DE2722471A1 - Vorrichtung zum einblasen eines gases in eine fluessigkeit - Google Patents

Vorrichtung zum einblasen eines gases in eine fluessigkeit

Info

Publication number
DE2722471A1
DE2722471A1 DE19772722471 DE2722471A DE2722471A1 DE 2722471 A1 DE2722471 A1 DE 2722471A1 DE 19772722471 DE19772722471 DE 19772722471 DE 2722471 A DE2722471 A DE 2722471A DE 2722471 A1 DE2722471 A1 DE 2722471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
liquid
tube
walls
inner diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772722471
Other languages
English (en)
Inventor
Francois Danel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom SA
Original Assignee
Alsthom Atlantique SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7615785A external-priority patent/FR2352580A2/fr
Application filed by Alsthom Atlantique SA filed Critical Alsthom Atlantique SA
Publication of DE2722471A1 publication Critical patent/DE2722471A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/231Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids by bubbling
    • B01F23/23105Arrangement or manipulation of the gas bubbling devices
    • B01F23/2311Mounting the bubbling devices or the diffusers
    • B01F23/23113Mounting the bubbling devices or the diffusers characterised by the disposition of the bubbling elements in particular configurations, patterns or arrays
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/20Activated sludge processes using diffusers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/231Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids by bubbling
    • B01F23/23105Arrangement or manipulation of the gas bubbling devices
    • B01F23/2312Diffusers
    • B01F23/23121Diffusers having injection means, e.g. nozzles with circumferential outlet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/231Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids by bubbling
    • B01F23/23105Arrangement or manipulation of the gas bubbling devices
    • B01F23/2312Diffusers
    • B01F23/23123Diffusers consisting of rigid porous or perforated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/45Mixing liquids with liquids; Emulsifying using flow mixing
    • B01F23/454Mixing liquids with liquids; Emulsifying using flow mixing by injecting a mixture of liquid and gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/312Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof
    • B01F25/3123Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof with two or more Venturi elements
    • B01F25/31233Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof with two or more Venturi elements used successively
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/80Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/81Combinations of similar mixers, e.g. with rotary stirring devices in two or more receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)
  • Aeration Devices For Treatment Of Activated Polluted Sludge (AREA)

