DE2722787A1 - Objektiv mit einem ausspiegelungselement - Google Patents

Objektiv mit einem ausspiegelungselement

Info

Publication number
DE2722787A1
DE2722787A1 DE19772722787 DE2722787A DE2722787A1 DE 2722787 A1 DE2722787 A1 DE 2722787A1 DE 19772722787 DE19772722787 DE 19772722787 DE 2722787 A DE2722787 A DE 2722787A DE 2722787 A1 DE2722787 A1 DE 2722787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objective
reflecting element
lens
reflective element
mirror surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772722787
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jos Schneider Optische Werke GmbH
Original Assignee
Jos Schneider Optische Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jos Schneider Optische Werke GmbH filed Critical Jos Schneider Optische Werke GmbH
Priority to DE19772722787 priority Critical patent/DE2722787A1/de
Priority to AT288178A priority patent/AT355337B/de
Priority to US05/902,161 priority patent/US4182565A/en
Publication of DE2722787A1 publication Critical patent/DE2722787A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/10Beam splitting or combining systems
    • G02B27/14Beam splitting or combining systems operating by reflection only
    • G02B27/143Beam splitting or combining systems operating by reflection only using macroscopically faceted or segmented reflective surfaces
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B13/00Optical objectives specially designed for the purposes specified below
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/14Viewfinders

Description

Die Erfindung betrifft ein Objektiv mit einem im Objektivstrahlengang angeordneten Ausspiegelungselement, das einen Teil der durch das Objektiv hindurchtretenden Lichtstrahlen empfängt und einem optischen Suchersystem zuleitet.
Es sind Strahlenteiler bekannt, die von zwei miteinander verkitteten Prismen gebildet werden, die eine teildurchlässig verspiegelte Fläche aufweisen. Derartige Strahlenteiler werden in vielen Fällen aus wirtschaftlichen Gründen durch in ihren Abmessungen sehr kleinen Spiegeln ersetzt, die hundertprozentig verspiegelt sind.
Diese im Strahlengang angeordneten Spiegel erzeugen an den nicht wirksamen Flächen des Spiegelträgers störende Reflexe bzw. sichtbare Kanten. Es war somit erforderlich, die nicht wirksamen Flächen des Spiegelträgers abzulackieren oder in irgendeiner Weise zu schwärzen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Objektiv mit einem im Objektivstrahlengang angeordneten Ausspiegelungselement der zuletzt beschriebenen Art zu schaffen, bei dem die genannten Nachteile vermieden werden und somit bei der Herstellung des Ausspiegelungselements Aufwendungen für die Schwärzung entfallen können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein eine vollverspiegelte Spiegelfläche aufweisender Träger aus dunkel eingefärbtem Glas besteht.
In der Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung dargestellt.
Bei dem dargestellten Objektiv handelt es sich um ein Objektiv mit veränderbarer Brennweite, dessen Varioteil aus den optischen Gliedern 1, 2, 3 und 4 besteht, dem ein Relaissystem 5 nachgeordnet ist. Die optischen Glieder 2 und 3 werden zur Brennweitenänderung nach vorbestimmten Gesetzmäßigkeiten verschoben. Zwischen dem Varioteil und dem Relaissystem 5 ist ein Ausspiegelungselement 6 angeordnet, das von einem aus dunkel eingefärbtem Glas bestehenden Träger 7 gebildet ist, der eine vollverspiegelte Spiegelfläche 8 aufweist. Die Spiegelschicht ist beispielsweise im bekannten Aufdampfverfahren auf den Träger 7 aufgebracht worden. Die Spiegelfläche 8 ist derart im Objektivstrahlengang angeordnet, dass ein Teil des einfallenden Lichtes von der Spiegelfläche 8 in ein Suchersystem 9, 10 und 11 abgelenkt wird. Auch zur Lichtmessung oder zur Gewinnung anderer Signale ist die erfindungsgemäße Einrichtung zu verwenden.
Durch die Verwendung eines aus dunkel eingefärbtem Glas bestehenden Trägers 7 ist gewährleistet, dass dieses Ausspiegelungselement frei von störenden Reflexen ist. Auch sind derartige Strahlenteiler wirtschaftlich in der Herstellung.
Zeichnung
1 optische Gruppe
2 optische Gruppe
3 optische Gruppe
4 optische Gruppe
5 Relaissystem
6 Ausspiegelungselement
7 Träger
8 Spiegelfläche
9 optische Gruppe )
10 Umlenkelement ) Suchersystem
11 optische Gruppe )

Claims (1)

  1. Objektiv mit einem im Objektivstrahlengang angeordneten Ausspiegelungselement, das einen Teil des einfallenden Lichtes empfängt und einem optischen Suchersystem od. dgl. zuleitet, dadurch gekennzeichnet, dass ein eine vollverspiegelte Spiegelfläche (8) aufweisender Träger (7) aus dunkel eingefärbtem Glas besteht.
DE19772722787 1977-05-17 1977-05-20 Objektiv mit einem ausspiegelungselement Withdrawn DE2722787A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772722787 DE2722787A1 (de) 1977-05-20 1977-05-20 Objektiv mit einem ausspiegelungselement
AT288178A AT355337B (de) 1977-05-20 1978-04-21 Objektiv mit einem ausspiegelungselement
US05/902,161 US4182565A (en) 1977-05-17 1978-05-02 Light-ray deviator for camera objective

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772722787 DE2722787A1 (de) 1977-05-20 1977-05-20 Objektiv mit einem ausspiegelungselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2722787A1 true DE2722787A1 (de) 1978-11-23

Family

ID=6009449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772722787 Withdrawn DE2722787A1 (de) 1977-05-17 1977-05-20 Objektiv mit einem ausspiegelungselement

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4182565A (de)
AT (1) AT355337B (de)
DE (1) DE2722787A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2552894A1 (fr) * 1983-10-01 1985-04-05 Zeiss Carl Fa Systeme optique pour utilisation d'un faisceau laser a usage therapeutique
US4878747A (en) * 1985-03-01 1989-11-07 Spectra-Tech, Inc. Aperture image beam splitter
EP0345297A1 (de) * 1987-02-11 1989-12-13 Spectra Tech Inc Apertur-bild-bündelteiler.

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10386604B1 (en) 2014-03-16 2019-08-20 Navitar Industries, Llc Compact wide field of view digital camera with stray light impact suppression
US9726859B1 (en) 2014-03-16 2017-08-08 Navitar Industries, Llc Optical assembly for a wide field of view camera with low TV distortion
US9091843B1 (en) 2014-03-16 2015-07-28 Hyperion Development, LLC Optical assembly for a wide field of view point action camera with low track length to focal length ratio
US9316808B1 (en) 2014-03-16 2016-04-19 Hyperion Development, LLC Optical assembly for a wide field of view point action camera with a low sag aspheric lens element
US10139595B1 (en) 2014-03-16 2018-11-27 Navitar Industries, Llc Optical assembly for a compact wide field of view digital camera with low first lens diameter to image diagonal ratio
US10545314B1 (en) 2014-03-16 2020-01-28 Navitar Industries, Llc Optical assembly for a compact wide field of view digital camera with low lateral chromatic aberration
US9316820B1 (en) 2014-03-16 2016-04-19 Hyperion Development, LLC Optical assembly for a wide field of view point action camera with low astigmatism
US9995910B1 (en) 2014-03-16 2018-06-12 Navitar Industries, Llc Optical assembly for a compact wide field of view digital camera with high MTF
US9494772B1 (en) 2014-03-16 2016-11-15 Hyperion Development, LLC Optical assembly for a wide field of view point action camera with low field curvature

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3181445A (en) * 1954-10-12 1965-05-04 Soc Optique Mec Haute Prec View finder
US3650606A (en) * 1969-12-04 1972-03-21 Kent Eng Day-night rear view mirror and remote controls
DE2254446A1 (de) * 1972-11-07 1974-05-09 Braun Ag Entfernungsmesser

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2552894A1 (fr) * 1983-10-01 1985-04-05 Zeiss Carl Fa Systeme optique pour utilisation d'un faisceau laser a usage therapeutique
US4878747A (en) * 1985-03-01 1989-11-07 Spectra-Tech, Inc. Aperture image beam splitter
EP0345297A1 (de) * 1987-02-11 1989-12-13 Spectra Tech Inc Apertur-bild-bündelteiler.
EP0345297A4 (de) * 1987-02-11 1990-02-20 Spectra Tech Inc Apertur-bild-bündelteiler.

Also Published As

Publication number Publication date
US4182565A (en) 1980-01-08
AT355337B (de) 1980-02-25
ATA288178A (de) 1979-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0188764B1 (de) Optische Anordnung mit einem Konkavspiegel oder Konkavgitter
DE2722787A1 (de) Objektiv mit einem ausspiegelungselement
DE1494872B2 (de) Verfahren zum herstellen von lichtleitenden systemen
DE4325124C2 (de) Spiegel, insbesondere Fahrzeug-Rückblickspiegel
DE3603464C2 (de)
EP0016075B1 (de) Spiegel an einer spiegelreflex-einrichtung
DE2715278A1 (de) Weitwinkelobjektiv
CH503259A (de) Laser-Entfernungsmess- und Zielgerät
DE4002819C1 (en) Decorative glass body for object viewing - has object support base and inclined intermediate side face between base and viewing face
EP0938011B1 (de) Achrathermer Reimager
EP0170655B1 (de) Einrichtung zum einspiegeln von zusatzinformationen in ein ferglas
DE19541014B4 (de) Antireflexschichtsystem und Verfahren zur Herstellung eines Antireflexschichtsystems
EP0073300B1 (de) Vorrichtung zum getrennten Auskoppeln von optischen Signalen verschiedener Wellenlängen
DE495009C (de) Kinowiedergabeapparat mit optischem Ausgleich der Bildwanderung
DE1652233B2 (de) Verfahren beim herstellen optischer bauteile, wie bandbreitenfilter
DE3324161A1 (de) Optischer koppler
DE581534C (de) Fernrohr mit bildumkehrendem Prismensystem
DE2133129C3 (de) Hygroskopischer Kristall mit einer gut haftenden Deckschicht, vorzugsweise einer Vergütungs- oder Spiegelschicht
DE670641C (de) Vorrichtung zur Zerlegung und Zusammensetzung von Bildern fuer Fernsehzwecke
DE977566C (de) Anordnung zur Erzeugung zweier Bilder in verschiedenen Wellenlaengenbereichen von einem Gegenstand
EP0043341B1 (de) Lichtstarkes katadioptrisches Objektiv für Wärmestrahlung
CH627968A5 (de) Einrichtung zur einspiegelung eines hilfsstrahlengangs in einen hauptstrahlengang, in einer fotosetzmaschine.
DE504615C (de) Einrichtung zur Aufnahme von in verschiedenen Abstaenden befindlichen Objekten auf denselben Film
DE1937797C (de) Verbesserte Winkellupe
DE1281260B (de) Durchsichtssucher

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: JOS. SCHNEIDER, OPTISCHE WERKE, AG, 6550 BAD KREUZ

8141 Disposal/no request for examination