 am vorderen Ende der Maschine, die die heiße Pflastermischung aufnimmt, wird vorzugsweise am vorderen Ende ausreichend breit gemacht, um die gesamte Breite des Fahrbnhnstreifens 493 zu übergreifen, der aufgearbeitet werden soll. Falls dadurch die Schüttrinne merklich breiter als der dazugehörige Förderer 481 gemacht werden muß, kann der Transport des aufgefangenen» aufgelösten alten Pflasters auf den Förderer und von dort in den Trichter 479 dadurch erleichtert und vereinfacht werden, daß eine weitere, angetriebene Schneckenfördereinrichtung 494 unmittelbar über der Vorderkante 496 der Schüttrinne angeordnet wird, deren Vorderkante hier als Aufnehmer ausgebildet ist, um das aufgelöste alte Pflaster aufzusammeln. Der Schneckenförderer 494 kann wie der am hinteren Ende angeordnete Förderer 486 ausgebildet sein, mit der Ausnahme allerdings, daß die Schneckenelemente umgekehrt laufen, um das aufgenommene Mate-Machine 473 is preferred for incorporation into system 461 modified compared to known designs. The gutter or chute 482 at the front end of the machine that receives the hot plaster mix is preferably located at the front end Made sufficiently wide to cover the full width of the lane 493 that is to be processed. If the chute has to be made noticeably wider than the associated conveyor 481, the transport of the collected »dissolved old plaster on the conveyor and from there into the funnel 479 thereby facilitated and simplified be that another, driven screw conveyor 494 immediately above the front edge 496 of the chute is arranged, the front edge of which is designed here as a pick-up to collect the dissolved old plaster. Of the Screw conveyor 494 can be constructed in the same way as rear-end conveyor 486, with the exception that the screw elements run in reverse in order to

809828/0701809828/0701

-,rf---, rf--

rial zur Mitte hin zu befördern.rial to be carried towards the center.

Weiter 1st vorgesehen/ daß die Maschine 473 für die Erfindung mit einer Decke 497, vorzugsweise aus wärmeisolierendem Material, versehen wird, die oben über die aufnehmende Schütte 482 gesetzt wird. Eine im wesentlichen gleiche Decke 498 wird über dem Trichter 479 angeordnet. Auf diese Weise können die heißen Abgase im Bereich der aufgelösten Pflastermischung bleiben, während diese durch die Maschine 473 hindurchgeht. Zur Aufnahme der heißen Abgase ist ein Stutzen 499 an der Oberseite der Decke 498 angeordnet und durch einen Abschnitt 5ol einer Balgenschlauchleitung mit dem hinteren Ende der Gasleitung 468 auf dem Fahrzeug 467 verbunden.It is also provided / that the machine 473 for the invention is provided with a blanket 497, preferably made of heat-insulating material, which is placed over the receiving chute 482 at the top. A substantially similar blanket 498 is placed over hopper 479. In this way, the hot exhaust gases can remain in the area of the dissolved plaster mixture as it passes through the machine 473. To receive the hot exhaust gases, a connector 499 is arranged on the top of the ceiling 498 and is connected to the rear end of the gas line 468 on the vehicle 467 by a section 5ol of a bellows hose line.

Da viele Übliche Fahrbahnfertiger so arbeiten, daß sie die fertiggemischte Fahrbahnmasse aufnehmen, sind bei derartigen Fahrzeugen Mischvorrichtungen nicht vorgesehen. In der Anlage gemäß Figuren 26 und 27 unterliegt die aufgenommene, aufgelöste alte Fahrbahnmasse durch die Wirkung der verschiedenen, vorstehend beschriebenen Einrichtungen Mischvorgängen in erheblichem Umfang. Eine Mischwirkung wird anfänglich am vorderen Schneckenförderer 494 erreicht, und in einem gewissen Ausmaße auch durch die Wirkung des Bandförderers 481 und bei der übergabe des Materials in den Trichter 479. Eine weitere Mischwirkung wird mit dem hinteren Schneckenförderer 484 erreicht. In den Fällen, in denen durch die Einrichtungen des Fahrbahnfertigers nicht in anderer Weise eine ausreichende Durchmischung erzielt wird, können ohne weiteres einer oder mehrere kraftangetriebene Drehschaufelvorrichtungen 5o2 oder Bodenfräsen, wie vorstehend beschrieben,Since many conventional road pavers work in such a way that they take up the ready-mixed road mass, mixing devices are not provided in such vehicles. In the system according to FIGS. 26 and 27, the absorbed, dissolved old roadway mass is subject to mixing processes to a considerable extent due to the action of the various devices described above. A mixing effect is initially achieved at the front screw conveyor 494 , and to a certain extent also by the action of the belt conveyor 481 and when the material is transferred into the hopper 479. A further mixing effect is achieved with the rear screw conveyor 484 . In cases in which the equipment of the road paver does not achieve sufficient mixing in any other way, one or more power-driven rotary shovel devices 5o2 or soil milling machines, as described above, can be used without further ado,

809828/0701 94 809828/0701 94

vorgesehen werden, z.B. unmittelbar über dem hinteren Förderband 483. Da hydraulische Druckflüssigkeit gewöhnlich in einer solchen Anlage z.B. zur Betätigung der verschiedenen Druckzylinder zur Verfügung steht, kann auch ein Flüssigkeitsmotor 5o3 benutzt werden, um die Umwälzvorrichtung 5o2 anzutreiben. Stattdessen können auch Antriebsmotoren anderer Art benutzt werden.may be provided, for example immediately above the rear conveyor belt 483. Since hydraulic pressure fluid is usually in a Such a system is available e.g. for actuating the various pressure cylinders, a liquid motor 5o3 can be used to drive the circulation device 5o2. Instead, drive motors of other types can also be used.

Bei der Anlage 461, 473 ist dafür gesorgt, daß die heißen Abgase innerhalb des Fahrbahnfertigers auf das aufgelöste Pflastermaterial und gegen die verschiedenen Komponenten gerichtet werden, mit denen die Materialmischung in Berührung kommt. Vom Anschluß 499 aus fließt heißes Gas zwischen Rinne 482 und Förderer 481, in den Trichter 479, über den Förderer 483, einschließlich dem Mischbereich der Umwälzvorrichtung 5o2, und in den Trog 484 und auf die Bohle 488. Falls der von den Motor-Generator-Gruppen 464 erzeugte Gasstrom nicht ausreicht, um sowohl den Bedarf des Mikrowellenübertragungsfahrzeugs 467 als auch der Maschine 473 zu decken, kann dieser Gasstrom dadurch ergänzt werden, daß über eine Leitungseinrichtung 5o4 auch die Abgase aus dem MotorIn the case of the system 461, 473, it is ensured that the hot exhaust gases be directed within the pavement paver at the dissolved paving material and against the various components, with which the material mixture comes into contact. Hot gas flows from connection 499 between channel 482 and conveyor 481, into the hopper 479, via the conveyor 483, including the mixing area of the circulating device 502, and into the trough 484 and onto the screed 488. If the gas flow generated by the motor-generator groups 464 is insufficient to meet both the needs of the To cover microwave transmission vehicle 467 and the machine 473, this gas flow can be supplemented in that Also the exhaust gases from the engine via a line device 5o4

478 der Fertigungsmaschine 473 in den Bereich unter der Decke478 of the production machine 473 in the area under the ceiling

479 einspeist»479 feeds in »

In anderen Fällen kann auf die Leitungsverbindung 5ol zwischen den Einrichtungen 473 und 467 verzichtet werden» so daß über die Leitungseinrichtung 5o4 allein die Abgase des Motors 478 für den Bedarf der Fahrbahnfertigungsanlage ausgenutzt werden. Bei üblichen Anlagen wird vielfach ein Butanbrenner oder dergleichen vorgesehen, um den Inhalt des Trichters 479 in einem erwärmten Zustand zu halten« Jedenfalls ist bislang die Ab-In other cases the line connection 5ol between the devices 473 and 467 can be dispensed with so that over the line device 5o4 only the exhaust gases from the engine 478 can be used for the needs of the pavement paving system. In common systems, a butane burner or the like is often provided to the contents of the funnel 479 in one to keep the warmed state “In any case, the

809828/0701809828/0701

- 95 -- 95 -

wärme dos Motors 7o% des Fahrbahnfertigers nicht ausgenutzt worden, obwohl dadurch etwa 7o% des Energieinhaltes des von dem Motor verbrauchten Treibstoffes in Form von Abgasen verschwendet worden ist, die Temperaturen von einigen hundert Grad Celsius aufweisen.heat dos motors 7o% of the road paver not used been, although this means about 7o% of the energy content of The engine's exhausted fuel has been wasted in the form of exhaust gases, the temperatures of a few hundred Degrees Celsius.

Im Betrieb wird die Anlage 473 sehr langsam über eine beschädigte Straße 5o6 gefahren, deren Fahrbahn erneuert werden soll. Die alte Fahrbahn wird unter dem Mikrowellenübertragungsfahrzeug 467 schnell erwärmt und aufgelöst. Die aufgelöste Fahrbahnmasse wird anschließend von dem Schaufelteil 496 aufgefangen und aufgenommen, durch die Schnecke 494 zur Mitte befördert und dann nach oben und hinten in den Trichter 479 mittels der Rinne 482 in Gemeinschaft mit dem Förderband 481 befördert. Die wiedergewonnene und erwärmte Fahrbahnmischung wird dann von der Unterseite des Trichters 479 aus mittels des Förderbandes 483 weiter nach hinten getragen, unterliegt einem weiteren Mischvorgang mittels der Einrichtung 5o3, und wird dann wieder auf dem Straßenbett in Form einer Schicht aus einer heißen Materialmischung abgelegt, die danach geglättet und durch die Bohle 488 wieder verdichtet wird, so daß hinter der Anlage eine aus wiederaufgearbeitetem Material hergestellte, erneuerte Fahrbahndecke entsteht. Dabei wird wenig oder gar kein neuer Asphalt gebraucht. Es brauchen auch keine Materialien zwischen einer entfernt liegenden Mischanlage oder einem Abladeplatz hin- und hergefahren zu werden, wobei die eingesetzten Treibstoffe wesentlich wirkungsvoller als bislang bei derartigen Arbeiten ausgenutzt werden.In operation, the system 473 is driven very slowly over a damaged road 5o6, the lane of which is to be renewed. The old pavement is quickly heated and dissolved under the microwave transmission vehicle 467. The dissolved road mass is then caught and picked up by the paddle 496, conveyed to the center by the auger 494, and then conveyed up and back into the hopper 479 by means of the chute 482 in association with the conveyor belt 481. The recovered and heated pavement mix is then passed on from the underside of hopper 479 by means of conveyor belt 483 carried to the rear, is subject to a further mixing process by means of the device 5o3, and is then deposited again on the road bed in the form of a layer of a hot material mixture, which is then smoothed and compacted again by the screed 488, so that behind the system one of reprocessed Material produced, renewed road surface is created. Little or no new asphalt is needed. It also doesn't need any materials between a distant one Mixing plant or a dump to be moved back and forth, the fuels used being much more effective than previously used in such work.

809828/0701809828/0701

Mit Hilfe der Anlage gemäß Figur 26 und 27 ist eine weitere, äußerst vorteilhafte Abwandlung der Erfindung möglich, nämlich der Einsatz für die Verbreiterung vorhandener Straßen. Hierfür kann unter Umständen ausgenutzt werden, daß aufgrund früherer Oberflächenverbesserungen oder -erneuerungen die L'ahrbahnschicht auf der vorhandenen Straße dicker,ist als eigentlich benötigt. Falls das nicht der Fall ist, kann eine verhältnismäßig kleine Menge einer neuen Fahrbahnmaterialmischung angefahren und auf dem alten Straßenbett vor der Anlage 473 abgesetzt werden.With the aid of the system according to FIGS. 26 and 27, a further, extremely advantageous modification of the invention is possible, namely the commitment to widening existing roads. For this purpose it can be exploited under certain circumstances that due to earlier Surface improvements or renewals of the road surface on the existing road is thicker than it actually is needed. If this is not the case, a relatively small amount of a new pavement material mixture can be used and placed on the old road bed in front of the system 473.

Die für die Verbreiterung zu verwendende Anlage ist mit einem hinteren Schneckenförderer ABA und einer Abgleichbohle 488 versehen, deren {Juerabmessung so groß ist, daß sie die herzustellende neue StraSenbreite überspannt. Aufgrund dessen kann rait der Anlage die breitere Fahrbahn hergestellt werden, wobei wenigstens teilweise das Material der alten, schmäleren Straße verwendet wird« Wie vereinfacht in Figur 27 dargestellt» fährt die Anlage 473 eine alte, schmale Fahrbahn 5o7 entlang \and läflt dabei hinter sich die verbreiterte, mit neuer Oberfläche versehene Fahrbahn 5o8,The system to be used for the widening is provided with a rear screw conveyor ABA and a leveling screed 488, the size of which is so large that it spans the new street width to be produced. Because of this, the system can produce the wider carriageway, using at least some of the material from the old, narrower road. "As shown in simplified form in FIG widened, with new surface provided carriageway 5o8,

Die Erfindung ist an sich unu hauptsächlich zur Herstellung oder Ausbesserung von Fahrbahnen gedacht, die aus Asphalt bestehen oder bei denen eine Äsphaltschicht auf Beton liegt. Bestimmte Eigenschaften der Erfindung sind jedoch auch für Fahrbahnen brauchbar» die nicht aus Asphalt bestehen, Z.B. ermöglicht die Mikrowellenenergie eine sehr schnelle und wirksame Erwärmung von Beton. Für die Instandhaltung von Betonfahrbahnflächen ma-The invention is intended to be UNU mainly for the production or repair of road surfaces consisting of asphalt or where Äsphaltschicht located on concrete. However, certain properties of the invention can also be used for roadways that do not consist of asphalt, for example the microwave energy enables concrete to be heated very quickly and effectively. For the maintenance of concrete road surfaces,

809828/0701809828/0701

-Jn--Jn-

chen gewisse Arbeiten erforderlich, daß die Fahrbahn erwärmt wird, um den Beton zu trocknen und in einigen Fällen die Polymerisation oder andere Abbindevorgänge von Dichtungsmitteln oder dergleichen zu befördern, die auf die Fahrbahn aufgebracht worden sind. Bislang wurde eine derartige Erwärmung mit großem Zeitaufwand bewerkstelligt, da nur die verhältnismäßig langsame Leitung der Wärme von der Oberfläche des Betons in das Material hinein benutzt werden konnte, und dieses Betonmaterial einen sehr kleinen Wärmeleitungskoeffizient hat. Dagegen sind die Mikrowellenübertragungsvorrichtungen, wie vorstehend beschrieben, wesentlich wirksamer und ermöglichen eine sehr schnelle Erwärmung des Betons.Chen certain work is required that the roadway warms up is used to dry the concrete and, in some cases, the polymerization or other setting of sealants or the like that have been applied to the roadway. So far, such warming has been with great Time required because only the relatively slow conduction of heat from the surface of the concrete into the material could be used inside, and this concrete material has a very small coefficient of thermal conductivity. In contrast, the microwave transmission devices, as described above, much more effective and allow the concrete to warm up very quickly.