Description

VORRICHTUNG ZUM EINBLASEN EINES
GASES IN EINE FLÜSSIGKEIT
Zusatz zu Patent Nr. 26 06 306
Das Hauptpatent bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einblasen eines Gases in eine Flüssigkeit, bei der ein Gaszuführungsorgan mit mindestens einem Teil seiner Wandungen in der Flüssigkeit an der Stelle eingetaucht ist, an
der das Gas eingeblasen werden soll, und Röhrchen mit
kleinem Innendurchmesser von weniger als 2 mm und einer
Länge von mindestens dem Zwanzigfachen des Innendurchmessers auf diesem Teil der Wandungen angebracht sind, die mit dem Gasraum in Verbindung stehen, wobei die Elastizität oder die Art der Befestigung des Röhrchens so gewählt sind, daß sie unter dem Einfluß des Gaseinblasens in die Flüssigkeit und der durch dieses Gaseinblasen hervorgerufenen Strömungserscheinungen in eine leichte Schwingung versetzt werden.
Diese Vorrichtung kann insbesondere auf dem Gebiet der Fermentation, der chemischen Verfahren, Sauerstoffanreicherung von Gewässern im Kampf gegen die Umweltverschmutzung und bei der biologischen Kontrolle des Sauerstoffbedarfs anggewandt werden.
709850/0773
Bei der Bildung der Gasbläschen zum Zeitpunkt ihres Austritts aus dem Röhrchenende vergrößern sich die Bläschen und erreichen einen Durchmesser, der im allgemeinen etwas größer als der Außendurchmesser des Rohres ist.
Im Hauptpatent sind darüber hinaus Ausführungsvarianten einer derartigen Vorrichtung beschrieben, bei denen am Abgabepunkt der Gasbläschen ein Flüssigkeitsstrom erzeugt wird, der bewirkt, daß auf die Gasbläschen eine Kraft ausgeübt wird, durch die sie losgelöst werden, bevor sie die Größe erreichen, die sie im praktisch unbeweglichen Wasser erreicht hätten. Hierzu ist die Zuführungsleitung längs unterteilt und fördert neben dem Gas eine Druckflüssigkeit, die in der Nähe der Röhrchenenden konzentrisch zu den Bläschen austritt.
Auf diese Weise kann man wesentlich kleinere Bläschen erreichen, die in besonderen Anwendungsfällen sehr vorteilhaft sein können.
Außerdem wirkt dieser Flüssigkeitsstrom noch auf das biegsame Rohr ein und führt hier zu Vibrationen, durch die das Loslösen der Gasbläschen noch erleichtert wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Vorrichtung bezüglich einfacherer Herstellung zu verbessern.
Diese Aufgabe wird bei der eingangs erwähnten Vorrichtung dadurch gelöst, daß jedes verformbare Röhrchen von einer
oberen/
an ihrem/Ende offenen konzentrischen Kammer umgeben wird, die eine Leitung mit einer unter Druck stehenden Flüssigkeit durchquert und über periphere Öffnungen mit Flüssigkeit versorgt wird.
709850/0773
Kachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beiliegende Figur eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beschrieben.
In dieser Figur sieht man ein Gewässer 1 , in das ein Gas eingeblasen werden soll.
Auf dem Boden dieses Gewässers wird eine Leitung 2 verlegt, durch die entlang dem Pfeil F ein Gas eingespeist wird, sowie eine Leitung 3, durch die entlang dem Pfeil Fl eine Flüssigkeit eingespeist wird. Die beiden Leitungen verlaufen parallel und berühren sich entlang einer Mantellinie.
Jede einzelne Gaseinblasvorrichtung besteht aus einem verformbaren Röhrchen 4, das von einer ringförmigen nach oben geöffneten Kammer 5 umgeben wird.
Das unter Druck durch die Leitung 2 eintreffende Gas dringt in das Röhrchen 4 an dessen unterem Ende 10 ein und wird durch das obere Ende dieses Röhrchens in das Gewässer abgegeben. Die unter Druck durch die Leitung 3 herbeigeführte Flüssigkeit dringt in die ringförmige Kammer 5 über periphere Öffnungen 6 ein und erzeugt einen ringförmigen Strom entlang dem Röhrchen 4, der am Ende dieses Röhrchens wirksam wird und auf die Gasbiasen 7 an ihrem Abgabepunkt einen Druck ausübt, durch den die Gasblase, solange sie noch eine geringe Größe aufweist, abgelöst wird, so daß man sehr feine Bläschen erhält.
Diese Gaseinblasvorrichtungen sind sehr kompakt und werden an verschiedenen Punkten entlang den beiden Leitungen 2 und 3, über die die Flüssigkeit und das Gas herbeigeführt werden, angeordnet, wie es die beiliegende Figur zeigt. Befestigt sind diese Gaseinblasvorrichtungen mit Hilfe zweier ringförmiger Einschnürungen 8 und 9, die dicht in hierzu vorgesehen Öffnungen in den Leitungen eingelassen werden.
fff9850/0773 *
Leerseite

Claims (1)

  1. Fo ίο 437 D 18. Mai 1977
    ALSTHOM-ATLANTIQUE S.A.
    38, avenue Kleber
    75784 PARIS CEDEX 16 Frankreich
    PATENTANSPRÜCHE
    SS ίί*Τ ΪΓΤ—SS SS SS SS ^S SSS SS SS SS SS SSS
    f£V- Vorrichtung zum Einblasen eines Gases in eine Flüssigkeit, bei der ein Gaszuführungsorgan mit mindestens einem Teil seiner Wandungen in der Flüssigkeit an der Stelle eingetaucht ist, an der das Gas eingeblasen werden soll, und bei der uöhrchen mit kleinem Innendurchmesser von weniger als 2 mm und einer Länge von mindestens dem Zwanzigfachen des Innendurchmessers auf diesem Teil der Wandungen angebracht sind, die mit dem Gasraum in Verbindung stehen, wobei die Elastizität oder die Art der Befestigung der Röhrchen so gewählt sind, daß sie unter dem Einfluß des Gaseinblasens in die Flüssigkeit und der durch dieses Gaseinblasen hervorgerufenen Strömungserscheinungen in eine leichte Schwingung versetzt werden, gemäß Patent Nr. 26 06 306, dadurch gekennzeichnet, daß jedes verformbare Röhrchen (4) von einer an ihrem oberen Ende offenen konzentrischen Kammer (5) umgeben wird, die eine Leitung (3) mit einer unter Druck stehenden Flüssigkeit durchquert und über periphere Öffnungen mit Flüssigkeit versorgt wird.
    709850/0773 ORIGINAL INSPECTED
    2 - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Röhrchen in zwei übereinanderliegende Leitungen (2 und 3) eingelassen ist, derart daß die untere Leitung (2) das untere Ende des verformbaren Röhrchens (4) und die obere Leitung (3) die peripheren Öffnungen (6) der Kammer speisen.
    709850/0773
DE19772722471 1976-05-25 1977-05-18 Vorrichtung zum einblasen eines gases in eine fluessigkeit Ceased DE2722471A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7615785A FR2352580A2 (fr) 1975-02-25 1976-05-25 Dispositif d'injection d'un gaz dans un liquide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2722471A1 true DE2722471A1 (de) 1977-12-15

Family

ID=9173603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772722471 Ceased DE2722471A1 (de) 1976-05-25 1977-05-18 Vorrichtung zum einblasen eines gases in eine fluessigkeit

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4177226A (de)
BE (1) BE854380R (de)
DE (1) DE2722471A1 (de)
ES (1) ES459110A1 (de)
FI (1) FI771650A (de)
IT (1) IT1115313B (de)
SE (1) SE7706080L (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4581137A (en) * 1984-10-19 1986-04-08 Ozonics Corporation Gas diffuser tube assembly
US5122312A (en) * 1991-03-05 1992-06-16 Mott Metallurgical Corporation Bubble injection system
WO2005115597A1 (en) * 2004-05-18 2005-12-08 Biomass Processing Technology, Inc. Fluid sparger and dissipater
ES2550261T3 (es) * 2007-06-28 2015-11-05 Linde Ag Disposición de entrada de agua

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US828940A (en) * 1904-08-27 1906-08-21 Wilbur Daniel Lanard Carbureter.
US1982258A (en) * 1931-02-19 1934-11-27 Hydro Pneumatic Bath Appliance Bath apparatus
GB458451A (en) * 1935-06-25 1936-12-21 Otto Markus Seman Method and electrically heated apparatus for use in washing, rinsing and drying dishes, glasses, crockery and the like
US3015190A (en) * 1952-10-13 1962-01-02 Cie De Saint Gobain Soc Apparatus and method for circulating molten glass
US2730496A (en) * 1953-06-04 1956-01-10 Joseph L Zavod Aquarium filter
US3774846A (en) * 1969-12-31 1973-11-27 Sonic Dev Corp Pressure wave atomizing apparatus
US3817500A (en) * 1972-01-04 1974-06-18 Castiglia F Apparatus for retarding freezing of a fluid

Also Published As

Publication number Publication date
SE7706080L (sv) 1977-11-26
US4177226A (en) 1979-12-04
ES459110A1 (es) 1978-04-16
BE854380R (fr) 1977-11-09
FI771650A (de) 1977-11-26
IT1115313B (it) 1986-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0363865A2 (de) Belüftungseinrichtung
DE2722471A1 (de) Vorrichtung zum einblasen eines gases in eine fluessigkeit
DE2704444A1 (de) Verfahren zur simulierung von kavitationseffekten an einem modell in fluessigkeiten
DE2261994A1 (de) Einrichtung zum feinblasigen belueften von abwasser
DE2657374A1 (de) Roehrenfilterpresse
EP0759806B1 (de) Vorrichtung zum mischen zweier fluide
DE1507052B1 (de) Filtereinrichtung
DE4038504A1 (de) Vorrichtung zur injektion von druckluft in einer fluessigkeit
DE2261674B2 (de) Vorrichtung zum Ansaugen und Beimischen von Zusatzstoffen in einen Flüssigkeitsstrom einer Badearmatur od. dgl
DE2339927A1 (de) Rohwasserbeluefter fuer wasseraufbereitungsanlagen
DE1782158C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Gasblasen für eine Trübe
DD253216A5 (de) Strangpresswerkzeug fuer die herstellung einer mehrschichtigen schlauchfolie
DE4315733C2 (de) Perforierter Begasungsschlauch
DE2637252C3 (de) Auslaufstutzen eines Wasserventils mit einem aufschraubbaren StrahlreglermundstUck und einem diesem vorgeordneten DurchfluBmengen-Konstanthalter
DE1648390B2 (de) Von einem kompressiblen stroemungsmittel durchflossener mengenteiler
DE1046915B (de) Gasabsorptionsgeraet
DE3513368A1 (de) Wasserbelueftungsrohr
DE10245466B4 (de) Verfahren zum biologischen Reinigen von Abwasser
DE1527805A1 (de) Beschickungsverfahren und Einrichtung fuer Hochdruckextruder
DE2757255A1 (de) Verfahren zur feinen verteilung von fluessigen stoffen in gasen und/oder von gasen in fluessigkeiten
EP0999187A1 (de) Vorrichtung zur Begasung von Feststoff-Flüssigkeitsgemischen und Flüssigkeiten
DE2331128C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern von Klärschlamm oder ähnlichen Schlämmen
WO1994026672A1 (de) Schlauchbelüfter
DE480430C (de) Zufuehrung des Elektrolyten zu Druckzersetzerzellen
DE3150350A1 (de) "fluessigkeitsverteiler fuer einrichtungen der chemischen verfahrenstechnik"

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection