DE2753094A1 - Rueckgekoppelter verstaerker - Google Patents

Rueckgekoppelter verstaerker

Info

Publication number
DE2753094A1
DE2753094A1 DE19772753094 DE2753094A DE2753094A1 DE 2753094 A1 DE2753094 A1 DE 2753094A1 DE 19772753094 DE19772753094 DE 19772753094 DE 2753094 A DE2753094 A DE 2753094A DE 2753094 A1 DE2753094 A1 DE 2753094A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
feedback
power amplifier
preamplifier
emitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772753094
Other languages
English (en)
Other versions
DE2753094B2 (de
Inventor
William Hugh Powell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric Corp filed Critical International Standard Electric Corp
Publication of DE2753094A1 publication Critical patent/DE2753094A1/de
Publication of DE2753094B2 publication Critical patent/DE2753094B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F1/00Details of amplifiers with only discharge tubes, only semiconductor devices or only unspecified devices as amplifying elements
    • H03F1/34Negative-feedback-circuit arrangements with or without positive feedback
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F3/00Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
    • H03F3/68Combinations of amplifiers, e.g. multi-channel amplifiers for stereophonics

Description

W.H.Powell-1
Rückgekoppelter Verstärker
Die Erfindung betrifft einen Verstärker bestehend aus einer Vorverstärkerstufe und einer Leistungsverstärkerstufe, die jeweils rückgekoppelt sind und die über einen Kopplungstransistor miteinander gekoppelt sind, dessen Basis mit dem Ausgang der Vorverstärkerstufe und dessen Kollektor mit dem Eingang der Leistungsverstärkerstufe verbunden ist.
Ein derartiger Verstärker ist z.B. bekannt aus der DT-PS 1 272 997, insbesondere aus deren Fig.3.
Rückgekoppelte Verstärker sind entweder als einstufige Einheiten mit einem einzigen Rückkopplungsweg vom Ausgang zum Eingang bekannt oder als zweistufige Einheiten mit getrennten Rückkopplungswegen für die Vorverstärkerstufe und für die Leistungsverstärkerstufe. Ein solcher zweistufiger Verstärker ist der oben angegebene. Es ist auch bekannt, daß die Rückkopplung am wirksamsten ist, wenn sie in einem einzigen Weg über den gesamten Verstärker erfolgt. Dies macht jedoch die Auslegung aufwendig, da eine hohe Leistung, schwaches Rauschen, eine gesteuerte Verstärkung und weitere Anforderungen mit dem Rückkopplungsprinzip vereinbart werden müssen. Daher müssen bezüglich dieser Gesichtspunkte mehrere Kompromisse geschlossen werden. Bei
809824/0658
W. H.Powell-1
hohen Frequenzen, z.B. 20 MlIz und mehr, kann die physikalische Länge des Rückkopplungswegs so groß werden, daß deutliche Phasenverschiebungen entstehen, die es erschweren, einen komplexen mehrstufigen Verstarker zu stabilisieren.
Eine Alternative dazu bietet ein Verstärker, der aus einer Vorverstärker- und einer Leistungsverstärkerstufe besteht. Die beiden Stufen lassen sich dabei bezüglich des Rauschens und der Linearität einzeln optimal einstellen. Die einzelnen Stufen sind einfacher und können stärker rückgekoppelt werden, da die Rückkoppl'mgswege physikalisch kürzer sind und weniger verstärkende Elemente enthalten. Jedoch hat diese Lösung auch einige Nachtelle. Der Signalpegel am Ausgang des Vorverstärkers ist erhöht, dadurch daß die Rückkopplung die Verstärkung der Leistungsverstärkerstufe herabsetzt. Eine weitere Schwierigkeit tritt bei Verstärkern mit veränderlicher Verstärkung auf, da ein weiter Aussteuerungsbereich erfordert, daß sowohl die Vorverstärkerstufe als auch die Leistungsverstärkerstufe gesteuert wird.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Verstärker der eingangs genannten Art anzugeben, der diese Nachteile nicht aufweist.
Die Aufgabe wird wie im Patentanspruch angegeben gelöst.
Die Erfindung wird nun anhand der einzigen Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
Der gezeigte Verstärker besteht aus einer Vorverstärkerstufe 1 und einer Leistungsverstärkerstufe 2, die über einen Transistor 3 miteinander verbunden sind. Der hier verwendete
809824/0658
W.H.Powell-1
Ausdruck "Stufe" steht für eine Anordnung, die mehr als ein Verstärkerelement haben kann, z.B. kann eine "Stufe" zwei oder mehr Transistoren enthalten. Der Rückkopplungsweg der Vorverstärkerstufe 1 führt über den Emitter des Transistors 3 und ein Rückkopplungsnetzwerk 4. Der Rückkopplungsweg der Leistungsverstärkerstufe 2 führt über ein Rückkopplungsnetzwerk 5 und den Emitter des Transistors 3. Der Transistor 3 arbeitet für die Vorverstärkerstufe in einer Kollektorschaltung und für die Leistungsverstärkerstufe in einer Basisschaltung. Die Verstärkung beider Verstärkerstufen kann gleichzeitig durch ein Impedanznetzwerk 6 gesteuert werden, das zwischen den Emitter des Transistors 3 und Erde geschaltet ist. Dabei ändert sich die Schleifenverstärkung bei beiden Rückkopplungswegen nur unwesentlich.
Es besteht weitgehende Freiheit in der Wahl der Impedanz des Impedanznetzwerkes 6, da dieses durch die Rückkopplungsnetzwerke 4 und 5 von den Eingangs- und Ausgangsanschlüssen getrennt ist. Wie gezeigt, ist das Impedanznetzwerk einstellbar. Es kann aber auch ein Netzwerk mit einer fest vorgegebenen Impedanz sein.
809824/0658

Claims (1)

  1. Dlpl.~Phys.Leo Thul Kurze Str.8 7 Stuttgart 30
    W.H.Powell-1
    INTERNATIONAL STANDARD ELECTRIC CORPORATION, NEW YORK
    Patentanspruch
    Verstärker bestehend aus einer Vorverstärkerstufe und einer LeIstungsverstärkerstufe, die jeweils rückgekoppelt sind und die über einen Kopplungstransistor miteinander gekoppelt sind, dessen Basis mit dem Ausgang der Vorverstärkerstufe und dessen Kollektor mit dem Eingang der Leistungsverstärkerstufe verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopplungstransistor (3) im Rückkopplungsweg beider Stufen (1,2) liegt, derart, daß die beiden Rückkopplungswege an seinem Emitter zusammengeschaltet sind, und daß zur Verstärkungsregelung ein Impedanznetzwerk (6) zwischen den Emitter des Kopplungstransistors (3) und Erde geschaltet ist.
    Kg/Sch 24.11.1977
    809824/0658
    ORIGINAL INSPECTED
DE19772753094 1976-12-02 1977-11-29 Rückgekoppelter Verstärker Withdrawn DE2753094B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5027976A GB1552973A (en) 1976-12-02 1976-12-02 Amplifiers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2753094A1 true DE2753094A1 (de) 1978-06-15
DE2753094B2 DE2753094B2 (de) 1979-03-29

Family

ID=10455341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772753094 Withdrawn DE2753094B2 (de) 1976-12-02 1977-11-29 Rückgekoppelter Verstärker

Country Status (5)

Country Link
AU (1) AU513570B2 (de)
DE (1) DE2753094B2 (de)
ES (1) ES464694A1 (de)
GB (1) GB1552973A (de)
IT (1) IT1087319B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
IT1087319B (it) 1985-06-04
GB1552973A (en) 1979-09-19
AU3082477A (en) 1979-05-31
AU513570B2 (en) 1980-12-11
ES464694A1 (es) 1978-09-01
DE2753094B2 (de) 1979-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611261C2 (de)
DE3012965C2 (de)
DE1541728B2 (de) Bandleitungsrichtungskoppler
DE3310978C2 (de) Verstärkerschaltung
DE69725277T2 (de) Rauscharmer Verstärker
DE2412031C3 (de) Gegentaktverstärker
DE3437378A1 (de) Audio-empfaenger mit symmetrischem basisband
DE2601193A1 (de) Breitband-transistorverstaerker
DE10148441C1 (de) Dynamikkompressor für ein zu komprimierendes Analogsignal
DE3818142C2 (de)
DE2753094A1 (de) Rueckgekoppelter verstaerker
DE3228785C2 (de)
DE3036917A1 (de) Verstaerkerschaltungsanordnung
DE69816719T2 (de) Verstärker
DE2525826C3 (de) Transistor-Kettenverstarker
DE972554C (de) Gegentaktverstaerker mit zusaetzlichem Abgleich der Symmetrie
DE621205C (de) Roehrenschaltung mit mehrstufigem Hoch- oder Zwischenfrequenzverstaerker
DE2634298B1 (de) Verstaerkender Doppelgegentaktmodulator mit vier Transistoren des gleichen Leitfaehigkeitstyps
DE2952160C2 (de)
DE941546C (de) Amplitudenbegrenzer
DE941296C (de) Verstaerker fuer elektrische Schwingungen mit Gegenkopplung
DE2344192C3 (de) Schaltungsanordnung zum Verstärken der Differenz von Gleich- und Wechselspannungen
DE1541728C (de) Bandleitungsrichtungskoppler
DE722603C (de) Regelbarer Gleichstromverstaerker
DE1294479B (de) Schaltungsanordnung zur Verringerung der Wirkungsgradverluste in einem rueckgekoppelten Transistorverstaerker

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8230 Patent withdrawn