DE2738231A1 - Sicherheitskompensator mit dehnungselement fuer rohrleitungen - Google Patents

Sicherheitskompensator mit dehnungselement fuer rohrleitungen

Info

Publication number
DE2738231A1
DE2738231A1 DE19772738231 DE2738231A DE2738231A1 DE 2738231 A1 DE2738231 A1 DE 2738231A1 DE 19772738231 DE19772738231 DE 19772738231 DE 2738231 A DE2738231 A DE 2738231A DE 2738231 A1 DE2738231 A1 DE 2738231A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety
housing
expansion element
compensator
sliding seals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772738231
Other languages
English (en)
Inventor
Clemens Dipl Ing Halene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19772738231 priority Critical patent/DE2738231A1/de
Publication of DE2738231A1 publication Critical patent/DE2738231A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/027Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube with external reinforcement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

  • Sicherheitskompensator mit Dehnungselement
  • flir Rohrleitungen Sicherheitskompensator mit Dehnungselement fQr Rohrleitungen, insbesondere solchen, die extremen Beanspruchungen durch hohe Drucke sowie hohen und niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, mit einem das Dehnungselement umgebenden druckfesten Gehäuse, das einen Mantelraum bildet.
  • Kompensatoren für Rohrleitungen zum liialausgleich von Beanspruchungen infolge Temperaturschwankungen sind bekannt. Die einfache Form eines Kompensators ist ein dehnbarer wellenförmiger Balg, der in die Rohrleitung eingebracht ist, wobei der Dehnungsweg in der Regel durch äußere Gestänge begrenzt ist.
  • Es ist auch bekannt, das Dehnungsausgleichselement eines Xompensators mit einem Außendruckmantel bzw. einer Ftihngshulse sowie inneren Puhrungsrohren zu versehen (DT-OS 26 20 334, GM 72 37 054); Bekannt sind ebenfalls Kompensatoren, die mit einem duSendruckiantel versehen und deren Dehnungselemente mit dem Be tri ebsdruck beaufschlagt sind.
  • Bei den bekannten Kompensatoren besteht ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da bei Bruch des Kompensatorbalges das geführte Medium nahezu ungehindert austreten kann. Im Falle von heißgehenden Leitungen oder beim Transport brennbarer Fltlssigkei ten bei Tieftemperaturen (z.B. Flüssiggas) besteht eine große Unfallgefahr, da Schadensfälle ohne Vorwarnung auftreten.
  • Aufgabe d# Erfindung ist es, einen Sicherheitskompensator flir Rohrleitungen zu schaffen, der für extreme Beanspruchungen durch hohe und niedrige Temperaturen, sowie flir hohe Drücke geeignet ist und der die Unfallgetahr erheblich vermindert.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Sicherheitskompensator für Rohrleitungen vorgeschlagen, wie er in den Patentansprüchen beschrieben ist.
  • Der erfindungsgemäße Sicherheitskompensator ermöglicht den Transport von Medien mit hoher oder niedriger Temperatur mit erheblich verbessertem Sicherheitsfaktor.
  • Innerhalb einer Rohrkomponentenfamilie kann der erfindungsgemäße Sicherheitskompensator gezielt als schwächstes Glied ausgelegt werden, d.#. er dient gewissermaßen als Sollbruchstelle. Da das Druckgehäuse unter Berücksichtigung der spezifischen Parameter der Rohrleitung ausgelegt ist, wird bei einem Bruch des eigentlichen Dehnungselementes ein Ausströmen des Mediums verhindert bzw. erheblich vermindert, so daß unter anderem ausreichende Notlaufeigenschaften für die Rohrleitung vorhanden sind.
  • In den beigefügten Zeichnungen sind mögliche Ausführungsformen eines erfindungsgem~aßen Kompensators schematisch dargestellt.
  • Es zeigen: Figur 1 einen Schnitt durch einen doppelwirkenden Kompensator, Figur 2 einen Schnitt durch einen einfach wirkenden Kompensator mit einem Rohrbogen.
  • Bei dem in Figur 1 dargestellten doppelt wirkenden Kompensator bildet ein zylindrisches Gehäuse 1 einen Mantelraum um ein Dehnungselement 3, das hier ein Wellrohr ist. Der Mantelraum ist drucklos. Das Gehäuse 1 ist beiderseitig von Flanschen 3 abgeschlossen, durch die Anschlußrohrstttcke 5 des Dehnungselementes 2 hindurchgeführt und mittels Gleitdichtungen 7 aus Metall abgedichtet sind. Zu beiden Seiten der Gehäuseflansche 3 sind Begrenzungselemente 4 fest bzw. verstellbar auf den Anschlußrohrstücken 5 angeordnet. Das Gehäuse ist mit einer mit dem Mantelraum in Verbindung stehenden Neß- bzw. Warneinrichtung zu versehen.
  • Bei dem in Figur 2 dargestellten einfach wirkenden Kompensator ist das Dehnungselement 2 auf der einen Seite mit einem Flansch versehen, mit dem es im Gehäuse 1 fixiert ist und an den sich ein Rohrkrümmer 9 anschließt. Im übrigen Aufbau entspricht der Kompensator dem in Fig. 1 dargestellten.
  • L e e r s e i t e

Claims (6)

  1. - Patentansprüche - -1. Sicherheitskompensator mit Dehnungselement für Rohrleigen, insbesondere solchen, die extremen Beanspruchungen durch hohe Drucke sowie hohen und niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, mit einem das Dehnungselement umgebenden druckfesten Gehäuse, das einen Mantelraum bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelraum drucklos ist und das Gehäuse (1) mittels zweier Flansche (3) abgeschlossen ist, durch die Anschlußrohrstücke (5) des Dehnungseleientes (2) hindurchgeführt und mittels Gleitdichtungen (7) abgedichtet sind.
  2. 2. Sicherheitskompensator mit Dehnungselement für Rohrleitungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dehnungselement ein Wellrohr ist.
  3. 3. Sicherheitskompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Anschlußrohrstücken (5) beidseitig der Gehäuseflansche (3) Begrensungselemente (4) fest oder verstellbar angeordnet sind.
  4. 4. Sicherheitskompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitdichtungen in den Gehäuseflanschen (3) Metalldichtungen sind.
  5. 5. Sicherheitskompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse eine mit dem Mantelraum in Verbindung stehende fleß-bzw. Warneinrichtung angeordnet ist.
  6. 6. Sicherheitskompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) als Festpunkt einer Rohrleitung ausgebildet ist.
DE19772738231 1977-08-22 1977-08-22 Sicherheitskompensator mit dehnungselement fuer rohrleitungen Pending DE2738231A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738231 DE2738231A1 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Sicherheitskompensator mit dehnungselement fuer rohrleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738231 DE2738231A1 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Sicherheitskompensator mit dehnungselement fuer rohrleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2738231A1 true DE2738231A1 (de) 1979-03-01

Family

ID=6017207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772738231 Pending DE2738231A1 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Sicherheitskompensator mit dehnungselement fuer rohrleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2738231A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103363236A (zh) * 2012-03-26 2013-10-23 克朗斯股份公司 具有补偿器的管道连接器
CN106439359A (zh) * 2016-10-12 2017-02-22 沈圣良 大管径热力管道用超稳定性金属波型补偿器
DE202016101495U1 (de) * 2016-03-17 2017-06-20 Krones Aktiengesellschaft Pulsationsdämpfer
CN107606348A (zh) * 2017-10-25 2018-01-19 江苏由迎管阀件有限公司 一种pe管连接装置

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103363236A (zh) * 2012-03-26 2013-10-23 克朗斯股份公司 具有补偿器的管道连接器
EP2644960A3 (de) * 2012-03-26 2014-07-02 Krones AG Rohrleitungsverbinder mit Kompensator
CN103363236B (zh) * 2012-03-26 2015-09-23 克朗斯股份公司 具有补偿器的管道连接器
US9644775B2 (en) 2012-03-26 2017-05-09 Krones Ag Pipe connector with compensator
DE202016101495U1 (de) * 2016-03-17 2017-06-20 Krones Aktiengesellschaft Pulsationsdämpfer
CN106439359A (zh) * 2016-10-12 2017-02-22 沈圣良 大管径热力管道用超稳定性金属波型补偿器
CN107606348A (zh) * 2017-10-25 2018-01-19 江苏由迎管阀件有限公司 一种pe管连接装置
CN107606348B (zh) * 2017-10-25 2018-07-06 江苏由迎管阀件有限公司 一种pe管连接装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0000497B1 (de) Transportleitung mit keramischer Innenisolierung zur Führung heisser Fluide
DE1195103B (de) Leckanzeigeeinrichtung fuer Wellrohrkompensatoren
DE2329836C3 (de) Temperaturmeßvorrichtung für Einsatz bei Drücken über 1.500 bar
DE2738231A1 (de) Sicherheitskompensator mit dehnungselement fuer rohrleitungen
EP3387405A1 (de) Vorrichtung zur nicht intrusiven messung des drucks eines fluids
DE3438988A1 (de) Flexibles leitungsrohr, insbesondere fuer die erdoelindustrie
DE2236026C3 (de) Druckbehälter für hohe Innendrücke und hohe Temperaturen, insbesondere zur Aufnahme von Kernkraftwerkskomponenten und Verfahren zur Errichtung eines Druckbehälters
DE7147848U (de) Leckkontrollvorrichtung mit fortleitung fluessiger oder gasfoermiger medien
DE3823810C2 (de)
DE2750534A1 (de) Baelge aufweisender rohrfoermiger koerper
DE2631566A1 (de) Kompensator an rohrleitungen
DE2249690C3 (de)
DE7314756U (de) Armatur fur Rohrleitungen
DE19802771A1 (de) Kombiniertes Mano-Thermometer
DE2358848A1 (de) Ueberwachungseinrichtung fuer einen rohrleitungskompensator
DE1959878B2 (de) Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer rohrleitungen
DE2945108A1 (de) Faltenbalgkompensator
AT202567B (de) Zwischen Kraftmaschine und Zwischenerhitzer einer Wärmekraftanlage angeordnete Verbindungsleitung
DE2443221C2 (de) Einrichtung zur risslaengenbegrenzung fuer eine rohrleitung
DE2339922B2 (de) Kernreaktorrohrleitung
DE2807773C2 (de) Mehrschaliger Rohrbogen
DE3108763A1 (de) Einrichtung zur ermittlung des saettigungszustandes bzw. des abstandes zur saettigung einer in einem geschlossenen system stroemenden erhitzten und unter druck stehenden fluessigkeit
CH600234A5 (en) Joint for two tubes carrying hot and cold fluid
DE7321857U (de) Temperaturmessvorrichtung fuer einsatz bei druecken ueber 1.500 bar
DE1046719B (de) Schutz- und Sicherungsvorrichtung fuer Loet- oder Schweissstellen der zu verbindenden Kabelmaentel von unter Innendruck stehenden Kabeln

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection