DE2732093C2 - "Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken" - Google Patents

"Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken"

Info

Publication number
DE2732093C2
DE2732093C2 DE19772732093 DE2732093A DE2732093C2 DE 2732093 C2 DE2732093 C2 DE 2732093C2 DE 19772732093 DE19772732093 DE 19772732093 DE 2732093 A DE2732093 A DE 2732093A DE 2732093 C2 DE2732093 C2 DE 2732093C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
installation element
energy sources
implementation
insert
ceilings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772732093
Other languages
English (en)
Other versions
DE2732093A1 (de
Inventor
Wilfrid Bock
Willi 4040 Neuss Dahmen
Willi Prof.Dr. 4048 Grevenbroich Dalhoff
Günter 4040 Neuss Dohse
Günter 4300 Essen Reisewitz
Karl Heinz 4060 Viersen Stroepen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eternit AG
Original Assignee
ETERNIT AG 1000 BERLIN
Eternit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ETERNIT AG 1000 BERLIN, Eternit AG filed Critical ETERNIT AG 1000 BERLIN
Priority to DE19772732093 priority Critical patent/DE2732093C2/de
Publication of DE2732093A1 publication Critical patent/DE2732093A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2732093C2 publication Critical patent/DE2732093C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
    • E04D13/1407Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof for flat roofs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing

Description

20
Die Erfindung betrifft ein Installationselement zur Durchführung von Energieträgern, wie z. B. Rohre, elektrische Kabel, durch Flachdächer oder Decken mit einem Durchführungskanäle enthaltenden und von einem Einsatz aufgenommenen Vollkörper.
Bei der Anordnung beispielsweise von Fernsehantennen, Dunstrohren auf Flachdächern ist es erforderlich, jeweils für ein Rohr einen Dach- bzw. Deckendurchbruch herzustellen, der dann mit hohem Aufwand wieder abgedichtet werden muß, was aber immer als kritischer Punkt zu betrachten ist. Ein weiteres Problem der flachdachgerechten Verlegung von Energieträgern ergibt sich noch aus der zunehmenden Entwicklung und dem Einsatz von Sonnenenergie-Kollektoren, die durch Rohrleitungen miteinander verbunden werden müssen und durch Zu- und Ableitungen für das Wärmetransportmediuin (z. B. Wasser) versorg; werden, so daß eine Reihe von Dachdurchbrüchen erforderlich sind.
Aus dem DE-GM 74 37 549 ist bereits ein Installationselement der einleitend angegebenen Art bekannt, das aus einer einbaufertigen Hülse besteht, die aber dem zuvor angesprochenen Dichtigkeitsproblem bei Flachdächern und Decken nicht gerecht wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Installationselement der eingangs definierten Art zu schaffen, das den Erfordernissen der flüssigkeitsdichten Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer und Decken genügt
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Durchführungskanäle eines solchen Installationselements direkt in dessen Vollkörper winkel- oder T-förmig ,ausgebildet sind und daß zwischen dem Vollkörper und dem Einsatz ein Rollring zur Abdichtung angeordnet ist Neben der Herbeiführung einer ausreichenden Dichtung gestattet ein so ausgebildetes Installationselement außerdem, über lediglich einen Flachdach- bzw. Deckendurchbruch mehrere Leitungen führen zu können.
Zur sicheren Befestigung ist hierbei zweckmäßig der Vollkörper mittels Schrauben mit dem Einsatz verbunden. Vorzugsweise weisen dabei die Schrauben Vorreiber auf, die unter einen Ring oder Ansatz des Einsatzes greifen. Auf diese Weise kann der Vollkörper in jeder Winkelstellung in bezug auf die weiterführenden Rohre befestigt werden.
In den Zeichnungen ist ein Installationselement gemäß der Erfindung in einer beispielsweise gewählten Ausführungsform schematisch veranschaulicht Es zeigt Fig.! einen Schnitt durch das Installationselement,
Fig.2 das Installationselement, in ein Flachdach eingebaut und
F i g. 3 eire Draufsicht nach F i g. 2.
Das Installationselement besteht aus einem Vollkörper 1, vorzugsweise aus Kunststoff, in den Durchführungskanäle 2, 2' und 3 (z. B. in Form eines T oder Winkels) für die Aufnahme von Energieträgern eingelassen sind. Die Durchführungskanäle 2, 2' und 3 können selbstverständlich auch selbst direkt als Energieträger im Vollkörper 1 dienen. Selbstverständlich können auch im Vollkörper ! entsprechende Bohrungen vorgesehen sein, welche dann direkt als Durchführungskanäle 2, 2' und 3 dienen. Im oberen Bereich der Durchführungskanäle 2 und 2' ist ein Anschluß für eine Entlüftung 4 vorgesehen. Durch den Vollkörper 1 sind Schrauben 5 geführt, an deren unterem Ende ein Vorreiber 6 angeordnet ist der unter einen Ring 7 eines Einsatzes 8 mit Dichtflansch 8' greift und so den Vollkörper 1 mit dem Einsatz 8 fest verbindet Zwischen dem Vollkor^er 1 und dem Einsatz 8 ist ein Rollring 9 zur Abdichtung angeordnet
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken mit einem Durchführungskanäle enthaltenden und von einem Einsatz aufgenommenen Vollkörper, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (2, 2', 3) direkt im Vollkörper (1) winkel- oder T-förmig ausgebildet sind und daß zwischen dem Vollkörper (1) und dem Einsatz (8) ein Rollring (9) zur Abdichtung angeordnet ist
2. Installationselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vollkörper (1) mittels Schrauben (5) mit dem Einsatz (8) verbunden ist
3. Installationselement nach Anspruch 2, dadurch is gekennzeichnet, daß die Schrauben (5) Vorreiber (6) aufweisen, die unter einen Ring oder Ansatz (7) des Einsatzes (8) greifen.
DE19772732093 1977-07-15 1977-07-15 "Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken" Expired DE2732093C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772732093 DE2732093C2 (de) 1977-07-15 1977-07-15 "Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772732093 DE2732093C2 (de) 1977-07-15 1977-07-15 "Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2732093A1 DE2732093A1 (de) 1979-01-25
DE2732093C2 true DE2732093C2 (de) 1984-04-26

Family

ID=6014043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772732093 Expired DE2732093C2 (de) 1977-07-15 1977-07-15 "Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2732093C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103883085A (zh) * 2014-03-31 2014-06-25 中建城市建设发展有限公司 Tabs系统管道与分集水器的节点洞口防水装置及其施工方法

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7908147U1 (de) * 1979-03-23 1979-09-13 Ellrott, Egon, 2800 Bremen Haltevorrichtung fuer installations- leerrohre
DE19833876A1 (de) * 1998-07-28 2000-02-03 Stadtwerke Dreieich Gmbh Verfahren und Bauteile zum Erstellen eines Mehrsparten-Hausanschlusses
CN115461950A (zh) * 2020-05-13 2022-12-09 Gaf能源有限责任公司 电力电缆穿透件

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1977874U (de) * 1967-06-07 1968-02-01 Ego Elektro Blanc & Fischer Befestigungsvorrichtung fuer einen rohrheizkoerper in einer behaelterwand.
BE741780A (de) * 1968-11-18 1970-05-19
DE2035839B2 (de) * 1970-07-18 1974-12-12 Kraftwerk Union Ag, 4330 Muelheim Wanddurchführung für Kabel oder Rohrleitungen
GB1370784A (en) * 1971-10-22 1974-10-16 Btr Industries Ltd End fittings combined with multi-pipe devices
DE7437549U (de) * 1974-11-11 1975-04-17 Rossow N Einbaufertige huelse zur herstellung von wand- und deckendurchbruechen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103883085A (zh) * 2014-03-31 2014-06-25 中建城市建设发展有限公司 Tabs系统管道与分集水器的节点洞口防水装置及其施工方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE2732093A1 (de) 1979-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3245457B1 (de) Solardachplattensystem
DE7927416U1 (de) Kunststoffrohr
DE2732093C2 (de) "Installationselement zur Durchführung von Energieträgern durch Flachdächer oder Decken"
DE2816970A1 (de) Dach- oder wandteil mit waermeaustauscher
DE2422658B1 (de) Wassereinlauf zur Entwässerung von Flachdächern, Baikonen, Terrassen od. dgl
DE2551693A1 (de) Abschottung fuer durchfuehrungen
DE2718029C2 (de) Als Wandelement ausgeführte flächige Heiz- oder Kühlplatte
DE2823080C2 (de) Plattenförmige Heiz- und/oder Kühleinheit
DE19840594C2 (de) Flachdach-Entlüftungs-Vorrichtung
DE8121570U1 (de) Dichtungsmanschette fuer rohrdurchfuehrungen
EP0032667A1 (de) Wärme-Absorber als Teil von Gebäude-Aussenflächen
EP0048706B1 (de) Sonnenkollektor für ein Welldach
DE2027387A1 (de) Warmdach mit Entfeuchtungsvorrichtung
DE102017129823A1 (de) System und Verfahren zur Installation einer Fußbodenheizung in einem Transferraum
DE2450571C3 (de) Transformatorstation
DE4408374C2 (de) Glasdachkonstruktion
DE2126004C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen profilierter, länglicher, großflächiger Abdeckelemente
EP0073843A1 (de) Dacheindeckung zur Aufnahme von Umgebungsenergie
DE1976776U (de) Wandanschlussschiene fuer insbesondere flachdachabschlusskonstruktionen.
DE2616034B1 (de) Durchfuehrung eines im querschnitt rechteckigen rohres durch eine dacheindeckung
DE2133335C3 (de) Dachoberlicht
CH525573A (de) Kanalprofil für Kabel, Drähte, Schienen, Apparate und Instrumente
DE202018101454U1 (de) Vorrichtung zum Abspannen eines Masts
DE2005253A1 (de) Geripptes Blech und mit diesem hergestellte Tafeln
DE1965728A1 (de) Sammeleinfuehrungsbatterie fuer Versorgungsleitungen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ETERNIT AG, 1000 BERLIN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee