DE854277C - Verfahren zur Sauerstoffanalyse - Google Patents

Verfahren zur Sauerstoffanalyse

Info

Publication number
DE854277C
DE854277C DEA2398D DEA0002398D DE854277C DE 854277 C DE854277 C DE 854277C DE A2398 D DEA2398 D DE A2398D DE A0002398 D DEA0002398 D DE A0002398D DE 854277 C DE854277 C DE 854277C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
analysis method
measured
magnetic field
oxygen analysis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA2398D
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Dr Phil Turowski
Karl Guenther Dr Phil Zimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auergesellschaft GmbH
Original Assignee
Auergesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auergesellschaft GmbH filed Critical Auergesellschaft GmbH
Priority to DEA2398D priority Critical patent/DE854277C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854277C publication Critical patent/DE854277C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/72Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables
    • G01N27/74Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables of fluids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Magnetic Means (AREA)

Description

  • Verfahren zur Sauerstoffanalyse Die Erfindung bezieht sich auf ein gasanalytisches Meßverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in Gasgemischen.
  • Gegenstand einer älteren Erfindung ist es, den Sauerstoffgehalt eines Gasgemisches durch Messung der Temperaturänderung zu bestimmen, die ein von dem zu messenden Gasgemisch umgebener geheizter Körper bei Einwirkung eines Magnet feldes erfährt.
  • Dabei kann entweder die Temperaturänderung eines Heizdrahtes in Abhängigkeit von der magnetischen Feldstärke oder auch die Temperaturdifferenz mehrerer Heizdrähte, die sich in verschieden starken Magnetfeldern befinden, gemessen werden.
  • Der Betrag der bei Einwirkung eines Magnetfeldes auftretenden Temperaturänderung ist natürlich abhängig von der Höhe der Drahttemperatur, die ohne Einwirkung des Magnetfeldes vorhanden ist. Es ist aber klar, daß bei einer konstanten Heizung des Drahtes die Drahttemperatur ganz davon abhängt, von welchen Gasen der Draht umgeben ist und bei welchen Drücken. Bei einem Gasgemisch von z. B.
  • 20 % Sauerstoff und 80 % Stickstoff würde eine niedrigere Temperatur auftreten als bei einem von 20% Sauerstoff und 80 % Kohlensäure, da die Wärmeleitfähigkeit von Stickstoff höher ist als die der Kohlensäure.
  • Gegenstand der Erfindung ist es, die Ausgangs- oder Bezugstemperatur des Heizdrahtes unabhängig von der Zusammensetzung und, wenn erforderlich, vom Druck des zu untersuchenden Gasgemisches konstant zu halten. Das kann nach bekannten Methoden auf verschiedene Weise erfolgen. Beispielsweise ist es möglich, eine elektrische Regelvorrichtung vorzusehen, die den Heizdraht oder - die Heizdrähte auf einen bestimmten Widerstand regelt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Gasanalytisches Meßverfahren für die Saderstoffanalyse von Gasgemischen, bei dem die Temperaturänderung gemessen wird, die ein von dem zu messenden Gasgemisch umgebener geheizter Körper bei Einwirkung eines Magnet feldes erfährt, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangs-oder Bezugstemperatur des geheizten Körpers konstant gehalten wird.
  2. 2. Gasanalytisches Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Widerstand des geheizten Körpers geregelt wird.
DEA2398D 1940-04-21 1940-04-21 Verfahren zur Sauerstoffanalyse Expired DE854277C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA2398D DE854277C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Verfahren zur Sauerstoffanalyse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA2398D DE854277C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Verfahren zur Sauerstoffanalyse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854277C true DE854277C (de) 1952-11-04

Family

ID=6919881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA2398D Expired DE854277C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Verfahren zur Sauerstoffanalyse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854277C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964353C (de) * 1952-07-11 1957-05-23 Hartmann & Braun Ag Verfahren zur Unterdrueckung des Einflusses der Gaseigenschaften ausser der Suszeptibilitaet auf die Anzeige von thermomagnetischen Gasanalysegeraeten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964353C (de) * 1952-07-11 1957-05-23 Hartmann & Braun Ag Verfahren zur Unterdrueckung des Einflusses der Gaseigenschaften ausser der Suszeptibilitaet auf die Anzeige von thermomagnetischen Gasanalysegeraeten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE854277C (de) Verfahren zur Sauerstoffanalyse
DE102016202537B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Konzentration von Gaskomponenten in einem Gasgemisch
DE1223589B (de) Verfahren zum Bestimmen der Gasdurchlaessigkeit von Folien und Geraet zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE1773958A1 (de) Verfahren zum Messen des Wassergehaltes von fluessigen Kohlenwasserstoffen
DE425518C (de) Verfahren und Einrichtungen zur Bestimmung der Bestandteile eines Gasgemisches von mindestens drei Gasen unter Ausnutzung der verschiedenen Temperaturabhaengigkeiten irgendeiner physikalischen Eigenschaft der Gase des Gemisches
DE1958224A1 (de) Elektrisches Messverfahren und Vorrichtung zum Bestimmen von Schlackenhoehe und Schlackenmenge bei Schlacke-Metall-Baedern in metallurgischen Gefaessen
DE2708159A1 (de) Verfahren fuer graphitelektroden zur bestimmung der verbrauchsrate
DE660481C (de) Verfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes hygroskopischer Stoffe, wie Holz
DE742690C (de) Gasanalytisches Messverfahren, insbesondere fuer die Bestimmung des Sauerstoffgehaltes von Gasgemischen
DE742014C (de) Verfahren zur Messung mit Glaselektroden
DE746050C (de) Verfahren zur Analyse von Stoff-, insbesondere Gasgemischen auf magnetischem Wege
DE581800C (de) Vorrichtung zur elektrischen Messung der Waermeleitfaehigkeit von Gasen und Daempfen
DE346322C (de) Vorrichtung zur Untersuchung von Gasen
DE858778C (de) Verfahren zur Analyse von Stoff-, insbesondere Gasgemischen auf magnetischem Wege
AT202800B (de) Einrichtung zur schnellen Bestimmung der Legierungsgehalte in ferromagnetischen Amalgamen
DE704096C (de) Verfahren zur Gasanalyse
DE631300C (de) Verfahren zum Pruefen der Isolation bei mit einer Isolierschicht ueberzogenen pulverfoermigen magnetisierbaren Metallteilchen
DE475604C (de) Vorrichtung zur Bestimmung von Staubmengen in Gasstroemen
DD225875A3 (de) Verfahren zur dynamischen messung der waermekapazitaet, temperaturleitfaehigkeit und waermeleitfaehigkeit
DE648381C (de) Verfahren zur Bestimmung von in Wasser, insbesondere in Kesselspeisewasser, absorbierten Sauerstoffmengen
DE959332C (de) Anordnung zur Messung der Abweichung der Konzentration von Gasen mit einem magnetischen oder elektrischen Dipolmoment von einem vorgegebenen Sollwert
DE887272C (de) Temperaturmessverfahren
DE2013646C (de)
DE356392C (de) Vorrichtung zum Anzeigen explosibler Gasgemische mittels einer mit ihren saemtlichenZweigen dem Gasgemisch ausgesetzten Wheatstoneschen Bruecke
DE1573978B1 (de) Verfahren und Geraet zur fortlaufenden Bestimmung der Haerte von Wasser