Patentansprüche 809828/0701 - 98 -Claims 809828/0701 - 98 -

Claims (1)

Patentansprüche jdUUPatent claims jdUU 1.!Verfahren zur Wiederaufarbeitung vorffandener Asphaltfahrbahnen unter Anwendung von Wärme/"Öadurch gekennzeichnet/ daß die vorhandene Fahrbahndecke mittels in die Fahrbahn übertragener Mikrowellenenergie erwärmt und aufgelöst und dadurch deren Asphaltanteil erweicht wird, worauf die Bestandteile der Fahrbahn im aufgelösten Zustand neu durchmischt und danach das durchmischte Fahrbahnmaterial an seinem ursprünglichen Ort wieder verdichtet wird.1.! Process for reconditioning existing asphalt roads using heat / "characterized by / that the Existing road surface is heated and dissolved by means of microwave energy transmitted into the roadway, thereby softening the asphalt content, whereupon the components of the road surface are mixed up again in the dissolved state and then the mixed road material is compacted again in its original location. 2. Verfahren nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsschritte der Auflösung, Neudurchmischung und Wiederverdichtung der Fahrbahn fortschreitend an aufeinanderfolgenden benachbarten Abschnitten der Fahrbahn ausgeführt werden.2. The method according to claim 1), characterized in that the Work steps of dissolving, remixing and recompaction of the roadway are carried out progressively on successive adjacent sections of the roadway. 3. Verfahren nach Anspruch 1) oder 2) dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsschritte der Auflösung, Neudurchmischung und Wiederverdichtung im wesentlichen kontinuierlich und unter Fortbewegung der dafür benutzten Einrichtungen und Geräte entlang der zu bearbeitenden Fahrbahn ausgeführt werden.3. The method according to claim 1) or 2), characterized in that the steps of dissolution, remixing and Recompaction can be carried out essentially continuously and with the movement of the facilities and equipment used for this purpose along the roadway to be processed. 4. Verfahren nach Anspruch 3), dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur der Fahrbahnbeetandteile nach deren Auflösung durch Wärme fortlaufend überwacht und aufgrund dessen die Fortbewegungsgeschwindigkeit gesteuert wird.4. The method according to claim 3), characterized in that the Temperature of the roadway parts after their dissolution Heat continuously monitored and based on which the speed of movement is controlled. 5. Verfahren nach Anspruch 1) - 4), dadurch gekennzeichnet, daß die Bestandteile der Fahrbahndecke an der Stelle der Ober-5. The method according to claim 1) - 4), characterized in that the components of the road surface at the point of the upper ORtOtNALINSPECTH)-"ORtOtNALINSPECTH) - " fläche neu durchmischt werden, an der diese Bestandteile ursprünglich gelegen haben.area where these components were originally have been lying. 6. Verfahren nach Anspruch 1) - 4) dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenenergie jeweils zeitweilig auf einen vorbestimmten Bereich der vorhandenen Fahrbahn beschränkt wird.6. The method according to claim 1) - 4), characterized in that the microwave energy is temporarily reduced to a predetermined Area of the existing roadway is restricted. 7, Verfahren nach Anspruch 6) 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrbahn und die Fahrbahnbestandteile zur Absorbierung der sonst an den Grenzen des vorbestimmten Bereiches austretenden Mikrowellenenergie benutzt werden.7, method according to claim 6) 1, characterized in that the roadway and the roadway components are used to absorb the microwave energy otherwise exiting at the boundaries of the predetermined area. B, Verfahren nach Anspruch 1) -7), dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich neue Fahrbahnbestandteile den bereits vorhandenen Fahrbahnbestandteilen vor ihrer erneuten Verdichtung zugesetzt werden.B, method according to claim 1) -7), characterized in that in addition new roadway components the already existing Road components are added before they are re-compacted. 9. Verfahren nach Anspruch 1) - 8), dadurch gekennzeichnet, daß a»r Erzeugung der Mikrowellenenergie eine Mikrowellenquelle mit elektrischer Energie avis einem Generator betrieben wird, der seinerseits mit einer Brennkraftmaschine betrieben wird, wobei wenigstens ein Teil der heißen Abgase der Maschine zur Ergänzung der MlkrowellenerwÄrraung auf die Fahrbahn gelenkt wird.9. The method according to claim 1) - 8), characterized in that a »r generation of the microwave energy is a microwave source is operated with electrical energy avis a generator, which in turn is operated with an internal combustion engine, at least some of the hot exhaust gases from the machine to Supplement to the microwave heating system steered onto the roadway will. lo* Verfahren nach Anspruch 9) t dadurch gekennzeichnet, daß die heißen Abgase auf die Fahrbahn im gleichen Bereich gerichtet werden, der die Mikrowellenenergie aufnimmt. "lo * method according to claim 9) t characterized in that the hot exhaust gases are directed onto the roadway in the same area that absorbs the microwave energy. " - loo -- loo - 11. Verfahren nach Anspruch 9) oder Ιο), dadurch gekennzeichnet, daß die heißen Abgase auf die Fahrbahnbestandteile während der Neudurchmischung gerichtet werden.11. The method according to claim 9) or Ιο), characterized in that that the hot exhaust gases are directed at the road components during the remixing. 12. Verfahren nach Anspruch 1) - ID/ dadurch gekennzeichnet/ daß die Fahrbahn zu ihrer Auflösung in eine elektrisch enge Kopplung zu wenigstens einer Mikrowellenquelle gebracht wird und dabei eine dämpfende elektrische Belastung für die Mikrowellenquelle bildet·12. The method according to claim 1) - ID / characterized / that the roadway is brought into an electrically close coupling to at least one microwave source to dissolve it and thereby creates a damping electrical load for the microwave source 13. Verfahren nach Anspruch 6) - 12), dadurch gekennzeichnet, daß ein vorbestimmter Erwärmungs- und auflösungsbereich der Fahrbahn durch Anordnung von elektrischleitendem Material über dem Bereich und um dessen Seiten herum abgegrenzt wird, wobei die Mikrowellenenergie innerhalb dieses abgegrenzten Bereiches und in den darunterbefindlichen Teil der Fahrbahn übertragen wird. 13. The method according to claim 6) - 12), characterized in that a predetermined heating and dissolving area of the road surface through the arrangement of electrically conductive material the area and around its sides is demarcated, with the microwave energy within this demarcated area and is transferred to the part of the roadway below. 14. Verfahren nach Anspruch 13), dadurch gekennzeichnet, daß die Umgrenzung aus leitendem Material über die Fahrbahn hinweg bewegt wird.14. The method according to claim 13), characterized in that the boundary of conductive material on the road is moved away. 15. Verfahren nach Anspruch 1) - 14), dadurch gekennzeichnet, da£ die Auflösung des vorhandenen Pflastermaterials durch Mikro wellenenergie und deren Neudurchmischung auf eine Oberflächer schicht der vorhandenen Fahrbahn beschränkt wird. 15. The method according to claim 1) - 14), characterized in that the dissolution of the existing paving material is limited to a surface layer of the existing roadway by microwave energy and its new mixing. 16. Verfahren nach Anspruch 15), dadurch fekennseichnet, daß das Durchmischen,Durchharken der Oberflächenschicht ausgeführt wird, während die Bestandteile In aufgelösten Zustand sind* 16. The method according to claim 15), characterized in that the mixing, raking through the surface layer is carried out while the components are in a dissolved state * -vd--vd- 17. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche in Anwendung bei einer Fahrbahn mit einer Asphaltfahrbahndecke auf einer Betonschicht, dadurch gekennzeichnet, daß die erwärmte, aufgelöste und durchmischte Masse der Asphaltfahrbahnschicht durch Andrücken im erwärmten Zustand an die Betonunterlage neu verdichtet wird.17. The method according to any one of the preceding claims in use on a roadway with an asphalt road surface a concrete layer, characterized in that the heated, dissolved and mixed mass of the asphalt pavement layer is re-compacted by pressing it against the concrete base while it is heated. 18. Verfahren nach Anspruch 17}, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der Asphaltfahrbahnschicht von einem anderen Ort stammende Stücke einer alten Fahrbahnschicht mitverwendet werden.18. The method according to claim 17}, characterized in that to form the asphalt pavement layer from another location original pieces of an old pavement layer can also be used. 19. Einrichtung zur Fahrbahnbearbeitung mit einer eine Einrichtung zur Wärmeerzeugung enthaltenden, fahrbaren Anlage, dadurch gekennzeichnet, daß eine im wesentlichen kastenförmige, aus einer Decke und Seitenteilen bestehende Umhüllung {4 2, 4 2) in der fahrbaren Anlage (33) mit der Öffnung nach unten angeordnet ist und einen Mikrowelienbereich zusammen mit der darunterbefindlichen Fahrbahnfläche begrenzt, und daß dieser Mikrowellenbereich Mittel zur Freisetzung von Mikroweiienenergie (52, 56, 54) enthält.19. Device for road processing with a one device for the generation of heat containing, mobile system, characterized in that a substantially box-shaped, consisting of a cover and side panels {4 2, 4 2) in the mobile system (33) with the opening facing down is arranged and a microwave area together with the limited road surface underneath, and that this Microwave region contains means for releasing micro-wave energy (52, 56, 54). 20. Einrichtung nach Anspruch 19), dadurch gekennzeichnet, daß die fahrbare Anlage <33) wenigstens einen elektrischen Generator (61) und in dem Mikrowellenbereich (41) wenigstens eine Mikrowellenquelle (56) enthält/ die zur Versorgung mit elektrischer Energie in Verbindung (62, 63) jnit dem Generator steht, der durch wenigstens eine Brennkraftmaschine (59) angetrieben let«20. Device according to claim 19), characterized in that the mobile system <33) at least one electrical generator (61) and at least one microwave source in the microwave region (41) (56) contains / which is connected (62, 63) to the generator for the supply of electrical energy, which is driven by at least one internal combustion engine (59) « - Io2 -- Io2 - 809628/0701809628/0701 21. Einrichtung nach Anspruch 2o), gekennzeichnet durch MIttel (66) zur Zuführung wenigstens eines Teiles der heißen Abgase der Brennkraftmaschine auf die Fahrbahn zur Ergänzung der Erwärmung swlrkung der Mikrowellenenergie.21. Device according to claim 2o), characterized by means (66) for feeding at least some of the hot exhaust gases from the internal combustion engine onto the roadway to supplement the heating effect of the microwave energy. 22. Einrichtung nach Anspruch 2o) - 21), dadurch gekennzeichnet, daß die fahrbare Anlage (3ol) wenigstens einen Behälter (281) für die Mitführung eines Vorrats an zusätzlichen Fahrbahnbestandteilen sowie Mittel (283) für die wahlweise Abgabe der zusätzlichen Bestandteile während der Fahrt der Anlage aufweist.22. Device according to claim 2o) - 21), characterized in that that the mobile system (3ol) has at least one container (281) for carrying a supply of additional roadway components and means (283) for the optional delivery of the has additional components while the system is in motion. 23. Einrichtung nach Anspruch 22), gekennzeichnet durch Mittel (292, 293) zur Zuführung wenigstens eines Teiles der aus den23. Device according to claim 22), characterized by means (292, 293) for feeding at least part of the from the Abgasen der Brennkraftmaschine stammenden Wärme in den Behälter (281).Exhaust gases of the internal combustion engine originating heat in the container (281). 24. Einrichtung nach Anspruch 19) - 23), gekennzeichnet durch an einem Fahrzeug (196) angeordnete Mittel (2o9) zur Durchmischung der Bestandteile der Fahrbahn nachfolgend an den Durchgang der Mikrowellenumschließung (41, 42).24. Device according to claim 19) - 23), characterized by an Means (209) arranged in a vehicle (196) for mixing the components of the roadway following the passage of the microwave enclosure (41, 42). 25. Einrichtung nach Anspruch 24), dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Durchmischung wenigstens eine Drehschaufel (2o9) aufweisen, die an der Unterseite der fahrbaren Anlage (3ol) hinter der Mikrowellenübertragungseinrichtung (3o7) angeordnet sind.25. Device according to claim 24), characterized in that the Means for mixing have at least one rotary blade (2o9) which is attached to the underside of the mobile system (3ol) are arranged behind the microwave transmission device (3o7). 26. Einrichtung nach Anspruch 24) - 25), gekennzeichnet durch in der fahrbaren Anlage (3ol) vorgesehene Mittel (272, 274, 268)26. Device according to claim 24) - 25), characterized by in Means (272, 274, 268) provided for the mobile system (3ol) " lo3 "" lo3 " COPY j[COPY j [ zur Zuleitung wenigstens eines Teiles der heißen Abgase aus der Brennkraftmaschine auf die Fahrbahnbestandteile während deren Durchmischung.for supplying at least some of the hot exhaust gases from the internal combustion engine to the roadway components during their mixing. 27. Einrichtung nach Anspruch 24) - 26, dadurch gekennzeichnet, daß in der fahrbaren Anlage (3ol) wenigstens ein Glättungsschild (236) hinter den Mitteln {2o9) zur Durchmischung der Fahrbahnbestandteile angeordnet ist.27. Device according to claim 24) - 26, characterized in that in the mobile system (3ol) at least one smoothing shield (236) is arranged behind the means {2o9) for mixing the roadway components. 28* Einrichtung nach Anspruch 24} - 27, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Verdichtungsvorrichtung (244, 246) in der fahrbaren Anlage <2ol) hinter den Mitteln <2o9) zur Durchmischung der Fahrbahnbestandteile angeordnet ist.28 * Device according to claim 24} - 27, characterized in that at least one compression device (244, 246) in the mobile system <2ol) behind the means <2o9) is arranged to mix the roadway components. 29. Einrichtung nach Anspruch 19) - 28), dadurch gekennzeichnet, daß die fahrbare Anlage (418) mit Eigenantrieb versehen ist.29. Device according to claim 19) - 28), characterized in that that the mobile system (418) is self-propelled. 3g» Einrichtung nach Anspruch 29}, dadurch gekennzeichnet, daß die fahrbare Anlage (299, 324} einen Hikrowellenübertragungsabschnitt (3o7), der die Mikrowellenumschließung (41, 42) und die Mikrowellenquelle (56) trägt, und einen Durchmischungsabschnitt (3o8) aufweist, der die Mischvorrichtungen (2o9) trägt, wobei die beiden Abschnitte mit einer Schwenkbewegungen zulassenden Kupplung (331) verbunden sind«3g »device according to claim 29}, characterized in that the mobile equipment (299, 324} has a microwave transmission section (3o7) carrying the microwave enclosure (41, 42) and the microwave source (56), and a mixing section (3o8), which carries the mixing devices (2o9), the two sections with a pivoting movement permitting coupling (331) are connected « 31» Einrichtung nach Anspruch 3o), dadurch gekennzeichnet, die Anlage (299) eine besondere Zugmaschine (3ol) und mehrere Schwenkbewegungen zulassende Kupplungen zur Verbindung der einzelnen Abschnitte (3ol, 3o7, 3o8) aufweist.31 »Device according to claim 3o), characterized in that the system (299) a special tractor (3ol) and multiple swivel movements permitting couplings to connect the individual sections (3ol, 3o7, 3o8). 009828/0701009828/0701 F-~- Jv"-'—""nS··1**; ;--.λβF- ~ - Jv "-'-""nS ·· 1 **;; -. Λβ 32. Einrichtung nach Anspruch 31), dadurch gekennzeichnet, daß der Generator und die den Generator treibende Brennkraftmaschine auf der Zugmaschine (3ol) angeordnet sind, die durch elektrische Leitungekabel (336) und schmiegsame balgenförmige Gasleitungen (334) mit den von der Zugmaschine gezogenen Abschnitten der Anlage verbunden ist.32. Device according to claim 31), characterized in that the generator and the internal combustion engine driving the generator are arranged on the tractor (3ol), which by electrical line cables (336) and flexible bellows-shaped gas lines (334) are connected to the sections of the system drawn by the tractor. 33. Einrichtung nach Anspruch 19) -32), gekennzeichnet durch Temperaturraeßfühler, die in der Anlage (299) unmittelbar hinter dem Mikrowellenheizbereich (41) zur überwachung der Temperatur der erwärmten Fahrbahn während der Fahrt der Anlage angeordnet ist.33. Device according to claim 19) -32), characterized by temperature sensors which are arranged in the system (299) immediately behind the microwave heating area (41) for monitoring the temperature of the heated road surface while the system is in motion. 34. Einrichtung nach Anspruch 19) - 33), dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Mikrowellenenergiedetektor (81) an der Außenseite des Mikrowellenübertragungebereiches (41) angeordnet ist.34. Device according to claim 19) - 33), characterized in that that at least one microwave energy detector (81) is arranged on the outside of the microwave transmission area (41). 35. Einrichtung nach Anspruch 19) - 34), dadurch gekennzeichnet, daß der Mikrowellenübertragungsbereich (41) mit wenigstens einer Mikrowellenabschirmvorrichtung (44,48,72) am Süßeren Umfang des Mikrowellenübertragungsbereiches (41) versehen ist.35. Device according to claim 19) - 34), characterized in that that the microwave transmission area (41) with at least one microwave shielding device (44,48,72) on the sweeter Perimeter of the microwave transmission area (41) is provided. 36. Einrichtung nach Anspruch 35), dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenenerfivabtchirmvorrichtung elektrischleitende Elemente (43, 77) aufweist, die sich von der Umschließung des Mikrowellenbereioh#s (41) tür Reflexion von Mikrowellenenergie nach unten in 41· daru»t*rb*flndliche Flache nach außen erstrecken.36. Device according to claim 35), characterized in that the microwave energy shielding device electrically conductive Has elements (43, 77) that differ from the enclosure of the Microwave area (41) for reflection of microwave energy extend downward in 41 · underneath it, outwardly. 37. Einrichtung nach Anspruch 35) - 36), dadurch gekennzeichnet/ daß die Mikrowellenenergieabschirmvorrichtung schmiegsame, elektrischleitende Elemente (73, 74) aufweist, die sich nach unten auf die darunterbefindliche Fahrbahnfläche erstrecken, und für die aus dem Mikrowellenbereich (41) kommenden Mikrowellenreflektoren bilden.37. Device according to claim 35) - 36), characterized / that the microwave energy shielding device is pliable, has electrically conductive elements (73, 74) which extend downward onto the road surface below, and form microwave reflectors for the microwave reflectors coming from the microwave range (41). 38. Einrichtung nach Anspruch 35) - 37)f dadurch gekennzeichnet, daß sich im Bereich des Spalts {72) zwischen dem Mikrowellenbereich <41) und der darunterbefindlichen FahrbahnflSche vor und hinter diesem Bereich quer zu der diesen Bereich aufweisendes fahrbaren Einrichtung ^e eine Abschirmvorrichtung erstreckt, die beiderseits durch seitliche Mikrowellenabschirmvorrichtungen verbunden sind, von denen wenigstens eine (172, 181) senkrecht gegenüber dem Mikrowellenbereich bewegbar ist.38. Device according to claim 35) - 37) f, characterized in that in the area of the gap {72) between the microwave area <41) and the roadway surface underneath there is a shielding device in front of and behind this area transversely to the mobile device having this area which are connected on both sides by lateral microwave shielding devices, of which at least one (172, 181) is movable perpendicular to the microwave range. 39. Einrichtung nach Anspruch 38), dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Abschirmvorrichtung (126) eine Vielzahl von den Boden berührenden Rädern (141) aufweist, die an der Abschirmvorrichtung gelagert sind und diese (132) in einem vorbestimmten Abstand über der darunterbefindliehen Fahrbahn (127) halten.39. Device according to claim 38) , characterized in that the lateral shielding device (126) has a plurality of ground-contacting wheels (141) which are mounted on the shielding device and these (132) at a predetermined distance above the roadway underneath ( 127) hold. 40. Einrichtung nach Anspruch 38) - 39), gekennzeichnet durch eine Stellvorrichtung (189} zur wahlweisen Hebung und Senkung der Seitenabschirmung (172) gegenüber der Mikrowellenumschließung (159, 163). 40. Device according to claim 38 - 39), characterized by an adjusting device (189} for the optional raising and lowering of the side shield (172) with respect to the microwave enclosure (159, 163). - Io6 -- Io6 - 41. Einrichtung nach Anspruch 35) - 4o), dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenenergieabschirmung eine Spaltabschirmung ist, die eine Platte (48) aus elektrischleitendem Material aufweist, die sich als obere Begrenzung des Spaltes von der Umschließung des Mikrowellenbereiches (41) nach unten erstreckt und deren Unterseite im wesentlichen parallel zu der darunterbefindlichen.Fahrbahnfläche liegt.41. Device according to claim 35) - 4o), characterized in that that the microwave energy shield is a gap shield comprising a plate (48) of electrically conductive material has, which is the upper limit of the gap from the Enclosure of the microwave area (41) extends downwards and the underside of which is essentially parallel to the road surface underneath. 42. Einrichtung nach Anspruch 41), dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischleitende Platte (132) mit der Umschließung des Mikrowellenbereiches vertikal verschiedlich verbunden ist und durch eine Vielzahl von Rollelementen (141, 142), die an der Platte gelagert sind, in einer vorbestimmten Höhe über der darunterbefindlichen Fahrbahnfläche abgestützt ist.42. Device according to claim 41), characterized in that the electrically conductive plate (132) with the enclosure of the microwave area is vertically connected differently and through a plurality of rolling elements (141, 142), which are mounted on the plate, are supported at a predetermined height above the road surface below. 43. Einrichtung nach Anspruch 42), dadurch gekennzeichnet, daß jedes Rollelement (141, 142) an der Platte (132) durch elastische, eine begrenzte unabhängige senkrechte Bewegung gegenüber der Platte gestattende Mittel gelagert ist.43. Device according to claim 42), characterized in that each rolling element (141, 142) on the plate (132) by elastic, a limited independent vertical movement opposite the plate permitting means is stored. 44. Einrichtung nach Anspruch 42) - 43), dadurch gekennzeichnet, daß die Rollelemente (141, 142) wenigstens teilweise aus elektrischleitendem Material hergestellt und zueinander mit Abständen angeordnet sind, welche die Durchgänge zwischen den Rollelementen auf weniger als die Grenzabmessungen für die Frequenz der Mikrowellenenergie beschränken.44. Device according to claim 42) - 43), characterized in that that the rolling elements (141, 142) are at least partially made of electrically conductive material and are spaced apart from one another, defining the passages between the Restrict rolling elements to less than the limit dimensions for the frequency of the microwave energy. 45. Einrichtung nach Anspruch 35) - 44), dadurch gekennzeichnet, dal die Mikrowellenabschirmvorrichtung eine Hohlraumabschirmung45. Device according to claim 35) - 44), characterized in that the microwave shielding device is a cavity shield 809828/0701 " lo7 "809828/0701 " lo7 " in Form einer umgekehrt kastenförmigen Struktur aus elektrischleitendem Material aufweist, die sich entlang der Umgrenzung des Mikrowellenbereichs (41) erstreckt und deren Unterkanten mit geringem Abstand über der Bodenfläche liegen,in the form of an inverted box-shaped structure made of electrically conductive Has material extending along the perimeter of the microwave area (41) and the lower edges of which are slightly spaced above the floor surface, 46. Einrichtung nach Anspruch 45), dadurch gekennzeichnet, daß eine Masse (Hl') aus elektrischdämpfendem Material in der umgekehrt kastenförmigen Struktur (111, 112) angeordnet ist.46. Device according to claim 45), characterized in that a mass (Hl ') made of electrically damping material in the inverted box-shaped structure (111, 112) is arranged. 47. Einrichtung nach Anspruch 46), dadurch gekennzeichnet, daß der Raum mit dem elektrischdämpfendem Material wenigstens ein Straßenrad (176) der fahrbaren Anlage enthält, das wenigstens teilweise aus elektrischdämpfendem Material besteht und in der Hohiraumabschlrmung angeordnet ist.47. Device according to claim 46), characterized in that the Space with the electrically damping material contains at least one road wheel (176) of the mobile system, which at least partially consists of electrically damping material and is arranged in the cavity vent. 48» Einrichtung nach Anspruch 37), dadurch gekennzeichnet, daß die schmiegsamen elektriachleitenden Elemente eine Vielzahl von Metallkettenabschnitten {74) sind, von denen jeder ara oberen Ende in einer Aufhängung befestigt ist, die am Umfang des Mikrowellenbereichs (41) angeordnet ist,48 »Device according to claim 37), characterized in that the pliable electroconductive elements are a plurality of metal chain sections (74), each of which is ara upper The end is fastened in a suspension which is arranged on the circumference of the microwave region (41), 49. Einrichtung nach Anspruch 37} , dadurch gekennzeichnet, daß die schmiegsamen elektrischleitenden Elemente aus einer Vielzahl von elastischen Metalldrähten (113) bestehen, von denen jeder mit seinem oberen Ende an einer Halterung befestigt ist, die ihrerseits um den Außenumfang des Mikrowellenbereichs (41) herum angeordnet ist.49. Device according to claim 37}, characterized in that the pliable electrically conductive elements consist of a plurality of elastic metal wires (113), each of which is attached with its upper end to a holder, which in turn around the outer circumference of the microwave area (41) is arranged around. - Io8 -- Io8 - 809828/0701809828/0701 50. Einrichtung nach Anspruch 35) - 49), dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenenergieabschirmvorrichtung eine Schürzenabschirmung (168, 169, 186, 184) aufweist, zu der ein Streifen aus einem flachen, elektrischleitendem Material gehört, der sich entlang einer Begrenzung des Mikrowellenbereiches Ober den Spalt (157) erstreckt und mit seinem unteren Abschnitt in Berührung mit der darunterbefindlichen Fahrbahnfläche steht.50. Device according to claim 35) - 49), characterized in that that the microwave energy shielding device comprises an apron shield (168, 169, 186, 184) to which a strip made of a flat, electrically conductive material, which extends along a boundary of the microwave range upper extends the gap (157) and is with its lower portion in contact with the underlying road surface. 51. Einrichtung nach Anspruch 5o), dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen aus schmiegsamem Material (168, 184) mit einem Übermaß nach unten reicht und mit seinem unteren Abschnitt umgebogen ist und flächig auf der Straßenfläche anliegt.51. Device according to claim 5o), characterized in that the Strip of pliable material (168, 184) extends downwards with an excess and is bent with its lower section and lies flat on the road surface. 52. Einrichtung nach Anspruch So), dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (186) aus starrem Material ist, dessen unterer Abschnitt über die Spalthöhe (157) hinaus nach unten in die darunterbefindliche Fahrbahn (158) hineinreicht.52. Device according to claim So), characterized in that the Strip (186) is made of rigid material, the lower portion of which extends beyond the gap height (157) down into the roadway (158) below. 53. Einrichtung nach Anspruch 19) -52), dadurch gekennzeichnet, daß zur Freisetzung von Energie in den Mikrowellenbereich (41) wenigstens ein Wellenleiter (52) in diesem Bereich angeordnet ist und wenigstens eine Öffnung (54) zur Übertragung von Mikrowellenenergie in Richtung auf die darunterbefindliche Fahrbahnflache und wenigstens eine Mikrowellenenergie-Quelle (56) aufweist, die sur Erregung de· Wellenleiters mit diesem gekoppelt ist»53. Device according to claim 19) -52), characterized in that that in order to release energy into the microwave region (41) at least one waveguide (52) is arranged in this region and at least one opening (54) for the transmission of microwave energy in the direction of the road surface underneath and at least one microwave energy source (56) which is coupled with the excitation of the waveguide » 54. Einrichtung nach Anspruch S3), dadurch gekennzeichnet, daß54. Device according to claim S3) , characterized in that der Wellenleiter (52) ausreichend nahe sur darunterbefindlichenthe waveguide (52) is sufficiently close to it 809828/0701809828/0701 - Io9 -- Io9 - Fahrbahnfläche angeordnet ist/ die mit Bezug auf die Mikrowellenquelle {56) eine dämpfende elektrische Belastung bildet.Road surface is arranged / which is with respect to the microwave source {56) forms a damping electrical load. 55. Einrichtung nach Anspruch 53), dadurch gekennzeichnet, daß der Wellenleiter (52) als eine Mikrowellenenergie zur darunterbefindlichen Fahrbahnfläche abstrahlende Antenne in ausreichendem Abstand Über der Fahrbahn angeordnet ist.55. Device according to claim 53), characterized in that the waveguide (52) as a microwave energy for the underlying The antenna radiating from the road surface is arranged at a sufficient distance above the roadway. 56. Einrichtung nach Anspruch 53) - 55), gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Wellenleitern (52) t die parallel zueinander angeordnet und jeweils mit einer Mikrowelienqaeile (56) ausgestattet sind.56. Apparatus according to claim 53) - 55), characterized by a plurality of waveguides (52) t which are arranged parallel to one another and each equipped with a Mikrowelienqaeile (56). 57. Einrichtung nach Anspruch 56), dadurch gekennzeichnet, daß zwischen jeweils zwei benachbarten parallelen Wellenleitern (97) eine zu deren Ausrichtung parallele Platte (Io7, Io7') aus elektrischleitendem Material angeordnet ist, die sich von den Weilenleitern aus nach unten zur d&runterbefindlichen Fahrbahnfläche erstreckt.57. Device according to claim 56), characterized in that between two adjacent parallel waveguides (97) a plate (Io7, Io7 ') parallel to their alignment made of electrically conductive material, which are located from the waveguides down to the d & down Road surface extends. 58. Einrichtung nach einem der Ansprüche 19} - 57), gekennzeichnet durch Mittel (217 - 213, 251 - 261, 241 - 243) zur wahlweisen Einstellung der Arbeitshöhe der Vorrichtungen (2o9, 236, 244) zur mechanischen Bearbeitung der erwärmten Fahrbahnschicht.58. Device according to one of claims 19} - 57), characterized by means (217-213, 251-261, 241-243) for optional Adjustment of the working height of the devices (2o9, 236, 244) for mechanical processing of the heated pavement layer. 59· Einrichtung nach Anspruch 28) - 58), gekennzeichnet durch eine Gaazuleitung zur Zuführung wenigstens eines Teiles der Abgase zu der Verdichtungsvorrichtung (244, 246).59 · Device according to claims 28) - 58), characterized by a Gaazuleitung for feeding at least part of the Exhaust gases to the compression device (244, 246). 809828/0701809828/0701 ORlGlNAL INSPECTEDORlGlNAL INSPECTED 60. Einrichtung nach einem der Ansprüche 19) - 59), gekennzeichnet durch eine schmiegsame Decke (337), die sich zwischen dem den Mikrowellenübertragungsabschnitt enthaltenden Fahrzeug (328) und dem Mischvorrichtungen enthaltenden Fahrzeug (338) erstreckt.60. Device according to one of claims 19) - 59), characterized by a pliable cover (337) which extends between the the vehicle (328) containing the microwave transmission section and the vehicle (338) containing the mixing devices extends. 61. Einrichtung nach einem der Ansprüche 19) - 60), dadurch gekennzeichnet, daß die fahrbare Anlage (351) ein vorderes, auf wenigstens einem Paar vorderen Straßenrädern (353) laufendes Fahrzeug (352) und ein hinteres, auf wenigstens einem Paar hinterer Straßenräder (356; 357) laufendes Fahrzeug umfaßt, die durch eine eine Schwenkung zulassende Kupplung (358) verbunden sind und von denen das vordere mit Einrichtungen zur Übertragung von Mikrowellenenergie auf die darunterbefindliche Fahrbahn und das hintere Fahrzeug mit Mitteln (391) zum Mischen des darunterbefindlichen, erwärmten Fahrbahnmaterials ausgestattet ist. .61. Device according to one of claims 19) - 60), characterized in that the mobile system (351) has a front one at least one pair of front road wheels (353) running vehicle (352) and a rear vehicle (352) running on at least one pair rear road wheels (356; 357) includes the running vehicle, which are connected by a pivoting coupling (358) and of which the front with means for Transferring microwave energy to the underlying roadway and the rear vehicle with means (391) for mixing the underlying heated roadway material Is provided. . 62. Einrichtung nach Anspruch 61), dadurch gekennzeichnet, daß auf dem hinteren Fahrzeug (354) eine Brennkraftmaschine (371) und ein von dieser angetriebener elektrischer Generator (366) angeordnet ist, an den die Mikrowellenerzeugungseinrichtung des vorderen Fahrzeugs (352) angeschlossen ist.62. Device according to claim 61), characterized in that an internal combustion engine (371) on the rear vehicle (354) and an electric generator (366) driven by this is arranged to which the microwave generating device of the front vehicle (352) is connected. 63. Einrichtung nach Anspruch 62), dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage (351) durch auf die hinteren Räder (356, 357) des hinteren Fahrzeugs (354) arbeitende Elektromotoren (374) angetrieben ist, die an den Generator (366) angeschlossen sind.63. Device according to claim 62), characterized in that the system (351) by on the rear wheels (356, 357) of the rear vehicle (354) working electric motors (374) is driven, which are connected to the generator (366). - 111 -- 111 - 809828/0701809828/0701 64. Einrichtung nach Anspruch 25) - 63), dadurch gekennzeichnet, daß die Mischvorrichtung (2o9) über ein mechanisches Getriebe in Antriebsverbindung mit einem Elektromotor steht.64. Device according to claim 25) - 63), characterized in that that the mixing device (2o9) is in drive connection with an electric motor via a mechanical transmission. 65. Einrichtung nach einem der Ansprüche 19) - 64), dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Durchmischen eine Aufreißvorrichtung (4o4) mit einer Mehrzahl von nach unten sich erstreckenden Zinken (4o6) und Mittel (4o7) zur wahlweisen Einstellung der Arbeitshohe dieser Vorrichtung aufweist*65. Device according to one of claims 19) - 64), characterized in that that the device for mixing a ripping device (4o4) with a plurality of downwards extending prongs (4o6) and means (4o7) for the optional adjustment of the working height of this device * 66. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 19) - 65), dadurch gekennzeichnet, daß die fahrbare Anlage in einem Fahrzeug {418) zusammengefaßt ist, dessen hinterer Teil auf einer am Fahrzeugrahmen <41S) gelagerten, an einen Drehantrieb {421} angeschlossenen Walze (423) läuft.66. Device according to one of the preceding claims 19) - 65), characterized in that the mobile system is combined in a vehicle {418), the rear part of which is mounted on a roller connected to a rotary drive {421} on the vehicle frame <41S) (423) is running. 67. Einrichtung nach Anspruch 66), dadurch gekennzeichnet, daß der Drehantrieb ein Elektromotor ist, der die als Antriebsrad des Fahrzeugs (418) dienende Rolle (423) über ein Getriebe (432) antreibt.67. Device according to claim 66), characterized in that the rotary drive is an electric motor which acts as the drive wheel the vehicle (418) serving roller (423) via a transmission (432) drives. €β. Einrichtung naeh Anspruch 19) - 67), dadurch gekennzeichnet^ daß die Mikrowellenerzeugungsvorrichtung höhenverstellbar angeordnet ist.€ β. Device according to claim 19) - 67), characterized ^ that the microwave generating device is arranged adjustable in height is. 69. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 19) - 68), dadurch gekennzeichnet, daß in der Anlage (461) hinter dem die Mikrowellenerzeugungsvorrichtung enthaltenden Fahrzeug <4€2) «in Fahrbahnfertiger <473} fährt» der alt einer 1» lörder-69. Device according to one of the preceding claims 19) - 68), characterized in that in the system (461) behind the vehicle containing the microwave generating device <4 € 2) «in pavers <473} drives» the old one 1 »haulage 809820/0701809820/0701 - 112 -- 112 - vorrichtung (482, 481) die erwärmte Fahrbahnmasse aufnimmt und Mittel zur Ausbreitung der Fahrbahnmasse unter dem Fahrbahnfertiger auf dem Straßenbett und Mittel (488) zur Verdichtung der neuaufgebrachten Fahrbahnschicht aufweist.device (482, 481) receives the heated roadway mass and means for spreading the pavement mass under the paver on the road bed and means (488) for compacting the newly applied pavement layer. 70. Einrichtung nach Anspruch 69), dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Verdichtung der neuaufgebrachten Fahrbahnechicht eine Abgleichbohle (488) ist.70. Device according to claim 69), characterized in that the The device for compacting the newly applied pavement layer is a leveling screed (488). 71. Einrichtung nach Anspruch 69) - 7o), dadurch gekennzeichnet« daß am Ausgabeende der 1. Fördervorrichtung (481, 482) ein Trichterbehälter (479) angeordnet ist und der Behälter und die Fördervorrichtung mit einer Haube (497) abgedeckt sind, in die eine Zuleitung (499) für Abgabe mündet·71. Device according to claim 69) - 7o), characterized in that « that at the output end of the 1st conveyor device (481, 482) a funnel container (479) is arranged and the container and the conveyor device is covered with a hood (497) into which a feed line (499) for delivery opens 72. Einrichtung nach Anspruch 69) - 71), gekennzeichnet durch eine kraftgetriebene zusätzliche Mischvorrichtung (4841 494), die im Durchgangsweg der Fahrbahnmasse durch den Fahrbahnfertiger liegt.72. Device according to claim 69) - 71), characterized by a power-driven additional mixing device (4841 494), the in the passage of the road mass through the road paver lies. 609821/0701609821/0701
DE19772758601 1977-01-03 1977-12-27 PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR REPAIRING ROAD COVERS Ceased DE2758601A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US75636577A 1977-01-03 1977-01-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2758601A1 true DE2758601A1 (en) 1978-07-13

Family

ID=25043157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772758601 Ceased DE2758601A1 (en) 1977-01-03 1977-12-27 PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR REPAIRING ROAD COVERS

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5392528A (en)
CA (1) CA1117339A (en)
DE (1) DE2758601A1 (en)
GB (2) GB1600260A (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0011692A1 (en) * 1978-11-27 1980-06-11 Bruno Granella Mobile tearing-up apparatus for treating a ground surface
FR2481336A1 (en) * 1980-04-29 1981-10-30 Autostrade Spa AUTOMOTIVE MACHINE FOR THE REGENERATION OF ROAD COATINGS IN BITUMINOUS CONGLOMERATE
FR2484493A1 (en) * 1980-06-16 1981-12-18 Wirtgen Reinhard METHOD AND DEVICE FOR REPAIRING CRACKS OR LONGITUDINAL JOINTS IN ROAD COVERINGS
EP0081194A1 (en) * 1981-12-03 1983-06-15 Walter Schölkopf Bituminous pavement repair method
EP0033911B1 (en) * 1980-02-12 1983-12-14 Siemens Aktiengesellschaft Device for capacitive high-frequency heating of fragments containing bitumen or tar
DE3630507A1 (en) * 1986-09-08 1988-03-17 Georg Dipl Ing Schmitt Method and apparatus for reducing heat losses during the repair of road surfaces
FR2625519A1 (en) * 1988-01-06 1989-07-07 France Littoral Sa Route Device for hot or cold regeneration of roadways and process for using the device
DE102009043603A1 (en) * 2009-09-28 2011-03-31 Kurt Fritzsche Device and process for restoration of asphalt roads, cycle paths and foot path mark up, comprises e.g. removing tears, blow holes and root departures by heating of original street coatings using heaters with vertical microwaves
CN102747676A (en) * 2012-07-12 2012-10-24 湖南高翔重工科技有限公司 Electricity-storage variable-frequency microwave maintenance vehicle of asphalt pavement
CN108265590A (en) * 2018-03-13 2018-07-10 安徽工程大学 A kind of hydraulic control system of asphalt road surface by microwave heating in-situ heat regeneration device

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5785403A (en) * 1980-11-18 1982-05-28 Nippon Oil Co Ltd Correction of recessed and protruded parts of surface of asphalt type pavement
JPS5944404A (en) * 1982-09-06 1984-03-12 世紀東急工業株式会社 Heating of asphalt paved surface
JPS59192906U (en) * 1983-06-06 1984-12-21 株式会社 東洋内燃機工業社 Asphalt road surface heating vehicle
JPS6087205U (en) * 1983-11-21 1985-06-15 新キャタピラー三菱株式会社 road heater
NO841436L (en) * 1984-04-11 1985-10-14 Nodest Vei As PROCEDURE AND DEVICE FOR REMOVAL OF ROAD LAYERS.
JPH0324650Y2 (en) * 1985-05-14 1991-05-29
JPH04112910U (en) * 1987-07-21 1992-10-01 秋山 守雄 road paving equipment
JP4975607B2 (en) * 2007-12-26 2012-07-11 昭和シェル石油株式会社 Light color binder, light color pavement construction method
JP4975606B2 (en) * 2007-12-26 2012-07-11 昭和シェル石油株式会社 Asphalt binder, asphalt pavement construction method
CZ2018159A3 (en) * 2018-04-04 2019-11-06 FUTTEC a.s. Equipment, in particular for heating asphalt and similar mixtures and repairing asphalt areas
CZ2020680A3 (en) 2020-12-15 2021-11-18 FUTTEC a.s. Method of repairing asphalt surfaces and the equipment for this

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3361042A (en) * 1965-05-28 1968-01-02 Earl F. Cutler Road surfacing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3361042A (en) * 1965-05-28 1968-01-02 Earl F. Cutler Road surfacing

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Straßen- und Tiefbau, 1976, H.12, S.29 u. 30 *

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0011692A1 (en) * 1978-11-27 1980-06-11 Bruno Granella Mobile tearing-up apparatus for treating a ground surface
EP0033911B1 (en) * 1980-02-12 1983-12-14 Siemens Aktiengesellschaft Device for capacitive high-frequency heating of fragments containing bitumen or tar
FR2481336A1 (en) * 1980-04-29 1981-10-30 Autostrade Spa AUTOMOTIVE MACHINE FOR THE REGENERATION OF ROAD COATINGS IN BITUMINOUS CONGLOMERATE
FR2484493A1 (en) * 1980-06-16 1981-12-18 Wirtgen Reinhard METHOD AND DEVICE FOR REPAIRING CRACKS OR LONGITUDINAL JOINTS IN ROAD COVERINGS
EP0081194A1 (en) * 1981-12-03 1983-06-15 Walter Schölkopf Bituminous pavement repair method
DE3630507A1 (en) * 1986-09-08 1988-03-17 Georg Dipl Ing Schmitt Method and apparatus for reducing heat losses during the repair of road surfaces
FR2625519A1 (en) * 1988-01-06 1989-07-07 France Littoral Sa Route Device for hot or cold regeneration of roadways and process for using the device
DE102009043603A1 (en) * 2009-09-28 2011-03-31 Kurt Fritzsche Device and process for restoration of asphalt roads, cycle paths and foot path mark up, comprises e.g. removing tears, blow holes and root departures by heating of original street coatings using heaters with vertical microwaves
CN102747676A (en) * 2012-07-12 2012-10-24 湖南高翔重工科技有限公司 Electricity-storage variable-frequency microwave maintenance vehicle of asphalt pavement
CN108265590A (en) * 2018-03-13 2018-07-10 安徽工程大学 A kind of hydraulic control system of asphalt road surface by microwave heating in-situ heat regeneration device
CN108265590B (en) * 2018-03-13 2023-05-26 安徽工程大学 Hydraulic control system of microwave heating asphalt pavement in-situ heat regeneration device

Also Published As

Publication number Publication date
GB1600260A (en) 1981-10-14
GB1600259A (en) 1981-10-14
JPS5392528A (en) 1978-08-14
JPS6225801B2 (en) 1987-06-04
CA1117339A (en) 1982-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2758601A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR REPAIRING ROAD COVERS
US4319856A (en) Microwave method and apparatus for reprocessing pavements
DE2926529A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ROAD COVERINGS
DE2926468A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REFURBISHING ROAD COVERINGS
EP0597176B1 (en) Process and apparatus for renovating damaged roadways
EP0324491A1 (en) Method and machine for renewing a road surface of bituminous mix, with cold application of the recycled covering material
EP0316752B1 (en) Apparatus for reconstructing layers of road surfacings
CN106245506A (en) Multifunction road regenerating device and pavement recycling construction method
CN106223179A (en) Road surface hot recycling machine and road surface hot reproduction construction method
CA3059867C (en) Modular spray assembly for a working machine
EP0609872B1 (en) Method and apparatus for depthwise soil consolidation
DE19727549A1 (en) Device and method for excavating and filling in soil
RU2593669C1 (en) Road machine
EP0891305B1 (en) Method and installation for solidifying large quantities of slurry-like materials
DE4206994C2 (en) Method and device for stabilizing damaged road surfaces
DE2854263A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR THE PROCESSING OF ROAD COVERINGS
EP0149848A2 (en) Process for the hot regeneration and recycling in situ of worn road pavings and plant for carrying out the same
DE102004051748B4 (en) Process for producing a multi-layer asphalt pavement with mastic asphalt top layer and paver combination
EP1032732A1 (en) Combination of insertion devices for inserting and pre-compressing asphalt layers
EP1873313A2 (en) Paver and method for building a hard shoulder in reverse gear
DE2645400A1 (en) DEVICE FOR APPLYING ROAD PAVING
Scherocman Cold in-place recycling of low-volume roads
DE69814755T2 (en) Machine in a production train for cold recycling of road surface
SU771235A1 (en) Openable draw bridge
AT512274B1 (en) DEVICES AND METHOD FOR THE CONTINUOUS RENOVATION OF A TRAVEL BED AND ITS UNDERBUILDING

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection