DE2757961A1 - Heizungssystem mit einer abwaermerueckgewinnungsvorrichtung - Google Patents

Heizungssystem mit einer abwaermerueckgewinnungsvorrichtung

Info

Publication number
DE2757961A1
DE2757961A1 DE19772757961 DE2757961A DE2757961A1 DE 2757961 A1 DE2757961 A1 DE 2757961A1 DE 19772757961 DE19772757961 DE 19772757961 DE 2757961 A DE2757961 A DE 2757961A DE 2757961 A1 DE2757961 A1 DE 2757961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating system
coil
hot water
chimney
boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772757961
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772757961 priority Critical patent/DE2757961A1/de
Publication of DE2757961A1 publication Critical patent/DE2757961A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D21/0001Recuperative heat exchangers
    • F28D21/0003Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases
    • F28D21/0005Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases for domestic or space-heating systems
    • F28D21/0007Water heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D11/00Central heating systems using heat accumulated in storage masses
    • F24D11/002Central heating systems using heat accumulated in storage masses water heating system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/08Hot-water central heating systems in combination with systems for domestic hot-water supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

  • Vorgang der Aufwärmung des Heizungarücklaufes :
  • Das Wasser in der Hauptwärmezone(8)wird bei betriebener Heizung erwärmt.
  • Bei einer Differenztemperatur von 2°C, zwischen den beiden Fühlern (26) des Reglers (27) schaltet die Pumpe (25) ein und fördert ein Teil des Heizungsrücklaufwassers von Zuleitung (22) über den Wärmetauscher (8), Zuleitung (24) zurück in den Heizungskessele Vorgang der Erwärmung des Brauchwassers Durch die Trennung der Vorwärmzone von der Hauptwärmezone,fließt nur noch erwärmtes Brauchwasser aus der Vorwärmezone (7) in den Vorspeicher (12).

Claims (4)

  1. Patentansprüche U Heizungssystem mit einer Abwärmerückgewinnungsvorrichtung mit Wärmetauscher, der einem vom Kessel zum Schornstein führenden Rauchrohr zugeordnet ist, wobei in dem Rauchrohr eine wendel angeordnet ist, die vom Brauchwasser durchstrcXt wird in einem separaten Kreislauf, in dem eine das Rauchrohr umgebende Wendel und ein Speicher liegen, nach der Hauptpatent (Patentanmelaung P 27 50 889.0) dadurch gekennzeichnet, daß die Wendel (8) im Rauchrohr einen Teil eines vom Kreislauf der äußeren Rohrschlange (7) separaten Kreislaufs bildet, der vom Heizungsrücklauf (33) aus-oder abgehend zur Kesselwassereinspeisung (24) führt.
  2. 2. Heizungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere, um das Rauchrohr herumliegende Rohrschlange (7) einen Teil des Brauchwasserkreislaufs (35) bildet.
  3. 3. Heizungssystem nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kesselvorlauf- und die Kesselrücklaufleitung (33) miteinander durch eine Mischkammer (30) verbunden sind.
  4. 4. Heizungssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischer (30)direkt mit der Kesselspeisung verwunden ist.
DE19772757961 1977-12-24 1977-12-24 Heizungssystem mit einer abwaermerueckgewinnungsvorrichtung Withdrawn DE2757961A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772757961 DE2757961A1 (de) 1977-12-24 1977-12-24 Heizungssystem mit einer abwaermerueckgewinnungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772757961 DE2757961A1 (de) 1977-12-24 1977-12-24 Heizungssystem mit einer abwaermerueckgewinnungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2757961A1 true DE2757961A1 (de) 1979-06-28

Family

ID=6027245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772757961 Withdrawn DE2757961A1 (de) 1977-12-24 1977-12-24 Heizungssystem mit einer abwaermerueckgewinnungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2757961A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0023317A1 (de) * 1979-07-23 1981-02-04 Helmut Fuchs Einrichtung zur Wärmerückgewinnung aus Abgas sowie Wärmetauschelement hierfür
DE3040939A1 (de) * 1980-10-30 1982-06-03 Wilhelm 2807 Achim Koziollek Anordnung zur rueckgewinnung eines teils der aus kaminen, abluftanlagen etc. ausstroemenden abgasen immanenten waerme
US4887586A (en) * 1981-12-21 1989-12-19 Walters Lonnie D Heat recovery apparatus
EP0648981A1 (de) * 1993-10-16 1995-04-19 Hugo Binkert Multivalente Heizungsanlage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0023317A1 (de) * 1979-07-23 1981-02-04 Helmut Fuchs Einrichtung zur Wärmerückgewinnung aus Abgas sowie Wärmetauschelement hierfür
DE3040939A1 (de) * 1980-10-30 1982-06-03 Wilhelm 2807 Achim Koziollek Anordnung zur rueckgewinnung eines teils der aus kaminen, abluftanlagen etc. ausstroemenden abgasen immanenten waerme
US4887586A (en) * 1981-12-21 1989-12-19 Walters Lonnie D Heat recovery apparatus
EP0648981A1 (de) * 1993-10-16 1995-04-19 Hugo Binkert Multivalente Heizungsanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2757961A1 (de) Heizungssystem mit einer abwaermerueckgewinnungsvorrichtung
AT397426B (de) Verfahren und vorrichtung zum bevorraten einer kleinen menge trinkwasser auf ausreichend hohem temperaturniveau
DE3906715A1 (de) Brauchwasserkessel mit durchlauferhitzer fuer heizungswasser
DE19517250A1 (de) Gasheizgerät
DE2750889A1 (de) Anlage zur rueckgewinnung der waerme von abgasen einer zentralheizung
DE669262C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher
AT339541B (de) Anlage zur erwarmung bzw. erhitzung eines flussigen mediums
DE3150038C2 (de) Vorrichtung zum Aufwärmen eines Wärmeträgers für einen Heizkörperkreislauf und von Brauchwasser mit Hilfe eines Heizmediums
DE580302C (de) Warmwasserheizungskessel
DE508916C (de) Verfahren zur Vergleichmaessigung der Ausflusstemperatur der Fluessigkeit bei elektrisch beheizten Durchlauferhitzern
DE10301376A1 (de) Vorrichtung zur thermischen Entkeimung von Flüssigkeiten
AT410130B (de) Einrichtung zur erzeugung von warmem brauchwasser im durchlaufsystem
DE4402269A1 (de) Vorrichtung zur Nutzung der Abwärme beim Duschen, bei der das warme Duschabwasser zur Erwärmung des kühleren Frischwassers genutzt wird
EP0621450A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erwärmung von Brauchwasser
DE726470C (de) Waschanlage
DE3327323A1 (de) Vorrichtung zum vorwaermen von heizoel
AT407788B (de) Solarspeicheranlage mit einem sonnenkollektor
DE444919C (de) Vorrichtung zum Erwaermen von OElen und Kohlenwasserstoffen mittels Elektrizitaet
DE29907956U1 (de) Vorrichtung zum Erwärmen von Trinkwasser
CH544915A (de) Gasbeheizte Anlage mit Umlaufwasser als Wärmeträger
DE602635C (de) Kombinierte Hoch- und Mitteldruck-Heisswasser-Dampfheizungsanlage
DE2008657A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Abwasser und anderen schlammbildenden organischen Schwebestoffen
AT256903B (de) Wärmeaustauschsystem
DE7137812U (de) Universal-Durchlauferhitzer mit Vorwärmer für Heißstrahlgeräte
CH640627A5 (en) Method for utilizing the waste gas heat in central heating systems

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination