DE2710812A1 - Verfahren zum durchtrennen von teilen aus elastischen werkstoffen - Google Patents

Verfahren zum durchtrennen von teilen aus elastischen werkstoffen

Info

Publication number
DE2710812A1
DE2710812A1 DE19772710812 DE2710812A DE2710812A1 DE 2710812 A1 DE2710812 A1 DE 2710812A1 DE 19772710812 DE19772710812 DE 19772710812 DE 2710812 A DE2710812 A DE 2710812A DE 2710812 A1 DE2710812 A1 DE 2710812A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
nitrogen
supercooling
liq
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772710812
Other languages
English (en)
Other versions
DE2710812C2 (de
Inventor
Eberhard Ing Grad Gehrmann
Dieter Ing Grad Rebhan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE19772710812 priority Critical patent/DE2710812A1/de
Priority to AT607177A priority patent/AT350247B/de
Publication of DE2710812A1 publication Critical patent/DE2710812A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2710812C2 publication Critical patent/DE2710812C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/08Means for treating work or cutting member to facilitate cutting
    • B26D7/10Means for treating work or cutting member to facilitate cutting by heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/003Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor specially adapted for cutting rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

  • Verfahren zum Durchtrennen von Teilen aus
  • elastischen Werkstoffen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchtrennen von Teilen aus elastischen Werkstoffen#.
  • Derartige Stoffe werden in bekannter Weise nach Stanz- oder Schneidvertahren verarbeitet. Dabei wird das ilerkstück dem Druck des Werkzeugs ausgesetzt. Dies hat eine Verformung des WerkstUcks zur Folge, die sich in einer Abweichung der Sollabmessungen und in unebenen Schnitt flächen äußert. Es ist bekannt, elastische WerkstUcke geringer Härte in Vorrichtungen auf Gehrung zu schneiden, um Verrormungen zu verhindern und vorgegebene Abmessungen einzuhalten. Es ergeben sich jedoch auch bei diesem Verrahren unebene Schnitt flächen.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Durchtrennen elastischer Teile zu entwickeln, das einen glatten Schnitt und die Einhaltung enger Toleranzgrenzen ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird dadurch wlöst, daß die Teile abgekUhlt und im abgektlhlten Zustand durchgetrennt werden. Die AbkUhlung bewirkt eine Verhärtung, wodurch eine hinsichtlich Schnittebene, Schnittwinkel und Ansatzpunkt exakte Trennung der WerkstUcke leicht möglich ist.
  • Es ist glinstig, die AbkUhlung durch verflussigte tiefsiedende Oase vorzunehmen. Dabei kann das WerkstUck sich in einem Flllssigkeitsbad befinden oder von der tiefkalten FlUssigkeit besprUht werden.
  • Besonders vorteilhaft ist es, die Abkühlung ausschließlich im Trennbereich vorzunehmen. Dadurch wird ein geringer Verbrauch des Kältemittels erreicht.
  • Aus GrUnden der Wirtschaftlichkeit und sicherheit ist es vorteilhaft, Stickstoff als verflüssigtes Gas zu verwenden.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren kann besonders vorteilhaft beim Durchtrennen von Hohlräume aufweisenden Werkstücken aus elastischem Werkstoff, beispielsweise Prorllgumml angewendet werden. Da derartige WerkstUcke bei einer Verarbeitung unter Umgebungstemperatur in besonders starker Weise zu Verformungen neigen, bewirkt das erfindungsgemäße Durchtrennen hier eine besonders deutliche ualitätsverbesserung des verarbeiteten Werkstücks.

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum Durchtrennen von Teilen aus elastischen Werkstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile abgekUhlt und in abgektihltem Zustand durchgetrennt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die AbkUhlung durch verflüsslgte, tiefsiedende Gase erfolgt.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die AbkUhlung ausschließlich im Trennbereich der Teile erfolgt.
  4. 4. Verfahren nach den AnsprUchen 2, oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß als verflllssigtes Gas Stickstoff verwendet wird.
  5. 5. Anwendung des Verfahrens nach einem der AnsprUche 1 bis 4 auf das Durchtrennen von Hohlräume aufweisenden Werkstücken aus elastischen Werkstoffen.
  6. 6. Anwendung nach Anspruch 5 auf aas Durchtrennen elastischer Profi1#urnmis.
DE19772710812 1977-03-11 1977-03-11 Verfahren zum durchtrennen von teilen aus elastischen werkstoffen Granted DE2710812A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772710812 DE2710812A1 (de) 1977-03-11 1977-03-11 Verfahren zum durchtrennen von teilen aus elastischen werkstoffen
AT607177A AT350247B (de) 1977-03-11 1977-08-22 Verfahren zum durchtrennen von formlingen aus elastischen werkstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772710812 DE2710812A1 (de) 1977-03-11 1977-03-11 Verfahren zum durchtrennen von teilen aus elastischen werkstoffen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2710812A1 true DE2710812A1 (de) 1978-09-14
DE2710812C2 DE2710812C2 (de) 1987-04-16

Family

ID=6003440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772710812 Granted DE2710812A1 (de) 1977-03-11 1977-03-11 Verfahren zum durchtrennen von teilen aus elastischen werkstoffen

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT350247B (de)
DE (1) DE2710812A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2260983A3 (de) * 2009-06-08 2011-03-02 Promec bvba Vorrichtung und Verfahren zum präzisen Schneiden eines Elastomers oder einer Gummikante

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2926564A1 (de) * 1979-06-30 1981-01-22 Kwikstick Products Ltd Verfahren zur herstellung von rollen aus plastischem material, deren dicke der breite der aus den rollen abzuwickelnden streifen entspricht
DE4028434A1 (de) * 1990-09-07 1992-03-12 Georg Michael Prof Dr In Daerr Verfahren zur sanierung von mit schadstoffbelasteten, dauerelastischen dehnfugenmassen versehenen bauanordnungen
DE4326518A1 (de) * 1993-08-06 1995-02-09 Linde Ag Verfahren zur spanenden Bearbeitung von kunststofflichen Werkstücken

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2155380A1 (de) * 1970-11-05 1972-05-18 Drucker, William Anthony, Washington, Conn. (V.St.A.) Verfahren zum Zerkleinern von festen Stoffen und Vorrichtung zum Durchführen desselben
DE7415050U (de) * 1974-10-17 Magurit Rittershaus G Gefrierfleischschneider

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7415050U (de) * 1974-10-17 Magurit Rittershaus G Gefrierfleischschneider
DE2155380A1 (de) * 1970-11-05 1972-05-18 Drucker, William Anthony, Washington, Conn. (V.St.A.) Verfahren zum Zerkleinern von festen Stoffen und Vorrichtung zum Durchführen desselben

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekte "Linde Entgratungsmaschinen ETM" Nr. 8.860/472-3.6 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2260983A3 (de) * 2009-06-08 2011-03-02 Promec bvba Vorrichtung und Verfahren zum präzisen Schneiden eines Elastomers oder einer Gummikante

Also Published As

Publication number Publication date
AT350247B (de) 1979-05-25
ATA607177A (de) 1978-10-15
DE2710812C2 (de) 1987-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2710812A1 (de) Verfahren zum durchtrennen von teilen aus elastischen werkstoffen
ES437773A1 (es) Procedimiento perfeccionado para cizallar metal.
EP0244746B1 (de) Glasgefäss, insbesondere Ampulle, und Verfahren zur Behandlung dieses Glasgefässes
DE102016011808B4 (de) Verfahren zum Behandeln einer Oberfläche mit einem Strahlmittel
EP0332886B1 (de) Strahlmittel aus thermoplastischem Kunststoff
EP0263469A1 (de) Verfahren zum thermischen Beschichten von Oberflächen
EP0837115A1 (de) Sägesuspension und Verfahren zum Abtrennen von Scheiben von einem Kristall
DE404127C (de) Verfahren zum Richten von Metallstangen unsymmetrischen Querschnittes, im besonderen on Eisenbahnschienen
DE3932865A1 (de) Gegen korrosion geschuetztes metallrohr
DE390369C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Abziehen des Inhaltes von Blechgefaessen
DE880446C (de) Verfahren zum Haerten von Werkstuecken
DE3302823A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufspannen eines hohlzylindrischen werkstuecks
EP1146017A3 (de) Bauteil versehen mit einer Beschichtung zum Behandeln von Schmelzen
DE4326518A1 (de) Verfahren zur spanenden Bearbeitung von kunststofflichen Werkstücken
EP3020491A1 (de) Verfahren zum Umformen von Aluminiumblechen
EP0033887B1 (de) Verfahren zum Zerteilen von massiven Gegenständen aus sprödbrechendem Material, wie z.B. Glas
EP0593971B1 (de) Verfahren zum Entfernen von Spänen aus Werkstücken
DE3301677C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Polyurethan-Formteilen
DE634855C (de) Verfahren zur Herstellung von Werkzeugen
SE8701493D0 (sv) Forfarande for framstellning av band for verktyg for fremst avverkande eller skerande bearbetning och for framstellning av nemnda verktyg, anordning for utforande av forfarandet samt band och verktyg
DE3919536A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von schneid- und ritzwerkzeugen
DE655440C (de) Abnehmbarer, reifenaehnlicher UEberzug fuer Raeder von Spielfahrzeugen
Poduraev et al. Effect of Gas Medium on Wear of Cutters Made from El'bor-R\ Cubic Boron Nitride\
DE2908141A1 (de) Verfahren zur zerlegung grosser stahlteile aus dem kerntechnischen anwendungsbereich
AT246942B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstelllung von als Halbzeug für die Herstellung von Bandmaterial und/oder Rohren geeigneten Brammen, Knüppeln, Platinen od. dgl. aus metallischen Schmelzen im Stranggußverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B26D 7/08

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee