DE2747688A1 - Mischgefaess mit durch den mischer betaetigten ein- und auslassoeffnungen - Google Patents

Mischgefaess mit durch den mischer betaetigten ein- und auslassoeffnungen

Info

Publication number
DE2747688A1
DE2747688A1 DE19772747688 DE2747688A DE2747688A1 DE 2747688 A1 DE2747688 A1 DE 2747688A1 DE 19772747688 DE19772747688 DE 19772747688 DE 2747688 A DE2747688 A DE 2747688A DE 2747688 A1 DE2747688 A1 DE 2747688A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inlet
mixer
outlet
shaft
close
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772747688
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Dipl Kfm Maly-Motta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MALY MOTTA MICHAEL DIPL KFM
Original Assignee
MALY MOTTA MICHAEL DIPL KFM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MALY MOTTA MICHAEL DIPL KFM filed Critical MALY MOTTA MICHAEL DIPL KFM
Priority to DE19772747688 priority Critical patent/DE2747688A1/de
Publication of DE2747688A1 publication Critical patent/DE2747688A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/71Feed mechanisms
    • B01F35/717Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer
    • B01F35/71805Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using valves, gates, orifices or openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/71Feed mechanisms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • MISCHGEFXSS MIT DURCH DEN MISCHER
  • SETÄTIGTEN EIN- UND AUSLASSÖFFNUNCEN BESCHREIBUNG DIE VORRICHTUNG IST GEEIGNET MEHRERE MATERIALIEN IN EINEn OFFENEN ODER GESCHLOSSENEN GERXT ZU VERMISCHEN.
  • 1) BEKANNTES Es IST ALLGEMEIN BEKANNT, DASS MEHRERE MATERIALIEN IN EIN GEFXSS CECEBEN WERDEN KÖNNEN UM DANN DURCH MECHANISCHE EIN-VIRKUNC MITEINANDER VERMISCHT ZU VERDEN.
  • BEISPIELE HIERZU SIND DAS UMRÜHREN DES ZUCKERS IN DER KAFFEETASSE ODER DAS HERSTELLEN VON BETON AUS ZEMENT, WASSER UND KIES IN EINER BETONMISCHMASCHINE. VERSCHIEDENE MATERIALIEN WERDEN AUCH IN GESCHLOSSENEN GEFXSSEN GEMISCHT, WEIL Z.B. LUFTZUTRITT UNERVÜNSCHT IST, ODER WEIL CEFXHRLICHE DXMPFE ENTSTEHEN.
  • GEMEINSAM IST DIESEN MISCHVORCXNCEN, DASS DIE MATERIALIEN IN DAS GEFÄSS EINGEBRACHT WERDEN MÜSSEN UM DORT DURCH EINE MECHANIK ODER SCHWINGUNGEN MITEINANDER VERMISCHT ZU WERDEN.
  • NACH DEM MISCHVORCANC MÜSSEN SIE WIEDER HERAUSGEBRACHT WERDEN.
  • BEI EINER BETONNISCHMASCHINE ETVA GESCHIEHT DIES DURCH EINE EINZIGE ÖFFNUNG, BEI ANDEREN VORRICHTUNGEN DURCH EINE ODER HEHRERE ÖFFNUNGEN FÜR DIE MATERIALIEN UND EINE ODER MEHRERE ÖFFNUNGEN FÜR DAS GEMISCHTE GUT.
  • DIESE ÖFFNUNGEN KÖNNEN DURCH DECKEL, KLAPPEN, VENTILE USW.
  • CEÖFFNET UND CESCHLOSSEN WERDEN, MAN SPRICHT DANN VON EINER MISCHKAMMER.
  • 2) NACHTEILE DER NACHTEIL BISHER BEKANNTER VORRICHTUNCEN LIEGT DARIN, DASS ZUM ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER MISCHGEFÄSSÖFFNUNGEN ZU-SÄTZLICHE VORRICHTUNGEN WIE HEBEL, HANDRÄDER, SEILZÜGE USW.
  • BEWEGT WERDEN MESSEN UM KLAPPEN, DECKEL ODER VENTILE ZU BETÄTIGEN.
  • 3) ZVECK DER ERFINDUNC DER ZWECK DER ERFINDUNC IST, DIE BETXTIGUNG DER EIN- UND AUSLASSÖFFNUNCEN DURCH DEN IN DEM MISCHGEFÄSS BEFINDLICHEN MISCHER DURCH ZU FÜHREN. DAMIT WIRD DIE ANZAHL DER BAU-TEILE VON MISCHKAMMERN VERRINGERT UND EINE CERINCERE STÖR-ANFÄLLIGKEIT ERREICHT.
  • DIE ERFINDUNG FINDET HAUPTSXCHLICH ANWENDUNC BEI DEN HER-STELLUNC VON KUNSTSTOFFEN AUS VERSCHIEDENEN CHEMIKALIEN UND BEI DER VERARBEITUNG VON KUNSTHARZEN UND HXRTERN.
  • 4) NEUES DIE BETXTIGUNG DER EIN- UND AUSLASSÖFFNUNGEN DES-MISCH-CEFXSSES WIRD DADURCH ERREICHT, DASS DAS MISCHGEFXSS UND DER MISCHER SO GESTALTET WERDEN, DASS DURCH BESTIMMTE BE-WEGUNGEN VON BEIDEN BAUTEILEN ZUEINANDER DIE ÖFFNUNGEN DES MISCHGEFXSSES GEÖFFNET ODER GESCHLOSSEN WERDEN.
  • EINE AUSFÜHRUNGSFORM EINER SOLCHEN VORRICHTUNC IST IN DER ZEICHNUNC IN EINER SCHEMATISCHEN AXIALSCHNITTANSICHT GE-ZEIGT.
  • DIE VORRICHTUNG BESTEHT IN IHRER EINFACHSTEN FORM AUS EINEM ZYLINDRISCHEN GEFÄSS (1) IN DEM EIN MISCHER (2) SO ANGEORDNET IST, DASS DIE WELLE (2A) DES MISCHERS OBEN AUS DEM GEFÄSS HERAUSGEFÜHRT IST.
  • ZUM EINFÜLLEN VON MATERIAL SIND ZWEI EINFÜLLÖFFNUNGEN (3A, 3a) ZU BEIDEN SEITEN DES GEFÄSSES ANGEORDNET. EINE AUSLASSÖFFNUNG (3C) BEFINDET SICH IM BODEN DES GEFXSSES.
  • DIE WELLE DES MISCHERS (2A) IST IM BEREICH DER EINLASSÖFFNUNGEN SO GESTALTET, DASS SIE DAS GEFASS BIS AN DIE WANDUNC AUSFÜLLT.
  • DADURCH ENTSTEHT EIN VENTILKOLBEN (2B). DAS WELLENENDE (2D) DES MISCHERS IST SO ANGEORDNET, DASS ES DIE AUSLASSÖFFNUNG (3c) BEDECKT, WENN DER MISCHER AXIAL NACH UNTEN BEWEGT WIRD.
  • AN DER WELLE (2A) 81ND FLÜGEL, STANGEN ODER SCHEIBEN (2C) ANGEBRACHT DIE DAS MISCHGUT VERRÜHREN. DER GESAMTE MISCHER (2) IST DREHSAR UND AXIAL VERSCHIESSAR.
  • FIG. 1 ZEICT DIE BESCHRIEBENE VORRICHTUNG BEI CEÖFFNETEN EIN-UND AUSLASSÖFFNUNGEN.
  • DER MISCHER (2) IST AXIAL NACH OBEN BEWEGT.
  • DER VENTILKOLBEN (2B) CIBT DIE EINLASSÖFFNUNGEN (3A, 3B) FREI.
  • DAS WELLENENDE (20) ÖFFNET DIE AUSLASSÖFFNUNC (3C).
  • DIE ZU VERMISCHENDEN MATERIALIEN KÖNNEN DURCH DIE EINLASS-ÖFFNUNGEN (3A, 3B) EINCEBRACHT WERDEN. DURCH DIE AUSLASS-ÖFFNUNC (3C) KANN DIE VERDRÄNCTE LUFT ODER EIN IM MISCH-GEFÄSS (1) BEFINDLICHES ANDERES MATERIAL AUSSTRÖMEN.
  • DER MISCHER (2) STEHT STILL ODER FÜHRT EINE DREHBEWEGUNG DURCH, SO DASS DIE MISCHENDEN TEILE (2C) DAS EINGEBRACHTE MATERIAL VERMISCHEN. DAS VERMISCHTE MATERIAL KANN AN DER AUSLASSÖFFNUNG (3C) AUSTRETEN.
  • FIG. 2 ZEIGT DIE BESCHRIEBENE VORRICHTUNC BEI GESCHLOSSENEN EIN- UND AUSLASSÖFFNUNGEN.
  • DER MISCHER IST NUNMEHR AXIAL NACH UNTEN BEWEGT. DER VENTIL-KOLBEN (2B) VERSCHLIESST DIE EINLASSÖFFNUNCEN (3A, 3B). DAS WELLENENDE (2D) HÄLT DIE AUSLASSÖFFNUNC (3C) VERSCHLOSSEN.
  • DAS EINCEBRACHTE MATERIAL KANN NUN BEI HERMETISCH VER-SCHLOSSENEM MISCHCEFÄSS (1) DURCH DREHEN DES MISCHERS (2) VERMISCHT WERDEN.

Claims (8)

  1. MISCHGEFÄSS MIT DURCH DEN MISCHER SETÄTIGTEN EIN- UND AUSLASSÖFFNUNGEN ANSPRUCHE 1) VORRICHTUNG ZUM MISCHEN MEHRERER MATERIALIEN, A A D D U R C H C E K E N N Z E I O H N E T, DASS DAS MISCHGEFXSS UND DER MISCHER SO GESTALTET 81ND, DASS DURCH BEWEGUNGEN DER BEIDEN TEILE ZUEINANDER EIN- UND AUSLASS-ÖFFNUNGEN DES MISCHGEFXSSES GEÖFFNET UND GESCHLOSSEN WERDEN.
  2. 2) VORRICHTUNG NACH ANSPRUCH 1, DADURCH CEKENNZEICHNET, DASS NUR EINLASSÖFFNUNGEN ODER NUR AUSLASÖFFNUNGEN GEÖFFNET UND CESCHLOSSEN WERDEN.
  3. 3) VORRICHTUNC NACH ANSPRUCH 1, DADURCH GEKENNZEICHNET, DAS8 DAS MISCHGEFXSS STILL STEHT UND DER MISCHER BEWEGT WIRD.
  4. 4) VORRICHTUNG NACH ANSPRUCH 1, DADURCH GEKENNZEICHNET, DASS DER MISCHER STILL STEHT UND DAS MISCHGEFXSS BEWEGT WIRD.
  5. 5) VORRICHTUNC NACH ANSPRUCH 1, DADURCH GEKENNZEICHNET, DASS dER DURCHMESSER DES VENTILKOLBENS (2B) GLEICH IST DEN DURCH-MESSER DER WELLE (2A).
  6. 6) VORRICHTUNG NACH ANSPRUCH 1, DADURCH GEKENNZEICHNET, DASS DER MISCHER (2) ZUM VERMISCHEN DES MATERIALS BEWEGUNGEN IN AXIALER RICHTUNG AUSFOHRT.
  7. 7) VORRICHTUNG NACH ANSPRUCH 1, DADURCH CEKENNZEICHNET, DASS AN DEM MISCHGEFÄSS (1) ZUSÄTZLICH EINE OFFNUNG ZUM EINBRINGEN EINES REINIGUNGSMITTELS IN FESTER, FLÜSSIGER ODER GASFÖRMIGER ART ANGEBRACHT IST.
  8. 8) VORRICHTUNG NACH ANSPRUCH 1 UND 7 DADURCH GEKENNZEICHNET, DASS AN DEN EINLASSÖFFNUNGEN (3A, 3B) ZUSÄTZLICHE RüCKSCHLAG-VENTILE ANGEBRACHT SIND, DIE EIN AUSTRETEN DES REINICUNCS-MITTELS AN DEN EINLASSÖFFNUNGEN (3A, 3B) VERHINDERN, WENN DER VENTILKOLSEN (2S) DIESE ÖFFNUNG FREIGIST.
DE19772747688 1977-10-25 1977-10-25 Mischgefaess mit durch den mischer betaetigten ein- und auslassoeffnungen Withdrawn DE2747688A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772747688 DE2747688A1 (de) 1977-10-25 1977-10-25 Mischgefaess mit durch den mischer betaetigten ein- und auslassoeffnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772747688 DE2747688A1 (de) 1977-10-25 1977-10-25 Mischgefaess mit durch den mischer betaetigten ein- und auslassoeffnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2747688A1 true DE2747688A1 (de) 1979-04-26

Family

ID=6022138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772747688 Withdrawn DE2747688A1 (de) 1977-10-25 1977-10-25 Mischgefaess mit durch den mischer betaetigten ein- und auslassoeffnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2747688A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111514804A (zh) * 2020-03-20 2020-08-11 红云红河烟草(集团)有限责任公司 云烟专线卷烟工艺流程烟叶丝均匀混配设备

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111514804A (zh) * 2020-03-20 2020-08-11 红云红河烟草(集团)有限责任公司 云烟专线卷烟工艺流程烟叶丝均匀混配设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2830548C2 (de) Vorrichtung zum Mischen von insbesondere zähen, dickflüssigen Stoffen
DE102010008045A1 (de) Rührflügel und abgedichtete Rührvorrichtung
DE3405092A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vakuummischung von massen fuer zahntechniker, goldschmiede und dergl.
DE1557115B2 (de) Vorrichtung zum mischen von fluessigkeiten
DE3738223A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur energieanreicherung von wasser, waessrigen loesungen oder sonstigen fluessigkeiten oder schmelzen
DE2747688A1 (de) Mischgefaess mit durch den mischer betaetigten ein- und auslassoeffnungen
DE3604333A1 (de) Einwellen-zwangsmischer
DE19923378A1 (de) Vorrichtung zum Homogenisieren fließfähiger Stoffe
DE3218637A1 (de) Mischvorrichtung
WO2015067599A1 (de) Rührwerk zum mischen von fluiden
DE10351362B3 (de) Vorrichtung zum Herstellen, Ver- oder Bearbeiten von Kautschukmischungen
DE2425158A1 (de) Mischer
DE3325952A1 (de) Vorrichtung zum herstellen hochwertiger feststoff-fluessigkeits-gemische bis zum kolloiden system
EP0016412B1 (de) Druckluftbetätigtes Ventil
DE1432024A1 (de) Mischmaschine
DE2325840C2 (de) Vorrichtung zum Mischen von Stoffen
DE2043608C2 (de) Tellermischer
DE2314344C2 (de) Mischer für die kontinuierliche Aufbereitung von fliesfähigem Mischgut
CH691433A5 (de) Verfahren zum vertikalen Mischen und Vorrichtung dazu.
DE3838043C2 (de) Zwangsmischer für körnige Stoffe
DE2012689A1 (en) Double conical rotating drum blender
DE3544497C2 (de)
DE7613332U1 (de) Geraet zur mischung und dosierung von fliessfaehigen materialien
DE466353C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Emulsionen u. dgl.
DE102007004925B3 (de) Mischbehälter und Mischvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee