DE2733931A1 - Gasturbinenanlage mit einem der gasturbine nachgeschalteten waermetauscher zur abhitzeverwertung - Google Patents

Gasturbinenanlage mit einem der gasturbine nachgeschalteten waermetauscher zur abhitzeverwertung

Info

Publication number
DE2733931A1
DE2733931A1 DE19772733931 DE2733931A DE2733931A1 DE 2733931 A1 DE2733931 A1 DE 2733931A1 DE 19772733931 DE19772733931 DE 19772733931 DE 2733931 A DE2733931 A DE 2733931A DE 2733931 A1 DE2733931 A1 DE 2733931A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
heat exchanger
gas turbine
exchanging tubes
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772733931
Other languages
English (en)
Other versions
DE2733931B2 (de
Inventor
Alois Ing Grad Brandl
Hermann Ing Grad Brueckner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE19772733931 priority Critical patent/DE2733931B2/de
Publication of DE2733931A1 publication Critical patent/DE2733931A1/de
Publication of DE2733931B2 publication Critical patent/DE2733931B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D21/0001Recuperative heat exchangers
    • F28D21/0003Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/30Exhaust heads, chambers, or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C6/00Plural gas-turbine plants; Combinations of gas-turbine plants with other apparatus; Adaptations of gas- turbine plants for special use
    • F02C6/18Plural gas-turbine plants; Combinations of gas-turbine plants with other apparatus; Adaptations of gas- turbine plants for special use using the waste heat of gas-turbine plants outside the plants themselves, e.g. gas-turbine power heat plants
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F27/00Control arrangements or safety devices specially adapted for heat-exchange or heat-transfer apparatus
    • F28F27/02Control arrangements or safety devices specially adapted for heat-exchange or heat-transfer apparatus for controlling the distribution of heat-exchange media between different channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/60Fluid transfer
    • F05D2260/601Fluid transfer using an ejector or a jet pump
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E20/00Combustion technologies with mitigation potential
    • Y02E20/14Combined heat and power generation [CHP]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

  • Gasturbinenanlage Bit einen der gasturbine nachgeschalteten
  • Wärmetauscher zur Abhitzeverwertung Die Erfindung betrifft eine Gasturbinenanlage mit einem der Gasturbine nachgeschalteten Wärmetausher zur Abhitzeverwertung und einer Bypaßleitung für die Abgase parallel zum Dampferzeuger.
  • Derartige Gasturbinenkraftwerke dienen einerseite als Einsatzreserve zur Deckung der Spitzenlasten in elektrischen Netzen und andererseits zur Ereugung von Heizdampf oder Heißwasser für die Energie- oder Fernwärmeversorgung. Um diese Zwecke voll erfüllem zu können, muß die Gasturbine wahlweise mit und ohne zugeschalteten Wärietauscher betrieben werde. können. Insbesondere, wenn es aui eine schnelle Bereitstellung der elektrischen Energie ankommt, nuß die Gasturbine ohne nachgeschalteten Daspiprozeß gestartet und auf Leistung geiahren werden.
  • Für diesen Betriebszustand ist eine Bypaßleitung für den Wärmerauscher zur Abhitzeverwertung vorzusehen. Derartige Bypaßleitungen erfordern wegen des großen Volumens des Abgases platz-und materialaufwendige Rohrleitungen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diesen Aufwand su vermindern und gleichzeitig den Strömungswiderstand für die Bypaßleitung gering zu halten.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß nur ein Teil des Wärmetauscherschnittes mit wärmetauschenden Rohren ' letzb ist, daß der von wärmetauschenden Rohren freie Teil von B echen Rauchgasführung umgeben ist und daß Abdeckklappen zum Verschließen der Teile des Wärmetauscherschnittes vorgesehen sind.
  • Zwei Auaiithrungsbeispiele für eine erfindungsgenäße Gasturbinenanlage sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt.
  • Die Figuren 1 bis 3 zeigen das erste Ausführungsbeispiel in drei Ansichten bzw. Schnitten. Das Abgasrohr 1 einer nicht dargestellten Gasturbine endet in einen Krümer 2, der den Gasstrom senkrecht nach oben umlenkt. Klappen 3 sind unterhalb des mit wärmetauschenden Rohren versehenen Bereiches des Wärmetauschers 5 angeordnet. Jede einzelne Klappe 3 bedeckt dabei nur einen Teil des gesamten Wärmetauscherschnittes. Ihre Steuerung erfolgt so, daß wahlweise der ait wärmetauschenden Rohren besetste Teil 6 oder ein von wärmetauschenden Rohren freier Teil 7 des Wärmetauscherschnittes verschlossen werden kann. Der von wärmetauschenden Rohren freie Teil 7 ist in diesen Ausführungsbeispiel quadratisch ausgebildet und konzentrisch zu den Wänden 8 des wärmetauschers 5 zentral angeordnet.
  • In den Figuren 4 bis 6 sind gleiche Teile ppit gleichen Besugsseichen versehen. Der von wärnetauschenden Rohren freie Teil 7 besitst hier rechteckigen Querschnitt und grenzt an zwei gegenuberliegenden Seiten an Wärmetauscherschnitte mit wärmetauschenden Rohren 4 an. Der von wärnetauechenden Rohren 4 freie Teil 7 des Wärmetauscherschnittes ist wie im ersten Ausfuhrungsbeispiel von Blechen 9 zur Rauchgasführung umschlossen.
  • 3 Patentanspriche 6 Figuren

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Gasturbinenanlage mit einem der Gasturbine nachgeschalteten Wärmetauscher zur Abhitzverwertung und einer Bypaßleitung für die Abgase parallel zum Dampferzeuger. d a d u r c h g e -k e n n s e i c h n t , daß nur ein Teil (6) des Wärmetauscherquerschnittes mit wärmetauschenden Rohren (4) besetzt ist, daß der von wärmetauschenden Rohren (4) freie Teil (7) von Blechen (9) zur Rauchgasführung umgeben ist und daß Abdeckklappen (3) zum Verschließen der Teile (6, 7) des Wärmetauscherquerschnittes vorgesehen sind.
  2. 2. Gasturbinenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der von wärmetauschenden Rohren (4) freie Teil (7) des Wärietauschers zwischen Teilen (6) Bit wärmetauschenden Rohren (4) angeordnet ist.
  3. 3. Gasturbinenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abdeckung der Teile (6,7) des Wärmetauscherquerschnittes mehrere nebeneinander angeordnete klappen (3) vorgesehen sind, von denen Jede nur einen Teil des Querschnittes bedeckt und die sich in geschlossenem Zustand gegenseitig bertlhren.
DE19772733931 1977-07-27 1977-07-27 Gasturbinenanlage mit einem der Gasturbine nachgeschalteten Wärmetauscher zur Abhitzeverwertung Withdrawn DE2733931B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772733931 DE2733931B2 (de) 1977-07-27 1977-07-27 Gasturbinenanlage mit einem der Gasturbine nachgeschalteten Wärmetauscher zur Abhitzeverwertung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772733931 DE2733931B2 (de) 1977-07-27 1977-07-27 Gasturbinenanlage mit einem der Gasturbine nachgeschalteten Wärmetauscher zur Abhitzeverwertung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2733931A1 true DE2733931A1 (de) 1979-02-01
DE2733931B2 DE2733931B2 (de) 1979-08-23

Family

ID=6014976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772733931 Withdrawn DE2733931B2 (de) 1977-07-27 1977-07-27 Gasturbinenanlage mit einem der Gasturbine nachgeschalteten Wärmetauscher zur Abhitzeverwertung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2733931B2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087643A1 (de) * 1982-02-24 1983-09-07 Kraftwerk Union Aktiengesellschaft Abgaskanal für Gasturbinen
WO1992011429A1 (de) * 1990-12-19 1992-07-09 Siemens Aktiengesellschaft Kaminanordnung für eine gas- und dampfturbinenanlage
EP0539067A1 (de) * 1991-10-23 1993-04-28 European Gas Turbines Limited Gasabfuhrsystem für eine Gasturbine
DE4207667A1 (de) * 1992-03-11 1993-09-23 Stroemungsmaschinen Gmbh Waermekraftmaschine mit abgaswaermetauscher
WO2003029628A1 (en) * 2001-10-01 2003-04-10 Ingersoll-Rand Energy Systems Corporation Articulated heat recovery heat exchanger
WO2014202942A1 (en) * 2013-06-20 2014-12-24 Boustead International Heaters Limited Improvements in waste heat recovery units
DE102020207663A1 (de) 2020-06-22 2021-12-23 Siemens Aktiengesellschaft Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk und Verfahren zur Nachrüstung einer solchen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926366C2 (de) * 1979-06-29 1982-06-16 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim Vorrichtung zur Abgasumsteuerung für stationäre Gasturbinen mit Abhitzeverwertung
AT398840B (de) * 1990-11-05 1995-02-27 Vaillant Gmbh Heizgerät mit einem brennraum

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087643A1 (de) * 1982-02-24 1983-09-07 Kraftwerk Union Aktiengesellschaft Abgaskanal für Gasturbinen
WO1992011429A1 (de) * 1990-12-19 1992-07-09 Siemens Aktiengesellschaft Kaminanordnung für eine gas- und dampfturbinenanlage
EP0539067A1 (de) * 1991-10-23 1993-04-28 European Gas Turbines Limited Gasabfuhrsystem für eine Gasturbine
US5279358A (en) * 1991-10-23 1994-01-18 European Gas Turbines Limited Gas turbine exhaust system
DE4207667A1 (de) * 1992-03-11 1993-09-23 Stroemungsmaschinen Gmbh Waermekraftmaschine mit abgaswaermetauscher
WO2003029628A1 (en) * 2001-10-01 2003-04-10 Ingersoll-Rand Energy Systems Corporation Articulated heat recovery heat exchanger
US6598400B2 (en) 2001-10-01 2003-07-29 Ingersoll-Rand Energy Systems Corporation Gas turbine with articulated heat recovery heat exchanger
GB2396661A (en) * 2001-10-01 2004-06-30 Ingersoll Rand Energy Systems Articulated heat recovery heat exchanger
GB2396661B (en) * 2001-10-01 2005-08-10 Ingersoll Rand Energy Systems Micro-turbine in combination with an articulated heat exchanger
WO2014202942A1 (en) * 2013-06-20 2014-12-24 Boustead International Heaters Limited Improvements in waste heat recovery units
US11215406B2 (en) 2013-06-20 2022-01-04 Boustead International Heaters Limited Waste heat recovery units
DE102020207663A1 (de) 2020-06-22 2021-12-23 Siemens Aktiengesellschaft Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk und Verfahren zur Nachrüstung einer solchen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2733931B2 (de) 1979-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4014415C2 (de) Vorrichtung zur katalytischen Oxidation der schädlichen Bestandteile in einem abgekühlten Trägergas eines verfahrenstechnischen Prozesses
DE2833890A1 (de) Solarkraftwerk mit offenem gasturbinenkreislauf
DE2733931A1 (de) Gasturbinenanlage mit einem der gasturbine nachgeschalteten waermetauscher zur abhitzeverwertung
DE1758221B1 (de) Vorrichtung zum erhitzen eines in einem rohrleitungssystem durch einen ofen gefuehrten mediums
DE1601939A1 (de) Waermeaustauscher
DE2625099A1 (de) Verfahren zur abgaswaermerueckgewinnung
DE2650922C2 (de) Wärmetauscher zur Übertragung von in einem Hochtemperaturreaktor erzeugter Wärme an ein Zwischenkreislaufgas
DE102005034847A1 (de) Dampfkraftwerksanlage
CH632835A5 (en) Device for utilising the residual heat of an exhaust gas
DE1932721A1 (de) Mit fossilen Brennstoffen beheizbare Dampfkraftanlage und Verfahren zu ihrem Betrieb
WO1993004318A1 (de) Gasbeheizter abhitzedampferzeuger
DE19630058A1 (de) Jahreszeitlich konfigurierbares Heizkraftwerk mit kombiniertem Zyklus
DE4207667A1 (de) Waermekraftmaschine mit abgaswaermetauscher
DE2548096A1 (de) Einrichtung zur reinigung von rekuperatoren kreislaufverbundener waermerueckgewinnungssysteme
DE3406989A1 (de) Waermerueckgewinnungs- und entschwefelungsanlage
DE2849691A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von energie in einer kombinierten gasturbinen-dampfkraftanlage
DE2822558B1 (de) Verfahren zum Regeln eines abgasbeheizten Waermetauschers
DE4136003A1 (de) Waermetauscher, insbesondere zur rekuperativen vorwaermung der luft fuer verbrennungskraftmaschinen
CH617984A5 (en) District heating power station with gas turbine
DE1943979C3 (de) Kesselglied für einen gußeisernen Gliederheizkessel
AT359695B (de) Vorrichtung zum ausnuetzen der abwaerme von rauchgasen, insbesondere bei ofenheizungen
DE19707340A1 (de) Verfahren und Anordnung zum An- und Abfahren von Rauchgassträngen im Abgaszug eines Dampfkessels
DE102021211292A1 (de) Schutzkonzept für Speichermaterial eines thermischen Speichers, eine GuD-Anlage und ein Verfahren
DE2854499A1 (de) Gasbeheizter geradrohr-dampferzeuger in elementbauweise fuer eine kernreaktoranlage
DE102020207663A1 (de) Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk und Verfahren zur Nachrüstung einer solchen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8239 Disposal/non-payment of the annual fee