DE2711666A1 - Messanlage zur bestimmung der ausgasungsgeschwindigkeit von kernsanden - Google Patents

Messanlage zur bestimmung der ausgasungsgeschwindigkeit von kernsanden

Info

Publication number
DE2711666A1
DE2711666A1 DE19772711666 DE2711666A DE2711666A1 DE 2711666 A1 DE2711666 A1 DE 2711666A1 DE 19772711666 DE19772711666 DE 19772711666 DE 2711666 A DE2711666 A DE 2711666A DE 2711666 A1 DE2711666 A1 DE 2711666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
sand
appts
vol
binder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772711666
Other languages
English (en)
Other versions
DE2711666C2 (de
Inventor
Ewald Bolz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772711666 priority Critical patent/DE2711666C2/de
Publication of DE2711666A1 publication Critical patent/DE2711666A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2711666C2 publication Critical patent/DE2711666C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N7/00Analysing materials by measuring the pressure or volume of a gas or vapour
    • G01N7/14Analysing materials by measuring the pressure or volume of a gas or vapour by allowing the material to emit a gas or vapour, e.g. water vapour, and measuring a pressure or volume difference
    • G01N7/16Analysing materials by measuring the pressure or volume of a gas or vapour by allowing the material to emit a gas or vapour, e.g. water vapour, and measuring a pressure or volume difference by heating the material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Mold Materials And Core Materials (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

  • Beschreibunç
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Geräteanordnung zur Messung und Registrierung des zeitlichen Verlaufs des Ausgasens von Kernsanden.
  • Bekannt sind Neßmethoden, in denen der durch das Ausgasen entstandene Druckanstieg gemessen und registriert wird.
  • Der Erfindung liegt die Idee zugrunde, den zeitlichen Verlauf des Ausgasens, also Zeitpunkt des Ausgasens und das Gasvolumen zu messen und zu registrieren. Diese Daten sind sowohl für die Herstellung der den Sanden zugegebenen Harzen, als auch für die Gießereibetriebe von großem Interesse, da bei sehr frühem, intensiven Gasen der Gasdruck sich nicht durch den Formsand abbauen kann und in den Guß eindringt und dadurch die Gußoberfläche verunreinigt.
  • Die Erfindung ermöglicht es nun, den mit verschiedenen Kunstharzen und auf verabhiedene Weise vorbereiteten Sand in einem Reaktor auf sein Gasungsverhalten beim Gießen zu überprüfen.
  • An Hand der Fig. 1 - 2 wird die Erfindung näher erläutert: Fig. 1: Diese stellt dar: 1. Edelstahlreaktor, 2. Temperierofen 8000C, 3. Einschraubnippel für Thermoelement zur Regelung des Ofens, 4. Verschlußkappe des Reaktors mit Mikroschalter, setzt den Schreiber in Gang, 5. Probenhalter, 6. Gaspuffer 20000, 7. Gaskühler, 8. Gasz0hler 9. Kompensationslinienschreiber, 10. Magnetventil zur N2-Spülung.
  • Ablauf des Versuchs: Die Anlage wird eingeschaltet und temperiert. Nach Erreichen der Temperaturwerte> 8000C für den Reaktor und 2000C für den Puffer, kann eine Probe von ca1 cm3 vorbereiteten Kerneande in den Reaktor eingebracht werden. Das sich entwickelnde Gas verdrängt die N2.Ftllling des Puffers, das N2 wird auf Betriebstemperatur des Gaszählers ca. 300C abgekühlt und gezählt.
  • Das proportionale lektJ*che Signal des Zählers wird auf den Kompensationslinienschreiber aufgezeichnet. Da der Vorschub des Schreiber nit Schließen der Reaktorkappe gestartet wird, lassen sich Gasmaxima nach Höhe und zeitlichem Verlauf dem Gußbeginn zuordnen. Der temperierte Gaspuffer wird dadurch nötig, daß die austretenden Gase Siedetemperaturen von bis zu 2000C haben, die Betriebstemperatur des Gaszählers aber wesentlich darunter liegt.
  • Fig. 2 zeigt einen typischen Verlauf das Ausgasens von Kernsanden.

Claims (4)

  1. Eleranlaee zur Bestimmung der Ausgasungsgeschwindigkeit von Kernsanden Patentansprüche Weßanlage zur Bestimmung der Gasentwicklungsgeschwindigkeit in Kernsanden, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgasen nach Volumen und zeitlichem Verlauf angezeigt und gleichzeitig aufgeschrieben wird.
  2. 2. Verfahren na Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Reaktor mit nachgeschaltetem, ebenfalls temperierten Puffer verwendet wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach jeder Messung mit N2 gespült wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das System an einer Seite offen ist und somit der tatsächliche Durchfluß gemessen wird.
DE19772711666 1977-03-17 1977-03-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Ausgasungsverhaltens von Kernsanden Expired DE2711666C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772711666 DE2711666C2 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Ausgasungsverhaltens von Kernsanden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772711666 DE2711666C2 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Ausgasungsverhaltens von Kernsanden

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2711666A1 true DE2711666A1 (de) 1978-09-21
DE2711666C2 DE2711666C2 (de) 1986-04-10

Family

ID=6003892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772711666 Expired DE2711666C2 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Ausgasungsverhaltens von Kernsanden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2711666C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4967588A (en) * 1987-11-03 1990-11-06 Dansk Beton Teknik A/S Method of determining the air bubble size distribution in fresh concrete, an analytical assembly and a sample taking device for use herewith
EP1109004A1 (de) * 1999-12-13 2001-06-20 VAW Aluminium AG Verfahren und Vorrichtung zum Untersuchen des Verhaltens von Bindersystemen von Sandkernen beim Giessen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10142781B4 (de) * 2001-08-31 2006-10-12 Wakil, Mostafa, Dr. Verfahren zur Feststellung und/oder Bestimmung von Ausgasungen, Geruchs-, Geschmacks- und/oder Schadstoffen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH380414A (fr) * 1962-03-01 1964-07-31 Sulzer Ag Procédé pour mesurer en fonction du temps le volume des gaz générés au cours de la décomposition thermique d'un échantillon de matériau dans le but de déterminer la vitesse de génération de ces gaz, et appareil pour la mise en

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH380414A (fr) * 1962-03-01 1964-07-31 Sulzer Ag Procédé pour mesurer en fonction du temps le volume des gaz générés au cours de la décomposition thermique d'un échantillon de matériau dans le but de déterminer la vitesse de génération de ces gaz, et appareil pour la mise en

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4967588A (en) * 1987-11-03 1990-11-06 Dansk Beton Teknik A/S Method of determining the air bubble size distribution in fresh concrete, an analytical assembly and a sample taking device for use herewith
EP1109004A1 (de) * 1999-12-13 2001-06-20 VAW Aluminium AG Verfahren und Vorrichtung zum Untersuchen des Verhaltens von Bindersystemen von Sandkernen beim Giessen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2711666C2 (de) 1986-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
King et al. Propagation of temperature changes through textiles in humid atmospheres
US3645691A (en) Method of quantitatively determining iodine and thyroid hormones
DE2919625C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum schnellen Vorhersagen des Grads an Nodularität von Kugelgraphitgußeisen
DE2711666A1 (de) Messanlage zur bestimmung der ausgasungsgeschwindigkeit von kernsanden
DE4200759A1 (de) Verfahren zur bestimmung der verschlechterung von isolierpapier in einem oelgefuellten elektrogeraet
US3567388A (en) Apparatus for determining carbon on catalyst
US2504143A (en) Process and apparatus for testing gas evolution characteristics of molding sand
DE1798222B1 (de) Verfahren zum bestimmen des sauerstoffgehalts von metall insbesondere stahlschmelzen
DE3200991C2 (de)
DE3820336A1 (de) Verfahren zur bestimmung des zeitbezogenen volumenstromes eines stroemungsmittels durch einen pruefling
DE2033574A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schnellbestimmen des Sauerstoff und Kohlenstoffgehalts von Metall , lnsbe sondere Stahlschmelzen
US2364789A (en) Estimation of a constituent in a fluid
DE2225766A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen metallurgischer Eigenschaften von Gußeisen mit Kugelgraphit
DE854277C (de) Verfahren zur Sauerstoffanalyse
DE2950740A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen messen von co(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) in rauchabgasen
DE1013099B (de) Mit koernigen Reaktions- und Anzeigemassen gefuelltes Pruefroehrchen
Kuczynski Simplified Method of Calibrating SO2 GAS Analyzers in the Parts Per Million Range
DE1798222C (de) Verfahren zum Bestimmen des Sauer Stoffgehalts von Metall , insbesondere Stahlschmelzen
McKenna Hardness of Plasters and Cements, and a Simple Chronographic Apparatus for Recording Set.
DE827725C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Alkoholgehaltes
SU497022A1 (ru) Прибор дл определени сопротивлени противогазовых коробок
DE7237531U (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Wasser dampfgehaltes in Gasen
DE19960042B4 (de) Verfahren zur Untersuchung des Verhaltens von Bindersystemen von Sandkernen beim Gießen
SU63816A1 (ru) Прибор дл определени литейных свойств сплавов
DE10006632A1 (de) Verfahren zur Messung von Viskosität und Viskositätsmeßvorrichtung sowie Schubspannung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee